Locarno

Gemeinde im Kanton Tessin in der Schweiz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2005 um 01:27 Uhr durch CdaMVvWgS (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Locarno (dt. Luggarus) ist eine Gemeinde im gleichnamigen Kreis (Circolo di Locarno) und Hauptort des gleichnamigen Bezirks des Kantons Tessin in der Schweiz.

Madonna del Sasso über Locarno

Locarno liegt am Langensee (Lago Maggiore) und hat 14'500 Einwohner.

Weltgeschichtliche Bedeutung Locarnos

 
Klimadiagramm Locarno

Am 16. Oktober 1925 wurden die "Verträge von Locarno" zwischen Deutschland, Belgien, Frankreich, Grossbritannien und Italien geschlossen. In ihnen wurde der völkerrechtliche Status Deutschlands nach dem 1. Weltkrieg neu geregelt.

Madonna del Sasso

Das Sanktuarium Madonna del Sasso in Orselina oberhalb der Stadt ist die Hauptsehenswürdigkeit Locarnos und zugleich der beliebteste Wallfahrtsort der italienischsprachigen Schweiz.

Die Gründung von Madonna del Sasso geht auf eine Muttergotteserscheinung zurück, die der Franziskanerbruder Bartolomeo d'Ivrea in der Nacht vom 14. auf den 15. August 1480 hatte. Die Wallfahrtskirche ist berühmt wegen ihrer bedeutenden Ausstattung.

Filmfestival

Datei:Piazza.grande.jpg
Piazza Grande

Jährlich im August findet in Locarno auf der "Piazza Grande" das Internationale Filmfestival von Locarno statt, eines der wichtigsten Filmfestivals weltweit.

Vorlage:Navigationsleiste Bezirk Locarno