17. Januar | 18. Januar | 19. Januar | 20. Januar | 21. Januar | 22. Januar | 23. Januar | 24. Januar | 25. Januar | 26. Januar |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
Mal wieder eine Website mit Botschaft, aber ohne enzyklopädische Relevanz (ja, ich schreibe noch immer das R-Wort). Extrem-POV. Keine enzyklopädische Formulierung. In summa: Werbung für eine Website; allerdings sind wir kein Webverzeichnis. --Unscheinbar 00:16, 25. Jan 2005 (CET)
Lemma beschreibt eine Schule, die es nicht mehr gibt. Also lieber gleich richtig oder gar nicht --Hunding 00:11, 25. Jan 2005 (CET)
- Unentschieden. Dass es ein Ding nicht mehr gibt, ist per se kein Grund, dass es nicht in der Wikipedia steht. Der Schuppen hatte 125 Jahre Bestand. Das spricht für eine gewisse historische Bedetung. Allerdings sollte die an Hand von Fakten konkretisiert werden. --Mussklprozz 00:38, 25. Jan 2005 (CET)
Beweihräucherung eines Dorfmusikers. --Mussklprozz 00:30, 25. Jan 2005 (CET)
- Löschen, könnte man auch Schnelllöschen. --Factumquintus 00:35, 25. Jan 2005 (CET)
Entwicklung der Erkenntnistheorie (I) Entwicklung der Erkenntnistheorie (II) Entwicklung der Erkenntnistheorie (III), Entwicklung der Erkenntnistheorie (IV)
Mir erschließt sich der Sinn dieser Unterteilung nicht, zumal mit Einleitungen wie "Die Entwicklung der Erkenntnistheorie (II) bezeichnet..." der Eindruck erweckt wird, es handele sich um feststehende Begriffe/Einteilungen. Zusammenfassen, dann wird vielleicht ein exzellenter draus.--Janneman 00:33, 25. Jan 2005 (CET)
Abgesehen vom falschen Lemma wird hier nichts klarer. In der Form ist das reines Kauderwelsch. --Dundak ✍ 01:04, 25. Jan 2005 (CET)
Relevanz wird seit Mitte August nicht deutlich. -- southpark 01:06, 25. Jan 2005 (CET)