Über mich (Schule, Hobbies, usw.)

Heute ist:
20. KW
 

Hallo an alle, die mich angeklickt haben. Ich bin Adrian Roßner und bin am 23,9,1991 geboren. Zurzeit besuche ich das Gymnasium Münchberg und bin in der 10. Klasse. Meine Hobbies sind vor allem geschichtlich: z:b: bin ich Mitglied der Historischen Runde Sparneck und im Frankenbund. Auch interessiere ich mich für Eisenbahnen, Luftfahrt der Anfangsjahre, Schifffahrt bis in die 70er Jahre, das dritte Reich, usw. Kurz gesagt: Alles, das irgendeinen historischen Hintergrund hat, interessiert mich! ;-) Wenn jemand ähnliche Interessen vertritt kann er sich gerne melden!Ich würde mich freuen! Meine E-mail: eisenschwein64@aol.com Tja also, das war's, oder zumindest fällt mir im Augenblick nichts mehr ein. Also Tschüss!

--Adrian Roßner 17:06, 8. Aug. 2007 (CEST)Adrian Roßner

Artikel, an denen Ich mitgearbeitet habe

Bärenfang (Gebäude), Sparneck, Hundt (Geschlecht), Großer Waldstein, Sparneck (Geschlecht),Künsberg, Kloster Sparneck, Kotzau, Karl Dietel, Sack (Adelsgeschlecht), Wild (Adelsgeschlecht)

Datei:Sparnecksiebmacher.JPG Dieser Benutzer ist Mitglied der Historischen Runde Sparneck.
  Dieser Benutzer interessiert sich für fränkische Ritter.
Datei:T-28-1.jpg Dieser Benutzer verteidigt seine unsinnigen Babelvorlagen.


Babel:
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-4 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf muttersprachlichem Niveau.
la-2 Hic usor media Latinitate contribuere potest.
Vorlage:User frä
Dieser Benutzer ist ein Streber.
Dieser Benutzer   in der Menge der Benutzer, die in der Mengensprache denken.
N-2 Der Notenschnitt dieses Benutzers ist gut.
  Dieser Benutzer befindet sich innerhalb des bekannten Universums.
 
Die Erde
Dieser Benutzer kommt vom Planeten Erde.
  Dieser Benutzer kommt aus Europa.
  Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
  Dieser Benutzer kommt aus Bayern.
 
Franken
Dieser Benutzer kommt aus Franken.
 
Landkreis Hof
Dieser Benutzer kommt aus dem Landkreis Hof (Oberfranken).
  Dieser Benutzer ist ein Benutzer.
  Dieser Benutzer verwendet Windows.
Benutzer:Davidshilling/Vorlage:Google
  Ich bin in der deutschen Wikipedia vertreten.
  Dieser Benutzer besitzt einen Toaster.
 
„Techniker“
Dieser Benutzer ist ein Technikfreak
 
Dieser Benutzer isst gerne Pizza.
Dieser Benutzer ist wikipediasüchtig.
  Dieser Benutzer besitzt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Gehirn.
  Dieser Benutzer ist gottgleich oder besser.
Benutzer:TZM/Vorlage Sudokulöser
  Dieser Benutzer kennt die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest.
! Dieser Benutzer mag unsinnige Babelvorlagen.
  Dieser Benutzer hat eindeutig zu viele Babelvorlagen.
Benutzer nach Sprache
  This user is interested in Medieval knights.
 
Wiki-Status
  Dieser Benutzer ist bekennender Löschdiskutierer, weil er Löschdiskussionen als Qualitätssicherung versteht!







Autoren und Literatur, die Ich empfehle

Benutzer: PeterBraun74

Mein Mentor: Benutzer:Trinityfolium

Literatur

Es gibt sicherlich viele gute Bücher über Geschichte, aber ich will hier trotzdem einige besonders gute kurz nennen:

Ludwig Zapf: "Sagen aus dem Fichtelgebirge, 1873 (Neuauflage 1980)

Tilmann Breuer: "Stadt und Landkreis Münchberg", 1964

Andreas Reichold: "Sagen aus Bayerns Nordostgebieten", 1986

Dieter Arzberger: "Moosweiblein und Feilenhauer", unbekannt

Karl Dietel: "Der große Waldstein im Fichtelgebirge", 1987

Horst Wolfgang Böhme: "Wörterbuch der Burgen, Schlößer und Festungen", 2004

Otto Knopf: "Wie's früher war", "Stille Zeit", "Waldgeschichten" und "An geheimnisvollen Orten", 2004

Harald Herrmann: "Geister Ritter Fabelwesen", 2006

Ada Stützel: "100 berühmte Franken", 2007

Joachim Fernau: "Deutschland, Deutschland über alles" 1953,"Halleluja" 1977, "Sprechen wir über Preußen" 1981, "Genies der Deutschen"

Mein Motto

"Der Mensch hat die Atombombe erfunden, aber keine Maus der Welt wäre so blöd die Mausefalle zu erfinden." Albert Einstein ( Schlechter Matheschüler und Physikgenie) Ich weiß, dass ab hier nichts mehr zu meiner Person kommt, aber Ihr könnt euch trotzdem gerne mein Babel zu Ende angucken ;-) P.S: Für alle, die's immer noch nicht gemerkt haben: Einige Babelbausteine sind nicht ernst gemeint. (Notendurchschnitt stimmt aber!^^) Die Bezeichnung "Schulstreber" habe ich mir selbst in Englisch und Geschichte eingebrockt. Sie trifft keinesfalls in Latein, Mathe (jeweils 3) und Sport (4) zu. Vor allem in Sport nicht! Deshalb stammt mein Motto auch von Albert Einstein, der ja bekanntlich auch keine Eins in Mathe und Sport hatte und trotzdem ein Genie ist! Jeder Mensch hat seine Begabungen: Bei mir sind diese eben Geschichte, Englisch, Religion und Biologie. Dafür bin Ich nicht soo gut in Sport und finde Mathe und Latein nicht wirklich spannend. Aber es gibt Menschen bei denen das genau umgekehrt ist. Jeder Mensch ist einzigartig! Das will Ich eigentlich damit ausdrücken. Jeder Mensch ist mit seinem Talent und in seinem Lieblingsfach, mit dem er sich beschäftigt und auskennt irgendwie ein "Streber"! Denkt mal drüber nach! Mit freundlichem Gruß

--Adrian Roßner 23:14, 16. Aug. 2007 (CEST)

Die historische Runde in der Zeitung

Mein Partner Peter Braun und ich wurden am 23.10.2007 namentlich in der Zeitung für unsere Arbeit in der Wikipedia genannt! --Adrian Roßner 15:54, 23. Okt. 2007 (CEST)


Momentane Nachforschungen

  • Wo lag Weytzendorff?
  • Lag Altguttenberg im Hof von Neuguttenberg?
  • Wer waren die Herren von Sack? Wo kamen sie her? Erkenntnisse im Wikipedia-Artikel einbringen
  • Gibt es ein Wappen der Familie Wild?
  • Verschiedene Forschungen über den Waldstein und über die Industriestadt Münchberg im 20. Jahrhundert
  • Einen Vortrag über beides ausarbeiten

Heimatforschung


Lustige und ernste Zitate und Sprüche von bekannten und weniger bekannten Leuten

Einige Sprüche sind schlau andere dumm. Einige bringen einen zum Schmunzeln andere zum Nachdenken. In einigen Sprüchen findet man sich selbst wieder, in anderen einen Bekannten. Rechtschreibfehler sind gewollt und vom Original übernommen!

"Ich hab's nur aus den Augenwinkeln gehört" Unbekannter Fußballer

"Wahrhaftigkeit und Politik wohnen selten unter einem Dach" Marie Antoinette

"Blumen sind das Lächeln der Welt" Ralph Walder Emerson

"38 Prozent aller Studentinnen sind weiblich" Bild-Zeitung

"Ich liebe Kinder! Ich war selbst mal eins!" Tom Cruise

"Wer glaubt, dass Schulleiter Schulen leiten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten"

"Warum ist das Gegenteil zu Nordhalbkugel nicht Südvollviereck?"

" Der Wertsack ist ein Beutel, der aufgrund seiner besonderen Verwendung nicht Wertbeutel, sondern Wertsack genannt wird, weil sein Inhalt aus mehreren Wertbeuteln besteht, die in dem Wertsack nicht verbeutelt sondern versackt werden!" Merkblatt der deutschen Bundespost

Politikwissenschaften: Kommunismus: Du hast zwei Kühe. Die Regierung nimmt dir beide weg und überlässt dir ein bißchen saure Milch.

Faschismus: Du hast zwei Kühe. Die Regierung nimmt dir beide weg, stellt dich als Kuhhirten an und verkauft dir die Milch.

Bürokratie: Du hast zwei Kühe. Um sie registrieren zu lassen musst du 23 Formulare in dreifacher Ausführung ausfüllen und hast keine Zeit deine Kühe zu melken und am Jahresende musst du doppelt so viel Milch an den Staat abliefern, wie du hättest melken können, hättest du die Zeit dazu gehabt. Da du das aus begreiflichen Gründen nicht kannst, musst du die Kühe abliefern. Dazu musst du wiederum je 23 Formulare in dreifacher Ausführung ausfüllen für Finanzamt, Krankenkasse und Rentenversicherung, in denen du begründen musst, warum die Kühe mittlerweile gestorben sind. (Denn Milchkühe nicht zu melken, bekommt ihnen im Allgemeinen nicht.)

Sozialismus: Du hast zwei Kühe. Dein fauler Nachbar bekommt die Hälfte deiner Milch!

Demokratie: Du hast zwei Kühe. Eine Abstimmung wird durchgeführt, bei der die Kühe gewinnen.

Ökologismus: Du hast zwei Kühe. Die Regierung verbietet dir, sie zu melken oder zu schlachten.

"Demnächst wird die Gleichstellungsrichtlinie erzwingen, dass der nächste Bundeskanzler eine Frau ist!" Edmund Stoiber

"Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl!" Andreas Möller, gefühlvoller Fußballer mit Feeling

" Diese Ruudi- Ruuuudi- Rufe hat es vorher nur für Uwe Seeler gegeben!" Gerd Rubenbauer

" Chuck Norris liest keine Bücher, er starrt sie einfach solang an, bis er die Informationen bekommt, die er will!"

" Die drei häufigsten Todesursachen in den USA: Krebs,Chuck Norris, AIDS"

" Wer immer auf sein Recht pocht bekommt wunde Finger"

" Schweinefleisch kann man Jahre lang frisch halten indem man das Tier am Leben lässt"

"Wenn ich nicht verliere kann der Andere nicht gewinnen!" Boris Becker



Kuriose Funksprüche zwischen Tower und Piloten. Tower wird in kursiver Schrift angegeben! Diese Funksprüche wurden wirklich auf Flughäfen aufgezeichnet und sind nicht erfunden!

"Haben nur noch wenig Treibstoff, erbitten Anweisung!" Wie ist ihre Position? Haben Sie nicht auf dem Schirm!" "Wir stehen auf Bahn 2 und warten seit einer Ewigkeit auf den Tankwagen!"

"Um Lärm zu vermeiden schwenken Sie bitte um 45 Grad nach rechts!" "Was können wir in 35 000 Fuß Höhe schon für Lärm machen?" "Den Krach, wenn ihre 707 mit der 747 vor Ihnen zusammenstößt!"

"Sind Sie ein Airbus 320 oder 340?" "Ein A340 natürlich!" "Würden Sie dann vor dem Start bitte auch die anderen zwei Triebwerke starten!"

"Wer ist an Bord?" Privatflieger: "Zwei Passagiere und ein Hund!" Nach harter Landung des Piloten: "Ich nehme an der Hund saß am Steuer?"

"Haben Sie genug Sprit?" "Ja!" "Ja was?" "Ja,Sir!"

"Da brennt eine Landeleuchte!" "Ich hoffe da brennen mehrere!" "Nein, Ich meine sie qualmt!"

Tower nach harter Landung zum Piloten: "Eine Landung soll ja kein Geheimnis sein. Die Passagiere sollen ruhig wissen, wann sie unten sind!" "Macht nichts. Die klatschen eh immer!"


"Das Höchste, wozu der Mensch gelangen kann ist das Erstaunen!" Joahnn Wolfgang von Goethe

"Es ist keine Liebe, wenn man sich in die Augen schaut, sondern wenn man in die gleiche Richtung blickt!"

"Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinsieht, so kann kein Apostel heraus gucken!" Georg Christoph Lichtenberg

"Wer die Enge seiner Heimat begreifen will, der reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte."

Kurt Tucholsky

"Viele Leute müssen mit ihrer Enttäuschung leben. Aber ich muss mit meiner schlafen." Al Bundy

"Um in der Welt Erfolg zu haben, braucht man Tugenden, die beliebt, und Fehler, die gefürchtet sind." Joseph Joubert

"Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen." Albert Einstein

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein

"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein

"Der gesunde Menschenverstand ist eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat." Albert Einstein

"Eines allerdings trifft auf fast alle kleinen Ritter des Mittelalters zu: Sie waren sagenhaft ungebildet....aber was die meisten von ihnen von sich gaben, entspricht etwa der Produktion des heutigen deutschen Films. Man schlägt halt zwei Stunden tot." Joachim Fernau

Weitere Zitate gibt's hier

zitate-online.de[1]