Wikipedia:Betreuung neuer Wikipedianer/Vorlage Begrüßungbox
Links plötzlich anders
Ich bin mir total sicher, nichts an meinem Browser gemacht zu haben. trotzdem fehlen mir plötzlich einige Formatierungen in der Wikipedia. Unter anderem sehen die Links zu Bildgalerien ganz komisch aus, auch Wiktionary links sind kaputt ...... wie kann ich das wieder ändern ? aufgefallen ist mir das nachdem ich einen Artikel bearbeiten wollte und dannin der Vorschau ... Monique 10. Juli 2007 19:06 Uhr
- Sieht es denn in allen Browsern so aus? -- MfG, ThoRr 17:10, 18. Jul. 2007 (CEST)
Veränderung von Artikeltiteln
Hallo... kann ich einen vom Verfasser falsch gewählten Titel eines Artikels ändern oder ändern lassen? Aktuell geht es um den Artikel Vol-au-vent. Der Artikel ist soweit fachlich richtig, behandelt jedoch nicht *Vol-au-vent* (Pastetenhaus)siehe dort... sondern eben ==Königinpastetchen==.
--BjoernDE 17:53, 15. Jul. 2007 (CEST)
--BjoernDE 17:53, 15. Jul. 2007 (CEST)
- Hilfe:Artikel verschieben bietet Rat. ABF 18:59, 15. Jul. 2007 (CEST)
- Wenn du neu hier bei Wikipedia bist, musst du ein par Tage warten bis du Artikel verschieben kannst. Du musst übrigens nur vier Tilden ~~~~ und nicht acht Tilden setzen, um deinen Namen mit Zeitstempel anzuzeigen. -- MfG, ThoRr 17:13, 18. Jul. 2007 (CEST)
Rotaugenente und Rosenohrente
Sehen Sie bitte meine Frage hier: Diskussion:Rotaugenente --Togr 20:56, 16. Jul. 2007 (CEST)
- Häh? Was ist damit, dass Rotaugenente eine IP-Adresse hat? Ist Rotaugenente ein Benutzer, der gegen irgendwas verstoßen hat? -- MfG, ThoRr 17:19, 18. Jul. 2007 (CEST)
Rentenversicherung
Hallo!
Hatte die deutsche Rentenversicherung in ihrer Geschichte Ausfallzeiten?
Gruß Wolfgang (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.81.222.25 (Diskussion • Beiträge) 21:33, 16. Jul 2007) --Τιλλα 2501 ± 22:29, 16. Jul. 2007 (CEST)
Hinweis: Für Fragen, die nicht direkt etwas mit Wikipedia zu tun haben, gibt es die Wikipedia:Auskunft.--Τιλλα 2501 ± 22:29, 16. Jul. 2007 (CEST)
Holocaust
Hallo!
Warum war die Ermordung von 6 Mio. Juden das Recht des deutschen Siegervolkes?
Gruß Wolfgang (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.81.222.25 (Diskussion • Beiträge) 21:35, 16. Jul 2007) --Τιλλα 2501 ± 22:30, 16. Jul. 2007 (CEST)
Hinweis: Für Fragen, die nicht direkt etwas mit Wikipedia zu tun haben, gibt es die Wikipedia:Auskunft.--Τιλλα 2501 ± 22:30, 16. Jul. 2007 (CEST)
Burgen
Wo bringe ich Burgen wie Burgruine Liebeneck oder die verlinkten Burgen Burg Rabeneck, Burg Kräheneck + die zugehörigen Adelsfamilien usw. unter, die in diesem Fall von Artikel des Pforzheimer Stadtwikis ausgehend zusammengestellt werden? --SonniWP 11:47, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Die Frage zielt auf Kategorien für Burgen und Adelsfamilien. Gibt es bestimmte Portale zum Thema Burgen oder erklären sich die regionsbezogenen dafür zuständig? --SonniWP 18:34, 17. Jul. 2007 (CEST)
Löschen von Werbeinhalten
Hoihoi!
Bin in einer kleinen Vertriebsfirma für Röntgensysteme tätig und habe beim Stöbern zu dieser Thematik hier einen Werbelink gefunden (Link zu der Homepage eines Händlers). In den Richtlinien ist freilich angemerkt, dass Wikipedia nicht als Werbefläche genutzt werden darf - wäre es mir daher gestattet, den entsprechenden Link zu löschen? Ich bin mir nicht sicher, inwieweit das zuvor geprüft/ausdiskutiert wird und wollte jetzt nicht einfach "wild hier herumwuseln"... ;-)
Liebe Grüße und danke schon einmal vorab,
--Ary 14:44, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Ja, ist es in aller Regel. Wikipedia:Weblinks gibt dafür unsere Richtlinien vor. Grüße --Complex 14:48, 17. Jul. 2007 (CEST)
Artikel erstellen
wie kann ich einen eigenen artikel erstellen?ich weiß bisher nur wie ich artikel beartbeiten kann
Passwort vergessen!!was soll ich tun? Danke
<Guten Tag Mein Benutzer Name ist Ymo und ich habe mein Passwort vergessen. Gibt es die Möglichkeit dieses zu ändern oder wieder zu finden? Danke --62.178.181.51 18:31, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Ich versteh zwar nicht, was Sonni meint - für mich liest sich das, als ob jeder jeden Account kapern könnte - aber wie's richtig geht steht unter WP:FAQ#Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergessen habe?. Deine EMail- Addresse wirste ja noch kennen ;) Grüße, --Pfalzfrank Disk. 19:09, 17. Jul. 2007 (CEST)
Artikel ist verschwunden
Hallo, ich habe einen Beitrag geschrieben. Dieser wurde auch zuerst angezeigt, ist aber nun plötzlich verschwunden. Er taucht auch nicht bei den gelöschten Beiträgen auf. Was ist passiert? --WilliFK 19:27, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Dein Artikel wurde gelöscht, siehe hier. Bitte lies die Wikipedia:Relevanzkriterien, um Anhaltspunkte zu bekommen, welche Einträge hier als relevant genug für einen Eintrag in derr Enzyklopädie Wikipedia erachtet werden. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 19:33, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Die Löschbegründung war "charityspam", hier ist das passende Logbuch. Sorry Pfalzfrank, aber mit einem Link auf Spezial:Wiederherstellen kann WilliFk nichts anfangen, das is nur für sysops --Nfreaker91 Fragen?Taten. Antworten! 20:02, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Huch... ich dachte ja auch, ich sei im Logbuch unterwegs ;-) --Pfalzfrank Disk. 16:25, 18. Jul. 2007 (CEST)
- Die Löschbegründung war "charityspam", hier ist das passende Logbuch. Sorry Pfalzfrank, aber mit einem Link auf Spezial:Wiederherstellen kann WilliFk nichts anfangen, das is nur für sysops --Nfreaker91 Fragen?Taten. Antworten! 20:02, 17. Jul. 2007 (CEST)
Werbelink?
Hallo, ist der Link zu der Seite einer großen deutschen Kinder-Hilfsorganisation schon Werbung, z.B. weil da zu Spenden aufgerufen wird? --WilliFK 19:30, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Kommt drauf an. Im Artikel über die Hilfsorganisation: Nein. In (z.B.) einem Artikel über Hilfsorganisationen allgemein: Ja. Ausführlicher findest du das in WP:WEB. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 19:31, 17. Jul. 2007 (CEST)
Eigene Unterschrift aus Artikel löschen
Irgendwie habe ich das mit dem Unterschreiben nicht richtig verstanden. Ich habe einen Artikel ergänzt und anschließend dort auch unterschrieben. Allerdings bin ich davon ausgegangen, dass meine Unterschrift automatisch anderswo gespeichert wird, aber nicht in dem Artikel selbst. Nun steht sie dort und lässt sich nicht durch ein erneutes Bearbeiten löschen. Die Wiederherstellung eines alten Artikelzustandes hat auch nicht funktioniert. --Gaukly 11:36, 18. Jul. 2007 (CEST)
- manuell unterschrieben wird nur bei Diskussionsbeiträgen nicht im Artikel selbst. Dort kannst Du die einzelnen Veränderungen über die Versionsgeschichte nachvollziehen. --Taxman¿Disk?¡Rate! 12:07, 18. Jul. 2007 (CEST)
Anzahl von Seitenaufrufen nachlesbar?
--195.243.145.78 12:05, 18. Jul. 2007 (CEST) Hallo wikis, gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, wie oft eine Inahlts-Seite auf wikipedia.de oder .org aufgerufen worden ist? Danke sagt xypsos
- Es gibt nur wikicharts. --Taxman¿Disk?¡Rate! 12:06, 18. Jul. 2007 (CEST)
Warum werden meine Artikel gelöscht???
Ich dachte es wäre schön die Seite von Durex mit näheren Infos und Bildern zu gestalten. AIDS ist nach wie vore ein heikles Thema und ich wollte meinen Beitrag zur Aufklärung leisten. Warum werden die Einträge gelöscht? --Epinessi 14:16, 18. Jul. 2007 (CEST)
- Weil wir hier nur Bilder unter einer freien Lizenz akzeptieren, siehe WP:FAQB und WP:BR. --Flominator 14:40, 18. Jul. 2007 (CEST)
Wie kann ich einen Artikel neu anlegen?
Hallo! Ich weiß nun wie ich Artikel kommentieren kann. Wie ich einen neuen Artikel schreibe, weiß ich leider noch nicht. Bitte um Tipps (ich navigiere mich sonst noch länger durch die Wikipediawelt...)!
Danke!
--Grison 16:22, 18. Jul. 2007 (CEST)
- Hast du schon das Tutorial und dort das 3. Kapitel gelesen?--Τιλλα 2501 ± 16:42, 18. Jul. 2007 (CEST)
Link zwischen bestehenden Artikeln verschiedener Sprachen
Hallo, zu einer Stadt, die auf Deutsch bereits existiert habe ich einen neuen Eintrag auf Kisuaheli erstellt. Wenn ich die Seite auf Kisuaheli aufrufe finde ich Links zu allen anderen existierenden Sprachen, auf der Deutschen Seite ist die Kisuaheliversion allerdings nicht verlinkt. Wie kann ich einen solchen Link erstellen? --Bolleber 18:16, 18. Jul. 2007 (CEST)
- Du musst den ISO-Code von Kisuaheli kennen (Annahme : xx), der ist in der Url dann
http://xx.wikipedia.org/
. Die Stadt nenne ich einfach mal Teststadt. Die korrekte Verlinkug erreichst du dann wenn du im deutschen Artikel xx:Teststadt hinzufügst. Am Besten ganz unten, da sollten schon mehr Einträge dieser Art stehen. Die Hilfe:Internationalisierung könnte dir auch weiterhelfen. --Nfreaker91 Fragen?Taten. Antworten! 18:24, 18. Jul. 2007 (CEST)- Der ISO-Code für Swahili ist übrigens
sw
--Taxman¿Disk?¡Rate! 21:33, 18. Jul. 2007 (CEST)
- Der ISO-Code für Swahili ist übrigens
Redirect "Case managment" auf "Einzellfallhilfe"
Die richtige deutsche Schreibweise wäre wohl Case Managment gewesen, wie ändert man das. Danke für die Antwort.
--Michael1001 20:52, 18. Jul. 2007 (CEST)
- Ein Lemma kann nicht geändert werden, deshalb habe ich die Weiterleitung nach Case Managment verschoben und auf Case managment einen Schnelllöschantrag gestellt.--Τιλλα 2501 ± 21:06, 18. Jul. 2007 (CEST)
Hotelier
Kann mir jemand die weibliche Form von "Hotelier" sagen? Renate
--217.229.245.10 09:44, 19. Jul. 2007 (CEST)
Hinweis: Für Fragen, die nicht direkt etwas mit Wikipedia zu tun haben, gibt es die Wikipedia:Auskunft.