8. November | 9. November | 10. November | 11. November | 12. November | 13. November | 14. November | 15. November | 16. November | 17. November |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Der Artikel wird dem Lemma nicht gerecht, weil er den Bedeutungsraum des Begriffes bei weitem nicht im vollen Umfang erfasst, ja diesen noch nicht mal ansatzweise erwähnt. Außerdem vermute ich, dass selbst der verengte mathematische Erklärungsansatz des Lemmas nicht korrekt ist. Hier wird ja lediglich ein zur X-Achse des kartesischen Koordinatensystems symmetrischer Graph angedeutet. -- [[Benutzer:Daniel FR|Daniel FR !?]] 01:14, 16. Nov 2004 (CET)
- Löschen --Markus Schweiß 06:26, 16. Nov 2004 (CET)
Nicht löschen - IMHO besser: REDIRECT auf Symmetrie (Geometrie) --Aki 09:30, 16. Nov 2004 (CET)
Löschantrag steht seit 17. September auf der dortigen Seite. Bisher nicht diskutiert. Originalvorschlagstext: Bezug zum Lemma sehr unklar. Starke Überschneidung mit Christoph Willibald Gluck. -- 62.180.212.78 01:39, 17. Sep 2004 (CEST) - MfG --[[Benutzer:APPER|APPER\☺☹]] 03:50, 16. Nov 2004 (CET)
Peixoto (erledigt, ergänzt)
Der Artikel erläutert nicht, wo sich dieser Ort auf der Erde befindet. --Markus Schweiß 06:30, 16. Nov 2004 (CET)
lückenhafter Artikel, der sich einfach ergänzen läßt - nicht löschen! [[Benutzer:MAK|MAK ]] 07:42, 16. Nov 2004 (CET)
Ich habe dann mal die gewünschte Information nachgetragen (hat mich ja fast eine Minute Recherche gekostet) und damit ist dann die Begründung für den Löschantrag hinfällig. Artikel ist jetzt Peixoto de Azevedo. -- Schnargel 07:49, 16. Nov 2004 (CET)
Soweit ich das beurteilen kann, segelt der Artikel unter dem falschen Lemna. Der Staupbesen ist mit Sicherheit der Gegenstand für die Züchtigung und nicht der hier beschriebene Vorgang. --Markus Schweiß 06:35, 16. Nov 2004 (CET)
Habs umgeschrieben, jetzt stimmt zumindest lemma und Inhalt überein. --Aki 09:38, 16. Nov 2004 (CET)
- behalten --Suricata 11:26, 16. Nov 2004 (CET)
Management by (erledigt, sofortgelöscht)
Dieser Artikel erklärt nichts. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 09:33, 16. Nov 2004 (CET)
DLS (erledigt, gelöscht)
keine Info ausser der Langschriftversion der Abkürzung---Zaungast 09:44, 16. Nov 2004 (CET)
- eher ein Fall für die Schnelllöschung. Löschen --Herrick 10:07, 16. Nov 2004 (CET)
Ich weiss nicht, ob dieses "Hart, Härter, am Härtestens; Schnell, Schneller, am Schnellsten!!!"-Ein-Mann Projekt sooo bekannt ist --Filzstift ○ 10:00, 16. Nov 2004 (CET)
- Löschen, da der Inhalt nicht überzeugt. --Herrick 10:02, 16. Nov 2004 (CET)
- evtl. überarbeiten, aber behalten. Mind. 2 Alben dieses Pprojekts sind weltweit erhältlich und "Sympathy" scheint eine beachtenswerte Fangemeinde zu besitzen! --Trugbild 11:19, 16. Nov 2004 (CET)
Zu mager --Filzstift ○ 10:03, 16. Nov 2004 (CET)
- Zudem eine Namensgebung, die nicht dem üblichen Gebrauch entspricht. Vom Artikel Das Netz wird auf einen weiteren Artikel Das Netz (Irwin Winkler) verwiesen - müsste wohl aber Das Netz (Film) hessen. Im übrigen ist eine Begriffsklärungsseite mit nur 1 Bedeutung völlig überflüssig. löschen --Trugbild 10:14, 16. Nov 2004 (CET)
- Ach das war als Begriffsklärung gedacht... ;) --Filzstift ○ 10:17, 16. Nov 2004 (CET)
- 1. habe ich den Löschantrag nicht gestellt, 2. kann ich nichts dafür, dass (Film) als Zusatz üblich ist und 3. lasse ich mich von Dir nicht ans Bein pinkeln. Geh woanders spielen. --Trugbild 11:00, 16. Nov 2004 (CET)
- Als Verfasser des Artikels hast Du ihn inwzischen um 1 Dead-Link ergänzt und eigenmächtig den Löschantrag entfernt. Obwohl die Ergänzung natürlich klärt, warum der Namens-Zusatz (Film) nicht möglich ist, halte ich die Notwendigkeit einer Begriffsklärungsseite, die nur auf nicht vorhandene Artikel verweist für fraglich. Insofern bin ich nicht der Ansicht, dass sich dieser Löschantrag erledigt hat. --Trugbild 11:14, 16. Nov 2004 (CET)
na vielleicht kommen ja jetzt die fehlenden Artikel, dann wäre doch alles in Ordnung. -- Toolittle 11:19, 16. Nov 2004 (CET)
- auf jeden Fall. Ich denke, das sollte auf der To-Do-Liste desjenigen stehen, der diese Begriffsklärungsseite angelegt hat (*zu Wst rüberguck*) --Trugbild 11:26, 16. Nov 2004 (CET)
kann im bestehenden Artikel Star Wars Galaxies eintegragen werden. --Filzstift ○ 10:04, 16. Nov 2004 (CET)
- Der Witz: Im Artikel Star Wars Galaxies steht schon jetzt mehr über JTL als im JTL-Artikel selbst! Ich habe einen Redirect daraus gemacht - bei dem ich allerdings auch nichts dagegen hätte, wenn man ihn löschen würde. --Trugbild 10:12, 16. Nov 2004 (CET)
Wikipedia ist kein Bedeutungswörterbuch --Filzstift ○ 10:06, 16. Nov 2004 (CET)
- man könnte aber noch wesentlich mehr über Zwirne schreiben. Ist ein Stub - Stubs sind definitionsgemäss kurz und nur der Anfang. Wieso nicht lassen? --Trugbild 10:10, 16. Nov 2004 (CET)
behalten und ausbauen --Suricata 11:19, 16. Nov 2004 (CET)
- behalten Habe mal gegoogelt. Es gibt ein Zwirn-Lexikon im Net mit jeder Menge Infos zu dem Thema. Vielleicht hat ja jemand Lust zum erweitern ? Ansonsten versuch ichs irgendwann mal. Und bis dahin mach ich einen Stub draus. OK ? ( http://www.ruoss-kistler.ch / Kleines Zwirn-Lexikon )Montegoblue 11:53, 16. Nov 2004 (CET)
Nach den Einkaufszentren beglücken uns jetzt auch die Industriegebiete. Der Inhalt und Stil überzeugt nicht. --Herrick 10:11, 16. Nov 2004 (CET)
- behalten: ist teil der Route der Industriekultur und könnte z.B. durch Infos von [2] gut ergänzt werden, z.B. um die Geschichte des Standorts, der z.B. in der Kriegswirtschaft wichtig war. der autor des eintrags hat das ja auch schon angedeutet, dass am artikel weitergearbeitet wird (geklammertes geschichte) --Tim 11:50, 16. Nov 2004 (CET)
Null Erklärungen und bestehen den Oma-Test bei Weitem nicht.
Autor hat noch weitere "Zahlen" reingetan, diese haben immerhin eine kurze Einleitung. Die obengenannten bestehen nur aus der Formel und der Variablenbeschreibung --Filzstift ○ 10:12, 16. Nov 2004 (CET)
- behalten:"ein echter stub":) IMHO--[[Benutzer:Nerd|^°^ ]]
- Wenn Du eine Idee haben sollest, wie man die Graetz-Zahl einer Oma erklären kann: nur zu! :-) Ansonsten: behalten. Solange die Informationen richtig sind, sehe ich keinen Löschgrund. Wenn alle Stubs gelöscht werden, sollte man als erstes den "Stub" abschaffen - weil das ja dann einem Löschhinweis gleich kommen würde --Trugbild 10:16, 16. Nov 2004 (CET)
Bin auch fuer behalten. Ob jede dimensionslose Kennzahl ein eigenes Lemma benoetigt, ist eine andere Frage. --Christoph Demmer 10:19, 16. Nov 2004 (CET)
Einige der bisher eingestellten Zahlen waren in ihren ersten Versionen auch URV (Prandtl-Zahl, Péclet-Zahl) aus anderen Online-Lexika. Da sollte man evtl. auch noch draufschauen... --Xeper 10:30, 16. Nov 2004 (CET)
- Solange nur die Formel da steht, ist es für mich kein Stub - mindestens den Anwendungsbereich für die jeweilige Zahl rein - oder löschen. -- srb 10:48, 16. Nov 2004 (CET)
- Seh ich genauso. Alle oben aufgeführten Beispiele erklären nichts. Etwas anderes wäre z.B. Weber-Zahl (bei der aber evtl. eine URV vorliegt). In dieser Form also löschen. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 11:16, 16. Nov 2004 (CET)
- Die Artikel gehen am Thema vorbei. Wie Zinnmann schribt, müßten sie schon erklären, was die Zahlen denn sollen. (Also etwa „Die Graetz-Zahl wird benötigt, um den voraussichtlichen Lärmpegel von Kinderspielplätzen aus den geplanten Geräten zu ermitteln. Sie wird durch folgende Formel berechnet:…“) So sind das trotz der Länge noch nicht einmal Stubs. Wenn da nicht kommt: löschen --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ✉]] 11:36, 16. Nov 2004 (CET)
Mortification (erledigt: bleibt)
Der Artikel entspricht schon mit seinem ersten Satz: "Wer kennt sie nicht, die legendäre Mortification Band rund um den Sänger und Basseisten Steve Rowe!" nicht den Qualitätsanforderungen. -Steffen 10:12, 16. Nov 2004 (CET)
- einfach umbauen. Der Aufwand ist nicht viel grösser als einen Löschantrag zu stellen!!! Eine Daseinsberechtigung in WP scheint diese Band jedenfalls zu haben. Na dann... ich formulier den Artikel kurz um. --Trugbild 10:18, 16. Nov 2004 (CET)
Habe es schon umformuliert!!! Ist es jetzt so besser?
- ich hab den Artikel komplett überarbeitet. Sehe keinen Löschgrund--Trugbild 10:27, 16. Nov 2004 (CET)
Viel besser. Danke! -Steffen 10:32, 16. Nov 2004 (CET)
Bin mir nicht sicher, aber teilt jemand die Meinung es wäre zu unbedeutend für uns? --TomK32 WikiReader Internet 11:03, 16. Nov 2004 (CET)
- Ich teile die Meinung nicht. Ich finde den Artikel relevant, er ist knapp und enthält doch alle wichtigen Informationen. Einen Löschgrund kann ich nicht erkennen, daher: Behalten. --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute !?*]] 11:09, 16. Nov 2004 (CET)
Ich teile die Meinung ebenfalls nicht.
- In den Einträgen zu "Clipper" und "Schulschiff" wird auf
- diesen Verein verwiesen. Er führt die Tradition der tradtionellen Schulschiffahrt in Deutschland weiter und ist daher auch als Erweiterung und Abrundung des :Beitrages "Schulschiff" zu verstehen,
- Einen Löschgrund sehe ich daher nicht: Behalten-- mcfresh 11:34, 16. Nov 2004 (CET)
Monopson (erledigt Redirect)
Der Begriff wird nicht definiert. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 11:19, 16. Nov 2004 (CET)
Unter Monopol ist er definiert, daher redirect --Suricata 11:23, 16. Nov 2004 (CET)
- habe das auch gesehen, nachdem ich einen Satz dazugeschrieben hatte .. jetzt redirect, denke das ist damit erledigt ...Sicherlich 11:32, 16. Nov 2004 (CET)
Ich bin mir nicht sicher, ob die Buxtehuder Pistennacht es würdig ist, in Wikipedia einen Eintrag zu finden. Die Erwähnung des Wettbewerbs Bierfass rollen macht mir den ganzen Artikel zudem etwas suspekt. Hat alles meiner Meinung nach schon eine gewisse Tendenz zur Werbung. --134.100.1.171 11:38, 16. Nov 2004 (CET)
Das halte ich für die wikipedia nicht für interessant. Oder wollen wir jetzt jede einzelne schule eintragen? -Steffen 11:45, 16. Nov 2004 (CET)
Das sehe ich genau so wie Steffen. Denn außerdem würden meines Erachtens nach nie alle Schulen aufgelistet sein... B.o.fan 11:49, 16. Nov 2004 (CET)
Sucht der Karl-Ulrich Seiffert eine neue Stelle oder was? --Filzstift ○ 11:59, 16. Nov 2004 (CET)