Wikipedia:Löschkandidaten/18. Mai 2008

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2008 um 12:18 Uhr durch Familiennamenbearbeiter (Diskussion | Beiträge) (Jörg Bobsin). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
14. Mai 15. Mai 16. Mai 17. Mai 18. Mai 19. Mai Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Ziemlich sinnlose Kategorie, schon vom Typ falsch, Benutzer wollte hier alle Tatort-Folgen reinbringen Hubertl 12:31, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Wenn man sieht, daß wir Kategorien wie "Star Trek" oder "Türken" und von allen möglichen Bands haben, sieht mir das nicht so verkehrt aus. Was spräche denn dagegen, ich höre kein Argument. Übrigends auch sehr nett, gleich die ganze Kategorie zu leeren ... hätte man auch bis zur Entscheidung hier warten können, oder soll es so aussehn, als ob da nichts reinkommt in die Kategorie? Doominator 13:13, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Wenn die Kategorie Sinn hätte, sprich wenn sie nicht leer wäre sondern eine gewisse Zahl an vertretbaren Artikeln, dann hätte die Kategorie imho dieselbe Existenzberechtigung wie Kats zu den Simpsons, Star Trek etc. Türken sind da eher ein komischer Vergleich. Aber auch im Falle des Falles wäre die Kategorie anders zu benennen, unter einer Kategorie, die sich "Tatort" nennt, hätte ich Einträge wie "Schlecht beleuchtete Straße", "Hinterhof", "Bankfiliale" oder "Kellerverlies" erwartet. -- مٰنشMan77 14:50, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Bitte fangt nicht an, sämtliche Nebendarsteller da einzuordnen! --MannMaus 15:09, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Kategorie Türken ist ja sowieso völliger Unsinn. Tatort ist, wie Man77 sagte, ein Hinterhof oder sonstwas. Wenn, dann sollte es Tatort (Fernsehserie) heißen, dann ist es klar definiert. Verschieben geht bei Kategorien nicht! Was ja wohl hoffentlich verständlich ist! --Hubertl 16:55, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Kategorie Türken ist schwachsinn? Dann lösch' es doch, wenn es dich stören sollte. Doominator 18:20, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Zur Zeit eher löschen; sollte die Kategorie doch sinnvoll zu füllen sein, wäre ich auch für Kategorie:Tatort (Fernsehreihe), denn die jetzige Bezeichnung ist verwirrend (Tatort ist eine BKL). Gestumblindi 00:41, 19. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Es gibt übrigens den Hauptartikel Tatort (Fernsehreihe)‎, eine Liste der Tatort-Episoden‎ sowie einen Artikel über Horst Schimanski‎ und drei Artikel über Einzelfolgen. Schauspieler habe ich noch garnicht aufgezählt. --MannMaus 14:23, 19. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Derzeit nur einen Eintrag. Auch den Rest kann man sicher über den Artikel erfahren. Löschen. Sonst gibts hier balf für jede Sendung eine eigene Kat. --Kungfuman 17:45, 19. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
"Derzeit nur ein Eintrag" ist kein Argument, wenn Einträge entfernt wurden, weil die Diskussion noch nicht beendet ist. --MannMaus 21:29, 19. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Jetzt sieben Einträge : Liste der Tatort-Episoden, Reifezeugnis (Film), Schatten der Angst, Horst Schimanski, Tatort (Fernsehreihe), Wem Ehre gebührt, Zahn um Zahn. Antragsteller hat die Kategorie reihenweise aus den Artikeln geschmissen. So geht es nicht. Inhaltliche Bedenken werden nicht über Löschanträge diskutiert. Kategorie aufräumen um Löschantrag durchzuboxen geht nicht. --Ilion 22:06, 22. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Artikel sind nun wie vorgeschlagen in Kategorie:Tatort (Fernsehreihe). Damit kann diese Kategorie mit dazugehörigen Artikeln aus der Kriminalwissenschaft bestückt werden und die Kategorie noch kategorisiert werden oder gelöscht werden. --Ilion 22:17, 22. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Und was passiert hier jetzt? Ist das hier jetzt weiterhin die Diskussion zur Kategorie :Tatort? Dann möchte ich anmelden, dass ich die für völlig überflüssig halte. Sinn würde es höchstens machen, eine Kategorie:Schauplätze bekannter Kriminalfälle anzulegen. Aber Hinterhof, Zimmer, Wald, Parkhaus, Kanal ... bitte nicht! --MannMaus 00:22, 23. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

die leere Kategorie:Tatort habe ich gelöscht, ob eine solche Kategorie über die Kategorisierung "Kriminalfall" hinaus irgendeinen Sinn hat, müßte erst diskutiert werden. ob eine Kat zu Tatort-folgen sinnvoll ist oder nicht, möchte ich nicht entscheiden.-- feba disk 19:24, 31. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Kategorie ist leer Sippel2707 D R 14:53, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Muss man als Teil eines Systems trotzdem nicht löschen. en-wp hat da z.B. schon vier Beiträge drin. Ergo, warum löschen und später neu anlegen? Ist vllt. nicht ganz die gewünschte Methode so herum, frisst aber auch kein Brot. -- Ebcdic 20:00, 23. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Gelöscht: Eine leere Kategorie ist nun wirklich Unsinn. Code·is·poetry 20:23, 23. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Zu leer, zumindest Wir haben abgetrieben! behandelt auch eher den Artikel. Für journalistische Texte wiederum könnte es durchaus eine Kategorie gebrauchen, mir wäre da noch Will Ulrike Gnade oder freies Geleit? aufgefallen, aber es gibt bestimmt mehr bei uns … Code·is·poetry 22:58, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Dann ist sie zu füllen. Etwa mit
¿Por qué no te callas? oder Make love - not war waren sicher Schlagzeile.-- nfu-peng Diskuss 11:50, 19. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich weiß nicht, ob das eine sinnvolle Kat ist. Momentan ohnehin zu leer. Nachher gibts später noch Kats wie Bild-Schlagzeile oder so. So eher löschen. Die paar Artikel können auch in Oberkats oder in ähnlichen Kats. --Kungfuman 17:50, 19. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
bleibt, inzwischen hinreichend gefüllt. Wenn wir Artikel wie „Wir sind Papst“ haben... ;-) --elya 20:59, 31. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Benutzerseiten

Vorlagen

Ein fast 350 kB großes Imagemap, welches mehr Datenaufwand als Nutzen bringt. --ThalanTalk 09:44, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Da das nur im Artikel Niederschlagsdiagramm (Deutschland) könnte man es auch dort substen, auf der anderen Seite: es stört nicht. --Matthiasb 10:53, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Listen

Artikel

Mangelnde Relevanz.

Kein LA im Artikel. Löschbegründung falsch und LA nicht unterschrieben. Behalten-- Mgehrmann 11:41, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Fady Maalouf (hier erl.)

Kein relevanter Artikel ! Relevanz? Wenn er nicht gewinnt ist er wohl auch nicht relevant, oder genügt Finalteilnahme schon? -- Hatti 00:07, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

hier nicht eingefügt--darkking3 Թ 00:30, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Mit der Finalteilnahme hat er doch „seinen ersten eigenen Song“ (Zitat von Marco Schreyl). Damit dürfte er wohl spätestens in ein paar Tagen relevant sein. --Toffel 00:41, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Löschdiskussion läuft bereits seit dem 12. Mai; kann daher hier wohl als erledigt gelten-- Sisal13 00:42, 18. Mai 2008 (CEST).[Beantworten]

@ Toffel: Der Song bleibt aber unveröffentlicht so weit ich das verstanden habe. Nur der Siegersong wird verkauft. -Armin P. 00:44, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Ach so. Schade ;-) --Toffel 00:52, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
ma sieht an mike leon grosch, martin stosch, dass die titel veröffentlicht werden. also relevant. behalten
  • mich interessiert der kram ja nicht, aber soll wohl nächste woche veröffentlicht werden, in 7 Tagen wissen wir mehr, der DSDS-Kram sollte dann aber aus. PS: wie hieß nochmal der Sieger? PPS: heißt der Produzent eigentlich Bohlen??--Zaphiro Ansprache? 01:01, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Müssen Zweit- und Drittplatzierte plötzlich kein Album in den Charts mehr vorweisen, wenn sie noch nicht einmal eine Single veröffentlicht haben? Löschen, und für die nächste DSDS-Runde, sämtliche "Sänger"-Lemmas vorabsperren, bis das Finale entschieden ist. --87.168.50.183 01:00, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Hier erledigt, da bereits am 12.5. diskutiert. --Tarantelle 01:19, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Tiad (schnellgelöscht)

Relevanz nicht erkennbar, Verein. Schmama 00:51, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

@ Schmama: Warum ist dieser Artikel nicht relevant? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Adman (DiskussionBeiträge) 1:09, 18. Mai. 2008 (CEST))

Nach SLA gelöscht. URV war's nämlich auch noch. --Fritz @ 02:01, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich kann (auch unter Hinzuziehung externer Quellen) keinerlei Relevanz erkennen. Regieassistent, Cafébetreiber, Künstlerische Tätigkeit beim Presseamt der Stadt Darmstadt... PDD 01:34, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Aber nein, das ist doch der: Urgroßvetter des berühmten ungarischen Dramatikers Gergely Csiky </ironie> löschen --Kuebi 08:20, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Lokal bekannter Autor. Heißt aber Rainer Jon Fritzsche (Jon mit J, nicht mit Y) --Faustschlag 10:29, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

In dieser Form ist das kein Artikel. AT talk 04:32, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

In dieser Form ist das auch kein LA, sondern ein QS-Gesuch. --87.168.26.79 05:26, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Er fängt den Wind ein - mit Tüten... --Eingangskontrolle 11:08, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Vieleicht will er ja Sturm ernten.;) Relevanz sehe ich jedenfalls keine und ergänze daher den LA um die R-Frage. --L5 11:39, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Sorry, aber bist du Kunstritiker oder was? Versuch mal Kunst anders zu beschreiben. Ich hab versucht, das Thema des Künstlers so zu beschreiben, dass es jeder versteht. Hier geht´s doch um Informationsaustausch und wer was, wie, wo, wann macht. Kappier ich nicht! Rikuo Ueda ist ein renomierter Künstler der Gegenwart, ich weiß nicht, was euch wichtiger ist: Form oder Inhalt.Klar, sollte die Form stimmen, aber wenn du dich an dem Einleitungssatz störts und überhaupt keine Ahnung hast, dann weiß ich hier auch nicht weiter. Daher möchte ich, dass von der Löschung abgesehen wird. Ich werde weitere Artikel zu (bis jetzt vernachlässigten) japanischen Künstlern posten und bitte, wenn Kritik da sein sollte, sie besser zu formulieren, oder sich vorher zu informieren.

Danke --SammyFM 11:50, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Bitte einen Sammelartikel HTC Touch für alle vier Modelle anlegen, so wie's in WP:RK#Mobiltelefone vorgesehen ist (+REDIRECTs dorthin). Danke --Geri , 06:56, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Solange es nur diesen einen Artikel gibt, macht dein LA keinen wirklichen Sinn. Wenn die anderen 3 Modelle darin dann erwähnt werden, ist doch alles bestens. --L5 11:36, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel enthält inhaltlich nur die juristische Binsenweisheit, dass auch mündliche Verträge rechtlich wirksam sind. Dies rechtfertigt keinen eigenen Artikel. Forevermore 10:35, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Redirect nach Vertrag und die "juristische Binsenweisheit" dort ergänzen. --S.Didam 11:26, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Ack Vorredner, zumal URV von hier. Damit hier eigentlich erledigt. --L5 11:31, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Das OMA-Argument finde ich doch witzig; dann müsste man sicher auch Artikel über schriftliche Vertäge, fernschriftliche Verträge, pantomimisch abgeschlossene Verträge usw. anlegen. Daher bitte löschen-- Sisal13 11:48, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich hatte den Artikel bereits gestern als URV-verdächtig markiert. Chaddy hat die Markierung mit den Worten "Das ist keine URV, da der kopierte Text keine Schöpfungshöhe hat" wieder entfernt. Wenn der Text keine Schöpfungshöhe hat, darf er dann einen eigenen Artikel für sich reklamieren? --Forevermore 11:59, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

SLA mit Einspruch. Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor Eingangskontrolle 11:03, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Natürlich geht die Relevanz aus dem Artikel hervor. Man muß nur lesen:
Die oberste Krankenschwester Lenah H. Sutcliffe Higbee, United States Navy (...)
Das Navy Nurse Corps wurde bis 1947 von Superintendents geleitet, jetzt von Directors – derzeit von Rear Admiral Christine Bruzek-Kohler – ups wer machts blau? Ist allenfalls ein QS-Fall oder wenn man so sagen will, die Adaption der Wir-schreiben-einen-Politiker-Stub-Serie. --Matthiasb 11:59, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

SD - Relevanz nicht erkennbar Eingangskontrolle 11:22, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanz und um was es geht sind für mich nicht ersichtlich --Crazy1880 11:35, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Für mich schon. --77.8.76.213 11:45, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
beides erfährt man, wenn man den ersten Satz liest.Ob dafür ein eigener Artikel sein muss, ist eine andere Frage. FamilienNamenBearbeiter 11:52, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

ich bitte um Prüfung, ob mittlerweile Relevanz eingetreten ist. FamilienNamenBearbeiter 11:39, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

War damals schon relevant und ist es heute immer noch. Gründe stehen im Artikel und in der LD. Wenn Du zurückziehst, bringe ich den Artikel sprachlich auf enzyklop. Niveau. -->nepomuk 12:07, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
a) wenn die Gründe dort trotz der erfolgten Löschung so gut sind, wird der Artikel sicher den LA mit normaler Diskussion überstehen; b) das ist nicht der Tauschmarkt hier; c) Relevanz entsteht nicht durch das Zurcknehmen eines LA; d) falls a) eintritt, mache ich das dann sogar selbst. FamilienNamenBearbeiter 12:13, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Nun gut - wenn Nepomuk verbessert bevor der SLA wegen Wiedergänger ausgeführt ist... - Wir sind hier doch nicht auf dem Basar. --Eingangskontrolle 12:14, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
wir sind aber auch nicht auf der Müllkippe - es ist eine Frechheit von dir, jetzt einen SLA zu stellen; ist mein LA unverständlich formuliert oder was? Du kannst dem doch klar entnehmen, dass ich den Artikel als Wiederkommer erkannt habe, mich aber nicht für einen SLA entschieden habe, sondern um Prüfung der Relevanz bitte. Sehr verärgert: FamilienNamenBearbeiter 12:18, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Das ist weder ein Artikel noch verständlich. FamilienNamenBearbeiter 11:44, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Etwas wenig für einen Artikel aber das kann man doch sicher ausbauen. Und die Aussage selbst ist doch verständlich. Infos was das ist gibt es hier: Die Welt: Bitte was ist ein Concealer, 22. Februar 2007 - Behalten und ausbauen -- Mgehrmann 11:54, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
...dort steht übrigens der Satz :"Der Concealer ist kein Make-up"; nur mal so nebenbei. FamilienNamenBearbeiter 11:57, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel macht nicht deutlich, das dieses Kreuz die Anforderungen der Kategorie: "bedeutende Autobahnkreuze und Abzweigungen" erfüllt. Eingangskontrolle 12:10, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Verfehlt die Relevanzkriterien für Politiker. Weder als ÖDP-Langesgeschäftsführer noch als ehrenamtlicher 2. Bürgermeister ist er relevant. -- Karsten11 12:16, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]