1. November | 2. November | 3. November | 4. November | 5. November | 6. November | 7. November | 8. November | 9. November | 10. November |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
eine liste zu erstellen, ist ja eine schöne brainstorming-arbeit für einen artikel. Aber ein anständiger artikel wäre mir lieber. Der anonyme verfasser scheint außerdem eine besondere freude an diskussionswürdigen listen guckst du hier zu haben. Ein zufall? --Nito 08:30, 9. Nov 2004 (CET)
- Wie nutzlos. Löschen. Dickbauch 09:49, 9. Nov 2004 (CET)
- Löschen --Heiko A 14:55, 9. Nov 2004 (CET)
- Löschen--Moguntiner 14:59, 9. Nov 2004 (CET)
Es tut mir zwar leid und hoffe mir passiert es mal nicht mit einem Artikel, aber ich sehe keinen wirklichen Informationsgehalt. Vielleicht ist es für Sportfreunde interessant. Löschen--Kokomiko 16:02, 9. Nov 2004 (CET)
- Selbst für jene nicht. Löschen --Herrick 16:28, 9. Nov 2004 (CET)
Ius congens (erledigt, schnellgelöscht)
falsches Lemma: korrekt wäre Ius cogens. --130.75.128.119 08:47, 9. Nov 2004 (CET)
Mal wieder eine Band mit zweifelhafter Relevanz und "Artikel" mit grottigem Inhalt. Dickbauch 09:09, 9. Nov 2004 (CET)
- Löschen --Heiko A 14:54, 9. Nov 2004 (CET)
- oder Baustein Vorlage:Google doch selbst danach einfügen :-( Löschen --Dundak 15:29, 9. Nov 2004 (CET)
Zu mager und könnte in Witten eingebaut sein. --Filzstift ○ 09:36, 9. Nov 2004 (CET)
- einarbeiten und löschen--Heiko A 15:04, 9. Nov 2004 (CET)
Löschanträge zusammengeführt [[Benutzer:MAK|MAK ]] 09:54, 9. Nov 2004 (CET) etwas zu wenig und makaber --Filzstift ○ 09:28, 9. Nov 2004 (CET)
- Ich habe wegen kompletten Unsinns (Schädelbasisbruch, ja nee is klar) einen SLA draus gemacht. Dickbauch 09:37, 9. Nov 2004 (CET)
Besonders gut gefällt mir das Wort "Strassenkampfkunst" - Schaut mal unter Kunst ("Der Begriff Kunst bezeichnet heute im engeren Sinne die Elemente der menschlichen Kultur, die nicht primär durch ihre Zweckmäßigkeit, sondern durch ihre begriffene Ästhetik Wert für den Menschen entfalten") und dann unter Ästhetik. Und bringt dass dann mal im Einklang mit "Strassenkampf" :-). Naja, in der Form bin ich auch für löschen. Der Begriff allein wäre es schon Wert erklärt zu werden, da sehr geläufiger Ausdruck. Vielleicht kann man ja einen Artikel 'Strassemkampf' o.ä. erstellen und darunter kurze Erklärungen zu Kopfnuss, Randsteinbeissen, etc. eintragen. Dann nur noch Redirects auf den Hauptartikel der sich damit beschäftigt. Nur ein Vorschlag --Nightwish62 09:43, 9. Nov 2004 (CET)
- Es gibt allerdings einen Eintrag über Kampfkunst CYvH 16:21, 9. Nov 2004 (CET)
Unsinn. Dickbauch 09:38, 9. Nov 2004 (CET)
etwas zu wenig und makaber --Filzstift 09:27, 9. Nov 2004 (CET)
war Schnellöschantrag, ohne Begründung (ausser "Unsinn"), den ich hiermit auf Löschdiskussion zurückstufe. Ich bin für behalten, da der Inhalt interessant ist, nur eben noch ausbau- und linkfähig. Abendstrom 09:43, 9. Nov 2004 (CET) :Das ist jetzt nicht Dein Ernst oder? Eine Kopfnuss wird in dem Artikel werder erklärt, noch bricht man damit im Normalfall die Schädelbasis (die Nase halt oder den Kiefer aber die Schädelbasis?!?)...aber wenn Du den Inhalt derart interessant findest... Dickbauch 10:14, 9. Nov 2004 (CET)
- Hmm, verstehe ich nicht, wenn Du so genau weißt wie eine Kopfnuss zu beschreiben ist und deren Auswirkung kennst, dann ändere doch einfach den Artikel entsprechend. --Chaloc 11:11, 9. Nov 2004 (CET)
löschen [[Benutzer:MAK|MAK ]] 09:54, 9. Nov 2004 (CET)
- Siehe weiter oben, habe einen LA gemacht, den Dickbauch in einen SLA umgewandelt hat. --Filzstift ○ 09:47, 9. Nov 2004 (CET)
bin für behalten, weil relativ unterhaltsam und dieser Artikel mit dem Vorurteil aufräumt, ne Kopfnuss wäre was harmloses
- Unding, die Wikipedia ist keine Anleitungsammlung für den Straßenkampf oder für Mord und Totschlag, unterhaltsam ist es schon gar nicht. Frieden mit Euch, Löschen! [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 13:38, 9. Nov 2004 (CET)
- Naja, deinem Gruss zufolge hast du aber gestern Abend 'Demolition Man' geschaut ;-) --Nightwish62 15:01, 9. Nov 2004 (CET)
behalten und umbauen. Ist eine Kopfnuss nicht auch eine der Ohrfeige verwandte Körperstrafe, die nicht unbegingt zum Tod führen muss? Und eine knifflige Denkaufgabe? Und eine Fernsehsendung? Bin mir nicht sicher, werde recherchieren und mich des Artikels annehmen, aber nicht vor heute Abend! ;-)> CYvH 16:21, 9. Nov 2004 (CET)
Ist diese Combo relevant genug? Dickbauch 09:44, 9. Nov 2004 (CET)
- Mit diesem Inhalt, der sicherlich die Neuformierung der Band ehren sollte, sicherlich nicht. Also leider löschen --Karen74 12:14, 9. Nov 2004 (CET)
- oder Baustein Vorlage:Google doch selbst danach einfügen :-( Löschen --Dundak 16:04, 9. Nov 2004 (CET)
Helle (mythologie) (erledigt, gelöscht)
der artikel helle (mythologie) beschreibt die gleiche helle wie Helle
Also bitte nicht denken ich hätte was gegen Metal-Bands, aber reicht eine Schallplatte und ihre Neuauflage ein Jahr später wirklich für die Aufnahme in eine Enzyklöpädie? Und ich meine in einer exotischen Sprache zu singen reicht an sich auch nicht. Dickbauch 10:02, 9. Nov 2004 (CET)
- Tönt aber interessant, dass es teilweise in helvetisch-gälischer Sprache ist. Abwarten und ausbauen --Filzstift ○ 10:11, 9. Nov 2004 (CET)
- Ich habe mir nochmal in Ruhe die Internetseite der Band durchgelesen und da stand leider im Endeffekt auch nicht mehr. Man könnte noch die Titel der Sechs (viel ist das ja nicht) Lieder aus der ersten Platte nachtragen, aber dann versiegt auch schon der Informationsfluß. Ich würde es gerne ausbauen, aber da gibt es wohl echt nix mehr zu zu sagen. Oder sind die in der Schweiz eine große Nummer? Schweizer wißt ihr was? Dickbauch 10:24, 9. Nov 2004 (CET)
- Bin auch Schweizer + Metal-Fan (Habe vor zwei Tagen schonmal bei einem ähnlichen Artikel zu einer unbekannten schweizer Metalband meine Löschmeinung beigetragen, war Gaapates). Also ich kenne Eluvetie nicht. Da der Artikel aber knapp an der Grenze (qualitativ) ist, kann man ihn imho auch behalten. Spielt mir keine Rolle, ich habe hier nur auf die Frage geantwortet, ob schweizer Metaler das kennen (ich nicht). Ich muss allerdings sagen, dass ich so ziemlich langsam Lust bekommen würde einen Eintrag für "Accelerator" (www.accelerator.ch) zu machen, wenn da noch mehr schweizer Noname-Bands kommen. Accelerator ist die Band eines guten Kollegen von mir. Auch wenn diese es ebenfalls nur auf ein Album bisher schafften (Aufgrund kein Geld), aber die Kritiken über das erste Album war sogar in deutschen Metalzeitschriften sehr positiv (Links zu Reviews auf der Webseite). Natürlich würde ich das ganze neutral und nicht als Werbung schreiben, aber allzulang würde der Beitrag nicht werden. Ich meine nur, weil hier eben um Längen unbekanntere Bands eingetragen werden. Gut, auch Accelerator sind nicht wirklich bekannt, da gibt es glaubs nur Krokus und Samael. Würded ihr das Gutheissen oder würde das eh auch gelöscht werden (Accelerator)? --Nightwish62 13:03, 9. Nov 2004 (CET)
- Ich finde den Artikel o.k. und würde mich freuen, bei der WP darauf zu stoßen, falls mich mal eine Metalzeitschrift neugierig auf die Band machen sollte, das gleiche gilt für Accelerator. Nicht löschen -- Necrophorus 13:28, 9. Nov 2004 (CET)
Vielleicht sollte man einen Artikel über die Sprache, in der sie teilweise singen, machen. Hat jemand eine Ahnung von dieser Sprache?
Eine neue unbekannte Band mit einem Album? Löschen --Heiko A 15:07, 9. Nov 2004 (CET)
- Die Sprache helvetisch-gälisch gibt es überhaupt nicht. Das Gälische ist ein Zweig der (überlieferten) keltischen Sprachen, die Zweigsprachen werden auf den britischen Inseln gesprochen. Die Helvetier waren zwar auch Kelten, die haben aber wohl eher Festlandkeltisch gesprochen. Das ist ein Ausdruck für die Sprachen der Gallier etc., also für die keltischen Sprachen auf dem europäischen Festland. Und die sind praktisch nicht überliefert (vielleicht mit Ausnahme einiger Eigennamen). Da ist auch keine Rekonstruktion möglich. Vermutlich ist das so was Ähnliches wie das Klingonische.--Rabe! 16:32, 9. Nov 2004 (CET)
- Ich halte die Band für knapp am Limit (sie werden am Radio ab und zu gespielt und sind nicht ganz unbekannt). Der Artikel ist nicht schlecht, deshalb im Zweifelsfall für behalten. Die Sprache? Wird wohl Gallisch gemeint sein, das haben jedenfalls die Helvetier gesprochen. --Katharina 18:16, 9. Nov 2004 (CET)
Atikel existert bereits unter Hammadiden, link aus der Referenzliste korrigert. --[[Benutzer:Aineias|Aineias ©]] 10:48, 9. Nov 2004 (CET)
ist jetzt nur noch ein verweistets Redirekt. (LA steht nicht drin) --[[Benutzer:Aineias|Aineias ©]] 10:50, 9. Nov 2004 (CET)
- Vielleicht sollte mal jemand dem fleißigen Listenersteller Bescheid sagen...Dickbauch 11:30, 9. Nov 2004 (CET)
- gibt kein vernünftiges Lemma ab, wg. Verschiebung ist auch die History leer - löschen.--[[Benutzer:MilesTeg|MilesTeg]] 12:22, 9. Nov 2004 (CET)
- Deshalb kein LA im Atikel, damit Redir funktioniert, und der fleißige Anonymus sieht wo seine Arbeit hin ist. Deshalb auch bitte 8 Tage warten. --[[Benutzer:Aineias|Aineias ©]] 13:08, 9. Nov 2004 (CET)
- Der Anonymous ist leider unermüdlich: http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Spezial:Contributions&target=134.100.91.29 . Ich habe hier weiter unten auch darauf hingewiesen. --Suricata 15:28, 9. Nov 2004 (CET)
Brauner Bär (überarbeitet, erledigt!)
Eine von tausenden Speiseeissorten... Warum ist diese so besonders? Dickbauch 11:42, 9. Nov 2004 (CET)
- Weil Sie irgendwann nach 20-jähriger Pause per Volksabstimmung wieder eingeführt wurde. Trotzdem löschen, es sei denn es macht noch einer was Gutes draus. --Suricata 11:56, 9. Nov 2004 (CET)
- Scheiß-Artikel über das beste Eis der Welt. Löschen oder ausbauen. --[[Benutzer:Spacecaptain|Spacecaptain Datei:Signatur Spacecaptain.jpg]] 12:39, 9. Nov 2004 (CET)
- na ja, das ist wohl wirklich nicht gerade ein Artikel, der die Wikipedia in den Olymp hebt, auch nicht in den Eiscremehimmel, wenn man über diese Eissorte nicht mehr zu schreiben weißt, dann soll sie bitte der Bär verspeisen, löschen [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 12:40, 9. Nov 2004 (CET)
- Behalten. Habe angefangen, den Artikel zu überarbeiten. "Brauner Bär" zählt für mich zu den wichtigsten Popkulturellen Phänomenen einer Kindheit im Deutschland der 70er Jahre. Siehe auch Überraschungsei, Yps, Fischertechnik, Bonanzarad, Mezzo Mix CYvH 13:30, 9. Nov 2004 (CET)
- na ja, das ist wohl wirklich nicht gerade ein Artikel, der die Wikipedia in den Olymp hebt, auch nicht in den Eiscremehimmel, wenn man über diese Eissorte nicht mehr zu schreiben weißt, dann soll sie bitte der Bär verspeisen, löschen [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 12:40, 9. Nov 2004 (CET)
- Scheiß-Artikel über das beste Eis der Welt. Löschen oder ausbauen. --[[Benutzer:Spacecaptain|Spacecaptain Datei:Signatur Spacecaptain.jpg]] 12:39, 9. Nov 2004 (CET)
Übrigens gibt es auch einen Schmetterling, der so heißt (siehe Bärenspinner). -- lley 13:12, 9. Nov 2004 (CET)
Habe den Artikel auf Anraten von Dickbauch auf Brauner Bär (Eis) umbenannt, und die ursprüngliche Seite wegen des Brauner Bär (Schmetterling)s zur Brauner Bär-Begriffsklärung umgebaut. CYvH 14:24, 9. Nov 2004 (CET)
- Danke schön! Ich als "Flutsch Finger"-Lutscher kannte das Eis leider nicht! Dickbauch 14:28, 9. Nov 2004 (CET)
(erledigt) Ramses II.
Ich habe mit Unterstützung von semataui einen neuen Artikel zum Thema erstellt, der unter Ramses II. (neu) einsehbar ist. Er soll an die Stelle dieses Artikels verschoben werden. Gruß von --W.Wolny - (X) 11:51, 9. Nov 2004 (CET)
- Dann sollte man den neuen Inhalt in den Artikel einfügen, dazu braucht man den alten Artikel nicht zu löschen. Wäre schade um die Versionsgeschichte. -- lley 12:03, 9. Nov 2004 (CET)
- behalten und einfach mal überschreiben. Löschen nicht nötig.--[[Benutzer:MilesTeg|MilesTeg]] 12:37, 9. Nov 2004 (CET)
- genau! --[[Benutzer:Aineias|Aineias ©]] 13:11, 9. Nov 2004 (CET)
OK - überredet und ausgeführt. --W.Wolny - (X) 13:23, 9. Nov 2004 (CET)
Ich sehe aus dem Artikel heraus keine besondere Relevanz der Hockeyanlage. Dickbauch 11:58, 9. Nov 2004 (CET)
Quantität und Qualität sind ungenügend, nicht einmal die dazugehörige Ortschaft wird erwähnt. Ohne gewaltige Steigerung bleibt nur löschen --Superbass 12:22, 9. Nov 2004 (CET)
Der IP-User hat den Löschantrag entfernt. Ändert aber nichts an der Löschwürdigkeit. Sämtliche Inhalte befinden sich mittlerweile unter Crefelder Hockey und Tennis Club 1890 e.V. und sind dort besser aufgehoben. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 14:24, 9. Nov 2004 (CET)
- Löschen --Heiko A 15:08, 9. Nov 2004 (CET)
Ökozönose (gelöscht)
Das reicht ja wohl hinten und vorne nicht. Bitte löschen. --Frank. 12:30, 9. Nov 2004 (CET)
- und ist ein Unding, ein Pleonasmus, denn Zönose wäre das richtige Lemma, Ökozönose ist nichts anderes als Zönose selbst. [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 12:49, 9. Nov 2004 (CET)
- Sorry Ija, wenn ich widerspreche, aber das Ding heißt Biozönose uznd da gibts auch bereits einen Artikel (*den Öko-LV raushängen laß >;O)*). Ich bin mal so frei und lösch den nichtexistenten Begriff -- Necrophorus 13:33, 9. Nov 2004 (CET)
- stimmt, es gibt noch Planktonzönose, Bakterienzönose, und sonst jede Mengen weisser Schimmel, aber die Biozönose als Lebensgemeinschaft hat sich in Deutsch als Begriff bereits stark eingenistet. [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 14:21, 9. Nov 2004 (CET)
- Sorry Ija, wenn ich widerspreche, aber das Ding heißt Biozönose uznd da gibts auch bereits einen Artikel (*den Öko-LV raushängen laß >;O)*). Ich bin mal so frei und lösch den nichtexistenten Begriff -- Necrophorus 13:33, 9. Nov 2004 (CET)
Die Artikel Anonyme Alkoholiker, Borderliners Anonymous, Co-Dependents Anonymous und Emotions Anonymous (doch) loeschen.
Die inhalte sind zu dicht bei einander und fuerten zu grosser Redundanz. Entstanden sind jetzt die beiden Artikel 12-Schritte-Programm und Liste der 12-Schritte-Gruppen. In ersteren werden die Gemeinsamkeiten aller 12-S-G abgehandelt und in letzteren werden die einzelnen Gruppen Stickpunktartig abgehandelt. Die umfangreiche Darstellung kann nicht die Aufgabe des Wikipedia sein die - Denke ich! Siehe auch Diskussion:12-Schritte-Programm --Mr.bloom 12:41, 9. Nov 2004 (CET)
- ist das da etwa ein Löschantrag? Kannst Du es nicht richtig machen? Dann lass es doch bitte lieber! [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 12:46, 9. Nov 2004 (CET)
- Sorry, war mein erster Versuch. Ich hab das System noch nicht ganz verstanden und hoffte es wuerde sich beim machen von selbst erklaeren. Nun ja... wie viel Versuche habe ich noch? --Mr.bloom 12:51, 9. Nov 2004 (CET)
- den Artikel Anonyme Alkoholiker (die anderen Artikel habe ich vorher noch nicht gelesen) hast Du aber total verhunzt, und jetzt soll man ihn dann auch noch löschen ? Ich schlage vor, wir stellen ihn zuerst einmal erst richtig wieder her und bereinigen damit den Flurschaden, den Du da angerichtest hats, ob 12 oder 29½ Punkte, das ist doch nur Beiwerk, das Wichtigste von AA geht uns da sonst verloren! [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 12:57, 9. Nov 2004 (CET)
- Der Artikel ist ueberfluessig nun. Was ist das wichtigste von AA was nicht in 12-Schritte-Programm oder Liste der 12-Schritte-Gruppen steht?!. Was meinst du mit "ob 12 oder 29½ Punkte"? --Mr.bloom 13:04, 9. Nov 2004 (CET)
Bitte Behalten! Und den Artikel Anonyme Alkoholiker wieder zurücksetzen! --Frank. 12:55, 9. Nov 2004 (CET)
- Begruendung ? --Mr.bloom 13:04, 9. Nov 2004 (CET)
OK - die Begründung:
1. Schritt: Wir gaben zu, dass wir dem Alkohol gegenüber machtlos sind - und unser Leben nicht mehr meistern konnten.
2. Schritt: Wir kamen zu dem Glauben, dass eine Macht, größer als wir selbst, uns unsere geistige Gesundheit wiedergeben kann.
3. Schritt: Wir fassten den Entschluss, unseren Willen und unser Leben der Sorge Gottes - wie wir Ihn verstanden - anzuvertrauen.
4. Schritt: Wir machten eine gründliche und furchtlose Inventur in unserem Inneren.
5. Schritt: Wir gaben Gott, uns selbst und einem anderen Menschen gegenüber unverhüllt unsere Fehler zu.
6. Schritt: Wir waren völlig bereit, all diese Charakterfehler von Gott beseitigen zu lassen.
7. Schritt: Demütig baten wir Ihn, unsere Mängel von uns zu nehmen.
8. Schritt: Wir machten eine Liste aller Personen, denen wir Schaden zugefügt hatten und wurden willig, ihn bei allen wieder gutzumachen.
9. Schritt: Wir machten bei diesen Menschen alles wieder gut - wo immer es möglich war -, es sei denn, wir hätten dadurch sie oder andere verletzt.
10. Schritt: Wir setzten die Inventur bei uns fort, und wenn wir Unrecht hatten, gaben wir es sofort zu.
11. Schritt: Wir suchten durch Gebet und Besinnung die bewusste Verbindung zu Gott - wie wir Ihn verstanden - zu vertiefen. Wir baten Ihn nur, uns Seinen Willen erkennbar werden zu lassen und uns die Kraft zu geben, ihn auszuführen.
12. Schritt: Nachdem wir durch diese Schritte ein spirituelles Erwachen erlebt hatten, versuchten wir, diese Botschaft an Alkoholiker weiterzugeben und unser tägliches Leben nach diesen Grundsätzen auszurichten.
- das kann für Manche vielleicht ganz gut sein, doch mit der Idee von AA hat es nur extrem wenig zu tun, das schmeckt viel mehr nach Psychokram und so mancher Betroffener will dann doch lieber bei den Stadtbekannten Trinkern Zuflucht finden! Lass doch die Anonymen Alkoholiker ihre gute Arbeit machen und schlüpfe ihnen nicht noch welche psycho-religiösen Mäntel über, die sie nicht wollen. Sonst bleibt ihnen wirklich nur noch der Suff übrig! [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 13:17, 9. Nov 2004 (CET)
- Ich verstehe nicht was du damit sagen willst, das du die 12 schritte zitierst. Und was hat nichts mit der Idee von von AA zu tun? Wo jemand bei wem Zuflucht sucht, ist wenig sachdienlich. Ich stuelpe AA nichts ueber. Es werden ausschlisrich ueber Fackten geschrieben in dem Artikel. --Mr.bloom 13:30, 9. Nov 2004 (CET)
Leuchtet mir nicht ein, weshalb ein solcher Artikel gelöscht werden sollte. Behalten! --Chaloc 13:21, 9. Nov 2004 (CET)
Auch wenn die Inhalte dicht beieinander liegen: Die Unterschiede sollte man auf den Seiten herausarbeiten: behalten --[[Benutzer:MilesTeg|MilesTeg]] 13:30, 9. Nov 2004 (CET)
- Schoen. Macht nur keiner. Jeder ruert nur immer in seiner Suppe im Kreis, weil der Suppentellerrand zu hoch ist, zum drueberschauen. Spass bei seite. Die Muehe zu gucken, was gibt es schon, macht sich keiner. Alle erfinden das Rad tausend mal neu. --Mr.bloom 13:34, 9. Nov 2004 (CET)
- oje, auf alle Fälle nicht löschen da man unter 12 Schritten wesentlich seltener sucht als unter AA usw. --[[Benutzer:Aineias|Aineias ©]] 14:37, 9. Nov 2004 (CET)
@Mr.bloom warum sollte man den Artikel AA löschen und es mit etwas ersetzen, was ganz anders ist, AA ist eine Welt und die 12 Schritte sind was ganz Anderes, ich zweifle gar, dass es besser, als das bisherige AA-Konzept wäre, doch ganz abgesehen davon, der AA-Artikel ist nicht mehr wieder zu erkennen und der muss zuerst wiederhergestellt werden, die 10, 12, 13 oder 23 Schritte hin oder her! [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 16:53, 9. Nov 2004 (CET)
- Behalten! Ich verstehe nicht, was es an dem Artikel Anonyme Alkoholiker auszusetzen gibt, dass man ihn löschen muss. Ich halte das für ein wichtiges Lemma, das noch ausgebaut werden müsste. Harald 19:08, 9. Nov 2004 (CET)
Late Schmidt erledigt, redirect
Eintrag, der vielleicht ab dem nächsten Jahr Relevanz haben könnte. Aber bitte noch nicht heute! Gruß von --W.Wolny - (X) 12:53, 9. Nov 2004 (CET)
- wie im Artikel bereits gesagt: ARBEITSTITEL, also vollkommen sinnlos als Lemma. löschen --[[Benutzer:MilesTeg|MilesTeg]] 13:03, 9. Nov 2004 (CET)
Bitte löschen, das ist doch zu diesem Zeitpunkt absoluter Quatsch. --Frank. 13:28, 9. Nov 2004 (CET)
(erledigt - schnellgelöscht) Sebastian Engver
Stil: Zitat "Doch wegen seines wirklich übertriebenen Körpergestanks wurde Sebastian Engver im September 2004 von allen weltweit zugelassenen Wettkämpfen des Sumo-Ringens ausgeschlossen." --Badger 13:16, 9. Nov 2004 (CET)
- schnellgelöscht, da offensichtich nur angelegt worden, um jemanden zu beleidigen, dazu ist die Wikipedia doch nicht ganz das richtige Forum. [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 13:23, 9. Nov 2004 (CET)
Meiner Meinung nach ein Fake. --134.100.1.176 13:21, 9. Nov 2004 (CET)
Das sieht mir nicht nach einem ernsthaften Artikel aus. Evtl. SLA oder? --Chaloc 13:29, 9. Nov 2004 (CET)
Mentor sokolaj (erledigt, gelöscht)
albanische Krieger sind heute überall, sollen sie wirklich alle auch noch in der Wikipedia landen? [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 13:32, 9. Nov 2004 (CET)
- Die Bearbeitungsgeschichte liefert einen schönen Hinweis darauf, wie man Nonsens wikifiziert. Mentor Sokolaj ist der ICQ-Name eines albanischen Jugendlichen (?) mit mangelhaften Geschichtskenntnissen. Ich weiß nicht, ob das Byzantinische Reich, zu dem Albanien im 5. Jahrhundert gehörte, jemals gegen albanische Stammesführer gekämpft hat; das Osmanische Reich hat Albanien jedenfalls erst im 15. Jahrhundert erobert. ROTFL --217.88.146.108 13:52, 9. Nov 2004 (CET)
- Ein Artikel des Autors von Uwe Fischer (siehe auch Diskussion weiter unten) Löschen --134.100.1.176 15:30, 9. Nov 2004 (CET)
wegen Unfug gelöscht --finanzer 16:25, 9. Nov 2004 (CET)
Uwe Fischer (erledigt, gelöscht, da Hoax)
Gibt es wohl nicht. Halte ich für einen Fake --134.100.1.176 13:36, 9. Nov 2004 (CET)
- alles von dem gleichen [2] Löschen, schmeckt verdächtig nach Fake! [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 13:42, 9. Nov 2004 (CET)
- mittlerweile wird über gleiche IP's miteinander "diskutiert" und "gewettert". Fake oder nicht, eine ausreichende Quelle zu Fischer bleibt mir bis auf [3] verborgen... --[[Benutzer:Waggerla| Waggerla 甘]] 14:24, 9. Nov 2004 (CET)
- Der Textersteller hat mittlerweile noch einen anderen Artikel Martin milans erstellt, das ist in der Tat ein fake. Vielleicht will uns hier nur ein Vorpubertierender auf Trab halten. Nocturne 14:43, 9. Nov 2004 (CET)
- es geht weiter mit Oiled Slave (kann man die IP nicht temporär bremsen? --[[Benutzer:Waggerla| Waggerla 甘]] 14:55, 9. Nov 2004 (CET)
- Ja, ich versuche mit den Reverts und Schnelllöschanträgen hinterherzukommen, aber die IP ist ziemlich aktiv. Ich würde mich auch über eine zeitwese Sperrung freuen. --134.100.1.176 15:10, 9. Nov 2004 (CET)
- weder Hairy Zombie noch Oiled Slave noch Uwe Fischer sind im Netz zu finden, was aber die Existenz nicht ausschließt. Die Beschimpfung "seid ihr Nazis..." aufgrund des Reverts im Artikel Uwe spricht jedoch für mich Bände (POV)... --[[Benutzer:Waggerla| Waggerla 甘]] 15:15, 9. Nov 2004 (CET)
Artikel von 134.100.91.29
Hallo, hier werden gerade neue Löschkandidaten produziert: http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Spezial:Contributions&target=134.100.91.29
Kann da jemand einschreiten, ich habe Ihm schon mal einen Hinweis auf die Diskussionsseite gesetzt. --Suricata 13:42, 9. Nov 2004 (CET)
- Was ist an den Listen denn so schlimm? Sie scheinen doch, bis auf die fehlende Verlinkung und das eigenwillige Layout, Hand und Fuß zu haben. Dickbauch 13:47, 9. Nov 2004 (CET)
- contra Nicht löschen - die Artikel sind doch inhaltlich sehr wertvoll! -Validom 14:15, 9. Nov 2004 (CET)
Im Moment sehe ich nur große Copy&Paste-Datenfriedhöfe, deren Einbettung aufwändiger ist als die Erzeugung. Beispiel: allein die Liste der osmanischen Beys von Tripolitanien erfordert 15 Suchanfragen um sie korrekt zu verlinken (http://www.google.com/search?q=Ahmad+I.+1711+%E2%80%93+1745). Ich wage zu behaupten, dass dieser Artikel in 2 Monaten immer noch so aussieht. --Suricata 14:50, 9. Nov 2004 (CET)
- der Grund ist die blöde Referenzliste der Herrscher blabla. der Anonymus klapert die gerade ab, und beweist uns hiermit ganz konkret, dass unsere Strukturen regelrecht dazu einladen unstrukturierten Info-Müll zu produzieren. Wäre dieses dähmliche Werkzeug da wo es hin gehört - nähmlich in einem Werkzeugkasten - würden wir jetzt nicht vor dem Dilema stehen hier ständig nach zuarbeiten. Übrigens werden die Atikel sicher noch in 2 monaten so aussehen wenn sich hier nicht einer nen Ruck dazu gibt--[[Benutzer:Aineias|Aineias ©]] 16:55, 9. Nov 2004 (CET)
- Wo ist die blöde Referenzliste? --Suricata 17:36, 9. Nov 2004 (CET)
- der Grund ist die blöde Referenzliste der Herrscher blabla. der Anonymus klapert die gerade ab, und beweist uns hiermit ganz konkret, dass unsere Strukturen regelrecht dazu einladen unstrukturierten Info-Müll zu produzieren. Wäre dieses dähmliche Werkzeug da wo es hin gehört - nähmlich in einem Werkzeugkasten - würden wir jetzt nicht vor dem Dilema stehen hier ständig nach zuarbeiten. Übrigens werden die Atikel sicher noch in 2 monaten so aussehen wenn sich hier nicht einer nen Ruck dazu gibt--[[Benutzer:Aineias|Aineias ©]] 16:55, 9. Nov 2004 (CET)
Nein, ich bin kein Metallbandhasser, aber die Jungs und das Mädel haben sage und schreibe 50 Platten verkauft. Sind sie wichtig genug für einen Enzyklopädieeintrag? (Nicht schimpfen, ich kann doch auch nix dafür, das es im Moment so viele neue Artikel über Metalbands gibt deren Relevanz nicht ersichtlich ist...) Dickbauch 13:39, 9. Nov 2004 (CET)
- Löschen --Heiko A 14:53, 9. Nov 2004 (CET)
- oder Baustein Vorlage:Google doch selbst danach einfügen :-( Löschen --Dundak 16:03, 9. Nov 2004 (CET)
Begründung: Das Thema Totalitarismus wird bereits im entprechenden Artikel behandelt. Wie die Endung -ismus besagt ist T. ohnehin eine "Doktrin". Da in dem Artikel auch nichts sinnvolles steht, kann er gelöscht werden, ohne dass eine Einarbeitung in den bestehenden Artikel notwendig wäre. --Benedikt 13:44, 9. Nov 2004 (CET)
Kannte den Fußballer bisher nicht. Habe bei einer prominenten Suchmaschine auch keine Hinweise auf seine Existenz gefunden. Vielleicht irre ich mich, aber ich denke es gibt den Herren nicht. --134.100.1.176 13:44, 9. Nov 2004 (CET)
- Unter "Kaan Daimagüler" findet die Suchmaschine einen, der ist aber kein Fußballer. Martin-Vogel 13:56, 9. Nov 2004 (CET)
- Kaan Daimagüler war Schüler und hat sich bei einer Alte-Freunde-Suchmaschine eingetragen. Ich halte den Beitrag für einen Scherz. Löschen. Dickbauch 14:01, 9. Nov 2004 (CET)
- Der Artikel stammt übrigens vom Autor der beiden bereits gelöschten Artikel Uwe Fischer und Mentor sokolaj (siehe auch Diskussion weiter oben) --134.100.1.176 17:18, 9. Nov 2004 (CET)
Das reicht imho nicht mal als Stub. Dickbauch 13:52, 9. Nov 2004 (CET)
- Löschen --Heiko A 14:53, 9. Nov 2004 (CET)
Ich denke nicht, dass das Thema genügend Material für einen Enzyklopädie-Artikel hergibt. --Katharina 14:02, 9. Nov 2004 (CET)
- Für uns Deutsche ist das Ding wichtiger als die Bibel! Schließlich dreht sich unser gesamtes Leben nur noch um die Fragen: wie werde ich den Müll los und in welche Tonne kommt er? Oder ist da jetzt Pfand drauf? Muß ich den Joghurtbecher mit heißem oder kaltem Wasser ausspülen? Ist das Alu oder Weißblech? Wird an Weihnachten/Ostern/Karneval etc. vor- oder nachgeholt? Löschen, weil eh jeder weiß was das ist und wie es funktioniert. Dickbauch 14:11, 9. Nov 2004 (CET)
- steht in Deinem Abfuhrplan auch ein Termin für solche Artikel? Soll man sie zerkleinern, bündeln oder in Tüten verpacken? Doch nein, vielleicht sollte man es erweitern und eine Liste der Abfuhrpläne (oder auch Kategorie:Abfuhrplan) in die Wikipedia aufnehmen, warum den Abfuhrplan konsultieren, wenn es alles in der Wikipedia steht, wir haben es in Helvetien doch auch, aber die Leut' schmeißen ihren Abfälle trotzdem jederzeit und überall hin. Vielleicht in den Artikel Abfall, Kehricht (in der Schweiz), Müll (in Österreich sagt man dazu Mist), Entsorgung, Müllabfuhr oder so integrieren. Der ganze Artikel Abfall ist bei uns aber schon seeeeehr maaaaaaager! Das wäre eigentlich ein wichtiges und umfangreiches Thema! [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 16:12, 9. Nov 2004 (CET)
Irmgard Düren erledigt, bleibt
Erscheint mir ein bisschen wenig. Hat die sonst nichts gemacht? Z. B. an einem bestimmten Tag und Ort geboren worden zu sein? --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 13:53, 9. Nov 2004 (CET)
- Sie hat mal eine Fernsehsendung in der DDR moderiert. Der Artikel ist aber trotzdem indiskutabel. Löschen. Dickbauch 14:05, 9. Nov 2004 (CET)
- nun, wir haben schon weit unbedeutendere Sternchen in der Wikipedia beheimatet, die Dame war in der DDR wohl bekannt und verdient sicher mehr als diese schlampige 1½ Zeile, jetzt ist sie gestorben und da gabt einige Nachrufe für sie in der Presse, da wurde nicht nur Ostalgie gehuldigt, da war auch so manche echte Träne mit dabei. Wer hat die Sendungen mit Ihr je gesehen? Nicht löschen, aber bitte mit bisschen Liebe und Respekt schreiben. Die Wikipedia ist kein SMS! [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 16:04, 9. Nov 2004 (CET)
- lol - das ist wirklich eine funkelnde idee: wir machen einen GSM-nach-wiki-Gateway auf, damit man per sms artikel einstellen kann! grüße, Hoch auf einem Baum 19:51, 9. Nov 2004 (CET)
- nun, wir haben schon weit unbedeutendere Sternchen in der Wikipedia beheimatet, die Dame war in der DDR wohl bekannt und verdient sicher mehr als diese schlampige 1½ Zeile, jetzt ist sie gestorben und da gabt einige Nachrufe für sie in der Presse, da wurde nicht nur Ostalgie gehuldigt, da war auch so manche echte Träne mit dabei. Wer hat die Sendungen mit Ihr je gesehen? Nicht löschen, aber bitte mit bisschen Liebe und Respekt schreiben. Die Wikipedia ist kein SMS! [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 16:04, 9. Nov 2004 (CET)
- relevant ist sie sicherlich (ist auch auf Kürzlich Verstorbene eingetragen worden für august). habe mal die lebensdaten und einen weblink nachgetragen. die minimalanforderungen sollten damit erfüllt sein. behalten grüße, Hoch auf einem Baum 19:51, 9. Nov 2004 (CET)
- Jo, für einen Stub tut's das jetzt. THX. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 20:18, 9. Nov 2004 (CET)
Solange dieser Artikel nicht die Bedeutung der Zeitschrift erwähnt, sollten wir auf ihn verzichten. Eine Themenangabe wäre ja z.B. schon was. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 14:11, 9. Nov 2004 (CET)
- Da es um eine Zeitschrift, Journalismus und noch dazu um Qualität geht, müsste sich doch jemand finden lassen, der noch ein paar ausführlich-erläuternde Worte findet! Der Artikel führt sich doch selbst ad absurdum. Ohne Erweiterungen: löschen --Caromio 18:14, 9. Nov 2004 (CET)
Das ist IMHO irgendwie ein Mittelding zwischen Werbung fuer ein Computerspiel, ein HOWTO wie man es zum laufen bringt und einem persönlichen blog. Schade man könnte so viel besseres aus der Rubrik Falcon machen :-( --Sideshowbob 14:13, 9. Nov 2004 (CET)
- Löschen. Dickbauch 14:43, 9. Nov 2004 (CET)
- In dieser Form natürlich für eine Enzyklopädie untauglich. Zu Falcon könnte aber durchaus ein interessanter Artikel geschrieben werden. Mal abwarten, ob sich in den nächsten Tagen da etwas tut. --Kam Solusar 21:22, 9. Nov 2004 (CET)
Weder das Thema noch seine Bedeutung werden definiert. Das Artikelchen ist seit April 04 nicht mehr gewachsen, was weiteres Wachstum unwahrscheinlich macht. --Katharina 14:37, 9. Nov 2004 (CET)
- Schade! So ein nettes Thema, aber so Löschen --134.100.1.176 14:49, 9. Nov 2004 (CET)
- Hmmm, mich macht stutzig, daß Google nur Wikimirrors findet... löschen. Dickbauch 14:50, 9. Nov 2004 (CET)
- Ich habs verbessert, LASSST ES LEBEN! 134.245.3.65 19:53, 9. Nov 2004 (CET)
- Das ist schon ein gelungener Anfang, bin daher für behalten, allerdings fehlt noch der Berlin-Vorbehalt, der ja bis 1990 (?) von Relevanz war ... Hafenbar 20:38, 9. Nov 2004 (CET)
- Der Artikel ist nur in Alliierter Kontrollrat verlinkt, bischen wenig ... Hafenbar 20:40, 9. Nov 2004 (CET)
der duden kennst nicht, ich kenns auch nicht - kennts vielleicht jemand anders? --Zoph 14:45, 9. Nov 2004 (CET)
- der Begriff stammt IMHO aus den Filmen Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit... und hatte sich in "meiner Jugend" eingebürgert... aber Wiki? löschen, Hoschi! --[[Benutzer:Waggerla| Waggerla 甘]] 14:51, 9. Nov 2004 (CET)
In Anbetracht der Bedeutung des Buches ist dieser Artikel weniger als ungenüngend. Das Artikelchen wurde seit seiner Erstellung Ende März nicht mehr erweitert. --Katharina 14:53, 9. Nov 2004 (CET)
- Sehe ich genau so. Löschen. Dickbauch 14:58, 9. Nov 2004 (CET)
- Dito. Löschen. --[[Benutzer:Spacecaptain|Spacecaptain Datei:Signatur Spacecaptain.jpg]] 16:09, 9. Nov 2004 (CET)
Da steht auch nicht mehr als bei Primzahltest. Sonst leider inhaltsleer. Bin keine Mathematiker und kann somit auch nicht richten. Dickbauch 14:57, 9. Nov 2004 (CET)
- In dieser Form löschen --Heiko A 15:20, 9. Nov 2004 (CET)
- redir auf Mersenne-Primzahl? -- srb 21:11, 9. Nov 2004 (CET)
- kein redir. Lieber löschen. Lucas-Lehmer-Test verdient einen eigenen Artikel. Aber nicht so. --Arbol01 21:27, 9. Nov 2004 (CET)
Spielbank Wiesbaden (erledigt)
Reine Werbeeinschaltung. Öffnungszeiten, Adresse und Telefonnummer eines Unternehmens haben in der Wikipedia nichts verloren. Der Text könnte von einem Werbefolder der Spielbank Wiesbaden stammen. --Umaluagr 15:09, 9. Nov 2004 (CET)
In der jetzigen Form kann der Text beibehalten werden.--Umaluagr 15:20, 9. Nov 2004 (CET)
Anxiolyse (hat sich erledigt)
Das Thema wird nur durch ein Synonym erklärt, keine Definition, keine Beschreibung des Themas sondern nur ein unverständliches Beispiel. --Katharina 15:18, 9. Nov 2004 (CET)
- bißchen umformuliert und erweitert. Besser?--Kalumet 19:25, 9. Nov 2004 (CET)
- Für meinen Geschmack immer noch zuviele Fremdwörter, aber insgesamt VIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEL besser! Ich sehe jedenfalls keinen Löschgrund mehr. --Katharina 19:38, 9. Nov 2004 (CET)
Keine Definition, keine Einordnung, kein Zusammenhang. --Katharina 15:22, 9. Nov 2004 (CET)
ein Satz und dann auch noch URV? siehe hier --[[Benutzer:Waggerla| Waggerla 甘]] 15:36, 9. Nov 2004 (CET)- SHIT reingefallen! Stammt aus der Wiki... ignoriert mich bitte... --[[Benutzer:Waggerla| Waggerla 甘]] 15:37, 9. Nov 2004 (CET)
Und noch eine Garagenband. Dickbauch 15:33, 9. Nov 2004 (CET)
- Bitte Baustein Vorlage:Google doch selbst danach einfügen :-( oder löschen --Dundak 16:16, 9. Nov 2004 (CET)
Eine ganze Band (obiger Löschkandidat) spielt diesen "Stil". Dickbauch 15:36, 9. Nov 2004 (CET)
- Bitte Baustein Vorlage:Google doch selbst danach einfügen :-( oder löschen --Dundak 16:18, 9. Nov 2004 (CET)
Werbung. Dickbauch 15:44, 9. Nov 2004 (CET)
- So eine dünne Info ist wohl eher eine Anti-Werbung :-) --BeeDotGee 16:15, 9. Nov 2004 (CET)
- Bitte Baustein Vorlage:Google doch selbst danach einfügen :-( oder löschen --Dundak 16:19, 9. Nov 2004 (CET)
- Löschen --Heiko A 17:08, 9. Nov 2004 (CET)
Noch eine Combo mit einem grottigen "Artikel". Dickbauch 15:45, 9. Nov 2004 (CET)
- Bitte Baustein Vorlage:Google doch selbst danach einfügen :-( oder löschen --Dundak 16:19, 9. Nov 2004 (CET)
Und noch ein Band-Stub der IP, die schon Wikipedia:Löschkandidaten/9._November_2004#Sieges Even und Wikipedia:Löschkandidaten/9._November_2004#Spiral Architect eingestellt hat. Bitte Baustein Vorlage:Google doch selbst danach einfügen oder löschen! --Dundak 16:13, 9. Nov 2004 (CET)
- Was ist das für eine Vorlage? --Schubbay 16:20, 9. Nov 2004 (CET)
- Naja - eine Band, die über 30 Jahre besteht, mehr als 20 Alben veröffentlicht hat und 25.000 Googletreffer bekommt, ist keine Eintagsfliege wie Red Coronation. Vorschlag: Behalten und mit Überarbeiten etikettieren -- ich komme jetzt nicht dazu, irgendwann muss der Mensch auch mal arbeiten. Gruß --Idler 17:09, 9. Nov 2004 (CET)
Beide Artikel gleichen wie ein Ei nach dem anderen, zudem werd ich aus dem Artikel nicht schlau --Filzstift ○ 16:16, 9. Nov 2004 (CET)
- In der aktuellen Form sicherlich nicht tauglich, aber vielleicht tut sich ja in den nächsten Tagen noch etwas. --ALE! 18:08, 9. Nov 2004 (CET)
- Wenn sich der Barden-xx nicht zu einem Artikel durchringen kann, dann löschen. -- srb 21:22, 9. Nov 2004 (CET)
Wikipedia ist kein Dateiformate-Katalog. Zudem Lemmafehler im Titel --Filzstift ○ 16:30, 9. Nov 2004 (CET)
- habs erstmal auf das noch nicht vorhandene Targa Image File verschoben. --finanzer 16:39, 9. Nov 2004 (CET)
Braucht es diese Liste wirklich? Wäre stattdessen nicht ein Artikel über Stadtentwicklung in D und A nach 1945 sinnvoll. Solche Listen lassen sich langfristig über Kategorien deutlih besser lösen und hoffentlich auch irgendwann einmal ad hoc zusammenstellen, ohne statische datenfriedhöfe anzulegen. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 16:53, 9. Nov 2004 (CET)
- ich versteh das Anliegen der Liste schon, eigentlich sehr sinnvoll, denn die meisten unsere Städte (und ihre Quartiere) haben sich entwickelt, teilweise sehr wild und unkoordiniert, teilweise auch geplant, aber über Jahrzehnte und jahrhunderte, jetzt kommen die Baukrankonstrukteure und sagen, Architektur ist was für Omas und für den Abrisskalender, "Wir sagen wie die Zukunft aussehen soll!" Und das, was sie so bauten, das nennt man heute nicht selten "soziale Brennpunkte". Am liebsten auf der grünen Wiese, wo der Grabowski kurz vorher noch wohnte. Nicht Datenfriedhöfe in der Wikipedia sind die Folge, sondern etliche Planungsruinen des Profits und des blinden Technikglaubens, im West wie Ost, rund um Paris, wie bei Bankfurt, Berlin, München oder Wien - und auch im Schweizer Lande! Aber es gibt auch ganz gute Beispiele, Planen kann manchmal auch gelingen! Nicht Löschen, denn Architektur und Städtebau sind so wie so bisschen Wikipedias Stiefkinder. [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 17:21, 9. Nov 2004 (CET)
- Ich geb Dir absolut recht, dass Architektur und Städtebau in der WP vernachlässigt werden. Aber ist uns mit einer bloßen Liste von Städtenamen geholfen? Genauso gut könnte man versuchen, die Bedeutung von Goethe mit einer Liste seiner 50 beliebtesten Gedichte zu erläutern. Bedaure, ich glaube nicht, dass diese Liste geeignet ist, irgendjemandem etwas zu erklären. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 18:40, 9. Nov 2004 (CET)
- Es fehlt der deutschen Wikipedia ein eigenständiger Artikel zu Neue Stadt, auch wenn der deutsche Begriff aufgrund der grundlegenden Unterschiede nicht einfach mit dem englischen en:New town gefüllt werden kann, ist es doch auch im deutschsprachigen Raum sinnvoll etwas über die neuere Stadtentwicklung zu erfahren. Vielleicht ist die Liste ja ein Anfang für solch einen Artikel!? [[Benutzer:MAK|MAK ]] 19:03, 9. Nov 2004 (CET)
Sollte unter Dinosaurier rein Mink95 17:30, 9. Nov 2004 (CET)
- Sehe ich genauso. Ich glaube die IP, die den Artikel angelegt hat, ist einem roten Link im Dinosaurier-Artikel gefolgt. Dort ist aber bereits im Wesentlichen der Inhalt zu finden, der auch bei Sauriersterben steht. Löschen --134.100.1.176 17:37, 9. Nov 2004 (CET)
- zum saueriersterben waere zwar noch einigs mehr zu sagen - aber so ist es wirklich nicht sehr informativ und steht schon bei dinos. vielleicht schreibt ja mal noch jemand was richtiges dazu? wenns nicht wirklich besser wird loeschen --Zoph 17:46, 9. Nov 2004 (CET)
Saarpfalzkreis (erledigt, gelöscht)
Verwaiste Redirect-Seite, wohl inzwischen überflüssig! --172.178.79.145 17:35, 9. Nov 2004 (CET)
gelöscht --finanzer 19:30, 9. Nov 2004 (CET)
Nick Simper (erledigt, bleibt)
Keine Information! --Nightryder 17:37, 9. Nov 2004 (CET)
- wenn da nicht noch was kommt dann loeschen
- bzw. bitte Baustein Vorlage:Google doch selbst danach einfügen :-( und dann löschen --Dundak 17:44, 9. Nov 2004 (CET)
- IMO jetzt gültiger Stub, siehe auch unten zu Ian Gillam. Habe entlöscht. --Idler 19:08, 9. Nov 2004 (CET)
Ian Gillan (erledigt, bleibt)
Keine Information! Gleicher Fall wie Nick Simper (s.o.) --Nightryder 17:40, 9. Nov 2004 (CET)
- Bitte Baustein Vorlage:Google doch selbst danach einfügen :-( oder löschen --Dundak 17:47, 9. Nov 2004 (CET)
Was soll der Quatsch mit dem Löschen?
Geburtsdaten sind wohl nicht wichtig??
Na wenn es so ist, dann eben nicht!
- Och. Sollen die Helden, die aus einem nackten Geburtsdatum, weil es hier zu Recht zur Löschung vorgeschlagen wurde, einen Artikel gemacht haben (Du warst das offenbar nicht), sich auch noch beleidigte Leberwurst aufs Brot schmieren? Da müsstest Du schon noch ein paar Gürkchen (gefächert bitte) beilegen. Rainer 18:44, 9. Nov 2004 (CET) Achso: Die jetzige Fassung behalten. Die alte hätte auch schnellgelöscht werden können.
- Autsch. Nicht löschen --Katharina 18:19, 9. Nov 2004 (CET)
- Nicht löschen. Erstaunt mich aber, dass auch in en.wikipedia nicht mehr steht. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 18:34, 9. Nov 2004 (CET)
- Bloß nicht löschen. Da gibt es zwar noch einiges zu schreiben, aber diesen Beitrag zu löschen ist doch völliger Schwachsinn. --Rybak 18:59, 9. Nov 2004 (CET)
Ja gib es mir Rainer, ich stehe auf so etwas!!! Was ist gegen in Geburtsdatum eigentlich einzuwenden? Steht das sonst schon irgendwo? --217.82.183.14 19:11, 9. Nov 2004 (CET) Ist es jetzt genehm mit den 4 berühmten Tilden?
- Ich gebs Dir gerne. Zur Erinnerung: Deine Leistung bestand aus diesem einen Satz: "Ian Gillan (* 19. August 1945 in Hounslow / Middlesex)". Wenn Du schon sein Geburtsdatum kennst, wirst Du doch auch mit letzter Kraft noch dazuschreiben können, wessen Geburtsdatum (abgesehen vom Namen) das ist. Allein ein Name mit Geburtsdatum ist wertlos. Rainer 20:49, 9. Nov 2004 (CET)
- Nicht löschen! Muss ausgebaut werden, aber wenn hier angefangen wird, solche kurzen Sachen zu löschen, dann wird nie was aus dem Projekt, an dem alle weiterschreiben können (und müssen - v.a. Deep Purple-Freaks). Harald 19:12, 9. Nov 2004 (CET)
habe LA rausgenommen --finanzer 19:33, 9. Nov 2004 (CET)
Tommy Bolin (erledigt,bleibt)
Keine Information! --Nightryder 17:47, 9. Nov 2004 (CET)
- Bitte Baustein Vorlage:Google doch selbst danach einfügen :-( oder löschen --Dundak 17:50, 9. Nov 2004 (CET)
Klärt mich mal bitte auf, ich versuche gerade als Fan hier noch wichtige Daten hinzuzufügen, begann dabei mit den jeweiligen Geburtsdaten der Bandmembers und kaum ist es gespeichert fliegt einem ein Löschvotum um die Ohren!?? Warum das? Ich dachte man ist für jede Information dankbar? Gerade letztens wurde unter anderem ich nach Daten zu den Mitgliedern gefragt die für einen Schulaufsatz benötigt wurden, daher denke ich mal, dass gerade das Geburtsdatum dafür ein guter Anfang ist! Nun gut, wenn ich da falsch liege, dann löscht es halt!
- Es ist leider so, dass häufig Ein-Satz-Artikel eingestellt werden. Diese bekommen sehr schnell einen Löschantrag. Es ist immer besser einen neuen Artikel mit ein paar mehr Informationen als dem Geburtsdatum zu beginnen. Du hast aber in der Regel sieben Tage Zeit einen Artikel so zu erweitern, dass die Löschung abgelehnt wird. Es ist nur ein Antrag - jeder Autor kann in der Löschdiskussion seine Argumente gegen die Löschung vorbringen. Ich denke im übrigen, dass dieser Artikel erhalten werden sollte. Nicht löschen --134.100.1.176 18:32, 9. Nov 2004 (CET)
Vielen Dank, ich habe den Sinn verstanden :-) und werde mich bemühen noch wichtige Daten nachzulegen! Ich sehe auch gerade, da arbeitet jemand mit mir Hand in Hand! Vielen Dank! :0)
Ist der anonyme Autor und Kommentator der letzten drei Artikel hier vielleicht mit Benutzer:217 identisch? Dann wäre es wirklich nett mit den berühmten vier Tilden ~~~~ zu unterschreiben. Und natürlich noch viel netter, beim schreiben von Artikeln dem Trend zum Zweitsatz zu folgen, möglicherweise sogar mit Informationen darüber, ob man es mit einem Bäckermeister, einem Wrestler oder einem Laienprediger aus Nebraska zu tun hat. Nur so als Tip ... Rainer 18:59, 9. Nov 2004 (CET)
- Alles richtig, auf der anderen Seite macht es wenig Sinn, neue Artikel unter Spezial:Recentchanges "abzugreifen" und simultane LAs zu setzen, dafür hat es Spezial:Newpages ... Artikel wurde erweitert, LA ist raus ... Hafenbar 21:10, 9. Nov 2004 (CET)
Sorry, aber ich erkenne keine Relevanz, ich kann beispielweise 40 Sekunden die Luft anhalten und habe internationale Bekannte; lasse mich aber gerne in Sachen Mightyx eines besseren belehren... --[[Benutzer:Waggerla| Waggerla 甘]] 17:53, 9. Nov 2004 (CET)
surealismus kann gelöscht werden. war nur ein rechtschreibfehler und riesig große Unkonzentriertheit von mir.
Erneut keine Informationen!! --Nightryder 18:03, 9. Nov 2004 (CET)
Nochmal ich. Lieber 217.XXX, sammle doch erstmal ein paar Informationen über das Geburtsdatum hinaus und versuche, ein paar Sätze daraus zusammenzubauen. Das ist nun wirklich nicht viel verlangt und drunter werden Deine Artikel regelmäßig als Löschkandidaten gehandelt werden. Es ist einfach dreist, den Leuten solche Bröckchen vorzuwerfen und darauf zu bauen, dass die das schon richten werden. Rainer 21:09, 9. Nov 2004 (CET)
Auch noch mal ich, der liebe 217.XXX! Ich habe nun meine eher unbeabsichtigte Anonymität abgelegt!
Es tut mir ungemein leid das ich so dreist war hier einfach etwas zu schreiben und den Leuten Bröckchen vorzuwerfen!
Okay, vielleicht hätte ich mehr lesen müssen um zu wissen was ich nicht wusste! Ich weiß nun aber das ich mich dann erst mal wieder in meine Gefilde zurückziehe und es bei dem belasse was ich bis dato schreiben durfte, ob es nun stehen bleibt oder gelöscht wird!
Also dann, noch viel Erfolg mit dem Projekt! --Snakebite 21:45, 9. Nov 2004 (CET)
Lycoris (erledigt, bleibt)
Deutsch bitte! --[[Benutzer:Rdb|rdb?]] 18:34, 9. Nov 2004 (CET)
ist jetzt deutsch und IMHO ok, ausserdem hat die IP den LA auch schon entsorgt. --finanzer 19:36, 9. Nov 2004 (CET)
Kategorie fuer einen Baustein, der nicht verwendet werden sollte (die Wikipedia ist kein Platz, um neue Lizenzen zu entwerfen, wer aehnliche Bedingungen will, der waehle CC-by oder die GNU FDL). Ausserdem ist der Name wirklich ungluecklich gewaehlt. --zeno 19:11, 9. Nov 2004 (CET)
Kamikazebowler bzw. Rami Akkad
- Das Lemma ist falsch - es geht offenbar um eine Person namens Rami Akkad. Das Lemma scheint ein Nickname für Foren zu sein
- Es wird, unabhängig vom Lemma, in dem Artikel überhaupt nichts erklärt. Stattdessen werden Bandnamen und Projektnamen aufgezählt, die so niemandem weiterhelfen.
- Die meisten der angegebenen Links sind tot
- Dem Artikel fehlt es an jeglichem Ansatz erkennbarer Relevanz und Qualität, daher ist auch bei einem so jungen Werk schon ein Löschantrag angebracht. --Superbass 19:10, 9. Nov 2004 (CET)
Der Nickname "Kamikazebowler" steht repräsentativ für "Rami Akkad". Die meisten Fans suchen schon seit langem eine genaue Liste seiner Projekte / Machenschaften, ich habe lediglich versucht, diese in einem Artikel verständlich zusammenzufassen.
Die Links waren falsch, wurden alle korrigiert.
- Nun, dann erweitere ich den Löschantrag auf den absolut identischen Artikel Rami Akkad mit der gleichen Begründung. Wenn der Artikel so wichtig ist, sollte man ihm das auch ansehen und er sollte wirklich erklären, worum es geht. Der gesamte Artikelkomplex einschließlich dem Artikel über die Band Mardukh macht nicht deutlich, warum dieses Thema in der Wikipedia behandelt werden sollte. Vielleicht einige Hilfen, um noch etwas zu retten: Gibt es Plattenveröffentlichungen? Wurden irgendwelche Preise gewonnen? Bezüglich der surrealistischer Malerei des Herrn Akaad: Vita des Künstlers? Preise/Ausstellungen/Stipendien??? Und: "Die Aufmerksamkeit erregte er 2001 massiv durch die von ihm gegründete Organisation "Die Mechanisten", womit er bestimmte Gruppen vereinte und dort moralische und ethische Grundsätze lehrte. Wessen Aufmerksamkeit? Welche Gruppen wurden da vereint? Wozu? Um welche "moralischen und ethischen Grundsätze" mag es da gegangen sein? (...) Für eine Verbesserung ist noch ausreichend Zeit gegeben. Bitte auch die Unterschrift (Vier Tilden) nicht vergessen. Superbass 19:32, 9. Nov 2004 (CET)
- so ich habe die absolut identischen Artikel, zusätzlich gabs noch zwei andere, gelöscht. Diskussion kann sich also auf den wahrscheinlichen Klarnamen konzentrieren und der Autor auch. --finanzer 19:40, 9. Nov 2004 (CET)
- so löschen. dem einsteller sei die lektüre der ratschläge unter Wikipedia:Selbstdarsteller empfohlen. vergleiche übrigens auch diese bearbeitung (Eric Fish ist ein einigermaßen bekannter musiker), die ich für vandalismus halte und daher rückgängig gemacht habe. grüße, Hoch auf einem Baum 20:26, 9. Nov 2004 (CET)
(im zusammenhang mit Rami Akkad, Mardukh etc. - s.o.): wikipedia ist kein ort, um neue begriffe zu prägen. wenn eine amateurband ihre musik so nennt, bedeutet das noch nicht, dass das wort gebräuchlich genug ist, um hier einen eintrag zu erhalten. und es ist stark zweifelhaft, dass sich ihr musik hinreichend von der hunderter andere bands in dem bereich unterscheidet, um das ein eigenes genre nennen zu können. grüße, Hoch auf einem Baum 20:18, 9. Nov 2004 (CET)
Unter Grammatik des Lateinischen steht schon eine Deklinationstabelle, die im Gegensatz zu dieser hier vollständig ist. --Zumbo 19:18, 9. Nov 2004 (CET)
Der Artikel ist absolut unverständlich (ich zumindest verstehe als nicht-Philosoph kein Wort, höchstens einen groben Umriss des Ganzen). Der Artikelname ist vermutlich grammatikalisch falsch; wenns Latein sein soll, fehlt ein Leerzeichen zwischen "res" und "publica", ansonsten muss das "s" weg. Davon unabhängig sollte das "literaria" bei einem Eigennamen (ist das hier doch, oder?) groß geschrieben werden. --ventrue (D) 19:22, 9. Nov 2004 (CET)
(Ich hoffe die Überschrift ist ein Link, wenn nicht Palästinensische Autonomiebehörde)
Das ist ein unpassendes Redirekt zu den Palästinensischen Autonomiegebieten und sollte entfernt werden.
--myukew 19:54, 9. Nov 2004 (CET)
- wenn du was zur Behörde schreiben möchtest klicke deinen Link an, dann landest due auf den Gebiete, unter dem Namen steht "weitergeleitet von Palästinensische Autonomiebehörde" das ist ein Link, draufklicken und du landest auf der Seite mit dem Redirect. Diese Seite kannst du ganz normal bearbeiten also auch mit Inhalt füllen. --finanzer 20:01, 9. Nov 2004 (CET)
Ist einesseit in der Form nicht für Wikipedia geeigent (wenn überhaupt in einer anderen Form), andereseit eventl. ein Fall für URV (Siehe erste Version bzw. Diskussion). --62.178.214.236 19:59, 9. Nov 2004 (CET)
- Liebe IP, dann musst Du aber auch einen Löschantrag in den Artikel setzen (von mir nachgeholt). Ich gebe kein Statement zur Löschung ab. Wenn der Artikel doch keine URV ist und außerdem radikal in Richtung NPOV frisiert wird (was einer erheblichen Kürzung gleich kommt), passt er schon in die Wikipedia. --Superbass 20:18, 9. Nov 2004 (CET)
- Das Gebäude ist wohl sehr bekannt, zumindest in Hannover. Wenn es keine URV ist, was ich nicht erkennen kann, dann kann ich auch keinen Löschgrund erkennen. Einige Sätze sind vielleicht etwas blumig, aber inhaltlich ist es in Ordnung. Stern !? 20:16, 9. Nov 2004 (CET)
- Hihi, "blumig" - so kann man es auch nennen. Ich finde, das ist alles andere als neutraler Standpunkt, da muss ein kühler Hannoveraner noch mal ordentlich drüberarbeiten ;-) Vorher sollte aber sichergestellt werden, dass die Autorin und der veröffentlichende Verlag das Teil hier unter GNU-Lizenz reingestellt haben wollen. --Superbass 20:20, 9. Nov 2004 (CET)
komische sterbedaten, nur liste, falsches lemma, keine einleitung, nicht enzyklopädisch 217.81.232.38 20:19, 9. Nov 2004 (CET)
Der Inhalt des Artikels ist schlicht falsch, so weit ich das als Nicht-Sachkundiger anhand z. B. [4] beurteilen kann, und sollte neu geschrieben werden. -- 240 Bytes ✉ 20:18, 9. Nov 2004 (CET)
- In der Chemie werden tatsächlich die drei Elemente Kupfer, Silber und Gold, die im Periodensystem übereinanderstehen, als Münzmetalle bezeichnet. In die Gruppe gehört noch das kürzlich benannte Roentgenium mit einer Halbwertszeit von 0,0015 sec. Daraus kann man natürlich keine Münzen prägen, und Münzen werden auch aus anderen Metallen geprägt. Martin-Vogel 21:11, 9. Nov 2004 (CET)
längerer Text über Sikh-Tempel, leider in der vorliegenden Fassung unlesbar. Vielleicht findet sich jemand, der sich der Sache annimmt, als Steinbruch vielleicht brauchbar. -- [[Benutzer:Shannon|Shannon ]] 21:01, 9. Nov 2004 (CET)
- ist anscheinend auch URV. Als Zusammenfassung und Quelle ist bei der Ursprungsfassung des Artikels "Copyright by www.allaboutsikhs.com Übersetzt von Dhari Matta-Singh" angegeben. Wenn da ein Copyright drauf ist, dürfte es wohl nicht GNU-FDL-kompatibel sein... --Kam Solusar 21:41, 9. Nov 2004 (CET)
So kann der Artikel nicht bleiben. Ich habe dem Verfasser (er hat sich auf der Diskussionsseite gemeldet) gemailt, und auch eine nette Antwort erhalten, in der er versprochen hat, den Artikel noch etwas zu überarbeiten. Leider ist bisher nichts passiert, und er antwortet auch nicht noch mal auf mails. Ich habe ihn aber über meinen Löschantrag infomiert. Nina 21:04, 9. Nov 2004 (CET)
- In dieser Form natürlich wenig bis unbrauchbar, wobei ich mich frage, ob der Wollfetischismus wirklich besser ist, da dort auch noch "mutig" Kategorien und Fachtermini erfunden werden ... Hafenbar 21:26, 9. Nov 2004 (CET)
- Bitte löschen. --Frank. 21:49, 9. Nov 2004 (CET)
Das reicht wohl kaum, bitte löschen. --Frank. 21:40, 9. Nov 2004 (CET)
Es gibt zwar Nichts, was es nicht gibt, aber beim Lesen dieses Artikels komme ich mir doch reichlich veräppelt vor. Das ist doch nicht ernst gemeint, oder? Bitte, bitte löschen. --Frank. 21:48, 9. Nov 2004 (CET)
Was immer das sein soll, ich halte es für einen Fake-Quark - auch Google kennt das nicht. --Idler 21:57, 9. Nov 2004 (CET)