Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/28. August 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2007 um 10:05 Uhr durch Codeispoetry (Diskussion | Beiträge) ([[Amina Srarfi]]: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
24. August 25. August 26. August 27. August 28. August 29. August Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

kann weg, kat. ist umbenannt. Vicky petereit 14:17, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist weg. Code·Eis·Poesie 16:50, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
besten dank. Vicky petereit 23:03, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

n=1 ist zu wenig. Code·Eis·Poesie 14:30, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Isses. -- Harro von Wuff 01:14, 4. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zu leere, nicht definierte Kat. Sollte vielleicht mal eine Werk-nach-Instrument-Systematik werden, die wir aber nicht haben. Code·Eis·Poesie 15:15, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

14 Einträge, vermutlich noch steigerungsfähig. behalten --HH58 16:41, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Voll genug, halbwegs brauchbar. Code·Eis·Poesie 19:02, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das gleiche: Zu leer, nicht definiert. Code·Eis·Poesie 15:16, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Streng genommen müsste man hier auch die Kategorie:Klaviermusik einordnen, da das Klavier ja ein Saiteninstrument ist ... wegen dieser Problematik tendenziell eher für löschen --HH58 16:31, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Geleert, gelöscht. Code·Eis·Poesie 19:02, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Unsinnige Kategorie. Wohl fast jedes Genre hat einen bestimmten Ursprungs- und Verbreitungsort Aktionsheld Disk. 17:30, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Reggae ist das beste Beispiel für ein sehr regionales Musikgenre ;-) Löschen. Code·Eis·Poesie 19:01, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Jugendsünde löschen. Ich würde aber gern selbst aufräumen, wenn Konsens besteht. --Catrin 19:29, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Muss ja nur alles in die überkat, das kann wirklich ein Bot machen! Gruß, Code·Eis·Poesie 19:33, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Gelöscht. Nach votum. --Catrin 20:18, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Benutzerkategorien auf Ortsteilebene (Holzfeld ist ein Ortsteil von Boppard) sind nicht gewünscht. --85.176.230.60 18:36, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schon weg :-)) --85.176.230.60 18:39, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorie:Paraphilie als Thema (Themenring, gelöscht)

Eine Wischiwaschi-Kategorie in welches jeder Unfug einsortiert werden kann der das Thema hat. J dCJ RSX/RFF 18:40, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe die Kategorie erstellt. Gleichzeitig habe ich die Kategorie:Psychische Störung als Thema und ihre Töchterkategorien (Abhängigkeit als Thema, Autismus als Thema, Demenz als Thema, Essstörung als Thema, Paraphilie als Thema) erstellt. Alle Elemente waren vorher Elemente der Kategorie:Psychische Störung beziehungsweise ihrer Tochterkategorien (Paraphilie, Abhängigkit, Autismus, Demenz, Essstörung, Paraphilie).
Begründung: Die Kategorie:Psychische Störung ist letztlich eine Unterkategorie der Kategorie:Krankheit. In die Kategorie:Krankheit und alle ihre Unterkategorien sollen aber nur Artikel eingetragen werden, deren Gegenstand tatsächlich eine Krankheit ist, nicht aber Artikel, die im weiteren Zusammenhang mit einer bestimmten Krankheit stehen (zum Beispiel Artikel über Personen, Institutionen oder (Selbsthilfe-)Organisationen).
Die Kategorie:Paraphilie war vorher noch viel mehr "Wischiwaschi", jetzt enthält sie nur noch Paraphilien. Wenn ich aber einfach die Artikel Bizarre (Fetischmagazin), Catfight, Krumme 13 und Lolicon aus der Kategorie entfernt hätte, hätte ich mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit 4 edit-wars am Hals gehabt.
Oben genannte Begründung habe ich übrigens vorher in der Kategorie Diskussion:Psychische Störung#Kategorie:Psychische Störung als Thema angekündigt und im Bearbeitungskommentar verlinkt. Es hätte Juliana ganz gut zu Gesicht gestanden, entweder auf der Kategorie-Diskussionsseite oder auf meiner Diskussionsseite erst den Sinn (oder Unsinn) dieser Kat. zu diskutieren und dann den Löschantrag zu stellen.
Herzliche Grüße, --Drahreg01 21:00, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
PS:Selbstverständlich behalten, da Teil eines Sytems. An der Beschreibung der Kategorie kann man natürlich noch feilen. Drah
Kategorien sollen keine Themenringe bilden, gelöscht. -- Perrak 11:12, 8. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Singularregel. Ebenso alle Unterkategorien. --Hydro 19:24, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Klingt sinnvoll. Kann jemand mit Bot-Zugang die Kategorie und die Unterkategorien bitte leeren, dann mache ich sie weg. -- Perrak 11:11, 8. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Bot für die Oberkategorie beauftragt. -- 1001 23:24, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Analog dazu für die Verschiebung der Unterkategorien (Kategorie:Flächenantennen nach Kategorie:Flächenantenne, Kategorie:Gruppenantennen nach Kategorie:Gruppenantenne, Kategorie:Lineare Antennen nach Kategorie:Lineare Antenne, Kategorie:Magnetische Antennen nach Kategorie:Magnetische Antenne und Kategorie:Reflektorantennen nach Kategorie:Reflektorantenne) Bot beauftragt, auch wenn nur in Kategorie:Magnetische Antennen ein Umbenennungsantrag stand. -- 1001 00:01, 16. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vorlagen

Artikel

Maurer hat ein einziges Buch veröffentlicht und auch sonst ist nichts erkennbar, was den Herrn relevant machen könnte. --ahz 00:08, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Neben Autor ist er auch noch beim Institut für Islamfragen Wissenschaftlicher Leiter. Zusammen könnte das ev. reichen. Und auserdem vermute ich, das neben dem Buch noch andere Schrifften von ihm (ev, als Co-Autor) vorhanden sind. Sicher mal 7 Tage die relavanz im Artikel deutlicher zu machen. Bobo11 08:13, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

7 Tage. Irmgard 10:21, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

WP:RK 2.5.11 Sachbuchautoren: „Als relevant gilt ein Sachbuchautor, der mindestens vier Bücher als Hauptautor kommerziell veröffentlicht hat“. Das hat er, siehe meine jüngsten Änderungen. Zudem kommt, dass das zuoberst auf deutsch eingetragene Buch „Basiswissen Islam“ quais ein Standardwerk ist und schon in der 6. Auflage erscheint und deshalb auch in andere Sprachen (z.B.: französisch) übersetzt wird. Pro Behalten. --MfG: --FTH DISK 10:31, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Möglicherweise relevant, aber der Artikel ist eine lupenreine Spielanleitung.--80.145.94.21 00:13, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Oha, von der Aufmachung her würde ich da sogar glatt einen URV-Verdacht äußern. Kann das jemand prüfen, der das Spiel hat? -- 217.232.43.135 00:36, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Neutral vor dem Löschen würde das aber gekürzt als Variante bei Mafia (Gesellschaftsspiel) eingearbeitet gehören. --Wirthi ÆÐÞ 09:30, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das Spiel ist eine Übersetzung aus dem Französischen und wurde mehrfach ausgezeichnet, so dass eine eigenständige Relevanz gegeben ist. Leider haben nicht alle Wikipedias einen eigenen Artikel, so dass die interwiki-Links überprüft bzw. ergänzt werden sollen. Die Spielanleitung sollte ebenfalls überarbeitet werden. -- M.Marangio 10:12, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Soweit ich das beim ersten Durchlesen gesehen habe, liegt keine URV vor. Um sicher zu sein, vergleiche ich aber heute Abend (wenn's bis dahin sonst keiner gemacht hat) zu Hause mal die Texte mit meinem Original. --DorianGray73 10:20, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Im Portal Physik herrscht die Meinung vor, dass es sich hier nicht um ein enzyklopädisch sinnvolles Lemma handelt. Außerdem ist der Text eine reine Liste und bietet damit sowieso keinen Mehrwert. Außerdem möchte ich auf die Kategorie:Stoffeigenschaft hinweisen, die schon existiert. Man braucht die Artikel der Kategorie nun nicht nochmal in diese Liste einzutragen, oder? -- 217.232.43.135 00:33, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

ja, das Haupt"argument" im Portal Physik ist, dass das Lemma niemand nachschlagen werde, ansonsten wird der Wunsch um Erweiterung und die Vermutung, es handele sich eigentlich um keinen sinnvollen Eintrag vorgetragen. Zum Thema Listen empfehle ich nach wie vor die Lektüre von Wikipedia:Listen. Keineswegs ersetzen sich Kategorien und Listen gegenseitig (wobei der Kategoriename merkwürdigerweise nicht stört?). Ein Blick in die angesprochene Kategorie bestätigt das. behalten. -- Toolittle 09:47, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was macht diesen Lobbyisten-Verein bedeutsam? Wie viele Mitglieder vertritt er überhaupt? Zu einer Vereinsgründung reichen nach deutschem Recht 7 Hanseln aus. --ahz 00:33, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Markscheider ist seit Jahrhunderten ein ehrbarer Ingenieur-Beruf im Bergbau, das hat erstmal mit Lobby null zu tun. KdM dis-con-non-sense 02:42, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Der DMV vertritt (bzw. vertrat 2005) 485 Mitglieder. Ich weiß (noch) nicht, wie viele Markscheider es in Deutschland gibt, aber aufgrund der gestellten Anforderungen (z.B. Befähigung für den höheren Staatsdienst usw.) kann ich mir vorstellen, dass es keine andere Größenordnung ist. Hab den Artikel noch etwas wikifiziert und bin klar für Behalten -- Jesi 05:27, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Könnte Größenordnungsmäßig hinkommen, denn ein Markscheider ist ein Vermessungsingeniuer untertage. Soviele pro Bergwerk braucht man nicht. Behalten -- 62.157.115.229 10:53, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Reinhard_Pfaffenberg Es ist ein Nonsensartikel. --82.135.1.8 00:50, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es ist vor allem ein Nonsens-Löschantrag, weil es in diesem Artikel (bisher) keinen Löschantrag gibt. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 01:22, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Schnellbehalten. Unveräußerlicher Bestandteil der Netzkultur (falls wirklich der Pfaffenberg gemeint sein sollte) --Dundak 01:34, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
eher löschen, der bereits gelöschte Artikel Die Redlichen würde sich zur "Einarbeitung" anbieten, aber wohl so entschieden. Als Einzelphänomen so nicht mehr erklärbar--Zaph Ansprache? 01:50, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
PS: @Dundak, war Dein Statement ernst gemeint oder Ironie? *g*--Zaph Ansprache? 02:18, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was macht diese Website enzyklpädiewürdig? Da draussen sind tausende von Seiten, die irgendwie merkwürdig, verschroben oder einfältig sind. --84.142.123.226 08:34, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Barbara Senator (erl., WP:ELW 4)

Eine Opernsängerin. Was macht die Dame relevant? Ein Preis der Jütting-Stiftung (nicht wie hier im Artikel behauptet „Preisträgerin des Bundeswettbewerbs Gesang” – bitte Link folgen) sicher nicht. Zudem ziemlich heftige Selbstdarstellung --Dundak 01:30, 28. Aug. 2007 (CEST) Gleiches , wie zum Hornisten Wappler, ich kenne sie nicht, die Dirigenten Bolton und Guttenberg auf die u.a. verwiesen wird, mit denen sie arbeitete sind weltbekannt, und Artikel fehlen schmerzlich, aber auch hier, wenn ich sie im KOnzert erleben würde, möchte ich gern nachschlagen, wer sie ist...man kann davon ausgehen, daß diese Musiker ihr ganzes Leben aktiv bleiben und mit jedem Auftritt mehr Kunst hinterlassen, als irgendwelche nervige Popmusik, die man in Bahnen aus zu lauten Ohrstöpseln oder einer Supermarktbeschallung ertragen muß.[Beantworten]

Meines Wissens nach ist bei Oper/Theater für die Relevanz entscheidend, ob sie große Rollen auf der Bühne gespielt haben (und die Bühnen nicht gerade Laientheater oder in Kleinststädten sind). Von daher behalten. --Ricky59 06:23, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bühnenrollen wurden im Artikel genannt, sind auch nach erster Durchsicht nicht unbedeutend. Ebenso die Bühnen. Sie erfüllt insofern, wie Ricky schon zutreffend schrieb, die RK. Die Kritikpunkte des LA sind ansonsten allenfalls etwas für die QS oder für die eigenhändige Berichtigung, nicht aber Löschgründe.--Kriddl Diskussion SG 07:58, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ob's am Koffein liegt, dass mein Gedächtnis heute morgen schon arbeitet? Wusste ich doch, die Dame hatte am 8. Januar bereits einen LA wg. WP:RK überstanden, damit hat sich die Diskussion erübrigt und der Artikel kann nur in die QS, sorry:

LA entfernt gemäß WP:ELW Fall 4 --DasBee ± 08:54, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein Orchestermitglied ist – Lehrauftrag hin, Lehrauftrag her – sicherlich nicht enzyklopädisch relevant. --Dundak 01:42, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Solange jedes Popmusikgruppenmitglied oder auch Sportler, die in ein paar Jahren vergessen sind, aufgenommen werden, kann man wohl ohne Bedenken auch wirklich Kultur schaffende Künstler aufnehmen, zumal dieser hier (ich kenne ihn nicht) auch solistisch auftritt, auch Berliner Philharmoniker, wie z.B. Emmanuel Pahud... sind Orchstermitglied und als Solist schon weltberühmt... Sicher gibt es manchmal weit Bekanntere in allen Bereichen, von denen Artikel fehlen, aber man sollte schon die Relevanz der Leistung für die Kultur mitbedenken. Für mich sind bei diesem die solistischen Auftritte entscheidend, so daß ein Konzertbesucher ihn erlebend, seine Biographie nachschlagen kann... (nicht signierter Beitrag von 89.247.71.73 (Diskussion) 05:34, 28. Aug. 2007)

relevant, aber leider URV. -- Toolittle 10:05, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Enzykl. Relevanz nicht ersichtlich, Sprache und Darstellung mehr als ungenügend. --Polarlys 01:54, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Behalten --Kalfatermann 02:11, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen: Werbung - Werbung - Werbung. POV. Neutral nochmal, gerne, mit Sitz, Relevanz, Entstehung und Einschätzung vom Spenden-TÜV oder Ähnlichem. --Spinetti 07:24, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Tratsch und Klatsch über eine offensichtlich dubiose aber noch offensichtlicher irrelevante Organisation. --ahz 01:55, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mein Löschtext: etwas NPOV lastig, Webseite funktioniert nicht ([1]), Relevanz gegeben? Zweifle daran. -- Von mir auch SLA. --PetarM ( Frag michBewerte mich ) 01:56, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diesen "Artikel"-Text (Stand 2:45 Uhr) aber ganz schnell weg. KdM dis-con-non-sense
Kann nicht weg - muss weg. Unlexikalischer Quark. Wissen ist abzubilden, keine Vermutungen. --Spinetti 07:20, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

keine Quellen, POV "Rufproblem" (Was ist denn das eigentlich?) Zaph Ansprache? 03:20, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

IMO ist der LA destruktiver Aktionismus. Verbessern statt löschen. Die Relevanz für einen solchen Artikel ist da, der Artikel ist sehr häufig verlinkt. Der per Redirect verlinkte Artikel behandelt die Rechte gar nicht. Behalten --Mittagsdämon 03:47, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gehört als Erläuterung in den Artikel Politisches Spektrum. Vorher muss der „Ruf“ neutral gestaltet werden, denn „links“ und „rechts“ werden lagerbasiert gegenseitig als Diskreditierung gesehen. --Spinetti 07:17, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Entweder es werden deutlich und zügig Literatur, Quellen u.a. Belege benannt - oder der Artikel sollte dringend gelöscht bzw. als redirect auf Politisches Spektrum verweisen. Ich hatte es gestern ja schon versucht, diese "Rufproblem"-Sache zu verändern. - Aber das wird von einem Dämon ja immer wieder rev.--A.M. 08:57, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

bitte Editwar in Artikeldiskussion klären, dafür sind die Löschkandidaten der falsche Ort. -- Toolittle 10:11, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenn es über diesen Kameramann nur zu sagen gibt, dass er aus einer schlesischen Künstlerfamilie stammt, ist das IMHO zuwenig für einen eigenen Artikel. Oder nach welchen Maßstäben wird die Relevanz von Kameraleuten in der Wikipedia beurteilt? --Projekt-Till 08:17, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nach der Teilnahme an relevanten Filmen, in wesentlicher Rolle (z.B. als Kameramann).--Kriddl Diskussion SG 09:50, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Naja, die Filme sind anscheined nicht sehr relevant. --Avron 10:12, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Einer immerhin blau...--Kriddl Diskussion SG 10:24, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Der einzige blaue Film ist ein Film von seinem Bruder und war ein unsäglicher Flop, insofern muss das (Vitamin-B-Verdacht) kritisch gesehen werden. Die anderen 3 Filme an denen er mitgewirkt hat sind entweder irrelevante Kurzfilme (d.h. ohne jeden Preis oder relevante Aufführungen) bzw. undefinierbares Zeugs. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. --Projekt-Till 11:04, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Aus dem Artikel geht keine Relevanz hervor. Code·Eis·Poesie 08:49, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Aus diesen zwei Sätzen geht keine Relevanz vor. Warum haben sie einen Artikel verdient? Charts? Auszeichnungen? Genug Veröffentlichungen? Solange da nichts kommt, löschen. Henning Ihmels 利 会 (+/-) 09:22, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenn die Relevanz der Gruppe in Frage gestellt ist, ist auch ihre Relevanz nicht sicher aus dem Artikel hervorgehend. --Projekt-Till 08:52, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hier kann ich nur meine Wort von oben Wiederholen: nichts relevantes, keine Veröffentlichungen etc? So löschen. Henning Ihmels 利 会 (+/-) 09:24, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Relevanz sollte aus dem Artikel hervorgehen (wenn es sie gibt). Dafür kann man 7 Tage Zeit geben. --Dr Möpuse gips mir! 09:31, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
7 Tage würde ich in jedem Fall auch empfehlen wollen, einzuhalten. --Projekt-Till 09:46, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Frau und Band, beide relevant. Hier mit Aufwand einer knappen Minute ergänzt. Weiterer Ausbau wünschenswert. behalten. -- Toolittle 10:26, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Frau ist relevant, bei der Band sehe ich noch nichts. Gruß, Code·Eis·Poesie 11:05, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Begriff wäre relevant, er hat eine Reihe von Bedeutungen (etwa Konsens in einer Fachdisziplin, einer Organisation etc., auch spezieller im Rahmen des Arzneimittelgesetzes bei besonderen Therapierichtungen). Dies hier ist jedoch komplett unbrauchbar: zwei inhaltlich nichtssagende bis falsche Sätze ohne jegliche Quelle, dafür aber mit starkem POV. Das kann man nur wegmachen. --Mautpreller 09:12, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Verbessern und dann behalten :) --Nina 09:22, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Viel Spaß dabei :-). Wenn der Artikel auch etwas Korrektes enthält, können wir ihn gern behalten. So löschen. --Mautpreller 09:25, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Immernoch komplett quellenlos, außerdem inhaltlich nicht ganz korrekt, wenn man sich anguckt, wie der Begriff heutzutage verwendet wird. Code·Eis·Poesie 09:14, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

<BK>Aaah, gut dass wir mal drüber reden: wie wird er denn heutzutage bzw. richtig verwendet? Mir ist der Begriff vor gut zwölf Jahren begegnet, als ich in 'nem Riesenplattenladen das damals aktuelle Album der Gruppe M People kaufen wollte. Die Mucke hätte ich unbedarft in den Schubladen Elektro-Synthie-Dance-Pop vermutet, vgl. auch WP-Kategorien der Band; das britische Trio bestand aus zwei weißen Kerlen und der schokobraunen Heather Small. Ich hab mir 'nen WOLF gesucht, bis ich die CDs der Band endlich unter „Black Music“ fand!! Seither frag ich mich, ob da bloss ein schwachsinniger Regalauffüller am Werk war, oder ob, noch viel schwachsinniger, „Black Music“ alles ist, wo vorne ein schwarzafrikanisches Gesicht drauf ist, also inklusive Lenny Kravitz und Jessye Norman... --195.145.160.196 10:13, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
In der englishen Wikipedia ist Black Musik nur eine Weiterleitung auf Afroamerikanische Musik. --Avron 10:09, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ok, das das gibt einen Hauch von Sinn. Und bei M People (s.o., 10:13) war's dann wohl doch der unfähige Ladenschwengel. --195.145.160.196 10:53, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenn es nicht mehr über die zu sagen gibt, dann reicht das Bisherige bei Fania Records. Code·Eis·Poesie 09:39, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenn relevant, müsste daraus noch ein Artikel gemacht werden. Google spuckt zwar viele Ergebnisse aus, aber das ist größtenteils einfach nur Werbung. Keine URV, Freigabe liegt vor. --Svens Welt 09:54, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Insekten sind immer relevant. -- Toolittle 10:28, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gut, dass du mich dran erinnerst. Diese Ergebnisse hätte ich noch von der Suche abziehen müssen. --Svens Welt 10:43, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

@Toolittle: Es geht nicht um Insekten, sondern ein Festival, dass "Teichfliegen" heißt.--Kriddl Diskussion SG 10:50, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bullshit-Bingo von einem Kompetenzzentrum zum unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement. Es stellt sich die Frage nach der Relevanz bzw. ob das nicht besser kurz und knapp in Leuphana Universität Lüneburg erwähnt werden soll. Keine URV, Freigabe liegt vor. --Svens Welt 09:58, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevant ist das Produkt sicherlich, aber der Artikel hat ausser Werbung kaum nennenswerten Inhalt. Wenn ich Phrasen wie Kosten (sog. Total Cost of Ownership (TCO)) zu senken im gesamten Lebenszyklus von Unternehmensanwendungen möchte ich eigentlich Bullshit-Bingo rufen. Es werden die "Einsatzbereiche" genannt, was und wie dieses Produkt macht wird nicht erklärt.--Avron 10:01, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Lemma wird nicht erklärt, lt. Artikeltext geht es - anders als im Titel - auch um Mittelschulen, was auch auf inhaltliche Mängel hinweist. --jergen ? 10:54, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Keine enzyklopädische Relevanz -- Inductor 11:02, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nach WP:RK zu wenig. --Kalfatermann 11:04, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sehe hier nix, was diese Dame gemäß der vorläufigen Pornostar-RKs in enzyklopädischer Hinsicht relevant machen würde. Vielleicht gibt's ja noch irgendwelche Preise oder so nachzutragen? --Asthma 11:05, 28. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]