Begrüßung/Einleitung
Hallo Tilla, Willkommen bei Wikipedia!
Es scheint, es hat Dich seit mitte Juni noch niemand begrüßt ?!
Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Wenn Du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder klopfe einfach bei mir an. Ein Blick in folgende Seiten kann für die Arbeit hier nicht Schaden:
- Erste Schritte
- Wie Du Dich beteiligen kannst
- Spielwiese, der Platz für eigene Textexperimente
- Empfehlungen und Hinweise
- Das Wikipedia-Handbuch
- Wikipedia-Index, schnelle Hilfe zu allen Themen
- Bilder in der Wikipedia
- Links und die Stolperfallen dazu ...
- Was Wikipedia nicht ist
und zu guter Letzt': Wikiquette
Und nun viel Spaß und Erfolg!
Frage
Wie kommst du auf meine Bewertungsseite? Ich mein es ist nett, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast, dass dieser Benutzer noch keine SB erreicht hat, aber wie hast du das gefunden? Hast du meine Bewertungsseite immer auf der Beob-Liste, oder wie? *verwirrtsei* Gruß, --BuecHerwuermLeIn DISK+/- 10:47, 1. Okt. 2007 (CEST)
- Nein, jedoch jtts Diskussionsseite. Gruß,--Τιλλα 2501 ± 10:51, 1. Okt. 2007 (CEST)
- *versteh* Danke und Gruß, --BuecHerwuermLeIn DISK+/- 10:52, 1. Okt. 2007 (CEST)
hey! deine seite is ja mal net schlecht!1^^ also ich hab die rachel stevens seite u.a. zusammengestellt durch wikipedia englisch und dem rachel stevens fan-forum, wo ich mitglied bin! grüßle vanessa (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Rachelryan (Diskussion • Beiträge) 15:01, 1. Okt 2007) --Τιλλα 2501 ± 15:03, 1. Okt. 2007 (CEST)
- Hast du eventuell auch kurze Textpassagen kopiert? PS: Bitte unterschreibe mit
--~~~~
Gruß,--Τιλλα 2501 ± 15:03, 1. Okt. 2007 (CEST)
Mentorenprogramm
Hallo! Vielen Dank für die Begrüßung. Es ist heute für mich schon zu spät, um das mit dem kursiven Wort zu verstehen, da brauche ich einen Joker! Kann ich den bei Dir einlösen ?!? :~( Grüße --JCS 01:24, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Du wirst es erst nach einiger Zeit im MP verstehen können oder guck dir einfach mal dieses Tool und diesen Beitrag an. PS: Sehen wir uns vielleicht demnächst hier? PPS: Löbliche Änderung. Gruß,--Τιλλα 2501 ± 01:32, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Leider bin ich aus dem Pott nach Hessen gezogen, werde also nicht mehr oder nur noch gelegentlich am Stammtisch teilnehmen können. Sehen werden wir uns deshalb wahrscheinlich nicht, aber wer weiß ! "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie was man kriegt." Danke für die Links, waren sehr hilfreich. Auf guten Zusammenarbeit! Grüße --JCS 02:04, 2. Okt. 2007 (CEST)
Miceli
Hallo Tilla, Ich habe zum erstenmal eine Seite bei Wiki bearbeitet und es wurde gelöscht. Natürlich hätte ich auch gern den Grund gewußt, damit ich das verbessern oder gar perfektionieren kann. Vielen Dank und m. f. Gruß Francy (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.130.205.106 (Diskussion • Beiträge) 6:39, 2. Okt 2007) --Τιλλα 2501 ± 06:41, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Hast du den Artikel Ernesto Miceli erstellt? Wie kommst du eigentlich auf mich? Gruß,--Τιλλα 2501 ± 06:41, 2. Okt. 2007 (CEST)
Unterscheidung
Hallo Tilla, danke für die Korrekturen. Allgemein übrigens möchte ich aber erwähnen, dass a) Website ein Bündel von Seiten bedeutet, in der Regel eigentlich eine Domain, also mehr als eine Internetseite b) es sehr kritisch ist, Wörter aus englischen und deutschen Bestandteilen zu montieren, manche greifen daher sogar zum Bindestrich. Soweit mal nur zu den intellektuellen Bedenken, Lösungen hab ich auch nicht. –– Simplicius ☺ 09:40, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Stimmt, vielleicht wäre Webpräsenz besser. PS: Meinst du, du könntest noch ein paar Stammtischler zu unserem nächsten Treffen bewegen? Gruß,--Τιλλα 2501 ± 09:43, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Laut der Formatvorlage Biografie sollte Webseite und laut der Formatvorlage Band Website verwendet werden. Auch Wikipedia:Weblinks ist nicht klärend.--Τιλλα 2501 ± 10:00, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Naja, auch die Regeln müssen nicht immer stimmen. Die Gründe für die Kritik kann man auch aus dem richtigen Leben ziehen. Die Chancen, die Regeln hier vernünftig zu ändern, stehen dann jeweils fifty fifty.
- Schau dir mal den Artikel Randy Pausch an. Der ist schnell angewachsen. Da habe ich nur zwei Sätze geschrieben, aber in meinem zweiten Satz war trotzdem schon ein gravierender Fehler enthalten, nämlich bzgl. der Krebsart. Die Quantität ist also kein Maß für Qualität. –– Simplicius ☺ 14:19, 3. Okt. 2007 (CEST)
- Innerhalb eines Tages ist der Artikel schon um das Achtfache erweitert worden, super. :-) --Τιλλα 2501 ± 18:06, 3. Okt. 2007 (CEST)
Hallo Tilla, ich habe dich mal auf obiger Seite eingetragen, die ich neu angelegt habe. Davon mal abgesehen - ich weiss nicht, ob dich schonmal jemand drauf angesprochen hat, aber ich könnte mir dich gut als Admin vorstellen. Mit deiner freundlichen und hilfsbereiten Art wärst du sicher eine gute Ergänzung. Natürlich bist du bislang nicht übermäßig aktiv in den vielzitierten adminrelevanten Bereichen, aber das ließe sich ja ändern. Freundliche und kompetente Mitarbeiter werden dort jedenfalls dringend benötigt. Also, wenn du Interesse hast, muss ja nicht heute oder morgen sein, kannst du dich gerne an mich wenden. Gruß--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 15:18, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Dankeschön, ich fühle mich geehrt. :-) Im Laufe des Tages werde ich dir noch eine E-Mail zukommen lassen. Übermäßig aktiv bin ich nicht, jedoch bin ich viel in der Eingangskontrolle (so könnte ich die „Artikel“ schneller löschen) und daher auch bei den Löschkandidaten (und in der Qualitätssicherung) aktiv. Auch bei den Vandalismusmeldungen sieht man mich und andere adminbezogene Aufgaben kann ich leider noch nicht machen. Heute z. B. hätte ich gerne die Kategorie:NowCommons abgearbeitet oder würde die Kategorie:Wikipedia:Schnelllöschen (inklusive Bilder) auch immer schnell abarbeiten. Leider haben wir wenige nachtaktive Admins, ich könnte dies ändern. :-D Habe ich noch etwas vergessen? Mal eine Frage, weißt du, ob in der Revert-Statistik nur Reverts über den Zürücksetzen-Button gezählt werden oder jeder Revert? Gruß,--Τιλλα 2501 ± 15:35, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Alle Reverts werden gezählt soweit ich weiss. Ich habe früher über ein anderes Tool zurückgesetzt, das wurde auch gezählt. Wenn du allerdings von Hand reverten solltest (?), kann ich dir nicht sagen, ob das gezählt wird.
- Dass du für die Adminfunktionen sinnvolle Aufgabengebiete für dich siehst freut mich, das hört sich sehr gut an. Näheres können wir ja dann per mail besprechen. Gruß--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 19:11, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Call. Meine Stimme hättest du. - Hochachtungsvoll, --PetarM 22:01, 2. Okt. 2007 (CEST)
- + 1 –– Simplicius ☺ 10:05, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Übrigens - du müsstest seit gestern Post von mir haben.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 11:58, 6. Okt. 2007 (CEST)
- Leider nicht, da es bei mir Probleme mit Wikipedia-E-Mails gibt.--Τιλλα 2501 ± 16:54, 6. Okt. 2007 (CEST)
- Hm. Nur bei dir? Dann schick mir mal ne mail, dann antworte ich dir darauf. Gruß--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 16:55, 6. Okt. 2007 (CEST)
- Leider nicht, da es bei mir Probleme mit Wikipedia-E-Mails gibt.--Τιλλα 2501 ± 16:54, 6. Okt. 2007 (CEST)
- Übrigens - du müsstest seit gestern Post von mir haben.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 11:58, 6. Okt. 2007 (CEST)
- + 1 –– Simplicius ☺ 10:05, 4. Okt. 2007 (CEST)
SCG
Hallo Tilla,
evtl. könnte ich doch schneller als gedacht Deine Unterstützung brauchen Ich möchte mich ja nicht gleich verrennen. Bin ich da bei der Diskussion über SCG auf dem Holzweg? -- Hape42 12:00, 3. Okt. 2007 (CEST)
- Ich kenne den Verein nicht. Was genau macht ihn denn relevant?--Τιλλα 2501 ± 12:49, 3. Okt. 2007 (CEST)
- Ich werde den Artikel mal auf meiner Spielwiese [[1]] verfassen. Ist ja auch eine gute Übung für mich (Kritik erwünscht ;-) ) -- Hape42 13:11, 3. Okt. 2007 (CEST)
Rückstrom
Hi Tilla, habe die Artikel und redirects rund um den Rückstrom (Eisenbahn) erstellt. Bei der BKL Rückstrom habe ich folgenden Hinweis erhalten und nachgefragt:
Bei der Anlage von BKL solltest Du Wikipedia:Begriffsklärung beachten. Eine BKL soll nur Links enthalten, die eine spezielle Bedeutung des Begriffen konkret behanden. Gruss Andreas König 20:37, 3. Okt. 2007 (CEST)
- Hallo Andy, erst mal danke, aber ich hab nur soviel verstanden, daß ich was falsch gemacht habe. Rückstrom hat keine mir bekannten, namentliche Links, wohl aber Erwähnungen in den von mir gefundenen und in Rückstrom aufgeführten Links. Was sollte ich anders machen?
Kannst Du mir bei dieser Frage vielleicht auch helfen? --Ex2 21:05, 3. Okt. 2007 (CEST)
- Benutzer:Andy king50 änderte deine BKL zu einem Redirect mit der Begründung: falsche BKL, bis auf den redirecteten Artikel erläutert keine der Links keine Bedeutungen des Begriffes. Jedoch sollte eine BKL genau dies tun, siehe dazu auch die bereits mehrfach erwähnte Seite Wikipedia:Begriffsklärung.
- Du hast den Artikel in die Kategorien Schienenverkehr (Deutschland und Deutsche Bahn AG eingeordnet. Ist Rückstrom denn nur im deutschen Schienenverkehr und bei der Deutschen Bahn vorhanden? PS: Benutzer:Ex2/Rückstrom (Eisenbahn) und Benutzer:Ex2/rückstrom können gelöscht werden, oder?--Τιλλα 2501 ± 21:31, 3. Okt. 2007 (CEST)
- Okay. Dann hatte (und habe) ich das mit der BKL noch nicht richtig verstanden. Seis drum, ich gehe mal davon aus, olle Andy hat das für WP Günstigste gemacht.
- Tilla, nun zu den Kategorien: Ich habe nur welche aus anderen Artikeln kopiert, die ich gefunden habe. Das Thema betrifft alle elektrischen Bahnen, nicht nur DB AG, es ist gleichzeitig auch ein Thema der Elektrotechnik, Starkstromtechnik, Energietechnik u.ä. Wie findest Du die passenden Kategorien? Was ist mit Portalen? Danke im Voraus!
- PS: Ich versuche die Entwurfsseiten zu löschen. Mal sehen, was ich da wieder falsch mache ;-)) Tschö! --Ex2 20:29, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Der Artikel ist jetzt nur noch in der Kategorie:Schienenfahrzeugtechnik und das ist auch gut so. Richtige Kategorien zu finden, hat auch ein bisschen mit Erfahrung zu tun und ansonsten guck ich auch in andere Artikel (meinen Tipp von damals hast du ja befolgt). Der Artikel wird derzeit im Portal:Bahn/Mitmachen gelistet. Deine Entwürfsseiten sind nun gelöscht.--Τιλλα 2501 ± 20:46, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Danke. Bis zum nächsten Mal (bzw. Artikelversuch). Schönes WE! --Ex2 10:52, 6. Okt. 2007 (CEST)
- Der Artikel ist jetzt nur noch in der Kategorie:Schienenfahrzeugtechnik und das ist auch gut so. Richtige Kategorien zu finden, hat auch ein bisschen mit Erfahrung zu tun und ansonsten guck ich auch in andere Artikel (meinen Tipp von damals hast du ja befolgt). Der Artikel wird derzeit im Portal:Bahn/Mitmachen gelistet. Deine Entwürfsseiten sind nun gelöscht.--Τιλλα 2501 ± 20:46, 4. Okt. 2007 (CEST)
HAPPY BIRTHDAY
Alles Gute und herzlichen Glückwunsch zu deinem runden 20. Geburtstag! Feier schön, lass dich reich beschenken, aber trink nicht zu viel ;-). gruß -Matrixplay Bewerte mich 09:26, 4. Okt. 2007 (CEST)
Herzlichen Glükwunsch auch von mir. Auch noch ein runder - dann genieß mal den Tag und gönn dir ne WP-Pause.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 14:24, 4. Okt. 2007 (CEST)
- ...dito! (auch wenn ich weiß, dassde eigentlich niemals WP-pause machst ;-)). möge deine super-power ewig anhalten! --ulli purwin 14:33, 4. Okt. 2007 (CEST)
Alles Gute zu deinem Geburtstag! Ireas Disk. • Bew. 16:18, 4. Okt. 2007 (CEST)
- 20? Wow, in grauer Vorzeit war ich auch mal so jung ;). Alles Gute & Happy Party! —YourEyesOnly schreibstdu 16:20, 4. Okt. 2007 (CEST)
Auch von mir alles Gute und herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag!!! Gruss--MN19 16:23, 4. Okt. 2007 (CEST)
Von mir auch alles Gute und tolle Geschenke! Grüße --JCS 02:19, 5. Okt. 2007 (CEST)
DANKESCHÖN. :-) --Τιλλα 2501 ± 01:32, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Ach verdammt. Ist man mal nicht auf Tillas Benutzerseite, schon hat er Geburtstag. Alles gute zu deinem 20. Geburtstag und weiterhin eine tolle Zusammenarbeit. Gruss, --ÞetarM± 00:08, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Danke.--Τιλλα 2501 ± 00:18, 7. Okt. 2007 (CEST)
Danke für schnelle Antwort
Hallo Tilla, Danke für die schnelle Antwort auf meine Frage "Bilder hochladen...". Ich bin hier noch ziemlich neu und habe mir das notwendigste nur durch lesen und ausprobieren angeeignet. Wenn ich mal eine Frage an einen WP-Profi habe, darf ich Dich da ansprechen? Ich wäre Dir dafür sehr dankbar. Gruss--MN19 16:17, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Bitte. Natürlich darfst du mich jederzeit fragen. PS: Bist du am Mentorenprogramm interessiert?--Τιλλα 2501 ± 20:19, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Ja, ich wäre am Mentorenprogramm interessiert. Da ich hier gute Artikel schreiben möchte, wäre ein Mentor auf meiner Seite sehr hilfreich. Ich bin nicht nervig und würde auch meinen Mentor nicht extrem belasten. Vieles erarbeite ich mir selber. Aber alles geht nicht alleine... Gruss--MN19 20:37, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Ich könnte dich übernehmen.--Τιλλα 2501 ± 20:41, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Wenn Du es möchtest und es Deine WP-Arbeit erlaubt, würde ich Dein Angebot dankend annehmen. Gruss--MN19 20:46, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Alles klar. ;-) --Τιλλα 2501 ± 20:48, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Dann begrüße ich Dich als meinen Mentor. Gruss--MN19 20:52, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Ein erster, gutgemeinter Tipp: und dergleichen besser nicht verwenden.--Τιλλα 2501 ± 20:55, 4. Okt. 2007 (CEST)
- In Ordnung. Das wird wohl nicht gerne gesehen (zu albern). Das hätte mir kein anderer gesagt, aber bestimmt über mich gelästert. Also Danke... Gruss--MN19 21:19, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Ein erster, gutgemeinter Tipp: und dergleichen besser nicht verwenden.--Τιλλα 2501 ± 20:55, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Dann begrüße ich Dich als meinen Mentor. Gruss--MN19 20:52, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Alles klar. ;-) --Τιλλα 2501 ± 20:48, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Wenn Du es möchtest und es Deine WP-Arbeit erlaubt, würde ich Dein Angebot dankend annehmen. Gruss--MN19 20:46, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Ich könnte dich übernehmen.--Τιλλα 2501 ± 20:41, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Ja, ich wäre am Mentorenprogramm interessiert. Da ich hier gute Artikel schreiben möchte, wäre ein Mentor auf meiner Seite sehr hilfreich. Ich bin nicht nervig und würde auch meinen Mentor nicht extrem belasten. Vieles erarbeite ich mir selber. Aber alles geht nicht alleine... Gruss--MN19 20:37, 4. Okt. 2007 (CEST)
MN19 an Mentor
Hallo Tilla, ich habe da etwas gelesen von Artikel in Review verbessern. Ich würde gerne den von mir erstellten Artikel Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha in den Review Bereich stellen. Vielleicht wird er mit Hilfe aller, ein lesenswerter Artikel. Die Bilder könnten besser sein. Ich habe aber keine besseren, usw. - und wenn nicht, habe ich es zumindest probiert. Wie denkst Du darüber? Soll ich das machen und falls ja, wie? Gruss--MN19 18:58, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Es kann nie schaden. ;-) Wie es abläuft, steht hier beschrieben.--Τιλλα 2501 ± 20:21, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Artikel habe ich in Review/Geschichte eingestellt. Mal sehen was dabei herauskommt.--MN19 20:59, 5. Okt. 2007 (CEST)
Abkürzungen bei Artikelverbesserungen, etc.
Ich habe schon oft Abkürzungen wie: aw für Antwort, typo, und dergleichen gelesen. Kannst Du mir bitte mal aus Deiner Praxis die wichtigsten Abkürzungen mit Bedeutung sagen? - oder macht das jeder wie er denkt.--MN19 21:57, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Es gibt gängige Abkürzungen, jedoch hat jeder seinen eigenen Stil. Guck einfach mal hier.--Τιλλα 2501 ± 22:00, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Dein Tipp ist absolute Spitze. Genau das habe ich gesucht. Danke.--MN19 22:03, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Bitte, dafür bin ich ja da. ;-) --Τιλλα 2501 ± 22:05, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Dein Tipp ist absolute Spitze. Genau das habe ich gesucht. Danke.--MN19 22:03, 5. Okt. 2007 (CEST)
Quellenangaben, Literatur, Weblinks, Fußnoten, etc.
Zum Artikel recherchiere ich mit Büchern, Zeitschriften, Internetseiten und persönl. Gesprächen mit entsprechenden Angestellten. Dann stelle ich nach und nach den Artikel zusammen. Dabei kürze ich, fasse zusammen, nehme nur das Relevante zum Artikel. Reicht es denn aus, unter dem Punkt Literatur, Weblinks und Quellen die entsprechenden Quellenangaben zu nennen? Oder sollte man lieber mit Fußnoten arbeiten? Beispiel: Ich lese geschichtliche Daten (Quelle: Internetseite XXX) zum Artikel. Jetzt nehme ich nur das relevante und setze das mit meinen Worten in den Artikel. Unter dem Punkt Weblinks würde ich dann die "Internetseite XXX" angeben. Wenn ich aus einen Buch (Quelle: Buch XXX) etwas in den Artikel einbaue, kommt unter dem Punkt Literatur "Buch XXX". Ist das so richtig? Ein schweres Thema - wo man wahrscheinlich Erfahrung braucht. Ich schaue schon immer auf andere Artikel, wie die das so machen.--MN19 23:04, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Hast du Hilfe:Einzelnachweise (und Wikipedia:Belege) schon studiert?--Τιλλα 2501 ± 23:12, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Nein, habe ich nicht. Sollte ich bestimmt machen. Bisher habe ich andere gute Artikel als Vorgabe (Quellenangaben) genommen und dann versucht es gleich zu machen. Ist eben nur ein nachmachen und hat in meinen Augen auf Dauer keinen Wert. Da muß ich mich in die Materie einarbeiten. In meinen nächsten Artikel, werde ich mal versuchen, nach den Vorgaben "Hilfe:Einzelnachweise" zu arbeiten. Machst Du das auch? - oder geht das bei Dir schon alles aus Erfahrung und vorhandenen Wissen.--MN19 23:32, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Natürlich, die Erfahrung spielt immer mit, jedoch benutze ich nicht sehr viele Einzelnachweise. Zur Not einfach Wikipedia:Ignoriere alle Regeln befolgen. ;-) --Τιλλα 2501 ± 23:37, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Alles klar. Im "Notfall" die Regel: Ignoriere alle Regeln. ;-) --MN19 23:50, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Natürlich, die Erfahrung spielt immer mit, jedoch benutze ich nicht sehr viele Einzelnachweise. Zur Not einfach Wikipedia:Ignoriere alle Regeln befolgen. ;-) --Τιλλα 2501 ± 23:37, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Nein, habe ich nicht. Sollte ich bestimmt machen. Bisher habe ich andere gute Artikel als Vorgabe (Quellenangaben) genommen und dann versucht es gleich zu machen. Ist eben nur ein nachmachen und hat in meinen Augen auf Dauer keinen Wert. Da muß ich mich in die Materie einarbeiten. In meinen nächsten Artikel, werde ich mal versuchen, nach den Vorgaben "Hilfe:Einzelnachweise" zu arbeiten. Machst Du das auch? - oder geht das bei Dir schon alles aus Erfahrung und vorhandenen Wissen.--MN19 23:32, 5. Okt. 2007 (CEST)
Mentorenprogramm: Ivy
Hallo Tilla... vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, mir jetzt am Anfang etwas zu helfen --Ivy 22:39, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Hast du spezielle Fragen?--Τιλλα 2501 ± 22:40, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Eigentlich sind das nur Unsicherheiten i.S.v. darf ich das so schreiben und sind die Links okay und sowas alles. Ein "Überlesen" und Kritik meiner ersten Beiträge wäre toll, wenn das zeitmässig bei dir hinhaut --Ivy 23:48, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Bitte beachte diesen Hinweis. Deine ersten Beiträge sind ok, ich beanstande nichts.--Τιλλα 2501 ± 01:17, 6. Okt. 2007 (CEST)
- Danke--Ivy 09:08, 6. Okt. 2007 (CEST)
- Bitte beachte diesen Hinweis. Deine ersten Beiträge sind ok, ich beanstande nichts.--Τιλλα 2501 ± 01:17, 6. Okt. 2007 (CEST)
- Eigentlich sind das nur Unsicherheiten i.S.v. darf ich das so schreiben und sind die Links okay und sowas alles. Ein "Überlesen" und Kritik meiner ersten Beiträge wäre toll, wenn das zeitmässig bei dir hinhaut --Ivy 23:48, 5. Okt. 2007 (CEST)
Hallo Tilla... ich hab grad Kummer mit den Links zu anderen Wikis (es geht fast nur ums englische, weil ich gern übersetze). Ich hab zwar die Anleitung gelesen, aber ich krieg den Link zur englischen Originalfassung nicht sichtbar. Was mach ich denn falsch? --Ivy 11:40, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Du hast
[[w:en:Humbler (BDSM)]]
geschrieben, richtig wäre[[en:Humbler (BDSM)]]
gewesen.--Τιλλα 2501 ± 19:06, 7. Okt. 2007 (CEST)- In der Bearbeiten-Ansicht sehe ich die Links in diesem Format, angezeigt werden die Links (en,fr) auf der Artikel-Seite aber nicht. Oder seh nur ich die nicht? --Ivy 19:56, 7. Okt. 2007 (CEST)
Dankeschön!
Dankeschön. :-) --Τιλλα 2501 ± 01:10, 6. Okt. 2007 (CEST)
Hochladen
Hi Tilla. Hab gehört, dass man auf der freien Enzyklopädie auch Bilder hochladen kann. Kann man auch Videos oder Musiknummern auf Benutzerseiten hochladen? Dr. H. 16:35, 6. Okt. 2007 (CEST)
- Und vielen Dank für deine schöne Begrüßung. Dr. H. 16:55, 6. Okt. 2007 (CEST)
- Du könntest, jedoch solltest du es lieber lassen. Bitte. ;-) --Τιλλα 2501 ± 16:56, 6. Okt. 2007 (CEST)
- Warum sein lassen? Dr. H. 20:26, 6. Okt. 2007 (CEST)
- Bitte beachte den 6. Punkte von Was Wikipedia nicht ist.--Τιλλα 2501 ± 20:29, 6. Okt. 2007 (CEST)
- Aha, danke. Dr. H. 20:37, 6. Okt. 2007 (CEST)
- Bitte. Wie bist du eigentlich auf meine Diskussionsseite gestoßen?--Τιλλα 2501 ± 20:40, 6. Okt. 2007 (CEST)
neue E-Mail-Adresse
Ich habe meine E-Mail-Adresse geändert. Wer mir in den letzten Tagen eine E-Mail sendete, möge dies nun bitte wiederholen, da bei mir keine E-Mails ankamen und wer meine alte E-Mail-Adresse kennt, kann mich natürlich weiterhin unter dieser erreichen. Gruß,--Τιλλα 2501 ± 23:54, 6. Okt. 2007 (CEST)
- Klappt bei mir nicht...--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 23:58, 6. Okt. 2007 (CEST)
- Ich habe sie aber schon bestätigt, vielleicht hängt die Software hinterher.--Τιλλα 2501 ± 23:59, 6. Okt. 2007 (CEST)
- Kann sein, ich versuchs nacher nochmal.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 00:08, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Hast du meine E-Mail nicht bekommen? :-D --Τιλλα 2501 ± 00:09, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Ne, nichts gekommen. Nur ne mail von WTT, der mich wegen seiner Sperre anmeckert. ;-)--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 00:13, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Bei mir sind in den letzen Tagen min. vier E-Mails nicht angekommen... :-( --Τιλλα 2501 ± 00:17, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Problem von WP oder vom Mailserver?--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 00:19, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Andere E-Mails kommen an.--Τιλλα 2501 ± 00:22, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Wird wohl gerade wieder dran rumgewerkelt.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 00:38, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Ich hätte meine E-Mail-Adresse jedoch auch so gewechselt, da die neue anonymer ist.--Τιλλα 2501 ± 00:46, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Wird wohl gerade wieder dran rumgewerkelt.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 00:38, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Andere E-Mails kommen an.--Τιλλα 2501 ± 00:22, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Problem von WP oder vom Mailserver?--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 00:19, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Bei mir sind in den letzen Tagen min. vier E-Mails nicht angekommen... :-( --Τιλλα 2501 ± 00:17, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Ne, nichts gekommen. Nur ne mail von WTT, der mich wegen seiner Sperre anmeckert. ;-)--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 00:13, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Hast du meine E-Mail nicht bekommen? :-D --Τιλλα 2501 ± 00:09, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Kann sein, ich versuchs nacher nochmal.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 00:08, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Ich habe sie aber schon bestätigt, vielleicht hängt die Software hinterher.--Τιλλα 2501 ± 23:59, 6. Okt. 2007 (CEST)
Nun sollte ich wieder E-Mails empfangen können...--Τιλλα 2501 ± 03:11, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Post?--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 03:21, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Ja, endlich. ;-) Ich muss noch mit einer anderen Person darüber sprechen, jedoch ist dein genannter Termin mein Wunschtermin. :-) --Τιλλα 2501 ± 03:24, 7. Okt. 2007 (CEST)
<*zwischenquetsch*> ich schlage vor, daß sich alle wirklich aneinander interessierten garnicht mehr an wikipedia-mail orientieren, sondern ihre hauseigenen marken posten...<*endquetsch*> gruß,--ulli purwin 04:02, 7. Okt. 2007 (CEST)
- klar. Deine hab ich auch gespeichert, Tillas hatte ich aber leider erfolglos gesucht, obwohl ich sie eigentlich haben müsste.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 04:11, 7. Okt. 2007 (CEST)
Mentoring
Hi Tilla, ich versteh ja wenn gewisse Vorbehalte gegen manche Benutzer bestehen, zumal die sicherlich nicht unbegründet sind. Auch ich habe schon das eine oder andere Mal über gewisse Aktionen geschmunzelt. Da ich mit dem Benutzer aber noch keinen direkten Kontakt hatte, kann ich ihm relativ vorurteilsfrei gegenübertreten. Manchmal ist eine intensive persönliche Betreuung wohl der letzte Weg, um einen fleißigen Artikelschreiber (!) nicht wegen anderer Probleme zu verlieren. Nenn mich idealistisch, aber ich möchte ihm (und mir) wenigstens eine Chance geben. Nichts für Ungut, --Agadez 00:35, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Auch wenn mich der neueste Beitrag skeptisch macht. --Agadez 00:36, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Nur zu, ich habe nicht unbedingt etwas gegen den Benutzer, auch wenn wir ein wenig gescherzt haben. Er ist nur manchmal etwas anstrengend, kann aber die Hilfe sicher gebrauchen.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 00:39, 7. Okt. 2007 (CEST)
- So ist es.--Τιλλα 2501 ± 00:41, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Nur zu, ich habe nicht unbedingt etwas gegen den Benutzer, auch wenn wir ein wenig gescherzt haben. Er ist nur manchmal etwas anstrengend, kann aber die Hilfe sicher gebrauchen.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 00:39, 7. Okt. 2007 (CEST)
Begrüßungsvorlage
wenn die Neuerung dann "amtlich" sein sollte, dann sollte noch der Text in der Begrüßungsvorlage entsprechend angepasst werden, also gekürzt... Vorschlag:
- Würdest du gerne bei deinen ersten Schritten eine persönliche Betreuung haben? Durch das Mentorenprogramm hast du die Möglichkeit, für die ersten Wochen einen Mentor zur Seite gestellt zu bekommen, der versuchen wird, dir möglichst viele Stolpersteine aus dem Weg zu räumen. Bei Interesse musst du nur hier klicken, der Anleitung folgen und ein Mentor wird sich innerhalb weniger Stunden bei dir melden. Anmerkung 1: ist das Versprechen mit den wenigen Stunden eigentlich "zu halten"? Anmerkung 2: Bei Wunschmentor sollte evtl darauf hingewiesen werden, dass es aweng länger dauern könnte, auch wenns eigentlich selbstverständlich sein sollte --X-'Weinzar 01:20, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Ich meine, meine Begrüßungsvorlage ist derzeit ok. Gruß,--Τιλλα 2501 ± 01:43, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Zu deinen Anmerkungen: Dafür sorge ich schon. ;-) --Τιλλα 2501 ± 01:46, 7. Okt. 2007 (CEST)
- ich finds nun redundant, aber okay, kann ja net schaden;-) --X-'Weinzar 02:22, 7. Okt. 2007 (CEST)
Ich hatte hier einige Zeit pausiert, weshalb ich mal vorsichtshalber nachfrage: Bei dem Logo hätte ich jetzt gedacht, dass es hier nur "ginge", wenn es keine Schöpfungshöhe aufweist. Mir wurden vor einigen Monaten ca. 2, 3 Logos mit der Begründung "Erreicht Schöpfungshöhe" gelöscht. Hat sich da was verändert, der Text in der Logo-Box klingt für mich fast schon nach "Fair use". --Nutzer 2206 04:11, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Ich fasse es nicht. :-D Vor wenigen Minuten klickte ich oben auf dieser Seite zufällig auf das Bild und musste an diese Trollerei denken. Bei diesem Bild habe ich sowieso das Nutzungsrecht, jedoch sind nun auch Logos (werden mit der Vorlage:LogoSH gekennzeichnet) erlaubt. Gruß,--Τιλλα 2501 ± 04:18, 7. Okt. 2007 (CEST) @Mo: Darauf musste ich einfach antworten. ;-)
- Geht schon klar. kann nur solche BNS-Trollereien nicht ausstehen.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 04:22, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Schau mal hier sowie in mein Sperrlogbuch (war alles Benutzerwunsch, von Anfang August bis vor wenigen Tagen hier inaktiv). Das mit der Änderung war / ist mir neu, muss ich mich erst einmal wieder einlesen. Falls möglich bitte prüfen und ggf. wiederherstellen: Datei:Alfi 1.gif sowie Datei:Oases koeln.gif. BTW: Hatte sich da sonst noch was geändert, wenn ich schon mal frage? --Nutzer 2206 04:29, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Ich bin kein Admin. Hast du dir Wikipedia:Bildrechte und Hilfe:FAQ zu Bildern schon durchgelesen? Hier können dir Experten vielleicht weiterhelfen.--Τιλλα 2501 ± 04:34, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Ne, da muss ich mich einen Tag durcharbeiten, danke für die Links, lege ich gleich Lesezeichen an. Die Änderung ging an mir komplett vorbei und dabei hatte ich nur WP- und nicht Wikimedia-Urlaub. --Nutzer 2206 04:37, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Der Nachtrag ist mir hoffentlich noch erlaubt: Richtig gut gemachte Graphik und super-klasse Anbringung auf der Seite, bündig mit dem Fenster und der Linie oben, echt Respekt! --Nutzer 2206 04:39, 7. Okt. 2007 (CEST)
Mentorenprogramm
Existieren "Hilfe gesucht" und "Interessentenliste" z.Z. parallel, und muss ich von Hand in die "Neulingsbörse" umtregen? - Gruß --Logo 20:12, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Ich trage die Neulinge aus der Kategorie:Hilfe gesucht immer in die Interessentenliste ein, da diese von den meisten beobachtet wird (oder sollte!). Und ja, du musst deinen Neuling danach von Hand umtragen. Gruß,--Τιλλα 2501 ± 21:58, 7. Okt. 2007 (CEST)
BKL Rückstrom
Hallo Tilla und Andreas, ich glaube jetzt, das mit der BKL Rückstrom verstanden zu haben. Daß Rückstrom jetzt nur ein redirect zu Rückstrom (Eisenbahn) ist, liegt sicher an meinem ungeschickten Anfang. Dennoch ist die jetzige Lösung auch nicht optimal, denn den Begriff Rückstrom nur mit Rückstrom bei der Bahn zu erklären, ist zu wenig. Eine BKL muß, so habe ichs jetzt verstanden, aber auf konkrete Artikel verweisen. Im Fall Rückstrom gibt es mindestens folgende, m. E. dem Rückstrom (Eisenbahn) gleichrangige Bedeutungen:
Wenn ich diese als Artikel anlegen würde, wäre dann Rückstrom wieder eine BKL für alle vier? Wie wäre das einseitige redirect von Rückstrom entfernbar? --Ex2 19:08, 8. Okt. 2007 (CEST)
- Ich diskutiere hier mit.--Τιλλα 2501 ± 01:35, 9. Okt. 2007 (CEST)
MN19
Hallo Tilla, nicht das Du denkst, dass es mich nicht mehr gibt. Ich hatte meinen Artikel zur Bearbeitung aus dem Artikelraum herausgenommen, neu überarbeitet und heute wieder eingestellt. Ich hatte im Eifer eine URV übersehen. Jetzt müsste aber alles in Ordnung sein. Es war gut, dass ich im Review war. Da habe ich nämlich große Hilfe bekommen. Das erleichtert das schreiben von Artikeln. Ansonsten habe ich momentan keine wichtigen Fragen. Es ist aber gut zu Wissen, einen Mentor zu haben. Gruss--MN19 20:55, 8. Okt. 2007 (CEST)
- Ein Tipp: Bitte benutze die Vorschaufunktion.--Τιλλα 2501 ± 01:39, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Ja, mache ich. Kannst Du mir sagen, was das für ein Unterschied für den Server ist? Ich hatte gestern ganz viele Kleinigkeiten wie wikifizieren am Artikel oder Bilder verschieben. Da wurde ich schon per Hinweis darauf hingewiesen.--MN19 08:20, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Bevor ich es vergesse: Falls ich etwas nicht richtig machen sollte, oder schon gemacht habe, bitte informiere mich sofort. Auch wenn Du das vielleicht von anderen gesagt bekommen hast. Das ist wichtig, wenn man noch neu ist.--MN19 08:28, 9. Okt. 2007 (CEST)
könntest mich ruhich mal loben...
...für meine gesteigerte artikelarbeit in der letzten zeit, oder? sogar mit bildbeiträgen! iss dat nich toll??--ulli purwin 04:09, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Hiermit lobe ich dich ausdrücklich. ;-) --Τιλλα 2501 ± 04:12, 9. Okt. 2007 (CEST)...nich ohne +typo, natürlich...--ulli purwin 04:14, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Mein neuer Artikel ist gleich auch fertig.--Τιλλα 2501 ± 04:16, 9. Okt. 2007 (CEST)
...ach, weisste, Tilla: dich brauch man irgendwie garnich loben - du bist sowieso spitze... bei mir iss dat was anderes: ich bin artikel-faul! einfach nich fähich, artikel zu schreiben! ....auweia: gleich kommt wieder diese IP, die drauf hinweist, daß man in den IRC muß für sowas! --ulli purwin 04:23, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Und dann kommt Mo4jolo und revertiert den Kommentar der IP wieder weg. :-D --Τιλλα 2501 ± 04:27, 9. Okt. 2007 (CEST)
- (quetsch)ganz richtig, die IP hat nämlich nichts besseres zu tun, als euch hinterherzuspionieren;-) Ich möchte euch wirklich bitten, das nicht einreißen zu lassen. Es wird nirgendwo auch nur annähernd so fleißig gechattet wie im Umkreis des Mentorenprogramms. Einerseits mag es in der Natur der Sache liegen, aber vieles bei euch ist wirklich nur unproduktiver Smalltalk. Bei größeren Seiten wie der Disku des Mentorenprogramms und dieser deiner Disku hier sind das ne ganze Menge unnütze Kilobyte, weil ja jede Version gespeichert wird. Ihr bringt da den Leuten echt was falsches bei, wenn ihr das Chatten hier auch noch ermuntert. Denk mal drüber nach, Tilla! Wenn Mo4jolo das wieder entfernen möchte, is mir das egal, gelesen habt ihr meine Ermahnung ja offensichtlich. Wenn ihr euch noch jetzt auch noch daran halten würdet *seufz* @Mo: bitte entfern doch nächstes mal SÄMTLICHE sachfremden/auch mit zwei zugedrückten Augen nicht annähernd dem Projektziel dienenden Beiträge, nicht nur den "Trollbeitrag". Danke für eure Aufmerksamkeit;-) MfG, IP --77.179.81.252 21:40, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Liebe IP, auch ich benutze IRQ und ICQ, danke.--Τιλλα 2501 ± 22:38, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Liebe IP, du kannst dich auch ruhig unter deinem Benutzernamen bei uns melden. Du magst ja vielleicht nicht ganz unrecht haben, aber dieses Hintenrum-Gehabe mag ich einfach nicht. Entweder man sagtst einem ins Gesicht oder eben nicht. Schöne Grüße--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 02:50, 10. Okt. 2007 (CEST)
- Liebe IP, auch ich benutze IRQ und ICQ, danke.--Τιλλα 2501 ± 22:38, 9. Okt. 2007 (CEST)
- (quetsch)ganz richtig, die IP hat nämlich nichts besseres zu tun, als euch hinterherzuspionieren;-) Ich möchte euch wirklich bitten, das nicht einreißen zu lassen. Es wird nirgendwo auch nur annähernd so fleißig gechattet wie im Umkreis des Mentorenprogramms. Einerseits mag es in der Natur der Sache liegen, aber vieles bei euch ist wirklich nur unproduktiver Smalltalk. Bei größeren Seiten wie der Disku des Mentorenprogramms und dieser deiner Disku hier sind das ne ganze Menge unnütze Kilobyte, weil ja jede Version gespeichert wird. Ihr bringt da den Leuten echt was falsches bei, wenn ihr das Chatten hier auch noch ermuntert. Denk mal drüber nach, Tilla! Wenn Mo4jolo das wieder entfernen möchte, is mir das egal, gelesen habt ihr meine Ermahnung ja offensichtlich. Wenn ihr euch noch jetzt auch noch daran halten würdet *seufz* @Mo: bitte entfern doch nächstes mal SÄMTLICHE sachfremden/auch mit zwei zugedrückten Augen nicht annähernd dem Projektziel dienenden Beiträge, nicht nur den "Trollbeitrag". Danke für eure Aufmerksamkeit;-) MfG, IP --77.179.81.252 21:40, 9. Okt. 2007 (CEST)
...diese Canon AV-1 hab ich übrigens damals für 20.-DM auf dem flohmarkt erstanden - wikipedia hat's bewirkt: ich werde sie wieder einsetzen! drück mir die daumen für gute ergebnisse...--ulli purwin 04:37, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Mach ich. So, der Artikel (oder die Liste) ist nun auch angelegt (Liste der Söhne und Töchter von Oberhausen), dann kann ich mich ja auf den Weg zur Schule begeben...--Τιλλα 2501 ± 05:59, 9. Okt. 2007 (CEST)
- also Wilhelm Meinerzhagen iss super - ich hoffe der kann sich halten! (mal im ernst: ich glaube, du hast ihm keinen großen gefallen getan mit diesem 'portrait')--ulli purwin 06:28, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Ich habe das Bild nicht gezeichnet. Hast du ein besseres?--Τιλλα 2501 ± 11:22, 9. Okt. 2007 (CEST)
- also Wilhelm Meinerzhagen iss super - ich hoffe der kann sich halten! (mal im ernst: ich glaube, du hast ihm keinen großen gefallen getan mit diesem 'portrait')--ulli purwin 06:28, 9. Okt. 2007 (CEST)
Post
Schau mal bitte nach, ob du sie bekommen hast. Ansonsten müssen wir das halt dann hier regeln. Gruß--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 21:44, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Ich bekam deine E-Mail. Ich überlasse dir die Entscheidung, da du deine Stellung besser beurteilen kannst. Gruß,--Τιλλα 2501 ± 22:27, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Hängst du besonders an dem Termin morgen?--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 22:34, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Lieber nächste Woche?--Τιλλα 2501 ± 22:39, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Wenn es dir nichts ausmacht. Man weiss halt leider nie, wie sich sowas auswirkt.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 22:41, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Es eilt doch nicht. ;-) --Τιλλα 2501 ± 22:42, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Na, wir brauchen immer helfende Hände. Momentan scheiden geben mehr Admins auf, als neue nachkommen. Soviel zu dem tollen Job ;-) Aber was erzähl ich, will dich ja auf keinen Fall vergraulen.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 22:45, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Natürlich, jedoch wollte ich mich nicht aufdrängen.--Τιλλα 2501 ± 22:52, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Ich schreib dir trotzdem die nächsten Tage einen Entwurf, damit wir kurzfristig reagieren können, wenn sich eine günstige Situation ergeben sollte.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 23:01, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Natürlich, jedoch wollte ich mich nicht aufdrängen.--Τιλλα 2501 ± 22:52, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Na, wir brauchen immer helfende Hände. Momentan scheiden geben mehr Admins auf, als neue nachkommen. Soviel zu dem tollen Job ;-) Aber was erzähl ich, will dich ja auf keinen Fall vergraulen.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 22:45, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Es eilt doch nicht. ;-) --Τιλλα 2501 ± 22:42, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Wenn es dir nichts ausmacht. Man weiss halt leider nie, wie sich sowas auswirkt.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 22:41, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Lieber nächste Woche?--Τιλλα 2501 ± 22:39, 9. Okt. 2007 (CEST)
Mentorenprogramm
Hallo Tilla, ich habe gestern meine Seiten auf das notwendigste reduziert. Ich schreibe Artikel und verbessere welche. Das soll meine Hauptaufgabe bleiben. Dabei ging auch der Mentoreintrag weg. Ich dachte, dass geht auch ohne diesen Eintrag. Wenn das aber nicht geht, möchte ich das Mentorenprogramm beenden. Für Deine Hilfe als Mentor möchte ich Dir recht herzlich danken. Wenn ich Fragen habe, würde ich die gerne weiterhin an Dich richten, da ich mich bei Dir, als erfahrenen Wikipedianer, gut aufgehoben fühle. Danke und Gruss --MN19 10:44, 10. Okt. 2007 (CEST)
- Gut, so können wir es machen. Gruß,--Τιλλα 2501 ± 10:45, 10. Okt. 2007 (CEST)
Danke.--Τιλλα 2501 ± 10:51, 10. Okt. 2007 (CEST)
Eintrag bei Google gefunden
Ich habe folgenden Eintrag bei Google gefunden:
Benutzer:MN19/Quellenverzeichnis - Wikipedia
[Bearbeiten] Gothaer Haus der Versicherungsgeschichte.
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:MN19/Quellenverzeichnis“ ...
de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:MN19/Quellenverzeichnis - 17k
Nur weil ich auf dieser Seite (die es nicht mehr gibt) die Überschrift verwendet hatte. Der Link bringt die Leser auf eine nicht existierende Seite. Kann man das nicht bereinigen - das es nicht bei Google erscheint? Ist nämlich sehr verwirrend. --MN19 12:18, 10. Okt. 2007 (CEST)
- ...nein, auf das cache-verhalten von GUUGL hat niemand einen einfluss. man muß halt abwarten, bis die G-robots bei ihrem ständigen 'abgrasen' der WP(und der vielen 'zitierenden' sites) wiederholt festgestellt haben, daß die entsprechende seite nicht mehr existiert - dann verschwindet der link auch irgendwann. gruß,--ulli purwin 12:56, 10. Okt. 2007 (CEST)
- In Ordnung, da müssen die Leser abwarten und sich bis dahin verwirren lassen.--MN19 13:45, 10. Okt. 2007 (CEST)
Danke für die Antwort Ulli, ich war noch in der Schule.--Τιλλα 2501 ± 15:37, 10. Okt. 2007 (CEST)
Screenshot
Bild:Screenshot thomas vonn.jpg. Setz bitte einen SLA, wenn Du die Datei nicht mehr brauchst. -- Triebtäter 08:29, 11. Okt. 2007 (CEST)
- Dankeschön.--Τιλλα 2501 ± 14:51, 11. Okt. 2007 (CEST)
Vandalismus von einem IP im Artikel "Staatsbibliothek zu Berlin"
Hallo Tilla, der IP 213.168.120.31 hat heute Vandalismus betrieben (im Bibliothekssigel aus Staatsbibliothek > Staatbibliothek gemacht und eine Version von mir rückgängig gemacht) - nichts schlimmes - aber es ist zu erwarten, dass es vielleicht der Anfang von Artikelvandalismus gegen den Artikel wird. Die Staatsbibliothek ist oft Streitpunkt wegen Ost-Berlin und West-Berlin. Ich habe heute viele Stunden damit zugebracht, den Artikel komplett zu überarbeiten und zu verbessern. Siehe Diskussionsseite vom Artikel. Es wäre unbedingt notwendig den Artikel mit Halbsperre zu belegen, damit kein IP oder neu angemeldeter Benutzer im Artikel vandalieren kann. Ich kenne mich damit nicht aus und wollte Dich bitten, dass nötige zu veranlassen. Danke und Gruss--MN19 20:14, 11. Okt. 2007 (CEST)
Es ist vielleicht erstmal ausreichend, dass Du informiert bist und nur bei weiteren Artikel Vandalismus notwendiges gemacht wird.--MN19 22:19, 11. Okt. 2007 (CEST)
- Falls in dem Artikel wieder vandaliert wird, kannst du dich an Wikipedia:Vandalismusmeldung oder mich wenden.--Τιλλα 2501 ± 03:22, 12. Okt. 2007 (CEST)
Wegen dem Mentorenprogramm...
...ja in letzter Zeit (tja fast 1 1/2 Monate) wurde ich aus privaten Gründen gehindert an der Wikipedia weiterzuarbeiten, aber ich werde mich jetzt auch weiter (und aktiver) an der Wikipedia beteiligen und brauch noch ein bisschen Hilfe um das zustande zukriegen. --DerErgaenzer 20:48, 11. Okt. 2007 (CEST)
- Ich betreue dich natürlich gerne weiter. ;-) --Τιλλα 2501 ± 03:29, 12. Okt. 2007 (CEST)
Artikelprobleme
Zurück als Wikipedianer und schon an einen neuen Artikel sitzen (die Zeit machts!). Ich übersetze gerade den englischen Artikel "Davina McCall". Derzeit habe ich aber ein Übersetzungs- od. Verständnisproblem bei einer Textpassage. Ich hoffe du kannst mir helfen, du hast ja auch höhere Englischkentnisse. Hier ist das Problem Benutzer:DerErgaenzer/Davina McCall. Falls noch weitere Probleme auftauchen, bitte gleich mitmelden... --DerErgaenzer 18:34, 12. Okt. 2007 (CEST)
- Den Artikel wollte ich eigentlich schreiben. ;-) Ich werde mal ein bisschen suchen, vielleicht kann ich dir dann helfen.--Τιλλα 2501 ± 04:45, 13. Okt. 2007 (CEST)
The General Certificate of Education or GCE is a secondary-level academic qualification, which was used in Britain and continues to be used in some former British colonies. It is often divided into two levels: Ordinary level (O-level) (replaced in 1986 by the GCSE in certain countries) and Advanced level (A-Level), although other categories exist. Since 1999 when it was introduced, the Advanced Subsidiary level (AS-level) has also come into wider use.
--Τιλλα 2501 ± 04:58, 13. Okt. 2007 (CEST)
Ich erweiterte den Artikel noch um Weblinks, Kategorien, Personendaten, Interwikis und korrigierte ein paar Links.--Τιλλα 2501 ± 05:06, 13. Okt. 2007 (CEST)
Schloss Salaberg
Hallo Moderator, nachdem der Beitrag über Schloss Salaberg abgelehnt wurde bin ich aktiv geworden und habe ein Urheberrechts-Mail an permissions-de@wikimedia.org geschrieben und ebenfalls auch an den Verfasser der Website über die Burgen in Österreich ein Mail geschrieben:
Sehr geehrter Herr Hauser, Ich wollte unter dem Begriff "Schloss Salaberg" bei Wikipedia einen Eintrag machen. Dazu verwendete ich einen Originaltext von Christian Freiherr von Mylius, dem Besitzer von Schloss Salaberg. Dieser Text ist seit Jahren auf der Website von Salaberg zu finden. Nach der Eintragung im Wiki wurde jedoch der Eintrag aus Wikipedia entfernt, das dieser angeblich geklaut wurde, weil er auch auf Ihrer Website vorhanden ist. Dies entspricht jedoch nicht den Tatsachen. Der Text wurde vielmehr durch Sie - oder einer anderen Person - von der bereits seit langem bestehenden Website von Salaberg geklaut. Ich bin sehr gut bekannt mit der Familie Mylius - den derzeitigen Schlossbesitzern - und fordere Sie hiermit auf, den Text so abzuändern, dass er nicht mehr dem Original entspricht, oder ihn gänzlich zu entfernen. Sie weisen selbst auf Ihrer Website auf das Urheberrecht unter "Rechtshinweis" hin und wir wollen für uns das gleiche Recht in Anspruch nehmen. Es wurde Ihnen zu keinem Zeitpunkt von den Besitzern gestattet, diesen Text für Ihre Website zu verwenden. Ich kann beweisen, seit wann der besagte Text auf der Website verwendet wird und bin ferner im Besitz des Originaltextes im Original. Es ist nicht tragbar, dass der Schlossbesitzer seinen eigenen Text auf Wikipedia nicht verwenden darf, weil dieser von Ihrer Website - zu Unrecht - bereits in dieser Form verwendet wird. Sollte der Text nicht schleunigst entfernt oder grundsätzlich abgeändert werden überlegt die Familie Mylius rechtliche Schritte. Ich hoffe, Sie verstehen diesen Standpunkt. Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr
Ich hoffe nun auf eine positiver Beurteilung des Artikels. Wir sehen nicht ein, dass wir - als Besitzer des Originaltextes - nicht den auch schon seit Jahren auf unserer Website befindlichen Text verwenden dürfen.
Ich hoffe daher, dass der Beitrag in Zukunft nicht mehr gestoppt wird.
Gerhard Obermayr (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Cgc-11 (Diskussion • Beiträge) 13:18, 13. Okt 2007) --Τιλλα 2501 ± 13:39, 13. Okt. 2007 (CEST)
- Die Kollegen mit einem OTRS-Zugang werden den Artikel vielleicht in den nächsten Tagen wieder freischalten.--Τιλλα 2501 ± 13:39, 13. Okt. 2007 (CEST)
P.S.: Auch auf unserer Website von Stadt Haag ist der gleiche Text zu finden, der seinerzeit vom Schlossherrn für diesen Zweck zusammengestellt wurde --> http://www.stadthaag.com/stadt/salaberg.html
Es ist also mehr als fragwürdig, dass ein Außenstehender mehr Recht auf einen Text haben soll als die Betroffenen. Warum fragt eigentlich niemand nach, woher die Website "Burgenkunde" den Text bekommen hat? Scheinbar ist es wesentlich einfacher, einen neuen Artikel sofort zu sperren wegen "eventueller" Urheberrechtsverletzung! Ich bin auch dafür, dass die Beiträge in Wikipedia kontrolliert und moderiert werden. Aber bitte mit Maß und Ziel und nicht blind, denn in unserem Fall scheint doch die Herkunft des Textes eindeutig zu sein! Oder glaubt wirklich irgend jemand, dass die Betroffenen (Stadtgemeinde, Webmaster der Seiten und Schlossbesitzer) von einem Außenstehenden die Geschichte des eigenen Objektes gestohlen haben? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Cgc-11 (Diskussion • Beiträge) 15:22, 13. Okt 2007) --Τιλλα 2501 ± 21:08, 13. Okt. 2007 (CEST)
- Ich hätte auch http://www.stadthaag.com/stadt/salaberg.html als Quelle nennen können und trotzdem wäre dies für uns im ersten Moment eine Urherberrechtsverletzung gewesen.--Τιλλα 2501 ± 21:08, 13. Okt. 2007 (CEST)
Mentorenprogramm 32
Eure Interessentenliste war ja derart OMA-untauglich, dass ich den vielen Editierern einen Editkommentar reingeschrieben habe, der meinem Unmut entsprang. Du dürfstens ihn ja beim Korrigieren des Wortlauts gesehen haben? Andererseits bin ich mit der WP mittlerweise soweit vertraut, dass ich auch bereit bin als Mentor mitzumachen. Wenn mir WP-Neulinge bisher über den Weg unter unter die Tasten gelaufen sind, habe ich schon einige etwas unterstützt. Bei solchen Arbeiten ist die Kenntnis und Kommunikation der Beteiligten untereinander nützlich, ja wichtig. Gruß --SonniWP✉✍ 10:22, 14. Okt. 2007 (CEST)
- Wir suchen jederzeit neue (aktive) Mentoren und da du alle Bedingungen erfüllst, kannst du dich eintragen.--Τιλλα 2501 ± 10:29, 14. Okt. 2007 (CEST)
- Bei dem Umgang mit Neulingen überleg ich mir, ob ich nicht besser den LA-Stellern ein Angebot mache sie als Mentor zu betreuen - bei den betroffenen roten Erstellern mach ich das sowieso - bei Köhl1 habe ich das nur halb angesetzt. Wie ist da eure Erfahrung? --SonniWP✉✍ 13:32, 16. Okt. 2007 (CEST)
- LA vergraulen Neulinge natürlich, jedoch bin ich bei diesem Artikel auch für eine Löschung.--Τιλλα 2501 ± 15:19, 16. Okt. 2007 (CEST)
- Ich habe dem Neuling vorgeschlagen das Ding lokal zu übernehmen und als Spielwiese zu nutzen - wenn er sich geschickt anstellt kann man ihm ja ein paar Textstückchen in den Hauptartikel helfen. Das motiviert mehr als wenn so einer gleich vergrault wird. Mentor muß auch heißen, fehllaufende sachen in vernünftige bahnen zu lenken. "Knüppel auf den Kopf" hat mit Didaktik nun wirklich nichts zu tun. --SonniWP✉✍ 15:57, 16. Okt. 2007 (CEST)
- So, ich bin mal wieder beim Thema Mentor, habe die Benutzerseize etwas aufgemöbelt. Ich habe nen Entwurf für die Betreuerliste. Kleinigkeiten wie Nummer fehlen noch. Was wirds lieber gesehen einbinden oder einkopieren? Gruß --SonniWP✉✍ 06:52, 17. Okt. 2007 (CEST)
- Ich habe dem Neuling vorgeschlagen das Ding lokal zu übernehmen und als Spielwiese zu nutzen - wenn er sich geschickt anstellt kann man ihm ja ein paar Textstückchen in den Hauptartikel helfen. Das motiviert mehr als wenn so einer gleich vergrault wird. Mentor muß auch heißen, fehllaufende sachen in vernünftige bahnen zu lenken. "Knüppel auf den Kopf" hat mit Didaktik nun wirklich nichts zu tun. --SonniWP✉✍ 15:57, 16. Okt. 2007 (CEST)
- LA vergraulen Neulinge natürlich, jedoch bin ich bei diesem Artikel auch für eine Löschung.--Τιλλα 2501 ± 15:19, 16. Okt. 2007 (CEST)
- Bei dem Umgang mit Neulingen überleg ich mir, ob ich nicht besser den LA-Stellern ein Angebot mache sie als Mentor zu betreuen - bei den betroffenen roten Erstellern mach ich das sowieso - bei Köhl1 habe ich das nur halb angesetzt. Wie ist da eure Erfahrung? --SonniWP✉✍ 13:32, 16. Okt. 2007 (CEST)
Wer mir eine E-Mail sendet, sollte mir hier eine kurze Bemerkung hinterlassen. Danke.--Τιλλα 2501 ± 21:40, 14. Okt. 2007 (CEST)
- So geschehen. Schau mal nach. Gruß--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 23:31, 15. Okt. 2007 (CEST)
- Danke, ich antworte dir gleich.--Τιλλα 2501 ± 04:18, 16. Okt. 2007 (CEST)
Quoten
Bringen Quoten eine Relevanz für Wikipediaartikel auf oder sind sie unnötig?--Dany3000 15:52, 16. Okt. 2007 (CEST)
- Bei Fernsehserien ja, aber dadurch wird der Artikel nicht sofort relevant. Um welche Fernsehserie geht es dir?--Τιλλα 2501 ± 16:00, 16. Okt. 2007 (CEST)
- Den von Supernatural --Dany3000 18:03, 16. Okt. 2007 (CEST)
- Ich dachte du meintest eine Serie, welche bisher noch keinen Artikel hat.--Τιλλα 2501 ± 18:31, 16. Okt. 2007 (CEST)
- Den von Supernatural --Dany3000 18:03, 16. Okt. 2007 (CEST)
Könntest du die US-Quoten bitte auch mit einer Quelle belegen? Danke.--Τιλλα 2501 ± 18:48, 16. Okt. 2007 (CEST)
Frage an den erfahrenen Mentor
Hallo Tilla, hab jetzt meine erste Zweimonatsleiche. Soll ich da jetzt noch dieses check!-Bapperl dranmachen oder ihn gleich irgendwo versenken? Gr --Pitichinaccio 20:52, 16. Okt. 2007 (CEST)
- Ich archivierte ihn für dich.--Τιλλα 2501 ± 20:59, 16. Okt. 2007 (CEST)
Zur Info
Deswegen schreib ich dir gleich noch ne mail. Gruß--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 08:47, 17. Okt. 2007 (CEST)