21. November | 22. November | 23. November | 24. November | 25. November | 26. November | 27. November | 28. November | 29. November | 30. November |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Als Löschkandidat auf der dortigen Seite vorgeschlagen am 29. Oktober von Benutzer:Fcbaum. Nie diskutiert. Ich bin für behalten. --APPER\☺☹ 05:47, 29. Nov 2004 (CET)
- behalten MAK 07:15, 29. Nov 2004 (CET)
Die Begründung des Löschantrages stimmt natürlich nicht, da die Seite nicht aus "Weblinks" besteht, sondern eine Begriffsklärung ist. Allerdings gibt es zu keinem der geklärten Begriffe einen Artikel, da könnte man über den Sinn der SEite unterschiedlicher Meinung sein. -- Toolittle 08:40, 29. Nov 2004 (CET)
Da fehlt natürlich noch Information Systems Management Agency, International Securities Market Association, Inhibit Sense Multiple Access und Integrated Service Management Architecture. ;-) -- Schnargel 10:05, 29. Nov 2004 (CET)
Burg Raabs an der Thaya (erledigt)
Löschantrag vom 31. Oktober von Benutzer:Karl Gruber. Wurde damals auch als schlechter Burgartikel in der Diskussion um einen anderen Burgartikel erwähnt, aber nie diskutiert. MfG --APPER\☺☹ 05:47, 29. Nov 2004 (CET)
Ist nicht besonders schön, aber ich kann keinen Löschgrund erkennen. -- Schnargel 09:56, 29. Nov 2004 (CET)
Grund ist: Der Ort war nicht mal genannt, weitere Informationen fehlten völlig, zwei links auf dieselbe Website. Ich habs jetzt eine Spur ergänzt. Ich hoffe, es geht in Ordnung, wenn ich den LA entferne. -- Simplicius ☺ 10:31, 29. Nov 2004 (CET)
Antriebskette (erledigt URV)
Löschantrag vom 6. November von Benutzer:Robb. Ist wohl in Kette eingearbeitet und redirect gewünscht. Eine Diskussion hat bisher nicht stattgefunden.
Wertvorstellung (erledigt, war Vandalismus)
Anonymer Löschantrag vom 16. November, bisher nie diskutiert. --APPER\☺☹ 05:47, 29. Nov 2004 (CET)
- Artikel erklärt Lemma nicht und ist so kaum verständlich. Neu schreiben oder löschen. --Skriptor ✉ 08:53, 29. Nov 2004 (CET)
Ja, da hat 80.144.75.102 den ursprünglichen Artikel Stück für Stück gelöscht und keiner hats gemerkt. Ich stelle die alte Version von 21:12, 23. Okt 2004 wieder her (ohne Löschantrag). Wers trotzdem gelöscht haben möchte möge bitte einen neuen Antrag stellen. -- Schnargel 10:18, 29. Nov 2004 (CET)
Löschantrag vom 18. November von Benutzer:TomK32, bisher nicht diskutiert.
- löschen - es ist ja nichtmal klar um welche Sprache es eigentlich geht. Wenn das rausgefunden werden kann, entweder verbessern oder Redirect auf den Artikel zur Sprache. --APPER\☺☹ 05:47, 29. Nov 2004 (CET)
- bitte ins wörterbuch verschieben :O) 217.228.121.167 06:48, 29. Nov 2004 (CET)
- es gibt schon den Artikel Perfekt, der ausreichend ist - löschen MAK 07:11, 29. Nov 2004 (CET)
- Dieser Artikel wäre vielleicht angebracht, wenn die Wikipedia ein Spanisch-Lehrbuch wäre. :) -- Daniel FR Hey! 11:19, 29. Nov 2004 (CET)
- Löschen, denn dort tut sich einfach nichts mehr. Und so sollte es auf keinen Fall stehen bleiben. --Okatjerute !?* 11:45, 29. Nov 2004 (CET)
- Dieser Artikel wäre vielleicht angebracht, wenn die Wikipedia ein Spanisch-Lehrbuch wäre. :) -- Daniel FR Hey! 11:19, 29. Nov 2004 (CET)
löschen --Suricata 16:37, 29. Nov 2004 (CET)
Löschantrag vom 23.11. von Benutzer:Matthy. Bisher nicht diskutiert.
- behalten --APPER\☺☹ 05:47, 29. Nov 2004 (CET)
- ausbaufähig, aber ausreichende Informationen zum behalten MAK 07:04, 29. Nov 2004 (CET)
- behalten sehe keinen Grund fürs Löschen - ein wenig knapp, aber die wichtigsten Fakten sind genanntdyne08:17, 29. Nov 2004 (CET)
- Ich denke nicht, daß die erforderlichen Angaben im Text genannt werden: Es fehlt jeder Hinweis, anhand dessen man die Bedeutung der Band einschätzen kann. So, wie der Artikel jetzt dasteht, ist es ein Eintrag für eine Musikdatenbank. Genau sowas soll Wikipedia aber nicht sein, daher bin ich dafür, den Artikel zu löschen, wenn er nicht ausgebaut wird. --Skriptor ✉ 08:55, 29. Nov 2004 (CET)
- löschen --Dolos 13:01, 29. Nov 2004 (CET)
- stimme MAK zu - behalten. grüße, Hoch auf einem Baum 13:18, 29. Nov 2004 (CET)
- Ich bin ebenfalls für behalten.--Man-u 17:40, 29. Nov 2004 (CET)
- Ich stimmt Skriptor 100% zu. Bisher stehen da nur Daten - Wikipedia will aber Wissen darbringen. Wenn sich das in den nächsten Tagen nicht ändern, löschen --Katharina 18:14, 29. Nov 2004 (CET)
Es wird nicht genau klar worum es geht und ein angegebener Link ICP führt zu einem anscheinend völlig anderen Thema. Was will mir das sagen? Dickbauch 08:41, 29. Nov 2004 (CET)
der Link führt dahin, wo er soll, allerdings ist es eine englische Seite. Du hast übrigens jetzt folgenden Text im Artikel erzeugt: Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entspricht: CCSI ist die Abkürzung für Certified Cisco Systems Instructor. Das wirkt merkwürdig. Inhaltlich muss den Artikel ein EDV-Fachmann beurteilen. -- Toolittle 08:49, 29. Nov 2004 (CET)
Dieser Unsinn gammelt seit September hier rum. Relevanz ist für mich nicht erkennbar. Dickbauch 09:01, 29. Nov 2004 (CET)
reine Werbung für eine der zahlreichen Ich-AG--217.95.172.186 09:27, 29. Nov 2004 (CET) das war der Zaungast 09:36, 29. Nov 2004 (CET)
- löschen Das ist astreine Werbung !!! Montegoblue 09:42, 29. Nov 2004 (CET)
- Löschen 100pro dafür --BLueFiSH ✉! 10:43, 29. Nov 2004 (CET)
- Löschen Auch wenn der Typ den gleichen Nachnamen hat wie ich, Werbung brauchen wir hier nicht. --Gunter Krebs Δ 11:28, 29. Nov 2004 (CET)
Das mit den Platinenätzanlagen im Schlafzimmer, die zum frühen Todesfall führen, hat schon eine gewisse Enzyklopädiewürdigkeit. Vielleicht will uns da einer veräppeln? Ausbauen und ins Humorarchiv verschieben.--Rabe! 11:55, 29. Nov 2004 (CET)
Schon seit Monaten mit Schilderwald versehen und es wird immer noch nicht klar WAS es eigentlich ist. Software ist schon klar, nur was für welche und wem nütz sie für was?!? Dickbauch 09:44, 29. Nov 2004 (CET)
Unverständliches Geschwurbel über ein Netz-Projekt zweifelhafter Relevanz. Dickbauch 10:11, 29. Nov 2004 (CET)
- Löschen auch nach öfterem Lesen verstehe ich nur Bahnhof. Wenn es keiner verständlich machen kann, weg damit.--Gunter Krebs Δ 11:28, 29. Nov 2004 (CET)
Hoax. Die angegebene Webpage beinhaltet rein gar nichts. Schöne Geschichte, aber die Wikipedia ist der falsche Platz Dinge zu beschreiben die offenbar gar nicht existieren. Da kann sich ja jeder mal eben schnell eine tolle Geschichte ausdenken. --guenny (+) 10:32, 29. Nov 2004 (CET)
- Löschen AN 10:36, 29. Nov 2004 (CET)
- Löschen, weil 1. nicht spielbares Spiel, und 2. Benutzer:Dyne und lustigerweise einer der "beiden Administratoren Dyne und Neo" ist. klingt zu sehr nach Werbung alles... --BLueFiSH ✉! 10:40, 29. Nov 2004 (CET)
- Gnade, weil 1. -siehe Diskussion- ein baldiges Release in Aussicht steht und 2. weil es wirklich etwas neues in sachen Browserspiele ist (dyne - 13:53, 29. Nov 2004)
- Was soll das? Wikipedia ist kein Branchenregister; auch nicht für die Browserspielbranche! Dyne, mach dir mal sinnvolle Gedanken darüber, was eine Enzyklopädie ist. Ich sage: löschen. -- Daniel FR Hey! 17:53, 29. Nov 2004 (CET)
Schlechter Band-"Stub" ohne Hinweis auf die Relevanz der Combo. Dickbauch 10:40, 29. Nov 2004 (CET)
- Absolut ungenügend. Wenn der Artikel nicht während der Gnadenfrist ausgebaut und um richtiges Wissen ergänzt wird (ich meine nicht die blöden Tabellen!), dann weg damit --Katharina 18:26, 29. Nov 2004 (CET)
Break (Billard) (erledigt, Inhalt bei Snooker eingebaut, entlinkt und gelöscht)
Diese zwei kurzen Sätze würden besser in die entsprechenden Artikel gehören. Sie sind kaum einen eigenen Artikel „wert“. Damit meine ich, dass der Begriff in der Begriffsklärung Break eingeführt wird, im ganzen Artikel Billard aber nicht auftaucht. In Snooker ist er erklärt. Ohnehin meine ich zu wissen, dass der Begriff vielmehr im Snooker als im Billard angewendet wird, deshalb hier mein Vorschlag:
- In der Begriffsklärung Breakauf den Artikel Snooker verweisen.
- Im Artikel Snooker den zweiten Satz aus Break (Billard) einbauen.
- Den Artikel Break (Billard) löschen.
D'accord? --Okatjerute !?* 11:09, 29. Nov 2004 (CET)
- jepp, ich mach das dann mal eben --finanzer 12:29, 29. Nov 2004 (CET)
- ist erledigt --finanzer 12:36, 29. Nov 2004 (CET)
- Fein mutig! Ich habe gedacht, ich frage lieber vorher nach :) Grüße, --Okatjerute !?*
Nur eine dialektale Worterklärung. Dazu ist die Etymologie über den tschechischen Fischnamen ziemlich haarsträubend. --Zinnmann d 11:22, 29. Nov 2004 (CET)
- den tschechischen Fischen sträuben sich die Schuppen, das bayerische/österreiche Schimpfwort ist jedoch leider sehr stark im Einsatz und sollte auch weiterhin für die Nordlichter nicht unerklärt bleiben dürfen! Ilja • 12:39, 29. Nov 2004 (CET)
Theoriebildung. --Katharina 11:39, 29. Nov 2004 (CET)
- THNX, daß Du drübergeschaut hast! Dann bin ich auch pro löschen. Dickbauch 11:51, 29. Nov 2004 (CET)
- löschen, --Suricata 12:31, 29. Nov 2004 (CET)
- in der Tat ist dieser Artikel dürftig und löschverdächtig, hingegen ist das Lemma aktuell und wird viel - oft widersprüchlich verwendet, der postindustriellen Gesellschaft und dem Postkapitalismus oder der Postmoderne entsprechend [...], jeder macht sich darauf einen neuen Reim! Artikel sollte daher ganz neu und klärend geschrieben werden. Ilja • 12:43, 29. Nov 2004 (CET)
- Dass der Feminismus seit 1960 so alle 2 Monate totgesagt wird, steht dort bereits (wenn auch mit anderen Worten). Ich habe à priori nichts gegen das Lemma, aber es sollte halt schon einiges erklärt werden in einem Artikel dazu. Wenn nicht mal mehr studierte Soziologinnen bei einem soziologischen Text was verstehen, würde ich wagen zu behaupten, dass es sich um nichtssagendes Geschwurbel handeln muss. --Katharina 18:08, 29. Nov 2004 (CET)
- Es handelt sich um poststrukturalistische Theoriebildung und heterogene Subjektzentriertheit, also löschen oder was verständliches schreiben. Martin Vogel 18:29, 29. Nov 2004 (CET)
Plurallemma, kein ganzer Satz, vielleicht noch nicht einmal relevant genug, um in Fehmarn eingearbeitet zu werden. --Pjacobi 12:19, 29. Nov 2004 (CET)
das kommt davon, wenn in Artikeln jedes dritte Wort verlinkt wird... -- Toolittle 12:44, 29. Nov 2004 (CET)
Ohne Text fehlt dem Artikel das gewisse Etwas. --Zinnmann d 13:11, 29. Nov 2004 (CET)
- Und ich hatte auf ein Bild angemalter Nackedeis gehofft. *seufz*. So ist das nix. Löschen. Dickbauch 13:22, 29. Nov 2004 (CET)
- Ein Bildchen von drei schmucken Holzhäuschen aus den Staaten. Warten wir mal ab, ob in einer Woche etwas Text hinzugekommen ist. --Herrick 13:34, 29. Nov 2004 (CET)
Ich hab mal zwei Sätze hingeschrieben, so ist es wenigstens ein Stub. Martin Vogel 17:21, 29. Nov 2004 (CET)
Ist leider völlig unverständlich und läßt sich auch keinem Themengebiet zuordnen, um mal die Portalleute fragen zu können. So ist das reichlich nutzlos. Dickbauch 13:53, 29. Nov 2004 (CET)
- Nichtssagend, unverlinkt, keine aktuellen Änderungen: Löschen --[[Benutzer:Aki52|Aki @]] 15:16, 29. Nov 2004 (CET)
Der Artikel strotzt vor Trademarks und scheint irgendetwas zu bewerben. Mir ist nur nicht klar was es sein könnte. Dickbauch 14:08, 29. Nov 2004 (CET)
- dabei handelt es sich um einen Open Source Application Server für Java und in Java geschrieben. An sich schon WP-würdig, aber so eher nicht. Sieht außerdem verdammt nach Copy'n'Paste aus. Da ich aber keine Lust habe da was draus zu machen löschen', bis jemand was richtiges schreibt. --finanzer 17:04, 29. Nov 2004 (CET)
Biggest b00n ever (erledigt SLA)
Dieser Eintrag ist meiner Meinung nach nicht Lexikonwürdig. --Taube Nuss 14:54, 29. Nov 2004 (CET)
Das ich aus falschen Grundannahmen falsche Aussagen ableiten kann ist doch trivial. --Suricata 16:01, 29. Nov 2004 (CET)
- Ich bin trotzdem gegen löschen. Ist halt ein Teil der Logik und das hat Logik nun Mal an sich: sie ist logisch. --Benutzer:Man-u
Orte in den Oblasti
- Oblasti nicht Oblasten!
Für 2-3 Links halte ich auf jeden Fall Navigationsleiten für übertrieben. Für 4-5 Links naja vielleicht. Obwohl das auch alles ein Siehe auch: sein könnte oder unter den Punkt Geographie könnte. --Paddy 16:27, 29. Nov 2004 (CET)
Vorlage:Navigationsleiste Orte in der Oblast Charkiw Vorlage:Navigationsleiste Orte in der Oblast Cherson Vorlage:Navigationsleiste Orte in der Oblast Chmelnyzkyj Vorlage:Navigationsleiste Orte in der Oblast Iwano-Frankiwsk Vorlage:Navigationsleiste Orte in der Oblast Kirowohrad Vorlage:Navigationsleiste Orte in der Oblast Lemberg Vorlage:Navigationsleiste Orte in der Oblast Mykolajiw Vorlage:Navigationsleiste Orte in der Oblast Odessa Vorlage:Navigationsleiste Orte in der Oblast Poltawa Vorlage:Navigationsleiste Orte in der Oblast Saporischja Vorlage:Navigationsleiste Orte in der Oblast Schytomyr Vorlage:Navigationsleiste Orte in der Oblast Transkarpatien Vorlage:Navigationsleiste Orte in der Oblast Tscherkassy Vorlage:Navigationsleiste Orte in der Oblast Tschernihiw Vorlage:Navigationsleiste Orte in der Oblast Wolhynien
Die Ukraine hat 50 Mio. Einwohner und ist flächenmäßig das größte (nur)europäische Land, ich denke, diese Oblasti-Navigationsleisten werden noch wachsen, bei guter Behandlung! Ilja • 16:58, 29. Nov 2004 (CET)
- Wenn das der Fall ist dann ist OK. Dann sollten sie aber auch entsprechend ausgebaut werden! --Paddy 17:06, 29. Nov 2004 (CET)
Windows XP Media Center Edition 2005 (wurde gelöscht, URV)
Sieht nach 1:1 kopierter Microsoft Propaganda aus ... -- Segroove 17:03, 29. Nov 2004 (CET)
a) Inhalt ist sehr mager - zu mager, b) ist Inhalt so wichtig, dass er einen eigenen Artikel haben sollte? --Aineias © 17:10, 29. Nov 2004 (CET)
- Ich zitiere: "Nur leidér habe ich sie noch nicht gelesen" — löschen --Qualle 17:16, 29. Nov 2004 (CET)
a) etwas sher dürftig, b) komisches Leam und c) der zweite satzt ist irgendwie unlogisch. --Aineias © 17:41, 29. Nov 2004 (CET)
Braucht's dafür wirklich einen eigenen Artikel? oder lässt sich das nicht besser irgendwo bei Rollenspiel abhandeln? --Zinnmann d 17:39, 29. Nov 2004 (CET)
Dieser Organisation fehlt jegliche enzyklopädische Relevanz, sie ist bisher zu keiner Wahl angetreten. Der Artikel scheint nur der Platzierung des Antifa-Links zu dienen. --172.183.10.193 17:46, 29. Nov 2004 (CET)
Der jetzige Text wurde Anfang September eingestellt - auch wenn Joseph Ki-Zerbo mit Sicherheit einen Artikel verdient hat, das ist auf jeden Fall zu wenig. -- srb 18:05, 29. Nov 2004 (CET)
In dieser Form liest sich der Artikel wie ein Werbeprospekt, daher bitte löschen. --Frank. 18:43, 29. Nov 2004 (CET)