7. Mai | 8. Mai | 9. Mai | 10. Mai | 11. Mai | 12. Mai | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Kategorien
Kategorie:Austro-Amerikaner (gelöscht)
Hier sollen Personen nach Ethnie kategorisiert werden (siehe Oberkategorie), was in Kategoriediskussionen immer wieder abgelehnt wurde.
Siehe auch [1]. --217.87.144.134 10:54, 11. Mai 2008 (CEST)
Löschen zumal das wenn überhaupt eine Eigeneinschätzung währe, und ich glaube kaum das diese Leute dazu befragt wurden. Abgesehen davon sind diese Leute sowohl in der Kategorie US-Amerikaner und Österreicher was sie anscheinend in diese Kategorie bringt. Wenn es jemand wirklich interessiert kann er das ganze unter http://tools.wikimedia.de/~daniel/WikiSense/CategoryIntersect.php?wikilang=de&wikifam=.wikipedia.org&basecat=US-Amerikaner&basedeep=1&mode=cs&tagcat=%C3%96sterreicher&tagdeep=1&go=Scannen&userlang=de nachschlagen. --Fisch1917 19:00, 11. Mai 2008 (CEST)
- Wird schon gestern behandelt. Bitte dort diskutieren. Wikipedia:Löschkandidaten/10._Mai_2008#Kategorie:Austro-Amerikaner --Kungfuman 11:06, 12. Mai 2008 (CEST)
- Das gestern war aber kein Löschantrag. Die Löschdiskussiomn gehört hierher. --217.87.195.116 08:01, 13. Mai 2008 (CEST)
- Wenn die Löschdiskussion hierher gehört, warum führt der Link "Zur Löschdiskussion" dann nach Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2008/Mai/10? Ich habe daher meinen Eintrag dort hinterlassen. -- Moschitz 22:31, 15. Mai 2008 (CEST)
gelöscht
siehe Diskussionen -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 21:41, 22. Mai 2008 (CEST)
Siehe Diskussion. --Hydro 20:55, 11. Mai 2008 (CEST)
Bot beauftragt. --AT talk 02:17, 24. Mai 2008 (CEST)
Kategorie:Rhein-Main nach Kategorie:Rhein-Main-Gebiet (erl.)
Rhein-Main sind zwei Flüsse. --Hydro 21:07, 11. Mai 2008 (CEST)
Man spricht allgemein auch von Rhein-Main (ohne Gebiet, etwa Planungsverband Rhein-Main, oder Rhein-Main-Verkehrverbund.--FredericusMagnus 15:46, 12. Mai 2008 (CEST)
- Wir haben Kategorie:Ruhrgebiet und Kategorie:Rhein-Neckar-Dreieck. umbenennen, um Konsistenz herzustellen. --217.87.195.116 08:02, 13. Mai 2008 (CEST)
Bot beauftragt. --AT talk 02:17, 24. Mai 2008 (CEST)
Benutzerseiten
Missbrauch des BNR zur Werbung für ein irrelevantes Unternehmen. Der Nutzer wurde am 27.5. angesprochen und hat außerhalb dieser einen Seite nicht mitgearbeitet. Die WP:RK werden nicht erfüllt. --blunt? 10:39, 11. Mai 2008 (CEST)
- Ich halte das ständige rumgesuche in fremden BNR für Missbrauch. Keine Ahnung was hier in letzter Zeit eingerissen ist. Mir ist die Löschwut an Stellen die keinen was angehen unverständlich. Das ist nicht auf seine Hauptseite - das ist da noch nicht mal Verlinkt. Werbung sieht anders aus. Und ob da Unternehmen völlig irrelevant ist ist, oder da noch ein Heraustellungsmerkmal existiert ist gar nicht abzusehen. Aber genau dafür ist der BNR da. behalten-- Sarkana frag den ℑ Vampir 11:22, 11. Mai 2008 (CEST)
- da der Benutzer erstens schon drauf angesprochen wurde, nicht reagiert hat und ausserhalb dem, im Artikelnamensraum wegen Irrelevanz klar löschwürdigen, Eintrag nicht mitarbeitet ist die Vermutung von PR-Aktivitäten doch sehr naheliegend.
- Ich hab ihn gebeten, den Text mit Relevanznachweis in den Artikelnamensraum zu stellen. Dazu 7 Tage, sonst löschen
- Auch der BNR ist kein "rechtsfreier Raum" wo man all das parken kann, was man nicht in den Artikelnamensraum stellen darf. Damit dies nicht passiert, ist eine Prüfung und ggf. Löschung von Seiten aus dem BNR durchaus sinnvoll. Andreas König 11:50, 11. Mai 2008 (CEST)
- ACK. Irrelevanter Artikel und Werbung. Löschen. --Kungfuman 12:04, 11. Mai 2008 (CEST)
- Ack. Löschen. --Dulciamus ??@?? 14:53, 11. Mai 2008 (CEST)
- Habt Ihr eigentlich nichts besseres zu tun als die Baustellen anderer Benutzer zu durchforsten? Der Benutzerraum ist gerade dazu da halbfertige Dinge zu entwickeln und eine Relevanzdiskusion stellt sich ja wohl erst, wenn es in den Artikelnamensraum verschoben ist. Und wie lange man an seiner Baustelle rumwerkelt bleibt ja wohl noch jedem selber überlassen. Mit welchem Recht wollt Ihr eigentlich anderen vorschreiben, wie lange sie zum Erstellen von Artikeln brauchen? Also Finger weg --Babucke 16:00, 11. Mai 2008 (CEST)
- P.S.: Wenn mir jemand eine meiner Baustellen löschen würde, hättet Ihr mich hier die längste Zeit gesehen.
- Wie Vorredner. Ob der Laden relevant ist, kann geprüft werden, wenn er als Lemma vorliegt; so wie er beschrieben ist und wie es das Web bestätigt, würde ich da Relevanz nicht grundsätzlich ausschließen. Ansonsten kümmert Euch besser um die Sichtung der vorhandenen Lemmata, wenn dieser Quatsch schon aktiviert ist, als im BNR rumzuwerkeln. -- Sozi 16:33, 11. Mai 2008 (CEST)
Vorlagen
So schön hübsch und so schön bunt, dass man glaubt Wikipedia sei ein Projekt zur Erstellung eines Bilderbuches. Da nicht geklärt ist, was ein Nachbarort ist und ob und wie er auf dam Landweg erreichbar sein muss besteht die Gefahr, dass sich das bunte Kästchen als Grundstein zu dutzenden Mini-Themenringen entwickelt. Dass der Code dem der Vorlage:Nachbargemeinden sehr ähnlich sieht ist kein Zufall, aber auch nicht urheberrechtlich zu beanstanden. Die Nachbargemeinde-Vorlage ist nicht vollständig Barrierefrei, diese wird es noch weniger sein. Screen-Reader-Nutzer werden daran keine Freude haben, aber solange die Blinden es nur für nicht nützlich erachten, wird es hier Inklusionisten geben, die sagen, dass es dann auch nicht schade. 92.227.69.140 07:02, 11. Mai 2008 (CEST)
- behalten Wiki ist blau-grau wie die Vorlage. Was ist daran bunt? --Janiwan 10:30, 11. Mai 2008 (CEST)
- löschen, unnötig. Kein Unterschied zur Nachbargemeinden Vorlage zu erkennen. --Fischkopp 07:28, 11. Mai 2008 (CEST)
- behalten Der Unterschied besteht in der Tabellenform mit Tabellenüberschrift und der universellen Einsetzbarkeit durch die frei wählbare Tabellenüberschrift. Die Vorlage ist nicht auf Nachbarorte beschränkt! Der Vorlagen-Name ist etwas unglücklich gewählt!?! --Janiwan 10:30, 11. Mai 2008 (CEST)
- bisher nur 2x einbebunden, sehe auch keinen Vorteil (der Unterschied wäre wohl, dass jeder beliebige Ort verwendet werden kann, bei (politischen) Gemeinden ist es zumindest sinnvoll beschränkt), löschen--Zaphiro Ansprache? 09:26, 11. Mai 2008 (CEST)
- behalten Spielt die Zahl der Einbindugen eine Rolle? Habe sie nur 2x eingebunden, da ich den Löschantrag erwartet habe! Welche Alternative schlägst du vor? --Janiwan 10:30, 11. Mai 2008 (CEST)
Wieso kann die Vorlage:Nachbargemeinden nicht auch für Nachbarorte verwendet werden? Der Nutzen haltet sich m.E. aber sowieso in Grenzen. Hilfreicher wäre eine Karte. — Lirum Larum ıoı 14:23, 11. Mai 2008 (CEST)
- Karten ist eine gute Idee! - Wo bekommt man die copyright-frei her? Ein Karten-Beispiel wäre gut! Sind die Nachbarorte anklickbar? Ich bin mir nicht sicher, ob Karten viel besser sind??? Sie machen jedenfalls viel mehr Arbeit und sind genauso groß und bunt (siehe Löschargument) und man braucht immer ein Imagemap! --Janiwan 14:39, 11. Mai 2008 (CEST)
Ich sehe hier die Gefahr potentieller Edit-Wars. Während Vorlage:Nachbargemeinden klar macht, was verlinkt werden darf (nämlich genau nur Nachbargemeinden) tut es diese Vorlage nicht. Nachbarorte ist ein weitgefasster Begriff, damit kann der Aussiedlerhof nebenan gemeint sein, oder die nächste Stadt über 100.000 Einwohner. Da werden sich füher oder später welche drüber die Köppe einhauen. Mal abgesehen davon, das die Vorlage:Nachbargemeinden teilweise schon äußerst kontrovers diskutiert wurde. --Rudolph H 15:31, 11. Mai 2008 (CEST)
Listen
Liste chinesischer Ebenen (erl.)
War SLA mit Einspruch. Begründung des SLAs war blödsinn. --Fischkopp 03:46, 11. Mai 2008 (CEST)
- Inzwischen hat die Liste auch etwas mehr Lateinbuchstaben ... :-) --Reiner Stoppok 04:45, 11. Mai 2008 (CEST)
Genauso relevant, oder irrelevant wie alle anderen Artikel von Stoppok, der ja wahnsinnig fleißig ist, die komplette chinesische Geografie in WP abzubilden - behalten --WolfgangS 04:59, 11. Mai 2008 (CEST)
- Hoffentlich mit den "richtigen" deutschen Namen ... :-) --Reiner Stoppok 05:17, 11. Mai 2008 (CEST) PS: Die Denkmäler nicht zu vergessen ...
Natürlich behalten. (Ironie)Chinesisches Einwohnermeldeamt fehlt noch.(/Ironie) Dreadn 06:47, 11. Mai 2008 (CEST)
- Behalten. →Christian.И 09:17, 11. Mai 2008 (CEST)
- Behalten -- Toen96 09:26, 11. Mai 2008 (CEST)
- Behalten --> LA mache ich raus, da die Diskussionslage klar ist, gleiche Listen gibt es in WP zu Hunderten für verschiedene Länder und geografische Objekte Andreas König 09:43, 11. Mai 2008 (CEST)
- Behalten. →Christian.И 09:17, 11. Mai 2008 (CEST)
Ich darf die Befürworter aber schon noch bitten, den Artikel qualitativ abzurunden. So wäre z.B. ein Hinweis schön, was überhaupt eine chinesische Ebene ist. Auch sollte der Satz "Die folgenden Übersetzungen der chinesischen Begriffe versuchen sich so eng wie möglich an die chinesischen Bezeichnungen anzulehnen" mal reflektiert werden. Die frechen Interwiki-Links auf Kategorien habe ich rausgeworfen. --Farino 13:07, 11. Mai 2008 (CEST)
Artikel
Enzyklopädische Relevanz nicht erkennbar. GDK Δ 00:25, 11. Mai 2008 (CEST)
- Wenn man es nur versuchte, wäre die Enzyklopädische Relevanz klar erkennbar. schnatzel 01:11, 11. Mai 2008 (CEST)
Enkel des kinderlosen letzten regierenden Fürsten Günther Victor (Schwarzburg-Rudolstadt)? Laut Stammliste von Schwarzburg#Von Friedrich Karl (Schwarzburg-Rudolstadt) an → ausgestorbene Linie. --Pepe 01:20, 11. Mai 2008 (CEST)
- Der Artikel erfüllt aber in dieser Form nicht einmal die Mindestanforderungen. Was heißt "Chef des Hauses"? --Dein Freund der Baum 01:26, 11. Mai 2008 (CEST)
- Jetzt sollte es etwas besser sein, habe mal den englischsprachigen Wikipediaeintrag lose übersetzt schnatzel 01:47, 11. Mai 2008 (CEST)
- Dann lösch ich mal das letzten regierenden, denn der letzte war sein Opa ja nun nicht. --Pepe 02:22, 11. Mai 2008 (CEST)
- Verdammt, der einzige Satzteil, den ich vom Ursprungs-"Artikel" einfach so übernommen hatte... hätte man drauf kommen können, eigentlich --Schnatzel 02:32, 11. Mai 2008 (CEST)
- Der letzte war Günther Victor (s. o.) --Pepe 03:34, 11. Mai 2008 (CEST)
- Verdammt, der einzige Satzteil, den ich vom Ursprungs-"Artikel" einfach so übernommen hatte... hätte man drauf kommen können, eigentlich --Schnatzel 02:32, 11. Mai 2008 (CEST)
- Dann lösch ich mal das letzten regierenden, denn der letzte war sein Opa ja nun nicht. --Pepe 02:22, 11. Mai 2008 (CEST)
- Jetzt sollte es etwas besser sein, habe mal den englischsprachigen Wikipediaeintrag lose übersetzt schnatzel 01:47, 11. Mai 2008 (CEST)
Hm, sieben Jahre, nachdem der letzte Fürst (der nicht sein Großvater war) abdankte wurde sein Großvater Nachfolger, dann kurz später er. Sonst steht absolut nichts im artikel, was auch nur ansatzweise von Bedeutung sein könnte. Reicht nach noch immer gültigen Adels-RK nicht.--Kriddl Disk... 07:15, 11. Mai 2008 (CEST) P.S.: Immerhin fand ich diese Seite. Danach war eine Besonderheit die Farbe seines Autos. Als Militär im WK2 scheint er auch nicht relevant gewesen zu sein. Eventuell könnte er als Künstler relevant sein, wenn diese im Alter gemalten Bilder in Museen hängen sollten.--Kriddl Disk... 07:30, 11. Mai 2008 (CEST)
Gier (Schauspiel) (erl.)
Interessanter uralter Artikel. Seit 4 Jahren kaum bearbeitet, Informationen im Kontext schon bei Sarah Kane ausreichend vorhanden. Ist m.E.n. dort auch besser aufgehoben. Baumeister 01:44, 11. Mai 2008 (CEST)
- Sind das die ganzen Löschgründe? Der Artikel ist soweit nicht schlecht, und unsere Relevanzkriterien (der Autor des Werks gilt als relevant und das Werk ist in einem normalen Verlag erschienen) sind erfüllt, natürlich behalten. --KLa 07:44, 11. Mai 2008 (CEST)
Kein Löschgrund angegeben. Behalten. --Mbdortmund 11:53, 11. Mai 2008 (CEST)
"Interessanter Artikel" und deswegen möchtest du ihn löschen? Außerdem ein Artikel muss nicht ständig editiert werden, damit er erhaltenswert ist. Eher gilt wohl je besser ein Artikel ist, je weniger gibt es zu editieren. Die Informationen zum Stück im Sarak-Kane-Artikel sind deutlich weniger, zudem sind die RK für ein Enzelwerk eigentlich auch erfüllt. Also behalten.--Kmhkmh 13:09, 11. Mai 2008 (CEST)
- Autor ist relevant, Werk ist in renommiertem Verlag erschienen (fehlt der Nachweis), und sicher wird es auch irgendwelche Rezensionen dazu geben (was nachzuweisen wäre). Wenn das belegt ist kann der LA raus. Eben dann... --Baumeister 13:25, 11. Mai 2008 (CEST)
- Nein, genauso eben nicht. Fehlende Quellen bzw Nachweise sind nur dann ein LA-Grund, wenn der Inhalt umstritten ist, dass kann ich hier bisher nicht erkennen, soll heißen die Relevanz von Autor und Werk sind nicht umstritten. Ansonsten ist es eben nur ein QS-Fall. Davon abgesehen sind jetzt auch Rezensionen im Artikel enthalten.--Kmhkmh 13:36, 11. Mai 2008 (CEST)
- Alles da, alles drin. LA von meiner Seite damit obsolet. --Baumeister 14:23, 11. Mai 2008 (CEST)
- ok - danke--Kmhkmh 15:42, 11. Mai 2008 (CEST)
- Alles da, alles drin. LA von meiner Seite damit obsolet. --Baumeister 14:23, 11. Mai 2008 (CEST)
Nur eine CD; sonst nur Demotapes. Und ohne labelangabe sieht das irgendwie schon sehr "handgestrickt" aus. Relevanznachweis steht aus. Baumeister 01:54, 11. Mai 2008 (CEST)
- Bei Amazon zu bekommen. Mindestens so relevant wie diese Stotterbubis. Behalten. --Löschvieh 12:26, 11. Mai 2008 (CEST)
- Amazonlistung weist mit einem Verkaufsrang > 65.000 nicht gerade auf Relevanz hin. Und das Label gehört Patrick Kuntz, dem Bandmitglied. Das ist sowas wie Selbstverlag.--Baumeister 13:13, 11. Mai 2008 (CEST)
Für mich als Oma unverständlich. Ist das ein Musikstil "aus Italien" oder ein Marketingkonzept, oder CDs ohne Score? Und haben wir RKs für Einzelwerke irrelevanter Produzenten wie Rocco (Produzent)? Logo 02:25, 11. Mai 2008 (CEST)
- Hallo Oma. Gut, über den Stil kann man streiten, aber schau doch mal auf Amazon, da finden sich 14 Doppel-CDs von "Hardbass", die neueste erscheint am 23. Mai. Ich habe zwar auch keine Ahnung von dieser Musikrichtung; aber wenn es danach gehen sollte, müsste auch Kuschelrock gelöscht werden. --Schnatzel 02:37, 11. Mai 2008 (CEST)
Dyskinetisches Syndrom (gelöscht)
Sieht mir stark nach Theoriefindung aus. Es werden keine belastbaren Quellen genannt. -- HAL 9000 03:27, 11. Mai 2008 (CEST)
- Das kann man von mir aus sofort in der Kühltruhe erlösen. --Xocolatl 03:34, 11. Mai 2008 (CEST)
Sobald der Verfasser diese Karnkheit anerkanntermaßen in der veterinärmedizinischen Gemeinschaft veröffentlichz hat, kann er gerne wieder kommen wech --WolfgangS 06:09, 11. Mai 2008 (CEST)
- Da erlaubt sich offenbar jemand einen (verspäteten April-)Scherz - ein Fake. IP will wohl die Löschprüfung bei WP prüfen - so dilettantisch, wie der Artikel von der Rechtschreibung und von der Grammatik her schon ist. Wie wohl im Hintergrund gefeixt wird: "Reingefallen!" --Bötsy 06:40, 11. Mai 2008 (CEST)
- Ein Fake ist es wohl nicht, wie eine kurze Suche bei Google zeigt. Als Syndrom („das gleichzeitige Vorliegen verschiedener Merkmale (Symptome)“) ist dieses aber wohl nicht auf Vogelspinnen beschränkt, sondern kommt auch beim Menschen vor. Der Artikel ist aber eher ein Erfahrungsbericht und daher in diesem Zustand ungeeignet. --Erell 07:28, 11. Mai 2008 (CEST)
Das ist schnelllöschfähig. --Fischkopp 07:40, 11. Mai 2008 (CEST)
Dyskinesien gibt's, aber so ist das ein Fake. Gelöscht --Koenraad Diskussion 09:00, 11. Mai 2008 (CEST)
SLA mit Einspruch. JuTa Talk 04:43, 11. Mai 2008 (CEST)
Zitat des SLA und des Einspruchs:
- Löschen| Ich sehe keine Relevanz für disen Commander-Clon -- HAL 9000 03:19, 11. Mai 2008 (CEST)
- Einspruch:Dann gib ihm wenigstens 7 Tage in einer regulären LD. Artikel zu relativ unbekannten Commander-Clonen gibts ja nicht nur diesen (siehe Norton_Commander). --Herr Meier (Disk.) 03:26, 11. Mai 2008 (CEST)
Zitat Ende. --JuTa Talk 04:44, 11. Mai 2008 (CEST)
Ein Norton-Commander-Klon. Irgendwelche Relevanzmerkmale siehe ich nicht, diese müssten schleunigst nachgereicht werden, denn Wikipedia ist keine auf Vollzähligkeit ausgerichtete Softwaredatenbank. Sonst löschen Andreas König 09:37, 11. Mai 2008 (CEST)
Herausragende Merkmale sind dort aufgeführt. Sonst müssten, genau genommen, alle anderen NC-Clones auch raus. Behalten. :)
-- Tuxman 10:54, 11. Mai 2008 (CEST)
- mit Relevanzmerkmalen sind aber keine Softwarefeatures gemeint. Damit wären dann ja wohl alle Softwaren relevant, da jede Software irgendeine Kombination bekannter Features als einzige hat. Bitte nenne konkret ein Relevanzmerkmal was erfüllt ist. Ein Bedarf zur löschung weiterer unbekannter NC-Clone kann durchaus bestehen. Andreas König 11:25, 11. Mai 2008 (CEST)
- Ohne weitere Relevanznachweise löschen. --Kungfuman 12:08, 11. Mai 2008 (CEST)
Nun ja... ich erstellte den Artikel auf der Basis des Artikels FreeCommander. Dort hat, wenn ich das richtig sehe, bislang keine Löschung wegen fehlender Relevanz stattgefunden, wieso also sollte dieser mehr Relevanz aufweisen als NexusFile?
Bzw. was macht einen Dateimanager relevant?
-- Tuxman 12:28, 11. Mai 2008 (CEST)
- na ja, wo Du Recht hast, hast Du Recht, FreeCommander ist auch nicht relevanter. (Siehe nächster LA in dieser Liste) Leider hat man sich nie auf feste RK für Software einigen können. Mann kann aber einiges aus Wikipedia:Richtlinien Software#Relevanz entnehmen. Etwas über 900 deutsche Googletreffer sind nicht grade ein positives Zeichen für große Bekanntheit bei einer Allerweltssoftware wie einem Filemanager. Gruss Andreas König 16:16, 11. Mai 2008 (CEST)
Relevanz dieser Software ist nicht ersichtlich, ein LA in den ersten 2 Versionen wurde ohne Begründung wieder aus der Datei entfernt und wurde nie diskutiert (kein Eintrag in der verlinkten Löschdiskussion, auch in der History der LD nicht auffindbar) Andreas König 16:16, 11. Mai 2008 (CEST)
Glorimedia (schnellgelöscht)
Keine erkennbare Relevanz und Verdacht auf Werbung. Es grüßt --Koenraad Diskussion 08:57, 11. Mai 2008 (CEST)
- wenn man den betrachteten Sektor nur weit genug einengt, ist alles "das Erste" Die Firma ist weder Marktführer, noch die ersten Onlinevideothek. Die Website ist als x-beliebige Website nicht relevant - WP ist kein kostenloses Webverzeichnis. Nach Entfernen der Softwarewerbung bleibt fast nichts zu "Glorimedia". löschen Andreas König 09:35, 11. Mai 2008 (CEST)
- SLA, einfach nur Werbung ohne Relevanz. --Der Tom 09:42, 11. Mai 2008 (CEST)
schnellgelöscht Julius1990 Disk. 10:10, 11. Mai 2008 (CEST)
Einmal die Relevanzprüfung, bitte: der Artikel ist dezent werbend "wartet mit einer innovativen, flexiblen Farbgestaltung auf", hebt nicht hervor, warum gerade diese Seite relevant ist und ist sicher auch nicht innovativ (Social Bookmarks). Jón + 10:08, 11. Mai 2008 (CEST)
- ein Nachahmerprodukt mit Zusatzfeatures, Relevanzmerkmale sind aus dem Artikel neben der eindeutigen Zielrichtung des Artikels, die Website durch WP bekannter zu machen, nicht zu erkennen. löschen Andreas König 11:33, 11. Mai 2008 (CEST)
Welche enzyklopädische Relevanz hat diese DVD-Sammlung? -- ⑊ C-M hä? 10:09, 11. Mai 2008 (CEST)
- Neutral. So als Liste eher ungünstig. Wers noch ausführlicher will: en:List of Walt Disney video releases --Kungfuman 12:12, 11. Mai 2008 (CEST)
Ohne Unternehmenszahlen geht die Relevanz dieser Holding gemäß WP:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen nicht hervor. Jón + 10:29, 11. Mai 2008 (CEST)
Werbedeutsch, keine erkennbare Relevanz --> Löschen --ahz 13:05, 11. Mai 2008 (CEST)
Page-Managment-System (SLA)
Relevanz? USt 10:49, 11. Mai 2008 (CEST) --
- Gar nicht: Falscher Stub und irrelevant, TF: Kein google-Treffer von Page-Management_System (PMS) bei bc webmedia, kein gegenüber CMS etablierter Begriff (nur 7mal gefunden), SLA gestellt -- @xqt 10:57, 11. Mai 2008 (CEST)
gelöscht nach SLA Julius1990 Disk. 11:09, 11. Mai 2008 (CEST)
Sophie-Charlotte Schouten (schnellgel.)
Noch ohne Einsatz in der Bundesliga oder A-Nationalmannschaft. Spielt derzeit nur in der dritten Mannschaft des Klubs in der Oberliga Hessen (= vierte Liga). Unterläuft damit klar die RK. --Ureinwohner uff 10:57, 11. Mai 2008 (CEST)
- ...und deshalb SLA gestellt. --Der Tom 11:55, 11. Mai 2008 (CEST)
...und darum (trotz des schönen Vornamens) gelöscht. --Wwwurm Mien Klönschnack 12:08, 11. Mai 2008 (CEST)
Mal wieder ein neuer Wanderweg, der hier promotet werden soll Eingangskontrolle 11:40, 11. Mai 2008 (CEST)
Die Geschichte der Südharz-Eisenbahn ist - ebenso wie die jener noch existierenden Bahnlinien - unter Wikipedia nachzulesen.
Während man die noch existenten Bahnlinien wie die Harzquerbahn/Brockenbahn oder die Selketalbahn durch Nutzen der Züge kennen lernen kann, war dies bei der benachbarten Südharz-Eisenbahn, die in einem engen geschichtlichen Kontext zu den anderen Bahnen steht, nicht möglich.
Im Jahr 2007 konnte mit der Freiräumung eines großen Teils der Bahntrasse von Bäumen und Buschwerk sowie dem Aufbringen von Schotter als Maßnahme des Landkreises Osterode ein Teil der Bahnlinie wieder erschlossen werden. Für 2008 ist die Fortführung der Arbeiten bis nach Braunlage geplant, das sich aber bereits heute auf vorhandenen Wegen erreichen läßt (wie geschildert).
Es besteht vielfach großes Interesse an dem neuen Radweg und der alten Bahnlinie und es wird bemängelt, dass auf Wikipedia dartüber nichts in Ergänzung zum Artikel über die Südharz-Eisenbahn-Gesellschaft zu finden ist.
Ich habe darauf verzichtet, den vorhandenen Eisenbahn-Artikel zu ergänzen, da dieser bereits jetzt recht lang ist und die Übersichtlichkeit leiden würde. Der Radweg ist ein neues Thema, das mehr als 40 Jahre nach Einstellung des Bahnbetriebes wieder neuen Verkehr auf der alten Bahnlinie zulässt - wenn auch mit Zweirädern.
Da das Thema Radwandern ein sehr aktuelles ist, müsste darüber auch in Wikipedia meines Erachtens informiert werden. Schließlich wird auch bei Städten und Landschaftsartikeln auf die touristische Bedeutung hingewiesen.
Die Nennung von Lokalen finde ich einerseits kritisch, andererseits ist sie für einen Radwanderweg und die Tourenplanung von einiger Wichtigkeit.
Ich hoffe, der Artikel kann - evtl. mit einigen Änderungen von Profi-Schreibern - in der Wikipedia verbleiben.
Belassen! --82.140.56.76
Kann im Artikel Südharz-Eisenbahn-Gesellschaft irgendwo ganz unten mit zwei Sätzen erwähnt werden, das reicht völlig. Danach löschen. --Löschvieh 12:40, 11. Mai 2008 (CEST)
Kein wissenschaftlicher Ausdruck, sondern Titel eines populärwissenschaftlichen Buches. Empfehle Löschen wegen fehlender Relevanz [2]. --MBq Disk Bew 11:47, 11. Mai 2008 (CEST)
- Fand einige Beachtung in der Presse. --Mbdortmund 11:52, 11. Mai 2008 (CEST)
- Das ist so kein Artikel. Als Buchartikel erst recht nicht. 7 Tage zum Ausbau und Nachweis der Relevanz/Verbreitung. --Kungfuman 12:17, 11. Mai 2008 (CEST)
Richtig, das ist leider nichts - momentan. Schade, weil mich das eigentlich interessieren würde. ---Kalfatermann 15:45, 11. Mai 2008 (CEST)
Relevanz nicht ersichtlich. USt 12:15, 11. Mai 2008 (CEST) --
- Und auch kein Artikel. Artikel über Schulen nicht mal annähernd erreicht. --Wangen 13:33, 11. Mai 2008 (CEST)
ich bezweifledie Sinnhaftigkeit dieser BKL -der Volleyballspieler scheint identisch mit demmir bekannten Leichtathleten zu sein; der Gleitschirmpilot ist wohl bestenfalls grenzwertig relevant FamilienNamenBearbeiter 12:50, 11. Mai 2008 (CEST)
- Sehe ich auch so (auch das mit der Doppelnennung), löschen bis sie wirklich benötigt wird. --Farino 13:23, 11. Mai 2008 (CEST)
- BKL-Seite ist erst sinnvoll ab 3, sind es nur 2 klar löschen (da dann Verweis-BKL in André Bucher reicht). --80.219.167.201 15:19, 11. Mai 2008 (CEST)
- Das ist prinzipiell so geregelt;in der Praxis sind jedoch (sinnvoller Weise) bei Familiennamen schon BKLs ab 2 Namensträgern angesagt: es ist schlichtweg praktischer und erfordert weniger Arbeit. FamilienNamenBearbeiter 15:23, 11. Mai 2008 (CEST)
Dimitry Rachmann (schnellgelöscht)
Meiner Meinung nach keine Relevanz vorhanden (27 Treffer bei Google). September9 Probleme?Bewerte mich! 13:48, 11. Mai 2008 (CEST)
Einfach mal den Künstlernamen eingeben und schwupps sind da mehr als 2000 Einträge (nicht signierter Beitrag von 80.145.238.127 (Diskussion) 15:28, 11. Mai 2008)
- Genauer gesagt auch nur 164 [3]. Abgesehen davon ist das kein Artikel. So löschen. --Kungfuman 15:57, 11. Mai 2008 (CEST)
- Kein Artikel, dehalb SLA. --Der Tom 16:17, 11. Mai 2008 (CEST)
Weg.--Τιλλα 2501 ± 16:20, 11. Mai 2008 (CEST)
Fragliche Relevanz. — Lirum Larum ıoı 14:14, 11. Mai 2008 (CEST)
Fragliche Relevanz ? Es gibt viele Seiten von Sportvereinen in dieser Art...wo ist der Unterschied ?
Beispiele:
SV Muttenz
FC_Stabio
FC_Kreuzlingen
UHC_Elch
adi2002 14:57, 11. Mai 2008
- (seit) wann spielte der Verein in der höchsten Liga? Das haben die von dir erwähnten nämlich alle getan. FamilienNamenBearbeiter 15:04, 11. Mai 2008 (CEST) PS. das ist natürlch Quatsch-der UHC Elch hat das getan; die anderen sind Fußballvereine und somit ohnehin nicht zu vergleichen FamilienNamenBearbeiter 15:18, 11. Mai 2008 (CEST)
- Für mich ist immer noch die NLA die oberste Liga, nicht 1. Liga. Dies zum UHC Elch. Generell, weshalb sind Fussballvereine anders zu behandeln ?
. adi2002 15:32, 11. Mai 2008- <quetsch>Lesen hilt auch im Artikel: 1985-1987 u.a.Vizemeister. Generell ist übrigens hier egal - deshalb nochmal speziell: wann war Frauenfeld in der obersten Spielklasse dieser nicht vom IOC anerkannten Mannschaftssportart? FamilienNamenBearbeiter 16:19, 11. Mai 2008 (CEST)
- Für mich ist immer noch die NLA die oberste Liga, nicht 1. Liga. Dies zum UHC Elch. Generell, weshalb sind Fussballvereine anders zu behandeln ?
- Lesen hilft: Relevanzkriterien. Was für wen die oberste Liga ist, interessiert überhaupt nicht, lediglich die Ligen des betreffenden Staates! Ab ins Vereinswiki und hier: Löschen! --Der Tom 15:36, 11. Mai 2008 (CEST)
Klappentext mit zweifelhafter Relevanz.-- Wo st 01 (Di / ± / MP) 14:54, 11. Mai 2008 (CEST)
SLA in LA. SLA-Begründung war "Relevanz", da nach Ansicht des Antragstellers Relevanz also nicht ausgeschlossen ist normale Löschdiskussion.--Kriddl Disk... 15:20, 11. Mai 2008 (CEST)
Relevanz ist nicht vollkommen ausgeschlossen, aber eben im Artikel nicht erkennbar. Und 19 Treffer bei Google sprechen auch eine deutliche Sprache. --Eingangskontrolle 15:26, 11. Mai 2008 (CEST)
Meiner Meinung nach fehlende Relevanz --Euphoriceyes 16:00, 11. Mai 2008 (CEST)
- Das ist so kein Artikel für eine Künstlerin, Relevanz wird nicht mal ansatzweise dargestellt. Schnelllöschfähig. --Der Tom 16:16, 11. Mai 2008 (CEST)
Nur ein Handelsname - und viele Konjunktive im Text Eingangskontrolle 15:49, 11. Mai 2008 (CEST)
- SLA reicht vollkommen. Vermutlich wäre DOPS oder L-DOPS richtig --84.160.224.192 16:15, 11. Mai 2008 (CEST)
Es gibt auch nur diesen einen Handelsnamen für dieses Medikament.Dops steht doch da, es ist egal ob man große oder kleine Buchstaben nimmt. (nicht signierter Beitrag von Poki99 (Diskussion | Beiträge) --84.160.224.192 16:37, 11. Mai 2008 (CEST))
- Selbst Aspirin ist nur ein redirect warum sollte dann der Handelsname einer Orphandrug ein eine eigen Artikel bekommen. Redirect und gut ist. --84.160.224.192 16:37, 11. Mai 2008 (CEST)
Weil Dops aus Japan kommt und z.B. auf er Packung nur Dops in europäischen Buchstaben steht und der Wirkstoff Droxidopa steht nur auf japanisch darauf. Deswegen der separate Eintrag Dops.
Und nochmal das gleiche Produkt unter anderem Namen Eingangskontrolle 15:50, 11. Mai 2008 (CEST)
- Droxidopa dürfe der korrekte Trivalname von L-threo-3,4-dihydroxyphenylserin sein [4]. Wenn dann unter diesem Namen den Artikel anlegen. Das was jetzt dort steht ist kaum verbesserungsfähig. Löschen und Neuschreiben--84.160.224.192 16:11, 11. Mai 2008 (CEST)
Stimmt nicht, Droxidopa ist der Wirkstoff und Dops der Handelsname (nicht signierter Beitrag von Poki99 (Diskussion | Beiträge) )
- dann allenfalls einen (neuen) Artikel zum Wirkstoff und Weiterleitung vom Handelnamen Andreas König 16:50, 11. Mai 2008 (CEST)
Noradrenalin Vorstufe (schnellgelöscht)
Und jetzt nochmal unter einem neutraleren Namen - man könnte meinen, der Einsteller importiert den Stoff Eingangskontrolle 15:52, 11. Mai 2008 (CEST)
- SLA reicht vollkommen.--84.160.224.192 16:14, 11. Mai 2008 (CEST)
Wenn jemand bei Suche "Noradrenalinvorstufe" sucht kann er hier die passenden Medikamente dazu finden. So hatte ich das gemeint.
Weg.--Τιλλα 2501 ± 16:21, 11. Mai 2008 (CEST)
Noradrenalinvorstufe (schnellgelöscht)
Und noch der vierte Eintrag Eingangskontrolle 15:58, 11. Mai 2008 (CEST)
- SLA reicht vollkommen.--84.160.224.192 16:14, 11. Mai 2008 (CEST)
Weg.--Τιλλα 2501 ± 16:21, 11. Mai 2008 (CEST)
mir wird die Bedeutung dieser kommerziellen Nachhilfe-Gruppierung nicht deutlich. FamilienNamenBearbeiter 16:39, 11. Mai 2008 (CEST)