Wikipedia:Löschkandidaten/16. August 2007

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2007 um 12:48 Uhr durch Bhuck (Diskussion | Beiträge) ([[Karl und Jakob Immler]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
12. August 13. August 14. August 15. August 16. August 17. August Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

IMO überflüssig. Keine Abgrenzung zur Kategorie:Iranische Architektur erkennbar, die drei Artikel sind nämlich auch dort eingeordnet. --NCC1291 09:24, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen - Die drei Beiträge können wirklich der Kategorie:Iranische Architektur zugeschlagen werden.

behaltendie persische Architekturgeschichte umfasst mehr als nur den Iran. Auch wenn im beschreibendem Artikel noch ein paar tausend Jahre nicht vertretreten sind. -- Moneyranch 16:29, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

bleibt, s. Benutzer:Moneyranch
sebmol ? ! 22:23, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

es sollte nicht für jede unterkategorie eine kategorie angelegt werden, dass wird ja total unübersichtlich. wer bestimmt außerdem, welcher musiker hillbilly oder eine der ungefähr hundert anderen arten country ist? und kriegen die jetzt alle auch ne unterkategorie? 213.196.251.144 10:27, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Behalten - 22 Einträge sind genug. Dufo 13:22, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Darum geht es doch gar nicht, die einträge sind völlig willkürlich! welche belege gibt es, dass diese musiker hillbillymusiker sind? löschen! - und nochmal: dann müssen auch alle hundert weiteren countryarten eine unterkategorie bekommen ... 213.196.251.144 14:19, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Behalten; Zuerst einmal gibt es keine hundert weitere Country-Arten. Hillbilly-Musiker sind übrigens die Musiker der Country-Musik, die traditionelle Country-Musik spielen, dass bedeutet, wo z.B. bestimmte Instrumente (wie Gitarre, Mundharmonika, Fiddle, Banjo) vorkommen (keine elektrischen Instrumente, Schlagzeug, Klavier oder Bässe), weiterhin auch die Texte (landschaftliche Schöhnheit, Liebe, Fernweh der Wanderarbeiter usw.). Zudem findet man die traditionellen Hillbilly-Musiker weitgehend nur bis ca. 1939, vereinzelt jedoch auch noch bis Mitte der 1950er Jahre. Sind diese Vorraussetztungen gegeben, kann man den jeweiligen Interpreten mit Fug und Recht als "Hillbilly-Musiker" bezeichnen. Außerdem ist Hillbilly-Musik nicht wirklich als Unterart zu bezeichnen, Unterarten wären da eher Country-Gospel, Old-Time Fiddle-Music oder ähnliches. Übrigens: Ich persönlich finde, dass die Kategorie:Country-Sänger eher gelöscht werden könnte, da ein Country-Sänger im weitesten Sinne auch Musiker ist (singen ist ja Musik, oder nicht?), somit wäre diese Kategorie redundant zur Kategorie:Country-Musiker. Ansonsten kann man da noch weitere Fachautoren wie Deirdre zu Rate ziehen, denn die haben auch viel Ahnung. Waylon 15:47, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Behalten, Ich denke die Kategorie ist doch sinnvoll: 1. genug Einträge, 2. es gibt äußerst viele Hillbilly-Musiker, die sich außerdem in Stil usw. von der modernen Country-Musik deutlich unterscheiden. Der gitarrenspieler 23:26, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich denke auch, man kann sie behalten. Ich hab mal mit der allgemeinen Umstrukturierung der Country-Kategorien angefangen, ist m.E. jetzt ingesamt etwas logischer. --Howdy! Deirdre 11:12, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]


Begründung der Behalten-Entscheidung:

Auf die frühere Bezeichnung zurückverschieben. Ein Fotomodell ist kein Model (Pamela Anderson auf dem Laufsteg? Die Änderung wurde ohne Diskussion hier auf dieser Diskussionsseite verlangt, ich kann da aber auch keinen Konsens erkennen. GGf. wäre die Kat auch aufzuteilen. --Matthiasb 10:35, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

PS: Helga Carla Ziesemer ist auch so ein Antibeispiel. --Matthiasb 18:17, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

zurückverschieben So sehe ich es auch. Dufo 13:22, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Veto! Da muss ich vehement widersprechen. Vgl. einfach mal ins Blaue geguglt: 667.000 für Fotomodell zu 712.000.000 für Model. Ob Foto-- oder Taschen-, oder Haar-model ist vollkommen wurscht. Wenn Du in dem Beruf arbeitest, wird nicht unterschieden, denn Du machst das, für was Du Geld bekommst, egal ob es Laufsteg oder Foto ist- sollen für sämtliche Kampagnien und Einsatzarten auch noch extra Kategorien geschaffen werden? Kategorie:Werbemodell, Kategorie:Versace-Modell, Kategorie:Autoreklame-Modell?- Zudem ist das Doppel-L am Ende von Model überhaupt nicht mehr gängig! Ich arbeite seit meinem 15. Lebensjahr als Model, nicht als Fotomodell wohlgemerkt. Alle meine Verträge lauten auf Model und es heisst auch Model-Agentur, und nicht Fotomodellagentur, siehe bitte auch hier. o.ä. Sorry, ich will nicht persönlich werden, aber das ist ein LA, der von einer totalen Unwissenheit spricht. Bitte besser Leute fragen, die sich auskennen, oder einfach in einer Agentur anrufen. --Juliana da Costa José RSX 21:49, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ergänzend dazu: [1] oder Horrorvision [2]--Juliana da Costa José RSX 22:17, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Soll Modell bleiben, bei Bedarf könnte meiner Meinung nach eine Unterkategorie Fotomodell angelegt werden. --Florentyna 10:10, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Martine Beswick = Model? Charlotte Rampling = Model? Aria Giovanni = Model? Hildegard Quandt = Model? Kitten Natividad = Model? --Matthiasb 17:51, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
PS: Zu deiner Model-Gugelei: Das beinhaltet schlicht jede Website, auf der model auftaucht, einschließlich role model und model calculation. --Matthiasb 17:56, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
bleibt, s. Benutzer:Juliana da Costa José
sebmol ? ! 22:28, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

unnötige Kat, Benutzerkonten können nicht stillgelegt werden, deshalb kann das hier auch weg Liesel 11:57, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ack, Löschen, und nach Möglichkeit auch schnell, da sich sonst eine sinnlose Pseudo-Diskussion anbahnt. Übrigens ist die Kategoriebezeichnung ohnehin falsch, da ja nicht ein "Benutzer" deaktiviert ist, sondern nur ein Namespace nicht mehr aktiv benutzt wird. Der Benutzer (siehe etwa Ankündigung unter Benutzer Diskussion:Dickbauch) kommt eventuell als IP-User ohne oder unter anderem Namen wieder in die WP zurück... --Zollwurf 12:33, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Alles anderere als eine unnöte Kat. Für Statistikfan und Schökerer kann so eine Liste nicht schaden. Außerdem nimmt die Seite sehr wenig Speicherplatz in Anspruch. Ist Irgendwie auch als „Spezialseite“ zu betrachten. Deswegen unbedingt behalten. -- Dufo 13:15, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

da man sich nicht mehr deaktivieren lassen kann, entsprechende Vorlage wurde gelöscht, ist diese Kategorie sinnlos, da sie eine zeitweise Praxis wiedergibt die keinen Anklang gefunden hat, nur die Admins beschäftigte, und auch ansonsten keinen Sinn macht, auch keinen statistischen Liesel 14:10, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das die Vorlage gelöscht wurde, ist kein Grund, die Kat zu löschen, in der Benutzer gelistet sind, die darin eingetragen wurden, als die Vorlage noch verwendet wurde. Die Benutzerkonten konnten so stillgelegt werden. -> behalten. --Matthiasb 18:20, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Vorlage wurde nicht gelöscht, s.h. Dickbauchs Seite. Über eine mögliche Löschung wird weiter unten debattiert. Die Vorlage und die Kategorie hätten wenn überhaupt besser zusammen zur Disposition gestellt werden sollen. Behalten. MiJoMi 20:34, 16. Aug. 2007 (CEST).[Beantworten]
Beide behalten im Sinne von WP:BNS--Martin Se !? 07:54, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das ist kein "WP nicht stören-Fall"! --Zollwurf 09:36, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Löschen weil XY gelöschjt wurde. --Matthiasb 11:41, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nach langer Pause melde ich mich hier mal wieder zu Wort. Ist eine gute Übersicht, um zu sehen, an welche Leute man sich vielleicht noch mal erinnern sollte. Und nicht alles muss einen vollständig rational darlegbaren Grund haben, um dennoch einen Sinn zu haben. Behalten --Grabert 23:08, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

behalten (alles schon gesat) Bunnyfrosch 14:21, 24. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
bleibt, s. Vorlagendiskussion unten, kein Löschgrund gegeben
sebmol ? ! 22:41, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Redundant zur Oberkategorie (Kategorie:Fachzeitschrift), dort werden wissenschaftliche Fachzeitschriften eingeordnet. Die in Kategorie:Wissenschaftliche Zeitschrift befindlichen Artikel können in der Kategorie:Fachzeitschrift oder in anderen Unterkategorien einsortiert werden. --[Rw] !? 14:06, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Feinschmecker ist sicher eine Fachzeitschrift, aber Physical Review Letters doch von deutlich anderem Kaliber, das gehört nicht in ein und dieselbe Kategorie. Allerdings fragt sich natürlich, warum in der Kategorie:Fachzeitschrift bereits die Unterkategorie:Physikzeitschrift enthalten ist. --Cup of Coffee 19:23, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Imho wäre es sinnvoller, die Kategorie:Wissenschaftliche Zeitschrift zu erhalten und die meisten Unterkategorien von Kategorie:Fachzeitschrift in die Kategorie:Wissenschaftliche Zeitschrift zu verlegen, um dann die die wissenschaftlichen von den nichtwissenschaftlichen Zeitschriften trennen zu können. -- 1001 01:37, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Meinetwegen auch so. --[Rw] !? 09:30, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
bleibt, s. Benutzer:1001 und Benutzer:Cup of Coffee
sebmol ? ! 22:50, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Undefinierte Kraut- und Ruebenkategorie, in der potientiell Formel-1-Piloten neben schoenheitskoeniginnen, Jugend-Forscht-Teilnehmern, Hundeschauengewinner und Sieger-Algorithmen stehen. Fossa?! ± 20:26, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sehe keine inhaltsstiftende Gemeinsamkeit der in der Kategorie Versammelten - löschen --Pitichinaccio 01:43, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wie schon gesagt: Kraut und Rüben, wobei Kraut und Rüben zumindest beides Gemüse ist, Wettbewerbssieger kann eine Tomate und ein Stahlträger auch sein -- منشMan77 10:32, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]


Die Kategorie bildet den folgenden Schritt: Person -> Person nach ehrung -> Wettbewerbssieger -> Olympiasieger, Weltmeister, blablabla.

Da eine Kategorisierung von Personen nach Olympiasiegern etc. gewünscht ist, und Kategorien hierarchisch eingehängt werden sollten, könnte man den inhalt der vorgschlagenen Kategorie direkt bei Person nach Ehrung einhängen - aber so richtig toll wäre das auch nicht. Vielleicht sollte eine Kategorie:Person nach Erfolg im Sport geschaffen werden.. ↗verschwörerische sockenpuppe des nerdi disk 15:02, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

bleibt, s. Benutzer:Verschwörerische sockenpuppe des nerdi
sebmol ? ! 22:53, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mir ist nicht klar, was diese Kategorie bringen soll, ich halte sie für höchst unsinnvoll. Hier sind einige wenige Benutzerunterseiten drin, die wohl nicht über diesen Weg kategorisiert werden müssen, da man entsprechende Seiten im Falle eines Falles wohl nur über die Benutzerseite suchen würde. Des Weiteren sind die Seiten so wie ich das sehe alle nicht genutzt (oder irre ich?). -- Yellowcard 20:14, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diese Kategorie gehört zu Benutzer:Rtc/Benutzerevaluation bzw. Benutzer:TZM/Evaluationsvorlage, dem Gegenstück zum Bewertungsmodell. Diese Kategorie hat also durchaus Sinn. Behalten. -- ChaDDy 22:07, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich kann jedoch nirgendwo eine einzige Bewertung / Benutzerevaluation erkennen. Vielleicht hab ich dazu auch nur an den falschen Stellen gesucht, jedoch sind alle Tabellen auf den Seiten in der Kategorie leer.
Des Weiteren geht es mir ja nicht um den Sinn der Benutzerseiten, sondern um den Sinn der Kategorie. Ich kategorisiere auch nicht meine Benutzerunterseiten und verstehe nicht, wofür diese Kategorie da sein soll. Wenn ich den Sinn von Kategorien richtig interpretiert habe, liegt dieser darin, dass man sich von der Wikipedia-Hauptseite (oder jeder anderen Seite selbstverständlich) durch die Kategorien in seinem Interessensgebiet navigieren kann. Ich bezweifle aber, dass jemand auf einer Übersicht alle Seiten mit Bewertungsmöglichkeit sucht. Wenn ein Benutzer einen anderen bewerten möchte, wird er seine Benutzerseite anwählen und anschließend von dort eine solche Seite suchen. Ich bin mir sicher, dass er diesen Vorgang nicht über die Kategorie durchführen wird. Des Weiteren wäre der Weg über die Kategorie bei einer Zahl von mehreren hundert Benutzern, die diese Evaluationsmöglichkeit nutzen und damit in der Kategorie stehen würden, gar nicht mehr möglich.
Mir geht es also im Prinzip nur darum, dass mir jemand den Sinn dieser Kategorie darstellt: Wozu brauche ich die Kategorie? Wer nutzt diese Kategorie? Dann wäre ich schon glücklich. Andernfalls die Kategorie bitte löschen. -- Yellowcard 22:14, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Vgl. bitte Kategorie:Wikipedia:Benutzerbewertung, diverse "Benutzer aus..."-Kategorien usw. -- Ch[[Benutzer
Bitte mal meine Argumente beachten. Mit Hilfe der Benutzer aus...-Kategorien kann ich Benutzer aus meiner Umgebung leicht finden und mit ihnen in Kontakt kommen – daher eine sinnvolle Kategorie. Aber was bringt diese Kategorie? -- Yellowcard 09:16, 18. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diskussion:Chaddy|aD]]Dy 22:26, 16. Aug. 2007 (CEST)

Eine Bewertung wäre zB in Benutzer:Orangerider/Evaluation. Ansonsten neutral. Vielleicht falscher Namensraum. --Kungfuman 08:49, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
bleibt, analog zu Kategorie:Wikipedia:Benutzerbewertung
sebmol ? ! 22:55, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Pseudo-Kategorie. War gelöscht, wurde dann grundlos neu angelegt und wird jetzt von zwei (uneinsichtigen) Admins "geschützt". Fakt ist, das Ding ist ohne Sinn, beherbergt jetzt zwei (Not-)Listen von Leuten, die indes allesamt ohne enzyklopädische Relevanz sind. -Zollwurf 19:48, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Selbstverständlich sind die aufgeführten Vereine/Personen als Landesmeister relevant. Allerdings halte ich die Kategorie im Moment auch noch für verzichtbar. --Fritz @ 20:56, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
sehe ich ähnlich, da gehören erst die Artikel her, neutral--Zaph Ansprache? 21:00, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nunja, ich verhalte mich jetzt auch mal neutral obwohl mir das böse Wort Systematik (siehe Kategorie:Sport (DDR)) auf der Zunge liegt. Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 22:05, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Jetzt sind es schon vier Admins, die sich an einer Unfugs-Kategorie die Horner brechen. Bubu B. ist dem Nonsens aufgeflogen - merkt das aber nicht, bzw. darf das nicht sagen, wie war das nochmal mitt den Krähen, die sich nicht gegenseitig kaputt-picken? ... LOL --Zollwurf 23:35, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Systematik ist IMHO der Notwendigkeit nachgeordnet: Kat löschen, Artikel schrieben, kat wieder herstellen--Martin Se !? 07:51, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Muss bleiben, ist Teil der Systematik Sport. Ebenso sind sowohl die Listen als auch die enthaltenen Meister relevant. --Florentyna 10:18, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

bleibt, es ergibt keinen Sinn, Kategorien innerhalb einer Systematik zu löschen, die zwangsläufig neu erstellt werden
sebmol ? ! 22:58, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zu wenige Artikel (n=0) für eine Kategorie. --Hydro 21:35, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

derzeit verzichtbar. Systematik greift hier als Argument nicht, da in der Kategorie Gesellschaft nach Staat auch noch nicht alle angelegt sind. Wenn jemand sich die Arbeit machen möchte, entsprechende Artikel einzusortieren, okay, aber so löschen Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 22:06, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nicht nur Looman rotiert im Grabe. nach Wikipedia:Humorarchiv verschieben. Fossa?! ± 01:47, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Woisnda Humor? Gesellschaft nach Asterix Band 17? sinnfrei, löschen --Pitichinaccio 01:50, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Tragikomik Fossa?! ± 02:02, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Den Artikel Tragikomik gibt es noch nicht, daher wissen Wikipedia-Mitarbeiter nicht unbedingt, was das ist. Siehe auch Kategorie:Missverständnis nach Theorie. -- 1001 02:26, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
bleibt, wie eins drüber
sebmol ? ! 22:59, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vorlagen

Ich bin ja eigentlich gegen Massen-Poker-LAs. Aber eine eigene Vorlage für eine Serie, die nur im Hauptartikel eingebunden wird? Die kann man manuell dort einbinden, oder die Fernsehserienvorlage nehmen. Siehe auch LAs für die ganze Kat und andere Vorlagen gestern. Bitte auch den redir beachten. --Kungfuman 09:42, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mit der herkömmlichen Vorlage funktioniert das ganze nicht ud bei einer manuellen Einbindung ist das Ganze zu unübersichtlich. — nintendere 12:27, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel

Relevanz geht nicht aus dem Lemma hervor. Weder Mitarbeiterzahl, Umsatz oder Brancheninterne Bedeutung als Zwischenhändler sprechen für Firmen- oder historische Relevanz.-OS- 00:56, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

PS - für die 200 Millionen Umsatz wird kein Beleg gebracht. Kann als Marke auch der, des Unternehmens Adam Riesig AG gewesen sein. -OS- 01:02, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

War in den 90er Jahren eine ziemlich bekannte Marke im PC-Bereich - hatte von denen selbst mehrere (low-cost) Bildschirme im Office. Relevanz würde ich durchaus sehen. Behalten.--Löschhöllenrevision 01:23, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Darum sage ich ja erstmal nur, daß die Relevanz nicht aus dem Lemma hervorgeht. Und über die Firmengeschichte und ggf. Erfolge der 90er wird gar nichts geschrieben. Stieß drauf, weil die Einleitung die aktuelle Minifirma beschreibt. Bei all den Inhaberwechseln, und unklarem Status ob Marke oder Firma, sollte das geklärt werden. QS halte ich aber angesichts der Versionsgeschichte für nicht aussichtreich.-OS- 01:34, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sehe keinen Grund weswegen der Artikel gelöscht werden sollte. Es stehen immerhin ein Paar informationen drinn. Manche leute sollten es sich nicht so einfach machen und direkt etwas zur Löschunn vorschlagen sondann mithelfen und den Artikel weiterentwickeln und mit Informationen füllen ihrer Meinung nach Relevant und sinnvoll sind. Die Wikipedia hatte nicht von Anfang an so gute Artikel, wenn da jeder Artikel der jemandem nicht passt oder die Mitarbeiterzahl (etc) nicht beinhaltet gelöscht worden wäre würde es die Wikipedia heute wohl nichtmehr geben. Darüber sollte man sich auch Gedanken machen... --Nicoduck 01:51, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Naja, es gibt die RK für Firmen, und es ist allgemein üblich bei Firmenartikeln, die relevanzbegründenen Fakten zu belegen. 200 Mill. Euro im Jahr 2005. Sry, halte dies für eine zu gewaltige Zahl angesichts der Firmenentwicklung. Für Relevanz in der Vergangenheit gibts keine Anzeichen, und die aktuelle Firma gleichen Namens ist wohl deutlich unter den Hürden. Also geht nicht allein um meine Meinung, sondern die festgelegten Kriterien. Passen die Dir nicht, diskutier dort.-OS- 01:59, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Warum glaubst du die Zahlen nicht? Das ist so ein ähnlicher Fall wie Gericom, nur dass die hier diversen Schrott und nicht nur schrottreife Laptops angeboten haben. --TheK ? 02:42, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich denke die Relevanz (war=ist) vorhanden. Den Umsatz halte ich angesicht der großen Ketten für plausibel. --Kungfuman 08:24, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
@OS: Der Umsatz von über 100 Mio zumindest für 2006 wurde durch Maxdata angegeben (eine Schätzung, der Wert liegt aber mit ~150 deutlich über der RK-Grenze), eine schnelle Google Suche (Yakumo Umsatz) hätte Dich überzeugen können: [3] Es ist nicht Deine Aufgabe Relevanz im Text herauszustellen, aber wie schwer war jetzt das herauszufinden bevor Du die Zweifel anbringst (das Auffinden der Info hat 5 Sekunden gedauert)? --Mauretanischer Eisbrecher Disku Bewertung 11:29, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Relevanz dürfte damit geklärt sein. behalten --S.lukas 12:35, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ganz bescheiden gefragt: Sollte das nicht eher in einen Artikel über Protestantismus, oder ist es so besonders, weil es in Ägypten ist? -- heLping 01:07, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schnellbehalten

  • LA ungültig, da nicht im Lemma eingetragen
  • RK für Religiöse Gruppen erfüllt, da zumindest eine Gruppe (bislang ohne Lemma) mehr als 200.000 Mitglieder hat. Eher Zeichen von enz. Genügsamkeit, wenn die anderen Kleinkirchen mit dieser zusammengefasst werden. Bei einem Lemma über die Ev. Kopt. Kirche kann man dann hierauf verweisen. Fakten werden ja augenscheinlich nicht angezweifelt.-OS- 01:17, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Und da es dem Antragsteller wohl auch nicht wichtig ist, erklären wir das ganze mal für erledigt, zumal die RKs eh klar erfüllt sind. --TheK ? 02:33, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Theater Melone (schnellgelöscht)

Weder ersehe ich aus dem Text eine eventuelle Relevanz des Theaters, noch ist das ein enzyklopädischer Artikel. --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:13, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

URV von hier--Flyingtrigga 01:17, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Herzerfrischend grottiges und zugleich irrelvantes Theater-Geschwurbel, mit dem OTRS sich m.E. nicht abgeben muss. Bitte mit solchen Müllartikeln nicht immer OTRS belästigen - sondern SLA stellen.--Löschhöllenrevision 01:29, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nach SLA gelöscht. --Fritz @ 01:30, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mal ganz abgesehen vom falsch formulierten Lemma: Wo versteckt sich die Relevanz dieses Bühnenstücks? --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:15, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

ist auch eine URV findet sich unter der homepage theater melone -->archiv-->heilige johanna...--Flyingtrigga 01:25, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
(BK) Sicherlich im Souffleurkasten. Und da dieser Vollschrott auch noch eine URV ist, fällt jetzt auch ganz schnell der Vorhang für die Truppe... --DasBee ± 01:27, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nach SLA gelöscht. --Fritz @ 01:28, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

„Menschenzoo“ (schnellgelöscht)

Ein weiterer relevanzloser Beitrag von der IP, die uns bereits mit Theater Melone und „Die heilige Johanna der Zierfische“ beglückte. --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:19, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich könnte mich darüber kaputtlachen. Trotzdem natürlich weg mit all diesem Unfug.--Pvanderloewen 01:20, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nein, hier kommentiere ich nicht - ausser löschen.--Löschhöllenrevision 01:24, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

bitte sofortlöschen--Flyingtrigga 01:27, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hier erledigt, URV. --Dundak  01:30, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wundervoll--Pvanderloewen 01:31, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich wollte nicht kommentieren - nun tue ich es doch: Noch einmal ein Haufen Müll - siehe auch LD - mit dem OTRS nicht belästigt werden muss. SLA gestellt.--Löschhöllenrevision 01:34, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich lerne ja gerne dazu – werden Texte zweifelhafter Herkunft jetzt grundsätzlich per SLA entsorgt? Und fühlt sich niemand dafür verantwortlich, dem Einsteller einmal 1 1/2 Sätze auf seine Diskussionsseite zu schreiben? --Dundak 01:42, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

(BK) Nein, sicherlich nicht. Der Ersteller stellt aber bereits seit ein oder zwei Tagen ständig solche Müll-Artikel ein - ob Ansprache erfolgt ist weiss ich nicht, nehme ich aber mal an. --Löschhöllenrevision 01:47, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nach SLA schnellgelöscht, --Pfalzfrank Disk.  01:45, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Selbst bei Freigabe wäre das kein Artikel gewesen. Die äußerst fragliche Relevanz und URV kamen hinzu. --Pfalzfrank Disk. 01:45, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich hab mal jemanden erwischt, der hat nach Regeln für den Menschenpark gesucht und Menschenzoo eingegeben. Ich wars nicht, ich schwörs. :-P Aber ein redirect wär zu überlegen... --91.35.176.38 11:43, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Issey Miyake (erl, unstrittig)

Gut, er ist ein Modedesigner, aber ist er irgendwie relevant für die (Mode)Welt? -- heLping 01:19, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zur Person kann ich nur sagen, wenn eine Person in Deutschland unbekannt ist (wie bei Künstlern) muß die Relevanz anders gemessen werden.

  • 1.Halten ihn die Landsleute und das En.WP für relevant? - Ja, in beiden mit Lemma vertreten.
  • 2.Wie verbreitet ist sein Name im Web? Fast 3 Millionen Einträge generell, 260.000 im Deutschen Google - spricht einiges dafür, daß ihn Kunden für relevant halten.
  • 3.Er wird von fachbezogenen Webseiten für relevant genug gehalten, um einen Eintrag zu bekommen [4].

Gibt wohl bewußt keine RK für Modeschöpfer, darum einfach im Umfeld betrachten, und dort existiert eine enz. Relevanz.-OS- 01:32, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Äääh... hat eigentlich irgendjemand hier innerhalb der letzten 30 Jahre mal Modezeitschriften in den Fingern gehabt? Dieser LA ist einfach nur peinlich. --DasBee ± 01:53, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich nicht. Sorry, aber dem Artikel zufolge hat der Mann nichts besonderes gemacht. -- heLping 02:51, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]


Der Typ ist so bekannt, dass sogar ich den Namen schon mal gehört habe, der in den letzten 30 Jahren nie Modezeitschriften in den Fingern hatte ;-) zum Vergleich habe ich einfach mal für ein paar mir sonst noch bekannte Modedesigner die Google-Treffer bestimmt:

und zum Vergleich noch ein paar mir unbekannte, die ebenfalls in Wikipedia mit der Kategorie Modeschöpfer eingetragen sind:

Also ganz klar behalten. --Holman 02:09, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz steht wohl außer Frage - auch wenn der Artikel mehr als kurz geraten ist. Hat übrigens 2005 den Praemium Imperiale erhalten - einer der höchst angesehenen Kunstpreise der Welt. klar behalten --Lorem ipsum 09:26, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Seine Relevanz ist eindeutig gegeben - auch wenn ich über den Begriff "technoid" stolpere. --MrsMyer 10:53, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Einer der wichtigsten Modedesigner des 20/21.Jh. Diese LA-Begründung ist ein Scherz. --Sputniktilt 11:33, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Natürlich behalten. Üblicherweise wird aber verlangt, dass die Relevanz einer Person aus dem Artikel hervorgehen muss. Und das war in der Version zum Zeitpunkt des LA absolut nicht der Fall ([5]). Insofern war der LA nicht ganz unberechtigt. Griensteidl 12:02, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

habe mir erlaubt, den LA zu entfernen: Relevanz unstrittig, Diskussion eindeutig. --FatmanDan 12:06, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

nicht relevanter DJ Spam. Baumeister 01:28, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zumindest sind imho nicht drei Artikel für diese Thematik gerechtfertigt. -- منشMan77 09:13, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

nicht relevanter DJ Spam. Baumeister 01:29, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zumindest sind imho nicht drei Artikel für diese Thematik gerechtfertigt. -- منشMan77 09:13, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Informationen nicht ausreichend. Gebursdatum? Geburtsort? entweder mehr Informationen oder löschen--Don Giovanni IV 09:17, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hobbyprojekt, unrelevant. 1 CD bei Amazon. Baumeister 01:36, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zumindest sind imho nicht drei Artikel für diese Thematik gerechtfertigt. Falls Relevanz da sein sollte, würde ich die DJs hier dazupacken. -- منشMan77 09:13, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Brauhaus Goldener Engel (schnellgelöscht)

niegelnagelneue Brauerei, aber einen WP-Eintrag hat sie schon (wie lange noch?)... TheK ? 01:38, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das geht keine Relevanz draus hervor. Löschen --Dundak 01:40, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Biergarten hat im Frühjahr 2007 eröffnet - das Brauhaus mit Restaurant erst im August. Vorstehende Aussage sagt wohl alles. Schnelllöschen.--Löschhöllenrevision 01:41, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich finde dass die Wikipedia auch generelle Informationen beinhalten sollte und dass es genug Leute gibt die sich versuchen Informationen zu neuen Sachen zu besorgen, es aber leider genug Leute gibt die dies versuchen zu verhindern, schade... nicoduck 01:41, 16. Aug. 2007 (CEST)

Der Unterschied zwischen einer Enzyklopädie und einer bloßen Datensammlung ist dir aber klar? --Dundak 01:49, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
SLA läuft. Werbung bitte ab sofort wieder in den Gelben Seiten. --DasBee ± 01:50, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nach SLA gelöscht. --Fritz @ 01:52, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein kleines Stadion in der Pampa, ohne besondere Geschichte, ist das relevant? --Weissenburg 01:40, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Also hierzulande haben wir die (ähnlich großen) Regionalliga-Stadien weitgehend komplett... --TheK ? 01:47, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Naja, vielleicht haben die auch 'ne längere Tradition und sind fuer die deutschsprachige Wikipedia relevanter. Außerdem sollte man sich mal das Bild auf dem Link im Artikel anschauen, das ganze ist eher ein (schlechter) Bolzplatz ... --Weissenburg 01:51, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Angesichts der Bedeutung des argentinischen Fußballs in der Welt, welcher fast höher ist als die des Deutschen sollte ein Bauwerk mit 15.000 Zuschauern als relevant gelten. Und es liegt immerhin in der Hauptstadt der Pampa^^. Eine Großstadt mit 100.000 Einwohnern. Eher eine Frage der QS um die Relevanz zu verdeutlichen, aber die Indizien sprechen erstmal für Behalten. Wenn QS scheitert, kann man immer noch an dieser Stelle reden.-OS- 01:55, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
ack -OS-, dass das Stadion nicht "schön" ist, kann uns imho egal sein. -- منشMan77 09:10, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieses Stadion hat kaum Geschichte, und wer sollte sich für ein Stadion interessieren, von dem so gut wie niemand schon mal etwas gehort hat? Ich bin der Meinung, das ist keinen eigenen Artikel wert. --Don Giovanni IV 09:22, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das Stadium wird nichteinmal in es:Santa Rosa (Argentina) genannt, einen Aritkel gibt es bei denen auch nicht (es:Categoría:Estadios de fútbol de Argentina)--Martin Se !? 11:08, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Tatsache, dass ein Stadion existiert, reicht aber alleine bei uns nicht. Es müsste schon Angaben zur Architektur enthalten, und vor allem (sonst werden auch Stadien in DACH gelöscht) müsste es ein Stadion sein, in dem schon „historische“ oder regelmäßig Profisport-Veranstaltungen stattfinden. Also hier ausbauen oder löschen. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 11:23, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe nicht ein, wieso gerade dieser Artikel gelöscht werden soll und die restlichen ähnlichen Artikel der Kategorie:Fußballstadion in Argentinien nicht. Darüber hinaus, ist die Argumentation "für die deutschsprachige Wikipedia" wirklich langsam sehr beunruhigend. Behalten. 83.76.162.121 12:36, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wurde für einen Sketch erfunden - braucht es deswegen einen Eintrag in einer Enzyklopädie? -- heLping 02:07, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich fasse es nicht, da möchte jemand den Zumsel löschen. Das kann ja nur der späten Geburt geschuldet sein. 217.95.212.169 02:19, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ist das nun ironisch gemeint?...
Vielleicht ist es Sentimentalität, aber der Zumsel verdient einfach einen Eintrag in einer Enzyklopädie ... IMHO. 217.95.212.169 02:40, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Als bekannter Sketch behalten. Besser auch unter diesem Lemma. Wir haben auch Palim-Palim (wurde ebenfalls behalten). --Kungfuman 08:28, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Kein eigenständiges Lemma Wert. Wegen mir in einem Abschnitt "Kurioses" o.ä. unter Nonstop Nonsens. Dann findet es jemand auch in der Volltextsuche. Daher löschen. --Schweikhardt 08:31, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschen, evtl Einbau in Nonstop Nonsens, ein solch müder Witz braucht keinen eigenen Artikel, die Nacherzählung im Artikel ist mehr als peinlich. --UliR 08:50, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zumindest wird mir als Nicht-Kenner des Zumsels dessen Enzyklopädie-Relevanz in Form eines eigenen Artikels absolut nicht klar. Zudem ist dieser Artikel nicht enzyklopädisch sondern eine Nacherzählung. Behalten gerne, aber innerhalb eines anderen Artikles und in anderer Form. Diese Seite würde ich löschen. -- منشMan77 09:08, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das interessiert doch kaum jemanden! Ist dieser Eintrag wirklich einen Artikel wert? Nein, oder?! löschen --Don Giovanni IV 09:26, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gebt mir den Meisenkaiser und den Flötenkönig!! --FatmanDan 11:12, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ob es wen interessiert ist nicht wichtig. Wenn dieser Sketch wirklich einen Bekanntheitsgrad hat sollte man ihn behalten. Da ich mich mit so etwas aber nicht auskenne, überlasse ich das den Fans (falls es welche gibt). --S.lukas 12:45, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieses Lemma ist redundant zu diesem Axel Springer AG, so ist das zu wenig für ein unterlemma -- Smoking Joe 02:07, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das Lemma wurde 2005 vom Lemma Axel Springer AG augelagert. "Doppelte Seiten" als Redundanz ist kein Löschgrund, siehe Löschregeln. Lösungen für die Redundanz: Entweder beide Artikel zusammenführen oder die "Geschichte" vollständig auslagern! Behalten -- Cristof 03:12, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Da wollte wohl zu WP:RED. --TheK ? 04:21, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gibt es in dem Artikel noch etwas relevantes was in Axel Springer AG moch nicht ist?--Avron 08:29, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

RED Auflösen und als Sublemma in den umfassenden Axel Springer AG integrieren... --Hendrike DISK 08:32, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
+1 --S.lukas 12:47, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das ist so schlecht, das Lemma hat einen Neuanfang verdient. Baumeister 02:16, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

In der Tat recht bescheidener Artikel. Das Thema Selbstreplikation ist jedoch von einiger Relevanz in der theoretischen Informatik und theoretischen Biologie. Zumindest enthält der Artikel eine ganz brauchbare Definition. Deshalb: Behalten und verbessern.

auf jeden Fall interessant, aber maaager...vorsichtiges "Kann-man-das-nicht-irgendwo-reinbasteln?" und behalten --Hendrike DISK 08:37, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

USS Peleliu (LHA-5) (WP:ELW Fall 2a)

So ist an dem Artikel und an dem Schiff nichts interessantes. Sollte erweitert werden siehe hier, ansonsten... -- heLping 02:22, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Solche Artikel bleiben eigentlich immer... --TheK ? 02:24, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Was ist den Löschgrund? Der Artikel ist kalr ein gültiger Schiffsartikel. Behalten.194.150.244.94 04:06, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Netter Versuch HeLping, der dürfte auch ohne Erweiterung bleiben. Drohen hilft da nix, wenn Du den Artikel erweitert haben möchtest hilft nur selbstausbauen. Ist bei Kriegsschiffen nunmal so, die werden fast alle behalten.--Kriddl Diskussion SG 05:48, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Behalten. Relevant und Inhalt akzeptabel.--Avron 08:31, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ausbauwunsch mittels Löschandrohung? Sorry, ich erkenne hier keinen gültigen Löschgrund. --NCC1291 10:09, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

LA entfernt lt. WP:ELW Fall 2a --NCC1291 10:09, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ivan Bodin (erledigt, bleibt)

Ein Spieler wie viele andere - was hat er besonderes erreicht? Sind 107 Spiele und 15 Tore viel? 487 Ergebnisse bei Google. -- heLping 02:43, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich fasse es nicht, ein Nationalspieler und Erstligaspieler... bitte mal WP:RK lesen. Behalten --Weissenburg 02:47, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

ACK. Bitte DRINGEND WP:RK lesen! --TheK ? 02:48, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

(Nach BK) Ich bin mal so frei, diesen Spieler "schnellzubehalten". 107 Erstligaspiele sind deutlich mehr als das eine geforderte ;-) Obendrein noch ein Länderspiel. Dieser Spieler überspringt die Relevanzhürde locker. --Pfalzfrank Disk. 02:50, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
ergo: bleibt, --Pfalzfrank Disk.  02:50, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sorry, Leute, ich bin mit den Regeln noch nicht so vertraut, zumal man hier oft nur Abkürzungen (oft ohne Verlinkung) sieht, mit denen man nichts anfangen kann :/. Habt erbarmen. -- heLping 02:56, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

soso, mit den Regeln noch nicht so vertraut - aber gleich mal draufhaun und nen LA stellen *kopfschüttel* --Ricky59 06:31, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

In der Begründung der Artikelerstellung heißt es, die Relevanzkriterien seien erfüllt - nur geht genau das doch nicht aus den Formulierungen im Artikel selbst hervor.

Ich sehe nur mindestens 12 Episoden erfüllt - sonst keine. :: defchris : Postfach : 02:44, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Abgesehen davon: Warum braucht jede neue US-Serie, deren Ausstrahlung bzw. Veröffentlichung in Deutschland offenbar noch nicht mal angedacht ist einen eigenen Artikel? :: defchris : Postfach : 03:19, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Weil das hier nicht die deutsche Wikipedia für deutsche Inhalte ist, sondern ein Teil eines internationalen Projekts in deutscher Sprache. 83.76.162.121 12:26, 16. Aug. 2007 (CEST) [Beantworten]
  • Wie defchris darauf kommt, dass eine Veröffentlichung in Deutschland "offenbar noch nicht mal angedacht" ist, ist mir unverständlich und halte ich für reine Spekulation. Bei der Erstausstrahlung in den USA wurde laut Nielsens-Rating eine Einschaltquote von 1,2 Mio. Zuschauern erzielt, womit das 2. Relevanzkriterium erfüllt wäre. Damit behalten. --71.232.31.194 03:36, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wo du dich aufs Nielsen-Rating beziehst: In den USA bedeuten 1,152 Mio. Zuschauer eine Einschaltquote von ein Prozent. Demnach lag die Einschaltquote für diese Serie bei gerade mal 1,04 Prozent und das sehe ich nicht als bemerkenswerte Quote. --Max666 04:20, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
na, die Löschspinner wieder am werk. einfach unverständlich.--62.225.117.57 09:18, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte Relevanz unter Vorzeichen des balkanesischen Musikmarktes beurteilen. --jha 03:53, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da ist ja mal ein örtlicher Preis - und so viele wird's da unten schätzungsweise davon nicht geben? --TheK ? 03:57, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Tscha, was soll ich sagen, anders als bei Arjeta Zuta halte ich die Relevanz fuer doch recht eindeutig gegeben. Ms. Ismajli ist natuerlich vor allem erstmal ein Schwesterlein, aber das sind Haylie Duff und Ashlee Simpson nun auch erstmal. Trotzdem, oder auch deshalb, gelangten sie zu gewisser Bekanntheit. Nicht viel anders hier: Ueber die Regenbogenpresse im Kosovo und das kosovarische Fernsehen ist sie im Kosovo vielen unter-30-jaehrigen ein Begriff. Sie hat ein paar Festivals gewonnen (die man im Kosovo durchaus kennt), ein Album rausgebracht, ein paar "Singles" rausgebracht. Ich schreibe „Singles“, weil der uebliche Weg im Westbalkan zum Bekanntwerden weniger die kommerziell erstellte CD ist (die gibt's auch), sondern das auf den dortigen Sendern ausgestrahlte Musikvideo. Das gilt insbesondere fuers Kosovo. 1780 Google-Treffer fuers Album moegen sich nicht viel anhoeren, aber der Kosovo ist nicht Bayern, Wirtschaftskraft und Vermarktungskanaele sind andere. Fossa?! ± 04:08, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ohne jetzt große Kenntnis zu haben: Die Videos auf Youtube bzw. die dort zu sehenden Liveauftritte zeigen m.E. einen gewissen Popstar-Status (Jennifer Lopez des Kosovo stand dort irgendwo). Relevanz sehe ich schon, der Artikel ist freilich noch ausbaufähig. --Mauretanischer Eisbrecher Disku Bewertung 12:12, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Armstrong-Zahl (erledigt, redir)

Kann in den Artikel Narzisstische Zahl eingemeißelt und in ein Redirect zum selbigen verwandelt werden, oder!? Und sorry, wenn so ein Antrag nicht hier rein gehört. Wohin sonst? -- heLping 04:12, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

WP:RED schätzungsweise. --TheK ? 04:22, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Und wieder: Danke. Kann denn jetzt der Artikel in den anderen eingefügt werden, oder muss vorher noch etwas geschehen? -- heLping 04:43, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Is ja jetzt schon drin, also erledigt. --TheK ? 05:02, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

was macht ein Kammerorchester jetzt relevant? TheK ? 08:38, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

...nach meinen geliebten, oft von mir zitierten WP:RK#Musiker_und_Komponisten nüschte nix... --Hendrike DISK 08:42, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]


Nach meinem Dafürhalten erfüllt das Orchester die Relevanzkriterien. rittergunzelin


Dieses Kammerorchester ist eine Hobbygruppe und macht Werbung für das nächste Konzert - SLA gestellt --84.142.74.247 08:44, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nein, tut es nicht mehr. Sorry.... rittergunzelin

sind die relevant? TheK ? 10:10, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ohne Belege über Umsatz und Mitarbeiterzahlen ist die Frage nicht zu beantworten. Im Zweifel lieber löschen. --seismos 10:29, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hallo, bin der Autor des Artikels. Zur Erklärung der Relevanz: Das nach dem Unternehmen genannte Produkt Schmidt-Kupplung ist beispielsweise Bestandteil wissenschaftlicher Lehrbücher und wird nach wie vor in den Fachbereichen Maschinenbau/Maschinenlemente gelehrt. (Bspw. Roloff/Matek Maschinenelemente S. 369). Ist ein eigenständiges Kupplungssystem unter der Rubrik drehsteife und nachgiebige Kupplungen. Zusätzlich ist das Unternehmen unter der Rubrik Wolfenbüttel auch bei den bedeutenden Unternehmen gelistet und verlinkt. Ciao

Habe ich etwas übersehen - aber was macht das Unternehmen gleich relevant? Jón + 10:29, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Offenbar war der Artikel auch schon einmal gelöscht worden. Die erste Version ist jedenfalls ein Einspruch gegen einen SLA, deswegen sollten die Ursprungs-Versionen wiederhergestellt werden. AG = börsennotiert stimmt doch nicht, oder? Jón + 10:36, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Unternehmensform = AG, Aktien sind 100%ig in familienbesitze, Artikel handelt unter anderem von der Unternehmergeschichte von Fritz Kistenpfenng. --cdc 10:46, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel wird noch erweitert.--cdc 10:47, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Dafür sind's 21 Standorte laut Seite - die reichen afaik auch. --TheK ? 10:52, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich hätte hier schon meine Probleme mit dem Löschen. Es ist ein über 40 Jahre agierendes Familienunternehmen, offenbar gut aufgestellt, breites Sortiment, hat ordentliche Meriten (ich gehe davon aus, dass die Liste der Auszeichnungen nachvollziehbar ist), vielleicht können in der Liste der Standorte die noch fehlenden sechs nachgetragen werden. Natürlich muss POV usw. raus, ich mache mich da mal ran. Bin bisher für Behalten. -- Jesi 11:51, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

"Schleichwerbung" raus, neutralen Artikel behalten, ist relevant. -- Inductor 12:30, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

War SLA, Begründung: Werbung, hilfsweise Vereinsspam. Einspruch des Erstellers. Thorbjoern 11:08, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Na sind wir mal so frei (auch wenn die Vergleiche da wie immer Blödsinn sind). Also wenn ich das richtig sehe, ein Verein, der eine Internet-Community mit knapp 15.000 Leuten betreut? Klingt nicht gerade nach etwas besonderem.. --TheK ? 11:15, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Zwei fesche junge Herren, denen MySpace offenbar nicht relevant genug war. Und das ist schlicht ein privater Skript-Service für Studierende, der hier nicht relevant genug ist. Einspruch abgelehnt, bitte entsorgen. --DasBee ± 11:22, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
löschen, gerne auch schnell. --Sputniktilt 11:34, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
löschen bitte, dabei das Bild nicht vergessen. Danke. --diba 12:07, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hat anscheinend mehr Mitglieder als es in Salzburg Studenten gibt (Paris-Lodron-Universität Salzburg); Wenn die die Zahl bestätigt wird, ist das RK der signifikanten Mitgliederzahl gegeben--Martin Se !? 12:11, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Werbung, unrettbar; außerdem hart an der Relevanzgrenze. Gestern schon einmal schnellgelöscht. --[Rw] !? 11:22, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Derart schlechte PR-Texte müssen wir nicht bis zum bitteren Ende diskutieren. SLA gestellt. --DasBee ± 11:26, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz vorhanden - und schlechte Qualität war hier doch sonst kein Hunderungsgrund für Behalten. --212.202.113.214 11:29, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

deutlich unter der RK-Grenze. schnelllöschen --Krawi Disk Bew. 11:38, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wie lautet eigentlich die Begründung für den LA? Es verbleibt eigentlich nur Werbung und die kann man dem Artikel austreiben.

Das ist eine der erfolgreichsten Segelyachten weltweit ! --212.202.113.214 11:40, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

SOOOOO klar irrelevant fand ich das jetzt auch nicht, vielleicht versucht's ja mal einer mit einem genießbaren Text? --TheK ? 12:22, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Werbung auf Benutzerseite, Ansprache half offenbar nichts, der alte LA war nicht eingetragen worden. Jón + 11:22, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es handelt sich weder um kommerzielle noch um Werbung für ein den Menschenrechten oder den Grundsätzen der WP widersprechendes Projekt. Mag ein Grenzfall sein, aber bei einem langjährig aktiven Mitarbeiter würde ich WP:AGF unterstellen und darum nicht löschen. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 11:26, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
AGF ja, aber wenn keine Reaktion erfolgt und ein Grundsatz verletzt wird, sollte eine Löschung (was an sich ja nichts dramatisches ist) erwogen werden. Gerade bei einem langjährigen Mitarbeiter, auf welchen sich dann viele neue berufen könnten. Jón + 12:12, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Man könnte doch auf die letzte Version vor der Werbung revertieren. Man muss ja nicht gleich löschen.--Tresckow 12:17, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Werbung von der besonders dreisten Sorte. Die PR-Abteilung hat ganze Arbeit geleistet. --m  ?! 11:54, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag: der Tip kam aus der Zeitung, siehe hier (Beitrag "Werbung geht auch!", J. Villmer, 11:29 Uhr). Lustiger Artikel übrigens. --m  ?! 12:04, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da hast du ja Recht, aber aufgrund der Witschaftsdaten kann man eigentlich nicht löschen (z.B. Börsennotierung im CAC 40). Ich schlage zunächst eínmal vor, unter der Überschrift Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit von Capgemini nur die ersten beiden Sätze stehen zu lassen und den Rest kompromisslos zu löschen. Ich glaube, dann sieht das schon etwas besser aus. -- Jesi 12:09, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Relevanz bezweifle ich nicht, aber grottige Artikelqualität ist ein ebenso guter Löschgrund. Dein Vorschlag wäre zumindest ein Schritt in die richtige Richtung. --m  ?! 12:24, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
(BK) Erst einmal finde ich es super, das Benutzer:Magadan auch mit dem Verweis auf FAZ Artikel und die dortige Diskussion aufzeigt, welchen Schaden Artikel dieser Art anrichten können. Allerdings muss man anerkennen, dass das Lemma nach WP:RK eindeutig relevant ist. Aber was soll man jetzt tun? Wahrscheinlich wird der Artikel hier nicht gelöscht. Aber gerade das ist eines der größten Probleme: Wenn alle Wikipedia-Mitarbeiter, die hier ihre Freizeit verbringen, sich auf das Löschen und Überarbeiten von Werbe- und PR-Geschwurbel konzentrieren, haben wir alle Hände voll zu tun. Weil wir naturgemäß auch anderes tun wollen, bleiben Massen an Werbung und PR hier unangetastet. Das widerum diskreditiert die Wikipedia. So ein Mist!
Achso, trotz Relevanz des Artikels plädiere ich für 7 Tage. Vielleicht opfert ja einer seine Freizeit dafür, den Mist Enzyklopädietauglich zu machen. --Dr Möpuse gips mir! 12:27, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Benutzer können nicht deaktiviert werden, unnötige Vorlage Liesel 11:59, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sagen wir mal beknackter Name. Aber IMHO ist das Ding inzwischen "über", nachdem ja wohl der Quatsch mit der "freiwilligen Sperre" abgeschafft wurde, oder?! --TheK ? 12:03, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Löschen, und zwar schnell. Völliger Unfug. --Zollwurf 12:42, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

war SLA, wurde von mir schnellgelöscht und auf Anfrage [6] für reguläre Löschdiskussion wiederhergestellt. --jergen ? 12:04, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

keine Relevanz erkennbar --Flaschenhals4 10:16, 15. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Könnte nach Lektüre von http://www.immler-grossfamilienstiftung.de/ relevant sein. --jergen ? 12:02, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich hab mal einen kleine Presseschau angefügt und die Brüder in einen Topf geworfen, weil das jeder so macht. Die Umsätze des Bauunternehmens wird man wohl nicht herausfinden können. Durch die Geschichte mit der Realschule und der GROSSfamilenstfftung genügend Medienecho um als relevant zu gelten. behalten--A-4-E 12:38, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nicht relevanter als Jacques Teyssier oder Martin Pfarr--sollte ähnlich gehandhabt werden (vgl. vorangegangene Löschdiskussionen).--Bhuck 12:48, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

mir erschließt sich der Sinn dieser Megaübersicht, so informativ sie auch sein sollte, bislang nicht. Wikipedia ist meines Wissens nach immer noch keine Datenbank Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 12:25, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

nicht schnelllöschbar -- 12:39, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

{{SLA}} Werbung - relevanz grenzwertig --212.202.113.214 11:52, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

jemand lust was dazu zu schreiben? verdächtig viele google-hits, jedenfalls. -- 12:41, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

{{SLA}} kein Artikel --212.202.113.214 11:50, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

warum kein artikel? -- 12:44, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

{{Löschen| ''Kein Artikel'' [[Benutzer:TheK|TheK]] [[Benutzer Diskussion:TheK|?]] 11:58, 16. Aug. 2007 (CEST)}}