Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
29. März | 30. März | 31. März | 1. April | 2. April | 3. April | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Wikifizieren dvdb 04:08, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Der Artikel ist inhaltlich reichlich platt bis fragwürdig. Mittelalter scheint mir doch eine vielschichtigere Angelegenheit zu sein, Kommunikationsmedien auch. Sätze wie "Das einfache Volk war sensationsgeil und autoritätsfixiert und benötigte Leitfiguren" oder "Ohne Bibliotheken und Skriptorien wäre das Mittelalter eine wissenslose Zeit gewesen" scheinen mir wenig erhellend. Die Erklärung, warum man die Armenbibel nicht interpretieren könne, ist IMO schlich und logisch falsch und obendrein Off-Topic hinsichtlich des Artikelgegenstandes. Ich bin leider kein Experte für Mediengeschichte, aber ich vermute, über die Thematik gibt es mehr, Differenzierteres und Fundierteres zu sagen, als die paar Allgemeinplätze. Geschichts-QS vielleicht? Kommunikationswissenschafts-QS haben wir ja leider nicht. Viele Grüße --Thomas Roessing 16:55, 2. Apr. 2008 (CEST)
- das ist in der Tat extrem platt, einen Teil hab ich schon gleich mal rausgenommen. Ein bisschen pov aus einem Buch übernehmen macht noch keinen Artikel, das Lemma ist auch arg schwurbelig. In dieser Form wohl näher am LA dran als an einem brauchbaren Artikel, solche Themen muss man viel differenzierter angehen und ein Buch reicht da auch nicht als Grundlage --Dinah 21:19, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Das ist ja alles ziemlich fragwürdig, teilweise falsch. Den Artikel sollte man löschen und neu schreiben, wenn sich das einer zutraut.--Gregor Bert 23:10, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Ich wäre auch für Löschen. Der Aussagewert ist faktisch gleich null, die Methodik ist fragwürdig, weshalb es auch kaum lohnenswert ist, eine Überarbeitung anzustrengen. --Benowar 18:07, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Das ist ja alles ziemlich fragwürdig, teilweise falsch. Den Artikel sollte man löschen und neu schreiben, wenn sich das einer zutraut.--Gregor Bert 23:10, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Kommunikation ist zur Zeit durchaus im Blickpunkt der Mittelalterforschung, allerdings ist im Artikel davon kaum etwas zu erkennen. In der derzeitigen Form ist er verzichtbar.-- Enzian44 20:22, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Es ist ja auch schade, denn genügend Lit dazu gibt es tatsächlich (eine Suche im RI Opac bietet einen ersten Einblick). Der Artikel taucht aber ja nicht in die Materie ein, sondern gibt nur einige flüchtige Bemerkungen an die Hand. --Benowar 21:18, 3. Apr. 2008 (CEST)
Wikifizieren (Artikel okay) dvdb 04:09, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Kat, Wikilink und Einzelnachweis hinzugefügt, Format leicht angepasst.
- Unverständlich und unbelegt ist die Begründung "Diese Worte besitzen im heutigen Schriftbild an der entsprechenden Stelle nur noch einen Konsonanten, werden jedoch nicht anders ausgesprochen. Der Grund hierfür liegt zum einen darin, dass die deutsche Sprache eine Quantitätssprache ist, zum anderen werden die Konsonanten im Deutschen stark aspiriert." Kann das jemand verbessern? -- Ukko 09:13, 2. Apr. 2008 (CEST)
Der ganze Artikel wirkt mir etwas sehr POV-lastig. Siehe auch Kritik. dvdb 04:56, 2. Apr. 2008 (CEST)
Unvollkommene Übertragung eines Artikels aus der en:Wikipedia -- Talaris 09:59, 2. Apr. 2008 (CEST)
Hinduistischer Tempel. sprachliche Überarbeitung notwendig. --Friedrichheinz 10:52, 2. Apr. 2008 (CEST)
Mir fehlen neutrale, externe WP:QA und irgendetwas, was die Relevanz dieser Gruppe (ist das ein Verein? Eine Religionsgemeinschaft?) begründen könnte: Rezeption, Mitgliederzahl o.Ä. -- LKD 11:20, 2. Apr. 2008 (CEST)
Relevanznachweis fehlt, dann wikifiz.+Ausbau notwendig -- Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 11:23, 2. Apr. 2008 (CEST)
Quellen: "Semota die Götterübungen - Sensomotorische Übungen aktivieren Körper und Geist". Kurt Martini/Florian Prögler, bod, 2004 "Kosten- Nutzenbewertung von Informationssystemen im Gesundheitswesen", Kurt Martini, umit, 2006(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 62.47.214.52 (Diskussion • Beiträge) 2:35, 2. Apr 2008) -- Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 13:11, 2. Apr. 2008 (CEST)
- PD nachgetragen. Relevanz als Wissenschaftler nicht nachgewiesen, als Autor aufgrund der Publikationen: sehr fraglich -- Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 13:11, 2. Apr. 2008 (CEST)
URV-Prüfung (s. Zusammenfassung). Dann Textwüste entfernen, Lemmakorrektur Wikify usw. --Kungfuman 12:17, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Riecht schwer nach URV aus einem andern (Chemiefach-?)Lexikon. --Versusray (☣|☢) 14:25, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Zusammenfassung lautet Allgemeine Mikrobiologie, Hans G. Schlegel (unter Mitarbeit von Christiane Zaborosch), 7. Auflage, Thieme Verlag. Aber ist das wortwörtlich davon? --Kungfuman 15:37, 2. Apr. 2008 (CEST)
Hatte nicht soviel Zeit da ich am lernen war. Habe es nochmal überarbeitet und interne Links erstellt. "Allgemeine Mikrobiologie, Hans G. Schlegel (unter Mitarbeit von Christiane Zaborosch), 7. Auflage, Thieme Verlag" ist eine Quelle, ein Mirkobiologisches Lehrbuch und war das einzige das ich noch zur Quell-Angabe zur Hand hatte... --Gwendel 11:36, 3. Apr. 2008 (CEST)
Braucht eine Wikifizierung/ besseren Stil. --Versusray (☣|☢) 13:40, 2. Apr. 2008 (CEST)
Artikel überarbeiten und wikifizieren. --Randonneur 14:16, 2. Apr. 2008 (CEST)
Artikel unvollständig. Es fehlen: wikifizieren, Kategorien, klare Definition, Belege … --UlrichAAB 16:27, 2. Apr. 2008 (CEST)
wikifizieren, bitte. Mir kommen da aber Zweifel auf, ob das überhaupt relevant ist... Bitte überprüfen! --Atlan da Gonozal ¿?¡! 16:30, 2. Apr. 2008 (CEST)
Relevanz kann ich nicht einschätzen. Wäre also noch zu prüfen, hab es mal grob wikifiziert. OLFERNATOR 16:35, 2. Apr. 2008 (CEST)
Die Gliederung ist ungeordnet (gerade auch nach dem letzten Edite) und die Darstellung ist -auf Grund ihres „Enthusiasmus'“- dringend überarbeitungsbedürftig:„...ist der viel gelobte Zeichner“, „Der Starauthor...“, „...Starzeichner ...“, etc. Weiterhin sind noch Rechtschreibung und Begriffsfindung („... klassischen Style“) optimierbar... --NB > ?! > +/- 16:50, 2. Apr. 2008 (CEST)
Verhältnis aus Wiederkehr-Wahrscheinlichkeit und Relevanz lässt mir für den mageren Kollegen die QS sinnvoll erscheinen. Daher bitte Vollprogramm. TheK? 17:21, 2. Apr. 2008 (CEST)
völllig unenzyklopädischer Stil FamilienNamenBearbeiter 17:56, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Eine genauere Bezeichnung der zu verbessernden Stellen wäre sinnvoll. Artikel über Originale sind meist nicht in der Weise enzyklopädisch wie etwa die Beschreibung eines Fachwerktyps. Ich finde den Artikel sogar lesenswert. -- Thomas 09:05, 10. Apr. 2008 (CEST)
- Wenn in den nächsten zwei Wochen keine anderen Kommentare kommen, nehme ich den QS-Baustein wieder raus, ok? -- Thomas 11:02, 25. Apr. 2008 (CEST)
- Also bis jetzt kann ich da nichts Lesenswertes erkennen. Der Text ist durchsetzt mit unbelegten wertenden Aussagen und einer Menge Geschwurbel und Nebensächlichenkeiten, die zum Verständnis des Lemmas nicht beitragen. Passagen wie z.B. Stets elegant gekleidet, mit einer schwarzen Hornbrille auf der Nase zur Korrektur seiner Kurzsichtigkeit fuhr er in seiner Freizeit mit seinem Ford 20 M durch die Stadt. Den Arm hielt er immer lässig aus dem Fenster gelehnt. Kann man gerne in einer Hommage auf einer privaten Homepage unterbringen, haben aber nichts in einem enzyklopädischen Artikel zu suchen.
- Theoretisch könnte man sich auch noch über die Relevanz des Mannes unterhalten. Aber angesichts der Tatsache, dass seine Story verfilmt wurde, will ich darauf verzichten. --seismos 11:20, 25. Apr. 2008 (CEST)
- Das braucht man theoretisch nicht mehr, denn die Relevanz wurde ja bereits am 22. Oktober 06 geklärt. Quellenangaben sind bei Stadtoriginalen meist spärlich und stützen sich auf Zeitzeugenberichte (Siehe auch Hinweise auf der Artikel-Disk. und in der zugehörigen Lösch-Disk.), von daher müssen solche Artikel mit weniger Quellen auskommen. Schau Dir mal die Doku an. Um den Kerl, seine Denke, seinen Charakter, sein soziales Umfeld, usw. zu verstehen, sind diese Beschreibungen schon nötig. Klar, der Mathematiker sagt irrelevant, der Soziologe Interessant (Wobei ich weder das eine noch das andere bin und auch nicht die Berufe der weiteren Diskutannten kenne). Wo ich allerdings selbst Nachbesserungsbedarf sehe, ist der fehlende Abschnitt Quellen oder Literaturhinweise. -- Thomas 07:00, 29. Apr. 2008 (CEST)
- Quelle ist der im Artikel bereits genannte Dokumentarfilm, der sich im wesentlichen auf Zeitzeugen stützt. Solange wir nicht selbst OR betreiben, ist das methodisch abgesichert (Oral History). Eine Typisierung der Person, die auch auf Erscheinungsbild, Prägungen und Marotten eingeht, ist in Biografien nicht weiter ungewöhnlich, z.B. (zuletzt gelesen) Lothar Gall: Der Bankier Hermann Josef Abs. Und wie der Vorredner schon anführt, rücken bei Stadtoriginalen wie Kilian solche Aspekte zwangsläufig stärker in den Vordergrund. Insofern weiß ich auch nicht, wo genau qualitätssichernde Maßnahmen ansetzen sollen. -- Triebtäter 11:04, 29. Apr. 2008 (CEST)
Text wikifizieren, als Quelle kann en dienen Church of emacs ツ ⍨ 18:52, 2. Apr. 2008 (CEST)
als Wer wird Millionär-Format relevant. Leider kein richtiges deutsch. Poupée de chaussette mola mola? 19:08, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Hier kommt QS ja dem kompletten Neuschreiben gleich... Löschen. --Thomas Roessing 19:41, 2. Apr. 2008 (CEST)
- war in der LD, kommt einigermaßen verständlich zurück; bitte um richtiges Deutsch und um Angleichung der Aussagen und der Zahlen... danke. FamilienNamenBearbeiter 21:22, 2. Apr. 2008 (CEST)
- sorry, dass ich den "erledigt"-Baustein wieder rausgenommen habe -aber ich halte eine schlichte Löschung des zweiten Teiles nicht für der Weisheit letzten Schluss. Erstens ist das teilweise immer noch kein Deutsch(es nehmen nun mal keine "Wettkämpfer" an WWM teil, auch in Polen nicht);aber anderer- seits braucht es wohl jemanden mit Polnisch.Kenntnissen,um an Hand des pl.wiki-Artikels zu klären, ob das INHALTLICH stimmt (im polnischen Artikel erreicht man, wenn ich'srecht begreife, mit der 7.Frage die 40.000;nicht wie im Artikel der de.wiki, mit der zehnten -mal als Beispiel). --FamilienNamenBearbeiter 22:09, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Kein Problem. Wettkämpfer durch Kandidaten ersetzt. Die Ungereimtheit bzgl. der Gewinne sind einer Umstellung der Gewinnstufen zwischen den Staffeln geschuldet. IMHO zählt nur die aktuelle - und die stehen drin. Die Löschung der Gewinnstufen und der Millionenfragen halte ich für gerechtfertigt, da es sich hier um ein ausländisches Programm handelt, das hier nicht bis zum letzten ausgeschlachtet werden muss. Gruß --Poupée de chaussette mola mola? 22:26, 2. Apr. 2008 (CEST)
- (nur schnell, muss dringend ins Bettchen): die Löschung als solche war schon okay, und danke fürs a) Verständnis und b) weitere Überarbeiten --FamilienNamenBearbeiter 00:00, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Kein Problem. Wettkämpfer durch Kandidaten ersetzt. Die Ungereimtheit bzgl. der Gewinne sind einer Umstellung der Gewinnstufen zwischen den Staffeln geschuldet. IMHO zählt nur die aktuelle - und die stehen drin. Die Löschung der Gewinnstufen und der Millionenfragen halte ich für gerechtfertigt, da es sich hier um ein ausländisches Programm handelt, das hier nicht bis zum letzten ausgeschlachtet werden muss. Gruß --Poupée de chaussette mola mola? 22:26, 2. Apr. 2008 (CEST)
- sorry, dass ich den "erledigt"-Baustein wieder rausgenommen habe -aber ich halte eine schlichte Löschung des zweiten Teiles nicht für der Weisheit letzten Schluss. Erstens ist das teilweise immer noch kein Deutsch(es nehmen nun mal keine "Wettkämpfer" an WWM teil, auch in Polen nicht);aber anderer- seits braucht es wohl jemanden mit Polnisch.Kenntnissen,um an Hand des pl.wiki-Artikels zu klären, ob das INHALTLICH stimmt (im polnischen Artikel erreicht man, wenn ich'srecht begreife, mit der 7.Frage die 40.000;nicht wie im Artikel der de.wiki, mit der zehnten -mal als Beispiel). --FamilienNamenBearbeiter 22:09, 2. Apr. 2008 (CEST)
ich hab die QS wieder eingestellt: [1] --cartinal 17:34, 3. Apr. 2008 (CEST)
- ja, bitte.dasteht jetzt wieder ganz viel in deutschski drin. --FamilienNamenBearbeiter 17:53, 3. Apr. 2008 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 12:48, 28. Apr. 2008 (CEST) |
Mag das jemand ausbauen? --Friedrichheinz 21:29, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Eher bei der Mutter unterbringen! -- Druffeler 08:29, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Nein, eher ausbauen... Die Fluglinie hat einen eigenen ICAO-Code und damit eigenständige Relevanz. Zusammenlegen bringt nur Verwirrung. --seismos 14:36, 24. Apr. 2008 (CEST)
Wenn er wirklich relevant ist, bitte Artikel gemäß WP:BIO ausbauen. Wann und wo hat er gelebt, wenn er schon selbst nix schreibt gibt es dann wenigstesn bücher übe rihn? tox Bewerte mich! 21:46, 2. Apr. 2008 (CEST)
// Es gibt einige Bücher über ihn. Zu finden sind sie beispielsweise über Amazon.
http://www.amazon.de/Mystique-Enlightenment-Radical-Ideas-Krishnamurti/dp/0971078610
Bio muss noch ausgebaut werden. Das ist richtig. Folgt noch. // (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 81.62.209.210 (Diskussion • Beiträge) 22:06, 2. Apr 2008) tox Bewerte mich! 22:13, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Vom Stil her muss auch noch einiges geändert werden.--tox Bewerte mich! 23:29, 2. Apr. 2008 (CEST)
- formal kein artikel. relevanz kann ich nicht einschätzen. hatte ihn sogar zuerst mit dem anderen krishnamurti verwechselt. (bin nur durch den eintrag unter philosophen auf ihn gestoßen, kenne mich mit gurus und antigurus eigentlich nicht aus ;) vermutlich ist die relevanz erstmal belegbedürftig, zb über gesicherte informationen zur zahl der anhänger oder auflagenstärke der publikationen. Ca$e 15:44, 5. Apr. 2008 (CEST)
Verfasser des Initialbeitrages. Ich habe die Texte von bzw. über U.G. über einen Zeitraum von ca. 3 Jahre lang eingehend studiert. Auch der andere Krishnamurti ist mir gut bekannt. Die Zusammenfassung ersetzt natürlich weder das eigene verstehen, noch die Betrachtung aus verschiedenen Blickwinkeln und letzlich eine Deutung/Einschätzung. Was es am Stil auszusetzen gibt, ist mir nicht ganz klar. Bitte genauer benennen. Ergänzungen sind willkommen. Das ist bezüglich der Personendaten auch schon geschehen. Danke.
- Nun, der Text klingt nicht nach Enzyklopädie-Artikel, sondern wie ein Essay über das Lemma. Er liest sich, als wäre der Inhalt Deine eigene Erkenntnis und Schlussfolgerung, und nicht bereits anerkanntes allgemein gültiges Wissen, dass sich über Einzelnachweise bestätigen lässt. Vieles klingt nach eigener Einschätzung und Meinung (sie auch WP:POV). --seismos 09:26, 25. Apr. 2008 (CEST)
Verfasser des Initialbeitrages: Ich freue mich sehr auf das allgemein gültiges Wissen über die Person und Philosophie U.G. Krishnamurtis. Sie sind selbtsredend ganz frei im Sinne von Wikipedia und erst recht von U.G. den Artikel umzugestalten. Ich fordere den Leser auf, helfen Sie mit allgemein gültiges Wissen zu kreieren.
Mini-Absatz mir großer Autorenauflistung. Bissl Butter bei die Fische wäre gut. -- Sarkana frag den ℑ Vampir 22:48, 2. Apr. 2008 (CEST)
Relevanz prüfen, ggf Wikifizieren. tox Bewerte mich! 23:27, 2. Apr. 2008 (CEST)
Sollte mal eine Formatierung erhalten und weniger POV-- Schmitty 23:30, 2. Apr. 2008 (CEST)