Wikipedia:Löschkandidaten/30. Januar 2005

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2005 um 14:01 Uhr durch Suricata (Diskussion | Beiträge) ([[Wikipedia:Artikel, die überarbeitet werden müssen]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
22. Januar 23. Januar 24. Januar 25. Januar 26. Januar 27. Januar 28. Januar 29. Januar 30. Januar 31. Januar

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Der Mann gehört nicht ins Lexikon, sondern ins Telefonbuch. — Daniel FR Hey! 02:09, 30. Jan 2005 (CET)


Dort wurde schon einmal ein Löschantrag gestellt, allerdings, hat sich weder jemand die mühe gemacht die Löschung auszudiskutieren, noch hat sich jemand die Mühe gemacht den LA zu entfernen.--James Bond 007 11:53, 30. Jan 2005 (CET)

löschen So geht es doch viel einfacher: [1] --Suricata 13:01, 30. Jan 2005 (CET)

Hydrostössel (erledigt, REDIRECT)

Ist die Falschschreibung dieses Wortes wirklich so häufig und so wichtig, dass man diesen Artikel beibehalten kann? Ich glaube nicht.--James Bond 007 11:58, 30. Jan 2005 (CET)

Falschschreibung finde ich ehrlich gesagt arrogant. Die Deutsche Rechtschreibung ist kein Mü richtiger als die Schweizerische, bitte mal Wikipedia:Rechtschreibung#ss-ß-Regel lesen. Es kann ja wohl nicht sein, dass alle Benutzer ohne Esszet auf der Tastatur nur indirekt auf die Artikel zugreifen können. redirect --Ikiwaner 12:31, 30. Jan 2005 (CET)

In Redirect umgewandelt.--James Bond 007 12:34, 30. Jan 2005 (CET)

Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entspricht: unbrauchbare Darstellung eines Computerspiels --Andrsvoss 19:49, 19. Jan 2005 (CET)
Löschantrag vom 19.01., scheinbar nicht auf der Kanidatenseite eingetragen --EoltheDarkelf 12:09, 30. Jan 2005 (CET)

Hätte meines Erachtens schon Berechtigung. Es ist das älteste mir bekannte Spiel, das ein rundenweises Spielen auf einer "Weltkarte" mit dem Austragen der eigentlichen Schlachten in Echtzeit kombiniert. Ausserdem ein früher Versuch, Belagerungen von Burgen in Echtzeitstrategiespielen halbwegs realistisch darzustellen (inklusive Katapulten, heissem Öl und dem zuschütten von Burggräben), dürfte damit solche Kassenschlager wie Stronghold (Spiel) massgeblich beeinflusst haben. In der vorliegenden Form ist der Artikel allerdings sehr dürftig. Zudem ist das Lemma falsch, das Spiel heisst "Lords of the Realm" (siehe Firefly Studios). Löschen, damit jemand unbelastet was vernünftiges schreiben kann.--EoltheDarkelf 12:18, 30. Jan 2005 (CET)

Zu meinem Wiktionary-Stub-Löschmassaker (mal ganz übertrieben ausgedrückt) von gestern hätte ich noch so einen Null-Satz-Stub hinzu zu fügen--James Bond 007 12:28, 30. Jan 2005 (CET)