Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv1
Wikipedia:Exzellente Bilder listet Abbildungen auf, die viele Wikipedianer als sehr gut, überragend, exzellent bewertet haben. Wenn du glaubst, solch ein Bild gefunden zu haben, lies Dir zuerst die Hinweise zu Qualitätsmerkmalen sowie die Abstimmungsmodalitäten durch, und stelle dann ggf. das Bild unten zu den "aktuellen Kandidaten". Benutze dabei bitte das vorgegebene Schema. Auf keinen Fall sollte ein Bild ohne Abstimmung als exzellent markiert werden.
Wenn du exzellente Artikel findest, kannst du sie auf Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel nominieren, bitte beachte zuvor jedoch auch Wikipedia:Review.
Qualitätsmerkmale von exzellenten Bildern
Kandidaten für exzellente Bilder sollten die folgenden ausdrücklich als Hinweise zu verstehenden Kriterien berücksichtigen, welche auf der Diskussionsseite diskutiert werden können. Formales
Motiv
Technik
|
Abstimmungsmodalitäten
Zeitraum
Stimmen können innerhalb von zwanzig Tagen abgegeben werden, in denen ein Bild hier gelistet ist.
Stimm-Gültigkeit
Damit die Stimme gewertet werden kann, muss die Nominierung mit Namen und Datum unterschrieben worden sein ("~~~~" im Texteingabefeld), anonyme Stimmabgaben (d. h. ohne Wikipedia-Account) können nicht gewertet werden. Anonyme, sachfremde oder abwertende Beiträge können einfach mit entsprechendem Hinweis gelöscht werden.
Auswertung
Wenn ein Bild mindestens fünf Pro-Stimmen und mindestens doppelt so viele Pro-Stimmen wie Contra-Stimmen bekommen hat, wird es anschließend auf Wikipedia:Exzellente Bilder eingetragen und als exzellent ausgezeichnet (Hinweise dazu siehe hier).
Falls sich schon nach einer Woche ein eindeutiges Abstimmungsergebnis abzeichnet, kann dies bereits vorher geschehen: Hat ein Bild mindestens zehn pro-Stimmen und keine contra-Stimme, so kann es zu den Exzellenten gestellt werden. Umgekehrt gilt, dass ein Bild, das nach einer Woche mindestens fünf contra-Stimmen, aber - von der Stimme des Vorschlagenden abgesehen - keine pro-Stimmen erhalten hat, aus dieser Liste genommen werden kann.
Archiv
Abgeschlossene Abstimmungen werden ins Archiv verschoben. Die zuletzt abgeschlossenen Abstimmungen finden sich im Archiv2005/1, außerdem gibt es diese Übersichtsseite über alle archivierten Abstimmungen.
Wie du deine Nominierung hinzufügst
Wenn du Probleme mit der Formatierung deiner Nominierung hast, wird es jemand anderes verbessern, keine Angst! Trotzdem wirst du es wahrscheinlich nützlich finden, dieses Formular zu kopieren und ins Texteingabefeld einzufügen. Bitte beachte, dass die Formatierungsvorlage mit den Zeichen "|}" (ohne Anführungszeichen) abgeschlossen wird.
===[[:Bild:name.jpg|Name des Bildes]] Tag 1. (Monat) - Tag 20. Monat===
{|
|[[Bild:name.jpg|thumb|left|200px|Name des Bildes]]
| Ersetze diesen Text durch deine Nominierungsgründe, schreibe in welchem Artikel es benutzt wird und wer es erstellt hat. -- ~~~~
* '''pro''' bzw. '''Enthaltung''': Abstimmungen kommen hierhin -- ~~~~
|}
Aktuelle Nominierungen
Bitte neue Nominierungen unten anfügen
Rosaroter Oleander 11. - 31. Januar
Dieses Bild dient zur Illustration der Beschreibung Oleander. Ich bin der Fotograf und möchte dieses Bild zur kritischen Bewertung stellen um zu erfahren, ob die Bildqualität den Ansprüchen der Community genügt (Auf Deutsch: bringts meine Kamera?). -- Andreas Hannusch 23:35, 11. Jan 2005 (CET)
|
Alexander-Nevski-Kathedrale 12. Januar - 1. Februar
So, werde auch mal ein Bild vorschlagen, auch wenn es wahrscheinlich in der Luft zerrissen wird ... Meiner Meinung nach ein gut gelungenes Bild. Gestochen scharf, schöne Farben, schöner Kontrast der Kirche zum Grün der Bäume ... -- ¡0-8-15! 10:23, 12. Jan 2005 (CET)
|
Kojote (Death Valley) 12. Januar - 1. Februar
Ich weiß, einen Kojoten hatten wir erst vor Kurzem. Mal sehen wie dieser hier ankommt. -- Tsui 11:12, 12. Jan 2005 (CET)
|
Wasserscheiden in Europa 13. Januar - 2. Februar
Informativ, gute Farbwahl, trägt zum Verständnis des Artikels Wasserscheide entscheidend bei. --Langec ☎ 10:57, 13. Jan 2005 (CET)
|
Hallgrímskirkja 13. Januar - 2. Februar
Ich probier's noch mal: Finde die Stimmung des Bildes fazinierend. Auch wird die Dimension der Kirche sehr gut deutlich ... Einfach gut. (In den Commons ist das Bild exzellent ... vlt. sollte m an da auch mal über eine Syncronisation nachdenken ...???)-- ¡0-8-15! 15:21, 13. Jan 2005 (CET)
|
Windbuchen 13. Januar - 2. Februar
Bitte beachten: Gegenstand der Abstimmung ist das obere Bild.
Dieses Bild hab ich diesen Winter gemacht. Die Windbuchen auf den Schauinsland sind jedem Schwarzwälder bekannt. Sie sollen den Artikel Buche und den Artikel Schauinsland illustrieren. Richardfabi 17:13, 13. Jan 2005 (CET)
Ich finde es gut, dass du meine Schwächen in der Bildkomposition ausgeglichen hast. Die Überarbeitung finde ich gut, nur links oben in der Ecke ist ein weißer Streifen, den du wohl übersehen hast. Richardfabi 22:33, 27. Jan 2005 (CET)
|
Deutsches Reiterdenkmal mit Christuskirche in Windhoek/Namibia 14. Januar - 3. Februar
Dieses Photo ist bei meiner Reise durch Namibia letzten Sommer entstanden. Es zeigt die von den deutschen Kolonialherren Anfang des 20. Jahrhunderts errichtete Christuskirche und das Reiterdenkmal, das an die während des sog. Hottentottenaufstandes gefallenen deutschen Soldaten erinnert. Es erscheint im Artikel Windhoek und illustriert das heute immer noch in Namibia zu findende deutsche Kolonialerbe. Nichtsdestoweniger zeigt es aber auch die Anhöhe, auf dem sich u.a. auch das namibische Parlament befindet, in einer friedvollen Abendstimmung, die im Kontrast zum Reiter mit Gewehr steht.-- Mcschreck 11:57, 14. Jan 2005 (CET)
Bitte die aktuelle Diskussion beachten, bei der es allgemein um Abstimmungen geht, bei denen im Laufe der 20 Tage neue, bearbeitete Bildversionen hinzukommen. Der konkrete Anlass war dieses Bild hier, welches zeitweise in 4 Versionen zur Abstimmung stand. -- aka • 18:32, 21. Jan 2005 (CET) <- Bitte um Verbesserung der Syntax!! Der Satz ist unverständlich. --Mcschreck 21:54, 21. Jan 2005 (CET) <- Bitte um Erklärung, was genau du nicht verstehst. -- Gruß aka • 08:50, 22. Jan 2005 (CET) <-[quote]Der Satz ist unverständlich.[\quote] .--Mcschreck <- Ich weiss nicht, was du da nicht verstehst. Da du es auch nicht sagst, kann ich dir leider nicht helfen. -- Gruß, aka • 12:13, 22. Jan 2005 (CET)
|
Eiffelturm 21. Januar - 10. Februar 05
Ich habe schon viele gute Fotos von Eiffelturm gesehen, jedoch noch nie ein so beeindruckendes. --thomas g graf ~ diskussion 20:23, 21. Jan 2005 (CET)
Wenn das Bild nicht gegen das Licht fotografiert worden wäre aber so, Null Points, da so ein Bild eher in einen Bildband gehört und selbst dafür ist es noch zu "farblos"Vulkan 22:37, 26. Jan 2005 (CET)
|
Karte des Saarlandes 24. Januar - 12. Februar
Und wieder entsteht über Nacht eine Karte, diesmal: Das Saarland. Bisher gab es noch keine Karte von meinem Heimatland und so habe ich eine gezeichnet. Und da ich diese Karte wirklich sehr gelungen finde, erdreiste ich mich, sie hier zu den Exzellenten vorzuschlagen :) -- roger zenner 04:34, 24. Jan 2005 (CET)
|
Kievskaya Station, Metro Moskau 27. Januar - 15. Februar
Gefällt mir sehr gut. Meiner Meinung nach gut geeignet um den Artikel zu Illustrieren, zeigt gut die Hektik der Menge die die Metro benutzt ... -- ¡0-8-15! 18:01, 27. Jan 2005 (CET)
|
Irisches Kreuz 27. Januar - 15. Februar
Besonders gefällt mir an diesem Bild, dass es sowohl Hell und freundlich, aber auch dunkel und bedrohlich wirkt. -- ¡0-8-15! 18:01, 27. Jan 2005 (CET)
|
Mandelbrotmenge 27. Januar - 15. Februar
Mathematik zum Anschauen und auch noch sehr schön. -- ¡0-8-15! 18:01, 27. Jan 2005 (CET)
|
Saturn V Antrieb und Dr. Wernher von Braun 27. Januar - 15. Februar
Schönes Historisches Foto, zeigt die Dimensionen gut. -- ¡0-8-15! 18:01, 27. Jan 2005 (CET)
|
USS Iowa feuert eine volle Breitseite ab 27. Januar - 15. Februar
Selten zu sehendes Ereigniss. Auslöser im richtigen Moment gedrückt. --¡0-8-15! 20:11, 27. Jan 2005 (CET)
|
Zollverein Schacht 12 29. Januar - 19. Februar
Ich ertappe mich heute schon den ganzen Tag beim Rumgeklicke auf den Fotos von Thomas Robbin und kann mich nicht sattsehen. Deshalb zwar meine ersten, dafür aber gleich zwei Nominierungen: Foto aus dem Artikel des Industriedenkmals Zeche und Kokerei Zollverein -- elya 18:45, 29. Jan 2005 (CET)
|
Hohenzollernbrücke und Kölner Dom 29. Januar - 19. Februar
Und das hier ein ganz klassisches Köln-Motiv, zwar als Nachtaufnahme, aber wunderschön und dazu informativ umgesetzt: Die drei wichtigsten Gebäude Museum, Dom und Brücke kommen gut heraus. Auch von Thomas Robbin -- elya 18:45, 29. Jan 2005 (CET)
|
FA-18 Hornet durchbricht Schallmauer 31. Januar - 20. Februar
Auch aus den Wikimedia Commons. Die US-Navy scheint einige sehr gute Fotografen zu beschäftigen.
|
Portrait vom Moshammer 31. Januar - 20. Februar
da noch kein freies Foto vom Moshammer für die Wikipedia greifbar ist, wurde vom Sloyment eine volltreffliche Illustration angefertigt, danke! Auch wenn manche Megapixelfans kaum begeistert sein werden, ich persönlich finde solche Abbildungslösung durchaus informativ, enzyklopädisch und dadurch auch exzellent, da man die abgebildete Person sofort wieder erkennt und es gibt auch kein Ärger wegen UR ... Ilja • 11:57, 31. Jan 2005 (CET)
werden? --thomas g graf ~ diskussion 18:41, 31. Jan 2005 (CET)|}
|