Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1970er |
1980er |
1990er |
2000er
| 2010er | 2020er | 2030er | ►
◄ |
2003 |
2004 |
2005 |
2006 |
2007
| 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | ►
◄ |
Juni 2007 |
Juli 2007 |
August 2007 |
September 2007 |
Oktober 2007 |
November 2007 |
Dezember 2007 |
►
Inhaltsverzeichnis: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im September 2007.
Tagesgeschehen
Samstag, 1. September
- Berlin, Deutschland: Bundesweit tritt der Nichtraucherschutz in Bundesbehörden, auf Bahnhöfen und in Zügen in Kraft. Zudem steigt das Mindestalter für das Rauchen in der Öffentlichkeit und den Kauf von Tabakwaren von 16 auf 18 Jahre. [1]
- Washington, Vereinigte Staaten: Der republikanische US-Senator Larry Craig legt seine Ämter nieder.[2]
- London, Großbritannien: Beim ersten Eurovision Dance Contest gewinnt das Team aus Finnland vor der Ukraine. Deutschland erreichte den achten Platz, Österreich wird Fünfter, die Schweiz belegt mit null Punkten den letzten Platz. [3]
Sonntag, 2. September
- Äthiopien: Nach dem IKRK wirft auch Ärzte ohne Grenzen der Regierung Äthiopiens vor, im Kampf gegen die ONLF-Rebellen humanitäre Hilfe und Handel für die Somali-Region zu blockieren.[4]
Montag, 3. September
- Granada, Spanien: Eröffnung der Basketball-Europameisterschaft 2007 im Palacio de los Deportes in Granada.
Dienstag, 4. September
- Panama-Stadt: In der Hauptstadt Panamas haben die Arbeiten zum Ausbau des Panamakanals begonnen. Die Kosten für die Erweiterung der Fahrrinne und Schleusen betragen mindestens 5 Mrd. Dollar. [5]
- Sibiu, Rumänien: In Sibiu beginnt ein Ökumenisches Treffen von christlichen Kirchenvertretern aus 125 Kirchen [6]
Mittwoch, 5. September
- Oberschledorn, Deutschland: Durch eine Polizeiaktion werden schwerwiegende Anschläge verhindert. Die Terrorverdächtigen wurden festgenommen. Auf Basis der angesammelten Herstellungsmaterialien hätte ein Anschlag mit einer größeren Sprengkraft als bei den Terroranschlägen von Madrid und London durchgeführt werden können. Die Anschlagspläne waren gegen US-amerikanische Einrichtungen gerichtet. [7]
- Dhaka, Bangladesch: Iajuddin Ahmed, der Präsident Bangladeschs, bleibt auch nach dem Ablauf seiner Amtszeit Präsident des südasiatischen Landes. [8] [9]
Donnerstag, 6. September
- London, UK: Das britische Verteidigungsministerium lässt verlauten, dass in den frühen Morgenstunden vier Jets des Typs Tornado gestartet seien, um insgesamt acht russische Langstreckenbomber (Typ Bear) abzufangen, die sich britischem Luftterritorium näherten. (umstrittenes Detail: SkyNews)[10]
Freitag, 7. September
- Warschau/Polen: Nach dem Scheitern der Regierungskoalition von Jarosław Kaczyński beschließt das polnische Parlament (Sejm) seine Selbstauflösung. Die Neuwahlen sind für den 21. Oktober vorgesehen. [11] [12]
- Berlin: Ein deutscher Polizeibeamter sendet versehentlich einen Geheimbericht an die Presse. Er enthält Informationen zur Terrorfahndung und über eine Dienstreise von Ministerpräsident Günther Oettinger. [13]
- Karlsruhe, Deutschland: Das frühere RAF-Mitglied Peter-Jürgen Boock nennt die Namen der Attentäter beim Mord von Arbeitgeberpräsident Hans Martin Schleyer. [14]
- Algier: Bei einem Bombenanschlag in Algerien sterben 14 Menschen. [15]
Samstag, 8. September
- Naher Osten: Der al-Qaida-Anführer Osama Bin Laden veröffentlicht eine Videobotschaft, in der er den Irakkrieg kritisiert. Es ist das erste al-Qaida Video seit drei Jahren, droht aber nicht mit einem Anschlag. [16]
- Rabat, Marokko: Die Parlamentswahl in Marokko gewinnen die Konservativen vor den Islamisten. [17]
Sonntag, 9. September
- Hamburg, Deutschland: Fernsehmoderatorin Eva Herman wird vom Norddeutschen Rundfunk fristlos entlassen.[18]
- Stuttgart: Der deutsche Turner Fabian Hambüchen holt bei der Turnweltmeisterschaft Gold am Reck . [19]
- Venedig, Italien: Goldener Löwe für Filmregisseur Ang Lee [20]
- New York City, USA: Im Tennisturnier US-Open 2007: Roger Federer gewinnt zum 4. Mal hintereinander das Tennis Turnier in Flushing Meadows.
- Sydney, Australien: In Sydney endet das 19. zweitägige Treffen der APEC. Ein unverbindlicher Appell zum Klimaschutz wird verabschiedet. [21]
Montag, 10. September
- Shanghai, China: Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2007
- Meteoriteneinschlag von Carancas: In Peru verursacht der Einschlag eines einige Dezimeter großen Meteoriten einen 6 Meter tiefen Krater. Bei den Bewohnern der Umgebung treten rätselhafte gesundheitliche Probleme auf.
Sonntag, 16. September
- Berlin, Deutschland: Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung sagte, dass er im Notfall ein entführtes Passagierflugzeug abschießen würde um die Bürger zu schützen, obwohl das Bundesverfassungsgericht dies als verfassungswidrig erklärt hat. Von den Grünen wurde Jung daraufhin als "Verfassungsfeind" bezeichnet.[22]
- Phuket, Thailand: Eine McDonnell Douglas MD-82 von One-Two-GO rast bei starkem Regen während der Landung des Fluges OG269 auf dem Flughafen Phuket über die Landebahn hinaus in einen Wald. Mindestens 89 der 123 Fluggäste sterben, darunter ein Deutscher.[23]
- Athen, Griechenland: Bei den Parlamentswahlen in Griechenland deutet sich eine Mehrheit für den regierenden konservativen Ministerpräsidenten Konstandinos Karamanlis der Partei Nea Dimokratia an.[24]
Montag, 17. September
- Deutschland: Die Überlegungen von Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung über mögliche Abschüsse von entführten Passagierflugzeugen werden heftig kritisiert. Der Sprecher des Verbandes der Besatzung strahlgetriebener Kampfflugzeuge der Bundeswehr, Thomas Wassmann sagt: „Wir können zur Zeit [..] nur dazu raten, wenn dieser Befehl gegeben wird, ihn nicht zu befolgen“. Man wäre beim Befolgen eines solchen Befehls einem strafrechtlichen Verfahren ausgesetzt. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Peter Struck befürwortete den Einsatz der Bundeswehr im Inneren, wenn die Mittel der Polizei nicht ausreichen, nicht jedoch, wenn Unschuldige betroffen wären. [25]
Dienstag, 18. September
- Berlin: Die o.a. Aussage des deutschen Verteidigungsministers stößt weiter auf Kritik: Grünen-Fraktionsgeschäftsführer Volker Beck meint, dass Jung bei einem Abschussbefehl für einen Mehrfachmord verantwortlich sei. "Dass ein Minister der Bundesrepublik Deutschland sich öffentlich für die Verwirklichung von Straftatbeständen ausspricht, ist ein Skandal". Die frühere Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger sagte, Jung müsse sich an das Urteil des Verfassungsgerichts halten, auch wenn er dagegen ist. Sie riet den Piloten, dass sie diesen rechtswidrigen Befehl nicht befolgen. [26] Auch beim Richtertag in Würzburg wird Jung kritisiert.[27]
- Berlin: Bundesjustizministerin Zypries schlägt ein Gesetz vor, mit dem Leute, die sich in Terrorlagern ausbilden lassen zu zehn Jahren Haft verurteilt werden können.[28]
- OECD: Nach einer Bildungsstudie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ist Deutschland bei den Hochschulabsolventen auf Platz 22 der 30 wichtigsten Industrieländer zurückgefallen. [29]
- Afrika: Im mittleren und südlichen Afrika sind 17 Länder von Überschwemmungen betroffen. [30]
Mittwoch, 19. September
- Kiel/Schleswig-Holstein: Der schleswig-holsteinische Energiestaatssekretär Jost de Jage erklärt, dass das Bundesland Schleswig-Holstein bis 2020 seinen kompletten Stromverbrauch der Einwohner mit Windenergie decken werde. [31]
- Der Euro steigt erstmals über 1.40$
Donnerstag, 20. September
- Berlin: Die Bundesregierung hat sich im Parlament deutlich für eine Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan ausgesprochen. Außenminister Frank-Walter Steinmeier rechtfertigt dabei die Zusammenlegung der Mandate für die Beteiligung an "ISAF" und den Einsatz der Tornados. Bis auf die Linksfraktion befürworten alle Fraktionen die Verlängerung.
Freitag, 21. September
- Jena, Vereinigte Staaten: Zehntausende demonstrieren gegen Rassismus. Der Auslöser dafür waren Auseinandersetzungen zwischen weißen und schwarzen Schülern. Ein schwarzer Schüler setzte sich unter einen Baum, der ein Treffpunkt weißer Schüler war. Daraufhin gab es gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen den Schülern, wobei die weißen Schüler nicht bestraft wurden, nur sechs schwarze wurden festgenommen.[32][33]
- Deutschland/Berlin: Der Bundestag beschließt heute eine Volkszählung, die 2011 stattfinden soll. [34]
- Deutschland: 50. Jahrestag des Unterganges des Schulschiffes Pamir im Nordatlantik [35]; [36]; [37]
- Deutschland/Berlin: Deutschland erhält ein neues Versicherungsvertragsgesetz. [38]
Samstag, 22. September
- Deutschland:Die SPD kritisiert die Vorschläge von Innenminister Schäuble und Verteidigungsminister Jung zur Terrorbekämpfung. [39]
- Berlin: Auf einer Demonstration mit dem Motto „Freiheit statt Angst“ demonstrieren ca. 15.000 Menschen gegen die Vorschläge zur Terrorbekämpfung, besonders gegen die Vorratsdatenspeicherung sowie die geplanten Onlinedurchsuchungen.[40]
- Der Datenschutzbeauftragte Schar kritisiert den geplanten Personalausweis mit auf dem der Fingerabdruck gespeichert werden soll.[41]
- Kanada/Montreal: Die UNO-Klimakonferenz beschließt, dass die Industrieländer das Treibhausgas H-FCKW ab 2020 nicht mehr verwenden, die Entwicklungsländer ab 2030 nicht mehr. H-FCKW galt erst im Vergleich zu FCKW als klimafreundlich; mittlerweile ist bekannt, dass auch H-FCKW die Ozonschicht zerstört. [42]
- Teheran/ Iran: Die Iranische Regierung stellt eine neue Langstreckenrakete vor, sie soll israelische und amerikanische Stützpunkte erreichen.[43]
- Deutschland:Dalai Lama besucht das Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach,Deutschland und wird von Angela Merkel offiziell empfangen. [44]
- Rangun/Myanmar: Die Demonstrationen in Myanmar gegen die Militärdiktatur weiten sich aus. Buddhistische Mönche unterstützen massiv den Sturz der Diktatur. [45]
Sonntag, 23. September
- Astronomischer Herbstbeginn um 11:51 MESZ, die Sonne steht nun südlich des Himmelsäquators (Herbst-Äquinoktium).
- Motorsport: Der Australier Casey Stoner auf Ducati sichert sich beim Großen Preis von Japan auf dem Twin Ring Motegi vorzeitig seinen ersten WM-Titel in der MotoGP-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft.
Montag, 24. September
- Deutschland: In Deutschland breitet sich die Blauzungenkrankheit aus. [46]
Transrapid - Südafrika: Indien ist in Twenty20 Cricket World Cup zum ersten Mal Weltmeister geworden. Der Finalgegner ist Pakistan.
Dienstag, 25. September
- Bayern: Die Finanzierung der 1,85 Milliarden Euro teuren Magnetschwebebahn wurde geklärt. Von Münchens Bürgermeister und von Umweltschützern wurde der Transrapid kritisiert. [47]
- New York/USA: In New York tagte heute die UNO Vollversammlung, es war die erste UNO-Vollversammlung mit Angela Merkel. Bush kritisiert die Demonstrationsverbote in Myanmar und drohte mit Sanktionen.[48]
- Rangun/Myanmar: In die Demonstrationen in Myanmar wurden von der Regierung Soldaten eingesetzt, die Regierung Myanmars erlässt ein Versammlungsverbot.[49]
- Kinshasa/Kongo: Die chinesische Regierung und der Kongo vereinbaren den Bau einer Straße durch den Regenwald von der Hauptstadt bis an die Landesgrenze nach Sambia. [50] China übernimmt die Kosten des Straßenbaus und erhält hiefür Schürfrechte, insbesondere für Kupfer und Kobalt.
- Die EU beschließt, dass Bahnreisende Geld zurück bekommen, wenn die Bahn verspätet ist: Bei einer Stunde 25% des Preises, bei 2 Stunden 50% des Preises. In Deutschland soll das Gesetz ab 2008 gelten.[51]
- Dresden/Sachsen: In Sachsen wird die Regierung von Ministerpräsident Milbradt umgebildet. [52]
Mittwoch, 26. September
- New York City: In einer Rede fordert die Bundeskanzlerin Angela Merkel, wie zuvor ihr Vorgänger Gerhard Schröder, die Mitgliedschaft Deutschlands im Sicherheitsrat der UNO. [53]
Donnerstag, 27. September
- Rangun/Myanmar: In Rangun kommt es im Rahmen der Proteste zu einem Übergreifen der Militärdiktatur. Klöster in Rangun werden gestürmt und buddhistische Mönche verhaftet. [54]
Freitag, 28. September
- USA/Cape Canaveral: um 7:34 Uhr Ortszeit wurde die US-Raumsonde Dawn erfolgreich auf seine Reise zum innere Asteroidengürtel geschickt[55].
Samstag, 29. September
Sonntag, 30. September
Belege
- ↑ FAZ:Nichtraucherschutz - Züge und Bundesbehörden ab sofort rauchfre
- ↑ Zeit:Senator legt Amt nieder
- ↑ tvmatrix.net - Finnland gewinnt den "Eurovision Dance Contest"
- ↑ http://news.bbc.co.uk/2/hi/africa/6973816.stm
- ↑ http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Panama-Kanal;art271,2372333
- ↑ http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7413358,00.html
- ↑ http://www.tagesschau.de/sendungen/0,,OID7420642_,00.html
- ↑ - Iajuddin to continue as president Says Mainul
- ↑ Mark Dummett (BBC): Bangladesh president to continue
- ↑ http://www.reuters.com/article/worldNews/idUSL0679707420070906?feedType=RSS&feedName=worldNews&rpc=69
- ↑ http://www.tagessschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7434994_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html
- ↑ http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Hauptseite_Aktuelles
- ↑ http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,504546,00.html
- ↑ http://www.tagesschau.de/sendungen/0,,OID7435028_,00.html
- ↑ n-tv:Algerien erschüttert:Blutbad in Menschenmenge
- ↑ http://www.tagesschau.de/sendungen/0,,OID7439130_VID7439584,00.html
- ↑ Tagesschau:Parlamentswahl in Marokko
- ↑ Zwischen Mutterkreuz und Steinzeitkeule, Welt-Online, 09.09.2007
- ↑ [1]
- ↑ Tagesschau: Goldener Löwe für Starregisseur Ang Lee
- ↑ [http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/25/0,3672,7003257,00.html ZDF-heute: APEC-Staaten für mehr Klimaschutz - USA und Australien blockieren konkrete Ziele]
- ↑ [http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/271828?inPopup=true ZDF-heute:"Jung: Abschussbefehl notfalls ohne Gesetz"]
- ↑ Identifizierung der Opfer ist schwierig
- ↑ [2]
- ↑ Tagesschau
- ↑ Grüne warnen Jung vor mehrfachem Mord
- ↑ Auch Richter rügen Minister Jung
- ↑ Heute vom 18.09.2007
- ↑ Bildungsstudie: Deutschland fällt zurück
- ↑ Heute vom 18.09.2007
- ↑ NDR:Schleswig-Holstein will Energieverbrauch von 2020 an mit Wind decken
- ↑ Tagesschau
- ↑ Heute Journal
- ↑ Tagesschau vom 21.09.2007
- ↑ Spiegel: Gefangene des Geisterschiffs
- ↑ Südwest Presse: Nur sechs überlebten das Drama
- ↑ Tagesspiegel: Tödlicher Sturm
- ↑ Ftd:Was sich für Versicherte ändert
- ↑ Heute vom 22.09.2007
- ↑ [3]
- ↑ Heute vom 22.09.2007
- ↑ Heute vom 22.09.2007
- ↑ Heute vom 22.09.2007
- ↑ Reuters:Merkel will Dalai Lama empfangen
- ↑ Frankfurter Rundschau:Birmas Mönche gegen Militärs
- ↑ Bundesministerium für Landwirtschaft
- ↑ "Transrapid in der Schwebe"
- ↑ Heute vom 25.09.2007
- ↑ Myanmar erlässt Versammlungsverbot
- ↑ Handelsblatt:China wird mit Schürfrechten bezahlt
- ↑ "Zug zu spät? Dann Geld zurück"
- ↑ Handelsblatt:Bäumchen-wechsel-Dich in Sachsen
- ↑ n-tv:Die Zeit drängt
- ↑ Tagesschau:Klöster in der Hauptstadt Rangun gestürmt
- ↑ Heise News