Ich bin echt zu alt, um zwischen Benutzerseiten hin und her zu hopsen, daher bitte beachten:
*Wenn hier ein Beitrag hinterlassen wird, antworte ich auch hier *Wenn ich bei einem Benutzer eine Nachricht hinterlasse, bitte dort antworten *Neue Nachrichten bitte unten anhängen Klick
Diskussionen bis September 2005: hier Diskussionen bis Februar 2006: hier Diskussionen bis Dezember 2006: hier
Bild Sattlermuseum
Hallo Lizzy, ich bin neu bei Wikipedia und hoffe du bekommst die Nachricht. Vielen Dank für das Einbauen des Bildes vom Sattlermuseum. Ich hätte es allein noch nicht geschafft. Beste Grüße tapezham
Norwegische Waldkatze
Weiß nicht, wer Sie sind und weshalb Sie Seiten sperren können.
Zur Diskussion um HCM bei der Norweg. Waldkatze, hier das Gesundheitszeugnis der FIFe (Federation Internationale Feline), das ist DIE Quelle für Katzenzüchter.
Im Gesundheitszeugnis, das die FIFe vorschreibt, wird ausschließlich (!) für die Main Coon ein HCM-Test vorgeschrieben. Nicht für "andere schwere" Rassen, was soll denn das sein, "schwer"?
Hier ein Link zum FIFe Gesundheitszeugnis:
http://www.kkoe.net/de/forms/screeningtest.pdf
Der nette Mensch, der so akribisch gesunde Katzenrassen krank redet, ist vielleicht ein engagierter Maine Coon Züchter.
Die Fakten, die er anführt, beziehen sich auf Maine Coon.
Und noch etwas: google-Suche - Einträge, die Anzahl spricht wohl auch für sich.
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 1.470 für hcm norwegische waldkatze.
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 53.500 für hcm maine coon.
Liebe Grüße (nicht signierter Beitrag von 62.47.130.133 (Diskussion) --Lyzzy 18:56, 6. Jan. 2007 (CET))
- Bitte Diskussionsseiten immer signieren. Zum einen verstehe ich nicht, was du mir sagen möchtest, zum anderen gehören inhaltliche Anmerkungen auf die Diskussionsseite des Artikels. Gruß --Lyzzy 18:56, 6. Jan. 2007 (CET)
Hallo, der Wikipedia-Workshop in Köln rückt näher, und da Du Dich als Teilnehmer eingetragen hast, informieren wir Dich kurz über den letzten Stand:
- Die Kosten für den Ganztags-Brunch Samstag und Sonntag belaufen sich auf 10 oder 15 Euro je nach persönlicher finanzieller Situation. Wenn du finanzielle Unterstützung für die Anreise benötigst, melde Dich bitte möglichst bald bei raymond oder elya per Mail.
- Falls Du Dir noch keinen Schlafplatz besorgt hast, schau bitte unbedingt bei der Schlafplatz-Vergabe rein und trage Dich ein. Da Platz und Atemluft im Clubraum auch Grenzen haben, muss die Übernachtungsmöglichkeit möglichst vorab geklärt werden.
- Programm: Es gab zahlreiche Vorschläge für Arbeitsgruppen. Da die Zeit begrenzt ist und erfahrungsgemäß der Freitag abend für Anreise, Kennenlernen und spontane Gespräche unbedingt benötigt wird, haben wir das Haupt-Arbeitsprogramm auf den Samstag verteilt, und einen Punkt auf Sonntagvormittag. Die meisten Teilnehmer haben sich bisher für die Diskussionsrunde zum Thema Nichts Neues eingetragen; von den weiteren vier Gesprächsrunden möchten wir die zwei mit den meisten Interessenten auswählen - aus Zeitgründen allerdings parallel zur Domführung, für die es auch noch freie Plätze gibt. Bitte trage Dich noch dort oder in eine der vier Arbeitsgruppen, die auf Wikipedia:Workshop_Köln/Programm gelistet sind, ein.
- Es wird ein Mini-Fotostudio aufgebaut werden, um Gegenstände für Wikipedia abzulichten. Wenn Du etwas Handliches hast, das fotografiert werden soll, bringe es bitte mit.
- Wenn Du sonst noch etwas tun oder beitragen möchtest, schau noch mal auf die Todo-Liste und such Dir etwas aus ,-)
Fragen oder Anregungen kannst Du gerne bei elya, Raymond oder Pylon loswerden. Vielen Dank!
Herzliche Grüße, --Raymond Disk. Bew. 21:56, 7. Jan. 2007 (CET)
griechische tracht: die fustanella (der kilt)
verschoben zur Wikipedia:Auskunft --Lyzzy 10:20, 8. Jan. 2007 (CET)
Foto Enzo Cosimi
Hi Lizzy
habe an der Beschriftung des Fotos noch was geändert - d.h., dazu geschrieben, das ich es selbst fotografert habe. Reicht das denn nun? Bzw. - was soll denn bei Quelle angegeben werden ? Der Fotografierte hat immerhin zugestimmt, es so zu veröffentlichen.
Kurzum, diese Bildgeschichte ist wirklich wahnsinnig kompliziert - vielleicht schaust du nopch mal drauf und sagst mir eben, ob es so okay ist
Danke
Marcel
foto enzo cosimi 2
Hi zum zweiten, sozusagen
also, wenn ich Dich recht verstehe, ist bei dem Bild jetzt alles in Ordnung?
Marcel
Knickebein (Süßigkeit raus (hat eigenen Artikel))
Hallo Lyzzy, welchen denn? Und falls ich nicht der einzige Dumme bin, wäre eine BKL angemessen? Gruß T.a.k. 19:47, 11. Jan. 2007 (CET) (Und woraus besteht nun eigentlich der abscheuliche Schlabber in Ostereiern?)
- Ups, Teil 1 hat sich erledigt. Besten Gruß nochmal T.a.k. 19:49, 11. Jan. 2007 (CET)
- Ich find's eklig und weiß es leider auch nicht so genau. Dazu sagt auch meine Küchenliteratur nichts. Muss wohl weiter so mickrig bleiben. (Bitte am Ende eines langen Arbeitstages etwas mehr Geduld) Gruß --Lyzzy 19:51, 11. Jan. 2007 (CET)
- Nochmal sorry (ich habe noch Ferien...)! Die kleingedruckte Frage stelle ich mal in die Auskunft. Schönen Feierabend!T.a.k. 19:57, 11. Jan. 2007 (CET)
- Ich find's eklig und weiß es leider auch nicht so genau. Dazu sagt auch meine Küchenliteratur nichts. Muss wohl weiter so mickrig bleiben. (Bitte am Ende eines langen Arbeitstages etwas mehr Geduld) Gruß --Lyzzy 19:51, 11. Jan. 2007 (CET)
Norwegische Waldkatze Liebe Lizzi, ich finde, daß - in einem Lexikontext - die "Beschreibung" der Katze wichtiger ist als auf - seltene - Krankheiten und deren in Ausarbeitung befindliche Versuchsreihen hinzuweisen. Es ist schön, wenn es solche Versuchsreihen gibt, aber die sollte man anderswo beschreiben , z.B. bei HCM.
Findest Du das nicht?
Rest auf der Diskussionsseite. (ich bin noch neu und lerne das erst mit der Unterschrift und so manches andere...)
Liebe Grüße --80.123.40.219 00:55, 18. Jan. 2007 (CET)
Caerlaverock Castle
Hallo, sag mal, wo ist denn der Beitrag mit dem angeblichen Auszug von burgen.de geblieben, das kann man ja jetzt nicht mehr nachvollziehen? Außerdem hast Du nicht nur den Teil Geschichte entfernt, sondern auch den Haupt-Text geändert. Das muß aber nicht sein. --*** Riezi 22:45, 24. Jan. 2007 (CET)
- Hallo Riezi, alle Versionen, in denen der Text stand wurden gelöscht. Das ist der Sinn der Versionslöschungen, sonst wäre die mögliche Urheberrechtsverletzung ja noch vorhanden. Wie du an diesem Diff [1] sehen kannst, habe ich gar nichts verändert, sondern die letzte Version ohne URV wieder hergestellt. --Lyzzy 14:59, 25. Jan. 2007 (CET)
- ...ja, nur damit hast Du nicht nur den Text der angeblich auf burgen.de stammt entfernt, sondern auch alle Änderungen im Beschreibungstext zunichte gemacht. Der Text war übrigens keine URV, er wurde von jemandem komplett überarbeitet und war m.E. damit OK... --Riezi 15:06, 25. Jan. 2007 (CET)
- Nein er war nicht OK, die "komplette Überarbeitung" war nur ein Austausche einzelner Worte, ganze Sätze und Formuliereungen waren weiterhin gleichlautend mit dem Ursprungstext. --Lyzzy 15:11, 25. Jan. 2007 (CET)
- ...wie gesagt, das kann ja jetzt niemand mehr nachvollziehen! --Riezi 21:48, 25. Jan. 2007 (CET)
- Nein er war nicht OK, die "komplette Überarbeitung" war nur ein Austausche einzelner Worte, ganze Sätze und Formuliereungen waren weiterhin gleichlautend mit dem Ursprungstext. --Lyzzy 15:11, 25. Jan. 2007 (CET)
- ...ja, nur damit hast Du nicht nur den Text der angeblich auf burgen.de stammt entfernt, sondern auch alle Änderungen im Beschreibungstext zunichte gemacht. Der Text war übrigens keine URV, er wurde von jemandem komplett überarbeitet und war m.E. damit OK... --Riezi 15:06, 25. Jan. 2007 (CET)
Copypaste-Verschiebungen
Mir sind letztens zwei Copypaste-Verschiebungen aufgefallen, wo es den aktiven Autoren anscheinend egal ist, daß das scheiße ist. Ich habe keine Ahnung, wie soetwas genau bei den LKs eingetragen werden muß und finde die Anleitung für Wikipedia-interne URVs eher verwirrend. Daher hier:
- Zhaxilhünbo (History) & Tashilhunpo ([History)
- Drukpa-Kagyü (History) & Drukpa (History)
Gruß, --Asthma 12:14, 25. Jan. 2007 (CET)
- Hi Asthma, nr. 2 ist erledigt, nr. 1 ist wie es im Moment sehe ok und hat folgenden Hintergrund: Waschi hatte den Text aus Zhaxilhünbo mehrfach per c&p nach Tashilhunpo verschoben. All diese Versionen wurden bereits am 10. Januar gelöscht. Den Unfug vom 19. Januar hat Benutzer:Noddy93 heute wieder rückgängig gemacht. Wenn ich was übersehen habe, nochmal die Brille putzen. --Lyzzy 15:19, 25. Jan. 2007 (CET)
- Besten Dank, Lieblingsadmina. Vielleicht sollte noch jemand Waschi auf sein Fehlverhalten aufmerksam machen. Ich enthalte mich lieber dieser Aufgabe, weil ich in solchen Fragen regelmäßig das gebotene Taktgefühl vermissen lasse. Gruß, --Asthma 17:51, 25. Jan. 2007 (CET)
- Och, das ist auch nicht in jedem Fall geboten. Ich mach das mal später. --Lyzzy 19:03, 25. Jan. 2007 (CET)
Verschiedene Fragen
Hallo lieber Helfer mit dem Code "Lyzzy" Ich, Monika Nagel, bin mir nicht ganz sicher ob ich alles richtig gemacht habe.... Ich möchte den Artikel über "Luis Rauschhuber" so lassen wie er jetzt ist - gefällt mir gut - . Die Bilder die sich darüber hinaus im Wikipedia Archiv befinden sollen bitte gelöscht werden, ich möchte sie nicht für eine kommerzielle Benutzung freigeben. Vielen Dank für die Hilfe und besten Gruß Monika Nagel (nicht signierter Beitrag von Monika Nagel (Diskussion | Beiträge) )
P.S. Ich habe ein Mail erhalten, dass mit meiner Anmeldung bei Wikipedia, (Benutzername und Passwort) was nicht stimmt. Ich blicke nicht recht durch... Ist jetzt alles wieder o.K.?
- Hallo Monika, ich schreibe dir am Montag eine Email. --Lyzzy 17:18, 27. Jan. 2007 (CET)
Namenshervorhebung
Ich hebe Namen beim ersten Gebrauch hervor, um die Lesbarkeit des Textes zu verbessern. Du hast dies bei Planetes wieder rückgängig gemacht. Wieso? --Marc van Woerkom 16:43, 27. Jan. 2007 (CET)
- Weil nur die Wiederholung des Lemmas im ersten Satz per Fettschrift hervorgehoben wird, mehr bei Wikipedia:Wie_gute_Artikel_aussehen#Sonstiges. --Lyzzy 17:18, 27. Jan. 2007 (CET)
Hallo Lizzy, warum so kategorisch JEDE Änderung incl. weblink streichen? Marmelade ist nun heutzutage mal nur aus Zitrusfrüchten. Alles andere ist entweder Konfitüre oder Gelee. Was hat z.B. Rübensirup damit zutun? MfG
- Das Streichen von Rübensirup ist auch grundsätzlich OK, du hast aber in insgesamt 10 edits
- die Einzelnachweise kaputtformatiert
- das Bild rausgeschmissen
- sinnvolle Informationen entfernt (was war Marmelade vor der Konfitürenverordnung, andere Bezeichnungen wie Gsälz)
- In die Einleitung einen unvollständigen Satz gesetzt
Das war etwas viel, um die dazwischen liegenden sinnvollen Änderungen rauszusuchen und beizubehalten.
Bitte signiere deine Diskussionsbeiträge und nutze die Vorschau --Lyzzy 20:43, 28. Jan. 2007 (CET)
Workshop-Fundstück
Hi Lyzzy, bei mir liegt jetzt noch ein Kollegblock mit diversen Notizen, ist das Deiner? Wenn ja und wenn ich ihn Dir schicken soll, schick mir eine Mail. Grüße, --elya 20:05, 29. Jan. 2007 (CET)
- Morgen Elya, was ich noch brauche, hatte ich mir schon herausgenommen. --Lyzzy 10:41, 30. Jan. 2007 (CET)
- alles klar, dann konfiszier ich ihn als Schmierpapier ,-) --elya 22:53, 30. Jan. 2007 (CET)
Hallo Lyzzy, entschuldige wegen des SLA, ich hatte fälschlicherweise einen neu angelegten Artikel gesehen statt eines vandalisierten Textes. Danke für den Revert. Grüße --DasBee 22:12, 5. Feb. 2007 (CET)
- Das kann passieren im Eifer des Gefechts. Gilt für SLA-Steller und -Vollzieher. Gruß --Lyzzy 22:16, 5. Feb. 2007 (CET)
Löschung "Stiftung Musische Bildung" am 25.11.2006
Hallo Lyzzy,
als Neuling der Wikipedia Gemeinde fühle ich mich herzlich fremd, und habe jetzt immer noch nicht herausbekommen, ob ich hier mit meiner Frage an der richtigen Adresse bin:
Warum wurde den der Eintrag "Stiftung Musische Bildung" am 25.11.2006 gelöscht?
Der Grund würde mich schon interessieren, und ich konnte ihn aus den diversen Logbüchern und Loglöschbüchern einfach nicht herausbekommen.
Hanns (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Thiemann (Diskussion • Beiträge) 20:58, 6. Feb 2007 (CEST)) -- Isderion 15:20, 7. Feb. 2007 (CET)
- Dem Lösch-Logbuch ist zu entnehmen, dass dort die Vorlage:URV gesetzt worden ist. Der Text im Artikel war wohl identisch mit dem Text auf der Homepage. Das stellt - wenn nicht ein Ausnahmegrund nach Wikipedia:Textplagiat vorliegt - eine Urheberrechtsverletzung dar. Viele Grüße --Isderion 15:20, 7. Feb. 2007 (CET)
- Hallo Thiemann, hallo Isderion, ja genau so war's. Mann könnte jetzt eine Freigabe des Verantwortlichen einholen und dann den Text wieder herstellen, ich denke aber, es wäre sinnvoller, wenn Thiemann die Informationen frei formuliert in den Artikel Musische Gesellschaft einarbeitet. Da die Stiftung keinen anderen Zweck verfolgt als die finanzielle Unterstützung der Teilnehmer, Mitarbeiter und Projekte der Musischen Gesellschaft, ist ein eigener Artikel wenig sinnvoll und entspricht vermutlich nicht den Relevanzkriterien. Gruß --Lyzzy 20:54, 7. Feb. 2007 (CET)
Hallo Lyzzy,
da niemand mir sagen konnte, wieviele Administratoren männlich oder weiblich sind, habe ich eine Liste selbst erstellt um einen Überblick zu gewinnen. Ich würde mich freuen, wenn Du Dich eintragen könntest! Herzlichst -- Jlorenz1@web.de 13:22, 9. Feb. 2007 (CET)
- Das hat sich ja mittlerweile bereits ohne mein Zutun in meinem Sinne erledigt. --Lyzzy 18:49, 9. Feb. 2007 (CET)
Versionslöschung Albstadt
ok, jetzt sind sie weg. Darf ich fragen, warum es von einer URV-Meldung bis zur Löschung so lange dauert, in diesem Fall eine Woche? Ich habe gestern (8.2.) einen Fall gemeldet (Ebingen, Version vom (00:43, 8. Feb. 2007) kommt von [2]--Zollernalb 20:58, 8. Feb. 2007 (CET)), soll ich den Absatz selbst löschen oder kannst du den Ablauf beschleunigen? Mit freundlichen Grüßen --Zollernalb 21:48, 9. Feb. 2007 (CET)
- sorry, bin zu langsam, danke--Zollernalb 21:50, 9. Feb. 2007 (CET)
Versionslöschung Erich Weiss
Vielen Dank für die Versionslöschung. Allerdings enhält die ältere Version [3] den gleichen Text nochmal, da er von der gleichen IP mehrfach eingestellt und wieder gelöscht wurde. --ThomasO. 14:00, 10. Feb. 2007 (CET)
- Danke für die Nachricht, jetzt müsste es stimmen. --Lyzzy 14:13, 10. Feb. 2007 (CET)
- Jau, klasse, danke auch! Gruß --ThomasO. 14:54, 10. Feb. 2007 (CET)
URV-Bilder
Kannst du dich evtl mal darum kümmern?
Pia91 (Diskussion • Beiträge • Sperrlogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren)
Im Dateilogbuch sieht man, dass die Person aktuell ebensoviele Bilder hochgeladen hat, wie bereits schon von ihr gelöscht wurden. Auf der Diskussionsseite sieht man, dass die Person bereits mehrfach von dir ermahnt wurde (darum auch die Meldung hier auf deiner Disk.-Seite).--84.170.218.114 16:51, 10. Feb. 2007 (CET)
- Bin zu spät, wurde schon erledigt. Ohne Einsicht, beim nächsten mal ist Schluss. --Lyzzy 19:40, 10. Feb. 2007 (CET)
Toolbar für Second Life
Hallo Lizzy,
habe am 11.02.07 einen Eintrag zu Second Life gemacht: Erste Toolbar für Second Life, der von Ihnen entfernt wurde. War er falsch geschrieben/eingetragen oder ungeeignet? Die kostenlose Toolbar integriert alle wichtigen Links zum Thema. Gruß Life
- Bitte Beabeitungskommentar lesen. --Lyzzy 17:18, 12. Feb. 2007 (CET)
Einladung Foto-Workshop in Nürnberg
Hallo!
Der Termin für den Fotografenworkshop steht nun fest: Freitag 13. April - Sonntag 15. April 2007. Veranstaltungsort ist das BZ in der Nürnberger Innenstadt. Neben dem gemeinschaftlichen Fotografieren soll es um Themen wie Bildaufbereitung, Bildlizenzen, Zulässige Nachbearbeitungen und Nutzung der Commons gehen.
Vorschläge zu nicht-fotografischen Arbeitsgruppen werden jedoch auch gerne entgegengenommen. Wenn Du mit dabei sein willst, melde Dich an und trage Dich bei den Projekten ein. Eventuell möchtest Du auch Fahrgemeinschaften bilden. Kommentare bitte gegebenenfalls hier. Gruß --jha 04:38, 12. Feb. 2007 (CET)
Surfacetension
Verschoben zur Löschdiskussion. --Lyzzy 17:20, 12. Feb. 2007 (CET)
Halbsperrung Storm
Endlich! Vielen Dank, Lizzy! Was mich noch mehr nervt als diese neuen Storm-Vandalen ist der ständige Mist, der ausgerechnet fast alle Artikel trifft, die mit Büchner zu tun haben. Da tröstet es mich auch nicht, daß mir jemand antwortete, das seien Schüler, die über ihren Unterrichtsstoff sauer wären...
Gruß --Venlige 19:17, 12. Feb. 2007 (CET)
- Hallo Venlige, wenn's zu arg bei einem Artikel wird, melde es einfach bei Wikipedia:Vandalismusmeldung oder einem Admin deines Vertrauens. Hat wenig Zweck, wenn die Historie eines Artikels über längere zeit nur aus IP-Murks und dren Reverts besteht. Gruß --Lyzzy 19:58, 12. Feb. 2007 (CET)
Danke für den Tip, Lizzy: Ich bin zwar schon ein paar Monate dabei, schaffe es aber zeitlich - wie immer - nicht, die 'Gebrauchsanweisungen' zu studieren; hangele mich also einigermaßen durch...
By the way: Ich versuche in manchen Artikeln, die Mitbenutzer davon zu überzeugen, daß es sinnvoller ist, die Literatur CHRONOLOGISCH zu ordnen (Beisp.: Napoleon. Da haben doch - hoffentlich - alle erst mal den Mignet aus dem 19. Jh. gelesen; also gehört der - meine ich - eher an den Anfang als in die Mitte); aber oft wird dann alles wieder ALPHABETISCH 'geordnet': Was meinst du? Gruß --Venlige 21:22, 12. Feb. 2007 (CET)
- Da bin aber nicht wirklich im Thema. Bei Wikipedia_Diskussion:Literatur#Sortierung gab es vor einem Jahr mal eine Diskussion ohne wirkliches Ergebnis. Vielleicht hilft dir das weiter, es spricht auch nichts dagegen, die Frage an gleicher Stelle nochmal aufzurollen. --Lyzzy 21:36, 12. Feb. 2007 (CET)
Hallo Lyzzy, danke für die grundlegende Bearbeitung des Artikels. Gruß --Kickof 09:07, 13. Feb. 2007 (CET)
Uralkosakensänger
Sorry, Genehmigung hatte ich übersehen.-- Ewald Trojansky 13:07, 16. Feb. 2007 (CET)
Photographie Bergwerk Saar
Hej Lyzzy, danke für Deinen Hinweis. Ich dachte zwar, ich hätte auf www.fotocommunity.de gelesen, dass man die Bilder frei verwenden dürfe, bin mir aber nicht 100% sicher. Deshalb habe ich sofort Kontakt zum Photographen aufgenommen - meldet er sich nicht innerhalb der zwei Wochen, muss das Bild eben runter. Gruß, Edel
- Hallo Edel, viel Glück dabei. --Lyzzy 09:42, 17. Feb. 2007 (CET)
Liebe Lyzzy, Horst Bauer hat sich heute morgen bei mir gemeldet und mir die Nutzungsrechte unter folgenden Bedingungen überlassen:
>Hallo Herr Kuse, >den Artikel in Wikipedia finde ich gut, vielen Dank für die Leistung! Ich finde das wichtig, dass diese Anlagen angemessen vorgestellt werden, vor allem vor dem absehbahen Ende dieses >Wirtschaftszweigs. >Der Verwendung meines Fotos in diesem Wikipedia-Artikel stimme ich zu, solange mein Name als Fotograf genannt wird, die Verwendung nicht gewerblichen Einsatz dient und der Zweck der >historischen Dokumentation der Anlage gewahrt bleibt. >Gruß >Horst Bauer
Hoffe, das reicht als Lizenz aus. Ich kann Dir eine Weiterleitung der Mail schicken, wenn Du willst. Dankeschön, Edel Prolet
Hallo Edel (unterschreiben kannst du mit 4 Tilden ~~~~, beim Speichern wird das durch den Benutzernamen und das Datum ersetzt, das macht Diskussionen übersichtlich. Vielen Dank für deine Mühe, aber unter den Bedingungen können wir das Foto nicht behalten, da alle möglichen Lizenzen ausdrücklich auch die mögliche Verwendung (auch kommerziell) außerhalb der Wikipedia einschließen. Mehr dazu in der informativen FAQ zu Bildern und natürlich bei Wikipedia:Bildrechte. Schade um das tolle Foto. Ich werde es löschen müssen. Gruß --Lyzzy 10:51, 17. Feb. 2007 (CET)
Sorry, das habe ich nicht ganz verstanden. Das Problem ist, dass Horst Bauer sein Bild NUR für Wikipedia freigegeben hat, ja? Ich frage ihn nochmal, ob man da nicht was machen kann. Schließlich scheint ihm das Bergwerk auch am Herzen zu liegen. Danke außerdem für den Tip zur Tilden-Signatur. Ich probiers gleich mal aus: Edelprolet 16:33, 17. Feb. 2007 (CET)
- Hallo, klappt prima und du hast das auch richtig verstanden. Der urheber muss sich für eine von (verkürzt gesagt) drei möglichen Lizenzen entscheiden: Creative Commons, GFDL oder Public Domain. Wenn der Name des Urhebers mit angegeben werden soll, kommen nur die ersten beiden in Frage. Am besten siehst du dir die Textvorlagen einmal an, den dort genannten Bedingungen müsste Herr Bauer zustimmen. Am besten füllt er selbst die Vorlage aus und sebdet den Text wie beschrieben per Mail an permissions-de@wikimedia.org. Frag ruhig nochmal nach, das Bild existiert noch, ich habe es zunächst nur aus dem Artikel genommen. --Lyzzy 16:53, 17. Feb. 2007 (CET)
Hi Lyzzy, zum x-ten Mal ich. Herr Bauer hat die Commons-Lizenzvorlage betreffend sein Bild "Nordschacht" ausgefüllt. Ich schicke sie an permissions-de@wikimedia.org weiter und hoffe, dass das klappt. Wenn nicht, nerv ich Dich hier nochmal, Deal? Grüße, Edelprolet 23:53, 17. Feb. 2007 (CET)
Guten Morgen Lyzzy, dankeschön für Deine Hilfe. Könnte ich Dich vielleicht noch zwei kleine Dinge fragen? [Lyzzy: Ja, klar, kein Problem, schieß los.] Okay, danke. Also. Erstens: Wie kann ich nachträglich den Titel des Bildes verändern? Zweitens: Wie kann ich auf einen Wikipedia-Artikel verlinken, wenn das Wort anders geschrieben ist als die Artikelüberschrift? Beispiel: "des Bergwerks Saar" --> soll zu "Bergwerk Saar" verlinkt werden, klappt aber so nicht. Gibt es da eine mir bislang unbekannte Möglichkeit? Merci....und jetzt ein paar Tilden: Edelprolet 10:44, 18. Feb. 2007 (CET)
- Zu 1: Geht nicht. Einzige Möglichkeit wäre, das Bild nochmal unter einem anderen Namen hochzuladen und das alte danach löschen zu lassen. Halte ich für zu aufwändig, so schlecht ist der Name auch nicht.
- Zu 2: Geht so [[Berkwerk Saar|Bergwerks Saar]]. Also vor der Pipe das richtige Lemma, angezeigt wird der Begriff nach der Pipe. Hilfe:Links hilft da weiter. Gruß --Lyzzy 11:33, 18. Feb. 2007 (CET)
Yo - dankeschön. Edelprolet 01:32, 21. Feb. 2007 (CET)
Hi Lyzzy,
kannst du dir mal die Beiträge dieses Benutzers angucken? In Wu Yi Hui und Iosifalau habe ich schon URVen von ihm gefunden und das bei den Versionslöschungen eingetragen, aber ich hab keene Lust nich', das bei allen anderen Artikel auch einzeln nachzuprüfen. Weitere Vorkommnisse scheinen mir aber wahrscheinlich, der Benutzer hat offensichtlich kein Problembewußtsein dafür. --Asthma 20:37, 17. Feb. 2007 (CET)
- Ja, ja, ja. Ich stell ein Schild auf: Abladestelle für Mistaufgaben, auf die keiner Lust hat.
- (Du solltest auch ein aufstellen: Ich will nie nicht kein Admin sein, oder so.)
- Wahr glücklicherweise harmlos, wenig Edits, nichts Großes dabei. Beste Grüße --Lyzzy 21:19, 17. Feb. 2007 (CET)
- Wer macht denn sonst noch so Versionslöschungen? --Asthma 21:23, 17. Feb. 2007 (CET)
- Witzbold. (War nicht böse gemeint.) --Lyzzy 21:30, 17. Feb. 2007 (CET)
- Ich würde es dir nie unterstellen, daß du es böse meinst, wenn du dich mit besten Grüßen an mich wendest. Beste Grüße, --Asthma 21:32, 17. Feb. 2007 (CET)
- Witzbold. (War nicht böse gemeint.) --Lyzzy 21:30, 17. Feb. 2007 (CET)
- Wer macht denn sonst noch so Versionslöschungen? --Asthma 21:23, 17. Feb. 2007 (CET)
Moien Lyzzy, da Du die letzte Änderung auf Meerbusch rückgängig gemacht hast - gibt's die Sonderschule nicht mehr? Neugierig grüßt Ibn Battuta 11:19, 23. Feb. 2007 (CET)
- Hallo Ibn Battura, es ging mir nicht um die Schule, sondern um diese schlampige Erweiterung. Dabei ist auch der letzte Edit des Benutzers mit über die Wupper gegangen. Wenn du es für notwendig hältst, füge die Schule wieder hinzu. --Lyzzy 14:57, 23. Feb. 2007 (CET)
- Hehe, verstehe. (Schlampig? Oder trinkfest...) Ich habe die Sonderschule jetzt wieder hineingesetzt, denn wenn die anderen drinstehen, ist die Aufzählung ohne diese einfach unvollständig. Viele Grüße, Ibn Battuta 02:07, 2. Mär. 2007 (CET)
Portal:Türkische Einwanderung ist seit heute als erstes Portal zum Thema Migration in der deutschprachigen Wikipedia "online"
Wäre das nicht mal eine Information auf der Hauptseite (wikipedia Aktuell) wert? Die üblichen Verdächtigen sagen natürlich: NEIN! Ich finde doch... --Atakopf 15:29, 23. Feb. 2007 (CET)
- Und was habe ich damit zu tun? Ich kümmere mich im Regelfall nicht um die Hauptseite. Wenn du dennoch eine Antwort erwartest, wäre es durchaus sinnvoll, die üblichen Verdächtigen und den Ort, an dem das bislang diskutiert wurde, zu nennen. Im Raten bin ich äußerst schlecht und zum Hinterhersuchen habe ich weder Lust noch Zeit. --Lyzzy 18:58, 23. Feb. 2007 (CET)
Versionslöschung bei URV - allgemeine Frage
Hi Lyzzy, ich kontaktiere dich, weil du dich auf Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen öfters geäußert hast und ich daher hoffe, von dir eine Antwort zu bekommen. Ich habe mein Problem leider erfolglos bei den Urheberrechtsfragen geäußert (schon vor längerer Zeit) und auch auf der Diskussionsseite zu dem Artikel hat sich nichts getan. Das Problem ist, dass eine mögliche (sehr wahrscheinliche) URV vorliegt, die leider schon vor über zwei Jahren passiert ist. Der betroffene Text hat sich nahezu unverändert bis heute gehalten. Logischerweise ist aber seither noch viel mehr in den Artikel eingeflossen. Nun sehe ich das so, dass falls die Rechteinhaberin der Freigabe unter der GNU FDL nicht zustimmt, dann müssten doch alle Versionen seit der URV gelöscht werden, oder? Klar wäre das sehr schade, aber Urheberrechte gehen nun mal vor. Wenn ich der Rechteinhaberin nun schreibe, dann kann ich ihr versprechen, dass falls sie der Freigabe nicht zustimmt, dass dann alle Artikel-Versionen ab der URV gelöscht werden, oder? Wäre sehr nett, wenn du mir antwortest. Das Problem beschäftigt mich nun schon sehr lange und niemand hat sich wirklich dazu geäußert, so dass ich der Rechteinhaberin nun immer noch nicht geschrieben habe. Es handelt sich übrigens um den Artikel Virginia Woolf, siehe auch die Diskussionsseite des Artikels (die Zusammenfügung geschah mit dem Artikel Woolf, in den der Text ursprünglich kopiert wurde). Danke und Grüße, -- Klara Rosa 01:50, 27. Feb. 2007 (CET)
- Hallo Klara Rosa, das ist tatsächlich so, wie du es dir gedacht hast. Aus dem Artikel Woolf habe ich die betroffene Version bereits gelöscht. In Virginia Woolf muss jetzt erstmal der kopierte Textteil entfernt werden (wenn dir so etwas auffällt, bitte so schnell wie möglich die Texte wieder entfernen). Das erledige ich gleich. Wenn keine Freigabe erfolgt, muss tatsächlich über eine Versionslöschung nachgedacht werden. Deine Idee, bei der Urheberin nachzufragen, finde ich grundsätzlich gut. Du könntest dazu eine Mailvorlage von WP:TV nutzen und mit einer persönlichen Einleitung versehen. Ich halte jedoch den Text nicht für besonders geeignet. Er ist recht blumig geschrieben und die einzelnen Aussagen werden nicht durch Quellenangaben belegt. Ich denke, wir können drauf verzichten. Besser wäre es, die im Artikel und auf der Websiete aufgeführte Sekundärliteratur zu nutzen und den Abschnitt in eigenen Worten neu zu schreiben. In 7 Tagen überlege ich mir, ob eine Versionslöschung möglich ist. Gruß --Lyzzy 20:48, 28. Feb. 2007 (CET)
- Hallo Lyzzy, vielen Dank für deine Antwort und Reaktion. Ich stimme dir voll und ganz zu, ich halte den Text auch nicht für geeignet. Im Grunde habe ich gerade wegen der blumigen Formulierungen vermutet, dass der Text irgendwo anders her stammt und habe dann recherchiert. Nur bin ich davon ausgegangen, dass ohne die Freigabe des Textes durch die Rechteinhaberin der Artikel auf die Version vor der URV zurückgesetzt werden muss und alle nachfolgenden Versionen gelöscht werden müssen. Dadurch würden wir ja einiges verlieren, also wollte ich das wenn möglich verhindern. Vielleicht ist dem ja aber auch gar nicht so. Es würde wahrscheinlich auch gehen, den restlichen aktuellen Text zwischenzuspeichern und nach der Löschung unter Nennung der Hauptautoren wieder einzufügen. Also du verstehst, ich hänge gar nicht an dem Text von fembio.org, sondern ich will das andere erhalten. Natürlich ist es irgendwo auch unsinnig, die Rechteinhaberin um Freigabe zu beten, wenn man den Text gar nicht nutzen will. Gruß Klara Rosa 01:04, 1. Mär. 2007 (CET)
Chinawochen
...süß-sauer sebmol ? ! 15:14, 28. Feb. 2007 (CET)
Hallo Lizzy, ich habe die Passagen zum Lesen der Steinerbücher im Artikel überarbeitet. Magst Du sie Dir noch einmal anschauen? Irgendwann werde ich mich auch noch um den Umgang mit der Anthroposophie in den 70er und 80er Jahren ("Soziale Plastik") kümmern, im Moment paßt es nicht. Grüße & Dank für die konstruktive Kritik --Arnis 17:34, 11. Mär. 2007 (CET)
- Hallo Arnis, das sehe ich mir morgen mal an, hatte heute noch keine Lust dazu. --Lyzzy 23:06, 12. Mär. 2007 (CET)
- Hallo Lizzy, kannst Du dann auch noch einen Blick auf meinen letzten Beitrag auf der Disk werfen ("Weshalb der Artikel so war, wie er war")? Vielleicht bin ich ja auch auf dem verkehrten Dampfer - zumindest bin ich allmählich ratlos. Grüße --Arnis 07:58, 13. Mär. 2007 (CET)
- Dieser zweite Punkt hat sich jetzt wohl erledigt... Ufff! --Arnis 13:15, 14. Mär. 2007 (CET)
- Hallo Lizzy, kannst Du dann auch noch einen Blick auf meinen letzten Beitrag auf der Disk werfen ("Weshalb der Artikel so war, wie er war")? Vielleicht bin ich ja auch auf dem verkehrten Dampfer - zumindest bin ich allmählich ratlos. Grüße --Arnis 07:58, 13. Mär. 2007 (CET)
Herzlichen Glückwunsch. Ein schöner Artikel über Dich und uns. --Pelz 06:47, 13. Mär. 2007 (CET)
Was wie wo? *vor Neugier platz* [x] send scan please. Danke und einen schönen Tag noch. --Raymond Disk. Bew. 07:19, 13. Mär. 2007 (CET)
- Raymond, siehe Mail --Pelz 07:57, 13. Mär. 2007 (CET)
Auch ich möchte für den Artikel und den Einsatz danken. --Mgehrmann 20:35, 14. Mär. 2007 (CET)
Dank an euch, ich wäre glücklicher, wenn dort tatsächlich das stünde, was ich gesagt habe. Aber Abstriche muss man wohl immer machen. Raymond, du hast einen Scan erhalten? --Lyzzy 17:15, 15. Mär. 2007 (CET)
- Raymond hat. Gruss --Pelz 22:01, 15. Mär. 2007 (CET)
Deine angesprochene Textänderung ist nicht vorhanden. Willentlich oder unabsichtlich? An der Diskussionsseite hast du rumgeschraubt, aber die URV im Artikel ist unverändert. --Krischan111 23:08, 13. Mär. 2007 (CET)
- Warum sollte ich "willentlich" eine mögliche URV stehen lassen? Wie du hier sehen kannst, wurde lediglich die Diskussionsseite auf WP:LKV gemeldet. Bitte Texte, die ohne entsprechende Freigabe aus anderen Veröffentlichungen kopiert wurden, so schnell wie möglich aus dem Artikel entfernen. Je länger man mit der Entfernung wartet, um so mehr Versionen müssen möglicherweise unnötig gelöscht werden. Ist jetzt erledigt. --Lyzzy 09:48, 14. Mär. 2007 (CET)
Danke, aber es gab noch eine URV in dem übriggebliebenen Text. Die Inhaltsangabe war identisch mit der von [4] (doc). Ich bin zwar nicht sicher, wer hier von wem abgeschrieben hat, es war aber sowieso ein schlechter Schreibstil. Ich hab auf den 19.11.2005 reverted. Grüße, --Krischan111 19:07, 14. Mär. 2007 (CET)
- Der Artikel wird immer besser, je mehr gelöscht wird ;-) Ist erledigt. --Lyzzy 17:10, 15. Mär. 2007 (CET)
Junges Theater Bremen
Hallo,
der Artikel wurde nun wiederholt wegen angeblicher URV gesperrt und um eine Version zurückgesetzt. Es liegt aber seit dem 7.März eine Genehmigung des Verfassers vor (siehe unten auf der Diskussionsseite). MfG Nina
- Hallo zurück, der Artikel ist nicht gesperrt, deine letzten Änderungen wurden meiner Meinung nach nachvollziehbar zurückgesetzt. Es liegt eine Freigabe von vonessen(at)schwankhalle.de vor, die sich auf eine Version von Januar 2007 bezieht. Der von dir eingefügte Text ist damit nicht identisch und lässt sich auf den Seiten von Schwankhalle.de nicht finden, auf dem FAZ-Server jedoch sehr wohl. Bitte Erweiterungen neu in eigenen Worten formulieren und die Vorschaufunktion vor dem Speichern nutzen. In den wenigsten Fällen entsprechen 1:1-Übernahmen bereits im Netz veröffentlichter Text den Anforderungen an einen Wikipedia-Artikel. Gruß --Lyzzy 17:04, 15. Mär. 2007 (CET)
Hallo das dieser Artikel auch bei der FAZ vorliegt erstaunt mich- hab ich ihn doch gestern selbst geschrieben- hatte eben gedacht einige Worte zu ergänzen- beispielsweise heißt es Kunst und Künstlerhaus Schwankhalle- sonst die Einleitung nicht zu verändern - dafür aber den letzten Teil- der unsere eigene Selbstdarstellung des Hauses auf die Seite zu stellen. Vertrauensvoll habe ich mich gestern nicht eingeloggt- aber ich konnte auch nicht damit rechnen das der Text gleich wieder rausfliegt. Mit der Hoffnung heute wieder den Text ins Netz setzen zu können werde ich mich gleich daran versuchen Mit den besten Grüßen aus dem Jungen Theater Bremen
Auf der Seite, von der der Text angeblich kopiert wurde (http://kulturkalender.faz.net/veranstalter.php?r=5&show=809), ist Folgendes vermerkt: "Der FAZ.NET-Kulturkalender wird Ihnen in Kooperation mit kulturkurier und dem Kulturclub präsentiert. Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Information. Die Verantwortung für die präsentierten Inhalte und Rechte liegt ausschließlich beim Veranstalter". Selbstverständlich werden für Veranstaltungskalender etc. Zitate (auch längere fremde Texte) benutzt. Daß hierfür auch wikipedia als Quelle dient, ist anzunehmen - teilweie vielleicht ohne den entsprechenden Verweis. Alle Versionen stammen von vonessen(at)schwankhalle.de . Mfg Nina
- Hallo Nina, ich bin mir nicht sicher, was du mir jetzt sagen möchtest. Wenn du der Meinung bist, dass du oder die Menschen von Schwankhalle.de die Urheberrechte an dem Text auf dem FAZ-Server besitzen, und du diesen Text in den Artikel einfügen möchtest, sende bitte eine Mail an permissions-de@wikimedia.org. Geeignete Vordrucke findest du bei Wikipedia:Textvorlagen. Eine solche Freigabe wird dann wie bereits bei dem alten Text geschehen auf der Diskussionsseite vermerkt. Warum aber unbedingt genau diesen Text übernehmen? Formuliere den Inhalt doch in eigenen Worten. Ich kopiere diesen Abschnitt jetzt auch nach Diskussion:Junges Theater Bremen und bitte dich, bei weiterem Bedarf dort weitere Anmerkungen zu hinterlassen. Ich habe mit dem Text mit Ausnahme einer Minimaländerung nichts zu tun. --Lyzzy 13:22, 20. Mär. 2007 (CET)
Hallo Lyzzy
hier scheint wieder Zoff im Anmarsch; hab's auch unter Beobachtung genommen. Viele Grüße --Felistoria 15:08, 19. Mär. 2007 (CET)
- Ja, danke. So etwas Kurioses aber auch. --Felistoria 19:37, 19. Mär. 2007 (CET)
- ach sperrt doch das dingen für ein paar tage zum abkühlen. gruß -- hendrike ♒ 19:54, 19. Mär. 2007 (CET)
(aus fr:Wikipédia:Bistro des non-francophones)
Hilfe. Ich spreche kein Wort französisch und bin schon froh, das hier gefunden zu haben. Gibt's hier sowas wie sie Qualitätssicherung in de, wo man sowas hinstecken könnte? Bin drauf gekommen, als ich nach interwikis für de:François Mossmann suchte. --Lyzzy 19 mars 2007 à 15:08 (CET)
- Ja, es gibt eine Vorlage ({{a recycler}}), die man auf eine Seite hinzufügen kann, um eine Überarbeitung zu bitten. Ich glaube, es sei ähnlich wie Qualitätssicherung. Ich habe die Vorlage auf diese Seite hinzugefügt, und auch ein Interwiki zwischen Wikipedia:Qualitätssicherung und fr:Wikipédia:Recyclage. Danke für die Information. Fabien (Disk) 22:36, 19. Mär. 2007 (CET)
Kopiervorlage Löschkandidaten Versionen
Hallo Lyzzy, ich hatte das von * zu # geändert [5], weil mir aufgefallen war, dass sämtliche Einträge (zumindest die aktuellen) nummeriert eingetragen werden. Warum sollte die Kopiervorlage dann stattdessen ein Aufzählungszeichen enthalten? Gruß, --NEUROtiker 21:20, 20. Mär. 2007 (CET)
- Hallo NEUROtiker, weil es nicht notwendig und vor allem weniger fehlerträchtig ist. Bei nachträglichen Kommentaren werden sonst regelmäßig die Nummerierungen zerschossen. Dass gerade alle mit einer Raute angelegt werden, ist eher ein Versehen oder Nachahmen, sieh dir mal Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen/Archiv/März 2007 und frühere an, alle alten mit einem Sternchen. Zudem erkenne ich null Nutzen in einer Numerierung. --Lyzzy 21:24, 20. Mär. 2007 (CET)
- Ich habe gerade die aktuellen Einträge entsprechend geändert. Das ist auch beim Abarbeiten für mich übersichtlicher. --Lyzzy 21:28, 20. Mär. 2007 (CET)
- Alles klar. --NEUROtiker 22:37, 20. Mär. 2007 (CET)
Langnese als eigner Eintrag
Hallo Lyzzy, ich hatte mit Absicht die Infos zu "Langnese" aus Langnese-Iglo rausgezogen und in einen eigenen Eintrag gepackt. Iglo wurde nämlich von Unilever verkauft, deshalb ist es höchsten noch historisch sinnvoll, Langnese-Iglo als eigenen Eintrag zu haben. --88.64.183.2 00:37, 24. Mär. 2007 (CET)
Weserlabel
soweit alles klar. Nur welche Lizenz ist die richtige? Am besten wäre sicherlich ein Upload auf Commons. Fabian ist der Eigentümer der Bilder aber nicht der Fotograf / Grafiker. Was empfielst du, um seine Rechte so weit wie auf Commons möglich zu waren? Reicht es, wenn ich die Mail von Fabian weiterleite oder muss er sie unbedingt persönlich an die entsprechende Adresse schicken?--Tankwart 01:22, 29. Mär. 2007 (CEST)
Hi
Magst du bitte mal ein Auge haben auf Seki, Seki (Go), Seki (Begriffsklärung) und Benutzer Diskussion:Jobu0101? IMHO sollte die URV-Version auf Seki gelöscht und der Ausgangszustand wiederhergestellt werden. Für Seki (Begriffsklärung) gibt es so oder so keine Verwendung, könnte also auch schnellgelöscht werden. Gruß, --Asthma 15:45, 30. Mär. 2007 (CEST)
- Dankeschön --Asthma 21:48, 30. Mär. 2007 (CEST)
Crepax
Hallo Lyzzy, Danke für die Information, ich habe diese eben gelesen. Die aktuelle Version müßte OK sein. Ich werde die Woche noch mal darüber schauen. Gruß! --Nemissimo 酒?!? 10:52, 2. Apr. 2007 (CEST)
- Was meinst du mit müsste OK sein? --Lyzzy 21:49, 2. Apr. 2007 (CEST)
Hallo Lyzzy, kannst du den "Lückenhaft|Geschichte, Bauten, Sehenswürdigkeiten, Besonderheiten"_baustein von Ebingen wieder entfernen? Ich denke, dass sich der erledigt hat .... --84.158.34.67 22:09, 3. Apr. 2007 (CEST)
Redirect von Lingyuan Luo auf Luo Lingyuan
Hallo, nur zur Info, weil Du meinen Löschantrag auf den Redirect von Lingyuan Luo auf Luo Lingyuan mit entsprechender Begründung nicht ausgeführt hast: Ich bin mal in mich gegangen und habe jetzt das hier angezettelt: Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen#Anleitung erstellen für jede Sprache, in denen der Familienname vor dem Vornamen steht Grüße --Holman 17:47, 6. Apr. 2007 (CEST)
Power Horse
Warum haben sie den Artikel Power Horse gelöscht. Sie haben geschrieben ed sei ein Werbeträger dort drin, dass war aber nicht so! Für was für eine Firma sol ich denn geworben haben?
M.f.g. Bhutan
- Naja, vielleicht für das Produkt Power Horse? Der Text beinhaltete zu viele Werbesprüche. Vor meiner Löschung wurde dein Artikel bereits zweimal gelöscht. Bitte sieh dir an, wie Artikel zu anderen Energydrinks wie Red Bull hier aufgebaut sind und benutze eine Rechtschreibprüfung, bevor du den Text hier einstellst und auf "Seite speichern" klickst. --Lyzzy 10:47, 7. Apr. 2007 (CEST)
Danke, sieht gleich viel besser aus. BTW: ich denke schon, dass der gesperrt war, aber natürlich nicht für Dich. ;-) --Schwalbe D•C•B 09:02, 11. Apr. 2007 (CEST)
- Hallo Schwalbe, keine Sperrung laut Log. Mal abwarten, wann er wieder zuschlägt. Bis dahin. --Lyzzy 12:43, 11. Apr. 2007 (CEST)
- Hello again, das Logbuch ist sauber, aber demnach reicht das aus und das für die Entsperrung. Inzwischen gibt es eine Fortsetzung... ;) --Schwalbe D•C•B 12:11, 12. Apr. 2007 (CEST)
- Danke für die Erklärung, Schwalbe. Ist ne gute Sache, die mir im Detail ar nicht klar war. Zum anderen: War zu erwarten. --Lyzzy 12:55, 12. Apr. 2007 (CEST)
- Hello again, das Logbuch ist sauber, aber demnach reicht das aus und das für die Entsperrung. Inzwischen gibt es eine Fortsetzung... ;) --Schwalbe D•C•B 12:11, 12. Apr. 2007 (CEST)
Ich verstehe ja,
dass du mich gesperrt hast, Beleidigungen gehen nicht, aber du solltest auch verstehen, dass in dieser Situation, in der jemand völlig illegitim und inkompetent meine Arbeit nicht nur beeinflusst, sondern beschneidet, meine Reaktion provoziert wurde. Das Meinungsbild ist subjektiv und manipulativ! Es zeigt nicht das tatsächliche Problem. Ich habe kein Problem, überhaupt zu der Frage ein Meinungsbild zu starten, aber das sollte jemand machen, der neutral dazu positioniert ist und sich nicht, wie Rosenzweig, persönlich betroffen fühlt. Ich bin ja in diesem Fall ganz machtlos und er macht, was er will. Da kann man sich doch nur aufregen. N3MO
- Bitte beim nächsten Mal zuhause gegen die Wand boxen oder einmal um den Block gehen. Hier gilt WP:KPA. --elya 13:12, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Richtig. Nutze die Diskussionsseite des MB, wenn dir daran etwas nicht passt, aber bitte erst woanders Dampf ablassen. --Lyzzy 13:31, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Irgendwie nutzte nur die Diskussionsseite des MB gar nichts. Und indirekt ist dieses ganze MB ein persönlicher Angriff. Wie soll man da reagieren, wenn nicht auf dem gleichen niedrigen Niveau. N3MO
- Mach einfach mal ein paar Stunden etwas ganz anderes. Ich sehe kein niedriges Niveau, aber auch keinen Beitrag von dir auf der Diskussionsseite. Bis morgen. --Lyzzy 13:48, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Irgendwie nutzte nur die Diskussionsseite des MB gar nichts. Und indirekt ist dieses ganze MB ein persönlicher Angriff. Wie soll man da reagieren, wenn nicht auf dem gleichen niedrigen Niveau. N3MO
- Richtig. Nutze die Diskussionsseite des MB, wenn dir daran etwas nicht passt, aber bitte erst woanders Dampf ablassen. --Lyzzy 13:31, 7. Apr. 2007 (CEST)
Comicfund
Hallo Lyzzy, ich habe da - ganz ehrlich - eben vor unserem Haus in der Nähe der Mülltonnen einen kleinen Stapel neuwertiger Comics gefunden, im Detail:
- Carlsen, R. Crumb Band 1 - 5, von Klasse Beine bis Fritz the Cat
- Hethke-Comic, Sigurd, Band 18, 26, 30
- und einen holländischen Parodiereeks 15 von Roger Brunel: Stripspotters 4
Meinst Du, dafür gäbe es Abnehmer? Statt Geld nähme ggf. ich auch kunsthistorische Fachliteratur zu ottonischer Architektur oder Skulptur im Tausch ;-)
Lieben Gruß, --elya 22:15, 9. Apr. 2007 (CEST)
Hallo Elya. Wer wirft das weg? Ich wäre an dem holländischen und an den Crumb-Bänden interessiert. Im Tausch hätte da etwas anzubieten, was zumindest in die gewünschte Richtung geht (sie aber definitiv nicht genau trifft, oh welch Wunder). Es geht um Skulpturen, Aachen statt Köln, aber trotzdem interessant. Ich schau zu Hause mal nach und melde mich dann. Gruß --Lyzzy 15:42, 10. Apr. 2007 (CEST)
- Hi Lyzzy, dachte ich mir doch, daß das was ordentliches ist. Entweder überfalle ich Dich mit den Sachen mal an einem Wochenende oder wir sehen uns bei einem der Stammtische und ich bring's Dir mit. Das mit der ottonischen Literatur war ein Scherz, aber vielleicht läuft Dir ja auch mal was über den Weg und Du denkst an mich :-) Lieben Gruß, elya 19:40, 10. Apr. 2007 (CEST)
- Aber Elya, Aachener Domskulpturen sind nun wirklich kein Scherz!!! Wo kommen wir da hin? Tauschbörse wird beim nächsten Stammtisch eröffnet. Beste Grüße --Lyzzy 19:59, 10. Apr. 2007 (CEST)
hamelspringe
könntest du bitte die fotos für den eintrag hamelspringe wieder herstellen? ich hab jetzt 1000mal erklärt dass ich autor der fotos und des textes bin und würde endlich gern meine fotos wieder in dem eintrag sehen!
Danke
Habe auf meiner Disk. geantwortet. Übrigens danke für diesen Link, den ich schon vor geraumer Zeit von deiner Benutzerseite entwendet habe ;-) Gruß, rorkhete 21:36, 11. Apr. 2007 (CEST)
Wegen Hinweis
Hallo Lyzzy, ich hab Dir auf meinem "Anrufbeantworter" geantwortet. Lieben Gruß -- hendrike ♀ 03:27, 12. Apr. 2007 (CEST)
Paßbild
http://www.eberswalde.biz/galerie/displayimage.php?album=59&pos=4 - ist doch nett, was Aka da gemacht hat (gleiches Pass wie bei FTP) - was macht die Badewanne? --RalfR 21:15, 19. Apr. 2007 (CEST)
- Der Schaum ist noch nicht perfekt ;-) Der Künstler bittet um etwas Geduld. Uuuh, die Pollen, das Alter, die Falten. (Nee, gut so) --Lyzzy 23:40, 19. Apr. 2007 (CEST)
Wanda Wiłkomirska oder URV vs. Versionsl.
Hallo Lyzzy, bei diesem o.g. Fall von Doppelmeldung, die in der letzten Zeit scheinbar öfter vorkommen (und nebenbei bei den URVs nicht abgemeldet wurde ;-) ), stellt sich mir die Frage, ob es eine Option wäre, die beiden Bereiche und damit die Kräfte zusammenzulegen. Auch ohne Doppelmeldung habe ich schon oft Versionsbereinigungen vornehmen müssen, da nur Teile URV-belastet waren. Was meinst Du? Gruß -- Ra'ike D C B LKU 21:45, 21. Apr. 2007 (CEST)
- Mmm, bin nicht überzeugt. Die Vorgehensweise ist grundsätzlich eine andere (auch beim genannten Beispiel wäre es schöner gewesen, wenn der Entdecker direkt auf die gute Version zurückgesetzt hätte. Die Erklärungen für die Nutzer sind auf beiden Seiten unverständlich bis gruselig. Wie soll man das zusammenlegen, ohne dass die Bereitschaft zur Meldung auf 0 sinkt, weil keiner mehr durchsteigt? --Lyzzy 22:04, 21. Apr. 2007 (CEST)
- Stimmt schon, die Vorgehensweise ist verschieden (vielleicht etwas unausgegoren, bin einer ersten Eingebung gefolgt). Damit sich Versionslöschungen und Voll-URVs weniger verirren, wäre es sicher schon hilfreich, die Einleitung zu straffen und wenn möglich noch etwas klarer zu formulieren, um sie besser voneinander abzugrenzen. Ich werd' mal sehen, ob ich das hinkriege. Gruß -- Ra'ike D C B LKU 21:43, 23. Apr. 2007 (CEST) Bist Du eigentlich auch ab und zu im Chat?
- @Ra'ike: Sollte auch nicht so schroff klingen. Im Chat selten bis noch seltener. --Lyzzy 22:43, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Hab' ich auch nicht so verstanden, Dein Einwand war ja auch durchaus berechtigt :-). Ich habe übrigens die Einleitung der URV-Seite überarbeitet, um die beiden Gebiete besser voneinander abzugrenzen. Der "Action-Link" zur Erstellung eines neuen Beitrags ist entfernt, da er nicht richtig funktionierte (er sollte den letzten Absatz der Seite zur Bearbeitung öffnen, nicht die komplette Seite).
- Was denkst Du? Vielleicht lässt sich die Einleitung der Versionslöschung ähnlich straffen und die Nutzung klarstellen. Viele Grüße -- Ra'ike D C B LKU 00:23, 26. Apr. 2007 (CEST)
Adminhandbuch
Hallo Lyzzy, in dem Zusammenhang eine kleine Bitte an Dich: Wir haben neulich im Chat darüber diskutiert, daß es sehr wohl sinnvoll sei, mal ein komplettes "Handbuch für Administratoren" zu schreiben (insbesondere natürlich gedacht für Anfänger) und sind mittlerweile hier dabei. Ganz supertoll wäre es, wenn Du vielleicht einen Abschnitt zu Versionslöschungen wegen URV ergänzen könntest. Falls Du wenig Zeit hast, reichen mir auch Stichworte. Sofern diese die genaue Vorgehensweise beinhalten, werde ich (hoffentlich) in der Lage sein, daraus ganze Sätze zu bilden. In der Hoffnung, Du siehst das nicht als Zeitverschwendung an - LG, —YourEyesOnly schreibstdu 05:38, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Hi YourEyesOnly, solche Überlegungen gab's schon häufiger. Ich find's gut, wenn ihr die Ideen in die Tat umsetzt. Das Wesentliche hat Gardini ja schon auf seiner Seite zusammengefasst. Auf Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen/Hinweise sind Hardcopys, die Bdk mal angefertigt hat. Daraus könnt ihr doch schon mal schöpfen. Ich sehe gerne nochmal drüber, habe aber, gerade weil schon Texte existieren, wenig Antrieb, das nochmal neu zu schreiben. --Lyzzy 22:43, 25. Apr. 2007 (CEST)
nina moghaddam
Doch es gibt einen Grund!
Frau Nina Moghaddam möchte das neue Bild lieber auf Wikipedia finden und ich weiss nicht warum Sie das Bild einfach wieder austauschen. Fotograf hat ja zugestimmt, da die Bilder im Rahmen eines Fotoshootings entstanden sind. Daher bitte ich um Korrektur.
Spamfilter bei Beuys
Hallo Lyzzy, wie kommen wir denn nun aus der Spamfilternummer in dem Joseph Beuys Artikel? Der schreckt natürlich Neuankömmlinge (und mich auch) ab, den Text zu editieren. Gibt's da eine Lösung? Gruß -- Hendrike ♀ 09:55, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Hallo Hendrike, ihr habt es ja inzwischen erfolgreich entschärft. Ich bin mir selbst nicht sicher, ob wir artnet tatsächlich verlinken müssen oder können müssen, kenne aber auch Hedwigs Beweggründe nicht. Ich frag ihn mal. --Lyzzy 22:58, 25. Apr. 2007 (CEST)
Schiedsgericht
Hallo. Aktuell läuft die Nominierung der Kandidaten zum Schiedsgericht. Ich sähe dich sehr gern im dortigen Schiedsgremium. Mit anderen Worten: wärst du bereit zu kandidieren? Marcus Cyron na sags mir 10:48, 29. Apr. 2007 (CEST)
- Hallo Marcus, vielen Dank für dein Vertrauen, aber ich bin ziemlich sicher, dass ich keine wirklich gute Besetzung wäre. Geduld und Besonnenheit zählen nicht zu meinen besonderen Stärken. Gruß --Lyzzy 17:16, 29. Apr. 2007 (CEST)
- Schade - dabei sehe ich dich ganz anders. Marcus Cyron na sags mir 20:48, 29. Apr. 2007 (CEST)
Hi danke für den Tipp
Hi Lyzzy , danke für den Tipp merke es mir.
ARBÖ und werbend
Lieber Lyzzy!
Der Beitrag über den Automobilklub ARBÖ wurde von mir geändert, da einige inhaltliche Fehler vorhanden waren und einige Leistungen gar nicht beschrieben wurden.
Einfach die Version zurückzudrehen und es als werblich abzutun, ohne festzustellen, dass auch entscheidende inhaltliche Änderungen in meinem Text gab ( keine 94 Prüfzentren, sondern derzeit 92, SPÖ nahe, Pannenerledigung, etc.) finde ich für ein starkes Stück
Wenn Du Sachen als Werbung empfindest ändere diese Textzeilen. Das wäre fairer.
Liebe Grüße von einem der inhaltlich über den ARBÖ einiges sagen kann
Moodone
- Hallo Modone, Deine Version liest sich, als ob der Artikel um neue Mitglieder wirbt. Tut mir leid, das so deutlich zu sagen, aber daran hat sich trotz deines Einwandes und des Reverts nichts geändert. Wenn du den Artikel erweitern willst, nur zu. Bitte beachte aber Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und eventuell Wikipedia:Eigendarstellung und versuche doch einfach, von den vorgefertigten Prospektsätzen abzurücken und den Club sachlich ohne Innenperspektive zu beschreiben. Gruß --Lyzzy 21:35, 5. Mai 2007 (CEST)
Löschung von Claudi D'Addio
Hallo wie kommst du darauf die seite von Claudia D'Addio löschen zu wollen ? Sie hätte kein Erfolg ? Das ist wohl eine masslose übertreibung. Claudia D'Addio hatte schon 2 Nr. 1 Hits zusammmen mit den anderen Musicstars und mit ihren neuen Songs zusammen mit Tanja La Croix ist sie diese woche neu auf platz 40 der Albumcharts eingestiegen (was für leien schlecht aussehen mag, für Insider jedoch eine sehr gute position ist)
Diesen Artikel zu löschen währe töricht, da Clauid D'addio Weltweit ständig Fanpost bekommt. Es währe ein grosser verlust für die ganze wikipedia comunity. Im übrigen ist das bild vom Admin selbst reingestellt worden. Desshalb ist dies kein Problem wegen den lizensen. Da die Copyrights bei myclaudia.ch selbst liegen
LG myclaudia.ch
Hi, bin gerade zufällig über die von dir durchgeführte Schnelllöschung gestolpert. Dir ist schon bewusst, dass die Relevanzkriterien für Parteien eine Partei, die zu einer Landtagswahl zugelassen wurde, als relevant betrachten, egal ob sie ein Mandat erringt oder nicht? --jpp ?! 21:02, 13. Mai 2007 (CEST)
- Nein, das "subnationaler" hatte ich überlesen. --Lyzzy 21:06, 13. Mai 2007 (CEST)
Weiternutzungsmangel
Hi Lizzy,
telepolis benutzt ein vorn Dir bearbteites Bild (Image:Chocolate brownies without table.jpg) nicht lizenzkonform ([6]), es sind weder Du noch der andere Urheber genannt, auch ein GFDL Verweis fehlt. Vielleicht möchtest Du sie ja an ihre Pflichten als NAchnutzer hinweisen (lassen).
Gruß sугсго.PEDIA-/+ 21:47, 13. Mai 2007 (CEST)
- Hi Syrcro, vielen Dank für deine Aufmerksamkeit und den Hinweis. Mail geht raus. Gruß --Lyzzy 21:57, 13. Mai 2007 (CEST)
Hallo Lyzzy, ich hab das Bild auf den Commons um die Infos ergänzt. Guckst Du: [7]. Ich denke, das war was du wolltest, oder? Hoffe ist OK so + Grüße. -- Hendrike ♒ 21:47, 17. Mai 2007 (CEST)