Wikipedia:Fragen von Neulingen/Alt01

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2007 um 15:41 Uhr durch 143.224.66.212 (Diskussion) (vertikale Schrift in Tabelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:BNW

Wikipedia:Betreuung neuer Wikipedianer/Vorlage Begrüßungbox


hallo erst mal, ich bin neu hier bei wikipedia und hätte eine frage zu dem artikel eifersucht. Ich habe Komplett andere informationen zu diesen artikel als sie exsitieren, müsste somit den artikel komplett ändern. Soll Bzw. kann ich einen Komplett neuen Artikel dazu einstellen oder den vorhandenen so sehr earbeiten. MFG Andy

--Mysterie 08:54, 20. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Komplett andere Informationen halte ich für ein Gerücht, ansonsten sollte der bestehende Artikel erweitert werden. Sei mutig!--Τιλλα 2501 ± 09:33, 20. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Sei mutig, gehe dabei aber nicht zu radikal vor: Substanzielle Änderungen an Texten sollten belegbar sein. Größere Änderungen an der Textstruktur oder am Kategoriensystem sollten besser vorher auf der betreffenden Diskussionsseite angesprochen werden. --Фантом 13:20, 20. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Fussball Fanclub

Sind Artikel über Fanclubs erlaubt? Objektiv verfasst natürlich, mit Entstehungsgeschichte aber ohne Mitgliederliste. Es geht im Speziellen um einen Fussball und Basketball-Fanclub, welcher im Stadtgebiet Kirchheim/Teck auch bei nicht-Sportfans bekannt ist. Oder geht das schon zu sehr in die Richtung Werbung?

--rwleberkaes (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Rwleberkaes (DiskussionBeiträge) Фантом 13:08, 20. Jul. 2007 (CEST)) [Beantworten]

Siehe hierzu die Relevanzkriterien für Sportvereine. --Фантом 13:08, 20. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kriterien Artikel über Verein

Ich möchte einen Artikel über einen Verein schreiben. Welche Kriterien muss ich dabei beachten. Es gab da nämlich mal drei Aspekte oder so, die man brauchte, um einen Artikel verfassen zu dürfen.

--Toby320 15:07, 20. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Siehe hierzu die Relevanzkriterien für Vereine. --Фантом 15:14, 20. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Firmeneintrag

--77.216.84.216 17:06, 20. Jul. 2007 (CEST) Hallo Wikipedia,[Beantworten]

Ich möchte gerne die Information über meine Firma bei Wikipedia eintragen. Wie kann man das machen? Oder ist es überhaupt möglish?

Ich werde mich auf Ihre schnell Antwort freuen.

Nina Lee graphic designer

Siehe hierzu: Wikipedia:Eigendarstellung, Relevanzkriterien und Wie schreibe ich gute Artikel. --Taxman¿Disk?¡Rate! 17:16, 20. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Seiten?

wie kann ich eine neue Seite erstellen??

--B.SchoTT 21:45, 20. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Siehe hierzu Hilfe:Neue Seite anlegen. --Фантом 21:49, 20. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kein Anfang

Ich möchte gerne bei WIKIPEDIA mitarbeiten. Ich finde keinen Anfang. Was auch immer ich mache, es lassen sich keine Seiten einstellen oder öffnen. Ich benötige Starthilfe. Dankeschön! Wolfgang Schöne E-Mail: Hallknecht -at- aol -punkt- com

--Wolf 11:28, 21. Jul. 2007 (CEST)

Dieser Link funktioniert nicht? --Complex 11:29, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich glaube, du meinst so etwas wie das Tutorial, oder? Ireas ?!?+/-VvQSuP 11:31, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das sieht doch aus, als wenn er nicht interaktiv arbeiten kann - wie sieht denn die Rechnerkonfiguration aus, mit der du ans Netz gehst? welchen Browser (Programm mit Versionsnummer) benutzt du? Kannst du nur über E-Mail hier etwas lesen? --SonniWP 11:36, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Sonni, ich glaube nicht, dass es daran liegt. Er weiß nur nicht, womit er anfangen soll. —Pill (Diskussion · Bewertung) 17:44, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Änderung wurde wieder rückgängig gemacht.

Hallo, ich habe einen Artikel (über das Sternbild Wasserschlange) inhaltlich korrigiert, aber diese Korrektur wurde wieder rückgängig gemacht. Weshalb? In diesem Artikel stand, dass sich die Wasserschlange "unterhalb der Tierkreiszeichen Krebs (Cancer), Löwe (Leo) und Jungfrau (Virgo)" befindet. Das ist aber falsch. Denn Tierkreiszeichen sind NICHT sichtbar. Es muss richtig heissen unterhalb der Tierkreisbilder Jungfrau, Rabe, Becher, Löwe und Krebs... Vielen Dank für eine Antwort. Gruss Sternenfritzchen 14:15, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Quellen angeben, dann sollte es funktionieren. Falls das nicht hilft, dann benutze die Diskussionsseite zum Artikel Wasserschlange (Sternbild). Komischerweise haben wir allerdings keinen Artikel Tierkreisbild ... --Flominator 16:11, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hallo Sternenfritzchen, ich habe deine Änderung rückgängig gemacht, weil dadurch ein blauer Link (wo man also weiterführendes erfahren kann) zu einem roten Link wurde, wo man also nichts weiterführendes erfahren kann – nicht einmal, was denn eigentlich der Unterschied zwischen Tierkreiszeichen und Tierkreisbildern sein soll. Wenn du in diesem Bereich zu größerer Präzision beitragen möchtest, wäre es sinnvoll, wenn du zuerst einmal einen Artikel über Tierkreisbilder schreibst, der die Grundlagen erklärt; danach kannst du auch die Details in den anderen Artikeln präzisieren. Gruß, PDD 17:30, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Alternativ kannst du das auch im Artikel Tierkreiszeichen präzisieren. --Flominator 17:35, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hallo PDD, hallo Flominator, hallo Wikepedianer

vielen Dank für Eure Antworten. Zur Sache: der Unterschied zwischen Tierkreisbild und Tierkreizeichen ist in den Wikipedia-Artikeln über Sternbilder und Tierkreiszeichen bereits erklärt, aber meiner Meinung nach noch zu oberflächlich. (Soll ich da jetzt auch anfangen zu ändern? Wird das dann evtl. auch gleich gelöscht?). Dann zur Frage der Quellenangabe: Als Quelle kann ich als Autor mich selbst oder eine meiner astronomischen Publikationen zu diesem Thema oder irgendeine astronomische Grundlagenliteratur angeben. Es gibt da nicht die EINE Quelle dafür, da dies wie gesagt, grundlegende wissenschaftliche Definitionen sind. Womit ich mich als Newbie leider nicht auskenne, ist die Art und Weise, wie man Änderungen einbringt. Jedenfalls ist meine Änderung von der Sache her richtig. Was die Verlinkung angeht, da weiss ich nicht genau, wie ich das "richtig" ändern muss. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Und der grundlegende Artikel, denn ich gern schreiben werde, muss leider warten, bis mein nächstes Buch fertig ist ;-) (September 07). --Sternenfritzchen 19:17, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bearbeiten ohne die Möglichkeit "Bearbeiten" anzuklicken

Hallo,

also ich bin schon etwas älter, aber "normale" Probleme hatte ich keine, wenn ich z. B. etwas ergänzen oder ändern wollte, konnte ich "Bearbeiten" anklicken.

Jetzt möchte ich die Seite unseres Ortsteile Ahlen-Dolbert ergänzen mit dem Untertitel "Wappen".

Leider fehlt im ersten Teil unter Ahlen-Dolberg (Dolberg ist der südlichste Stadtteil.....) die Möglichkeit "Bearbeiten".

Wie kann ich denn nun diesen Teil ergänzen?

--Jurhe 20:06, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hallo Jurhe, das geht ganz einfach, indem du oben auf "Seite bearbeiten" klickst und dann im Text nach unten scrollst. Gruß, --Flominator 20:12, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

fragen stellen

wo finde ich ein forum wo ich fragen zu einem bestimmten thema stellen kann?? --193.171.131.245 13:16, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikipedia:Auskunft, Wikipedia:Fragen zu Wikipedia, Wikipedia:Urheberrechtsfragen, ... --Flominator 13:19, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Albert Keates Orgel

Wir haben in der Kirche St. Michael in Freigericht Horbach eine Albert-Keates-Orgel aufgestellt und restauriert. Wir möchten auf der Seite Albert-Keates mit einem Link auf diese Orgel hinweisen. Wie müssen wir vorgehen. Mit freundlichen Grüßen Horst Berger --84.177.201.107 15:13, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sofern die Webseite weiterführende Informationen oder Bilder gemäß den Konventionen für Weblinks bietet kann die Seite im Artikel Albert Keates verlinkt werden. Weiteres hierzu im Tutorial. --Taxman¿Disk?¡Rate! 15:35, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

vertikale Schrift in Tabelle

Hi! Wie kann ich in einer Tabelle eine Schrift vertikal formatieren? danke+mfg Eva

--143.224.66.212 15:41, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]