Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv1
Wikipedia:Exzellente Bilder listet Abbildungen auf, die viele Wikipedianer als sehr gut, überragend, exzellent bewertet haben. Wenn du glaubst, solch ein Bild gefunden zu haben, lies Dir zuerst die Hinweise zu Qualitätsmerkmalen sowie die Abstimmungsmodalitäten durch, und stelle dann ggf. das Bild unten zu den "aktuellen Kandidaten". Benutze dabei bitte das vorgegebene Schema. Auf keinen Fall sollte ein Bild ohne Abstimmung als exzellent markiert werden.
Bitte helfe auch mit, exzellente Bilder aus den anderen Wikipedias (z. B. der französischen oder der englischen) in die deutsche zu übertragen!
Wenn du exzellente Artikel findest, kannst du sie auf Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel nominieren, bitte beachte zuvor jedoch auch Wikipedia:Review.
Qualitätsmerkmale von exzellenten Bildern
Kandidaten für exzellente Bilder sollten die folgenden ausdrücklich als Hinweise zu verstehenden Kriterien berücksichtigen, welche auf der Diskussionsseite diskutiert werden können. Formales
Motiv
Technik
|
Abstimmungsmodalitäten
Zeitraum
Stimmen können innerhalb von zwanzig Tagen abgegeben werden, in denen ein Bild hier gelistet ist.
Stimm-Gültigkeit
Damit die Stimme gewertet werden kann, muss die Nominierung mit Namen und Datum unterschrieben worden sein ("~~~~" im Texteingabefeld), anonyme Stimmabgaben (d. h. ohne Wikipedia-Account) können nicht gewertet werden. Anonyme, sachfremde oder pejorative Beiträge können einfach mit entsprechendem Hinweis gelöscht werden.
Auswertung
Wenn ein Bild mindestens fünf Pro-Stimmen und mindestens doppelt so viele Pro-Stimmen wie Contra-Stimmen bekommen hat, wird es anschließend auf Wikipedia:Exzellente Bilder eingetragen und als exzellent ausgezeichnet (Hinweise dazu siehe hier).
Falls sich schon nach einer Woche ein eindeutiges Abstimmungsergebnis abzeichnet, kann dies bereits vorher geschehen: Hat ein Bild mindestens zehn pro-Stimmen und keine contra-Stimme, so kann es zu den Exzellenten gestellt werden. Umgekehrt gilt, dass ein Bild, das nach einer Woche mindestens fünf contra-Stimmen, aber - von der Stimme des Vorschlagenden abgesehen - keine pro-Stimmen erhalten hat, aus dieser Liste genommen werden kann.
Archiv
Abgeschlossene Abstimmungen werden ins Archiv verschoben.
- die letzten abgeschlossenen Abstimmungen finden sich im Archiv: Archiv2004/5
- noch ältere archivierte Abstimmungen: Archiv2004/1, Archiv2004/2, Archiv2004/3, Archiv2004/4
Stimmen können abgegeben werden, solange das Bild hier gelistet ist. Nach einem Monat sollte es auf Wikipedia:Exzellente Bilder eingetragen werden, wenn es mindestens doppelt so viele Pro-Stimmen wie Contra-Stimmen und mindestens drei Pro-Stimmen bekommen hat.
Falls sich schon vorher ein eindeutiges Abstimmungsergebnis abzeichnet, kann das auch schon vorher geschehen: Hat ein Bild mindestens zehn pro-Stimmen, keine contra-Stimme und ist es schon eine Woche lang gelistet, so kann es zu den Exzellenten gestellt werden. Umgekehrt gilt, dass ein Artikel, der nach einer Woche mindestens fünf contra-Stimmen, aber - von der Stimme des Vorschlagenden abgesehen - keine pro-Stimmen erhalten hat, aus dieser Liste genommen werden kann. Abgeschlossene Abstimmungen werden ins Archiv verschoben.
Damit die Stimme gewertet werden kann, muss die Nominierung mit Namen und Datum unterschrieben worden sein ("~~~~" im Texteingabefeld)! Anonyme Stimmabgaben (d.h. ohne Wikipedia-Account) können nicht gewertet werden.
Wie du deine Nominierung hinzufügst
Wenn du Probleme mit der Formatierung deiner Nominierung hast, wird es jemand anderes verbessern, keine Angst! Trotzdem wirst du es wahrscheinlich nützlich finden, dieses Formular zu kopieren und ins Texteingabefeld zu pasten. Bitte beachte, dass die Formatierungsvorlage mit den Zeichen "|}" (ohne Anführungszeichen) abgeschlossen wird.
===[[Media:name.jpg|Name des Bildes]] Tag 1. (Monat)-Tag 20. Monat===
{|
|[[Bild:name.jpg|thumb|left|200px|Name des Bildes]]
| Ersetze diesen Text durch deine Nominierungsgründe, schreibe in welchem Artikel es benutzt wird und wer es erstellt hat. -- ~~~~
* '''pro''' bzw. '''Enthaltung''': Abstimmungen kommen hierhin -- ~~~~
|}
Aktuelle Nominierungen
Bitte neue Nominierungen unten anfügen
Bahá'í Haus der Andacht in Indien 7. Oktober
Ich finde dieses Bild einfach nur wunderschön, es ist natürlich nachbearbeitet. -- Saed 00:43, 7. Okt 2004 (CEST)
|
Himmelsscheibe von Nebra 19. Oktober
Stellvertretend für eine ganze Serie hervorragender Illustrationen zum Artikel Himmelsscheibe von Nebra (der sich übrigens gerade unter den Kandidaten für exzellente Artikel befindet), die Benutzer:Rainer Zenz angefertigt hat. Sauber gezeichnet, informativ, illustrativ - was will man mehr? --Tsui 11:45, 19. Okt 2004 (CEST)
|
Mittelalterlicher Kodex 21. Oktober
Gute Qualität, schönes Motiv, groß, ausführliche Beschreibung. Erstellt von Sigune, wird verwendet in Buchbinder und Kodex -- 84.128.203.148 18:05, 21. Okt 2004 (CEST)
|
Hermannsdenkmal 26. Oktober
Dieses Bild kommt in den Artikeln Ostwestfalen, Detmold und Hermannsdenkmal vor und wurde von mir selber erstellt. Es ist in einer sehr guten Qualität, so dass man alle Einzelheiten des Sockels und der Figur erkennen kann. Es ist einfach ein sehr schönes Foto. -- Arminia 12:07, 26. Okt 2004 (CEST)
|
Die Externsteine aus südwestlicher Ansicht 28. Oktober
Eigenvorschlag, mal sehen wie ihr das seht! -- sk 10:18, 28. Okt 2004 (CEST)
|
Stonehenge 28. Oktober
Eigenvorschlag, mal sehen wie ihr das seht! -- sk 10:18, 28. Okt 2004 (CEST)
|
Stelzenfischer im Süden Sri Lankas 29. Oktober
Ein Foto von Sebastianjude, benutzt im Artikel Sri Lanka. -- [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]]
|
Berliner Bezirke 31. Oktober
Aus dem Berlin-Artikel. Sogar die Originaldatei im SVG Format ist vorhanden. Meiner Meinung nach eine übersichtliche und saubere Arbeit --Tobo 00:47, 31. Okt 2004 (CEST)
|
Luftbild Berlin 31. Oktober
Noch ein Bild aus dem Berlin-Artikel. Sehr interessante Aufnahme finde ich. --Tobo 00:50, 31. Okt 2004 (CEST)
|
Karte Franz-Joseph-Land 31. Oktober
Schöne Karte von Graf Geo. Wohin wolltet Ihr in den nächsten Winterferien? [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 10:50, 31. Okt 2004 (CET)
|
Fliege von oben betrachtet 1.-21. November
Eigenvorschlag von Vulkan
|
Totenmaske des Tutanchamun 2.-22. November
Schöne Fotografie aus der englischen Wikipedia von MykReeve. Aus den Artikeln Tutanchamun und in kleinerer Version in der Vorlage:Altes Ägypten -- W.Wolny - (X) 13:30, 2. Nov 2004 (CET)
|
Uhu 4.-24. November
Tolles Foto eines Uhus, sehr detailliert und einfach schön! Das Foto wird für den Artikel Uhu (Art) verwendet und wurde vom Benutzer Softeis geschossen. -- Nicky knows 11:44, 4. Nov 2004 (CET)
|
Vogelspinne 5.-25. November
Brandneues Foto von Chrischan, wird verwendet im Artikel Vogelspinnenartige. -- [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 02:38, 5. Nov 2004 (CET)
|
Windjammer 5.-25. November
Interressaantes und aufwändiges Bild von Ralf zur Verfügung gestellt,
mein pro Richardfabi 11:25, 5. Nov 2004 (CET)
|
Stierkampfarena 5.-25. November
Auch das ein beeindruckendes Foto von Tsui
mein pro Richardfabi 11:39, 5. Nov 2004 (CET)
|
Lachmuskel 5.-25. November
auch hier mein pro. Eine sehr beeindruckende Skizze in guter Qualität.
Richardfabi 12:07, 5. Nov 2004 (CET)
|
Erde 5.-25. November
|
Schabe 5.-25. November
Eine tolle Großaufnahme einer Schabe, die auch in der englischen WP zur Abstimmung steht und voraussichtlich als exzellentes Bild angenommen wird. -- Thomas G. Graf 20:22, 5. Nov 2004 (CET)
|
Weihnachtsstern 6. November - 26. November
Das Foto zeigt einen Weihnachtsstern, eine Pflanze aus der Gattung der Wolfsmilchgewächse. Es existiert in zwei unterschiedlichen Auflösungen, die größere ist auf der Seite der kleineren verlinkt und umgekehrt. Weiterhin habe ich auf der Weihnachtsstern-Seite noch eine Detailaufnahme der Blüte hochgeladen, wiederum in zwei Größen.
Vorhin hatte hier übrigens jemand anonymes (IP-Adresse) ein Bild von mir vorgeschlagen, welches schon recht alt und sicherlich nicht exzellent ist. Ich habe es deshalb wieder entfernt, den Vorschlag aber gleich mal zum Anlass dieser Selbstnominierung genommen :) -- aka 09:05, 6. Nov 2004 (CET)
|
Alhambra 7. November - 27. November
Eigene Aufnahme. Eingebaut im Artikel Alhambra. Ich habe den Thumb etwas breiter als normal gemacht, da man sonst nichts erkennt. -- Bernd Untiedt 11:31, 7. Nov 2004 (CET)
|