Benutzer Diskussion:SirJective/Archiv 2005 02
Neue Beiträge bitte nach unten. Benutzt z.B. diesen Link, um einen neuen Abschnitt ans Ende zu setzen.
Ältere Diskussionsbeitraege sind im Archiv.
Wenn du mich um die Ausfuehrung einer Datenbankabfrage bitten willst, benutze bitte die Seite Benutzer:SirJective/Datenbank-Abfragen oder die Seite Wikipedia:Datenbank-Abfragen. Danke.
Signatur
Es kann sein, dass ich alles von Anfang an richtig gemacht habe, obwohl auf der alten WikiSeite über Sigs über das richtige Einfügen von "Mehrfachsignaturen" nix drinnen stand. Aber ich habe es auch sehr lange damit herumgespielt bis es richig war. (man Vorschau) --NewAtair 18:37, 24. Nov 2004 (CET)
- OK. Dann betrachte ich das erstmal (bis zum eventuellen Fund einer zu überarbeitenden Signatur) als erledigt. --SirJective 21:31, 24. Nov 2004 (CET)
Hallo SirJective, danke für den Hinweis wegen meiner Signatur, hab das sofort geändert. --ElRaki ?! 13:21, 10. Dez 2004 (CET)
- Wunderbar, so ist's gut. --SirJective 23:26, 11. Dez 2004 (CET)
Danke. Falls jetzt OK: OK. Falls nicht: Bitte nochmal melden. Gruß --Bubo 容 16:04, 16. Dez 2004 (CET)
- OK :) --SirJective 16:06, 16. Dez 2004 (CET)
µ im Artikelnamen
Hallo,
Mein Bot findet die Seite µW nicht. Da musst du evtl. mal einen Entwickler fragen. "µm" findet er, und ich könnte es wohl auch löschen, aber wenn ich es im Browser anschaue, sieht es nach einem funktionierenden Redirect auf "Meter" aus. Soll ich es trotzdem löschen?
Verschieben geht zur Zeit noch nicht, könnte ich aber bei Gelegenheit mal basteln. --Head 14:55, 28. Nov 2004 (CET)
- Wenn du "µm" im Browser anschauen willst, kriegst du stattdessen "Μm" (mit großem My) angezeigt. Ein Artikel "ΜW" mit großem My existiert nicht. Wandelt der Bot das klein-my selbständig in ein groß-my um? Wenn nicht, ist die Anfangsbuchstaben-Großmach-Methode der MediaWiki so penetrant, dass man auch mit dem Bot nicht rankommt. Da werd ich wohl einen Entwickler ansprechen müssen. Mit "österreich" und "österreichischer" gibt's dasselbe Problem, die sind beide Redirects auf "Österreich", und "Österreichischer" existiert nicht.
- Das sind anscheinend alles Relikte aus der "prä-UTF-8-Ära". --SirJective 15:08, 28. Nov 2004 (CET)
- Tim Starling war so freundlich, die Artikel zu verschieben. Jetzt kann ich ganz normal einen Schnelllöschantrag reinsetzen. --SirJective 15:30, 28. Nov 2004 (CET)
Kannst mal wieder aktualisieren. Danke! --Filzstift ○ 12:06, 2. Dez 2004 (CET)
Links auf Allpages
Moin SirJective! Danke für den Hinweis zu den Allpages-links auf meiner Diskussionsseite. Auf der Hilfeseite hatte ich tatsächlich nicht mehr nachgeschaut. Was ich damit gebastelt habe, findest du hier: Alphabetische Navigation. Es ist ein Alternativvorschlag für den Alphabetischen Index-link auf der Hauptseite. Ich habe das ganze gerade in die Diskussion:Hauptseite#Spezial:Allpages zu lang: Alternativvorschlag eingestellt. gruss und dank --Dreiundvierzig 13:05, 7. Dez 2004 (CET)
dezemberstammtisch in München
Hallo,
wir wollen im dezember wieder einen stammtisch im Baal auf die beine stellen. Wenn du magst, schau doch mal unter Wikipedia:Treffen der Wikipedianer/München und trag dich bei deinem wunschtermin ein... --Nikolaus 15:56, 9. Dez 2004 (CET)
- Hab keinen Wunschtermin. :) --SirJective 23:26, 11. Dez 2004 (CET)
Kurze Artikel
Hi Christian, Michael hat die Abfrage der kurzen Artikel auf seinem dump gemacht und auf Benutzer:MichaelDiederich/SQL-Abfragen eingestellt. Wollte dir nur bescheid geben, dass du sie nicht ein zweites mal zu machen brauchst. Wenn ich dazu komme übertrag ich sie auf Wikipedia:Kurze Artikel, oder du machst es wenn dir langweilig ist ;-) -- Gruß Peter Lustig 11:03, 11. Dez 2004 (CET)
Kommando zurück, Michael hat nur die 150 kürzesten abgefragt. Also wenn du lust hast kannst du ruhig nochmal deine ABfrage mit den 200 kürzesten machen. Und ich geh mal davon aus dsa du dir ein Skript geschrieben hast das die auf die Tabellenform überträgt... Oh, ist ja in deine Abfrage integriert
...Irgendwie bin ich heute zu müde um mich prägnant auszudrücken. Eigentlich will ich damit einfach sagen, wenn du deine Zeit für was anderes Nutzen willst als die Abfrage zu machen, dann sag bescheid und ich übertrag Michael's Liste. (die allerdings die alte abfrage ohne einschränkungen nutzt) -- Gruß Peter Lustig 11:30, 11. Dez 2004 (CET)
- Hab erst durch deine Mitteilung gemerkt, dass endlich ein neuer Dump draussen ist. Ich lad ihn gerade runter. Heute abend werde ich die Kurzen Artikel aktualisieren (geht ja schnell), und bei der Gelegenheit prüfen, ob die Abfrage, die auf den verschiedenen Seiten steht, die aktuelle ist. --SirJective 16:00, 11. Dez 2004 (CET)
Kurze Artikel sind aktualisiert. Ich kann auf meinem lokalen Wiki Special:Asksql aber nicht freischalten :/ -- da didi | Diskussion 16:58, 11. Dez 2004 (CET)
- Möchtest du diese Funktion freischalten? Dazu musst du in localsettings.php aus einigen Zeilen die Auskommentierung entfernen. Hab auf Wikipedia Diskussion:Kurze Artikel geschrieben, was ich genau mache, um die Tabelle zu erzeugen. --SirJective 23:26, 11. Dez 2004 (CET)
Erstmal danke für's aktualisieren :-) . Zwei kleine Vorschläge, du könntest in deiner Abfrage " AND cur_text NOT LIKE '{{Wiktionary%' " satt der normalen wiktionary-Abfrage nutzen, da die neuerdings Anfangen "wiktionary|blabla" einzusetzen. Und zweitens, meiner Meinung nach könnte man die 300 kürzesten Artikel abfragen, da die dumps neuerdings nur noch alle 2 Wochen kommen und daher die ersten 50-100 aufgeführten Artikel meistens vandalismus oder fehler beim redir-anlegen sind, d.h. sie sind eigentlich gar keine kurzen Artikel. -- Gruß Peter Lustig 22:39, 11. Dez 2004 (CET)
- In Ordnung, ich erneuere die Liste gleich... --SirJective 23:07, 11. Dez 2004 (CET)
- Beim nächsten mal hätte auch gereicht. Aber wenn du unbedingt jetzt willst hab ich nichts dagegen ;-) -- Peter Lustig 23:12, 11. Dez 2004 (CET)
- Erledigt. --SirJective 23:26, 11. Dez 2004 (CET)
Ingnore-Liste
... steht, wie auf der Zwobot-Benutzerseite im 1. oder 2. Satz erwähnt: Benutzer:Zwobot/Bitte_ignorieren -- da didi | Diskussion 16:39, 11. Dez 2004 (CET)
- Gilt das auch für die Redirect-Auflösung? Denn nur um die geht es gerade. --SirJective 21:35, 11. Dez 2004 (CET)
- Ich bin nur Benutzer - nicht Entwickler. Ich denke aber doch. -- da didi | Diskussion 14:44, 13. Dez 2004 (CET)
Datumsformat
Ich glaube, Du musst die Liste der Artikel die ein Datum von anstößigem Format enthalten mal aktualisieren. Gestern waren da einige sehr fleißig. Stern !? 11:22, 15. Dez 2004 (CET)
- Mach ich beim naechsten Dump; ich lade heut abend erstmal die Artikel ab D hoch. --SirJective 14:56, 15. Dez 2004 (CET)
@ Bearbeitungskonflikte: derzeit kein Problem, nur das Abspeichern ist wie immer lahm. Spreche mich mit Benutzer:Horgner ab, wer welchen Buchstaben abarbeitet. Gruß--217 15:06, 16. Dez 2004 (CET)
Frage: fürchterlich langwierig ist die Umstellung der wahnsinnigen Eishockey-WM-Tabellen. Da es sich meist nur darum handelt den Monat (überwiegend nur einer pro WM) umzustellen, erhebt sich für mich doch die Frage, ob das nicht ein BOT machen könnte. Du hast doch die richtigen Kontakte, läßt sich da nicht etwas tun?? Gruß ---217.225.70.212 17:30, 16. Dez 2004 (CET) Die Messaage ist von 217 18:12, 16. Dez 2004 (CET) der wieder mala aus und eingeloggt wird, wie es dem SDerver gerade einfällt ---
- Ja, das Ausloggproblem hatte ich auch... sonst hätt ich dir eher geantwortet:
- Wenn dir die Tabellen zuviel sind (von denen es ja dutzende gibt), überspring sie erstmal, es gibt ja genug zu tun. Ich bin eigentlich dagegen, da einen Bot einzusetzen. --SirJective 18:14, 16. Dez 2004 (CET)
vielleicht läßt Du Dein Programm auch mal nach Datumsschreibweise TT.MM.JJ suchen. Bei dem HerthaBsC-artikel hattest Du 10 ausgewiesen, es waren von der o.a. Schreibweise aber noch eine große Anzahl (sämtliche Trainerwechsel) Gruß ---217 18:02, 17. Dez 2004 (CET)
- Ja, da hast du recht, es gibt auch noch andere Datumsschreibweisen, um die ich mich bisher nicht gekümmert hab. Ich werd bei Gelegenheit das Programm anpassen. Achte vorerst in den bisher aufgeführten Artikel auch auf diese Schreibweisen, dann werden die später nicht nochmal gelistet. --SirJective 23:44, 17. Dez 2004 (CET)
da jetzt vorwiegend nur noch die riesigen Eishockey- und Fußballartikel auf der Liste stehen, könntest Du ja wieder mal ein paar Artikel von Deiner Fesrplatte rüberschieben. Die Eis-Artikel werde ich versuchen, Zug um Zug zu verarbeiten, aber als leichte Kost sind die Texte mit wenigen Fehlern beliebter- Gruß ---217 09:59, 18. Dez 2004 (CET)
- Hab I bis L hochgeladen, das sollte wieder einige Tage reichen. --SirJective 16:18, 18. Dez 2004 (CET)
Hab die Diskussion über die Unterseiten von "Fußball-Weltmeisterschaft 2002" auf die dortige Diskussionsseite verschoben. --SirJective 20:31, 21. Dez 2004 (CET)
- kannst ruhig mal noch ein paar MB rüberschaufeln, damit wir was zu tun haben....217 15:41, 23. Dez 2004 (CET)
Redirects
Wollte ich eigentlich die ganze Zeit schonmal machen: [1] -- da didi | Diskussion 12:58, 19. Dez 2004 (CET)
Liste Mathematischer Themen
Hallole Sirjektiv,
Ich bin schon recht lange nicht mehr in der WP aktiv. Mein Programm funktioniert seit der Umstellung auf UTF8 leider auch nicht mehr, weshalb ich es seither auch nicht mehr benutze (einmal hatte ich glaub noch, damals musste ich aber recht viel von Hand richten, wozu ich keine Lust habe).
Gruessle Berni (bin auch erst mal einige Zeit nicht mehr erreichbar, also nicht sauer sein, wenn ich auf nix reagiere...)
Vergessene Löschkandidaten
Beitrag verschoben auf die Diskussionsseite. --SirJective 13:33, 20. Dez 2004 (CET)
Liste aller Listen
Hallo SirJective!
War nett beim stammtisch. Ich hab nochmal nachgeschaut: Die Liste aller Listen läuft unter dem namen Liste der Referenztabellen und enthält keinen link auf sich selbst! Und die Liste aller Listen, die sich selbst nicht verlinken gibts auch noch nicht. Ich dachte, gerade letzteres sollte am besten ein mathematiker anlegen... --Nikolaus 18:23, 20. Dez 2004 (CET)
- Hallo.
- Ja, das Treffen war schön. Aber beim nächsten Mal treffen wir uns bitte woanders - da war's mir zu verraucht.
- Die Liste der Referenztabellen wird manuell gewartet, aber eigentlich ist sie ja selbst eine Referenztabelle ;)
- Da in WP kein Artikel und keine Liste auf sich selbst verweisen sollte, wäre eine Liste der Listen, die sich selbst enthalten "for all practical purposes" nützlicher, aber die gibt's ja auch schon: Wikipedia:Selbstlinks.
- --SirJective 18:57, 20. Dez 2004 (CET)
Nicht verwaiste Begriffsklärungsseiten
Nützlich wäre auch eine Zusammenstellung aller BKL-Seiten, die nicht verwaist sind und auf die ausser Wikipedia:Begriffsklärung/Allgemeine Liste noch andere Seiten verlinken. Fluss ist ein Beispiel. -- tsor 22:21, 21. Dez 2004 (CET)
- OK, du kriegst eine Liste aller (oder nur der ersten 500?) BKS, welche mindestens einen Link von einem Artikel (ns 0) haben, also keine "Halbwaisen" sind. Zusätzlich markiere ich, ob sie auf der allgemeinen Liste stehen oder nicht.
- Landet irgendwann auf Benutzer:SirJective/Wartungslisten/Nicht verwaiste Begriffsklärungsseiten
- --SirJective 23:06, 21. Dez 2004 (CET)
Signaturen
Hallo!
Hast du eigentlich schon angefangen die Signaturen zu korrigieren? Wenn nicht, dann würde ich meine Signaturen wieder alle farblos haben, also in dieser Form:
[[Benutzer:Rdb|rdb]][[:Bild:Wappen Pasing klein.jpg|''?'']] (dürfte dann rdb? ergeben)
Wenn du schon agefangen hast ist es auch egal, dann bleibts halt bunt... Vielen Dank dass du dich darum kümmerst und Frohe Weihnachten wünscht rdb? 13:58, 24. Dez 2004 (CET)
- Ich hab gerade den Account SirBot auf Wikipedia:Bots eingetragen, ich habe also noch nicht angefangen.
- Jetzt frag ich mich aber erst recht, warum du noch einen Textlink auf ein Bild hast, welches auf deine Diskussionsseite weiterleitet ;)
- --SirJective 14:05, 24. Dez 2004 (CET)
- Das ist ein akzeptabler Grund. Ich hatte dasselbe Ziel, und habe es - wie du sehen kannst - anders gelöst ;) --SirJective 18:03, 4. Jan 2005 (CET)
- Ja, so gehts auch... Ich hab nur jetzt eben schon das Bild mit einigen darauflinkenden Seiten. Ich weiß nicht ob dus schon geändert hast (auf der Seite mit den korrigierten Signaturen stehts noch nicht drauf), wenn nicht wär ich dir sehr dankbar wenn du das noch machen könntest. Die bisherigen Test-Änderungen deines Bots haben meine Signatur soweit ich gesehen habe nicht betroffen. Gruß, rdb? 19:51, 5. Jan 2005 (CET)
- Auf der Ersetzungsseite hab ich's jetzt geändert. Sobald Fantasy den Bot-Status gesetzt hat, und ich eine Stunde Zeit habe, fange ich richtig an. --SirJective 20:12, 5. Jan 2005 (CET)
Halbwaisen
Hallo Sir,
ich hoffe, Du bist nicht ungehalten über meine Eingriffe in die Halbwaisen-Wartungslisten. Ich finde es praktischer, aus den Artikeln auf alle anderen navigieren zu können. Falls sie nach der nächsten Neuanlage der Halbwaisen verschwunden sein sollten, lege ich sie eben wieder an (falls Du nicht widersprichst). Auf jeden Fall ein erfolgreiches neues Jahr 2005 wünscht --มีชา disk. 08:00, 28. Dez 2004 (CET)
- Hallo, ich bin mit dieser Ergänzung einverstanden und werde sie drin lassen. Vielleicht sollte man noch einen Link auf die Oberseite hinzufügen, so in etwa:
- Halbwaisen: A-B-C-...
- --SirJective 18:03, 4. Jan 2005 (CET)
Klammer-Ungleichgewicht und neue Listen
Hi SirJective, die kannst neue Artikel auf die Klammerliste schreiben. Außerdem hätte ich noch eine Frage: Da du bereits so viele Wartungsseiten wartest, wollte ich fragen, ob meine Liste Benutzer:Bananeweizen/Nicht vorhandene Artikel mit Sonderzeichen am Anfang eventuell zu dir migrieren kann. Ich selbst habe mit dem BWBot und der Firefox-Extension sowieso schon soviel um die Ohren, daß ich die Listen auch längst nicht mehr aktualisiere. Das alles natürlich nur, wenn du magst und das für sinnvoll hältst. --Bananeweizen 23:16, 5. Jan 2005 (CET)
- Ich bemühe mich, dass ich einige Listen heute noch aktualisiere bzw. ergänze. Gern übernehme ich die Sonderzeichen-Liste; ich werde sie mit der nächsten Aktualisierung zu meinen Listen verschieben, OK? --SirJective 14:56, 6. Jan 2005 (CET)