Wikipedia:Löschkandidaten/4. Januar 2005

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2005 um 01:24 Uhr durch Martin-vogel (Diskussion | Beiträge) ([[:Vorlage:Ägyptenlastig]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
27. Dezember 28. Dezember 29. Dezember 30. Dezember 31. Dezember 1. Januar 2. Januar 3. Januar 4. Januar 5. Januar

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Enthält überwiegend Banalitäten, die sich gar nicht auf das Lemma beziehen, sondern auf Tourismus und Urlaub. Der ganze Themenkreis könnte ohnehin ein paar Überarbeitungen vertragen, siehe auch den fragwürdigen Artikel Übersicht Tourismus. --Zumbo 00:27, 4. Jan 2005 (CET)

Der ist wirklich ziemlich banal, fehlerhaft (Österreich: Europa-Park Rust) und willkürlich (Orte die auf ihren Seiten "Ferien" stehen haben). Man sollte den Ihnalt in Diskussion:Urlaubsort verschieben und das ganze erstmal durch eine kurze Definition ersetzen: Ein Urlaubsort ist eine Gemeinde deren Gewerbe vorwiegend ... oder ... die pro Einwohner x Gästeübernachtungen pro Jahr zählt. --Suricata 13:35, 4. Jan 2005 (CET)

Ich stimme Suricata bei ("Man sollte den Ihnalt in Diskussion:Urlaubsort verschieben und das ganze erstmal durch eine kurze Definition ersetzen: Ein Urlaubsort ist eine Gemeinde deren Gewerbe vorwiegend ... oder ... die pro Einwohner x Gästeübernachtungen pro Jahr zählt."). GFJ 16:52, 4. Jan 2005 (CET)

Das ist keine feste Redewendung. Schliesslich gibt es ja auch den wörtlichen, den engeren, den weiteren und den eigentlichen Sinn. Sinnvolle Informationen enthält der Artikel ohnehin nicht. --Zumbo 00:30, 4. Jan 2005 (CET)

Ich möchte Dir wiedersprechen. Der Artikel ist so sinnvoll. Vielleicht kann er ja noch erweitert/komplementiert werden durch den wörtlichen, den engeren, den weiteren und den eigentlichen Sinn. --Adomnan 09:17, 4. Jan 2005 (CET)
Der Artikel ist so nicht sinnvoll, weil er nur die Grammatik der Redewendung erklärt, aber nicht ihre Bedeutung.->löschen --Robert 12:35, 4. Jan 2005 (CET)
Ich bin undedingt dafür, die Wikipedia auch für Redewendungen offen zu halten, in der aktuellen Form jedoch für löschen ... Hafenbar 12:47, 4. Jan 2005 (CET)
Ich stimme Hafenbar in beiden Aussagen zu. --Unscheinbar 15:30, 4. Jan 2005 (CET)
Ich auch – Wobei mir das hier bei strenger Auslegung gar keine Redensart zu sein scheint ;-)-- RainerBi 17:06, 4. Jan 2005 (CET)
  • für mich kein artikel für eine enzyklopädie, daher löschen ...Sicherlich 18:37, 4. Jan 2005 (CET)
  • genau! löschen --Aineias &copy 19:11, 4. Jan 2005 (CET)
    Warum? --Paddy 22:01, 4. Jan 2005 (CET)
    Weil man den gleichen Artikel über Im ursprünglichen Sinn, über Genau genommen, über Ohne weiteres und jede beliebige andere Phrase der deutschen Sprache schreiben kann. Solche Artikel gehören vielleicht in ein Lehrbuch Deutsche Phrasen für Anfänger, aber was lernt ein deutschsprachiger Leser aus dem Artikel? Wer wird je nach diesem Lemma suchen? Grüße --Idler 23:51, 4. Jan 2005 (CET)

Grauenhafte Babelfischübersetzungen. -- Martin Vogel 09:10, 4. Jan 2005 (CET)

brr... löschen --jergen 10:22, 4. Jan 2005 (CET)
Zumindest die Rio-Niterói Brücke werde ich noch heute in einen lesefähigen Zustand versetzen - behalten AN 12:44, 4. Jan 2005 (CET)
Dann verschiebe sie gleich auf die richtigen Lemmata: Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke und Rio-Niterói-Brücke. --Suricata 13:53, 4. Jan 2005 (CET)
Ist der Text jetzt halbwegs OK? :-) Eigentlich habe ich das Meiste gelöscht und anhand der en:WP neu geschrieben - es war einfacher, als an den kaum verständlichen Sätzen herumzudoktern. AN 18:20, 4. Jan 2005 (CET)
Fishing for compliments? Ich hab den LA bei Rio-Niterói-Brücke rausgemacht. --Suricata 20:05, 4. Jan 2005 (CET)
Ich übernehme die Fatih-Brücken. Rainer 14:43, 4. Jan 2005 (CET)

Wozu ein separater Artikel? In Umrechnungstafel zwischen Gregorianischem und Republikanischem Kalender sind schon alle Informationen drin. --Zumbo 12:30, 4. Jan 2005 (CET)

Die Seite sollte gelöscht werden. Wollt Ihr jetzt jeden Politiker hier reinsetzen, der im Irak ermordet wird ? Dann sind unsere Seiten heillos überlastet. Auch wenn es der Bürgermeister von Bagdad ist, hat er nicht genug relevanz. Denn dann müsstest ihr wesentlich hochrangigere Politiker des Iraks alle noch ergänzen, die hier bisher noch fehlen. Also überlegt Euch das genau. Ich finde es unsinnig, damit anzufangen. Forensiker 12:39, 4. Jan 2005 (CET)

Behalten - Es ist der bisher ranghöchste Politiker, welcher in Bagdad Anschlägen zum Opfer fiel. Meines Erachtens auf jeden Fall einen Eintrag wert! --paterbrown 14:35, 4. Jan 2005 (CET)
Behalten --Adomnan 15:12, 4. Jan 2005 (CET)
Prinzipiell bin ich gegen die Löschung, allerdings sollte der Artikel ausgebaut werden (nicht 1 Zeile darüber, wer der Mann war, und dann eine lange Passage über seine Ermordung - es sollte eher umgekehrt sein). Leshonai 18:01, 4. Jan 2005 (CET)

- - Ein kurzer biografischer Abriss und der Artikel kann bleiben. - - [ganesha]

Behalten -- מישה 18:52, 4. Jan 2005 (CET)
behalten (übrigens finde ich es unter angemeldeten Usern sehr häßlich, wenn da einer dem anderen 12 min nach Einstellen des Artikels einen LA reinknallt--217 19:11, 4. Jan 2005 (CET)

Wikipedia ist keine Plattform für Rezensionen, zudem wurde der Text möglicherweise vom Autor des Buches selbst eingestellt (Werbung). --redf0x 13:39, 4. Jan 2005 (CET)

Werbung sonst nichts --peter200 14:20, 4. Jan 2005 (CET)
Jou, Werbung pur. Nichts sonst. Löschen. --Unscheinbar 15:38, 4. Jan 2005 (CET)
Löschen--Kingruedi 18:29, 4. Jan 2005 (CET)
löschen --FloSch 18:41, 4. Jan 2005 (CET)

Ein Mann, der sich als politischer Flüchtling profiliert hat. Leider erfahren wir nicht, weshalb er flüchten musste oder in welchem Zusammenhang - genau das wäre aber die Information, die ein Enzyklopädie-Artikel bräuchte. Ich bin etwas gespalten, was diesen Artikel betrifft aber wenn die nötigen Erklärungen betreffend der Bedeutung dieses Mannes in der deutschen Geschichte nicht noch kommen, bin ich eher für löschen. Selbst konnte ich leider nichts über ihn finden. --Katharina 14:29, 4. Jan 2005 (CET)

Leider fehlt die Information, aus welchem Grund ausgerechtnet dieser "bekannte Methodistenprediger und Liederdichter" in einem Lexikon steht. Weshalb und bei wem war er denn bekannt? Der Artikel stand schon mal auf der Löschliste, der Löschantrag wurde jedoch entfernt, ohne dass er verbessert worden wäre. --Katharina 14:42, 4. Jan 2005 (CET)

ja einfach einen Link zur Biographie anzuhängen (nach dem Motto: "kuckst du hier") ist ein wenig wenig. Der Gebhardt sollte schon bleiben, aber mit bisschen Substanz. Vielleicht hat der Löschantragentferner Lust? oder muss ich den selbst machen? -- Toolittle 20:22, 4. Jan 2005 (CET)

das sieht mir doch verdammt nach ein klein wenig Werbung aus --finanzer 15:48, 4. Jan 2005 (CET)

Und es sieht so aus, als ob die Plattform auch einige Werbung nötig hätte. Aber bitte nicht über uns. Der Artikel ist lediglich ein Vehikel, um den Link unterzubringen. Löschen. --Unscheinbar 15:27, 4. Jan 2005 (CET)
weg damit --Suricata 15:47, 4. Jan 2005 (CET)

Löschen. GFJ 16:44, 4. Jan 2005 (CET)

Löschen --Kingruedi 18:28, 4. Jan 2005 (CET)

Hier werden wir als Veranstaltungskalender missbraucht. Das Lemma wird nicht erklärt (was mich allerdings nicht überrascht). --Unscheinbar 15:24, 4. Jan 2005 (CET)

mein eintrag ist ganz und gar nicht als veranstaltungskalender gedacht, dazu gibt es wesentlich wirkungsvollere medien. der artikel ist in der tat noch sehr mager, wird jedoch in den kommenden tagen erweitert.

Da gibt's sogar Weltmeisterschaften mit ganz besondere Regeln usw. Das Thema ist hochspannend. Liebe/r anonyme/r Autor/in, es wäre schön, wenn Du uns im Artikel erklären könntest, wie Grillmeisterschaften ablaufen. Wie die Regeln sind. Wer alles teilnehmen darf (Profi-Köche? Amateure?). Gibt es lokale Meisterschaften mit Auswahlverfahren für regionale/nationale/internationale Anlässe? --Katharina 16:13, 4. Jan 2005 (CET)
  • BEHALTEN oder Österreichlastig, Deutschlandlastig und Schweizlastig mitlöschen. Keine Kompromisse! --Paddy 16:28, 4. Jan 2005 (CET)
  • Löschen. Deutschlandlastig, etc. aber behalten. Wir sind hier ja schließlich keine Ägyptische Wikipedia, sondern eine Deutsche. Österreich und Schweiz sind ja auch deutschsprachig (in der Schweiz zum Teil). GFJ 16:40, 4. Jan 2005 (CET)
  • Löschen. Netter Gag, aber für 3 Artikel, in denen das Ding anwendbar wäre, machen wir erst mal lieber keine Kat. mit Bewertungsvorlage auf, sondern schreiben oben drüber: Dieser Artikel beschreibt die Situation in Ägypten. Ich habe übrigens den Löschantrag in die Vorlagendiskussion verschoben, da vorher alle Artikel, die mit diesm Baustein „ausgerüstet“ wurden, plötzlich auch einen Löschantragstext mit Kommentar „Schwachfug / Dickbauch“ verpasst bekommen hatten. -- RainerBi 17:29, 4. Jan 2005 (CET)
  • löschen aber die anderen verurteilungslastigen Beurteilungsbausteine behalten. --Filzstift 17:36, 4. Jan 2005 (CET)
  • löschen. Also für DE, AT und CH sind die Bausteine meiner Meinung nach ja gerechtfertigt, aber Ägypten? Ehrlich gesagt seh ich da nicht so recht das große Einsatzfeld. --FloSch 18:36, 4. Jan 2005 (CET)
    Ich lege noch gerne eine für jeden EU Staat an. Damit Ägypten auch eine rechtfertigung hat. Ich fange mit Luxenburglastig, Sudetendeutschlastig, Tirollastig und Liechtensteinlastig an und arbeite mich vor durch die anderen Länder. --Paddy 18:46, 4. Jan 2005 (CET)
Machst du gleich auch noch ein paar weitere wie Kopflastig, Wortlastig, Weblinklastig, Überschriftslastig und ein paar ähnliche? In der Studentischen Diskussion geht mir der Anblick der immer gleichen wenigen Bausteine auf die Nerven, da brauchen wir frischen Wind drin! ;-) -- RainerBi 19:58, 4. Jan 2005 (CET)
  • Wenn Deutschland/Schweiz/Österreich-lastig nicht gelöscht wird, sollte man auch diesen murks hier behalten. --guenny (+) 18:45, 4. Jan 2005 (CET)
    • Du und Paddy könnt ja schon mal alle mit "deutschlandlastig" gekennzeichneten Artikel nach "$ in Deutschland" verschieben, dann diskutieren wir weiter. --Katharina 19:04, 4. Jan 2005 (CET)
      • Von einer schweizlastigen Ampère fetischistin lasse ich mich gerne dazu bewegen diese Vorlagen auf /dev/null zu verschieben sonst nichts ;-) --Paddy 19:08, 4. Jan 2005 (CET)
  • löschen, weil Ägypten für den deutschsprachigen Raum nicht so relevant ist, aber im Kurier behalten, außerdem in die Kamelopedia einbauen, denn da kann man den Baustein wirklich gut gebrauchen ;-) --Langec 20:12, 4. Jan 2005 (CET)

Übrigens solange es keine Argumente gibt die diese Vorlage weniger Rechtfertigung erteilen als allen anderen, werde ich diese Leiste immer wieder herstellen. Das entspricht den NPOV Grundsätzen der Wikipedia. Entweder alle oder keine. Ich sehe keinen Grund andere Länder zu benachteiligen. --Paddy 19:16, 4. Jan 2005 (CET)

Keine oder alle ist eine typische Trollbegründung. --Pjacobi 19:32, 4. Jan 2005 (CET)
@Pjacobi Ich spreche von Rechtfertigung gegenüber den anderen Vorlagen. Argumentativ wurde bislang nicht viel geleistet. Ohne Argumente wird das Ding von mir wiederhergestellt! --Paddy 20:45, 4. Jan 2005 (CET)

Ohweh ! Diese Kategorienbezeichnungen sind Sprachvergewaltigungen. "-lastig" mit einem Substantiv kombiniert schmerzt. Also entweder "Deutschland betreffend"... etc., oder besser ganz löschen, alle Kategorien, denn die 40 Stundenwoche hat ja primär nicht nur mit Deutschland zu tun... --MMozart 20:00, 4. Jan 2005 (CET)

mal wieder ein Kindergartenausflug mit Paddy an der Spitze? Diesen löschen, die anderen behalten. Gründe liegen auf der HAnd, Diskussion Zeitverschwendung. -- Toolittle 20:26, 4. Jan 2005 (CET)

LÖSCHEN Angesichts der Struktur der Artikel ist eine Differenzierung einer Lastigkeit ;-) in D, CH und A praktisch, was allerdings nichts mit Gerechtigkeit zu tun hat. Weil es sich um eine Methode handelt, national zu eng gefasste Artikel zwecks Verbesserung aufzuspüren, wäre eine zusätzliche, übernationale Kategorie hilfreich. Wie könnte sie heißen? -lastig an sich mag sich nicht so schön ausnehmen, beinhaltet aber eine gewünschte negative Wertung im Sinne einer zu starken Verengung / Vereinfachung, ohne die Sache zu lang zu machen! --Peter Marx 20:39, 4. Jan 2005 (CET)

Liefert mir einen Grund warum eine dieser Vorlagen NPOV ist. Diese Vorlagen sind der Kindergarten! Nicht diejenigen, die gegen die Vorlagen an sich sind. --Paddy 20:49, 4. Jan 2005 (CET)

Um das mal klar zu sagen: Ich will Argumente für diese Vorlagen und Kategorien. Wenn niemand sachlich Argumentiert wird alles gelöscht oder alles wiederhergestellt. Das könnt ihr Euch im Zweifelsfall aussuchen. Auf eine Paddy macht Kindergarten Diskussion lasse ich mich nicht ein. Derjenige, der das sagt hat, keine Argumente mehr. Genauso könnte ich denjenigen als Rassisten klassifizieren, weil er offensichtlich was gegen Ägypter hat! --Paddy 21:21, 4. Jan 2005 (CET)

Um das mal klar zu sagen: Du hast Argumente bekommen. LIES sie zur Abwechslung einfach mal. Diese Kategorien haben einen Sinn, insbesondere um den in de.wikipedia grassierenden Germanozentrismus zu erwischen damit wir uns nicht ständig lächerlich machen. Deutschland ist nicht die Welt und Artikel die genau das unterstellen, müssen erwischt und korrigiert werden. Willkommen im Ausland. --Katharina 21:37, 4. Jan 2005 (CET)
Solange du das Argument ignorierst, dass wir eine DE/CH/AT-Wikipedia sind und eine DE/CH/AT-Beurteilung zu dieser Wikipedia gehört, eine Beurteilung nach anderen Ländern aber nicht, und solange du nach dem Motto verfährst: es gibt keine Argumente, weil ich keine Argumente hören wil

l, ist das Kinderei. Geh doch woanders spielen ... aber nicht wieder auf meinen Seiten :-)) -- Harro von Wuff 21:37, 4. Jan 2005 (CET)

  • Behalten DACH ist nicht besser als Ägypten. --Crux 21:39, 4. Jan 2005 (CET)

Solange es eine Anzahl von admins gibt, die das behalten wollen, wird gar nichts gelöscht. Vielen Dank. --Paddy 21:42, 4. Jan 2005 (CET)

Oha, zählen neuerdings in Löschdiskussionen Admin-Meinungen mehr als Meinungen von Otto-Normal-Benutzern??? --Juesch 21:50, 4. Jan 2005 (CET)
Nö, wenn ich diese Seite abarbeiten sollte (die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch) fliegt das Ding über den Jordan, wenn die allgemeine Meinung dies befürwortet und dies völlig unabhängig vom DACh denn hier geht es um Ägypten. Gruss --finanzer 21:54, 4. Jan 2005 (CET)

Ich habe bereits kurz nach Bekanntwerden diese blödsinnige Vorlage aus den Artikeln entfernt wo er drin war, jetzt auch aus dem Britischen Museum (Grusss an Paddy ;-). Ergo löschen das Ding und auch die Kat hier drunter. Und die D/A/CH-lastig meinetwegen auch, wobei ich denen noch etwas sinniges abgewinnen kann. --finanzer 21:46, 4. Jan 2005 (CET)

Genau in da Britische Museum gehört das rein weil das alle anderen Kulturen dort benachteilligt du Rassist! --Paddy 21:54, 4. Jan 2005 (CET)

Danke Paddy, das hätte ich von dir jetzt nicht erwartet. Ich bin echt sauer. Mit nicht mehr ganz so freundlichem Gruß --finanzer 21:57, 4. Jan 2005 (CET)

Hier von Rassismus oder Benachteiligung zu reden ist doch etwas seltsam. Wenn ich das richtig verstehe, handelt es sich um Kategorien, die Artikel kennzeichnen, die wegen nationaler Verengung überarbeitet werden sollen. Es handelt sich um ein Arbeitsmittel, das die Auffindung solcher einfacher machen soll und nicht um eine Kategorie Deutschland oder Ägypten. Und worin kann in diesem Zusammenhang bitte eine Ungerechtigkeit bestehen, das kapier' ich einfach nicht. --Peter Marx 22:02, 4. Jan 2005 (CET)

Natürlich ist es Kindergarten. Und natürlich löschen. --Zumbo 22:19, 4. Jan 2005 (CET)

Argumnete für löschen: 0! Bleibt also. --Paddy 22:26, 4. Jan 2005 (CET)

Hallo Paddy, wie wär's, wenn Du mal zur Abwechslung auf Argumente eingehen würdest, anstatt in Deiner Herrlichkeit zu bestimmen, dass es hier keine gibt. --Peter Marx 22:31, 4. Jan 2005 (CET)

Lasst es drin oder schmeißt es raus, mir völlig egal, aber hört doch mal mit diesen kindischen Sreitereien auf, die nix bringen und nur Zeit stehlen. Das taugt höchstens als Realsatire. Tschuldigung, wenn ich hier grad mal rumnörgele, aber mein Popcorn ist alle! -- 240 Bytes 22:35, 4. Jan 2005 (CET)

Was soll der Quatsch Paddy? Du bist nicht der "gutmütige Diktator". Dir wurde mehrfach erklärt wozu die ACHD-Bausteine (habs mal nach dem Alphabet geordnet ;-) gut sind und warum der der Ägypten-Baustein nicht da rein gehört. Ich sehe keinen Grund ihn zu behalten. Hadhuey 22:39, 4. Jan 2005 (CET)

Wie wär's, wenn ich für diese und andere Seiten eine {{Lastigkeitsvorlagendiskussionslastig}}-Vorlage bastle? :-> --Langec 22:42, 4. Jan 2005 (CET)

  • fein, kompromislose Grundsatzdiskussionen über Sinn und Unsinn von Wartungskennzeichnungen hatten wir ja schon lange nicht mehr - löschen -- srb 23:00, 4. Jan 2005 (CET)
  • scusi, aber das ist stark kindergartenlastig. weg. -- southpark 23:03, 4. Jan 2005 (CET)

Bislang habe kein richtiges Argument gesehen warum dieser Baustein nicht bleiben soll. Seit eh und je musste begründet werden, warum etwas gelöscht wird. Ich sehe keinen Grund das ganze umzudrehen?! --Paddy 23:06, 4. Jan 2005 (CET)

Warum stellst du hier Forderung in der Form entweder oder? Er wird nicht gebraucht, da an seiner statt der Baustein "lückenhaft" verwendet wird. Hadhuey 23:11, 4. Jan 2005 (CET)

Weil dieser Baustein so überflüssig ist wie ein kalter Umschlag für einen Toten. Argumentativ lasse ich mich für die anderen Bausteine überzeugen. Aber wenn dies nicht für alle gilt bin ich dagegen. Fast alle Bausteine sind POV!

wir weisen leute drauf hin, daß kurze artikel kurz sind,
artikel über filme, den inhalt des films verraten, 
listenartikel aus listen bestehen und artikel 
zu deutschen themen genau eben dieses tun. da 
versteh ich ehrlich gesagt nicht so ganz, 
wieso wir nicht auch darauf hinweisen können, 
dass ein artikel über ein ägyptisches thema 
sehr viel mit ägypten zu tun hat?
--Paddy 23:44, 4. Jan 2005 (CET)

Nur weil bereits Blödsinn (nach meiner Meinung und offensichtlich nach deiner) in der WP drinne ist, muß auch auch anderer Blödsinn bleiben. Tolle Argumentation. Das ist für mich Kindergarten, ich bleibe dabei. Nach dem Motto Weil der 'ne blaue Schaufel hat, die ich eigentlich tothäßlich finde, will ich auch eine haben. --finanzer 00:03, 5. Jan 2005 (CET)

Hat schon mal jemand auf Wikipedia:Kurier geschaut? No comment mit Rücksicht auf Minderjährige ... --Idler 00:09, 5. Jan 2005 (CET)

Hallo Paddy: Ein Hinweis in einem Artikel zu einem ägyptischen Thema darauf, dass der Artikel mit viel Ägypten zu tun hat? Na klar! Jetzt versteh' ich's und bestaune Deine Argumente! Aber was willst Du uns eigentlich sagen? Möchtest Du EIGENTLICH, deutschlastig abschaffen, und quälst uns zur Strafe mit dieser Ägyptendiskussion? Sag' einfach, was Du willst, denn, dass Du scharf bist, in Postwesen betreffende Artikel Hinweise auf Abhandlung des Postwesens zu geben, nehme ich Dir nicht ab. Also: was willst du eigentlich? --Peter Marx 00:18, 5. Jan 2005 (CET)

IP 217.224.22.75 hat die Vorlage eingestellt, weil sie etwas gegen die Volagen D/A/CH-lastig hat. Zur Strafe behalten, aber nur im Kurier verwenden, sonst nicht. -- Martin Vogel 00:24, 5. Jan 2005 (CET)

So langsam nimmt es Überhand. Das ist doch Unfug! Dickbauch 16:00, 4. Jan 2005 (CET)

  • Löschen. GFJ 16:40, 4. Jan 2005 (CET)
  • ja bin auch für löschen ...Sicherlich 18:40, 4. Jan 2005 (CET)
  • löschen, siehe eins drüber --FloSch 18:43, 4. Jan 2005 (CET)
  • BEHALTEN siehe oben. --Paddy 18:48, 4. Jan 2005 (CET)
  • Behalten, siehe Paddy, keine Kompromisse --— Melkom (±) 19:54, 4. Jan 2005 (CET)

Löschen, s.o. --MMozart 20:02, 4. Jan 2005 (CET)

  • wir sind nicht hier, um Paddy die Zeit zu vertreiben. Löschen. -- Toolittle 20:28, 4. Jan 2005 (CET)
    Toolittle ich habe das nicht angelegt! Ich habe allerdings darauf gewartet. Aber auch keine Argumente von Dir. Eine Kategorie mehr die genauso berechtigt ist wie die anderen. Na und? --Paddy 21:06, 4. Jan 2005 (CET)
  • BEHALTEN siehe oben. --Crux 21:36, 4. Jan 2005 (CET)
  • löschen bitte unterlasst die Spielereien, egal wer das blödsinnige Ding angelegt hat. Damit eine Grunsatzdiskussion versuchen aufzuziehen bringts IMHO nicht. Gruss --finanzer 21:48, 4. Jan 2005 (CET)

Löschen, siehe oben. --Zumbo 22:19, 4. Jan 2005 (CET)

  • Ich sehe ehrlich keinen Grund, warum man gerade diese Kategorie löschen sollte. Wenn Heilige Tiere nunmal brav eine Liste enthält, die nur über ägyptische Tiere verfügt (wenn es nicht jemand mittlerweile geändert hat), dann ist dieser Artikel schlicht und ergreifend ägyptenlastig. Man möge ihn dann bitte erweitern oder nach Heilige Tiere in Ägypten verschieben. Wenn es dann keine solchen Artikel mehr gibt, kann die Kategorie weg. — Melkom (±)
Dazu gibt es die Vorlage {{lückenhaft}}. --Zumbo 22:48, 4. Jan 2005 (CET)
  • löschen, siehe oben. --Langec 22:46, 4. Jan 2005 (CET)
  • löschen, siehe oben -- srb 23:01, 4. Jan 2005 (CET)

Es wird in dem Artikel leider nicht klar, welchen Stellenwert diese Frau in der kroatischen oder bosnischen Geschichte hatte. Oder handelt es sich um eine Legendengestalt, so was wie Wilhelm Tell? Oder ist das ganze ein Buch? --Katharina 16:00, 4. Jan 2005 (CET)

Soviel ich weiß, gibt es Volkslieder mit vielen Strophen über sie. Jugoslawen genug leben in Deutschland, dass derlei eine deutschsprachige Wikipedia berücksichtigen könnte. Also eher: behalten.
Auch eher für behalten, dann sollte sich aber jemand um die Neutralität kümmern. --jergen 23:43, 4. Jan 2005 (CET)

1) Plurallemma, 2) es gibt Kategorie:Neue religiöse Bewegung 3) siehe auch Diskussion:Sekte#Kategorie:_Sekte --Pjacobi 19:18, 4. Jan 2005 (CET)

ACK, löschen. "Sekte" ist IMHO ein negativ besetzter Begriff. --MBq 19:56, 4. Jan 2005 (CET)

löschen, das Thema wurde schon mit eindeutigem ergebniss ausdiskutiert, siehe obigen link. -- Peter Lustig 20:43, 4. Jan 2005 (CET)

Der Artikel überschneidet sich mit Hohmannbahn, ist weniger allgemein, weniger informativ und weniger gut geschrieben als dieser. Schlage Redirect auf Hohmannbahn vor. --Peter Marx 20:15, 4. Jan 2005 (CET)

Das scheint etwas komplizierter zu sein, im Moment eher eher ein redir auf Hohmann-Transfer - aber dort wird das, was unter Hohmannbahn ausgeführt wird, eigentlich ausgeschlossen. Da scheint ein bischen was verquer zu sein - ich setze die Frage, ob sich jemand mit der Terminologie auskennt, mal auf die Diskussion des A&R-Portals. -- srb 20:35, 4. Jan 2005 (CET)

Der Form halber auch für diesen 15 Monate alten Fake(?)-Artikel einen LA (siehe auch Wikipedia:Löschkandidaten/3._Januar_2005#Maria_Bichler). -- srb 20:50, 4. Jan 2005 (CET)

Ich hatte zwar vor der Lektüre dieses Artikels noch nie von Frau Hagenbusch gehört, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob sie wirklich eine fiktive Gestalt ist - die IMDB verzeichnet sie immerhin mit den gleichen Lebensdaten wie der Artikel und listet diverse Film- und Fernsehauftritte, meist Nebenrollen in Serien wie "Derrick" und "Der Landarzt", die im WP-Artikel nicht aufgeführt sind. Kann sich eventuell ein Kölner unter uns an die alte Dame erinnern? --HH 23:04, 4. Jan 2005 (CET)
kopiert von Wikipedia:Löschkandidaten/3._Januar_2005#Maria_Bichler: Zu Susanne Hagenbusch: Ganz gut gemacht, aber m. E. eindeutig ein Fake. Alle Referenzen zu der Dame im Internet stammen letztlich aus der Wikipedia, und durch die lange Zeit seit dem Erstellen ist Frau Hagenbusch inzwischen auf zig Seiten präsent. Das lustige ist ja, dass man bei dem ursprünglichen ärmlichen Erstartikel einer IP stutzig geworden wäre, aber die fleissigen Wikipedianer solange verbessert haben, bis er passabel aussieht und kaum mehr sofortiges Erstaunen hervorruft (außer vielleicht, dass eine Deutsche 1940 "an der Front" einen englischen Soldaten heiratete) . Die Person und ihre ganze Fernsehkarriere ist wohl frei erfunden. Dass die Dame in der IMDB existiert (sonst aber wirklich gar nirgends), macht es auch nicht besser. Auch dort ist alles möglichst unklar gelassen - alles Rollen, die kein Mensch nachprüfen kann ("Old Woman" in "Tatort"). Und die legendäre "Mathilda Raukschweih" ist wohl wirklich aus dem Reich der Legende gegriffen... Löschen, falls niemand handfeste Information hat. --AndreasPraefcke ¿! 20:39, 4. Jan 2005 (CET) gepastet von --Rax 23:11, 4. Jan 2005 (CET)

ach ja: löschen --Rax 23:11, 4. Jan 2005 (CET)

Wie schon bei MB: löschen, aber bitte auch alle Links. --jergen 23:38, 4. Jan 2005 (CET)

Das ist 100% Fake. Löschen.--MMozart 00:10, 5. Jan 2005 (CET)

Inhaltliches ggf. auf Theodor Körner luftverlasten und hier LÖSCHEN. 213.7.198.218 22:21, 4. Jan 2005 (CET)

  • beim besten Willen, unvermutete Informationswünsche zu antizipieren: Nach diesem u dem Folgenden Lemma wird nie jemand suchen. löschen--Rax 22:48, 4. Jan 2005 (CET)

Nichts linkt dorthin, Information gegen Null, Nutzen knapp unter Null, falscher Titel, falsche Deklaration. Das einzig Gute: ich weiß jetzt, dass es in Wien ein Theodor-Körner-Denkmal gibt. :-)) -- Harro von Wuff 21:25, 4. Jan 2005 (CET)

  • s.o. - außerdem wg allgemeiner Inhaltsfreiheit: löschen --Rax 22:52, 4. Jan 2005 (CET)

Bei nüchterner Betrachtung gibt für die aufgeführten Erfindungen keine allen gemeine Ursachen, warum sie sich nicht durchgesetzt haben. Deswegen hat sich unter dem Lemma nur eine Mischung aus Geschwurbel und Verschwörungstheorie angesammelt. Und der Listenteil tendiert in Teilen zu "Verkannte Genies, die ihre Erfindungen zumindest in die Wikipedia gebracht haben". --Pjacobi 22:08, 4. Jan 2005 (CET)

Löschen Ein Teil der Erfindungen hat sehr wohl einen Markt (einige davon hab ich auch schon entfernt), bei den anderen findet sich meist ein guter grund warum sie keine große Bedeutung erlangen. Hadhuey 22:46, 4. Jan 2005 (CET)
Artikel voller Widersprüche; erklärt erst mal nicht wirklich, warum sich Erfindungen nicht durchsetzen, und bringt dann eine Liste von "Erfindungen, die sich zum Teil heute durchgesetzt haben". Darin dann auch seit Jahrhunderten angewandte Verfahren. Löschen --jergen 22:45, 4. Jan 2005 (CET)
Komischerweise heißt der Artikel "Erfindungen, die keinen Markt finden", aber die Überschrift der enthaltenen Liste lautet "Erfindungen, die sich zum Teil mittlerweile durchgesetzt haben". Darunter kann man aber sowohl das Automobil als auch den elektrischen Waschlappen subsumieren. So wird das nichts. Löschen! --HH 22:50, 4. Jan 2005 (CET)

Zu dürftig, erklärt nichts --Reinhard 21:47, 4. Jan 2005 (CET)

  • Ist doch sowieso überflüssig wegen des bereits vorhandenen Artikels "IEEE 802.11", in welchem der Standard "g" bereits abgehandelt wird. Löschen.--172.180.156.192 22:41, 4. Jan 2005 (CET)

Keck (teilweise bearb.)

falsches Lemma (wer oder was ist "Keck"?) - und: wo ist da eine Formel? --Reinhard 21:59, 4. Jan 2005 (CET)

was "keck" ist, habe ich hinzu gefügt. Wenn dieser Keckformelerfinder "Keck" noch dazu käme, könnte man es fast BEHALTEN213.7.198.218 22:52, 4. Jan 2005 (CET)
um den Artikel zu retten, müsste man ihn zu Keck-Formel verschieben; die gut gemeinte, aber dann überflüssige Erklärung von "keck" rausnehmen; und das Ganze so formulieren, dass es auch dem Laien verständlich wird. Ich kapier's so nicht, aber der Zusammenhang scheint irgendwie zu stimmen, wenn man die Googlits durchsieht. -- 240 Bytes 23:03, 4. Jan 2005 (CET)

Ich habe den Artikel inhaltlich überarbeitet... schaut doch bitte wo er am besten passt. Ich habe LA schon entfernt. Weitere Bearbeitung ist noch nötig. --MMozart 23:37, 4. Jan 2005 (CET)

Der Artikel ist absolut konfus und erklärt das eigentliche Stichwort mit keiner Silbe. --Peter Marx 22:15, 4. Jan 2005 (CET)Inhaltliches über

Jetzt ist es hoffentlich etwas klarer. Behalten --jergen

Lemma ist falsch geschrieben, ausserdem geht es um ein Synonym und kein eigenständiges Phänomen. --Zumbo 22:45, 4. Jan 2005 (CET)

Meiner Meinung nach sollte dieser Artikel nicht gelöscht werden, denn die Artikel Zyklon,Hurrikan und Taifun, die auch Synonyme sind (und kein eigenständiges Phänomen, denn das ist TROPISCHER WIRBELSTURM)wurden nicht mit einem Löschantrag bewertet. In Australien nennt man solche Stürme halt "Willy-Willy", in Nordamerika sagt man Hurrikan, im Indischen Ozean spricht man von Zyklonen und in Ostasien sagt man Taifun. Für das Wort "Tropischer Wirbelsturm" gibt es eben 4 Bezeichnungen, von denen "Willy-Willy" am Unbekanntesten ist und gerade deshalb sollte man diesen Artikel verwenden. PS. Im Brockhaus findet man den Artikel "Willy-Willy" und der Brockhaus ist eine der besten Enzyklopädien die es gibt oder will das jemand bestreiten?

Privatoffenbarung des Autors smu --jergen 22:50, 4. Jan 2005 (CET)

  • Theorie(er)findung löschen --Rax 23:16, 4. Jan 2005 (CET)
  • Löschen -- Martin Vogel 23:50, 4. Jan 2005 (CET)

Hobbygelehrte verewigt euch... aber bitte nicht in der WP. Löschen.--MMozart 23:54, 4. Jan 2005 (CET)

Ich denke nicht, daß wir das gebrauchen können: Löschen. -- Collector1805 00:07, 5. Jan 2005 (CET)

Werbung in unerverständlichem Deutsch - automatisch übersetzt? --jergen 23:10, 4. Jan 2005 (CET)

Sollte schnellgelöscht werden!--217.226.201.111 23:36, 4. Jan 2005 (CET)

Klar automatisch übersetzt, unverständlich und IMHO nicht relevant. Löschen. --MMozart 23:42, 4. Jan 2005 (CET)

hab es wegen kompletter Unverständlichkeit gelöscht --finanzer 23:44, 4. Jan 2005 (CET)
kleines Zitat gefällig Mitglieder haben weblogs verflutet, shock Seiten gemacht, technische Lager prankanrufen, und IRC und Soulseek channels trolled. Die angegriffende Gemeinschaften oft vergelten mit technische und soziale anti-trolling Gangen, um gegen Spaltungen in der zukunft zu schützen. --finanzer 23:44, 4. Jan 2005 (CET)
klingt wie die Beschreibung einer Löschdiskussion, vielleicht zur Vorlage Ägyptenlastig. -- Toolittle 00:04, 5. Jan 2005 (CET)

Eine Regionalbahn 47 gibt es (mindestens) auch im Brandenburgischen. Einzelne Eisenbahnlinien sollten nicht Gegenstand der Wikipedia sein. --Ska13351 23:11, 4. Jan 2005 (CET)

  • Bedenkenlos für löschen', Lemma nicht eindeutig, Bedeutung fragwürdig. Einzelne Zugverbindung müssen schon extrem wichtig sein, um enzyklopädiewürdig zu sein (z.B. Orientexpress)--FloSch 23:33, 4. Jan 2005 (CET)

IMO sind 2 leutchen mit extrem kurzen und IMO unrelevanten artikeln nicht genug für eine kategorie ...Sicherlich 23:44, 4. Jan 2005 (CET)

alles was relevant ist passt locker bei die Die Tierschutzpartei rein - relevant für einen eigenen artikel für Alfred Fischer sehe ich nicht ...Sicherlich 23:47, 4. Jan 2005 (CET)

Local celebrity? Wenn überhaupt... Ich bitte zu bedenken, dass Wikipedia eine Enzyklopädie sein will. Und da gehört nun nicht jeder Feld-, Wald- und Wiesenhacker rein Abgesehen davon ist das Lemma falsch. ---LuTo 23:46, 4. Jan 2005 (CET)

Wenn Du den Planet Erde als "Lokalität" betrachtest, sicherlich. Wenn Fefe ein beliebiger Hacker wäre, hättest du sicherlich auch Recht. Jedoch ist jemand, der selbst eine libc schreibt (was vom Aufwand her nahe dem Ein-Mann-Entwickeln eines unixoiden Kernels anzusiedeln ist), nicht einfach nur ein Irgendjemand.

"Lead Developer" bei > 10 Projekten ist doch nicht unbedingt "Wald & Wiese" finde ich. Ausserdem linkt jetzt schon [[Fnord] dort hin. ---Guest 23:54 4. - Jan 2005 (CET)

Ob da jemand mit Crossverlinkung dreist sein Google-Ranking verbessern möchte? Ich sehe keine enzyklopädische Relevanz. Leistung allein ist nicht genug. Bloß schnell löschen - nicht mal Basisinfos zur Person werden geliefert. Löschen !!! --MMozart 00:20, 5. Jan 2005 (CET)

alles was relevant ist passt locker bei die Die Tierschutzpartei rein - relevant für einen eigenen artikel für Jürgen Gerlach sehe ich nicht ...Sicherlich 23:50, 4. Jan 2005 (CET)

ja mit "Relevanz" ist das immer so eine Sache. Der Bundesvorsitzende einer Partei, die zu Landtags-, Bundestags- und Europawahlen angetreten ist, sollte schon relevant genug sein, allerdings könte der Artikel noch paar Details zur Person gebrauchen. -- Toolittle 00:12, 5. Jan 2005 (CET)