Nikkis

Beigetreten 10. Juni 2007
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2008 um 04:17 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:Nikkis/Archiv/2008 archiviert - letzte Bearbeitung: ArchivBot (26.02.2008 03:33:06)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 90.128.33.188 in Abschnitt Sechstagekrieg
Guten Tag und willkommen auf meiner

Hier kannst du dich mit mir in Verbindung setzen. Damit die Diskussionen in einem angemessenem Rahmen ablaufen, sind nachfolgend einige Hinweise aufgeführt.

Neue Nachricht hinterlassen

Diskussionsregeln

  • Achte auf einen freundlichen Umgangston
  • Falls du dich über einen Revert oder eine Schnelllöschung beschweren möchtest, so lese doch bitte erst mal diese Hinweise und deine Diskussionsseite durch. Sollte dann noch Klärungsbedarf bestehen, so ist es dir erlaubt, mich zu kontaktieren
  • Neue Diskussionsthemen werden mithilfe des obigen Buttons Neue Nachricht hinterlassen angefügt; wähle bitte eine sinnvolle Überschrift
  • Wenn du einen bestehenden Abschnitt bearbeiten möchtest, so empfehle ich dir, einfach auf den gewünschten Abschnitt im Inhaltsverzeichnis zu klicken und anschließend den Bearbeiten-Link neben der Abschnittsüberschrift zu betätigen
  • Signiere deine Beiträge

Wenn du mir hier eine Nachricht hinterlässt, werde ich auch hier antworten. Daher ist es von Vorteil, diese Seite in deine Beobachtungsliste aufzunehmen, um die hier getätigten Änderungen zu verfolgen.
Umgekehrt erwarte ich auf der Diskussionsseite eine Antwort, auf der ich eine Nachricht hinterlasse.

Danke für dein Verständnis, Пikkis

Datei:Vista-kdisknav.png
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch ins Archiv verlagert, deren jüngster Beitrag mehr als 30 Tage zurückliegt.

Kontakt









E-Mail

Als Alternative können angemeldete Mitarbeiter mir auch eine E-Mail schicken.

WikiProjekt Andere Wikis

Hi, ich hab hier eine Nachricht hinterlassen:Wikipedia:WikiProjekt Wartung/Diskussionen--Eagleeye2222 21:24, 28. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Vielen Dank für dein Engagement! Ich habe hier auch schon ein Spezialwiki für diesen Zweck anlegen lassen, es leidet momentan aber unter erheblichen Serverproblemen. Gruß, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 18:04, 29. Jan. 2008 (CET)Beantworten

PANTA RHEI

Hi, wieso hast du meine Änderung zu PANTA RHEI einfach rückgängig gemacht?? 83.79.77.244 19:22, 29. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Guten Abend! Zunächst einmal war die Formatierung nicht korrekt, dazu kannst du dir die anderen dort geklärten Begriffe anschauen. Besonders solltest du WP:BKL beachten. Des Weiteren sind in der Regel Quellenangaben notwendig. Diese Punkte waren allerdings nicht entscheidend für den Revert, bzw. nur teilweise; denn durch eine korrekte Formatierung kann ich deinen Beitrag als seriöser betrachten, natürlich kannst du nicht anfangs alles richtig machen - dessen bin ich mir bewusst. Entscheidender sind aber schon die Quellenangaben bzw. Belege, so kann ich deine Änderung besser nachvollziehen und prüfen. Wichtig ist außerdem, dass auch für die Erwähnung auf einer Begriffsklärungsseite die enzyklopädische Relevanz dieses Gegenstandes vorhanden sein muss und die Relevanz lässt sich so nicht klären. Ich hoffe, deine Frage ist hiermit ausreichend beantwortet. Also: Relevanz klären, wenn vorhanden vernünftig Formatieren und in der Zusammenfassungszeile die Quelle angeben. Dann kann nichts schief gehen! Gruß, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 19:32, 29. Jan. 2008 (CET)Beantworten
So, ich habe es jetzt korrigiert. Ist es jetzt in Ordnung? Ich verstehe einfach nicht, wieso diese "Mega-Wikipedianer" den "kleinen Mitarbeiter" immer den Garaus machen müssen. Kaum habe ich den Beitrag gespeichert, habe ich mein Fehler entdeckt und wollte ihn korrigieren. Doch nein: Der Beitrag wurde bereits wieder rückgängig gemacht.83.79.77.244 19:38, 29. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ja, so ist das. Wir können uns nicht darauf verlassen, dass du deinen Beiträg verbessert. Die Gründe für meinen Revert habe ich IMHO recht ausführlich begründet. Wir dürfen in der s.g. Eingangskontrolle nicht alles durchgehen lassen, sonst wird Wikipedia irgendwann die reinste unbelegte Müllhalde sein, ich bitte deshalb um Verständnis. Übrigens empfehle ich dir die Benutzung der Vorschaufunktion. Dann kannst du deine Änderungen in Ruhe anschauen und prüfen, ob alles so geworden ist, wie du dir das vorgestellt hast. --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 19:44, 29. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Willkommen...

in der Wikiversity :-) (wolltest ja, dass man dich hier kontaktiert), ----Erkan Yilmaz (reden ?, wiki blog) 17:53, 31. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hallo! Ja, vielen Dank für die Kontaktierung! ;-) Ich werde dort zwar nicht so aktiv sein können, wie in der Wikipedia, werde vielleicht aber ab und zu mal vorbeischauen und mich umsehen. Das Projekt macht auf mich einen interessanten Eindruck. Liebe Grüße, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 17:56, 31. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Edit in deinem BNR

Hi Nikkis, ich war mal so frei - es sei denn du suchst nen Mentor, dann erklär ich mich natürlich gern bereit ;) --Marcel1984 (?! | ±) 13:17, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Danke. Ich hatte es schon auf meiner BEO gesehen und wollte gerade eben dich kontaktieren: Ja, ich brauche tatsächlich einen! Einer, der mich darüber belehrt, dass man, um auf Kategorien zu verlinken (und nicht um in gerade die Kategorie einsortiert zu werden), davor einen Doppelpunkt setzen muss. ;-) --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 13:21, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Du darfst dich hiermit bele(e)hrt fühlen --Marcel1984 (?! | ±) 13:22, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Na, dann ist ja alles guuuuuut. Gruß, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 13:24, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten

SLA auf Wikipedia:Qualitätssicherung/14. Januar 2008/erledigt

Werden die QS-Seiten nicht wie die LK-Seiten archiviert? -- Chaddy - DÜP 17:20, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Momentan hat sich die Methode durchgesetzt, diese Unterseite nach der vollständigen Abarbeitung der QS-Kandidaten auf die Tages-QS zu kopieren und anschließend zu löschen. Wobei es schon etwas verwirrend ist, denn es gibt unterschiedliche Vorgehensweisen. Gruß, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 17:24, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten
H, ok. Wie ihr meint. Ist zwar unnötig kompliziert, aber auch gut. -- Chaddy - DÜP 17:26, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten


Gernot Gonschorek

Betr.: Gonschorek, Gernot

Geschätzter Nikkis,

dass Sie mich beobachten und Gefahr wähnen, zeigt, dass Sie Situationen nicht einzuschätzen vermögen oder zuviel Langeweile haben. Ich habe eine Frage zur seltsamen Gonschorek-Diskussion gestellt und verbitte mir, diese als Unsinnsbeitrag qualifiziert zu sehen! Haben Sie das (immer noch freundlich!) jetzt verstanden? Übrigens: Der Imperativ von "lesen" heißt keineswegs "lese", sondern "lies"!

Danke, gern geschehen! Conakry (nicht signierter Beitrag von 84.158.255.11 (Diskussion) )

Sorry, prompt wieder rückgängig gemacht. Ein Kommentar gehört auf keinen Fall in den Artikel. Es wäre vielleicht ganz gut (immer noch freundlich!), wenn Sie sich mal WP:WWNI zu Gemüte führen würden.
Zum Imperativ von lesen: Es sind, so viel ich weiß, beide Schreibungen zulässig, zusätzlich auch noch les. Gruß, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 12:28, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Nun denn, Nikkis, wenn Sie meinen: "les!" - es herrscht ja Gedankenfreiheit, was noch lange nicht "grammatical correctness" bedeutet! Wichtiger: Die Gonschorek-Affäre ist politisch nicht korrekt! Da wird gefälscht und getrickst, dass sich die Balken biegen - und Sie verweisen auf Formalia! Damit übrigens kein Zweifel aufkommt: Ich bin nicht Gonschorek, aber ein Mindestmaß an ethischem Design stünde auch WIKIPEDIA gut an. - Grüße, Conakry

Und trotzdem ist ein Kommentar à la Nikkis zum Trotz noch einmal meine Frage: Der obige Beitrag hat mit dem ursprünglichen Gonschorek-Eintrag fast nichts mehr gemein! Welcher Text wird denn eigentlich hier diskutiert? Für diese Frage glaubte Nikkis mich verwarnen zu müssen - Unverstand oder ein schlechter Witz? Conakry keine Verbesserung. Äußern Sie sich entweder auf der Diskussionsseite oder in der Löschdiskussion zu der Problematik. Alternativ können Sie auch selbst Verbesserungen vornehmen; dabei aber unbedingt das Autorentutorial beachten. Gruß, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 15:07, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten

WikiWiki-Seite verschwunden?

Hallo Nikkis,

ich hatte mich zwar schon kurz auf der WP-Mailinglist dazu gemeldet (allerdings überhaupt keine Antwort erhalten), probiere es nun hier direkt an dich: Wohin ist denn die WikiWiki-Seite verschwunden? Du hattest das Portal im Wiki-Kurier angekündigt und ich meinte es auch kurz in Betrieb gesehen zu haben, doch nun sind die Seiten dort komplett verwaist.

Viele Grüße, Ralf.

--rhs 12:53, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Wir hatten im WikiWiki schon immer mit Serverproblemen zu tun. Momentan scheint es allerdings völlig unerreichbar zu sein, schon seit einigen Tagen. Ich weiß auch leider nicht weiter. Gruß, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 12:56, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Aber das Projekt existiert an sich noch? Wer ist denn eigentlich der Admin vom WikiWiki? Ich wollte den URL nämlich zitieren ;-) Gruß,Ralf. --rhs 13:46, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ich denke schon, dass das Projekt noch existiert. Allerdings leidet es an der geringen Anzahl aktiver Mitarbeiter, was ich als sehr schade empfinde, da das Projekt ja allen Wikis zu Gute kommen soll - ohne Mitarbeiter aber nicht kann. Also ich bin einer der zwei Admins dort. --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 13:50, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten

mentor

Hallo nikkis, war leider in urlaub und habe danach nicht mehr daran gedacht

Gruss Mse0202 10:56, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ach so. Möchtest du, dass ich die Betreuung wieder aufnehme und dich wieder im Mentorenprogramm eintrage? Kann ich gern machen. Gruß, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 14:41, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten

WP:WPBB und eine Statistik-Vorlage

Hallo Nikkis,

wie du ja sicherlich mitbekommen hast, hat Benutzer:WIKImaniac eine komplette Statistik mit eingebauter Verwaltung für das Projekt gebastelt. Deswegen stehe ich mit ihm in Mailkontakt und er hat mich in einer Mail darauf hingewiesen, dass du eine Vorlage außerhalb des jetzigen Statistiksystems angelegt hast, konkret geht es dabei um diese hier. Wikimaniac hat mich nun gefragt, ob es von dir beabsichtigt war, eine neue Vorlage, die widerum händisch gepflegt werden muss, zu erstellen. Da ich ihm keine Antwort geben konnte, reiche ich die Frage einfach mal weiter. Ich vermute mal, dass du diese Vorlage erstellt hast, um sie in die eigentliche Projektseite einzubinden, oder? -- Pionic !? 13:36, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ja, richtig: Zum Zweck der Einbindung. Stört euch die Vorlage denn? Ich kann die monatlichen Aktualisierungen gern übernehmen. Ich dachte mir eben, dass es schade ist, wenn gar keine Statistik vorhanden ist, die eingebunden werden kann. Hoffe, das geht so für euch in Ordnung. Sonst kann die Vorlage meinetwegen gelöscht werden, wenn ihr euch dagegen aussprechen solltet. Damit habe ich eigentlich auch kein Problem. Liebe Grüße, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 14:39, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Nein, mich stört die Vorlage nicht. Wie geschrieben, WIKImaniac hat mich darauf angesprochen. Ich werde ihm mal eine Mitteilung mit einem Link auf diese Disc hinterlassen, so dass er sich ggf. selbst zu Wort melden kann. Vielleicht lässt sich das Problem mit der Einbindung auf der Hauptseite ja auch noch anders lösen. -- Pionic !? 14:43, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Das wäre natürlich am besten. --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 14:44, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo ihr beiden, mich stört die zweite Vorlage ja eigentlich auch nicht weiter, ich wollte nur auf den Umstand hinweisen, dass sie redundant gepflegt werden muss, was ja eigentlich durch das Großprojekt „Statistik-Generator“ behoben werden sollte. Ich hab mich nun noch etwas weiter mit dem Thema beschäftigt und musste leider zu dem Schluss kommen, dass es nicht möglich ist, die Daten nur auf einer einzigen Seite zentral zu pflegen und aus dem generierten Ergebnis nur einen bestimmten Abschnitt in die Projekt-Seite einzubinden. Daher hab ich die kleine Vorlage optisch ein wenig aufgebrezelt und parametrisiert. Nun kann auch diese Vorlage durch einfache Dateneingabe gepflegt werden. Zudem hab ich den von Dir, Pionic, heute per E-Mail gemeldeten Fehler im Statistik-Generator behoben. Wenn weitere Fehler auftreten sollten, was ich nicht hoffe, dann natürlich nur immer her damit.

Wenn ich den Zweck der zweiten Vorlage richtig verstanden habe, dann geht es darum eine „ewige Statistik“ zu erzeugen, die die Anzahl der Bausteine der einzelnen Kategorien immer weiter aufsummieren soll, die seit Projektbeginn entfernt wurden. Rein technisch betrachtet könnte man diesen Wert über den Statistik-Generator ermitteln lassen. Dabei müsste man allerdings zwei Dinge beachten. Zum einen werden die Werte ab Dezember 2008 überschrieben, so dass dann ein zusätzlicher Parameter als "Offset" benötigt werden würde, der angibt, welche Anzahl Bausteine der einzelnen Kategorien in den Vorjahren abgearbeitet wurden. Auf diesen Wert könnten dann die aktuellen Zahlen des laufenden Projektjahres addiert werden. Zum anderen müsste bedacht werden, dass die Summen immer weiter wachsen. Damit werden die Balken natürlich auch immer länger. Hier müsste man dann die maximale Höhe der Statistik auf bspw. 100px festnageln, indem der größte Wert auf 100px normiert wird und alle anderen Werte entsprechend runtergerechnet werden. Kein großer Akt, sollte aber nicht vergessen werden, wenn die Statistik in dieser Form oder über den Statistikgenerator über einen längeren Zeitraum genutzt werden soll.

Wenn irgendwas von diesen Ideen umgesetzt werden soll, dann meldet euch einfach in der WP:WVW oder auf meiner Diskussionsseite. In den nächsten Tagen hab ich diese Diskussionsseite auch auf meiner Beobachtungsliste. Viele Grüße --WIKImaniac 21:19, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Das, was du im zweiten Absatz vorschlägst, trifft meines Erachtens nach den Kern der Sache, oder, Nikkis? Eine solche Vorlage wäre natürlich das i-Tüpfelchen auf der Statistik. -- Pionic !? 22:04, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Mach ich gerne, wenn das euer Wunsch ist. Gleich aber zwei „Warnungen“ vorweg. Das schaff ich frühestens am Wochenende. Die Vorlage könnte dann aber ebenfalls nicht in einer separaten Seite angezeigt werden! Ach ja, noch eine technische Einschränkung gibt es da. Die Vorlage, die ich euch soweit gebaut hab, hat's schon so ziemlich in sich, weswegen sie nicht nur vom Quellcode immens lang geworden ist, sondern den Parser dadurch auch technisch extrem ausreizt. Es könnte daher sein, dass der Parser eine weitere Statistik, die über den Statistik-Generator erzeugt wird, nicht vollständig berechnet. Das Problem ist nämlich, dass der Parser ab einer bestimmten Datenmenge abriegelt − und die hatten wir zwischenzeitlich vor einer Optimierung des Codes bereits überschritten. Ich probier's aber dennoch gerne, wenn ihr wollt. Gruß --WIKImaniac 22:37, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ich bin damit einverstanden. Vielen Dank euch beiden für die Tüftelei! --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 18:38, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten
So, ihr beiden, euer Erweiterungswunsch ist umgesetzt. Vom Prinzip könnte damit die manuell zu pflegende Variante (Wikipedia:WikiProjekt Bearbeitungsbausteine/Statistik/Diagramm nach Kategorie/Vorlage) weg − es sei denn, die explizite Einbindung dieser Vorlage soll weiterhin auf der Projektseite bestehen bleiben. Gruß --WIKImaniac 20:54, 9. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Benennungsfrage: "Kanton" oder "Guangzhou"

Hallo,

hast du Lust und Zeit, in folgenden Disput zu vermitteln: Diskussion:Guangzhou#Artikelname Kanton? Es geht um die Frage, ob der Artikel "Kanton" oder "Guangzhou" genannt werden soll? M.E. sind die WP-Richtlinien klar, der Artikel muss "Kanton (Stadt)" heissen. Argumente pro und contra findest du dort. Benutzer chrislb disk ist mit der Vermittlung einverstanden. Grüße Holiday 16:08, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Wenn alle beteiligten Benutzer mit mir als Mediator einverstanden sind, bin auch ich einverstanden. Von daher geht das in Ordnung. Die Vorgehensweise ist hier genau beschrieben. Gruß, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 16:15, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Innerschweizer Kultupreis

Lieber Nikkis, bitte beteilige Dich an der Diskussion und benenne die von Dir beim Revert angesprochenen Mängel.--83.76.216.127 17:53, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Du meinst wohl Innerschweizer Kulturpreis ;-). Ich habe den QS-Baustein wieder hereingesetzt, weil (wie in der Zusammenfassungszeile begründet) noch nicht alle Mängel behoben wurden. In der WP:QS werden die Artikel gemeinsam verbessert und an die Qualitätsstandards der Wikipedia angepasst. Und diese Bausteine werden vor Ablauf der Frist in der Regel nicht herausgenommen, wenn noch Mängel bestehen. Vielleicht magst du ja mal bei WP:WSIGA und WP:WF schauen. Dort kannst du Anregungen einholen und - vorausgesetzt du hast Zeit und Lust - zur Artikelverbesserung beitragen. Viele Grüße, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 18:02, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Die Freude am Leben

Habe den Artikel den Vorgaben entsprechend überarbeitet und hoffe, dass der nun so OK ist. Oder fehlt noch was? Kunebe (nicht signierter Beitrag von Kunebe (Diskussion | Beiträge) )

Hallo Kunebe! Du hast den Artikel schon immens verbessert, aber ein wenig Feinschliff fehlt immer noch. Der Text sollte noch etwas beser gegliedert und die Literaturangaben dem Wiki-Standard angepassst werden (wenn du diese Verbesserungen selbst übernehmen möchtest, so folge am besten den Links, die ich auf deine Diskussionsseite geschrieben habe und lese diese noch einmal aufmerksam durch; alternativ kannst du dir auch Beispielartikel anschauen, die ein ähnliches Thema behandeln). Deshalb empfehle ich, den Artikel noch bis Ende der 7-Tage-Frist in der QS eingetragen zu lassen. Gruß, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 07:54, 6. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Danke für die Hinweise! Ich habe alles vorschriftsmäßig umgesetzt. So OK? --Kunebe 17:50, 11. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ja, schon wieder besser! Allerdings solltest du überlegen, ob der Abschnitt Charaktere wirklich sinnvoll ist und man das nicht besser im Artikeltext (statt als Liste) einbauen könnte. --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 17:55, 11. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Habe entsprechend geändert.--Kunebe 19:48, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Rv doch etwas zu pauschal?

zumindest hier?? Ich hätte es gelassen.. --Hubertl 16:41, 6. Feb. 2008 (CET)Beantworten

IMHO besser als gar keine Begründung. Ich bin davon überzeugt, dass man Neulingen (deren Beiträge zwar enzyklopädisch völliger Blödsinn sind, aber offensichtlich nicht böse gemeint waren), aufzuklären. Nur so kann das Projekt neue engagierte und konstruktive Mitarbeiter gewinnen. Viele Grüße, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 16:46, 6. Feb. 2008 (CET)Beantworten
ich hätte es auch inhaltlich gelassen. War nicht wirklich schlecht, auch wenn es nur einen kleinen Teilbereich abdeckt und nur die Überheblichkeit dieser Personengruppe um Nixon darstellt. --Hubertl 17:05, 6. Feb. 2008 (CET)Beantworten
M.E. stellt das nichts dar. Oder ist es relevant, dass einem Vorsitzenden der Geduldsfaden reißt? Ich denke nicht. Außerdem sind die Zitate nach Wikipedia:Zitate nicht korrekt formatiert, es erinnert mich vielmehr an ein Interview, das in einer Fernsehzeitschrift widergegeben wird (bspw. Ervin (sichtlich erregt):). Gruß, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 17:17, 6. Feb. 2008 (CET)Beantworten
wie du meinst. --Hubertl 17:19, 6. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Meinst du nicht? Nicht, dass du denkst, ich bestehe darauf, dass hier alles nach meiner Nase tanzt....;-) --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 17:21, 6. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ich bin da etwas gespalten, aber seit ich mich vor einiger Zeit in die Verhörprotokolle von Eisler und Brecht eingelesen bzw. gehört habe, stellte ich fest, dass gerade solche Transscripte sehr aufschlussreich sind. Der erste Eindruck war das bild von dem Kerl, dann hab ich weitergelesen und dann kam das Transscript. Sehr erhellend. --Hubertl 17:34, 6. Feb. 2008 (CET)Beantworten
wie du meinst... Wenn du nun wirklich der Überzeugung bist, die Interviewsequenz ist sinnvoll, dann baue sie wieder ein. Ich bin dahingehend allerdings ein wenig skeptisch, ob dies enzyklopädischen Richtlinien entspricht, tendierend zu nicht. --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 17:43, 6. Feb. 2008 (CET)Beantworten

WikiWikiWech?

Hi Nikkis. Wasn da los? Weißt du was genaueres? Mir scheint, das Projekt hat sich in die endlichen Weiten des www verabschiedet.--Webnarr 11:35, 8. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ich kann auch nur raten, siehe #WikiWiki-Seite verschwunden?. Gruß, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 13:36, 8. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Hab ich übersehen, sorry. Aber was is denn nu mit dem Admin? Weiß der nix oder erreichste den nimmer? --Webnarr 02:22, 10. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Du kannst ja nicht meine ganze Diskussionsseite durchlesen. Den Admin (User:Latias13) habe ich über den Chat erreicht, um die Lizenz zu erfahren, die er mir allerdings auch nicht sagen konnte. Stattdessen gab er mir die E-Mail-Adresse. Mich würde in erster Linie interessieren, was nun los ist: Ob das nur an Serverfehlern liegt oder das Wikiwiki aufgelöst wurde. Keine Ahnung. Leider. --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 18:30, 10. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Schade drumm, aber da wird sich wohl in nächster Zukunft nicht sehr viel tun.--Webnarr 23:49, 10. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hast du …

… eigentlich das gelesen? Kann man mit dir auf Messenger- oder IRC-Ebene kommunizieren? —DerHexer (Disk.Bew.) 15:42, 11. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ja, habe ich. ;-) Also bei meiner ersten Vandalismusmeldung ist irgendwas schief gelaufen.... --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 15:50, 11. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Aber ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel. ;) … Der zweite Teil meiner Anfrage ist noch nicht geklärt. *duck* —DerHexer (Disk.Bew.) 15:53, 11. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ach keinesweg! Hmm, meinst du mit Messenger das Programm zur schriftlichen Sofortkommunikation, eine NASA-Raumsonde oder eine deutsche Metal-Band ? Die Frage bezüglich des Chats muss ich leider folgendermaßen beantworten: Bei mir öffnet sich kein einziger WP-Chatroom. Gruß, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 15:59, 11. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Oh, das ist schwer. Ich bin sowohl Metalfan als auch Astronomienarr. Was das andere da soll, weiß ich nicht. ;) Vielleicht probieren wir es mal damit. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 16:02, 11. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Okay, das zum Thema Wikipedia:VL#Gut_zielen. Sorry, ich bin ein ziemlicher Technikidiot. Zum Trost: Andere Kommunikationsmittel sind hier (Kasten oben rechts) aufgeführt. --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 16:15, 11. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Naja, was muss ich extra die BKL aufrufen und für eine Benutzersdisku den Link fixen, wenn ich davon ausgehe, dass mein virtuelles Gegenüber voraussichtlich weiß, wovon ich rede. ;) Nunja, eine Mail ist kein schnelles Kommunikationsmittel … und Wikipediaseiten möchte ich lieber auch nicht füllen. … Nun gut. … Werd erstmal was essen und dann deine Seite mit Informationen anfüllen. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 16:26, 11. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Guten Appetit! Wetten, dass ich es trotz deiner Informationsfüllerei wahrscheinlich nicht begreifen werde? --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 16:29, 11. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Und so frage ich dich, Nikkis, willst du den heiligen Bund der Ehe mit den Hexerschen Funktionen eingehen? So antworte mit „Ja!“ Diese Funktionen fügen automatisch nach einem Revert mit dem Godemode-light einen Hinweis auf die Benutzerdiskussionsseite der vandalierenden IP – welche Vorlage dies sein soll, kannst du mir sagen. Nach einem zweiten Revert der gleichen IP wird entweder direkt eine Meldung auf der VM gemacht oder ein letzter, standardisierter Hinweis gegeben. Dafür müsstest du dich dann entscheiden. Es änderte sich somit nichts, es erscheinen nur ein paar PopUps. Ich denke, du könntest dies gebrauchen. —DerHexer (Disk.Bew.) 16:41, 11. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Nette Rede. Ähm, heißt das nicht Ja, ich will.? Godmode-Light soll soviel bedeuten, wie die Revertbuttons ((rev), [Zürücksetzen]) wenn ich das richtig verstanden habe. Ansonsten hört sich das nach einer Menge von Vorteilen an, im Voraus allerdings drei Fragen:
  1. Lässt sich das mit der PDDschen kombinieren?
  2. Kann man die Funktion auch schnell + bequem ausschalten? Dies wäre wichtig, da ich neben User:Nikkis/Verwarnung auch andere Vorlagen, bspw. Benutzer:Nikkis/WWNI, Benutzer:Nikkis/Zusammenfassungszeile, Benutzer:Nikkis/?, Benutzer:Nikkis/Quellenangabe in der Eingangskontrolle zu verwenden pflege.
  3. Pop-Ups: a) in welcher Form? b) Müssen die extra zugelassen werden?
Danke. --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 17:06, 11. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Entschuldige bitte, dass ich mich erst so spät melde. Mein Internet ist gestern ausgefallen. … Zum ersten: Es ist eine Ergänzung für PDDs Monobook. Abstellen kann man es, in dem man den PopUp-Blocker aktiviert, einen anderen Revert nimmt, die Änderung im Monobook rückgängig macht … oder, wenn ich mich hinsetze und ihn programmieren, einfach nicht den „Zurücksetzen“, sondern den „Zurücksetzen (Normal)“ verwendet. PopUps bedeutet hier, dass einfach ein neues Tab geöffnet wird, wo die IP angesprochen wird. Das Zurücksetzen läuft parallel dazu. Im FF müsste man dazu einmalig Extras->Einstellungen->Inhalt->PopUp-Fenster blockieren–Ausnahmen „de.wikipedia.org“ angeben. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 21:56, 12. Feb. 2008 (CET) P. S.: Ach ja, godmode-light ist „Zurücksetzen“, „(rev)“ wird manchmal auch der Littlrevert genannt.Beantworten
Also löst nur das Betätigen des [Zurücksetzen] - Buttons eine automatische Ansprache der IP aus? Na, dann immer her damit... Welches deiner Monobooks wird eingesetzt?
Nach dem zweiten Revert der IP ist IMHO eine VM-Meldung angemessen, da ja bereits vorher gewarnt wurde. Wer es nach der ersten Ansprache nicht kapiert hat, der kapiert es, fürchte ich, nimmer mehr. Solche Benutzer gehören meines Erachtens so schnell wie möglich gesperrt. Gruß, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 16:31, 13. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Du müsstest nur PDD/helperFunctions zu DerHexer/helperFunctions ändern, wenn du willst, kann auch ich dies tun. Alles andere erledige ich in meinen Skripten. Bliebe nur die Frage, unter welcher Vorlage der Vandale angesprochen werden soll. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 19:40, 13. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Da entscheide ich mich für Benutzer:Nikkis/Verwarnung. Das Verwarnen von IPs ist dann doch die häufigste Form der Ansprache. Nochmals vielen Dank für deine Mühen, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 18:51, 14. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Du müsstest nur deinen Cache leeren, dann sollte es funktionieren. Ansonsten melde dich einfach hier. Ich beobachte dich. ;) Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 22:22, 14. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Du meinst Du wirst von mir und anderen Mitarbeitern beobachtet!. Alles bestens. Gruß, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 17:07, 15. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Änderung

Danke für den Hinweis, aber meine Änderung bezog sich auf den grammatikalisch falschen Satz "(...) und ein Fender Precision Bass, der überwiegend bei Touren mit Nine Inch Nails und A Perfect Circle zum Einsatz kam." Richtig heißt es "einen Fender Precision Bass", und das habe ich geändert. (nicht signierter Beitrag von 91.96.35.110 (Diskussion) --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 19:04, 12. Feb. 2008 (CET))Beantworten

Was mich zu dem Revert getrieben hat, war der Accent circonflexe. Hatte der eine Bedeutung? Ansonsten hast du wohl recht, ok. Gruß, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 19:04, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Sorry Tut mir leid

Holger Glandorf

Hallo Nikkis!

Wenn Du die beiden Personen Holger Glandorf und Michael Uhrmann auf Fotos betrachtest, wirst du merken, dass es sich um ein und dieselbe Person handelt.

Mit freundlichen Grüßen, Johannes (nicht signierter Beitrag von 87.163.64.136 (Diskussion) --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 18:09, 15. Feb. 2008 (CET))Beantworten

Ist das ein Scherz? Schau dir doch einmal die unterschiedlichen Biographien an! Also für solch eine äußerst fragliche inhaltliche Änderung brauchst du schon handfeste Beweise bzw. Belege. Gruß, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 18:09, 15. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Da hast du schon recht, aber findest du nicht auch, dass die Fotos Beweis genug sind?(nicht signierter Beitrag von 87.163.64.136 (Diskussion) --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 18:15, 15. Feb. 2008 (CET))Beantworten

Wikipedia:Belege müsste dir diese Frage eigentlich schon beantworten.....--Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 18:15, 15. Feb. 2008 (CET)Beantworten


Festungsfront Oder-Warthe-Bogen

Sehr geehrter NIKKIS, können Sie mir bitte erklären, was Sie so noch an der Seite auszusetzen haben? Drohungen und ständige Änderungen der Versionen sind in diesem Zusammenhang leider wenig hilfreich. Mit freundlichen Grüßen, Peter Waltje 84.166.42.112 21:27, 15. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ich habe Ihnen doch (wie auch in der Zusammenfassungszeile erläutert) lediglich geschrieben, dass längst noch nicht alle Mängel behoben sind und der Artikel aus diesem Grund bis zum Ablauf der 7-Tage-Frist in der QS bleiben sollte. Als Drohung würde ich das nicht einstufen. Vielleicht hilft Ihnen WP:WSIGA und WP:WF weiter. Wenn der Artikel in der WP:QS eingetragen ist, kann der Artikel gezielter und besser gemeinsam verbessert werden. Mit freundlichen Grüßen, --Пikkis ± 21:34, 15. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Relevanzkriterien erfüllen

Hallo Nikki.

Vielen Dank, dass Du Dich bereit erklärt hast mein Mentor zu sein und mich bei Wikipedia zu betreuen.

Ich habe vor einer Woche meinen ersten Artikel geschrieben (OsnaMUN) und bin direkt in einen LA geraten.

Hat mich ehrlich gesagt etwas überfordert als Neuling die Relevanzkriterien zu erfüllen. Was hälst denn Du von der Diskussion? Scheint mir ganz schön "hitzig" zu verlaufen? Kannst Du mir dazu Tipps geben?

Scheinbar ist nun bei Model_United_Nations_Schleswig-Holstein die gleiche Diskussion "angefeuert" worden ...

--Systembot 13:25, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten

<quetsch />Hallo Nikkis. Ich hatte mich schon gewundert, dass ein Bot auf deiner Diskussionsseite eine Nachricht hinterlässt. Vielleicht wäre es ganz gut, einen anderen Benutzernamen ihm zu raten, wie dies in der englischsprachigen Wikipedia empfohlen ist. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 13:45, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Hallo zusammen! Mist, ich werde ja tatsächlich immer noch vom Hexer beobachtet ;) Ja, in der Wikipedia gibt es die so genannten Relevanzkriterien, welche festlegen, ob ein Artikel als enzyklopädisch relevant (also von genug Bedeutung für eine Enzyklopädie, wie Wikipedia eine ist) gelten darf. Diese Kriterien sind meist die Grundlage der Löschdiskussionen; sie wurden nicht willkürlich festgelegt, sondern sind durch Diskussionen entstanden, die bis heute anhalten. Oft werden auch Meinungsbilder eingesetzt, um die Meinung möglichst vieler Mitarbeiter einzuholen und damit Änderungen zu bewirken. Die Löschdiskussionen halten (wie du WP:LK entnehmen kannst) 7 Tage an; anschließend entscheidet ein Administrator, ob der Artikel behalten oder gelöscht wird. Vielleicht könntest du ja weitere Informationen über diese Konferenz einholen, um die Relevanz evtl. zu beweisen und im Artikel zu verdeutlichen. Auf jeden Fall ist es ratsam, die Relevanz vor Anlegen eines Artikel genau zu prüfen: das erspart viele Umstände und vermeidet Enttäuschungen.
DerHexer hat es oben bereits angesprochen, also gehe ich auch noch einmal kurz auf deinen Benutzernamen ein: Du verstößt zwar nicht unmittelbar gegen Wikipedia:Anmeldung#Hinweise_zur_Wahl_des_Benutzernamens, jedoch könnte dein Benutzername bei anderen Mitarbeiten Verwirrung stiften. Namen, die den Anhängsel Bot tragen, sind normalerweise programmierte Benutzerkonten, die einfache Aufgaben (Archivieren, Interwikis ergänzen, Tippfehler ausbessern etc.) ausführen. Deshalb solltest du dir überlegen, deine Benutzernamen ändern zu lassen. Es ist auf alle Fälle empfehlenswert, ein großer Aufwand entsteht dabei nicht. Gruß, --Пikkis ± 17:06, 19. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Sechstagekrieg

Der Artikel ist in seiner damaligen Form einseitig und nicht neutral. Es gibt auf jeder Seite der Kriegsparteien Propaganda. Ich habe die andere Seite dargestellt und mit Quellen belegt.--90.128.33.188 16:20, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten