Al Sharpton

US-amerikanischer Bürgerrechtler und Politiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Oktober 2007 um 19:30 Uhr durch 84.167.135.2 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alfred Charles Sharpton oder Al Sharpton (* 3. Oktober 1954 in Brooklyn, New York City) ist ein pfingstlerischer Prediger und war ein Kandidat für die US-Präsidentschaftswahlen 2004.

Al Sharpton

Er ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Der afro-amerikanische Bürgerrechtler gilt als rebellischer sozialkritischer Prediger. Bereits 1992 und 1994 bewarb er sich erfolglos um einen Sitz im US-Senat und 1997 als Bürgermeister von New York.

Er ist Kriegsgegner, vertritt Minderheiten und unterprivilegierte Menschen. Er hat aber recht früh bei den US-Wahlen 2004 aufgegeben. Seine angebliche Bezeichnung von Juden als „Diamantenhändler” und „blutsaugende Juden” hat zu Vorwürfen des Antisemitismus geführt.

Im November 2006 führte er den Protestmarsch gegen den Tod des 23-jährigen schwarzen New Yorkers Sean Bell, der durch den Abschuss von 50 Kugeln durch 5 New Yorker Polizisten getötet wurde, an.

Er spielte sich auch in zwei Folgen der US-Serie Boston Legal selbst.