Mont Pelerin Society (erl., bleibt gesperrt)
Bitte „Mont Pelerin Society“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Der Arikel ist eigenartig geschrieben und ich möchte ihn überarbeiten. Auch fehlen ja noch viele Infos dazu. Bitte den Text freigeben.
Danke!
--Rkw9 07:15, 1. Mär. 2008 (CET)rkw9
- Der erste Beitrag eines Nutzers ist der Entsperrantrag auf eine mehrfach gesperrte Seite – nein danke.
- Gruß --Baumfreund-FFM 07:19, 1. Mär. 2008 (CET)
- bei der ignoranz wird es dann sicher der erste und letzte beitrag vieler user sein. Soll wikipedia der spielplatz einiger selbstherrlicher user bleiben? wenn ihr den mut habt diese selbstbeschäftigung eines kleinen kreises zu beenden dann sollten solche seiten nicht gesperrt sein!
- Und du meinst, mit dem Beitrag erreichst du jetzt was? AHA --TheK? 22:25, 1. Mär. 2008 (CET)
- (BK) Tomm 99 / Obla / V klaus - es hat schon seinen Grund, dass die User der Wikipedia dich seit einiger Zeit ignorieren... --ChrisHH (Disk.) 22:25, 1. Mär. 2008 (CET)
- bei der ignoranz wird es dann sicher der erste und letzte beitrag vieler user sein. Soll wikipedia der spielplatz einiger selbstherrlicher user bleiben? wenn ihr den mut habt diese selbstbeschäftigung eines kleinen kreises zu beenden dann sollten solche seiten nicht gesperrt sein!
- Nur als Hintergrundinfo: Benutzer:OB-LA-DI/Tomm 99 --OB-LA-DI 13:25, 2. Mär. 2008 (CET)
Methodenkompetenz (erl.)
Bitte „Methodenkompetenz“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Warum ist das gesperrt? Ich hätte die passende Definition --Hellermartin 11:47, 1. Mär. 2008 (CET)
Das frage ich mich auch (siehe Diskussion:Kompetenz#Methodenkompetenz), zumal die Löschdiskussion Methodenkompetenz alles andere als ein eindeutiges Urteil darstellt. Anstatt nochmal bei Adam und Eva anzufangen, wäre es aber IMHO sinnvoller, den gelöschten Artikel wiederherzustellen, z.B. zunächst als Baustelle im Benutzernamensraum, und zu einem wiki-fähigen Artikel zu machen. Aber allein die große Zahl von Links auf den Artikel (Spezial:Linkliste/Methodenkompetenz) zeigt, dass da ein Bedarf besteht. --Patrick Thalacker 12:33, 1. Mär. 2008 (CET)
- Ach Leute. Das Löschlogbuch ist doch für jeden einsehbar. Der letzte Versuch war eine URV und musste deshalb gelöscht werden, davor gabs einige Male Unfug, und deshalb wurde gesperrt. Was ja auch sinnvoll ist, gelle? Die Version bis zum erwähnten Löschantrag kann theoretisch im Benutzernamensraum wiederhergestellt werden, aber dazu muss sich ja erstmal ein Benutzer finden, der es überarbeiten möchte. Wenn einer von euch bereit dazu ist, sagt Bescheid. --Streifengrasmaus 12:45, 1. Mär. 2008 (CET)
- ja bitte --Patrick Thalacker 12:47, 1. Mär. 2008 (CET)
- Jetzt unter Benutzer:Patrick Thalacker/Methodenkompetenz. Wenn ihr fertig seid, unbedingt mit Diskussionsseite zurückverschieben, weil ich dort die Versionslöschungen wegen URV dokumentiert habe. Sollte noch mal eine Versionslöschungen nötig sein, gibt es sonst großes Durcheinander. --Streifengrasmaus 13:11, 1. Mär. 2008 (CET)
Emma (Orkan)(erl)
Bitte das Lemma „Emma (Orkan)“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
Ich finde, man sollt sich hier langsam mal über Emma informieren dürfen. Immerhin sind inzwischen überall Fakten dazu bekannt. Allso bitte lasst Emma jetzt frei! LG
("... "Emma" tobte über Deutschland: Während des Orkans sind am Samstag zehn Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt worden. Überall waren Polizei und Feuerwehr im Einsatz. Viele Gebäude und Autos wurden von umstürzenden Bäumen beschädigt, mehrere Bahnstrecken gesperrt. Auch Dutzende Flüge wurden abgesagt. In Hamburg gab es am Abend eine Sturmflut...Die Spitzenwindgeschwindigkeit von "Emma" übertraf nach Angaben des Wetterdienstes sogar die des Orkans "Kyrill" im vergangenen Jahr"... keine Relevanz?)
--Oliver s. 12:07, 1. Mär. 2008 (CET)
- Meteorologen warnen: Noch ist der Sturm nicht überstanden. (Spiegel Online) Die Sperre läuft heute abend sowieso aus. Himmel, seit wann gehört denn eine Liveberichterstattung zu einem Orkan in eine Enzyklopädie? Wer sich über Emma informieren will, möge eine Nachrichtenseite aufsuchen. (Das ist nur eine Meinungsäußerung, kein Adminentscheidung, da ich gelöscht und gesperrt habe.) --Streifengrasmaus 12:23, 1. Mär. 2008 (CET)
- nein, siehe dazu WP:LP. --JD {æ} 12:27, 1. Mär. 2008 (CET)
- Ich sehe den Vorteil dieser Entscheidung nicht aber bitte...--Oliver s. 12:32, 1. Mär. 2008 (CET)
- Das ist doch hier keine Wettervorhersage! --Patrick Thalacker 12:34, 1. Mär. 2008 (CET)
- sondern eine Wissenszensurbehörde? Aber lassen wir das. Es ist akzeptiert. --Oliver s. 12:48, 1. Mär. 2008 (CET)
- Das ist doch hier keine Wettervorhersage! --Patrick Thalacker 12:34, 1. Mär. 2008 (CET)
Stephan Schneider (erl., bleibt gesperrt)
Bitte „Stephan Schneider“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Bei Stephan Schneider handelt es sich um einen international anerkannten Wissenschaftler, der unter anderem bei dem erst kürzlich mit dem NOBELPREIS für Physik ausgezeichneten Forschnungszentrum Jülich forscht und publiziert! Da es bei Wikipedia doch oft um Relevanz geht, ist es mir unverständlich, wieso ein Text über einen bedeutenden aktuellen Wissenschaftler herausgenommen wird, obwohl dieser WIssenschaftler eine mehrfach prämierte und in Fachkreis besonders anerkannten Publikationsliste verfügt. --84.63.36.161 14:40, 1. Mär. 2008 (CET)
- Wikipedia:RK#Wissenschaftler. belege deine behauptungen anhand der kriterien bitte. --JD {æ} 14:42, 1. Mär. 2008 (CET)
reicht das? habe mich nach folgendem kriterium gerichtet (originalziat aus der wiki-beleg-seite): "Ein Anzeichen für die Wissenschaftlichkeit einer Quelle ist, ob sie in den akademischen Diskurs, etwa in akademischen Fachzeitschriften des betreffenden Themengebiets, einbezogen wird."
http://www.imt.uni-luebeck.de/ http://www.springerlink.com/content/p147k02w2mu9111r/ http://bookweb.kinokuniya.co.jp/guest/cgi-bin/booksea.cgi?ISBN=3540687637 http://www.fz-juelich.de/zel/zel_bildgebung_beschreibung/ http://www.imt.uni-luebeck.de/index.php?id=30 http://www.rheinahrcampus.de/~buzug/personalities/lectures.htm
bzw. die publikations-links:
S. Schneider, T. M. Buzug, S. Weber, B. Gundlich: Accuracy of Scatter Estimation Methods for Different High-Resolution PET Systems, Intern. Journal of Computer Assisted Radiology and Surgery, 2007, 2, 1, p.S469
S. Schneider, B. Gundlich, P. Musmann, S. Weber, T. M. Buzug, A. M. Fulterer: Scatter Analysis of the ClearPET Neuro using Monte Carlo Simulations, Advances in Medical Engineering, Springer Series: Proceedings in Physics 114, 2007, Feb., Springer, Berlin, p.109-114, ISBN: 978-3-540-68763-4
S. Schneider, B. Bruckschen, T. M. Buzug: Development of a C-Arm-Based Meso-CT for NDT and Educational Purposes. In: Aktuelle Methoden der Laser- und Medizinphysik, 2005, U. Hartmann, M. Kohl-Bareis, G. Lonsdale, P. Hering, J. Bongartz, T. M. Buzug (Ed.), VDE-Verlag, Berlin, p.238--243, ISBN: 978-3-8007-2838-1 (nicht signierter Beitrag von 84.63.65.159 (Diskussion) --Baumfreund-FFM 13:20, 2. Mär. 2008 (CET))
- Verkohlen können wir uns auch selbst, Zitat aus einem Deiner links: "Stephan Schneider, Student".
- Den nächsten Versuch ohne Relevanznachweis fasse ich als Verstoß gegen WP:BNS auf.
- Gruß --Baumfreund-FFM 13:20, 2. Mär. 2008 (CET)
ein dezenter, freundlicher hinweis: der hat als student schon publiziert (ist zwar ungewöhnlich, aber zeugt doch von der qualität, oder? und was ist mit beiträgen mit isbn-nummer? noch ein freundlicher hinweis: habe selbst schon publiziert, bin auch noch offiziell student, aber eben promotionsstudent, so wie das bei fast allen doktoranden der fall ist (= im begriff, dern doktortitel zu erlangen). sagt mein status als promotionsstudent jetzt was über die qualität meiner dissertation? und schneider hat seinen ersten akademischen titel bereits vor mehr als 2 jahren erlangt, der zweite ist gerade durch und der dritee sthe im kommenden jahr an (wohl gemerkt: alles vollwerige deutsche akademsche abschlüsse. und so ganz nebenbei: gefordert sind doch beiträge in wissenschaftlichen, anerkannten publikationen: wollt ihr ernsthaft behaupten, die entsprechenden publikationen seinen ohne wert? finde ich echt mutig. ist alles nur ein freundlicher hinweis. und noch dies: {{unsigned|84.63.65.159|--Baumfreund-FFM 17:56, 2. Mär. 2008 (CET)}
- Diverse Veröffentlichungen in Zeitschriften mit der Person selbst an erster Stelle sind für einen Naturwissenschaftler nichts wirklich besonderes. Lege bitte dar, wo er WP:RK erfüllt!
- Alternativ melde Dich an und schreibe den Artikel im Benutzernamensraum und stelle ihn dann vor, damit man das Ergebnis beurteilen kan.
- Bei Diskussionen bitte WP:SIG beachten.
- Gruß --Baumfreund-FFM 17:56, 2. Mär. 2008 (CET)
Türken (erl)
Bitte „Türken“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Ich hab den kurzen Geschichtsabschnitt in den Diskussionsteil vorgestellt und würde das gerne in den Artikel einbauen.
--Lynx01 14:42, 1. Mär. 2008 (CET)
- ja, nu warte halte erst mal ein paar minütchen mehr ab und sehe, was andere autoren dazu sagen. wenn konsens erreicht wurde, wird das sicherlich problemlos kurzfristig entsperrt und in den artikel übernommen. --JD {æ} 14:49, 1. Mär. 2008 (CET)
Steinzeiternährung (erl.)
Steinzeiternährung ist seit Sept.07 gesperrt. Bitte entsperren. Ich möchte einen kleinen Fehler korrigieren. --Rufus46 20:49, 1. Mär. 2008 (CET)
- Jetzt nur noch Halbsperre. Viel Spaß --Henriette 21:47, 1. Mär. 2008 (CET)
MT Melsungen(erl.)
Handball MT Melsungen Spielt jetzt nicht mehr in Rotenburg sonder in Kassel: Bitte einen Link EINFÜGEN:Da die Seite gespert ist
- Die Rothenbach Halle ist direkt in der Einleitung verlinkt. --Baumfreund-FFM 07:39, 2. Mär. 2008 (CET)
Kuhscheiße (erl., bleibt gesperrt)
Bitte das Lemma „Kuhscheiße“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:. Ich habe gerade ein Bild von Kuhdung gesucht und spontan das eingegeben. Also ein Redirect zu ersteren macht durchaus Sinn, auch wenn der Lemmatitel zuerst irritiert.
--J. © RSX/RFF 23:45, 1. Mär. 2008 (CET)
- Es gibt einen Artikel Bullshit. -- Martin Vogel 23:54, 1. Mär. 2008 (CET)
- Redirekt angelegt --RalfR → BIENE braucht Hilfe 23:55, 1. Mär. 2008 (CET)
- Tipp für die Zukunft. Das Ding heißt Redirect, mit c;)! Grüße 87.160.218.88 23:58, 1. Mär. 2008 (CET)
- Es gibt noch Pferdeapfel und Hundekot. Katzendreck und Hasenknöddel fehlen noch. -- Martin Vogel 00:07, 2. Mär. 2008 (CET)
- Wird Köddel nicht mit t geschrieben? --J. © RSX/RFF 00:11, 2. Mär. 2008 (CET)
- Die heißen Hasen„köttel“ oder auch -„kötel“ (bzw. nach Grimm auch „köthel“) und ein Redirect von dort auf „Hasenscheiße“ oder „Hasenkot“ wäre genauso sinnlos wie es der von „Kuhscheiße“ auf „Kuhdung“ ist – womit ich explizit sagen möchte, daß ich diesen Redirct für Bullshit halte: Wer nur umgangssprachliche Fäkalwörter kennt, muß hier nicht seine mangelnde Bildung auch noch hofiert bekommen. --Henriette 00:18, 2. Mär. 2008 (CET)
- Danke Henriette, dank Dir bin ich schon viiel schlauer. Wenns so weitergeht, schaff ich Dank Dir auch endlich irgendwann den Sonderschulabschluss...! :) Grüssle --J. © RSX/RFF 00:21, 2. Mär. 2008 (CET)
- (BK) Fragen wir einfach Google:
- Hasenknöddel 75
- Hasenknödel 5380
- Hasenknötel 1
- Hasenknöttel 8
- Hasenköddel 253
- Hasenködel 492
- Hasenkötel 296
- Hasenköttel 7880
- -- Martin Vogel 00:23, 2. Mär. 2008 (CET)
- (BK) Fragen wir einfach Google:
- Ich bin für Hasenknödel! Schmecken auch am Besten! --J. © RSX/RFF 00:30, 2. Mär. 2008 (CET)
@Martin: Danke für diese erhellende Recherche :) Jetzt könnte man natürlich auch fragen, ob bestimmte recht weit verbreitete Varianten auf dialektale Besonderheiten zurückzuführen sind … aber eine Diplomarbeit muß man aus den Hinterlassenschaften von Hasen wohl auch nicht machen. Den unnützen Redir. von Kuhscheiße habe ich eben übrigens gelöscht (und da das Lemma in der Vergangenheit bereits achtmal gelöscht wurde, befinde ich mich damit wohl im allgemeinen Trend). --Henriette 00:49, 2. Mär. 2008 (CET)
- Boah wie gemein! Kaum wirds lustig und sinnvoll, kommt Henriette die Spielverderberin und muss zeigen wie toll sie ist. Schlau und Admin. Find ich gar nicht lustig! *heul* Meine schöne Kuhscheiße! Zum Glück bin ich die Schönste, wenigstens etwas das mich tröstet...! --J. © RSX/RFF 01:18, 2. Mär. 2008 (CET)
Schausteller (erl., frei)
Bitte „Schausteller“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Klassischer Fall von „geeinigt und Friede, Freude, Eierkuchen.“ Muss denke ich nicht bis Ende Mai gesperrt bleiben. --Zollernalb 10:38, 2. Mär. 2008 (CET)
- Okay, einmal Eierkuchen zum Frühstück. --Streifengrasmaus 10:46, 2. Mär. 2008 (CET)
- danke, lecker... --Zollernalb 11:35, 2. Mär. 2008 (CET)
Holocaust (Begriff) (erl)
Könnte mal wieder entsperrt werden. Aufpassen muss man bei dem Thema eh, die Unzufriedenen tummeln sich da ständig. Das sollte aber nicht den Verbesserungsprozess ausbremsen. Jesusfreund 11:34, 2. Mär. 2008 (CET)
- nur noch Halbsperre. --tsor 12:16, 2. Mär. 2008 (CET)
Nationalsozialismus (erl)
Einer der Teilnehmer am Edit War ist derzeit inaktiv, ein anderer hat hier auf dessen Forsetzung verzichtet und sich erfreulich gesprächsbereit gezeigt. Danke im Voraus, --Φ 12:03, 2. Mär. 2008 (CET)
- Nur noch Halbsperre. --tsor 12:15, 2. Mär. 2008 (CET)
Raymond Washington (erl.)
Bitte das Lemma „Artikeltitel“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
raymond washington
--83.77.30.218 13:22, 2. Mär. 2008 (CET) Ohne Begründung keine Entsperrung. Gruß --ChrisHH (Disk.) 13:23, 2. Mär. 2008 (CET)
Bitte „Turok“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Titel in der QS für Videospiele, wenn welche was verbessern möchte, muss er entsperrt werden.
Bitte „Germanwings“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Ich habe Informationen zum Umbuchen bei Germanwings unter dem Punkt "Leitungen" hinzugefügt. Mein Eintrag wurde allerdings schon zwei Mal nach nur wenigen Stunden wieder ohne Begründung gelöscht. In meinem Eintrag ging es darum, dass man bei der Fluggesellschaft Germanwings seine Flüge online umbuchen kann mit dem Hinweis, dass das Kaufen eines neuen Fluges ohne zusätzliche Gebühren günstiger ist. Das konnte ich schließlich auch mit einer Quelle belegen. http://www.germanwings.com/en/Infos-and-Services/Frequently-asked-questions-booking_Can-it-be-cheaper-to-book-a-new-flight-than-to-change-an-existing-booking.htm Leider war es zu spät, da die angesprochene Person die Seite schon gesperrt hatte.
Die Person, die meinen Eintrag gelöscht hat, hatte diesen Schritt damit begründet, dass es sich um nicht relvante Verbraucherberatung handeln würde und ich meinen Beitrag um 75% kürzen müsste. Diesen Vorwurf finde ich vor dem Hintergrund anderer Inhalte des Artikels unbegründet, da sowohl auf das Germanwings Bordmagazin, den Vorteilen der "Germanwings Card" als auch auf diverse Sonderlackierungen hingewiesen wird. Ich frage mich, ob nur die Inhalte bestimmter Nutzer als relevant angesehen werden?
An statt meinen Beitrag zu verbessern, wurde alles was ich schrieb gelöscht. Das entspricht wohl kaum der Grundidee Wikipedias... Ich bitte deshalb um Entsperrung, da das Vorgehen der angesprochenen Person höchst untransparent und destruktiv ist.
Homöopathie (Erl., abgelehnt)
für drei Minuten, Interwikis akt., kleine Korrekturen --212.23.103.51 00:08, 3. Mär. 2008 (CET)
- Bitte Disku benutzen. Das is echt ein zu heißes Eisen. Lennert B d 00:14, 3. Mär. 2008 (CET)
- Wenn es Dir nicht gefällt, kannst du doch reverten. Mach bitte auf, ich habe noch mehr zu tun. --212.23.103.51
- Ok, für die nächsten 10 min oder so... Lennert B d 00:34, 3. Mär. 2008 (CET)
- danke, erl. --212.23.103.51 00:45, 3. Mär. 2008 (CET)
- und bitte wieder dichtmachen, das wurde sofort genutzt, um unliebsame Informationen rauszuwerfen- auf der Diskussionsseite ist noch lange nicht ausdiskutiert, wie mit dem Satz zu verfahren ist. --Nina 08:41, 3. Mär. 2008 (CET)
- Erledigt. Gruß, Stefan64 08:44, 3. Mär. 2008 (CET)
- Danke! --Nina 09:03, 3. Mär. 2008 (CET)
- Erledigt. Gruß, Stefan64 08:44, 3. Mär. 2008 (CET)
- und bitte wieder dichtmachen, das wurde sofort genutzt, um unliebsame Informationen rauszuwerfen- auf der Diskussionsseite ist noch lange nicht ausdiskutiert, wie mit dem Satz zu verfahren ist. --Nina 08:41, 3. Mär. 2008 (CET)
- danke, erl. --212.23.103.51 00:45, 3. Mär. 2008 (CET)
- Ok, für die nächsten 10 min oder so... Lennert B d 00:34, 3. Mär. 2008 (CET)
- Wenn es Dir nicht gefällt, kannst du doch reverten. Mach bitte auf, ich habe noch mehr zu tun. --212.23.103.51
Diskussion:Carl Schmitt (erl.)
Bitte „Diskussion:Carl Schmitt“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich wollte da gern etwas schreiben. --Harry Plümacher 00:22, 3. Mär. 2008 (CET)
- Ok, entsperrt. Lennert B d 00:36, 3. Mär. 2008 (CET)
Diskussion:Die Rote Fahne (erl.)
Bitte „Diskussion:Die Rote Fahne“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Sowohl der Artikel Die Rote Fahne als auch der Diskussionsseite sind gesperrt. Der Artikel seit Mai 2007, die Diskussionsseite bereits seit dem 24.10.2006 von Benutzer:Eike sauer.
1. Die Sperrung der Diskussionsseite sollte 2006 "vorläufig" geschehen, besteht also schon über 16 Monate. 2. Man kann weder Artikel verbessern, noch auf Fehler wie falsche Namen (Stefan Steins) auf der Diskussionsseite aufmerksam machen. 3. Der Benutzer Eike sauer hat sich anscheinend laut dessen Diskussionsseite zurückgezogen. Es ist also keine Entsperrung von ihm zu erwarten. Den Hinweis auf den Fehler habe ich nun wegen seiner Sperrung auf seiner Diskussionsseite Benutzer_Diskussion:Eike_sauer hinterlassen. Da er diese wohl nicht mehr liest, nützt wohl auch dies niX. Wie soll man so irgendwas machen können?
Bitte „Die Rote Fahne“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Evtl. zusätzlich auch den ebenfalls gesperrten Artikel Die Rote Fahne selbst, da ja niemand Änderungswünsche auf der Diskussionsseite mehr vermerken konnte und insofern der Artikel evtl. Änderungen nötig haben könnte.
--87.123.227.120 00:30, 3. Mär. 2008 (CET)
- Diskussion ist jetzt frei. --Baumfreund-FFM 06:21, 3. Mär. 2008 (CET)
Verschiedene Diskussionsseiten
Einige Seiten bieten Brisanz, bei Seiten wie Grabbe, Mainz und Toyota Prius kann ich eine Sperre wenig nachvollziehen.
Bitte das Lemma „Diskussion:Judenfeindlichkeit“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
- Seit 27.06.07 Vollsperre – keine Ahnung, ob Halb eine gute Idee wäre. Henriette 04:02, 3. Mär. 2008 (CET)
- Nun ja, eine Diskussionsseite auf Vollsperrung ist doch etwas ungünstig...... Allerdings wäre die Seite stark überwachungspflichtig, das ist wohl wahr. --Guandalug 12:48, 3. Mär. 2008 (CET)
- Ist auch nur halbgesperrt, die Vollsperre gilt nur fürs Verschieben. --Tinz 13:57, 3. Mär. 2008 (CET)
Bitte „Diskussion:Zionismus“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
- Seit 26.06.07 Halbsperre – sollte wohl besser bleiben. Henriette 04:02, 3. Mär. 2008 (CET)
Bitte „Diskussion:Nationalsozialismus“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
- Seit 04.11.07 Halbsperre – keine Ahnung, ob Freigabe eine gute Idee wär. Henriette 04:02, 3. Mär. 2008 (CET)
Bitte „Diskussion:Caspar von Schrenck-Notzing“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
- Seit 04.12.07 Halbsperre – bleibt wohl besser. Henriette 04:02, 3. Mär. 2008 (CET)
Bitte „Diskussion:Atze Schröder“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
- Seit 21.12.2007 Halbsperre – könnte man auch rausnehmen. Henriette 04:02, 3. Mär. 2008 (CET)
Bitte „Diskussion:Zwillingsparadoxon“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
- Seit 25.02.08 Halbsperre – sollte bleiben. Henriette 04:02, 3. Mär. 2008 (CET)
- Jup, auf keinen Fall freigeben, immer noch akuter IP-Befall. (siehe auch meine Disku) --Streifengrasmaus 09:10, 3. Mär. 2008 (CET)
Bitte „Diskussion:Christian Dietrich Grabbe“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
- Seit 26.02.08 Halbsperre – bleibt besser wie vorgesehen bis 11.03. Henriette 04:02, 3. Mär. 2008 (CET)
Bitte „Diskussion:Holocaust“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
- Seit 28.02.08 Halbsperre – und das ist auch besser so. Henriette 04:02, 3. Mär. 2008 (CET)
Bitte „Diskussion:Astrologie“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
- Seit 01.03.08 Halbsperre – da die Unfugs-IP bisher keine Ruhe gibt, sollte das noch ein Weilchen bleiben. Henriette 04:02, 3. Mär. 2008 (CET)
Bitte „Diskussion:Allgemeine Relativitätstheorie“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
- Seit 24.02.08 Halbsperre – sollte bleiben. Henriette 04:02, 3. Mär. 2008 (CET)
Bitte „Diskussion:Toyota Prius“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
- Seit 24.02.08 Halbsperre – sollte einstweilen bleiben. Henriette 04:02, 3. Mär. 2008 (CET)
Bitte „Diskussion:Zeugen Jehovas“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
- Seit 20.02.08 Halbsperre, ab 20.05.08 wieder frei. Henriette 04:02, 3. Mär. 2008 (CET)
Bitte „Diskussion:Gaskammer (Massenmord)“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
- Seit 19.02.08 Halbsperre – geht noch bis 04.03.08. Henriette 04:02, 3. Mär. 2008 (CET)
Bitte „Diskussion:Mainz“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
- Seit 13.02.08 Halbsperre – könnte man wohl wieder freigeben. Henriette 04:02, 3. Mär. 2008 (CET)
Bitte „Diskussion:Alexander zu Schaumburg-Lippe“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
- Seit 24.02.08 Vollsperre – läuft noch bis 24.04. Henriette 04:02, 3. Mär. 2008 (CET)
Bitte „Diskussion:HPV-Impfstoff“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
- Seit 04.02.08 Halbsperre – bleibt besser. Henriette 04:02, 3. Mär. 2008 (CET)
Bitte „Diskussion:Mumia Abu-Jamal“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
- Seit 13.12.07 Halbsperre wg. Pinkybefall – bleibt also besser. Henriette 04:02, 3. Mär. 2008 (CET)
Bitte „Diskussion:Bill Kaulitz“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
- Seit 02.02.08 Halbsperre – anfällig für Fangelaber und bleibt deshalb besser. Henriette 04:02, 3. Mär. 2008 (CET)
- Das ist nur ein Redirect, da hat auch niemand zu diskutieren. --Streifengrasmaus 09:10, 3. Mär. 2008 (CET)
--Harry Plümacher 00:33, 3. Mär. 2008 (CET)
- So siehts also aus. Wäre nett, wenn Du dann noch die Begründungen nachtragen würdest, warum Du die Seiten entsperrt haben möchtest. --Henriette 04:02, 3. Mär. 2008 (CET)
- Das wird wohl erst die nächste Socke tun können, diese hier wurde gestern nacht von Complex gesperrt. --Tinz 13:57, 3. Mär. 2008 (CET)
Türken (erl., bleibt gesperrt)
Bitte „Türken“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Nach einer vorwiegend positiven Resonanz würde ich gerne heute den Geschichtsabschnitt über die Ursprünge der Türken einbauen. Editwar-Gefahr gleich null. Kein registrierter Benutzer würde wegen diesen Abschnitt gleich einen Editwar anfangen.
--Lynx01 13:45, 3. Mär. 2008 (CET)
- Die Diskussion ist nicht zu Ende. --Baumfreund-FFM 21:28, 3. Mär. 2008 (CET)
Natürlich ist die Diskussion zu ende. Jannemann hat sich auf gar nicht mehr gemeldet, obwohl er in der zwischen Zeit mehrmals eingeloggt war. Die anderen fanden das gut. Wer soll den gleich ein Editwar führen? Ich jedenfalls nicht.--Lynx01 21:39, 3. Mär. 2008 (CET)
Bitte „Schweizerzeit“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Artikel bitte wieder entsperren, damit er erweitert und in eine passable Form gebracht werden kann. Benutzer:Herrick hatte hier versucht, seine eigene Theoriefindung unterzubringen, konnte sie aber nicht belegen, mehr noch, seine Quellen bewiesen das genau Gegenteil dessen was er behauptete (Detail siehe hier. Er hat sich seit drei Tagen nicht mehr in der Wikipedia sehen lassen. --85.1.2.37 15:10, 3. Mär. 2008 (CET)
- Ich habe mittlerweile einen ausgewogenen Artikel unter Verwendung reputabler Quellen verfasst; mit Einzelbelegen versehen. Er kann auf Wunsch auch vor Entsperrung eingesehen werden. --85.1.2.37 18:00, 3. Mär. 2008 (CET)
- Wo? --Baumfreund-FFM 21:29, 3. Mär. 2008 (CET)
- Wo Du willst, auf deiner Disk, hier, auf der Artikeldisk, sag wo Dus (oder wer sonst sich der Sache annehmen mag) am passendsten findest, dann kopier ichs erstmal dort rein. Ich möchte übrigens anmerken, dass der Artikel die ganze Zeit sowieso "in meiner Version" gesperrt ist und Herrick weder die Belege liefern konnte noch sich nach dem 29. weiter an der Diskussion beteiligte. Mit einer Entsperrung versuche ich also nicht "meine Position" zu stärken, die wird nämlich ganz im Gegenteil durch die Sperre geschützt (zu Recht). --62.203.50.106 23:29, 3. Mär. 2008 (CET)
- Wo? --Baumfreund-FFM 21:29, 3. Mär. 2008 (CET)
Kosovo (erl.)
Bitte „Kosovo“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
--89.247.248.252 17:27, 3. Mär. 2008 (CET)
- Genau - ohne Begründung keine Entsperrung, da brauch ich nicht mal Admin sein, um das sagen zu dürfen. --Guandalug 19:48, 3. Mär. 2008 (CET)
- Dann sekundiere ich der IP mal mit der passenden Begründung: Mit Sperre keine Editwars und Flames gegen Serben und Kosovo-Albaner. Und das widerspricht dem Großgesetz der Balkanecke in der WP: Balkan nur mit Getrolle. sугсго.PEDIA 21:19, 3. Mär. 2008 (CET)
- Genau - ohne Begründung keine Entsperrung, da brauch ich nicht mal Admin sein, um das sagen zu dürfen. --Guandalug 19:48, 3. Mär. 2008 (CET)
Desperate Housewifes (erl)
Bitte „Desperate Housewifes“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Es wäre vielleicht nützlich einen Artikel namens Desperate Housewifes (absichtlich falsch geschrieben) erstellen mit dem Inhalt:
---=Crownmaster=- 19:30, 3. Mär. 2008 (CET)
- "Diese Vorlage sollte nur bei häufigen Falschschreibungen verwendet werden. Eine Falschschreibung gilt als häufig, wenn ihre Häufigkeit im Vergleich zur Häufigkeit der korrekten Schreibung bei etwa 1 : 10 liegt" – ungefähr 73.200 Seiten auf Deutsch für "Desperate Housewifes", ungefähr 328.000 Seiten auf Deutsch für "Desperate Housewives" => okay, ich entsperre. --JD {æ} 21:39, 3. Mär. 2008 (CET)
Benutzersperrung Erster klaus der (erl., falsche Baustelle)
Bitte das Lemma „[[:Erster klaus der]]“ ([[Spezial:Linkliste/Erster klaus der|Linkliste]] • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
Es gibt keinerlei sachliche Begründung für den Rauswurf von Erster klaus der
--85.176.247.78 22:06, 3. Mär. 2008 (CET)
- Die Trollerei der letzten Tage reicht für mehr Rauswürfe als ich zählen möchte... -- Tobnu 22:09, 3. Mär. 2008 (CET) (IP gesperrt)
- Hier sowieso falsch, hier geht es um Seitensperren. --Streifengrasmaus 22:33, 3. Mär. 2008 (CET)
Christival
Bitte „Christival“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Es gab zwar viele Edits in jüngster Zeit--es könnten aber weitere Verbesserungen vorgenommen werden (mehrfache Verlinkung auf den gleichen Artikel, grammatikalisches, Wortdoppelungen, mißverständliche Formulierungen, Ergänzungen bzgl. Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage bzgl. des Fests, etc). Einen Editwar vermag ich anhand der Versionsgeschichte überhaupt nicht zu erkennen...die Sperrung geschah meiner Meinung nach ganz ohne ausreichende Begründung. Ein Editwar ist nicht "viele Edits" sondern ein mehrfaches Hin und Her. Wer kann Difflinks liefern, die auf ein mehrfaches hin und her hinweisen würden? (Ich habe die Versionsgeschichte auch nicht selber komplett durchgeforstet, aber mir scheint der Beweislast auf Seite des sperrenden Admins (der die Sperre auf der Artikeldiskussion auch nicht begründet hat) genauso stark zu liegen als der Beweislast, eine Einigung würde vorliegen, denn um sich einigen zu können, müssen die Diskutanten erst wissen, worüber sie sich einigen müssten. Das Argument, er sollte gesperrt bleiben, bis die tagesaktuelle Diskussion darüber verstummt ist, finde ich keinen hinreichenden Grund für eine Sperre. Es gab keinen Editwar und daher auch keine Notwendigkeit für die Sperre. Dass jetzt nicht einmal die Bundestagsdokumente im Artikel stehen, die sicher relevant sind, ist nicht angemessen. Es gibt extra einen Baustein für aktuelle Ereignisse--es kann doch nicht sein, dass aktuelle Ereignisse wie Christival dauergesperrt sind, nur weil das Thema aktuell ist. Das war jedenfalls nicht so mit Bundestagswahl 2005--da wurde im Sommer 2005 immer wieder editiert, und nicht erst sechs Monate danach zum editieren freigegeben. Artikelsperren sollten die Ausnahme sein, und nicht vorsorglich als Regelfall bei aktuellen Ereignisse eingeführt werden. Außerdem würde ich sagen, dass gerade die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage zum Christival im Bundestag sehr wohl von dauerhafter Relevanz ist--schließlich gibt es eine Bundestags-Drucksache dazu.
--Bhuck 22:46, 3. Mär. 2008 (CET)
Habe mir das gerade einmal angeschaut. Bhuck hat recht.--Die ganze Wahrheit 23:02, 3. Mär. 2008 (CET)
Fellatio
Bitte „Fellatio“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Vielleicht gibt es wieder einen Bilderstreit, also sollte es mal halbgesperrt bleiben, aber momentan haben wir da auch mal wieder Dauersperre, was langfristig nicht wünschenswert ist. --Bhuck 22:50, 3. Mär. 2008 (CET)