21. Dezember | 22. Dezember | 23. Dezember | 24. Dezember | 25. Dezember | 26. Dezember | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Kategorien
Kategorie:Dresdner Villen nach Kategorie:Dresdner Villa (wird umbenannt)
Singular -- 84.190.110.95 01:53, 25. Dez. 2007 (CET)
- oder Kategorie:Villa in Dresden?
- Kategorie:Dresden -> Kategorie:Bauwerk in Dresden -> Kategorie:Villa in Dresden --Atamari 02:34, 25. Dez. 2007 (CET)
- Ich habe den Namen der Kategorie abweichend im Plural wegen dem Hauptartikel Dresdner Villen gewählt. Dieser wiederrum ist eher ein fester Begriff. Geo-Loge 11:06, 25. Dez. 2007 (CET)
- Wenn Umbenennung, dann nach Kategorie:Villa in Dresden. --Blasewitzer 21:52, 25. Dez. 2007 (CET)
- ACK. Umbenennen in Kategorie:Villa in Dresden. --Fixlink 00:12, 26. Dez. 2007 (CET)
Bot beauftragt --Uwe G. ¿⇔? RM 00:47, 3. Jan. 2008 (CET)
Kategorie:Umwelttechnische Berufe (gelöscht)
Einen Eintrag ohne Eltern-Kategorie ist etwas wenig, wer findet mehr? Oder macht die Kat keinen Sinn? --Atamari 02:51, 25. Dez. 2007 (CET)
- Diese Kategorie ist leer. Löschen --Tony von der Löschmafia 10:41, 25. Dez. 2007 (CET)
(gelöscht) --Uwe G. ¿⇔? RM 00:48, 3. Jan. 2008 (CET)
Keine Ahnung was die Vermischung von Kategorie und Navigationsleiste bewirken soll --Update 13:00, 25. Dez. 2007 (CET)
- Hab ich da irgendwas falsch verstanden, aber so wie ich das sehe sind die Vorlagen alle kategorisiert. --Das ist DaSch seine Meinung 13:44, 25. Dez. 2007 (CET)
- Ist noch außergewöhnlich klein (zwei Exemplaren). -- Olbertz
- Ja ich hatte noch keine Zeit zu gucken ob es noch andere gibt, die vllt auch in einer anderen kategorie nicht so passsend sind--Das ist DaSch seine Meinung 20:11, 25. Dez. 2007 (CET)
- behalten Füllt sich ja langsam und da alle Navis so kategorisiert sind geht das mE schon in Ordnung. Christian Bier Rede mit mir! 01:24, 28. Dez. 2007 (CET)
- Ja ich hatte noch keine Zeit zu gucken ob es noch andere gibt, die vllt auch in einer anderen kategorie nicht so passsend sind--Das ist DaSch seine Meinung 20:11, 25. Dez. 2007 (CET)
- Ist noch außergewöhnlich klein (zwei Exemplaren). -- Olbertz
(bleibt) --Uwe G. ¿⇔? RM 00:49, 3. Jan. 2008 (CET)
Vorlagen
Willkürliche Auswahl (enthält nicht mal alle Flughäfen, über die Wikipedia-Artikel existieren). Mit allen zivilen Flughäfen in der Liste der Flughäfen im Vereinigten Königreich würde das zu einer Monsternavigationsleiste im deutlich 3stelligen Bereich anwachsen. --Cumbernauld 11:54, 25. Dez. 2007 (CET)
- MACHS BESSER! Ergänze die Flughäfen zu denen es Artikel gibt, schmeiß die raus die du als unwichtig erachtest! Löschen ist keine Lösung, außerdem zum Thema Monsternavigationleiste schau mal hier Vorlage:Navigationsleiste Mitgliedsparteien der Sozialdemokratischen Partei Europas oder Vorlage:Navigationsleiste Mitgliedsparteien der Europäischen Linken oder auch Vorlage:Navigationsleiste Mitgliedsparteien der Europäischen Liberalen, Demokratischen und Reformpartei Müsste man deiner Argumentation nach alles Löschen, auch von wegen Flaggenwahn! --Das ist DaSch seine Meinung 12:21, 25. Dez. 2007 (CET)
Artikel
Mit Bausteinen gut bestückt, wilde Mischung aus Cicero (das würde reichen), Filmpersonen, Computerspielen, Tiefenpsychologie. Auch das Freudsche "Es" ist angeblich ein Alter Ego... Neuanfang wäre besser (oder kann es einer verbessern?) Cholo Aleman 00:34, 25. Dez. 2007 (CET)
- Ich weiß nicht, ob man es wirklich löschen sollte. Zumindest diese Beispielliste von Personen könnte man aber entfernen, da sie nur zur Theoriefindung anregt.--Shairon 01:00, 25. Dez. 2007 (CET)
Möglicherweise wäre eine Kürzung um 30-50 Prozent ausreichend, klar. Cholo Aleman 01:41, 25. Dez. 2007 (CET)
löschen - Die mangelnde Qualität hat mich erschreckt. Ich hätte so schlechte Artikel nicht für möglich gehalten. Der Artikel ist in weiten Teilen vollkommen inhaltslos und mit erschreckenden Banalitäten gefüllt. Der erste Satz ist gut und würde als Erklärung reichen. Eclipse 02:13, 25. Dez. 2007 (CET)
- Schrecklich. Noch schlechter als Antiheld.--Tresckow 03:05, 25. Dez. 2007 (CET)
- Relevant, aber so etwas ungünstig. Evtl. kürzen (analog zur en) und/oder eine BKL. --Kungfuman 09:23, 25. Dez. 2007 (CET)
Wenn das so bleibt: löschen. Wirklich ein erschreckend schlechter Artikel (wieso hat der „Stern“ nicht solche enzyklopädischen Perlen in seiner Auswahl gehabt?). --Henriette 12:40, 25. Dez. 2007 (CET)
Ereignisse und Gestalten (erl.)
So noch kein Artikel. -- Petar Marjanovicdiss
M.W. gibt es die schöne Regel, neuen Artikeln wenigstens 15 Minuten (und nicht eine) Zeit zu geben für eine Entwicklung. Cholo Aleman 01:43, 25. Dez. 2007 (CET)
Verstoß gegen die 15 Minuten-Regel. LA uznzulässig und daher entfernt. Augiasstallputzer ☻ 08:31, 25. Dez. 2007 (CET)
Sollte der LA jetzt nicht vielleicht doch wieder eingefügt werden? -- Mbdortmund 11:14, 25. Dez. 2007 (CET)
Ist korrekterweise wieder drin - wenn der Einsteller nicht noch ein bischen Futter (v.a. zur Bedeutung des ganzen) liefert, muss man es wieder löschen, bzw. 7 Tage. Cholo Aleman 12:45, 25. Dez. 2007 (CET)
Ich habe auf die Version mit dem LA revertiert: Offenbar hats nicht gereicht 15 Minuten (bzw. länger) zu warten … So ist das bestenfalls eine mißglückte Buchbesprechung … genau genommen nicht mal das. Den einen Satz könnte man auch im Artikel zu Wilhelm Zwo einbauen. Das sollte reiche, bis mal einer kommt der vom Thema was versteht und einen anständigen Artikel über das Buch schreiben kann. --Henriette 12:48, 25. Dez. 2007 (CET)
Dominik Fink (zurück gezogen) und (gelöscht)
Grosse Zweifel an der Relevanz. -- Petar Marjanovicdiss
- Anscheinend doch relevant. --Petar Marjanovickontakt 01:30, 25. Dez. 2007 (CET)
- sicher? Ich halte die Existenz von Nessie für wahrscheinlicher als die Karriere dieses Supertalents. Sein Kollege Jakob Penner hat uns auch gleich wieder verlassen.--Ureinwohner uff 01:34, 25. Dez. 2007 (CET)
Ich hasse es, verarscht zu werden. Gute Nacht. --Petar Marjanovickontakt 01:40, 25. Dez. 2007 (CET)
Ahja? Du stellst einen offenbar unüberlegten LA, und beschwerst Dich dann, dass er ausgeführt wird? Wer "verarscht" hier wen? Cholo Aleman 01:58, 25. Dez. 2007 (CET)
Die IP-Adresse mich. --Petar Marjanovickontakt 11:24, 25. Dez. 2007 (CET)
- sorry, dass mit der IP hatte ich nicht kapiert, hier war ja keine IP beteiligt. Cholo Aleman 12:46, 25. Dez. 2007 (CET)
Verwaister Allerweltsartikel über einen Rittergutsbesitzer, Informationsgehalt nahe null, Relevanz bleibt völlig unklar, seit über einem Jahr keine strukturelle Bearbeitung. Das wird ja vermutlich auch so bleiben... - Gancho Kolloquium 03:08, 25. Dez. 2007 (CET)
Es gibt in Google keine Treffer zu dieser Person (außer WP und Klone). Sieht ganz nach einer freien Erfindung (Fake) aus. Löschen Augiasstallputzer ☻ 08:40, 25. Dez. 2007 (CET)
- Bei Rittergutbesitzern des 17. Jahrhunderts würde ich mich nicht auf Google verlassen, aber wenn da keine Quellen nachgereicht werden, ist das zu löschen. Kann es sein, dass der in der Zusammenfassung angegebene "Petersen" die Quelle ist? --Sr. F 08:52, 25. Dez. 2007 (CET)
Hier half der Blick in „Links auf diese Seite“: Der Typ ist auch von der Liste thüringischer Rittergeschlechter aus verlinkt und die Liste wird seit Monaten von Benutzer:PeterBraun74 betreut: Ich habe ihn mal auf diesen LA aufmerksam gemacht. Vielleicht kann der wenigstens mit einem Quellenbeleg aushelfen. --Henriette 13:01, 25. Dez. 2007 (CET)
Ich warte schon gespannt auf die Liste der Filme mit deutschen Schauspielern mit Geburtsort Berlin in der Zeit von 1910 bis 1920, welche in einem Farbfilm mitspielten oder Liste der Filme mit dem Schwerpunkt Hochseefischerei. --Τιλλα 2501 ± 03:41, 25. Dez. 2007 (CET)
- Solange Phörpa nicht dabei ist, löschen. Wenn Phörpa eingetragen ist aber wohl auch. "Unvollständigkeit" ist bei Listen zwar kein alleiniger Löschgrund, aber wie ist es mit "unübersichtliches Themenfeld, dass nicht ansatzweise erfassbar ist und definitorisch schwer einzugrenzen, und dessen enzyklopädischer Nährwert überschaubar bleiben wird"? --Ulkomaalainen 06:22, 25. Dez. 2007 (CET)
Tilla hat daran bestimmt seinen Spaß, unter anderem sieht man dies an seiner Formulierung. Meint er diesen LA ernst? Dann sollte er ihn halbwegs seriös begründen.
Und ist das Themenfeld wirklich so unübersichtlich und nicht ansatzweise erfassbar? --Amberg 06:56, 25. Dez. 2007 (CET)
- Behalten. Oder mindestens eine Kat wäre sinnvoll (s. en:Category:Football (soccer) films) --Kungfuman 09:26, 25. Dez. 2007 (CET)
- Kat hielte ich in diesem Fall für erheblich sinnvoller. --Ulkomaalainen 09:28, 25. Dez. 2007 (CET)
Es wird kein Kriterium für die Aufnahme in die Liste genannt. Kommt jeder Film da rein, in dem ein Fussbal zu sehen ist oder reicht es wenn darüber geredet wird. Auch wenn die von Tilla genannten Liste etwas abwegig sind, wo ist die Liste der Baseballfilme, Liste Der Formel-1-Filme, Liste der Kegelfilme? Bitte inklusive Redirect Fußballfilm entfernen. --Tony von der Löschmafia 10:36, 25. Dez. 2007 (CET)
- im italienischen B/C-Film Der Superbulle jagt den Paten spielt eine längere, entscheidende Szene während eines Fußballspiels von Cosmos New York (es sind u.a. Beckenbauer und Pelé zu erkennen). Ist das jetzt einer für die Liste oder nicht. Wenn nicht, warum nicht? Wenn ja, was soll diese Liste wem auf welche Frage erzählen? Kein erkennbares Motiv; keine sinnvolle Kategorie; keine filmhistorische (etc.) Bedeutung -> dringend löschen (ähnliches war mal vor längerer Zeit mit einer "Liste von Filmen, die in Berlin spielen" oder so
--Fatman Dan 11:39, 25. Dez. 2007 (CET)
Das ganze ist doch nur eine Kopie der Filmliste im Artikel Fußball. Brauchts darüber wirklich eine längere Diskussion? --Ureinwohner uff 12:01, 25. Dez. 2007 (CET)
- Ich würde sagen ja. Denn in den Artikel Fussball gehört so eine Liste definitiv nicht. --LKQS 12:38, 25. Dez. 2007 (CET)
- Richtig, die gehört in keinen Artikel. löschen--Shairon 12:51, 25. Dez. 2007 (CET)
Dieser LA ist ein offizieller LA, welcher auch als "Löschantrag" bekannt ist. Jeder darf mitdiskutieren. Der LA ist gültig ab dem 25. Dezember 2007. Es geht darum, etwas aus diesem Artikel herauszubekommen. Tilla hat daran bestimmt seinen Spaß, unter anderem sieht man dies an seiner Formulierung. Meint er diesen LA ernst? (JA!) Löschen Sie diesen Artikel, versetzen Sie sich in die Lage eines Admins und erleben sie eine spannende Löschdiskussion, fälschen Sie die Mona Lisa und spielen mit ihrem Sockenzoo. Weblinks gibt es nicht. --Τιλλα 2501 ± 04:07, 25. Dez. 2007 (CET)
- Da Weihnachten leider schon vorbei ist, kann mich dieser Artikel nicht mehr zum Kauf beeinflussen. Weg mit der Werbung.--Shairon 04:55, 25. Dez. 2007 (CET)
- Man könnte auch sagen, gültiger, ausbaufähiger stub. Weblinks und interwikis gibts jetzt. Da es mehrere Spiele zu diesem Thema gibt, könnte man auch einen Sammelartikel schreiben, oder das bei Sakrileg (Roman) einarbeiten. --Kungfuman 09:42, 25. Dez. 2007 (CET)
- Dann sollte der Artikel aber auch irgendetwas darüber aussagen, warum das ganze relevant ist. Nach RK ist es nicht relevant. Löschen --Tony von der Löschmafia 10:39, 25. Dez. 2007 (CET)
- Ich nehm die "Werbung" ja schon wieder raus. Das Computerspiel hat jedoch nichts mit Sakrileg zu tun, es heißt nur Secrets of Da Vinci, da man einen Schüler von einem Schüler von Leonardo da Vinci spielt, der einen geheimen Kodex von Da Vinci lösen muss. Bitte nicht löschen. 11:51, 25 Dez. 2007
- Bitte belege die Relevanz des Artikels im Bezug auf die RK für Computerspiele. --Shairon 12:11, 25. Dez. 2007 (CET)
- Ich nehm die "Werbung" ja schon wieder raus. Das Computerspiel hat jedoch nichts mit Sakrileg zu tun, es heißt nur Secrets of Da Vinci, da man einen Schüler von einem Schüler von Leonardo da Vinci spielt, der einen geheimen Kodex von Da Vinci lösen muss. Bitte nicht löschen. 11:51, 25 Dez. 2007
Nichts gegen wesentliches Kulturgut wie etwa Das Traumschiff oder Notruf Hafenkante. Freut mich auch, daß er "die 12. Klasse einer Gesammtschule" besucht hat und seine "beiden großen Schwestern" ebenfalls Schauspieler sind. Dennoch: Die Relevanz dieses Kleindarstellers für de:wp erschließt sich mir nicht fugenlos. -- Wasabi 04:50, 25. Dez. 2007 (CET)
Begründung: Wikipedia:Theoriefindung. Die Quellen sind alle Primärquellen oder „Skeptiker“-Homepages. Ich konnte kein einziges Buch finden mit dem Begriff "Chronologiekritik" im Titel. Die Abgrenzungskriterien dieses Begriffes sind nirgends nachzulesen. Abschnitte wie „Allgemeine Einordnung“ oder „Geistiges Umfeld“ sind bar jedes Beleges. Das einzige was unter diesem Lemma sinnvoll ist, ist eine kurze, allgemeine Begriffsklärung mit drei Links, aber für eine „geistige Klammer Chronologiekritik“ über diese Personen und ihre Veröffentlichungen gibt es keine brauchbaren Quellen. Und wenn ich jetzt noch erwähne, dass ich bei dieser Artikelqualität zur Zeit gut noch unseren allerwertesten Isaac Newton dort unterbringen könnte, dann springen sowieso ein paar vor Freude im Viereck. --Gamma γ 09:07, 25. Dez. 2007 (CET)
Scheint eine Dopplung zu Erfundenes Mittelalter zu sein. Noch ein paar Vordiskussionen: gelöscht, da der Artikel keinen sauberen Begriffsnachweis enthält und aus einer weitgehend unkritischen Auflistung der Thesen der verschiedenen Autoren besteht [1], entsperrt für neuen Entwurf [2] , zweiter LA (zurückgezogen: Artikel ist gut) [3], Autor inzwischen vertrieben [4]. --MBq Disk Bew 11:04, 25. Dez. 2007 (CET)
Der übliche Kram der Illig-Gang halt - der Artikel Erfundenes Mittelalter ist unter diesen Aspekten übrigens auch "toll" - das ganze ist eine kilometerlange Erörterung, nur kein enzyklopädischer Artikel. --TheK? 12:34, 25. Dez. 2007 (CET)
Illigs Bücher erscheinen bei Ullstein und Econ (man kann halt mit allem Geld machen) - diesen Krempel in der WP zu kommentieren, finde ich höchst verdienstvoll (auch wenn es nicht den üblichen Regeln der Sekundärquellen genügt). Es wird doch klar gemacht, was man davon zu halten hat. Klar behalten, so wie etwa die Mondlandungslüge und das Xeronin. Cholo Aleman 13:02, 25. Dez. 2007 (CET)
Nationalsozialismus (erl.)
Im Feld Nationalsozialismus:Begriff wird immerhin darauf hingewiesen, dass es sich um eine Propagandabezeichnung handele.
Es fehlt aber weitgehend die Verarbeitung dahingehend, dass die Nazis in ihrer Programmatik weder national, noch sozial oder sozialistisch und eben auch nicht nationalsozialistisch vom eigentlich Wortinhalt her waren.
Auf diese Weise wird Nazipropaganda hier wie auch in vielen andere Wiki-Artikeln unreflektiert weiter verbreitet. Dies gilt auch für eine Vielzahl anderer Begrifflichkeiten Ideologemen.
Solange auf den Artikel-Seiten der Wikipedia massenhaft Nazi-Propaganda verbreitet wird, wäre Löschen für den historischen Teil der Wikipedia wohl noch die beste Lösung. Babbel 10:18, 25. Dez. 2007 (CET)
- Welche Artikel sollen deiner Meinung nach denn gelöscht werden? Und ist dieser LA wirklich ernst gemeint? Ein ganzes Themengebiet zu löschen, weil dir der Inhalt nicht passt, halte ich nicht enzyklopädisch sinnvoll.--Shairon 10:49, 25. Dez. 2007 (CET)
- Formal und inhaltlich falscher Löschantrag. --MBq Disk Bew 11:07, 25. Dez. 2007 (CET)
- Ich habe den Antrag mal als erledigt markiert. Er ist in jeder Hinsicht falsch gestellt. --TMFS 11:10, 25. Dez. 2007 (CET)
ich bezweifle, dass das mglw. relevanzerzeugende, Vize-Europameister nämlich, im Erwachsenenbereich erreicht wurde --Fatman Dan 11:19, 25. Dez. 2007 (CET)
- Erst dachte ich: Gibts den Herrn überhaupt? Der Link auf den Verein geht auf einen Nachtclub. Bei Google finde ich kaum was über ihn. Und schon gar keinen Beleg für igendeinen relevanten Titel, aber ich lasse mich gerne widerlegen. Da QS schon gelaufen Löschen-- blunt!? 12:47, 25. Dez. 2007 (CET)
Verein mit 6-jähriger Existenz. Keine Relevanz erkennbar. Gruß PaulMuaddib 11:21, 25. Dez. 2007 (CET)
- Der Verein war der Träger der Literaturzeitschrift TEXTE, die in den Achtziger Jahren in 19 Ausgaben erschienen ist. Relevanz ist die Dokumentation eines Bestandteils österreichischer Literatur. Wolfi2 11:25, 25. Dez. 2007 (CET)
- In diesem Verein waren Autoren tätig, die im heutigen Literaturbetrieb Österreichs eine gewisse Rolle spielen. Falls Wikipedia das Instrument zur Herausbildung eines nicht näher definierten Kanons ist, dann gehört der Artikel gelöscht. Falls Wikipedia eine möglichst objektive Enzyklopädie, die dem Leser Wissen an zentraler Stelle anbietet, dann sollte der Artikel bleiben. D. Bogdan V. 12:08, 25. Dez. 2007 (CET)
Fritz Steimer (erledigt)
Fritz Steimer erfüllt bedauerlicherweise nicht die Relevanzkriterien von Wikipedia. Weder die Gründung eines Studiengangs, die Teilnahme an einer Landeskommission noch die Tatsache das Herr Steimer Fachbuchautor ist begründen einen Wikipedia-Artikel, sorry.87.176.186.110 11:37, 25. Dez. 2007 (CET)
Steimer ist Hochschulprofessor. (Troll-Antrag?) Schnellbehalten --Sverrir Mirdsson 11:43, 25. Dez. 2007 (CET) '
Nun, 87.176.186.110 hat völlig recht, die aufgezählten Sachen sind nicht relevanzbegründend. Sverrir Mirdsson hat aber auch recht, drum hab ich den LA entfernt. --85.0.10.221 12:02, 25. Dez. 2007 (CET)
WP:ELW, Fall 2. --85.0.10.221 12:02, 25. Dez. 2007 (CET)
Unsinnige (und nicht korrekt gekennzeichnete per P&C) Auslagerung aus der BKL Hof. Gruß PaulMuaddib 11:39, 25. Dez. 2007 (CET)
Der Sinn ist, die BKL Hof besser zu struktuieren. Falls es Lizenzprobleme mit der Liste(!) gibt, kann man die bestimmt beheben, wenn ein Profi wie PaulMuaddib mithilft. -- von der ¿? 12:17, 25. Dez. 2007 (CET)
Relevanz dieser Zeitschrift wird nicht klar. Gruß PaulMuaddib 11:42, 25. Dez. 2007 (CET)
- In der Liste der Literaturzeitschriften werden zahlreiche Zeitschriften gelistet, die heute nicht mehr existieren. Da normalerweise, wie auch bei dieser Zeitschrift, die Wurzeln von Autoren zu finden sind, die den heutigen Literaturbetrieb prägen, ist die Relevanz solcher Artikel durchaus relevant. D. Bogdan V. 12:08, 25. Dez. 2007 (CET)
- Dann sollten diese Autoren vielleicht im Artikel genannt werden.--Shairon 12:13, 25. Dez. 2007 (CET)
Ich kann nicht das Besondere an diesem Wodka erkennen. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich das Getränk noch nicht getrunken habe. RK zu Schnaps habe ich nicht gefunden. Wollen wir jetzt jede Marke aufnehmen? --Pelz 12:18, 25. Dez. 2007 (CET)
- Scheint laut Homepage eine 200jährige Geschichte zu haben und wird weltweit vertrieben. Das sollte im Artikel aber noch besser dargestellt werden. --LKQS 12:35, 25. Dez. 2007 (CET)
Imho Wörterbucheintrag --Pelz 12:46, 25. Dez. 2007 (CET)
Imho Wörterbucheintrag --Pelz 12:47, 25. Dez. 2007 (CET)
Imho Wörterbucheintrag --Pelz 12:49, 25. Dez. 2007 (CET)
Habe zwar durch Verschieben den orthographischen Fehler ausgemerzt und auch sonst die Optik verbessert, finde aber auch, dass eine Löschung besser wäre. --Brunosimonsara 12:58, 25. Dez. 2007 (CET)