Wikipedia:Löschkandidaten/8. August 2007

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2007 um 04:02 Uhr durch 83.76.184.180 (Diskussion) ([[Nerf]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
4. August 5. August 6. August 7. August 8. August 9. August Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Vorlagen

Artikel

Eine einbändige, gerade mal einen Monat alte Saga (sprich, faktisch handelt der Artikel nur vom ersten Band, der auch noch anders heißt), deren Relevanz mir nicht einleuchten will, und ein Artikel ist das auch nicht. Streifengrasmaus 00:25, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Stilistisch wie inhaltlich irgendwo zwischen Rowling, Tolkien und Douglas Adams angesiedelt, verwebt Leimbach die Genren Fantasy, Mystery und Krimi, um die teils humoristischen, teils mysteriösen Ereignisse zu schildern. - welcher Autor definierte sich nicht so? Geographisch lebt der Autor zwischen Nord- und Südpol, aber an Land. Vom schlechten Deutsch ("in 2007", "wo") mal zu schweigen. Artikel ist eine Nullnummer, Relevanz eh nicht erkennbar, darf gerne weg. --Ulkomaalainen 01:03, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Bin für Löschen, siehe bitte auch den LA zum Autor Sven Leimbach => hier. -- Jesi 01:07, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Unverständlich, nicht enzyklopädisch, nicht neutral, praktisch nicht nachprüfbare Aussagen, allgemeine QS und QS der Redaktion Medizin bereits im Januar gescheitert, keine Besserung in Sicht. Siehe auch Diskussion vom Januar 07. Lemma sicherlich relevant, kann aber so nicht bleiben. --Christian2003 01:36, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das KiSS ist schon umstritten, aber der Artikel ist wenigstens kritisch. Das angebliche Folgesyndrom eines vermutlich nicht existierenden Syndroms, zumal in neurophysiologischen Deutungen verpackt und damit den Anschein eines anerkannten pathophysiologischen Prozesses erweckend, ist in dieser Form schlicht nicht akzeptabel. Löschen --Uwe G. ¿⇔? RM 02:02, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich kann keine „Besonderheit der Produkte“ erkennen, wie sie in der Löschdiskussion vom 19. August 2006 vorgebracht wurde. Damals wurde der Artikel wegen „Werbetext“ gelöscht.

Erfüllung von WP:RK#Wirtschaftsunternehmen nicht erkennbar. Gegen Relevanz spricht auch die Spezial:Linkliste/Lobo_electronic_GmbH ohne Links aus dem Artikelnamensraum.

Außerdem die Wiedergänger-Frage – ein Admin sollte klären, ob der Artikel gegenüber der gelöschten Version hinsichtlich des Löschgrundes verbessert wurde.

Siehe auch

--dealerofsalvation 00:45, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

§ 77 SGB III ist schlicht und ergreifend die Förderung Beruflicher Weiterbildung. Hinter diesem bescheuerten Namen verbirgt sich ein Programm der Bundesagentur für Arbeit speziell für ältere und geringqualifizierte Arbeitnehmer. Relevanz fraglich. -- Achates Đ Was ist es dir wert? 00:58, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

schlagt mich, wohin ihr wollt, aber dieses POV-Sprech lässt Aktivität, jedoch nur behauptete Relevanz erkennen --FatmanDan 00:58, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

WP:TF (ein Autor) und POV-Text, vergleiche "Siehe auch: Fox Network". Obwohl ich inhaltlich dem POV zustimme, ist das nichts. Mit anderen Worten: Der Begriff existiert nicht wirklich (Google ohne Wikipedia und Klone liefert im Prinzip nur einen Finanzdienstleister), Restartikelinhalt ist trivial, unabhängig vom Lemma --Ulkomaalainen 00:59, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Scheint nach WP:RK nicht relevant, hat maximal dieses Buch und evtl. ein weiteres. Siehe auch LA zu Die Monde von Eayal => hier. -- Jesi 01:06, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das zweite gefundene Buch ist Die Vermittlung von Vergangenheit in den Filmen von Carlos Saura mit Schwerpunkt auf 'La prima Angelica', das dürfte es dann aber gewesen sein. -- Jesi 01:12, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hierbei handelt es sich um seine Magisterarbeit (siehe Beschreibung bei amazon.de) -- M.Marangio 03:18, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Danke, so weit habe ich gar nicht geklickt. Wenn es wenigstens seine Doktorarbeit gewesen wäre ... -- Jesi 03:29, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Otto G. Folberth (zurückgezogen)

Ich glaube, dieser Herr liegt nicht in den Relevanzkriterien für Personen. --Soc Frage/Antwort 01:31, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]


Unzweifelhaft relevant. Professor, Vorsitzender eines wichtigen Verbandes und seh warscheinlich auch durch die Menge der Veröffentlichungen, wenn korrekt. schnellbehalten.--Tresckow 01:57, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
zurückgezogen - ich habe den Professor übersehen. (Steht ganz weit unten. Ich werde das verbessern) --Soc Frage/Antwort 02:06, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das ist ein unfertiger Artikel mit einem Werbelink. -- Jesi 01:46, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Huch... Ein Admin stellt auf einer gesperrten Seite einen gelöschten Teilbeitrag wieder ein? Wieso, woher hat er den, unter welcher Lizenz stand der, selbst erstellt damals, welche Löschsiskussion, welchen Beitrag usw. Siehe Diskussionsseite. Löschen, zumindest den hinzugefügten Teil, das ist ja wohl gegen alle Regeln hier. LA im Artikel kann ich nicht selber eintragen, da ja Seite gesperrt. --84.141.254.129 02:28, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Meine Gründe sind folgende: 1. Dieser Artikel bietet keinerlei Informationen; Jeder vernünftige Mensch weiß, dass er nicht gezwungen ist, an der Wikipedia mitzuarbeiten. 2. Er kann auch nicht dazu dienen, Störenfriede herauszubefördern, da diese sich nicht besonders beeindruckt zeigen werden. 3. Er kann desweiteren keine Hilfe für genervte Benutzer sein, zumal Wikipedia:Wikistress diesen Zweck bereits erfüllt. 4. In einer Diskussion angeführt, kann er leicht beleidigend verwendet bzw. so aufgefasst werden - Demzufolge sollte man diesen Artikel löschen, da er bestenfalls lediglich überflüssig, schlimmstenfalls reine Provokation sein kann. - Fierabrás 02:41, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz sehr fraglich, nicht enzyklopädisch, schlechtes Deutsch, POV-lastig. -- Jesi 03:03, 8. Aug. 2007 (CEST)}}[Beantworten]

Zweifelsfrei irrelevantes Hobbyprojekt. PDD 03:36, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nach meinem (sicher zu voreiligem) SLA jetzt LA: Relevanz muss geprüft und Sprache verbessert werden -- Jesi 03:44, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Beitrag von PDD auf der Artikelseite:

Na ja, geben tuts das schon; in einer Löschdiskussion ließe sich klären, ob der Begriff im deutschsprachigen Raum tatsächlich auch verwendet wird. PDD 03:38, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ja, wird er. In World of Warcraft ist der Begriff z. B. auch im deutschen alltäglich. Behalten, oder in Computerspiele-Jargon (oder MMORPG-Jargon?) einbauen. 83.76.184.180 04:02, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]