Diskussion:Chronologie der reichsten Deutschen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2007 um 23:06 Uhr durch Martinvoll (Diskussion | Beiträge) ([[Dieter Schwarz]] von [[Lidl]] fehlt!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Martinvoll in Abschnitt Dieter Schwarz von Lidl fehlt!
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Chronologie der reichsten Deutschen“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Das Vermögen der Familie Rothschild betrug wohl 216 Millionen Reichsmark, nicht 216 Milliarden Euro.

Bitte überarbeiten: In den Tabellen herrscht ein ziemliches Durcheinander, IPs nehmen unkommentiert dubiose Änderungen vor, und die Tabelle zu 2005 ist darüberhinaus unvollständig. --Rosenzweig δ 18:23, 26. Nov 2005 (CET)

Ich verbitte mir die verwegene Löschung meiner Aktualisierungen bzgl. der Tabelle!!!

Umgekehrt wird ein Schuh draus, verehrter Unbekannter! Sie haben Zahlen von Oktober 2005 mit Zahlen von Mai 2005 "aktualisiert"; Ihre Quelle ist eine andere als diejenige der Zahlen von 2004, die zum Vergleich dargestellt ist; Sie haben in der Diskussion keine Gründe für eine Änderung der Quelle angeführt, geschweige denn einen Meinungsaustausch darüber abgewartet, sondern haben einfach überschrieben. Worüber beschweren Sie sich also? --Knollebuur 18:16, 14. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Ich möchte ein klein wenig aufklären: Die kurzzeitig eingefügten Zahlen waren richtig und stammen vom letzten Cicero (Mai 2006 statt 2005), der wiederum auf derselben Quelle beruht wie unsere Quellen hier von 2005 und 2004. Ich bitte die Zahlen wiede reinzustellen, ich kann sie in einigen Tagen per Cicero noch mal kontrollieren. Gruß Alopex 20:01, 15. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Mir scheint, dass es da doch Diskrepanzen gibt. Wenn du die Zahlen wieder einstellen willst, dann mach bitte einen eigenen Abschnitt dafür auf. --Rosenzweig δ 20:39, 20. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Es gibt keine Diskrepanzen, außer ein mögliches Missverständnis. Also: In der Maiausgabe des Cicero (Magazin)s war eine Liste der reichsten Deutschen. Es wurde Forbes (die gleiche Quelle wie hier) vom März 2006 benutzt (also wesentlich aktueller). Der Unbekannte hatte exakt die gleichen Zahlen wie im Cicero hier eingefügt, woraus ich schloss, dass er diese daraus hat und statt Mai 2005 für diese Zahlen Mai 2006 stehen müsste. Bis Fronleichnam werde ich, wenn keiner etwas dagegen hat, diese Zahlen unter einem neuen Abschnitt einfügen. Gruß Alopex 17:55, 2. Jun 2006 (CEST)

Euro/US-Dollar

Die Währungsangaben sind konfus. Einerseits steht über der Liste "Alle Zahlen in Milliarden US-Dollar", andererseits steht im Spaltenkopf "Vermögen in € Milliarden". Ja, was denn nun? --217.233.23.54 14:42, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Liste 2007

Habe gerade die Liste für 2007 aus der Welt eingefügt. In deren Zählweise hat sich aber wohl ein Fehler eingeschlichen: Platz 40 belegen Andreas von Bechtolsheim, Sylvia Ströher und Hans-Werner Hector, danach geht es mit Platz 41 weiter. Bei allen anderen Positionen wird die Anzahl der Personen mitgezählt und es würde dann eigentlich mit 43 weitergehen müssen. Der "Fehler" zieht sich dann bis zum Ende weiter durch. Ich weiß nicht, ob ich das ändern kann, wenn ich mich auf die Quelle beziehe. --Eaaumi 11:29, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Noch sonderbarer ist, dass der Erstgenannte nur 1,5 Milliarden hat, die anderen beiden aber 1,9 ... Tippfehler? Bzgl. der Zählung: könnte man reparieren und in einer Fußnote erklären. --Rosenzweig δ 23:03, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Was bedeutet denn August von Finck junior 8,4 Investition? Sind das nicht alles Invesitionen? JanCK 18:00, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Dieter Schwarz von Lidl fehlt!

Wo ist denn Dieter Schwarz von Lidl? Bei über 8.400 Filialen in Europa dürfte er nahe an die Brüder Albrecht heran kommen! Aber die amerikanische Forbes Liste kennt ihn nicht! Deshalb ist er hier wohl auch nicht gelistet! Nach der englischen Wikipedia werden 10,25 Milliarden Euro als Privatvermögen angegeben. Martinvoll 22:55, 31. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Nach einem Artikel im Manager Magazin aus Sep. 2006 sollen es 10,25 Milliarden Euro sein [1]. Damit wäre er auf Platz 3 der reichsten Deutschen!! Martinvoll 23:06, 31. Jul. 2007 (CEST)Beantworten