18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert
1780er | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er
1810 | 1811 | 1812 | 1813 | 1814 | 1815 | 1816 | 1817 | 1818 | 1819 | 1820
Ereignisse
- 20. März - Frankreich. Napoléon Bonaparte gelingt die Rückkehr von Elba.
- 18. Juni - Frankreich. Schlacht bei Waterloo. Napoléon Bonaparte wird endgültig geschlagen.
- 26. September - zweiter Pariser Frieden (Heilige Allianz)
- 20. November - Frankreich. Zweiter Friede von Paris mit Preußen, Österreich, Russland und Großbritannien.
- Napoléon dankt endgültig ab und wird auf die Insel St. Helena verbannt
- Wiener Kongress (1814/1815)
- Luxemburg wird zum Großherzogtum erhoben
- Gründungsjahr der Deutschen Burschenschaft
- Gründungsjahr des Deutschen Bundes: Bundesakte vom 8. Juni 1815
- Ausbruch des Tambora
- Anerkennung der immer währenden Neutralität der Schweiz und Eintritt der Kantone Genf, Neuenburg und Wallis in die Schweizerische Eidgenossenschaft
- Der Stadthalter von Algier erklärt Amerika den Krieg
- Dänemark wird dem Herzogtum Lauenburg zugesprochen
- Estland. Abschaffung der Leibeigenschaft.
Geboren
- 18. Januar - Konstantin von Tischendorf, deutscher Forscher († 1874)
- 27. Januar - Peter Joseph Ruppen, bedeutender Chrondes Kantons Wallis in der Schweiz († 1896)
- 1. April - Otto von Bismarck, zunächst Graf, seit 1871 Fürst von Bismarck-Schönhausen und 1890-1898 Herzog von Lauenburg († 1898)
- 6. April - Robert Volkmann, deutscher Komponist († 1883)
- 8. April - Andrew Graham, irischer Astronom († 1908)
- 5. Mai - Eugène Marin Labiche, bedeutender französischer Lustspieldichter († 1888)
- 18. Juni - Maximilian Werner, badischer Politiker
- 28. Juni - Robert Franz, deutscher Komponist († 1892)
- 11. August - Gottfried Kinkel, deutscher Theologe, Schriftsteller und Politiker († 1882)
- 13. August - Eduard von Regel, deutscher Gärtner und Botaniker († 1892)
- 16. August - Johannes Bosco, italienischer Priester und Ordensgründer († 1888)
- 17. Oktober - Emanuel Geibel, deutscher Lyriker († 1884)
- 29. Oktober - Ľudovít Štúr, slowakischer Philologe, Schriftsteller und Politiker († 1856)
- 31. Oktober - Karl Weierstraß, Mathematiker († 1897)
- 2. November - George Boole, Mathematiker († 1864)
- 8. Dezember - Adolph von Menzel, deutscher Maler und Grafiker († 1905)
- 10. Dezember - Ada Lovelace, britische Mathematikerin († 1852)
- 18. Dezember - Egron Sellif Lundgren, schwedischer Maler und Schriftsteller († 1875)
- 22. Dezember - Johann Jakob Bachofen, schweizer Jurist und Altertumsforscher († 1887)
Gestorben
- 8. Januar - Edward Michael Pakenham, war einer der fähigsten britischen Generale der napoleonischen Ära (* 1778)
- 21. Januar - Matthias Claudius, deutscher Schriftsteller (* 1740)
- 24. Februar - Robert Fulton, war US-amerikanischer Ingenieur und baute die ersten brauchbaren Dampfschiffe und das U-Boot Nautilus (* 1765)
- 26. April - Carsten Niebuhr, deutscher Mathematiker, Kartograf und Forschungsreisender in dänischen Diensten (* 1733)
- 1. Juni - Louis-Alexandre Berthier, Marschall von Frankreich (* 1753)
- 16. Juni - Friedrich Wilhelm, Herzog von Braunschweig, war nomineller Herzog von Braunschweig und einer der bekanntesten deutschen Heerführer der napoleonischen Kriege (* 1771)
- 19. August - Charles-Angélique Huchet, comte de Labédoyère, war französischer Generalleutnant unter Napoléon Bonaparte (* 1786)
- 13. Oktober - Joachim Murat, war König von Neapel von 1808 bis 1815, Schwager Napoléons und Marschall von Frankreich (* 1767)
- 17. November - Dorothea Viehmann, der wichtigsten Quellen der Märchensammlung der Gebrüder Grimm (* 1755)
- 7. Dezember - Michel Ney, war Marschall von Frankreich, Herzog von Elchingen und Fürst von der Moskwa (* 1769)
Staatsoberhäupter
Afrika
- Äthiopien - Egwala Seyon, Kaiser von Äthiopien (1801 - 1818)
- Burundi - Ntare IV. Rugamba, König von Burundi, (ca. 1796 - ca. 1850)
- Dahomey - Adandozan, König von Dahomey (1797 - 1818)
- Marokko - Alawiden-Dynastie - Mulai Sulaiman, Sultan (1792 - 1822)
- Ruanda - Mutara II., König von Ruanda 1802 - 1853
- Tunesien (Husainiden-Dynastie) - Mahmud Bey (1814 - 1824)
Asien
- Abu Dhabi - Shakhbut bin Dhiyab, Scheich von Abu Dhabi (1793-1816)
- Afghanistan - Mahmud Shah, König von Afghanistan (1809 - 1818)
- China (Qing-Dynastie) - Jia Qing, Kaiser von China (1796 - 1820)
- Japan -
- Herrscher - Kokaku, Kaiser von Japan (1780 - 1817)
- Shogun (Tokugawa) - Tokugawa Ienari, Shogun (1786 - 1837)
- Osmanisches Reich - Mahmud II., Sultan (1808 - 1839)
- Persien (Kadscharen-Dynastie) - Fath Ali (1797 - 1834)
Europa
- Andorra - Francesc Antoni de la Dueña y Cisneros, Bischof von Urgell (1797 - 1816)
- Bayern -
- Herrscher - Maximilian I., König von Bayern (1799 - 1825)
- Kanzler - Maximilian Josef Montgelas, Kanzler von Bayern (1799 - 1817)
- Dänemark -
- Herrscher - Friedrich VI., König von Norwegen und Dänemark (1808 - 1839)
- Kanzler - Joachim Godske (1814 - 1818)
- Frankreich -
- Herrscher -
- Napoléon Bonaparte, Kaiser von Frankreich (1804 - 1815)
- Ludwig XVIII., König von Frankreich (1814 - 1824)
- Ministerpräsident
- Duc de Blacas (1814-1815)
- niemand (während der hundert Tage der Rückkehr Napoleons, 1815)
- Joseph Fouché (1815)
- Charles Maurice de Talleyrand-Périgord (1815)
- Armand Emmanuel du Plessis, Herzog von Richelieu (1815 - 1818)
- Herrscher -
- Kirchenstaat - Pius VII., Papst (1800 - 1823)
- Luxemburg -
- bis 1705 Teil des Heiligen Römischen Reiches, 1795 - 1815 französisches Département des Forêts, durch den Wiener Kongress 1815 als selbsständiges Großherzogtum errichtet
- Wilhelm I. - Großherzog von Luxemburg (1815 - 1840)
- Norwegen - Karl II., König von Norwegen und Schweden (1814 - 1818)
- Österreich - Franz I., Kaiser von Österreich (1804 - 1835)
- Portugal -
- Preußen -
- Herrscher - Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1797 - 1840)
- Kanzler - Karl August Fürst von Hardenberg, Staatskanzler von Preußen (1810 - 1822)
- Russland - Alexander I., Zar von Russland (1801 - 1825)
- Sachsen - Friedrich August I., König von Sachsen (1806 - 1827)
- Sardinien - Vittorio Emanuele I., König von Sardinien (1802 - 1821)
- Savoyen - Carlo Emanuele IV., Herzog von Savoyen (1796 - 1819)
- Schweden - Karl XIII., König von Schweden (1809 - 1818)
- Sizilien - Fernando I., König von Sizilien (1759 - 1825)
- Spanien - Ferdinand VII., König von Spanien (1813 - 1833)
- Ungarn - Franz I., Kaiser von Österreich und ungarischer König (1792 - 1835)
- Vereinigtes Königreich -
- Herrscher - Georg III., König von Großbritannien und Irland (1760 - 1820)
- Regent - Georg IV., Prince of Wales, (1811 - 1820)
- Premierminister - Robert Banks Jenkinson (1812 - 1827)
Nordamerika
- USA - James Madison, Präsident der USA (1809 - 1817)
Ozeanien und Pazifik
- Hawaii - Kamehameha I., König von Hawaii (1795 - 1819)