Begrüßung von J-PG

Hallo Musikhörer!

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier der richtige Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar. == Begrüßung von Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Ich habe außerdem angefangen eine möglichst kompakte Übersicht über hilfreiche Seiten rund um Wikipedia zu erstellen. Herzlich willkommen!

Falls du noch Fragen hast, kannst du diese gerne auf meiner Diskussionsseite stellen (z.B. durch diesen Link). --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 21:50, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Dankeschön! Die Tipps werde ich beherzigen. Freundliche Grüße von --Musikhörer 21:54, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Betr. Zähne

Hallo Musikhörer, ich habe bei Zähne deinen SLA (=Schnelllöschantrag) entfernt, da er m.E. dieser Regel widerspricht. Grüße, JHeuser 20:02, 15. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Oh, diese kannte ich noch gar nicht. Mir war nur (sogar in recht guter) Erinnerung, dass Lemmata dieser Art immer im Plural standen. Da die Regel wie dort geschrieben immer wieder diskutiert wird, bestand zur der Zeit wahrscheinlich eine Plural-Vorschrift. Eigentlich hätte ich mich vorher genauer informieren müssen, nur habe ich erst seit heute die Verschiebe-Funktion und war dann wohl etwas übereifrig. Auch wenn es natürlich keine Entschuldigung ist. Im Übrigen bin ich selbst persönlich sogar für den Singular. Um Entschuldigung vielmals bittet --Musikhörer 20:13, 15. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Überhaupt kein Thema und sorry für die späte Rückmeldung. Jaja, einige Regeln ändern sich hier schneller als man es sich merken kann, das geht mir offen gesagt manchmal auch so ... . Darf ich der Neugierde halber fragen, aus welcher Aera deine Erinnerungen hauptsächlich stammen (gerne per Mail, das war wohl ein voriges Leben, oder?!). Grüße, JHeuser 18:09, 19. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Die Erinnerungen sind keineswegs (alle) alt, sondern stammen aus jüngerer Vergangenheit. Zum Teil existieren manche Lemmata selbst jetzt im Plural, wie zum Beispiel aus dem nicht "Pflanzen", "Tiere" oder "Insekten". So ganz verstehe ich das dann ehrlich gesagt auch nicht. Sonst halte es mit Regeln so, die Grundregeln sollte man alle kennen, sowie die, die man für das eigene Themenfeld benötigt, ansonsten gilt es nachzuschlagen, was ich aus lauter Euphorie und Tatendrang nicht getan habe. Dennoch habe ich schon länger als IP mitgearbeitet. Da habe ich keine Probleme mit das zuzugeben, schließlich steht es sogar auf meiner Benutzerseite:-). Gründe für die Anmeldung waren die Eingliederung in die Gemeinschaft mit Rechten und Pflichten, Anerkennung, Nachvollziehung der getätigten Beiträge, Neugier auf neue Optionen, sowie die erweiterten Rechte. Grüße --Musikhörer 14:07, 22. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
PS: Meine Antwort kam leider auch etwas spät, tschuldigung, der Rechner ist zweimal abgestürzt, dann hatte ich kurz darauf keine Lust mehr und schließlich habe ich es vergessen.

Interessensfrage

Grüß dich Musikhörer, ich bin gerade über diesen Edit von dir gestolpert, und eingedenk der Edits, die du in letzter Zeit allgemein so auf WP:CU/A tätigst, sei mir die Frage gestattet: Glaubst du eigentlich, deine lapidar-indifferente Meinung interessiert irgendwen dort? Meiner Meinung nach sollte man, wenn man nichts zu sagen hat, an so sensiblen Stellen wie bei CU-Vorgängen auch mal schweigen. Gruß, --Gardini 17:52, 20. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Na klar doch;-)! Grüße --Musikhörer 14:07, 22. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Meinungsbild

So, und nachdem sich alle (auch ich)wieder etwas abgeregt haben, möchte ich gerne noch etwas anbringen: Du bist Dir vielleicht nicht bewusst, wie sehr Du mit diesem Auftreten nicht nur dem Anliegen des Meinungsbilds, sondern auch Dir selbst keinen Gefallen getan hast. Es gilt nicht nur als äußerst unhöflich, sondern auch als regelwidrig, Diskussionsbeiträge oder gar Stimmabgaben zu löschen - oder auch damit zu drohen. Wenn ich meine Stimme so-und-so begründe, kannst du das gut oder schlecht finden, aber das ist meine Stimme und erst einmal keine Diskussionsgrundlage. Es liegt nicht an Dir, darüber zu befinden und dutzende Repliken dazu zu schreiben. Bis zum nächstenmal, ҉ 23:33, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

So, mit Engelszungen nocheinmal: Du sollst über das Meinungsbild und nicht über irgendwelche Kommentare von irgendwelchen Benutzern entscheiden. Darüber kann man sich aufregen, über klitzekleine Anmerkungen (andere waren da noch viel eifriger) nicht, stattdessen ebenfalls über deinen unfreundlichen und respektlosen Ton. Anderen zu unterstellen, sie können nicht lesen ist eine ziemliche Frechheit. Und solange ich nicht mit etwas drohe, was strafbar ist, kann ich drohen so viel ich will, solange ich es dann nicht in die Tat umsetze. Nun, ich glaube die Diskussion ist nun beendet, sonst lässt der Teufel meine Engelszungen im Gaumen verkleben. Darauf habe ich partu keine Lust. --Musikhörer 22:22, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Dieser Beitrag von mir stellt einen groben Verstoß gegen die Wikiquette dar und hätte mit einer Sperrung geahndet werden müssen. Derjenige, der den respektlosen Ton von sich gab, war nicht JGalt, sondern zweifelsohne ich. Eine solche Unverschämtheit hatte sich der Benutzer in keiner Diskussion mir gegenüber geleistet.
@JGalt: Auch wenn es viel zu spät kommt, entschuldige ich mich ausdrücklichst für mein Handeln. --Musikhörer 23:28, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Danke...

für's putzen --Complex 23:16, 28. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Kein Problem, habe das "Vandalenfighting" erst heute entdeckt:-). Grüße --Musikhörer 23:18, 28. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Sanskrit-Lemmata

Wer sucht hier in der deutschsprachigen Wikipedia danach? Ich halte diese redirs für entbehrlich. --tsor 23:09, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Einerseits sicherlich wenige, andererseits aber finden sie in der Einleitung Erwähnung(!) und zum anderen werden sie stets in Texten mit diesem Zusammenhang erwähnt. Von daher halte ich sie für nötig. --Musikhörer 23:12, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Im Übrigen gab es auch schon ein Meinungsbild ohne klares Ergebnis darüber, wo letztendlich geschlussfolgert wurde, dass man diese Schreibungen toleriere. --Musikhörer 19:12, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Retzer Straße

Hallo, ich finde es schade, dass du einen Edit-War auf der Seite Retzer Straße begonnen hast. Das Ersetzen von Weiterleitungen ist in Wikipedia nicht erwünscht (siehe WP:WL), da es das Anlegen des verlinkten Lemmas erschwert. Vielen Dank! --DanielHerzberg 00:34, 2. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hier steht tatsächlich, dass das Ändern von Redirects unnötig ist. Die Revert-Begründung Vandalismus (auch wenn dahinter noch etwas in Klammern steht) ist meines Erachtens dennoch unangebracht. Es erzeugt einen falschen Eindruck, wenn nach einem meiner Beiträge eine Zurückstufung mit der Begründung Vandalismus zufinden ist. Zwar war ich im Unrecht, und habe somit vielleicht den Edit-War angefangen, doch hast du ihn weiter geführt, was, sofern es sich, wie hier, nicht um offenkundlichen Vandalismus handelt, keinen Unterschied macht. Weiterhin ist es noch die Frage, ob es unbedingt sinnvoll ist, die Versionsgeschichte durch einein (überflüssigen) Revert gleich doppelt zu überfluten. Danke aber, dass du mich darauf angesprochen hast. Grüße --Musikhörer 00:50, 2. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Entschuldigung, ich habe aus Unwissenheit Vandalismus und Edit-War gleichgesetzt. Ich habe es soeben unter WP:VM nochmal nachgelesen. Unter WP:WAR steht auch, was ein Edit-War ist. Aber spielt keine große Rolle mehr. Besser wäre es gewesen, schon früher eine Diskussion zu beginnen. Trotzdem viel Spaß noch in Wikipedia! --DanielHerzberg 01:06, 2. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Dir auch, unser beider Verhalten war nicht hundertprozentig korrekt. Grüße --Musikhörer 01:22, 2. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

WP:LP

Es gibt einen Grund dafür, dass das Vorgehen so ist, wie es zu Beginn der Seite beschrieben wird. Wir alle haben keine Lustz, Debatten zu führen, die unter Umständen gar nicht geführt werden müssen. Halte dich bitte daran und warte auf He3nrys Antwort. Merci. --Scherben 15:33, 3. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ja, werde ich tun. --Musikhörer 15:34, 3. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Brummfuss und VM

Also, ich will jetzt doch mal was sagen. Bis jetzt habe ich bei dir eine gewisse Gelassenheit festgestellt, obwohl wir sicher in unseren politischen Grundansichten auseinander liegen, konnte ich dir zumindest ein Sachinteresse und ein Gestaltungsinteresse an Wikipedia positiv unterstellen. Aber der Ton zwischen dir und Brummfuß wird immer gereizter - Es wäre gut, wenn ihr beide ein kleinwenig zurückrudern würdet! --A.M. 12:23, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Politik und Wikipedia

Eine Anmerkung von mir zu [1]:

Du solltest nicht die politischen Sticheleien der diversen Sockenpuppen unterstützen. Wenn diese davon sprechen, dass die Wikipedia eine Antifa-Zweigstelle mit Admin-Protektion sei, wenn pauschal verschiedene Benutzer (auch ohne Antifa-Babel!) als Antifas beschimpft werden, dann ist das eindeutig abzulehnen. Das verstößt gegen KPA, stört die Diskussionskultur und verhindert eine sachliche Auseinandersetzung.

Du selbst schreibst von einem "Autonomen-Treff" und machst aus der CU-Anfrage einen politischen Streit, was sie definitiv nicht ist (lies einfach meinen Antrag durch). Halte dich bitte mit solchen Äußerungen zurück, denn auch diese sind Regelverstöße (KPA, Wikiquette). Bleib auf der Sachebene, wie ich es mit meiner Anfrage gemacht habe, dann lässt es sich konstruktiv arbeiten. --Eintragung ins Nichts 13:05, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Verstöße gegen KPA sind natürlich nicht zu dulden, wenn meine darunter gefallen sein sollten, entschuldige ich mich natürlich selbstverständlich dafür. Diese spezielle Äußerung von Benutzer Prinz Vogelfrei war keinefalls korrekt, wir sollten aber auch den Umgang der anderen Benutzer nicht außer Acht lassen. Wenn man beispielsweise beim Meinungsbild über die Kennzeichnung von rechts- oder linksextremen Gruppierungen bzw. der dazugehörigen Diskussion gleich in eine braune Ecke gestellt wird, nur weil man sich für eine einheitliche Gewichtung des Verfassungsschutzes einsetzt, ist das meines Erachtens ebenfalls nicht tollerabel. Und genau deswegen habe ich mich auch dagegen gewährt, dass man hier von einem Junge-Freiheit-Leserkreis spricht und habe einen Gegenvergleich gezogen, wie man dann eine andere "Gruppe von Nutzern" in eine Kategorie zusammenpacken könnte (wovon ich wie gesagt absolut nichts halte). Der "Autonomen-Treff" war also nur als ein lächerliches (Gegen-)Beispiel und gibt ganz und gar nicht meine Meinung. Ich persönlich werde jetzt erst einmal abwarten, was die CU-Abfrage bringt. Sollte es sich herausstellen, dass wirklich einzelne Personen hinter den Accounts stecken, sollten wir alle unseren Ton gewaltig umstellen und es womöglich auch mit einem Vermittlungssusschuss versuchen. Falls nicht, die Sockenpuppen alle sperren. Grüße --Musikhörer 13:29, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten