zu mir und meinen thematischen Vorlieben
Ich lebe in Berlin und zwar in X-Berg. Ich plane meine Promotion über den Unrast Verlag. Vom ‚Fach’ her bin ich Politologe und Medienwissenschaftler. Daneben fülle ich die Rolle eines sozialen Vaters für ein 10-jähriges Mädchen aus. Eines Tages werde ich nach Mexiko reisen. Zurzeit genieße ich sehr die Poesie von Taibo II, lese gerne Krimis und gute politische Sachbücher. Ich sammele leidenschaftlich Graue Literatur. Was ich gar nicht mag, sind Parteien und Ideologien. Von meinem Gesundheitszustand her nennt man mich einen nichtmilitanter Nichtraucher. War mal Mitglied der IG Medien und bin gewerkschaftskritisch. Zwar kann ich nicht Fahrrad fahren, bin aber jedes Mal fasziniert von der Tour de France. Was mich sehr beschäftigt, ist das Thema Antisemitismus. Was ich sehr kritisch betrachte, ist der Arbeits- und Leistungswahn in dieser Gesellschaft. Herr Andrax 19:31, 10. Dez 2004 (CET)
Aktuelles
Adolph Korn (ostpreußischer "Comanche" oder einfach nur "Onkel Adolph"?) Eine kriminalbiographische Identitätsgeschichte vor kolonialsprachlichem Hintergrund Ein Beitrag zur Auseinadersetzung mit rassistisch konnotierter Sprache in Enzyklopädien.
Leider hat dieser Beitrag Panik ausgelöst und wurde von Naturschützern schnellgelöscht. Ich freue mich über Diskussion und um Unterstützung für das Rückgängigmachen dieser und respektablen Löschaktion. Meine PC-Arbeitsvorlage (Original ist gelöscht) findet ihr hier: Benutzer: Herr Andrax/Adolph Korn
Konspirationstheorie conspiracytheory
Ngugi wa Thiong'o - ostafrikanischer Schriftsteller
Dominique Manotti Krimiautorin - roman noir
Kapovaz (spezielle Arbeitsbedingungen)
Veldensteiner Kreis Wissenschaft zwischen Ideologie und Politik
Bundeszentrale für Heimatdienst 50 Jahre Bundeszentrale für politische Bildung
Kriegsverbrechen Diskussion um Antisemitismus in diesem Artikel (leider nicht der einzigste)
Faschismus aktueller Forschungsstand – „neuer Konsens“ (ansonsten: in diesem Artikel versammelt sich auch krudes Zeugs)
Hartz-Konzept Diskussion um Sperrung und Neutralität – der Artikel ist nicht neutral, er ignoriert die gesellschaftlichen Zusammenhänge und gleicht ehre einer Bundes-Presseerklärung. Ich fordere 1 Euro pro Unterstützungswünschen irgendwelcher Lehrer, ihren Artikel zu überarbeiten, und winke dankend ab.
Eckhard Jesse Diskussion um die Person hinzugefügt. Der Artikel ist wohl einem Ruhmhudelei -Bedürfnis einer seiner Mitarbeiter entsprungen.
Hans-Helmuth Knütter Autor der Faschismuskeule, Walser-Vorbild, Kollege von Herrn Jesse und prägend für die Bundeszentrale für politische Bildung (Ex-Heimatdienst)
Daniel Timsit in Arbeit - leider habe ich nur eine Quelle / insb. französischsprache unterstützung wäre super.
rebellierende Selbstunterwerfung dazu Benutzer: Herr Andrax/Diskussionen mit Thorsten1
Wikirelevante Diskussion
Interne Diskussion um einen reflektierten Umgang mit diskriminierender und insbesondere rassistischer Sprache hier in Wikipedia für Interessierte: Benutzer: Herr Andrax/Wiki-Antidiskriminierungs-Etikette.
Und damit deine Beiträge nicht gleich wieder dem Löschwahn zum Opfer fallen: Wikipedia:Unterschriftenliste für eine liberale Löschpraxis http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Unterschriftenliste_f%C3%BCr_eine_liberale_L%C3%B6schpraxis
Wir wollen keine Softwarepatente!
Unter dem Einfluss des Patentwesens und von Lobbyisten der Großindustrie ist die Europäische Union drauf und dran Softwarepatente zu legalisieren: http://www.nosoftwarepatents.com/de/m/intro/app0411.html
Mal versuchsweise:
- [Benutzer:Herr Andrax/Vertrauen] (geschlossen)
- [Benutzer:Herr Andrax/Misstrauen] (geschlossen)
ICH UNTERSTELLE ALLEN ERSTMAL DAS ALLER BESTE