Die nachfolgende Tabelle enthält eine Auswahl von Asteroiden, zu denen ausführliche Artikel bestehen. Die in der ersten Spalte aufgeführten Ziffern geben die Reihenfolge ihrer Entdeckung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des Namens.
Asteroiden (Hauptgürtel) Nr.1-100
Asteroiden (Hauptgürtel) von Nr.101 bis 200
Asteroiden (Hauptgürtel) ab Nr.201
Erdnahe Asteroiden
Asteroiden vom Amor-Typ | |||||
Nummer | Name | Durchmesser (km) |
Mittlere Distanz von der Sonne (AE) |
Datum der Entdeckung | Entdecker |
---|---|---|---|---|---|
433 | Eros | 13 × 13 × 33 | 1,458 | 13. August 1898 | Gustav Witt |
719 | Albert | 2 bis 4 | 2,637 | 3. Oktober 1911 | Johann Palisa |
887 | Alinda | 4,2 | 2,4854 | 3. Januar 1918 | Max Wolf |
1221 | Amor | 0,9 bis 1,9 | 1,9199 | 12. März 1932 | Eugène Delporte |
Asteroiden vom Aten-Typ | |||||
Nummer | Name | Durchmesser (km) |
Mittlere Distanz von der Sonne (AE) |
Datum der Entdeckung | Entdecker |
2062 | Aten | 0,9 | 0,96672 | 7. Januar 1976 | Eleanor Helin |
2100 | Ra-Shalom | 0,9 bis 2,5 | 0,8320 | 10. September 1978 | Eleanor Helin |
2340 | Hathor | 0,4 bis 1 | 0,8438 | 22. Oktober 1976 | Charles Kowal |
3753 | Cruithne | 5 | 0,99778 | 10. Oktober 1986 | J.D. Waldron |
2002 AA29 | 0,06 | 1,000 | 9. Januar 2002 | LINEAR | |
2004 FH | 0,03 | 0,8179290 | 16. März 2004 | LINEAR | |
Asteroiden vom Apollo-Typ | |||||
Nummer | Name | Durchmesser (km) |
Mittlere Distanz von der Sonne (AE) |
Datum der Entdeckung | Entdecker |
1566 | Icarus | 0,9 | 1,0779 | 27. Juni 1949 | Walter Baade |
1620 | Geographos | 5 × 2 × 1,5 | 1,2455 | 14. September 1951 | A.G. Wilson, R. Minkowski |
1862 | Apollo | 1 | 1,486 | 24. April 1932 | Karl Wilhelm Reinmuth |
2063 | Bacchus | 1,1 × 2,6 | 1,080 | 24. April 1977 | Charles Kowal |
2102 | Adonis | 0,5 bis 1,2 | 1,8736 | 12. Februar 1936 | Eugène Delporte |
3200 | Phaeton | 6,9 | 1,2714 | 11. Oktober 1983 | IRAS |
4179 | Toutatis | 4,5 × 2,4 × 1,9 | 2,511 | 4. Januar 1989 | C. Pollas |
6489 | Golevka | 0,35 × 0,25 × 0,25 | 2,4981 | 10. Mai 1991 | Eleanor Helin |
69.230 | Hermes | 1,2 | 1,63 | 28. Oktober 1937 | Karl Wilhelm Reinmuth |
Near Earth Objects | |||||
Nummer | Name | Durchmesser (km) |
Mittlere Distanz von der Sonne (AE) |
Datum der Entdeckung | Entdecker |
4769 | Castalia | 1,8 × 0,8 | 1,06325 | 9. August 1989 | Eleanor Helin |
25143 | Itokawa | 0,548 × 0,312 × 0,276 | 1,32295 | 1998 | LINEAR |
Mars-Trojaner | |||||
Nummer | Name | Durchmesser (km) |
Mittlere Distanz von der Sonne (AE) |
Datum der Entdeckung | Entdecker |
---|---|---|---|---|---|
5261 | Eureka | 2 | 1,52 | 20. Juni 1990 | H.E. Holt & D.H. Levy |
Jupiter-Trojaner | |||||
Nummer | Name | Durchmesser (km) |
Mittlere Distanz von der Sonne (AE) |
Datum der Entdeckung | Entdecker |
588 | Achilles | 70 | 5,191 | 22. Februar 1906 | Max Wolf |
617 | Patroclus | 147 | 5,228 | 1906 | August Kopff |
624 | Hektor | 370 × 195 | 5,221 | 1907 | August Kopff |
659 | Nestor | 110 | 5,206 | 23. März 1908 | Max Wolf |
1172 | Aeneas | 130 | 5,193 | 30. Oktober 1930 | Karl Wilhelm Reinmuth |
Neptun-Trojaner | |||||
Nummer | Name | Durchmesser (km) |
Mittlere Distanz von der Sonne (AE) |
Datum der Entdeckung | Entdecker |
2001 QR322 | 230 | 30,139 | 21. August 2001 | Lowell DES | |
Zentauren | |||||
Nummer | Name | Durchmesser (km) |
Mittlere Distanz von der Sonne (AE) |
Datum der Entdeckung | Entdecker |
2060 | Chiron | 148 bis 208 | 13,61 | 1. November 1977 | Charles Kowal |
5145 | Pholus | 192 | 20,24 | 9. Januar 1992 | David Rabinowitz |
7066 | Nessus | 24,4608 | 26. April 1993 | David Rabinowitz | |
8405 | Asbolus | 62 bis 70 | 17,932 | 5. April 1995 | Spacewatch |
Transneptunische Objekte | |||||
Nummer | Name | Durchmesser (km) |
Mittlere Distanz von der Sonne (AE) |
Datum der Entdeckung | Entdecker |
20.000 | Varuna | 900 | 43,05 | 28. November 2000 | R.S. McMillan |
28.978 | Ixion | 1065 | 39,29 | 2. Juli 2001 | Buie |
50.000 | Quaoar | 1280 | 42 | 5. Juni 2002 | Chad Trujillo, Mike Brown |
90482 | 2004 DW | etwa 1800 | 39,4739 | 17. Februar 2004 | Mike Brown |
90377 | 2003 VB12 (Sedna) |
< 1800 | etwa 480 | 14. November 2003 | Mike Brown, Chad Trujillo, David Rabinowitz |
Literatur
- Dictionary of Minor Planet Names von Lutz D. Schmadel, ISBN 3540002383
Weblinks
- http://cfa-www.harvard.edu/iau/info/Astrometry.html - siehe Punkte 31 bis 34 bezüglich der Benennung von Kleinplaneten
- Alphabetische Liste der kleinen Planeten
- Liste der ersten 5000 Asteroiden und ihrer Entdecker
- Liste der kleinen Planeten nach ihrer Nummer (90671 Stück, Stand: 10.10.2004)