Jan Udo Holey
Jan Udo Holey (* 22. März 1967 in Dinkelsbühl) ist ein Autor verschwörungstheoretischer Bücher, der teilweise auch unter dem Pseudonym Jan van Helsing auftritt. Das Landgericht Mannheim nennt seine Publikationen „antisemitisch“, das deutsche Bundesamt für Verfassungsschutz ordnet Holey als „Rechtsextremisten“ ein.[1]
Leben
Holey wurde als zweites von drei Kindern einer wohlhabenden Familie geboren. Holeys Mutter bezeichnete sich als Seherin, sein Vater verfasste drei Bücher gnostisch-esoterischen Inhalts. Laut eigenen Angaben besuchte Holey Schulen in Crailsheim, Bammental, Cambridge, England, und München. Heute betreibt er einen eigenen Buchverlag, in dem er seine Werke und solche ideologisch verwandter Autoren herausgibt. Außerdem betreibt er eine kommerzielle Webpräsenz. Auch verfolgt Holey einzelne Projekte in anderen Medien. So produzierte er etwa einen Pseudo-Dokumentationsfilm über die Cheops-Pyramide.
Im Alter von 14 Jahren wählte Holey sein Pseudonym „van Helsing“, nachdem er Bram Stokers Dracula gelesen hatte. Aufgedeckt wurde das Pseudonym im Juli 1996 durch die Zeitschrift esotera in einem kritischen Bericht.
Politische Einstellung
Holey verarbeitet in seinen Büchern verschiedene esoterische und verschwörungstheoretische Thesen. Das Spektrum reicht von Nostradamus über die Wiedergeburt bis hin zu Enthüllungen der angeblichen Mörder von John F. Kennedy und Uwe Barschel. Bei Holeys Bücher handelt es sich überwiegend um Kompilationen bestehender Publikationen, wobei Holey selbst passagenweise übernommene Abschnitte nicht als solche kenntlich macht. Er verwendet zudem keine seriösen Quellen, sondern verweist überwiegend auf andere Verschwörungstheoretiker. Auch zitiert er rechtsextremistische Autoren, wie etwa den Hausautor der John Birch Society Gary Allen, oder auch William Cooper, Des Griffin oder Dieter Rüggeberg. Auch bei Antisemiten bedienten sich Holeys Texte, so bei dem kanadischen Rechtsradikalen William Guy Carr oder der britischen Faschistin Nesta Webster, auf die sich auch der Ku-Klux-Klan beruft. Von diesen Autoren übernimmt Holey auch die für sein Werk grundlegende Behauptung einer angeblichen Weltverschwörung der Illuminaten.
Erstmals berichtete das Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg über Holey im Verfassungsschutzbericht Baden-Württemberg 1996 unter der Rubrik „Rechtsextremistische Einflußnahme auf die Esoterikszene“. Das Bundesamt für Verfassungsschutz bezeichnet Holey als „rechtsextremistischen Esoteriker“[2].
Die beiden Bücher zu Geheimgesellschaften wurden in Deutschland nach einem Beschlagnahmebeschluss des Amtsgerichts Mannheim wegen Volksverhetzung vom Markt genommen. In der Anklageschrift gegen Holey und seinen Mitverleger heißt es u.a.:
„In dieser durchgängig antisemitischen Schrift wird, in der Absicht, emotional feindselige Haltungen unter anderem gegenüber den in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Juden zu erwecken und zu schüren, in bewusster Verdrehung historischer Tatsachen, unter anderem zur Begründung der Thesen, die Juden strebten die Weltherrschaft und die Zerstörung Deutschlands an, gestützt auf sachliche Unwahrheiten, unter Verwendung entstellter, erfundener oder nicht nachvollziehbarer Zitate ...“
Der Autor benutzte in folgenden Veröffentlichungen das Verbot selbst als Thema, um sich bzw. seine „Theorie“ wiederum als Verschwörungsopfer darzustellen.
In den Geheimgesellschaften kombiniert Holey Science-Fiction, Esoterik, Nazi-Mythologie und Ufologie und spricht von einer „zionistischen Weltverschwörung“. Dabei bezieht er sich explizit auf die Protokolle der Weisen von Zion, also auf eine antisemitische Hetz-Schrift, die tatsächlich eine Fälschung und nicht jüdischen Ursprungs ist.[4]
Holey behauptet u.a. unter Berufung auf den Verschwörungstheoretiker William Guy Carr, der Ursprung der Protokolle liege Jahrhunderte zurück und diese seien der „Plan“ zur Erlangung der Weltherrschaft. In Holeys Vorstellungswelt arbeitet ein von ihm so genanntes „jüdischen Bankensystems“ (besonders Rothschild) mit den „wahren Machthabern“, den Illuminaten, an einem weltumspannenden Verschwörungsplan. [5]
Laut Anton Maegerle wird in Holeys Geheimgesellschaften und ihre Macht im 20. Jahrhundert auch der Holocaust geleugnet [6]. Dies lässt sich in Holeys Texten jedoch nicht eindeutig belegen. Belegbar ist aber der Versuch, die Judenvernichtung zu relativieren:
„Nach der Ansicht der Thule-Gesellschaft, aus der später die DAP, die NSDAP, die SS usw. hervorgingen, war das jüdische Volk, das von dem alttestamentarischen Gott »JAHWE« beauftragt wurde, die »Hölle auf Erden zu stiften«, die Ursache, warum die Welt immer und immer wieder in Kriege und Zwiespalt verwickelt ist. Die Thule-Leute wußten ganz genau über die jüdischen Bankensysteme, sprich Rothschild und Genossen, und die Protokolle der Weisen von Zion Bescheid und fühlten sich berufen, in Übereinstimmung mit der Sajaha-Offenbarung, das Volk, doch ganz speziell das jüdische Banken- und Logensystem, zu bekämpfen und das Lichtreich auf Erden zu schaffen.[7].“
Obwohl Kritiker ihn in das rechtsextreme Spektrum einordnen, machen Holey und seine Anhänger für sich geltend, dass sich die Publikationen nicht gegen das Judentum oder ein Volk, sondern gegen die „Mächtigen“, insbesondere in „Hochfinanz“ und Politik richten würden, die eine „Neue Weltordnung“ planten.
Veröffentlichungen
Bücher unter dem Pseudonym Jan van Helsing:
- Geheimgesellschaften und ihre Macht im 20. Jahrhundert, ISBN 3-89478-069-X (in Deutschland indiziert und beschlagnahmt)
- Geheimgesellschaften 2 (das Interview), ISBN 3-89478-492-X (in Deutschland indiziert und beschlagnahmt)
- Buch 3 - Der dritte Weltkrieg, ISBN 3980573354
- Unternehmen Aldebaran, ISBN 389478220X
- Hände weg von diesem Buch, ISBN 3980710688
- Wer hat Angst vor'm schwarzen Mann...?, ISBN 3980710653
Bücher unter dem Realnamen Jan Udo Holey:
- Die Akte Jan van Helsing, ISBN 3980573397
- Die innere Welt, ISBN 3980573311
- Die Kinder des neuen Jahrtausends - Mediale Kinder verändern die Welt, ISBN 3980710645
Hörbücher:
- Interview mit Jan van Helsing, ISBN 3938656018
Filme:
- Die Cheops-Lüge
Siehe auch: Liste verbotener Bücher
Literatur
- Friedrich P. Heller, Anton Maegerle: Die Sprache des Hasses. Rechtsextremismus und völkische Esoterik. Jan van Helsing, Horst Mahler ... Schmetterling-Verlag, Stuttgart 2001, ISBN 3-89657-091-9
Weblinks
- Vorlage:PND
- Literatur der Auschwitzleugner: Jan van Helsing
- Verschwörungstheorien der rechten Szene
- Stefan Meining: Rechte Esoterik in Deutschland. Ideenkonsrukte, Schnittstelle und Gefahrenpotentiale - ausführliche Analyse von Holeys Gedankenwelt (PDF)
- Interview mit Holey
- Jan-van-Helsing Kommerzielle Website von Jan van Helsing
- Jan van Helsing in der freien Verschwörungsenzyklopädie
Quellen
- ↑ Bundesamt für Verfassungsschutz: Argumentationsmuster im rechtsextremistischen Antisemitismus - Aktuelle Entwicklungen. November 2005, S. 10.
- ↑ Verfassungschutzbericht 2004 (Seite 103, PDF-Seite 106)
- ↑ http://db.swr.de/upload/manuskriptdienst/wissen/wi0920032179.rtf
- ↑ "Selbst die bekannte Tatsache, dass es sich bei den „Protokollen“ um Fälschungen handelt, führt nicht zu einem Verzicht auf deren Verwendung zur „Beweisführung“.Bundesamt für Verfassungsschutz: Argumentationsmuster im rechtsextemistischen Antisemitismus, Seite 11
- ↑ http://www.infosekta.ch/is5/themen/esoterik_stutz1999.html#VanHelsing Infosekta: Mäandern im esoterischen Sumpf: Van Helsing: Ideologischer Kern unverändert]
- ↑ Anton Maegerle: Antisemitische Propaganda, Blick nach Rechts, 10/96, S.3
- ↑ Jan van Helsing: Geheimgesellschaften und ihre Macht im 20. Jahrhundert, Kapitel 28
Personendaten | |
---|---|
NAME | Holey, Jan Udo |
ALTERNATIVNAMEN | Jan van Helsing |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Autor |
GEBURTSDATUM | 22. März 1967 |
GEBURTSORT | Dinkelsbühl |