Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Juli 2007

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2007 um 22:21 Uhr durch Baue (Diskussion | Beiträge) (Marcus Iunius Silanus (Konsul 15)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
4. Juli 5. Juli 6. Juli 7. Juli 8. Juli 9. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


Franz Bopp

Im Artikel Franz Bopp wurde vor einiger Zeit eine essayistische Ergänzung ans Ende gehauen. Hab leider nicht die Muße, mir das alles durchzulesen etc. Auf jeden Fall muss das wieder ein richtiger Artikel werden. --APPER\☺☹ 00:52, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Essay rausgeschmissen, hatte aber interessante Infos zu Ehrungen Bopps (Träger des Pour le Merite; Straßenbenennung).--Kriddl Diskussion SG 13:38, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mehr Inhalt, sprachliche Überarbeitung. Schon die Darstellung "fränkische Heimatdichterin" wird ihr nicht gerecht, siehe Literatur. Mehr als das steht im Moment gar nicht im Artikel. --Entlinkt 02:42, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schnelllöschkandidat, in den Artikeln Zittau und Hirschfelde (Zittau) steht mehr als hier. Vielleicht möchte trotzdem jemand einen richtigen Artikel draus machen. -- Entlinkt 03:19, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Klarstellung zu diesem vom Verfasser mittlerweile selbst wieder entfernten Diskussionsbeitrag: Ich stelle hier keinen Schnelllöschantrag, meine aber, dass der Artikel in dieser Version schnelllöschfähig oder in einen Redirect umwandelbar wäre, weil in den Artikeln Zittau und Hirschfelde (Zittau) mehr über die Ortsgeschichte Schlegels steht als im neuen Artikel Schlegel (Zittau). Relevant für einen Artikel ist der Ort auf jeden Fall, aber die Substanz fehlt einfach noch. Ich versuch den Artikel mal selbst noch etwas auszubauen. --Entlinkt 21:27, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren,Kategorien, Geokoordinaten Jom Klönsnack? 06:11, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wegen URV erstmal erledigt. --Toffel 11:48, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

kategorien Jom Klönsnack? 08:48, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorien sind drin. --Toffel 11:55, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Fix Wikifizierung, Stil, Kategorie. ua. --Kungfuman 09:19, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

So nur Wörterbucheintrag ohne Kategorien und Wikilinks. Evtl. URV? --Kungfuman 09:22, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel ist im Stil einer Sportreportage geschrieben, Fachausrücke nicht erläutert. --Hdamm 09:38, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Emotionale Kurzbeschreibung: Lokalpatriotisch aufgeblähter Quark, der zu 15% aus trivialer Beschreibung der Karnevalsriten und zu 65% aus der ausufernden Vereinsgeschichte des lokalen Turnvereins besteht, der nach Angaben zwar in die Bundesliga aufgestiegen ist - aber dann kann er IMHO auch mit einem eigenen Artikel "geehrt" werden. In meiner momentanen Stimmung möchte ich da nicht loslegen. --Arcus 09:53, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich denke auch, das beide Vereine in einem Satz abgehandelt werden könnten. Ich hab den Autor dieser beiden Vereinschroniken mal angeschrieben. --Karl-Heinz 17:28, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, kategorien Jom Klönsnack? 10:02, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die 2,5 Minuten Arbeit hättest Du Dir aber auch selbst machen können... --cvk Protest? 10:22, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ist aber ein böser Stub. IWs + Bild ergänzt. --Matthiasb 17:13, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Deutlich subjektiver Standpunkt, Textteile ohne Freigabe von dunklerort.net übernommen cvk Protest? 10:10, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zahllast (erl. - SLA)

Bearbeitungsbedarfs siehe Definition im Gründerlexikon -- Preusachse 11:04, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hmm. Einen Artikel unter diesem Lemma hatten wir schon mal, war schon damals eine Katastrophe. Ich stelle mal einen LA mit "kein Artikel" (SLA wurde bereits entfernt). --PaterMcFly 11:32, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hier wird davon geredet, dass ein Totenbuch dem Toten ins Grab mitgegeben wird. Aber weder bei Ägyptisches Totenbuch noch bei Tibetisches Totenbuch, die beide als Beispiele angegeben sind, findet sich etwas dazu. Sind die Aufgeführten Bücher tatsächlich Totenbücher im Sinne des ersten Satzes? Man sollte sich außerdem entscheiden ob dies hier eine BKL oder ein Artikel sein soll. Secular mind 11:29, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Weltgymnaestrada 2007 (zurück gezogen)

Ein schlechter Artikel, fällt im OMA-Test komplett durch: Was um Herrgottswillen ist eine Weltgymnaestrada? -- Petar Marjanovic ( Frag michBewerte mich ) 12:39, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schon mal mit dem Artikel Weltgymnaestrada versucht? — nintendere (Diskussion | Beiträge) 12:42, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Jop, aber wenn du einen Artikel über etwas schreibst, soll man durch die Einleitung mindestens etwas davon erfahren, und nicht erst durchs weiterklicken. --Petar Marjanovic ( Frag michBewerte mich ) 12:44, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Siehe hier: Wikipedia:Wie_schreibe_ich_gute_Artikel#Begriffsdefinition_und_Einleitung --Petar Marjanovic ( Frag michBewerte mich ) 12:45, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Und deshalb ist es ein "schlechter Artikel"? Weil man zunächst den Artikel Gymnaestrada lesen muss, um zu wissen, was eine Weltgymnaestrada ist? Gut, ich werde einen entsprechenden Absatz einbauen. Aber dass du den gesamten Artikel deswegen einen "schlechten Artikel" nennst, regt mich zugegebenermaßen doch etwas auf. Plani 12:51, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das ist Geschmackssache. Als ich den Artikel auf der Startseite sah, dachte ich, dass ich von dem noch nie gehört habe und sicher etwas interessantes ist. Ich geh zum Artikel, möchte ihn durchlesen und erstens wird mir nicht gesagt, was das für eine Veranstaltung ist und zweitens wegen Mangel an Informationen (oder zum Teil „werbenden Informationen“) ein absolutes schlechtes Vorbild für die Wikipedia ist. Tut mir leid, wenn ich dich angegriffen habe. --Petar Marjanovic ( Frag michBewerte mich ) 12:55, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Was für eine Startseite? — nintendere (Diskussion | Beiträge) 12:56, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Startseite = Hauptseite ;= Vorlage:Hauptseite Aktuelles. --Petar Marjanovic ( Frag michBewerte mich ) 12:58, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Alles klar, ist auch nicht weiter tragisch, im Prinzip hat so eine Listung auf der QS auch immer etwas gutes, denn schließlich hilft es dem Artikel, sich in eine positive Richtung weiter zu entwickeln. Ich habe jetzt mal kurz in die Einleitung was zum Thema Weltgymnaestrada geschrieben, ich hoffe das passt so. Außerdem soll der Artikel noch an Länge und Inhalten gewinnen, wenn die WG erstmal am Laufen ist. Lg Plani 13:01, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
QSA lassen oder zurückziehen? Sieht nicht wirklich gut aus, wenn „schlecht“ oben steht. --Petar Marjanovic ( Frag michBewerte mich ) 13:04, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wäre nett, wenn du ihn zurück ziehen würdest. Ich habe begriffen, was du gerne möchtest und werde mich auch so darum kümmern, außerdem habe ich ohnedies vor den Artikel in den kommenden Tagen noch weiter auszubauen. Lg und Danke für deine Anregungen Plani 13:06, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Benötigt dringend Entymstifizierung und Eindampfung auf NPOV --FatmanDan 13:19, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

zusammenhangslose Sätze, ständiger Wechsel Indikativ/Konjunktiv, Sätze, die mit denn und doch anfangen --androl ☖☗ 13:20, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ah ja. Bis gestern stand der Inhalt im Indikativ. Das wurde von Benutzer:PointedEars komplett in den Konjunktiv übertragen, was an einigen Stellen ganz lustige Interpretationen zuliess (ist es unbelegte Privatmeinung, dass der Aralsee schrumpft?). Das wurde folgerichtig auf der Diskussion angemerkt. Ich habe daraufhin den Text dahin durchgearbeitet, Fakten in den Indikativ und Gores Kommentare in den Konjunktiv zu setzen. Jetzt sind wir hier. Wenn dieser Wechsel so schlimm ist, schlage ich vor, mit einem einleitenden Satz wieder komplett zum Indikativ zurück zu kehren. Ich sehe Zusammenhänge zwischen den meisten Sätzen, aber von mir aus können wir die gerne noch umformulieren. --Simon-Martin 15:51, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel ist zu wenig informativ. Entstehungsgeschichte zu kurz, Entwicklung des Violinkonzerts fehlt etc. --Odrechsel 14:07, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

nachgetragen von FordPrefect42 14:52, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren: Links, Groß/Kleinschreibung, Leerzeichen... Dschanz → Bla  14:54, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ausbau dringend erforderlich -leider bietet auch die französische Version nicht mehr IOnfo --WolfgangS 15:45, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diese Übersetzung aus der allemanischen Wikipedia muss noch vollendet werden: so sind etwa die Einzelnachweise noch zu übertragen. Jón talk / contribs 16:42, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

LEBIG (erl.)

Kategorien fehlen! --193.83.109.182 17:06, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigt Ireas ?!?+/-VvQSuP 20:14, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sieht nach Firmeneinstellung durch Lufthansa aus, irgendwoher kopiert --Jkü 17:53, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel ist lediglich ein Stub, an den sich ziemlichlange eine Produktliste anfügt. Diese sollte man rausnehmen – zumal sie ohnehin so aussieht, also wäre sie von der Homepage von Maxfield übernommen worden – und statt dessen allgemein beschreiben, was diese Firma so herstellt. -- Sese Ingolstadt 18:01, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden --Septembermorgen 19:01, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden --Septembermorgen 19:29, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Pressetext sollte in den bestehenden Artikel eingearbeitet und nicht einfach angehängt werden. --Ephraim33 19:46, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

kein enzyklopädischer Artikel sondern eine Meinungsäußerung --WolfgangS 20:11, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden, Relevanz sollte geprüft werden. --Septembermorgen 20:16, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

sollte überarbeit werden. Das passende Lemma ist auch zu suchen. Weil das aktuelle find ich ungünstig gewählt Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 20:19, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieser Löwe der Relevanz braucht einen deutlich schlankeren und wikifizierten Artikel. --FatmanDan 20:19, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zufallsfund: Ein von teilweise offensichtlichem, teilweise subtil verdecktem POV durchsetztes Werbepamphlet pro Grundeinkommen, in dem allerlei durcheinandergewürfelt wird, was nicht bei drei auf den Bäumen war. Weit schlimmer: Den nicht ernstzunehmenden und vollkommen irrelevanten Vorstellungen dieses Herrn (der es mit Recht noch nicht mal zu einem eigenen Artikel gebracht hat) wird breitester Raum eingeräumt, ganze Kapitel sind praktisch 1:1 von hier (Abbildungen!) übernommen. Wirklich spannend wird es dann, wenn der Name des Erstellers der Abbildungen (z.B. hier) und der Name des angeblichen "Modelltheoretikers" an dieser STelle plötzlich gemeinsam auftauchen. Hier ist gründlichste Sanierung notwendig. Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 21:20, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Starke Redundanz mit Havelberg - muss bezügl. Architektur und Ausstattung ausgebaut werden --Inductor 21:57, 8. Jul. 2007 (CEST)

Wie schon auf der Seite selbst: Bitte etwas formatieren, und ein paar andere Formulierungen finden als "MIS war ein..." Und die Verweise könnten etwas Formatierung vertragen! --Baue 22:21, 8. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]