Benutzer Diskussion:Emes/Archiv/VG/2004-2011
Ich antworte dort, wo die Frage gestellt wurde, wenn ihr mich also hier etwas fragt, werde ich auch hier antworten. Bitte haltet es genauso, wenn ich euch auf eurer Seite schreibe, dann antwortet bitte dort und nicht hier, damit die Diskussion auch für andere gut zu verfolgen bleibt. Fügt neue Beiträge bitte unten unter einer eigenen Überschrift an. -- Martin Se [ !?]
Schulaussprache des Altgriechischen, Italien
Hallo Martin, kannst du evtl. mal kurz schauen, ob die Angaben unter Schulaussprache des Altgriechischen#Italien stimmen? Danke, PhJ 11:16, 26. Jun. 2007 (CEST)
- Habe ja selbst die deutsche Schule besucht, frage aber eine Kollegin, die als Italienerin griechisch gelernt hat--Martin Se !? 11:35, 26. Jun. 2007 (CEST)
Fa' La Cosa Giusta Trento
Ciao, Emes! it:Wikimedia Italia è stata contattata dall'organizzazione di Fa' La Cosa Giusta per invitarci a partecipare alla terza manifestazione trentina che si terrà il 2-4 novembre. Io e Marcok abbiamo dato la nostra disponibilità a partecipare. L'iscrizione dovrebbe avvenire entro luglio e costa circa 150 euro (spese a carico di Wikimedia, ovviamente), pertanto prima di aderire vorremmo sapere se c'è qualcuno disposto ad aiutarci. Abbiamo partecipato alla versione milanese dello stesso evento dove abbiamo promosso Wikipedia e i progetti fratelli con dimostrazioni dal vivo (c'era una connesione), volantini, vendita di Gadget... Se pensi di poter collaborare in qualche modo, anche semplicemente con la tua presenza alla fiera in uno dei tre giorni, per favore contattami. Grazie e Buon Lavoro Xaura 23:56, 29. Jun. 2007 (CEST)
- Vi aiuto volentieri, ovviamanente non il primo giorno, per le preparazioni non so se posso essere di grande aiuto siccome ho un progetto personale da portare a termine --Martin Se !? 00:05, 30. Jun. 2007 (CEST)
- Perfetto, la decisione di partecipare è stata presa. Jaqen ha già aperto la pagina dell'evento it:Wikipedia:Raduni/FLCG Trento 2007. Per i dettagli ci si sente mooolto più avanti. Se mi scrivi ancora qui per favore segnalamelo nella mia talk, non posso mettere una pagina di de fra gli osservati speciali. Grazie--Xaura 14:28, 2. Jul. 2007 (CEST) PS a quando il lieto evento? lei lo sa che le mogli dei wikipediani soffrono tanto? e che le più furbe diventano a loro volta wikipediane?
- Per reclutare la futura moglie consiglio di portarla a qualche raduno, fa venire voglia di collaborare (e poi di solito si mangia bene...) Xaura 06:47, 9. Jul. 2007 (CEST)
FLCG Trento
Ciao, mi hanno chiesto di contattarti per l'evento di Trento, ma ho visto che già lo hanno fatto. Mi farebbe piacere perché vorrei di nuovo venire in Trentino. Il raduno di Brixen mi è piaciuto molto, mi è piaciuta anche la città e la zona e vorrei approfittarne per un giro. --Ilario 14:36, 2. Jul. 2007 (CEST)
- Bene, così ci vedremo --Martin Se !? 15:05, 2. Jul. 2007 (CEST)
Rechtliche Stellung der dt. Sprache in Südtirol
Servus Emes, Was genau war an dem Absatz "Kritik und Zukunft" nicht in Ordnung? Auch wenn Gruppierungen wie die Junge Union und diverse Heimat- und Schützenvereine teilweise (zumindest meiner Meinung nach) nicht zu den tolerantesten und weltoffensten Menschen gehören, so fand ich es doch interessant auch diese Sichtweise in den Artikel einzuarbeiten. Evtl. können wir den Text ja überarbeiten. Gruß aus München. --36ophiuchi 12:34, 3. Jul. 2007 (CEST)
- Die politische Sicht dieser Gruppierungen hat nichts mit der rechtlichen Situation zu tun, so wollen die Schützen (fast) alle italienischen Namen abschaffen (Ich bin ja mit dem Artikel als Ganzes nicht ganz glücklich, mir fahlt aber die Zeit und wahrscheinlich auch die Distanz ihn wirklich zu verbessern.--Martin Se !? 13:00, 3. Jul. 2007 (CEST)
- Jedoch fordern diese Gruppierungen eine Änderung der rechtl. Situation, und darum ging es mir. Die Prozentanteil-Lösung ist ja schon recht alt und von allem möglichen Seiten vorgeschlagen wurden, vllt kann man ja das zumindest einbauen. --36ophiuchi 13:06, 3. Jul. 2007 (CEST)
Stub-Baustein: "MB"?
Was meintest Du da mit MB? --KnightMove 15:17, 5. Jul. 2007 (CEST)
- MeinungsBild--Martin Se !? 15:19, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Aaaaah danke! Das gehört gleich in MB verewigt... --KnightMove 15:21, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Wohl eher nicht, ist wikipedia interner Sprachgebrauch, der nichts im Artikelteil zu suchen hat, siehe auch WP:MB (habe das Mienungsbild auch gefunden: Wikipedia:Meinungsbilder/Stubs)--Martin Se !? 15:23, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Aaaaah danke! Das gehört gleich in MB verewigt... --KnightMove 15:21, 5. Jul. 2007 (CEST)
Hallo Emes! Habe gestern den Artikel angelegt. Die Galerie scheint mir etwas zu umfangreich. Aber ich wollte den Artikel sowieso noch stark erweitern. Die Fotos kann man über Commos mit verlinken, oder auch einige beim Strand belassen. Hoffe Dir macht es nichts aus, wenn ich einige Fotos aus der Galerie dann wieder entferne. Gruß Oltau 10:05, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Die Galerie habe ich nur vom Strand hierhin verschoben, weil sie besser zum Bach passt und ich denke auch, dass man sie etwas kürzen könnte, weiss aber nicht, ob alle Bilder von Commons kommen--Martin Se !? 21:49, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Ich glaube, sie sind alle drin. Ich ändere mal die "Category", dann sind sie schon mal mit verlinkt. Kümmere mich später um die Galerie (erst Texterweiterung), --Oltau 22:01, 7. Jul. 2007 (CEST)
Duomo di Bolzano
Ciao, Emes.
Sto cercando di aggiungere una voce italiana sul duomo di BZ, e per iniziare mi sto basando su quella tedesca. Non capisco il significato preciso della seguente frase (che credo sia stata aggiunta da te):
"1717 wurde auf Anregung von Fürstbischof Johann Michel von Spauer errichtet und seit 1723 von einem infulierten Propst geleitet".
Mi sembra che manchi il soggetto.
Se puoi, rispondimi nella mia pagina italiana (Akuankka). Grazie in anticipo.
--Akuankka de 14:46, 13. Jul. 2007 (CEST)
- Grazie dell'avertimento c'era un errore, adess è così:
- 1717 wurde auf Anregung von Fürstbischof Johann Michel von Spauer ein Stiftskapitel errichtet, das seit 1723 von einem infulierten Propst geleitet wurde
- Per volontà del principe vescovo Johann Michel von Spauer fù fondato 1717 il capitolo dei clerici che fù diretto da un preposto con mitria (dal 1723)--Martin Se !? 16:40, 13. Jul. 2007 (CEST)