Wikipedia:Redaktion Sexualität

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2007 um 22:14 Uhr durch Nemissimo (Diskussion | Beiträge) ([[Bizarre (Fetischmagazin)]] (erl.) -). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Nemissimo in Abschnitt PorNO-Kampagne
Abkürzung: WP:SEX, WP:RSX

Redaktionen in der Wikipedia

Altertum  •  Bilder  •  Biologie  •  Chemie  •  Film und Fernsehen  •  Geschichte  •  Informatik  •  Kleine Länder  •  Medizin  •  Musik  •  Naturwissenschaft und Technik  •  Physik  •  Recht  •  Religion

Weitere Redaktionen  •  WikiProjekte  •  Werkstätten  •  Portale

Redaktion Sexualität
Willkommen in der Redaktion Sexualität

Die Redaktion Sexualität will den Bereich „Sexualität“ (Sexualität, Homosexualität, Erotik und Pornographie, BDSM und Gender) in der Wikipedia ausbauen und verbessern.

Artikel die akut einer gezielten Überarbeitung bedürfen, bitte in die Qualitätssicherung Sexualität geben, hierzu Vorlage {{Vorlage:QS-Sexualität}} einsetzen. Die QS-Warnung bleibt maximal 10 Tage bestehen, danach werden unbearbeitete oder unverbesserbare Artikel den Wikipedia:Löschkandidaten überantwortet.

Projekt:Leitartikel Sexualität ausbauen

Ich bin heute durch unser Themengebiet gehuscht und habe gesehen, daß da noch viel zerstückelt ist, es sind teilweise wahre Perlen dabei aber alles im allem ist noch viel zu machen. Nachdem ich mich wieder daran setzen will, habe ich folgenden Vorschlag: Ich denke es wäre vonnöten, daß wir mal unsere Kräfte bündeln um alle unsere Leitartikel, die ich so definiere, daß sie Kategorien vorstehen, zumindest lesenswert bekommen! Ich bin aber der Meinung, daß wir erstmal analysieren müssen, wo was zu tun ist und welche Artikel wirklich in einem Zustand sind, an dem wir gut weiterarbeiten können. Bei nahezu null anfangen ist schwierig. Was haltet ihr davon? Meine Leitartikelvorschläge siehe unten, eure einfach dranhängen:

--Gruß Giulia →® 18:42, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Weiterbearbeitung von: Bel Ami (Bordell)

Hallo allerseits, der Artikel Bel Ami (Bordell) wurde nach intensiver LA-Diskussion gelöscht und befindet sich jetzt (nach entspr. Abstimmung mit Nemissimo, sowie mit Zustimmung von Marcus Cyron und Haupt-Autorin Giulia) in meinem Benutzernamensraum: Benutzer:Horst Isplam/Bel Ami (Bordell).
Auf der zugehörigen Diskussions-Seite Benutzer Diskussion:Horst Isplam/Bel Ami (Bordell) ist bereits mit weiterer Materialsammlung begonnen worden, dort soll auch die weitere Diskussion und Bearbeitungsabstimmung erfolgen. Um Mithilfe bei der Überarbeitung wird gebeten...
Grüße --Horst (Disk.) 02:04, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hinweis auf WP:FZW

Hallo, da geht jemand von Begriffsfindung aus: [1] – Mir sagte der Begriff vorher auch nichts, aber ich bin mal einer Frau begegnet, die genau dieser Richtung anhing (hoffentlich noch -hängt). Der Unterschied zu dem, was ich mir bis dahin unter Feminismus vorgestellt hatte, war ein großer, nur ein Wort dafür kannte ich nicht. Gruß, eryakaas 14:09, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Kategorie:Pornofilm und Filmportal

Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Film#Kategorie:Pornofilm --Franz (Fg68at) 04:16, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Höppi

Das Höppi wird in der Schweiz häufig als "anständigere Version" von poppen verwendet.

Äh - ja und? Marcus Cyron wenns sein muß 23:08, 23. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Artikel Polyamory

Hallo, könntet ihr mal längerfristig ein Auge auf den Artikel Polyamorie bzw. grade Polyamory haben? Da gibt es zurzeit eine heiße Diskussion, bei der es vordergründig um eine Verschiebung des Lemmas geht, die wahrscheinlich niemanden wirklich interessiert. Eher geht es aber wohl um eine Einflußnahme durch bestimmte Interessengruppen, die nicht so recht transparent wird, sich aber je nach deren Zusammensetzung durchaus negativ auf auf den Inhalt auswirken könnte. --84.137.133.72 23:20, 2. Jul. 2007 (CEST) (Joise)Beantworten

Linktipp: Tierische Fortpflanzungsorgane

Servus, ich bin gerade über diesen Artikel gestolpert, der zwar ziemlich viel Orgon-Gedöhns enthält, aber trotzdem auch sehr viel detaillierte Infos über tierische Organe. Ich fand das Teil stellenweise lesenswert und wollte es einfach teilen. --Flominator 11:01, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung von Tönjes

Mal hierher freundliche Beachtung schenken. Grüße --Juliana da Costa José 23:56, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Lebendmöbel

Lebendmoebel: Weiß jemand, ob das a) relevant ist und b) mit "oe" geschrieben werden muß? Danke, Gruß, Aspiriniks 20:31, 28. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Relevant ist es auf jeden Fall, muss nur mal stilistisch durchgebügelt werden und wird (natürlich) mit ö geschrieben. Grüße --Juliana da Costa José 17:28, 29. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Wurde inzwischen verschoben (s.o.) sowie von mehreren Benutzern überarbeitet und etwas weiter ausgebaut. MMn ist noch eine Klärung notwendig, ob die verlinkte Website unter Pornografieverbot fällt. Ich poste mal eine entspr. Anfrage bei Berlin-Jurist. Grüße --Horst (Disk.) 17:02, 28. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Anordnungsmuster von Fotos und Galerien

Ich habe in einigen Artikeln ungeordnete und leider auch ziemlich lieblos reingepanschte Fotos entdeckt, das den Sinn der Illustrationen leider manchmal untergräbt. Ich bin dafür feste Muster für Galerien zu entwickeln um die Bilder sinnvoll ordnen zu können und ggf. Illustrationen gegenüberstellen zu können, z.B. Klitorisvorhautpiercing (mit der Galerie bin ich alledings noch nicht ganz zufrieden, ich bekam nicht raus, wie ich sie rechts an den Text setzen kann). --Juliana da Costa José 14:55, 29. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Erweiterungen

Folgende Erweiterungen sollten noch erfolgen:

  • Ein Kasten für die Reviewkandidaten
  • für die Lesenswert- und Exzellentkandidaten
  • Löschkandidaten
  • und nach Anregung von Frank Schulenburg: Ein Kasten für die im Rahmen der QS verbesserten Artikel! - Damit auch sichtbar wird, daß wir hier nicht nur rumsitzen... ;) Ach wenn wir das in Wirklichkeit nur tun.... :P

Grüße --Juliana da Costa José 17:33, 29. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Das geht doch alles (bis auf den letzen Punkt) per Catscan. --Flominator 19:25, 29. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Zum einen funktioniert der Catscan nur alle Schaltjahre, zum anderen ist das andere weitaus übersichtlicher. Marcus Cyron in memoriam der Opfer des letzten Kampfes 23:11, 29. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ich wäre dafür die Punkte in den Redaktionskasten oben rechts einfach zuzufügen. Hätte es selbst ja schon gemacht, aber ich habe von der entsprechenden Programmierung keine Bohne Ahnung. --Juliana da Costa José 23:34, 29. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
CatScan funktioniert seit einigen Wochen bestens ("For the first time, all tools should now work, for all wikis. Enjoy :)"). Es gibt auch Portal:Homo- und Bisexualität/Löschkandidaten -- Cherubino 12:55, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Kasten für verbesserte Artikel

Beispiele sind Portal:Wirtschaft/Archiv_Wartung#Verbesserte_Artikel_aus_der_QS und Wikipedia:Redaktion_Geschichte/Qualitätssicherung#Bislang_im_Rahmen_der_Qualit.C3.A4tssicherung_verbesserte_Artikel, im Portal Medizin werden verbesserte Artikel einfach zu den Neun Artikeln einsortiert Wikipedia:Redaktion_Medizin/Überarbeitungen#.C3.9Cberarbeiten -- Cherubino 23:08, 31. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Wenn schon, denn schon: Wie bei der Redaktion Geschichte; das wäre imho am sinnvollsten, letztlich funktioniert unser Gedächtnis mehr oder weniger "linear", und man findet dann evtl. schneller mal was wieder...
Ich würde allerdings vorschlagen, eine eigene Unterseite dafür aufzumachen und von der Redaktionsseite sowie auch von der QS-Seite dahin zu verlinken. Soweit ich weiß, wäre das wahrscheinlich auch einfacher, wenn doch mal ein Bot eingesetzt werden sollte...
--Horst (Disk.) 00:23, 1. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Bearbeitungsvermerk für QS-Artikel

Hallo miteinander, hier noch ein Vorschlag:
Alle Artikel, die hier in der QS waren, bekommen auf ihrer Disk.-Seite einen "Bearbeitungsvermerk" oder ggf. auch einen "QS-erledigt-Bapperl".
Es könnte so eine Art "Qualitätsstempel" werden, als: | Art "Gütesiegel" | ermöglicht schnellere Feststellung, ob schon mal QS erfolgt ist | würde direkten Link vom Artikel zur Redaktin Sexualität ermöglichen | würde vermutlich zukünftig den einen oder anderen LA/SLA ersparen (?!) | würde allgemein zur weiteren Professionalisierung der Arbeit von Redaktionen beitragen | und wäre zugleich auch "Marketing", "Corporate Identity-Maßnahme" und "Tätigkeitsnachweis" für die Redaktion Sexualität |.
Einen rein manuell erstellten "Bearbeitungsvermerk" könnte ich mir beispielsweise, nachfolgend anhand des soeben von mir fertig überarbeiteten Artikels Xaviera Hollander, auf der dortigen Disk.-Seite wie folgt darstellen:

  • Qualitätssicherung der Redakion Sexualität
Der Artikel war vom 23. Juli 2007 bis heute in der QS der [[Wikipedia:Redaktion Sexualität] und wurde komplett überarbeitet sowie weiter ausgebaut. Xaviera Hollander ist sowohl als Schriftstellerin relevant, sowie auch als Schauspielerin und als sehr bekanntes, ehemaliges Callgirl. Im Artikel wird das jeweils belegt. --(plus "4 Tilden")

Ein gut aufgemachtes "Bapperl" wäre natürlich "schicker", aber vor allem eindeutiger zu erkennen und wohl auch wirkungsvoller etc. Gesehen habe ich solches hier bislang woanders noch nicht? (oder nicht drauf geachtet?.. ;-)
In jedem Fall sollte mMn auch bei einem Bapperl in einem kurzen Erläuterungstext-Feld kurz beschrieben werden, was in der QS gemacht wurde. Darüber hinaus wären einige kurze Angaben zu den RKs wohl stets sinnvoll (auch wg. des "Abschreckungseffektes" gegen Löschtrollerei). Bei entspr. Bedarf könnte letztlich auch vermerkt werden, was in dem Artikel noch fehlt bzw. wünschenswert wäre (im Falle Xaviera Hollander wäre ein Bild von ihr im Artikel wünschenswert).
Wie sind eure Meinungen dazu?
Grüße --Horst (Disk.) 09:01, 1. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Shortcut QSS

Hab die Abkürzung:WP:QSS erstellt. -- Cherubino 12:55, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Bin mit QSS noch nicht wirklich zufrieden, das könnte sich auch auf Soziologie oder ähnliches beziehen, wie wäre es mit QSSX? Ich halte das für eindeutiger. ;) Grüße --Juliana da Costa José 18:49, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ich bin schon zufrieden damit, QSS war frei, und wer zuerst kommt mahlt zuerst ;-) QSEX wär natürlich noch eindeutiger (Ein S verschluckt) Aber verschieb wie du willst, ist mir recht egal -- Cherubino 20:31, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Portalkopf

das neue Bild verdanken wir Benutzer:Niki K aus der polnischen Wikipedia, siehe Benutzer_Diskussion:Cherubino#Image:Portal_sex.jpg. Danke Niki! -- Cherubino 13:04, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ja danke von mir auch! :) --Juliana da Costa José 18:39, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Bordell

Ich ersuche um Ausbau der Auflistung von Bordelltypen (Vervollständigung, Erklärung, Auflistung der Synonyme). --Dicker Pitter 18:28, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

http://www.bordelltipp.com --Juliana da Costa José 18:38, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ganz herzlichen Dank für den schönen Link. Eine Auflistung und Erklärung der Bordelltypen vermochte ich dort nicht zu finden. Und wenn, würde diese Website schwerlich als zitierwürdige Quelle durchgehen. Und da ich ja, wie schon an anderer Stelle bemerkt, völlig inkompetent zum Thema bin, sollte doch lieber ein Experte ran. Oder nicht? --Dicker Pitter 18:53, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Reingelegt, reingelegt, ällerbätsch, äh äh äh... ;) --Juliana da Costa José 19:01, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Böses Mädchen. Dafür gibt's ein ganz, ganz festes Spanking. ;) --Dicker Pitter 19:26, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
So viel Geld hast Du nicht... ;) --Juliana da Costa José 19:30, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Prostata-Stimulation

Gerade gefunden. Bitte schaut mal drüber... ich selbst muss los und der Artikel ist, obwohl interessant, grottenschlecht. Gruß. --Nemissimo 酒?!? 21:46, 31. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Bin heute auch nicht wirklich in der Stimmung, was daran zu machen... erstmal in die QS gesetzt. --Juliana da Costa José 23:31, 1. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Mal etwas zum auflockern...

Zwei Web.de Quizze:

Beim ersten Test hatte ich 9 Punkte, beim zweiten 6. Marcus Cyron in memoriam der Opfer des letzten Kampfes 19:43, 1. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

1. 6/10 & 2. 9/10, ich kannte mich mit Musik noch nie aus ;-) --Nemissimo 酒?!? 19:55, 1. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
1. 9/10 & 2. 7/10, ich kenne mich eigentlich mit Musik aus und hatte es auch noch gelesen und trotzdem versaut :) --Flominator 21:56, 1. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Info

LA PornoTube --Juliana da Costa José RSX 20:40, 13. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Das R-Wort

Sooo ich denke es wird mal an der Zeit, dass wir das Thema auf das wohl meisstgehasste Wort der WP bringen die Wikipedia:Relevanzkriterien. Die Problematik mit unserem Themenbereich ist ja hinreichend bekannt und ich denke wir sollten uns Gedanken darüber machen, wo stehen wir, wo wollen wir hin, wie ist die rechtliche Situation, wo sind besondere Problematiken, wo gibt es keine, wo haben wir Nachteile wenn wir was nutzen, aber auch Vorteile, die wir Nutzen können -und wie setzen wir das um? Folgende Dinge stehen zur Debatte (sexuelle Konnotation vorausgesetzt):

  • Filme
  • Fotos
  • Gemalte Bilder
  • Comics
  • TV-Sendungen
  • Internetpages
  • Gebäude
  • Personen
  • Messen und Veranstaltungen
  • Besondere Vorkommnisse/ Skandale
  • Ausdrücke und Soziolekte
  • Handlungen und Praktiken

Mal zum Anfang- wem noch was einfällt einfach anhängen, dann können wir sortieren. --Juliana da Costa José RSX 08:53, 14. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Nachtrag: Ich denke es ist besser eine eigene Seite dafür einzurichten: Wikipedia:Redaktion Sexualität/Relevanzkriterien. Diskussion ist natürlich auf der Diskussion. --Juliana da Costa José RSX 09:01, 14. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Entfernung eines Absatzes bei AVN Award

Vielleicht kann jemand anders noch eine Meinung hier beisteuern. Es geht um einen Absatz, der deutlich gekennzeichnet eine Information des Veranstalters zu Vergabe- und Wahlmodus bringt. Dieser wurde von einem Benutzer entfernt wegen angeblich „nicht zuverlässiger Quellen“. Meines Erachtens spricht aber nichts dagegen, deutlich gekennzeichnete Eigeninformationen von Veranstaltern, Unternehmen etc. einzubringen. Viele Grüße --Rosenzweig δ 19:22, 16. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Habe was dazu geschrieben, wir werden sehen, ob er es annimmt. --Juliana da Costa José RSX 09:30, 17. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Info

Lesenswertkandidatur Piercing. Bitte beteiligen! --J dCJ RSX 00:19, 20. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Konkursbuch Verlag

Ich habe eben den Artikel angelegt, und bin nicht sicher, ob die Kategorie:Erotische Literatur für einen Verlag, der sich unter anderem damit beschäftigt, sinnvoll ist oder nicht. Was meint Ihr? Gruß, Aspiriniks 20:02, 21. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Ich sehe das locker. Solange nicht genügend Artikel da sind um Kategorie: Verlag (Erotische Literatur) zu gründen, kann da so belassen werden. --J dCJ RSX 21:44, 21. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Du hast noch die Kategorie:Sexualität in Japan eingetragen. Soweit ich weiß, sind die Schwerpunkte Erotik und Japan im Verlagsprogramm überwiegend getrennt, auch wenn es einzelne Überschneidungen gibt. Ich kenne aber nicht das komplette Programm. Es gibt aber z. B. auch Reiseliteratur ohne Bezug zu Erotik oder Japan. Gruß, Aspiriniks 22:45, 21. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Erl.?

wollen wir die erledigten artikel aus der QS nun löschen oder archivieren? Wenn man den archivbot nutzen würde, könnte man unter die noch nicht erledigten die vorlage Vorlage:Nicht archivieren setzen, damit sie nicht ins Archiv verschoben werden. Cherubino 01:52, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Überreste des WikiProjektes

Hallo, brauchen wir die beiden Seiten Wikipedia:WikiProjekt Liebe, Sexualität und Partnerschaft/Fingerspitzengefühl und Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Sexualität noch? --Flominator 12:58, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Ups, was haben wir denn da noch? --J dCJ RSX 13:03, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ersters ist in Wikipedia:Redaktion Sexualität/Information eingebunden und wurde erst kürzlich von mir bearbeitet, wenn dann verschieben auf Wikipedia:Redaktion Sexualität/Fingerspitzengefühl. Zweiteres gehört zu der Geschichte unseres Projekts ;-), wenn dann verschieben auf Wikipedia:Redaktion Sexualität/Archiv/2003-4, eine Unterseite von Wikipedia:Redaktion Sexualität/Archiv -- Cherubino 13:07, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Beides erledigt. Was machen wir mit Wikipedia:WikiProjekt Liebe, Sexualität und Partnerschaft/Baustelle/Archiv1? --Flominator 18:51, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Noch eine Archivunterseite. Die Redaktion war ja vorher ein Projekt und begann nicht erst 2007 wie hier angedeutet. Die Weiterleitung Wikipedia:WikiProjekt Zusammenleben, Partnerschaft und Sexualität kann auch weg. Wikipedia Diskussion:Redaktion Sexualität/Information würde ich auch ins Archiv verschieben (war ja der direkte Vorgänger von dieser Seite, vor der Verschiebung auf die Unterseite). -- Cherubino 22:25, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Teil 1 erledigt, Teil 2 habe ich nicht so richtig verstanden ... --Flominator 08:33, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Wikipedia Diskussion:Redaktion Sexualität/Information verschieben auf ~Wikipedia:Redaktion Sexualität/Archiv/2006 meinte ich. Das was jetzt die Redaktion ist fand vor dieser Verschiebung auf deren Diskussionsseite statt (weil die Projektseite eher statisch war). Die Diskussion der /Information Unterseite wird seit der Verschiebung also nicht mehr weitergeführt. -- Cherubino 11:47, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ist auch erledigt. Trage bitte noch jemand die QS in Wikipedia:Redaktion Sexualität/Information bei den Baustellen ein. Vielleicht kann man dann den ganzen Abschnitt kürzen. --Flominator 19:03, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Wartung

Tragt euch bitte außerdem noch recht zahlreich unter Wikipedia:WikiProjekt Wartung ein und setzt eine Ampel. Danke, --Flominator 18:56, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

done Cherubino 01:33, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Bockschein

Das scheint ein Amtliches Werk zu sein. Ob wir dafür wohl ein Bild finden können? --Flominator 19:06, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Bizarre (Fetischmagazin) (erl.) -

Löschdiskussion: Bitte retten, wenn's da was zu retten gibt. Grüße, --Tröte Manha, manha? 00:06, 25. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Nunja, Bizarre hat bereits unsere Großeltern begeistert, genießt in der Fetischszene mittlerweile Kultstatus und Einzelhefte werden bei eBay zu stolzen Preisen (>150 €) gehandelt... Ich habe den Stub überarbeitet und zu einem kleinen Artikel ausgebaut. Der LA-Steller hat den Löschantrag daraufhin zurückgezogen. Frage, in welche Kategorien wäre der Artikel noch einzuordnen??
Grüße --Horst (Disk.) 16:56, 28. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

PorNO-Kampagne

Ich habe den Artikel überarbeitet, nachdem auf der Diskussionsseite die Forderung auftauchte den zugrunde liegenden Pornografiebegriff zu integrieren. Die aktuelle Lösung ist aus meiner Sicht noch suboptimal, aber vielleicht bin ich heute einfach nur noch betriebsblind. Es wäre schön wenn Interessierte mal darüber schauen ... ich habe ein ungutes Bauchgefühl kann es aber nicht konkretisieren.
Grüße an die Üblichen Verdächtigen! ;-) --Nemissimo 酒?!? RSX 22:14, 28. Aug. 2007 (CEST)Beantworten