3. August | 4. August | 5. August | 6. August | 7. August | 8. August | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt:
Abschnitt Biographie muss noch aus en:Geoffrey Grey übersetzt werden Tobias1983 Mail Me 01:39, 7. Aug. 2007 (CEST)
Münsterkirche, bislang nur ein paar Stichworte, fehlt Wikifizierung und ggf. Ausbau. -- Harro von Wuff 02:16, 7. Aug. 2007 (CEST)
Das ist irgendetwas zwischen einem Babelunfall, Legasthenikerbeitrag, im Suff oder total übermüdet geschrieben. Sehr gründliche Überarbeitung nötig. --Xocolatl 03:59, 7. Aug. 2007 (CEST)
Muss vernünftig wikifiziert werden, der Schluss ist sprachlich unangemessen. --Xocolatl 04:05, 7. Aug. 2007 (CEST)
Gallus Jakob Baumgartner (erledigt)
Massenhaft Schreib- und Grammatikfehler. --Xocolatl 04:09, 7. Aug. 2007 (CEST)
- Hab noch ein wenig korr., PD eingefügt und QS entfernt. Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 11:53, 7. Aug. 2007 (CEST)
Sprach- und Schreibfehler, falsche Verlinkungen. --Xocolatl 04:15, 7. Aug. 2007 (CEST)
Dürfte relevant sein, so ist das allerdings lediglich Selbstdarsteller-POV mit Formatvorlage "Textwüste 2.0". Bitte einmal das Grundprogramm darüberlaufen lassen. DasBee ± 08:51, 7. Aug. 2007 (CEST)
Vielleicht kann die QS den Artikel noch etwas straffen. --130.83.73.169 09:41, 7. Aug. 2007 (CEST)
Zum Löschen (v.a. mangels Quellen, wie der Antrag lautete) zuviel, für einen guten Artikel zuwenig, vielleicht bringt die QS ja was.--Kriddl Diskussion SG 11:19, 7. Aug. 2007 (CEST)
(Lemma war EPAMEDIA - EUROPÄISCHE PLAKAT UND AUSSENMEDIEN GMBH)
Lemmabezeichnung so fragwürdig, Textformat brauch nochmal komplette Überarbeitung. Relevanz bitte noch klären Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 11:50, 7. Aug. 2007 (CEST)
Hallo!
Warum ist die Lemmabezeichnung fragwürdig? Ich denke, dass Daten, die vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) erstellt wurden, doch sehr glaubwürdig sind und man sie schon in Wikipedia veröffentlichen kann, oder?
Das Textformat ist nicht optimal, aber da muss ich mich noch einlesen, wäre super, wenn ich eine Hilfestellung bekommen könnte.
Meiner Meinung nach ist der Artikel über die EPAMEDIA doch sehr relevant, weil es - neben der Gewista - doch ein sehr großes Außenmedien-Unternehmen in Österreich ist.
Verena L.
- Das Hauptproblem mit dem Lemma war, dass es gross geschrieben war. Das wird hier als SCHREIEN und hier als deutliche WERBUNG empfunden. --PaterMcFly 12:28, 7. Aug. 2007 (CEST)
Bitte einmal sorgfältig prüfen, ob die Texte nicht von der Website der Firma stammen. Ein Nick ist noch kein Beweis für die Berechtigung, diese zu verwenden. --212.202.113.214 12:46, 7. Aug. 2007 (CEST)
so ist das Lemma ganz sicher auch nicht richtig, es muss ja wohl heißen "Plakat- und Außenmedien", also mit Bindestrich. Korrekt wäre wahrscheinlich einfach Epamedia ohne Zusatz. Der Werbestil muss in jedem Fall noch raus --Dinah 13:21, 7. Aug. 2007 (CEST)
Ortsteilartikelhilfe wäre angesagt. Hubertl 11:58, 7. Aug. 2007 (CEST)
Benutzer: Könnten Sie mir bitte anhand eines Beispieles den mir bislang unbekannten Begriff der ,,Ortsteilartikelhilfe" näher bringen?
Vielen Dank im Vorraus
- Benutzer:FelixReimann und ich sind vor langem ubereingekommen in Langenzenn die Ortsteile im Artikel des Hauptortes zu beschreiben und den Ortsteile als Redirect einzurichten. Das hat die Qualität der Ortsteilartikel von Langenzenn sehr gesteigert. -- Achates Đ Was ist es dir wert? 13:06, 7. Aug. 2007 (CEST)
Wikifizierung und Beobachtung Hubertl 12:03, 7. Aug. 2007 (CEST)
Komplettprogramm, Infobox Unternehmen, Kategorie, Linkfix, Ausbau usw. --Kungfuman 12:27, 7. Aug. 2007 (CEST)
Klingt interessant, ist im Moment aber noch recht mager. Denglisches Lemma :-( --Herrick 12:28, 7. Aug. 2007 (CEST)
- Siehe auch Epamedia - Europäische Plakat und Außenmedien oben und weitere Begriffe. EIn Artikel hatte gar einen SLA. --Kungfuman 12:30, 7. Aug. 2007 (CEST)
- Gehört (genau wie Poster Light City Light Bigboard Gerüstwerbung Mall Signage) alles unter Außenwerbung (und ist dort teilweise sogar schon unter gängigen Namen vorhanden). Sieht mir eher nach Werbung aus. -- Oliver 13:01, 7. Aug. 2007 (CEST)
Siehe vorherigen Eintrag. Falls nicht mehr Substanz dazu kommt und alles in Werbung ausartet, sollte man an einen LA denken. --Herrick 12:32, 7. Aug. 2007 (CEST)
Wenig Text, aber ein schön großes Fotoalbum. Hat wer Lust, die Bilder nach Commons zu transferien und die Galerie auszulagern. -- Cecil 12:37, 7. Aug. 2007 (CEST)
Dieser Artikel bedarf insbesondere im Abschnitt Beispiele der Überarbeitung (v.a. sprachlich). --Wö-ma 12:59, 7. Aug. 2007 (CEST)
Meine Oma verstünde das nicht und ich habe auch ein Problem, allerdings auch noch mit der Relevanz. --Eρβε 13:22, 7. Aug. 2007 (CEST)
Sprache zu blumig und nicht NPOV --A.Hellwig 13:25, 7. Aug. 2007 (CEST)
Enzyklopädischer Stil wird immer wieder durchbrochen, außerdem teilweise schlechtes Deutsch. Der Autor Miwm versucht immer wieder, seine essayistischen und in schlechtem Deutsch geschriebenen Passagen unterzubringen. Nachdem ich auf die letzte Version von ADwarf zurückgesetzt habe, habe ich Miwm in der Diskussion:Jacques Gelman gebeten, darauf zu achten, jetzt wurde von ihm erneut schlechte Prosa eingefügt. -- Jesi 13:26, 7. Aug. 2007 (CEST)