2007

Jahr
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2007 um 09:58 Uhr durch AlnoktaBOT (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: bug:2007). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 2007
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4 5 6 7
2 8 9 10 11 12 13 14
3 15 16 17 18 19 20 21
4 22 23 24 25 26 27 28
5 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3 4
6 5 6 7 8 9 10 11
7 12 13 14 15 16 17 18
8 19 20 21 22 23 24 25
9 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3 4
10 5 6 7 8 9 10 11
11 12 13 14 15 16 17 18
12 19 20 21 22 23 24 25
13 26 27 28 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1
14 2 3 4 5 6 7 8
15 9 10 11 12 13 14 15
16 16 17 18 19 20 21 22
17 23 24 25 26 27 28 29
18 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5 6
19 7 8 9 10 11 12 13
20 14 15 16 17 18 19 20
21 21 22 23 24 25 26 27
22 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3
23 4 5 6 7 8 9 10
24 11 12 13 14 15 16 17
25 18 19 20 21 22 23 24
26 25 26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 1
27 2 3 4 5 6 7 8
28 9 10 11 12 13 14 15
29 16 17 18 19 20 21 22
30 23 24 25 26 27 28 29
31 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5
32 6 7 8 9 10 11 12
33 13 14 15 16 17 18 19
34 20 21 22 23 24 25 26
35 27 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1 2
36 3 4 5 6 7 8 9
37 10 11 12 13 14 15 16
38 17 18 19 20 21 22 23
39 24 25 26 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4 5 6 7
41 8 9 10 11 12 13 14
42 15 16 17 18 19 20 21
43 22 23 24 25 26 27 28
44 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4
45 5 6 7 8 9 10 11
46 12 13 14 15 16 17 18
47 19 20 21 22 23 24 25
48 26 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1 2
49 3 4 5 6 7 8 9
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
1 31
2007

Beim G8-Gipfel in Heiligendamm stehen neben den behandelten Zukunftsfragen auch die strengen Sicherheitsvorkehrungen im Blickpunkt der Öffentlichkeit

In Frankreich gewinnt Nicolas Sarkozy bei hoher Wahlbeteiligung knapp die Präsidentschaftswahl gegen Ségolène Royal

Im Freistaat Bayern kündigt Edmund Stoiber nach wachsendem innerparteilichem Widerstand seinen Rückzug von Partei- und Regierungsspitze an

Auf dieser Seite erscheinen Jahreswidmungen und wichtige Ereignisse des aktuellen Jahres 2007, die bereits stattgefunden haben. Für bereits feststehende voraussichtliche Ereignisse siehe Wikipedia:Glaskugel.

Jahreswidmungen

Personen

Initiativen

Artenschutz

 
Bach-Nelkenwurz
 
Turmfalke

Siehe auch: Natur des Jahres

Jubiläen

Politik und Weltgeschehen

Siehe auch: Andauernde Kriege und Konflikte

Januar

Februar

März

 
Europaflagge
  • 9. März: Die Europäische Union verpflichtet sich verbindlich den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2020 um ein Fünftel im Vergleich zu 1990 zu verringern. [4]
  • 9. März: Der Bundestag verabschiedet entgegen der Proteste der Gewerkschaften die Rente mit 67 Jahren.[5]
  • 9. März: Der Deutsche Bundestag beschliesst die Entsendung von Tornados nach Afghanistan. Daraufhin kommt es zu Terrorwarnungen des al-Qaida im Internet.
  • 23. März: In den verschiedenen Mitgliedsstaaten der EU beginnen die Feierlichkeiten und Gedenkstunden der Parlamente zum 50. Jahrestag der Römischen Verträge.
  • 25. März: In Berlin unterzeichnen anlässlich der Feierlichkeiten zu den Römischen Verträgen die 27 Regierungsvertreter der EU eine gemeinsame Erklärung zur Europäischen Union. [6]

April

Mai

Juni

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

 
Das Herodion aus der Luft

Katastrophen

Naturereignisse

  • 18. Januar: Europa. Der Orkan Kyrill, der schwerste Orkan seit Lothar am 26. Dezember 1999, fegt über weite Teile Europas hinweg. Er fordert dort 34 Menschenleben und richtet mindestens 8 Mrd. Euro Sachschaden allein in Deutschland an.
  • 12. Februar: In Kanada und im Norden der Vereinigten Staaten beginnt ein Wintersturm, der dieses Gebiet die folgenden Tage mit Schnee und Kälte erstarren lässt.
  • 22. Februar: Der Zyklon Favio richtet in Mosambik, dort vor allem auf der Ferieninsel Bazaruto, schwere Schäden an und fordert drei Todesopfer, nachdem er zuvor Teile von Madagaskar verwüstet hatte.
  • Der Winter im Jahre 2007 ist auf Grund der Klimaerwärmung in weiten Teilen Europas einer der wärmsten Winter seit Beginn der Aufzeichnungen.
  • 2. April: Ein Tsunami mit der Stärke 8,0 auf der Richterskala vor der Küste der Salomonen-Inseln zerstört ca. 900 Häuser und tötet 25 Menschen.
  • Nach dem wärmsten Winter aller Zeiten gibt es einen der wärmsten Frühlinge aller Zeiten. Bereits im April werden Temperaturen über 30 Grad gemessen, hauptsächlich in Mitteleuropa, während es im Mittelmeergebiet zu Überschwemmungen und ungewöhnlich tiefen Temperaturen kommt.
  • Zu Pfingsten kommen nach extrem hohen Temperaturen in ganz Europa Menschen bei Unwettern ums Leben. Ingesamt gibt es 14 Tote. Die Unwetter ziehen von Spanien über Frankreich und Italien bis nach Deutschland und Österreich.
  • 6. Juni: Beim schwersten Zyklon im Oman seit 30 Jahren sterben mindestens 23 Menschen.

Kultur

Sport

Religion

Musik

Gesellschaft

Geboren

Siehe: Nekrolog 2007

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Nobelpreise

ru-sib:2007

  1. http://www.zeit.de/online/2007/04/CSU-Analyse
  2. www.gesundheitpro.de
  3. Zeit:Pressefreiheit:„Cicero“-Razzia war rechtswidrig
  4. n-tv: Merkel setzt sich durch
  5. www.welt.de – „Bundestag verabschiedet Rente mit 67“
  6. [Zeit]
  7. www.interieur.gouv.fr
  8. Tagesschau: Bundestag senkt Unternehmenssteuern
  9. [n-tv:Ausklang am Rhein]
  10. Hindalco to Buy Novelis for $6 Billion, Add Products