Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1970er |
1980er |
1990er |
2000er
| 2010er | 2020er | 2030er | ►
◄◄ |
◄ |
2004 |
2005 |
2006 |
2007 |
2008
| 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | ► | ►►
Jan.
| Feb.
| Mär.
| Apr.
| Mai
| Jun.
| Jul.
| Aug.
| Sep.
| Okt.
| Nov.
| Dez.
Staatsoberhäupter · Wahlen · Nekrolog · Literaturjahr · Musikjahr · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr
|
Auf dieser Seite erscheinen wichtige Ereignisse des Jahres 2008, deren Termine bereits feststehen. Für bereits feststehende und voraussichtliche Ereignisse siehe Wikipedia:Glaskugel.
Das Jahr 2008 ist ein Schaltjahr und hat 366 Tage.
Jahreswidmungen
Personen
Geburtstage
- 275. Geburtstag von Johann Jakob Hemmer
- 275. Geburtstag von Christoph Martin Wieland
- 200. Geburtstag von David Friedrich Strauß
- 200. Geburtstag von Carl Spitzweg
- 200. Geburtstag von Wilhelm Löhe
- 200. Geburtstag von Honoré Daumier
- 200. Geburtstag von Johann Caspar Bluntschli
- 200. Geburtstag von Antonio Meucci
- 200. Geburtstag von Kaiser Napoleon III. von Frankreich
- 200. Geburtstag von Johann Hinrich Wichern
- 200. Geburtstag von Johann Gustav Droysen
- 200. Geburtstag von Hermann Schulze-Delitzsch
- 200. Geburtstag von Daniel Gottlob Moritz Schreber
- 175. Geburtstag von Johannes Brahms
- 175. Geburtstag von Alfred von Schlieffen
- 175. Geburtstag von Ernst Franz August Münzenberger
- 175. Geburtstag von Eugen Langen
- 150. Geburtstag von Heinrich Zille
- 150. Geburtstag von Giovanni Segantini
- 150. Geburtstag von Georg Simmel
- 150. Geburtstag von Rudolf Diesel
- 150. Geburtstag von Max Planck
- 150. Geburtstag von Selma Lagerlöf
- 150. Geburtstag von Giacomo Puccini
- 150. Geburtstag von Theodore Roosevelt
- 125. Geburtstag von Franz Kafka
- 125. Geburtstag von Joachim Ringelnatz
- 100. Geburtstag von Simone de Beauvoir
- 100. Geburtstag von Walter Bruch
- 100. Geburtstag von Herbert von Karajan
- 100. Geburtstag von Hugo Distler
- 100. Geburtstag von Olivier Messiaen
- 100. Geburtstag von Sep Ruf
- 100. Geburtstag von Helmut Käutner
- 100. Geburtstag von Max Grundig
- 100. Geburtstag von Hermann Dietzfelbinger
- 100. Geburtstag von Victor Vasarely
- 100. Geburtstag von Martin Held
- 100. Geburtstag von Alexander Mitscherlich
- 100. Geburtstag von Franz Grothe
- 100. Geburtstag von Arno Assmann
- 100. Geburtstag von Richard Löwenthal
- 100. Geburtstag von Franz Meyers
- 100. Geburtstag von Albrecht Goes
- 100. Geburtstag von Claude Lévi-Strauss
- 100. Geburtstag von Manoel de Oliveira
Todestage
- 700. Todestag von Johannes Duns Scotus
- 350. Todestag von Oliver Cromwell
- 300. Todestag von Ehrenfried Walther von Tschirnhaus
- 200. Todestag von Carl Gotthard Langhans
- 150. Todestag von Julius Reubke
- 100. Todestag von Wilhelm Busch
- 60. Todestag von Mahatma Gandhi
- 50. Todestag von Ernst Heinkel
- 50. Todestag von Kurt Alder
- 50. Todestag von Papst Pius XII.
- 50. Todestag von Lion Feuchtwanger
- 45. Todestag von Martin Luther King
Initiativen
- Europäisches Jahr des interkulturellen Dialogs [1]
- Jahr der Mathematik in Deutschland (Initiative vom BMBF)
- Jahr der Rüstung (EU-Verteidigungsagentur)
- Internationales Jahr des Planeten Erde (UNESCO)
- Internationales Jahr der Sprachen (UNESCO)
- Internationales Jahr der Kartoffel (UNESCO)
Artenschutz
- Der Wisent (Bison bonasus) ist Wildtier des Jahres (Schutzgemeinschaft Deutsches Wild)
- Der Kuckuck (Cuculus canorus) ist Vogel des Jahres (NABU)
- Die Nickende Distel (Carduus nutans) ist Blume des Jahres (Stiftung Natur und Pflanzen)
- Die Echte Walnuss (Juglans regia) ist Baum des Jahres (Kuratorium Baum des Jahres)
- Der Bronzeröhrling (Boletus aereus) ist Pilz des Jahres (Deutsche Gesellschaft für Mykologie)
- Der Bitterling (Rhodeus amarus) ist Fisch des Jahres (Verband Deutscher Sportfischer)
- Das Übersehene Knabenkraut (Dactylorhiza praetermissa) ist Orchidee des Jahres (Arbeitskreise Heimische Orchideen)
- Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) ist Heilpflanze des Jahres (Naturheilverein Theophrastus)
- Die Gewöhnliche Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) ist Arzneipflanze des Jahres (Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzen)
- Die Große Winkelspinne (Tegenaria atrica) ist Spinne des Jahres (Arachnologische Gesellschaft)
- Das Mäuseöhrchen (Myosotella myosotis) ist Weichtier des Jahres
- Die Wolfsflechte (Letharia vulpina) ist Flechte des Jahres (Bryologisch-lichenologische Arbeitsgemeinschaft für Mitteleuropa)
- Das Hübsche Goldhaarmoos (Orthotrichum pulchellum) ist Moos des Jahres (Bryologisch-lichenologische Arbeitsgemeinschaft für Mitteleuropa)
- Die Sonnenbraut (Helenium) ist Staude des Jahres (Bund Deutscher Staudengärtner)
- Die Braunerde ist Boden des Jahres
- Der Europäische Laubfrosch (Hyla arborea) ist als Reptil/Lurch des Jahres zur/zum „Amphibie/Lurch des Jahres“ 2008 gekürt worden. Zudem wurde durch die Weltnaturschutzorganisation IUCN und den Weltzooverband WAZA das Jahr 2008 als internationales „Jahr des Frosches (Year of the Frog)“ (Froschlurche, Echte Frösche (Gattung)) ausgerufen.
Politik
Siehe auch: Andauernde Kriege und Konflikte
Januar
- 1. Januar: Die Unternehmssteuerreform trat in Deutschland in Kraft.
- 1. Januar: Fall des Briefmonopols der Deutschen Post AG.
- 1. Januar: Das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung in Deutschland trat in Kraft.
- 1. Januar bis 30. Juni: Mit Slowenien übernahm erstmals eines der Beitrittsländer der EU-Erweiterung 2004 den EU-Ratsvorsitz.
- 1. Januar: Die Länder Malta und Zypern führten den Euro als offizielle Landeswährung ein. Damit gilt der Euro in 15 Ländern (ohne Überseedepartements) als offizielle Währung. Der Euro gilt jedoch nicht in dem von der Türkei besetzten Teil Nordzyperns als offizielles Zahlungsmittel.
- 12. Januar: Bei den Parlamentswahlen in der Republik China (Taiwan) erleidet die Demokratische Fortschrittspartei des Präsidenten Chen Shui-bian eine schwere Niederlage. Mehr als drei Viertel der Sitze werden von der oppositionellen Kuomintang und deren politischen Verbündeten gewonnnen.
- 17. Januar: US-amerikanische Forscher haben nach eigenen Angaben erstmals einen Embryo aus einer Hautzelle geklont. [2]
- 29. Januar - Irans Justiz Sätze 54 Bahai Religion Anhänger für ehrenamtliche Tätigkeiten.[3][4]
Gesellschaft
- 1. Januar: Die britische Stadt Liverpool und Stavanger in Norwegen sind die diesjährigen Europäischen Kulturhauptstädte.
Naturereignisse
- 26.1. - 28.1. Österreich wird vom Orkan Paula heimgesucht. Es werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 230 km/h gemessen. Besonders schlimm getroffen sind die Steiermark, Kärnten und Niederösterreich. Es ist ganz Österreich betroffen, die Schaden gehen in die 2 stellige Millionenhöhe. Es wurden ganze Waldstriche entwurzelt, Dächer abgedeckt, sogar kleine Häuser brachen zusammen. Denn im Flachland herrschten dauerhafte Windgeschwindigkeiten von bis zu 145 km/h. Auch Graz ist schwer getroffen, in 180.000 Haushalten fiel der Strom aus und es gibt unzählige Schwerverletzte. Die Schäden sind viel fataler, als ein Jahr zuvor bei Orkan Kyrill.
Bereits feststehende Ereignisse
Politik
- Januar: 10. Gipfeltreffen der Afrikanischen Union in Addis Abeba, Äthiopien
- 27. Februar: Urteilsverkündung durch das Bundesverfassungsgericht über die Rechtmäßigkeit der Online-Durchsuchung
- 13. bis 14. März: 11. Gipfeltreffen der Organisation der Islamischen Konferenz
- 31. März: Die Grenzkontrolle der EU-Bürger in vielen osteuropäischen Flughäfen wird abgeschafft.
- April: NATO-Gipfel in Bukarest, Rumänien
- Mai: 5. EU-Lateinamerika-Gipfel in Lima, Peru
- 19. bis 30. Mai: 9. UN-Naturschutzkonferenz in Bonn. Bereits 2007 wurde Eisbär Knut von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel zum Symboltier der Konferenz gewählt.
- 1. Juli: Frankreich übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft bis 31. Dezember
- 7. bis 9. Juli: G8-Gipfel in Tōyako, Japan
- 24. bis 25. Oktober: Asien-Europa-Treffen in Peking, Volksrepublik China
- 22. November: Gipfeltreffen der APEC in Lima, Peru
Wahlen
- Januar: Präsidentschaftswahlen in Tschechien
- Januar: Parlamentswahlen in Djibouti
- 12. Januar: Parlamentswahlen in der Republik China
- 19. Januar: Parlamentswahlen auf den Färöern
- 27. Januar: Landtagswahlen in Niedersachsen und Hessen
- Februar: Parlamentswahlen in Armenien
- Februar: Wahlen in Bhutan
- 3. Februar: Stichwahl zur Präsidentschaftswahl in Serbien
- 5. Februar: Vorwahlen zur US-Präsidentschaftswahl 2008 in 24 US-Bundesstaaten
- 8. Februar: Präsidentschaftswahlen in Zypern
- 18. Februar: Parlamentswahlen in Pakistan
- 24. Februar: Bürgerschaftswahl in Hamburg
- März: Wahlen in den Schweizer Kantonen St. Gallen und Thurgau
- März: Parlamentswahlen in Belize
- 2. März: Präsidentschaftswahlen in Russland
- 2. März: Kommunalwahlen in Bayern
- 9. März: Parlamentswahlen in Spanien
- 9. März: Landtagswahl in Niederösterreich
- 14. März: Parlamentswahlen im Iran
- 22. März: Präsidentschaftswahlen in der Republik China
- 29. März: Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Simbabwe
- April: Präsidentschaftswahlen und Parlamentswahlen in Paraguay
- April: Parlamentswahlen in Malta
- 13. und 14. April: vorgezogene Parlamentswahlen in Italien
- Mai: Parlamentswahlen in Barbados
- Mai: Präsidentschaftswahlen in Island
- 16. Mai: Präsidentschaftswahlen in der Dominikanischen Republik
- 25. Mai: Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein
- Juni: Parlamentswahlen in der Mongolei
- Juni: Parlamentswahlen auf den Bermuda-Inseln
- 27. Juli: Parlamentswahlen in Kambodscha
- September: Landtagswahl in Tirol
- 28. September: Landtagswahl in Bayern
- Oktober: Präsidentschaftswahlen in Aserbaidschan
- Oktober: Präsidentschaftswahlen in Dominica
- Oktober: Parlamentswahlen in Litauen
- Oktober: Parlamentswahlen in Slowenien
- Oktober: Kommunalwahlen in Bosnien und Herzegowina
- 26. Oktober: Kommunalwahlen in Finnland
- November: Präsidentschaftswahlen in Grenada
- 4. November: Präsidentschaftswahlen in den USA
- 4. November: Parlamentswahlen in Puerto Rico
- 4. November: Präsidentschaft- und Parlamentswahlen in Palau
- 15. November: Parlamentswahlen in Neuseeland
- 28. November: Parlamentswahlen in Rumänien
- Dezember: Präsidentschaftswahlen in Guinea
- Dezember: Präsidentschaftswahlen in Ghana
Sport
- 17. bis 27. Januar: Handball-Europameisterschaft der Männer in Norwegen
- 20. Januar bis 10. Februar: Fußball-Afrikameisterschaft in Ghana
- 3. Februar: Super Bowl XLII der National Football League in Glendale, USA
- 7. bis 9. März: Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaft in Valencia, Spanien
- 13. bis 24. März: Schwimmeuropameisterschaften in Eindhoven, Niederlande
- April: Fechtweltmeisterschaft in Peking, Volksrepublik China
- 18. bis 20. April: Pétanque-Europameisterschaft Espoirs 2008 in Saint-Jean-d’Angély (Frankreich)
- 2. bis 18. Mai: Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren in Kanada
- 7. bis 29. Juni: Fußball-Europameisterschaft 2008 in der Schweiz und in Österreich
- 16. bis 21. Juni: Special Olympics National Games Karlsruhe
- 8. bis 24. August: XXIX. Olympischen Sommerspiele in Peking, Volksrepublik China
- 8. bis 10. August: Pétanque-Europameisterschaft der Jugend 2008 in Maastricht, Niederlande
- 6. bis 17. September: Sommer-Paralympics in Peking, Volksrepublik China
- September: Der erste Victoria Cup wird ausgetragen
- 25. Oktober bis 22. November: Rugby-League-Weltmeisterschaft der Männer in Australien
- 12. November: Schacholympiade in Dresden
- 12. November bis 16. November: Pétanque-Weltmeisterschaft 2008 in Dakar, Senegal
- 2. bis 14. Dezember: Handball-Europameisterschaft der Frauen in Mazedonien
Gesellschaft
- 19. März bis 6. April: Weltraumausstellung "Mensch und Kosmos - Momente der Faszination in Trossingen, eine der größten Weltraumausstellungen Europas
- 14. bis 18. Mai: 38. Internationales Dixieland-Festival Dresden
- 20., 22. und 24. Mai Eurovision Song Contest 2008 in Belgrad.
- 6. Juni bis 15. Juni: 48. Hessentag in Homberg (Efze)
- 14. Juni bis 14. September: Expo in Saragossa, Spanien
- 20. Juni bis 22. Juni: 11. Hurricane Festival in Scheeßel bei Bremen.
- 26. Juni bis 20. Juli: Sommer-Tollwood in München (Olympiapark Süd)
- 4. bis 6. Juli: 28. Tag der Niedersachsen in Winsen (Luhe)
- Juli: Loveparade in Dortmund
- 25. bis 27. Juli: 12. Force Attack Musikfestival in Behnkenhagen bei Rostock
- 27. Juli und 9. August: Klassik Open Air in Nürnberg
- 31. Juli bis 2. August: Wacken Open Air Musikfestival in Wacken
- 6. bis 8. Juni: 21. Rock am Ring Musikfestival auf dem Nürburgring
- 10. bis 21. August: 4. Weltjugendkongress in Québec (Stadt)
- 29. bis 31. August: 3. Nordrhein-Westfalen-Tag in Wuppertal
- 20. September bis 5. Oktober: 175. Oktoberfest in München
- 19. Oktober bis 22. Oktober: IKA/Olympiade der Köche in Erfurt
- 21. November: Domino Day 2008 in Leeuwarden
Hochzeiten
- 24. Mai: Prinz Joachim von Dänemark heiratet Marie Cavallier in Møgeltønder
Messen und Ausstellungen
- CeBIT in Hannover vom 4. bis zum 9. März
- Leipziger Buchmesse vom 13. bis zum 16. März
- Games Convention in Leipzig vom 20. bis zum 24. August
- Internationale Funkausstellung Berlin vom 29. August bis zum 3. September
- Weltausstellung in Saragossa/Spanien vom 14. Juni bis 14. September
Wissenschaft und Technik
- Internationales Jahr des Planeten Erde
- Jahr der Mathematik (Initiative vom BMBF)
- Die Hochschule Wismar wird 100 Jahre alt.
- Der Large Hadron Collider am CERN wird fertiggestellt.
- Start der ESA-Sonde Planck zur Erforschung der kosmischen Hintergrundstrahlung
- Start des ESA-Infrarotweltraumteleskops Herschel
- Planmäßiger Baubeginn des Internationalen Thermonuklearen Experimentellen Reaktors
- Start des europaweiten TV-Musiksenders Concert Channel mit Sitz in Erfurt
- 25. Mai: Landung der NASA-Raumsonde Phoenix auf dem Mars
- Juli: RoboCup in Suzhou
- Juli/August: Voraussichtlicher Start der ISRO-Raumsonde Chandrayaan-1
- August/September: Voraussichtliches Ende der Beobachtungen mit dem Spitzer-Weltraumteleskop
- 5. September: Vorbeiflug der Sonde Rosetta am Asteroiden Šteins
- Oktober: Planmäßiger Start des Lunar Reconnaissance Orbiter und des Lunar CRater Observation and Sensing Satellite
Kalender
- Der 1. Mai ist das erste Mal in seiner Geschichte als Tag der Arbeit zugleich auch Christi Himmelfahrt
Seit der Einführung der Sommerzeit im Jahr 1980 fällt Ostern erstmals noch in die Normalzeit. Die Sommerzeit beginnt 2008 am 30. März, Ostern ist bereits am 23. März.
Religiöse Anlässe
- 50 Jahre Bistum Essen - Motto: "Leben im Aufbruch"
- 20. Januar: Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst wird in das Amt des Bischofs von Limburg eingeführt.
- 11.–14. Februar: Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Würzburg mit vorzeitiger Neuwahl ihres Vorsitzenden
- 22. März: Alljährliche Gedächtnismahlfeier der Zeugen Jehovas zum Gedenken des Todes Jesu Christi.
- 30. April bis 4. Mai: Christival in Bremen
- 21. bis 25. Mai: Deutscher Katholikentag in Osnabrück unter dem Thema: "Du führst uns hinaus ins Weite"
- 30. Mai bis 1. Juni: Deutscher Evangelischer Posaunentag [2] in Leipzig
- 15. bis 20. Juli: Weltjugendtag 2008 in Sydney
- 2. bis 7. Juli - Sivas-Massaker Gedenkwoche der Aleviten an die Sivas-Opfer
- 30. Juli bis 3. August: Baptistischer Weltjugendkongress "dive deeper" in Leipzig
- 5. bis 26. Oktober: XII. ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode im Vatikan unter dem Thema: "Das Wort Gottes im Leben und in der Sendung der Kirche"
Astronomie
- 7. Februar: 2 Minuten und 12 Sekunden andauernde ringförmige Sonnenfinsternis, sichtbar in der Antarktis, Australien und Neuseeland
- 21. Februar: Totale Mondfinsternis
- 1. August: 2 Minuten und 27 Sekunden andauernde totale Sonnenfinsternis, sichtbar in Nordamerika, Europa und Asien
- 16. August: Partielle Mondfinsternis
Für eine ausführliche Liste siehe Nekrolog 2008.
Januar
- 1. Januar: Harald Deilmann, deutscher Architekt, Hochschullehrer und Autor (* 1920)
- 2. Januar: George MacDonald Fraser, englischer Autor (* 1925)
- 2. Januar: Günter Schubert, deutscher Schauspieler (* 1938)
- 3. Januar: Werner Dollinger, deutscher Politiker (* 1918)
- 3. Januar: John O'Donohue, irischer Philosoph und Autor (* 1954)
- 4. Januar: Marianne Kiefer, deutsche Schauspielerin (* 1928)
- 5. Januar: Edward Kłosiński, polnischer Kameramann (* 1943)
- 7. Januar: Philip Agee, US-amerikanischer Ex-Geheimagent und Autor (* 1935)
- 7. Januar: Detlef Kraus, deutscher Pianist (* 1919)
- 7. Januar: Manfred Mautner Markhof junior, österreichischer Industrieller und Politiker (* 1927)
- 11. Januar: Walter Haug, Schweizer Mediävist (* 1927)
- 11. Januar: Edmund Hillary, neuseeländischer Bergsteiger (* 1919)
- 15. Januar: Brad Renfro, US-amerikanischer Schauspieler (* 1982)
- 17. Januar: Bobby Fischer, US-amerikanisch-isländischer Schachgroßmeister (* 1943)
- 19. Januar: Manfred Abelein, deutscher Politiker (* 1930)
- 19. Januar: Karl Diehl, deutscher Industrieller (* 1907)
- 19. Januar: Andy Palacio, belizischer Musiker (* 1960)
- 19. Januar: Suzanne Pleshette, US-amerikanische Filmschauspielerin (* 1937)
- 19. Januar: Albert Pütz, deutscher Schriftsteller und Jurist (* 1932)
- 19. Januar: John Stewart, US-amerikanischer Singer-Songwriter (* 1939)
- 20. Januar: Louis de Cazenave, französischer Kriegsveteran (* 1897)
- 21. Januar: Reinhold Zundel, deutscher Kommunalpolitiker (* 1930)
- 22. Januar: Bernhard Horstmann alias Stefan Murr, deutscher Autor (* 1919)
- 22. Januar: Heath Ledger, australischer Filmschauspieler (* 1979)
- 22. Januar: Ştefan Niculescu, rumänischer Komponist (* 1927)
- 22. Januar: Claude Piron, Schweizer Psychologe, Analytiker und Autor (* 1931)
- 23. Januar: Stein Rønning, norwegischer Karateka (* 1965)
- 25. Januar: Andreas Hönisch, deutscher katholischer Geistlicher und Ordensgründer (* 1930)
- 26. Januar: George Habash, palästinensischer Politiker (* 1926)
- 27. Januar: Gordon B. Hinckley, US-amerikanischer Kirchenführer (Mormonen) (* 1910)
- 27. Januar: Botho Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, deutscher Politiker und DRK-Repräsentant (* 1927)
- 27. Januar: Haji Mohamed Suharto, indonesischer General und Politiker (* 1921)
- 28. Januar: Christodoulos I., Erzbischof und griechisch-orthodoxer Kirchenführer (* 1939)
- 28. Januar: Marie Takvam, norwegische Dichterin und Schriftstellerin (* 1926)
- 29. Januar: Helga Goetze, deutsche Künstlerin, Schriftstellerin und politische Aktivistin (* 1922)
- 30. Januar: Marcial Maciel, mexikanischer katholischer Priester und gemaßregelter Ordensgründer (* 1920)
- 31. Januar: Veronika Bayer, deutsche Schauspielerin (* 1940)
Februar
- 1. Februar: Heinrich Dahlinger, deutscher Handballspieler (* 1922)
- 1. Februar: Hans Roth, österreichischer Unternehmer (* 1916)
- 2. Februar: Joshua Lederberg, US-amerikanischer Molekularbiologe (* 1925)
- 2. Februar: Barry Morse, britischer Schauspieler (* 1918)
- 4. Februar: Stefan Meller, polnischer Historiker, Diplomat und Politiker (* 1942)
- 5. Februar: Maharishi Mahesh Yogi, indischer Philosoph, Begründer der Transzendentalen Meditation und Autor (* 1917)
- 6. Februar: Dieter Noll, deutscher Schriftsteller († 1927)