Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt02

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2007 um 04:57 Uhr durch Universaldilettant (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Das Ix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VM-Intro


Benutzer:84.227.6.62

84.227.6.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), der gestern bereits wg. Politik-Trollerei, PAs, Editwar und Editwar-Ankündigung für 7 Stunden gesperrt wurde [1], hat sofort nach Ablauf der Sperre erneut auf der Seite Diskussion:Martin Heidegger vandaliert, Beiträge anderer Nutzer gelöscht, PAs gepostet und mit rechtlichen Schritten gedroht - siehe Diff.-Link. Bitte erneut + nunmehr dauerhaft sperren. --Horst (Disk.) 05:29, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das dürfte eine dynamische IP-Adresse sein – eine Dauersperre ist da nicht möglich. Und nachdem er nun sieben Stunden inaktiv ist und wohl sowieso bald wieder eine neue IP erhält, dürfte auch eine befristete Sperre nicht notwendig sein. Wenn man sich den letzten Beitrag anschaut, scheint er sich inzwischen außerdem halbwegs beruhigt zu haben. Einfach den "Audio- und Videomaterial" gelöscht lassen, ihn nicht weiter provozieren und hoffen, dass er es dann von alleine bleiben lässt. Sollte er dennoch weitermachen, wieder hier melden. Grüße -- kh80 •?!• 06:02, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
@Kh80: Danke für die Rückantwort. Hmm, inzwischen hat ein anderer Nutzer die letzte Aktion dieser IP revertet. (Ich selbst hatte auf der Seite noch nichts unternommen, sondern wollte erstmal hier die VM-Bearbeitung abwarten.)
Ich denke, dass auf die bisherigen Beiträge der IP auf der Disk.-Seite verzichtet werden könnte. Dann wäre es natürlich sinnvoll, auch die zugehörigen Antworten bzw. Disk.-Beiträge von insgesamt 4 Nutzern zu löschen, sowie auch mein "Gib-Ruhe-Posting" an die IP einen Abschnitt tiefer.
Ich möchte aber nicht ohne weiteres die Beiträge der vier anderen Nutzer löschen. Was schlägst du vor? --Horst (Disk.) 06:54, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich war so frei, diesen Vorgang nochmal kurz aus dem Archiv zu holen, wohin der Bot ihn bereits verbracht hatte, sowie auch das "(erl.)" aus der Überschrift kurz wieder herauszunehmen. Ich bitte um einen Vorschlag, wie auf der Disk.-Seite das infolge Revert derzeit wieder bestehende Problem - PA-Eintrag der IP - gelöst werden soll. Wie vorstehend bereits erläutert, halte ich eine Komplettlöschung des Abschnitts "Audio- und Videomaterial" für sinnvoll, möchte aber nicht die (wiederhergestellten) Beiträge von vier anderen Nutzern ohne weiteres löschen. Was schlagt ihr vor? --Horst (Disk.) 11:28, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das ist ne schweizer IP (und permanent eine schweizer E-Mail). So weit ich weiß, sind dort die meisten Adressen statisch, ließe sich das eventuell überprüfen? --Ulkomaalainen 19:57, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die IP-Adressen, unter denen der Benutzer seine Beiträge verfasst, wechseln (Spezial:Beiträge/84.227.170.20, Spezial:Beiträge/84.226.104.151, Spezial:Beiträge/84.227.169.42), also wird es keine statische IP-Adresse sein. – Wenn den Benutzer nun niemand weiter füttert, sollte die Sache eigentlich erledigt haben. Am besten nichts tun.
Meta-Kram wie Diskussionen über die Wikiquette, der nichts direkt mit einem Artikel zu tun, kann man grundsätzlich bedenkenlos von der Diskussionsseite entfernen. Einfach einen freundlichen Hinweis auf WP:DS in der Zusammenfassung platzieren. (Siehe dort Konventionen bei der Benutzung von Diskussionsseiten, Punkt 10.) Grüße -- kh80 •?!• 20:32, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Reiner Stoppok (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) – BNS die n-te und Unterstellung von Vandalismus: [2], zuletzt von mehreren Admins entfernt [3]. Angesichts der Sperrhistorie wär hier imo langsam mal eine längere Auszeit fällig. Viele Grüße, —mnh·· 14:21, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich finde es nicht korrekt, dass Benutzer Eike sauer nach der WP:LP in dieser Form die Gelegenheit für ein derartiges Nachtreten verschafft werden soll. --Reiner Stoppok 14:30, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das hat mit der LP nicht mehr zu tun, als dass ich dadurch zum ersten Mal auf deine Benutzerseite gestoßen bin. Aber das weißt du ja, das habe ich ja auch schon auf deiner Diskussionsseite geschrieben. --Eike 15:16, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich stimme mit Fossa (!!!) überein. Wenn keine penetrante Werbung, Beleidigungen oder ähnliches auf der Seite steht, soll er da machen, was er möchte. Ich für meinen Teil fände es eher peinlich, sowas auf meiner benutzerseite zu haben... - aber einen Grund für eine Sperre - schon gar nicht für eine längere - kann ich nicht erkennen. Marcus Cyron in memoriam Volkmar Fritz 14:35, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ah, ja, dann können wir ja jetzt alle gelöschten Artikel auf Benutzerseiten parken, also auch den ganzen Spam. Fein. —mnh·· 14:40, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich fürchte, indem ihr dem Herrn samt seiner Benutzerseite so viel Aufmerksamkeit schenkt, tut ihr ihm nur einen Gefallen. Mein Tipp: Die Sitz-/Stehpinkler einfach ignorieren, und jedesmal wenn ein solcher „Artikel“ eingestellt wird, einfach SLA stellen. Irgendwann wird es dem guten Herrn hier dann zu langweilig, und das Problem erledigt sich von selbst. --S[1] 14:43, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Warum hast Du nicht ein, zwei Sätze zu dem Stub bei Aleksej Pawlowitsch Okladnikow hinzugefügt, statt ihn löschen zu lassen? --Reiner Stoppok 14:55, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Peinlich fände ich es, ein Foto von mir reinzusetzen. Womöglich mit Sonnenbrille ... --Reiner Stoppok 14:48, 2. Sep. 2007 (CEST) PS: Lieber Mnh: Das Thema kommt doch immer wieder regelmäßig nach WP:LPs auf den Tisch, war Dir das unbekannt?[Beantworten]

ich bitte den sitzpinkler einfach mal in ruhe zu lassen. nur ein niedlicher kleiner artikel, kein sich in den vordergrund drängender spam, und er wurde iirc auch nur knapp gelöscht. wir müssen es nicht übertreiben mit den prinzipien, finde ich. -- 14:56, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sonst bekommt er Harnverhaltung, wenn er dauernd gestört wird. --Reiner Stoppok 15:01, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nix is hier erledigt: Das und das verstößt gegen WP:KPA, es reicht langsam mit den Nickligkeiten des Herrn Stoppok. --Felix fragen! 15:08, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gehören dazu auch Angriffe gegen sich selber? --Reiner Stoppok 15:34, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Du warst an der gleichen WP:LP beteiligt. Daher möchte ich hier noch einmal wiederholen, was ich Dir dort bereits gesagt habe: "Auf meiner Vertrauensseite durfte ich Dich auf Deinen Wunsch hin nicht bewerten. Daher möchte ich das hier auch nicht tun." --Reiner Stoppok 15:26, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Also der zweie Kommentar bezieht sich eindeutig auf den Sitzpinkler. Der erste würde mich nicht stören. Auf wen bezieht er sich eigentlich? Marcus Cyron in memoriam Volkmar Fritz 15:49, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Auf mein Spiegelbild ... --Reiner Stoppok 15:54, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Als völlig Unbeteiligter kann ich diese Aufregung nicht begreifen, noch weniger die nicht nur überzogenen, sondern IMO absolut ungerechtfertigten Eingriffe einiger Admins auf der Benutzerseite. Ich sehe weder hier noch auf seiner Benutzerseite persönliche Angriffe seitens des Benutzers oder eine Gefahr für die Wikipedia. Jeder blamiert sich so gut er kann, und dieses Recht steht jedem Benutzer auf seiner Benutzerseite zu. Oder überprüft Mnh alle Benutzerseiten unter diesem Gesichtspunkt? Ansonsten full ack S1: Much ado about nothing - und eine Aufmerksamkeit, die die Sache nicht verdient.
Ich rege an, die mittlerweile sogar gesperrte Benutzerseite "still und heimlich", aber umgehend wieder aufzusperren und in den vom Benutzer gewollten Zustand zurück zu bringen. Und diesen "Vorfall" endgültig als erledigt zu vermerken. --ercas 16:23, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich war der, der Reiner darauf aufmerksam gemacht hat, dass der Benutzernamensraum nicht als Endlager für gelöschte Artikel gedacht ist, und Tage später nach fehlender Reaktion diesen Teil gelöscht hat. Nicht Mnh.
Zu deiner Frage: Ich durchsuche nicht Benutzerseiten, ich reagiere nur, wenn ich zufällig auf sowas stoße.
Und deine Kriterien sind gelinde gesagt unvollständig. Damit könnte meine Nichte hier auch ihre Boygroup-Fanseite auf ihre Benutzerseite stellen. Auch das wären keine "persönliche Angriffe seitens des Benutzers oder eine Gefahr für die Wikipedia." (Und nein, ich denke nicht, dass Artikelarbeit Fehlgebrauch rechtfertigt.)
--Eike 16:48, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Dein Nachtreten zur WP:LP-Diskussion wurde bereits auf meiner Benutzerseite von einem anderen Benutzer festgestellt (siehe Dachboden). --Reiner Stoppok 17:08, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
*gähn* --Eike 17:10, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Schön, dass Du es selbst einräumst, dass Du über die WP:LP auf meine Benutzerseite gestossen bist. --Reiner Stoppok 17:14, 2. Sep. 2007 (CEST) PS: Sogar mein Freund Primus von Quack scheint das auf Deiner Benutzerseite so zu sehen.[Beantworten]
Die Unterhaltung, die du verlinkt hast, spricht für sich. --Eike 17:59, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
In der Tat! --Reiner Stoppok 18:12, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Merkt hier eigentlich niemand was? Wieder hat ein guter Mitarbeiter die Brocken hingeworfen, weil es wichtiger zu sein scheint, Volldeppen, Störsocken und Dumpftrullis zu hätscheln anstatt sie vor die Tür zu setzen. Wenn das so weitergeht sehe ich nicht wie dieser Schaden, der am Projekt Wikipedia entsteht, wieder repariert werden könnte. --Anton-Josef 18:18, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wir züchten uns unsere Trolle, wenn wir konstruktiven Mitarbeitern durchgehen lassen, was wir bei weniger aktiven monieren. Gleiches Recht für alle. --Eike 18:35, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
genauso, und ich habe irgendwie lust in fritz spuren zu wandeln und den nächsten der hier nachtritt zu sperren.
EOD--Ot 18:31, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Spickte (zunächst als IP) den Artikel Château Petrus mit einer Insinuation, die Moueix-Gruppe verkaufe mehr Wein unter dem Namen "Petrus", als auf der Fläche überhaupt wachse. Behauptet nun, er sei Erntehelfer und wisse dieses. Hat hierzu ein paar "Glauben erzeugen sollende" Bilder hereingehängt, die teils nun wegen Lizenzproblemen bereits aufkippten. Da läuft m.E. eine böswillige Insinuation; dies Tun unterstellt Moueix Betrug an Händlerschaft und Kunden. Man sollte dem Benutzer:Mikee! hierzu scharf auf die Finger sehen, und auch den Artikel zum Chateau bewachen. Mikee! hat nur und ausschließlich am Petrus "gearbeitet", ist ansonsten für die WP als Autor nicht in Erscheinung getreten. Ich weiß nicht, welche Art Privat-Kleinkrieg er da zu führen beabsichtigt, aber die Wikipedia dürfte das falsche Spielfeld hierzu sein. Und eine Behauptung in der DE-WP, sowas laufe bei Petrus, kann richtig bösen Ärger nach sich ziehen. Moueix ist einer der angesehensten Männer im Weinbau Frankreichs. Ihn in den Dreck ziehen zu wollen ist eine ganz abgeschmackte, miese Tour, ohne Belege. Ich beantrage mal eine langfristige Sperre des Mikee, im Ermessen des Admins auch ad ultimo, wegen nur einer einzigen Artikel"mitarbeit". Gruß KdM dis-con-non-sense 14:42, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel auf meine Beobachtungsliste gesetzt, für Sperrungen sehe ich noch keinen Anlaß. -- Tobnu 19:30, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Gute Sache, das. Merci. KdM dis-con-non-sense 19:56, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gunnar Heinsohn

Gunnar Heinsohn (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) ausgedehnter Edit war wegen einer Formulierung --Livani 14:45, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Jo, den könnte man in der Tat mal (in der aktuellen Version) sperren, bevor der Heinsohn-Fanclub wieder loslegt. Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 15:18, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
... sprach eines der zahlreichen Mitglieder aus der Anti-Heinsohn-Liga. --Asthma 15:42, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel vorläufig dicht gemacht. Bitte einigt Euch über die Formulierungen auf der Diskussionsseite des Artikels. Danke. --AT talk 16:56, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

195.93.60.9

195.93.60.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) die AOL-IP wird in erstaunlicher Regelmäßigkeit wg des von dort betriebenen Vandalismus gesperrt. Kann man da nicht mal etwas auf Dauer veranlassen? --> --Blaufisch 18:17, 2. Sep. 2007 (CEST)

Sind halt sehr viele Benutzer. Aber es werden ja täglich weniger, da AOL endlich eingesehen hat, dass es als Zugangsprovider nichts taugt, und die Nachfolger wollen bestimmt nicht mehr auf inkompatible Netzwerktechniken setzen. --Harald Krichel 18:21, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ardennenoffensive (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte den Artikel un die Diskussionsseite wegen akutem IP-Befall schützen. Danke --Anton-Josef 18:30, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

U-96 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) führt Editwar im Artikel Mügeln und stellt diese Passage laufend um und behauptet mit dieser Veränderung auch noch eine neutrale Haltung einzunehmen. In Wirklichkeit wird dadurch die Tatsache verfälscht. – Wladyslaw [Disk.] 19:08, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Außerdem hält der Benutzer U-96 "Ausländer raus" für eine "Meinungsäußerung" und nimmt das zum Anlass für Revertierungen. --Happolati 19:14, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hallo. Heute kein Admin online, der dem Treiben von U-96 endlich ein Ende setzen kann? – Wladyslaw [Disk.] 19:25, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Habe erstmal 3 Tage Pause verordnet. -- Tobnu 19:27, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Danke, Tobnu. – Wladyslaw [Disk.] 19:30, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gehau (erl.)

Gehau (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Lokal-IP, die immer wieder Unsinn in den Artikel schreibt, wünscht sich eine Halbsperre. --Jón + 23:52, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Einmal alle 4 reicht nicht für eine Halbsperre. Da die IP zumindest vom Bereich her auch der Artikelinitiator sein könnte, wäre es vielleicht ganz gut, ihn beim nächsten mal zeitnah (so man ihn denn erwischt) auf seiner IP- Disk. anzusprechen, nach absichtlich bösartigen Beiträgen sieht mir das nicht aus. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 01:17, 3. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:UniQue tree (vorerst erl.)

UniQue tree (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ganz offensichtlich eine Sockenpuppe des gesperrten Callipides (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), der keine Ahnung hat, und davon jede Menge, sich aber überall dort einmischt, wo es nichts zu suchen hat (zuletzt [4]) und offenbar seinen Spaß daran hat, andere Benutzer gegeneinander auszuspielen. Ich erinnere auch auf die heutigen Provokationen bei ABF [5] [6] sowie die in Zusammenhang mit Aka gefallenen Vertrauensbrüche (Chat) und Lügen. Die Verhaltensstörungenauffälligkeiten und -ählichkeiten sind so offensichtlich, dass sich ein weiterer Checkuser wohl erübrigt. – Übrigens, ich gebe zu, dass ich Tststs war (sorry dafür), ich bin aber nicht Tstststststs oder Tees (Vandalismus liegt mir fern). --Wegwerfsocke 1 01:00, 3. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Jawoll. Und wenn man Sockenpuppen meldet, macht man das am besten mit einer Sockenpuppe. Es ist mir völlig egal, ob Du tsts... bist/warst, unter diesem Account machst Du unbeschränkt Pause. Wer auch immer einen VM- Antrag gegen Uniquetree oder - vermeintlich - Callipides stellen möchte, möge das unter einem Account tun, der nicht nur für Anschwärzaktionen angelegt wurden. "Sockenpuppe" schreien, wenn man selbst eine ist, ist so ziemlich das dämlichste, was ich in den letzten Wochen hier (leider mehrfach) gesehen habe. Reichlich sauer, --Pfalzfrank Disk. 01:07, 3. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]


Das Ix (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Vandalliert in zig Artikeln, scheinbar funktioniert sein Radio nicht richtig. Bitte sofort sperren. --SoIssetEben! 04:56, 3. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Das Ix

Benutzer:Das Ix (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert. --Universaldilettant 04:57, 3. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]