Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager
Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager/Intro
Mit Google finden
Hallo zusammen Ich würde gerne wissen wie einstellen kann das man meine Benutzer Seite mit Google finden kann.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Benutzer:Bruder Chuk (Diskussion • Beiträge) )
- Das brauchst du nicht einstellen, das macht Google, dauert nur ein paar Tage. Aber ich hoffe mal, du hast die Seite nicht nur angelegt, um deine Weblinks bei uns zu platzieren. -- ShaggeDoc talk? 23:01, 29. Mai 2008 (CEST)
- Ist das dreist... --Ureinwohner uff 13:39, 30. Mai 2008 (CEST)
Link im Änderungsfeld
Benutzer:Brummfuss hat seinen letzten Revert so begründet. Über die Verwendung von "zu niedrig" im Lemmata kann man sich ja streiten. Warum aber ein Link auf die bekannte & von Wikipedia gesperrte Seite eines Blogs verwiesen werden muss, entzieht sich meiner Kenntnis. Zumal dort mal wieder neben mir auch ein paar andere Wikipedianer infantilerweise beleidigt werden. Kann man das entfernen? -- Yikrazuul 13:28, 30. Mai 2008 (CEST)
- Ja, man kann einzelne Versionen entfernen. Da du im verlinkten Artikel mit zurückgeblieben angespielt wirst wirst und dafür hier mit kindisch zurückbolzt, kann man aber auch ein Torverhältnis von 1:1 konstatieren und das Spiel mit unentschieden abpfeifen. Sargoth¿!± 14:08, 30. Mai 2008 (CEST)
- Meinst du das ernsthaft, schließlich gilt die gesamte Adminschaft dort als "Nazis". Dann bolz du mal schön zurück!-- Yikrazuul 14:37, 30. Mai 2008 (CEST)
- Hat schon Rosa für mich erledigt, siehe den Kommentar von Hihihi zu „Nazis in der Nazipedia“ von 26. Mai, 16:22. Sargoth¿!± 15:01, 30. Mai 2008 (CEST)
- Meinst du das ernsthaft, schließlich gilt die gesamte Adminschaft dort als "Nazis". Dann bolz du mal schön zurück!-- Yikrazuul 14:37, 30. Mai 2008 (CEST)
Hab ich gelesen. Ein letztes, ich formuliere mal meine Frage um: Darf man nun Links von der MediaWiki:Spam-blacklist in die Betreffzeile schreiben? Für mich ist das immer noch eine Form der Umgehung bzw. Werbung? -- Yikrazuul 17:42, 30. Mai 2008 (CEST)
- Der Blog wurde wegen Beleidigung, nicht wegen Werbespam auf die Spamliste gesetzt (was auch auf erhebliche Kritik gestoßen ist). Da sich der Artikel des Links direkt auf die vollzogene Änderung bezieht und dort auch eine Begründung steht, dient es hier doch besserer Nachvollziehbarkeit. Ohne Linkification kann man ihn ja auch nicht anklicken. Daher verstehe ich das hier im Fall, das würde selbstverständlich anders aussehen, wenn jemand permanent URLs in die Kommentarzeile setzt, die weder zum Inhalt der Änderung in Bezug stehen noch sonst einen Sinn ergeben. --Sargoth¿!± 18:07, 30. Mai 2008 (CEST)
Hallo, seit einiger Zeit versucht auf der Seite ständig jemand Fanseiten einzutragen. Ich bitte um Halbsperrung, danke--Ticketautomat 20:39, 30. Mai 2008 (CEST)
- erledigt. --32X 20:58, 30. Mai 2008 (CEST)
- Ich bitte darum, den Satz aus Wikipedia:Weblinks zu zitieren, der besagt, dass zwei Seiten, die wesentlich mehr Informationen bieten als die offizielle, nicht erwünscht sind. Ich wurde bisher nicht fündig. Und dann bitte die Sperrung raus. --Bassklotz 22:53, 30. Mai 2008 (CEST)
wenn die beiden Seiten "mehr" INformation bieten, als die offzielle, dann sollte zusätzlich eine Entfernung der offziellen Seite erwogen werden.-- feba disk 23:26, 30. Mai 2008 (CEST)Nach Einsicht: Der Satz "EA80 hat Musik gemacht" gibt mehr Informationen als die offizielle Bandhomepage -- feba disk 00:36, 31. Mai 2008 (CEST)
- Ich bitte darum, den Satz aus Wikipedia:Weblinks zu zitieren, der besagt, dass zwei Seiten, die wesentlich mehr Informationen bieten als die offizielle, nicht erwünscht sind. Ich wurde bisher nicht fündig. Und dann bitte die Sperrung raus. --Bassklotz 22:53, 30. Mai 2008 (CEST)
Sperrwunsch (erl.)
Bitte Benutzer Diskussion:141.84.69.20 zurücksetzen und zumindest für die Dauer der Sperre schützen. Siehe Historie.--131.159.74.35 21:19, 30. Mai 2008 (CEST)
- Done. -- Perrak 21:30, 30. Mai 2008 (CEST)
seitenwiederherstellung und verschiebung (erl.)
würde mir jemand die gelöschte seite Benutzer:David_Ludwig/Metaontology in meinen benutzernamensraum schieben, falls sie mehr als 2-3 zeilen enthält? (ich gehe davon aus, dass das in davids sinne wäre) danke und grüße, Ca$e 01:40, 31. Mai 2008 (CEST)
- Es handelt sich nur um eine Literaturliste. Soll ich sie dir auf deine Disk setzen? --Sargoth¿!± 01:42, 31. Mai 2008 (CEST)
- wäre nett, ja. danke und grüße, Ca$e 01:43, 31. Mai 2008 (CEST)
BNR - Missbrauch durch Werbung? (erl.)
Hallo! Könnte sich ein Admin bitte einmal die Benutzerseite von Hpellmann anschauen. Für mich wirkt zumindest der Weblink stark werbend. Ich habe den Benutzer bereits auf seiner Disk angesprochen, vielleicht könnte man aber ja (sollten anderen meinen Eindruck teilen) den Weblink entfernen. Beste Grüße, --Operarius adloqui 11:31, 31. Mai 2008 (CEST)
- Seite gelöscht. --Sargoth¿!± 11:43, 31. Mai 2008 (CEST)
- Wenn ihr SEO so aussieht, eigentlich müßten die sich dafür schämen. Wer auf die Homepage reinfällt ist selbst schuld. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 12:10, 31. Mai 2008 (CEST)
- hmm ... wie sieht es eigentlich in so einem Fall aus? Aka macht auf seiner Benutzerseite Werbung für die Bilder seines „kleinen Bruders“. Folgt man den Link, gelangt man zu entsprechenden Galerien mit Preisangaben. --César 12:48, 31. Mai 2008 (CEST)
- Unterscheidung zwischen Benutzern, deren Beitrag zur Wikipedia keinen nennenswerten Nutzen hat ([1]), und Benutzern, die sich seit Jahren aktiv in der Wikipedia einbringen und das Projekt vorantreiben ([2])? sebmol ? ! 13:05, 31. Mai 2008 (CEST)
- ich plädiere allerdings für ein generelles Verbot von Weblinks auf Benutzerseiten, auch langjährige und tolle Beiträger sollten grundsätzlich nicht Werben dürfen,. Dafür müßte aber vermutlich erst eine Regel verabschiedet werden, obwohl das eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte.-- feba disk 13:15, 31. Mai 2008 (CEST)
- Was genau soll damit verhindert werden? Und welche Konsequenzen bist du bereit zu akzeptieren, um dieses Verbot durchzusetzen? sebmol ? ! 13:23, 31. Mai 2008 (CEST)
- ich plädiere allerdings für ein generelles Verbot von Weblinks auf Benutzerseiten, auch langjährige und tolle Beiträger sollten grundsätzlich nicht Werben dürfen,. Dafür müßte aber vermutlich erst eine Regel verabschiedet werden, obwohl das eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte.-- feba disk 13:15, 31. Mai 2008 (CEST)
- Unterscheidung zwischen Benutzern, deren Beitrag zur Wikipedia keinen nennenswerten Nutzen hat ([1]), und Benutzern, die sich seit Jahren aktiv in der Wikipedia einbringen und das Projekt vorantreiben ([2])? sebmol ? ! 13:05, 31. Mai 2008 (CEST)
- hmm ... wie sieht es eigentlich in so einem Fall aus? Aka macht auf seiner Benutzerseite Werbung für die Bilder seines „kleinen Bruders“. Folgt man den Link, gelangt man zu entsprechenden Galerien mit Preisangaben. --César 12:48, 31. Mai 2008 (CEST)
- Wenn ihr SEO so aussieht, eigentlich müßten die sich dafür schämen. Wer auf die Homepage reinfällt ist selbst schuld. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 12:10, 31. Mai 2008 (CEST)
- (BK) Das ist mir schon klar, sebmol, aber nach dem Beispiel könnten auch Du und ich Werbung für die Chow-Chow-Zucht der Schwester oder den Öllampenladen des Onkels machen. Der Königsweg ist, gar nicht erst Ausnahmen zuzulassen. --César 13:18, 31. Mai 2008 (CEST)
- Ich verstehe das Problem nicht so recht. Wenn du deine Benutzerseite dafür verwenden willst, um für Geschäfte deiner Verwandten oder Bekannten zu werben, wirst du entsprechenden Gegenwind von anderen Benutzern bekommen. Dein Ruf wird auf jeden Fall drunter leiden, was dir möglicherweise egal ist oder nicht. Wenn es dir egal ist, du aber gleichzeitig einen signifikanten Beitrag zur Erstellung einer Enzyklopädie leistest, warum wäre es dann sinnvoll, dein Verhalten zu sanktionieren? Wie weit würde das getrieben werden? sebmol ? ! 13:23, 31. Mai 2008 (CEST)
- (BK) Das ist mir schon klar, sebmol, aber nach dem Beispiel könnten auch Du und ich Werbung für die Chow-Chow-Zucht der Schwester oder den Öllampenladen des Onkels machen. Der Königsweg ist, gar nicht erst Ausnahmen zuzulassen. --César 13:18, 31. Mai 2008 (CEST)
Wie findet ihr denn diese Seite? --Pjacobi 13:19, 31. Mai 2008 (CEST)
- Welche Seite ;)? ... --César 13:21, 31. Mai 2008 (CEST)
Brian67 - Brian
Seit Ewigkeiten benutze ich in der deutschen (und zahlreichen anderen) Wikipedia(s) den Namen Brian. Da er in einigen Wiki-Projekten, an denen ich mehr oder weniger viel mitwirke (en., commons, ...), belegt ist, habe ich dort die Version Brian67 verwendet. Beim globalen Login habe ich leider keine Rechte an meinem Lieblingsnamen und durch die Anmeldung dort unter Brian67 ist dieser Name überall für mich reserviert. Ich denke es ist deshalb (leider!) sinnvoll, wenn ich auch hier "Nägel mit Köpfen" mache und "umziehe". Könnt ihr meinen Namen ändern, damit meine bisherigen Beiträge alle unter dem neuen Namen laufen oder geht das nicht? Wenn es geht könnt ihr mich ohne Rückfrage verschieben. --Brian 13:43, 31. Mai 2008 (CEST)
- auf WP:BÄ wird dir geholfen --schlendrian •λ• 13:47, 31. Mai 2008 (CEST)
Bitte den Link anzupassen von Hilfe:Anmelden auf Hilfe:Benutzerkonto anlegen, siehe Wikipedia_Diskussion:Bots/Anfragen#Hilfe:Benutzerkonto_anlegen Gruß --Euku:B⇄ 14:30, 31. Mai 2008 (CEST)
Verbesserungsvorschläge
Sind strukturelle (nicht inhaltliche) Verbesserungsvorschläge von Nicht-Administratoren erwünscht? Wenn ja, ist das hier die richtige Seite dafür? Ich konnte nirgends Informationen dazu finden. Wenn es nicht erwünscht ist, dann sollte das meiner Meinung nach auch irgendwo festgehalten werden, um Fragen wie diese zu vermeiden.