28. Oktober | 29. Oktober | 30. Oktober | 31. Oktober | 1. November | 2. November | 3. November | 4. November | 5. November | 6. November |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Relevanz fraglich. Formal unzureichend. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 00:18, 5. Nov 2004 (CET)
- Über die Relevanz dieses Artikels will ich mich mal nicht auslassen, aber wenn, dann sollte er schon etwas länger und aussagekräftiger sein und ganz gerne unter einem ordentlichen Lemma. So wie er ist: Löschen. Corny84 09:41, 5. Nov 2004 (CET)
- Inhaltlich völlig unergiebig. Was macht den Mann und sein Schaffen jenseits seiner blanken Existenz aus? In der vorliegenden Form löschen. --Caromio 10:56, 5. Nov 2004 (CET)
Wie erfolgreich, sprich relevant ist der denn nun wirklich? --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 00:21, 5. Nov 2004 (CET)
- doch, ist durchaus relevant - zb laut.de nennt ihn den ungekrönten King of Battle-Rapmusik (in deutschland).
- ist im übrigen auch schon in den artikeln Westberlin Maskulin (als Partner von Kool Savas) und M.O.R. erwähnt.
- leider sagt die eingestellte fassung wirklich nicht viel. eine ähnlich klägliche version wurde neulich schon gelöscht. ich erweitere das mal. behalten. grüße, Hoch auf einem Baum 05:39, 5. Nov 2004 (CET)
In dieser Form völlig unzureichend. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 00:32, 5. Nov 2004 (CET)
- Ist relevant, aber das ist definitv ein falscher stub. So löschen --finanzer 01:17, 5. Nov 2004 (CET)
- doch, nach dem Lesen des Artikels weiß ich wirklich mehr ;-) Schreiben oder löschen. -- srb 02:23, 5. Nov 2004 (CET)
Ein Ort und ein Fluss in Bosnien. Die beiden Artikel sind der erste Versuch von jemandem. Wenn hier nicht mehr dazu kommt, ist beides definitiv ein Fall für die Löschtaste. -- Simplicius 01:13, 5. Nov 2004 (CET)
Völlig unsachlicher Artikel, meiner Ansicht nach ohne jegliche Substanz oder Informationswert. Benutzer:Subn -- sig nachgetragen von [[Benutzer:Daniel FR|Daniel FR !?]] 01:41, 5. Nov 2004 (CET)
- Der Artikel greift zu kurz und ist ziemlich unenzyklopädisch. Sollte auf jeden Fall überarbeitet bzw. neu geschrieben oder gelöscht werden. So ist er jedenfalls trivial. Sehr trivial. :) -- [[Benutzer:Daniel FR|Daniel FR !?]] 01:44, 5. Nov 2004 (CET)
- Wenn da wenigstens noch irgendwas stehen würde, was dass jetzt mit dem Nest oder der Wärme zu tun hat, wäre ich ja schon fast zufrieden - ansonsten, naja ihr wißt schon ... -- srb 02:21, 5. Nov 2004 (CET)
- Nestwärme ist eher ein umgangssprachlicher Begriff. Es wäre sicher interessant weitere Bezüge zu sehen. Mich stört der Artikel aber im Moment nicht und vielleicht schreibt jemand ja noch mehr. HannesH 11:00, 5. Nov 2004 (CET)
- Behalten. Ein häufig verwendeter Begriff in der Psychologie und in juristischen Urteilsbegründungen! Und wir haben noch nicht mal das Lemma Geborgenheit, obwohl dies doch neulich erst auf dem 2.Platz in der Liste der schönsten Wörter landete. Und die Nestwärme soll auch flöten gehen ? Langsam wirfs kalt hier......--nfu-peng 11:03, 5. Nov 2004 (CET)
- Inzwischen hat sich der Artikel doch deutlich weiterentwickelt. Jenseits des schönen Begriffes (dürfte wohl gleich nach Habseligkeiten und Geborgenheit kommen) werden durch die Ausführungen zur übertragenen Bedeutung durchaus auch Denkanstöße gegeben (wenn dies auch nicht die Hauptaufgabe einer Enzyklopädie sein mag). Behalten --Caromio 11:07, 5. Nov 2004 (CET)
- Nestwärme ist eher ein umgangssprachlicher Begriff. Es wäre sicher interessant weitere Bezüge zu sehen. Mich stört der Artikel aber im Moment nicht und vielleicht schreibt jemand ja noch mehr. HannesH 11:00, 5. Nov 2004 (CET)
- behalten 217.228.3.110 11:08, 5. Nov 2004 (CET)
Banale Liste von Vermutungen. Verzicht auf aufregende Lektüre und Horrorfilme als Maßnahme für psychische gesundheit?! --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 02:18, 5. Nov 2004 (CET)
- alle Maßnahmen, um den Geist und die Seele gesund zu erhalten - und wenn man dann noch wüßte, wer man ist ;-) Gibt ja doch einige Google-Treffer - wenn die Mediziner meinen, das sei erhaltenswert, dann vernünftig verstubben, ansonsten löschen. PS: der Artikel Schlafhygiene (von Robodoc erstellt) ist im selben Stil aufgebaut - was haltet ihr davon? -- srb 02:40, 5. Nov 2004 (CET)
- Nun ja, das nähert sich schon sehr einer Howto-Anleitung "Wie ich ein besserer Mensch werde" oder "Rundum glücklich in drei Tagen". Also entweder gründlich kürzen oder löschen. Auch die Schlafhygiene könnte ruhig etwas straffer sein. Denn was für den zu ausgiebigen Schlaf gilt, gilt auch für Artikel ... Weniger ist manchmal mehr ... --Sigune 03:11, 5. Nov 2004 (CET)
- Vor allem müßte der Artikel erstmal erläutern, was Psychohygiene denn eigentlich ist, welche Rolle sie spielt, wozu sie dient… einordnende Zusammenhänge eben. In der aktuellen Form finde ich den Artikel nicht brauchbar: löschen --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ✉]] 09:29, 5. Nov 2004 (CET)
- beide Artikel sollten überarbeitet oder neubearbeitet werden, doch Löschen ist wohl nicht unbedingt das "Richtigste", doch wie schreibt man so was, ohne in den Ratgeberton zu fallen? [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 09:46, 5. Nov 2004 (CET)
- bin der gleichen Meinung wie Ilja_Lorek. Das Konzept ist in der Psychotherapie wohl nicht unbekannt ;-) HannesH 11:03, 5. Nov 2004 (CET)
- In der vorliegenden Form leider zu unwissenschaftlich. Der Begriff an sich besitzt für die Psychologie und Psychotherapie durchaus größere Relevanz. Sollte deshalb erhalten bleiben; doch eher nach einer substantielle Überarbeitung des Artikels. --Caromio 11:14, 5. Nov 2004 (CET)
- Behalten. Beide Begriffe dürfen nicht der teilweise stark übetriebenen Wikipediahygiene zum Opfer fallen. Sie sind bedauerlicherweise zwar nicht allen bekannt, dennoch äußerst relevant. --nfu-peng 11:25, 5. Nov 2004 (CET)
- Womit wir wieder beim Vorwurf der "Extrem-Löschungen" sind ;-) Bei solchen Vorwürfen sollte man sich aber auch die Mühe machen, zu differenzieren: Soweit ich die bisherigen Kommentare lese, zweifelt niemand die Relevanz eines Artikel zu diesem Thema an - es geht vielmehr darum, dass der Artikel in der derzeitigen Form nur eine "Anleitung" bietet, wie man diese Hygiene erreichen kann, aber Wikipedia ist keine Howto-Sammlung - das gilt nicht nur im Computerbereich, sondern auch in allen anderen Bereichen. -- srb 12:22, 5. Nov 2004 (CET)
Aus der Kategorie geht nicht hervor, welche Artikel hier eingetragen werden sollen. Der Urheber der Kategorie ist auch nicht Willens, eine Erläuterung zum Sinn der Kategorie zu geben. In der Diskussion[1] wurde vorgeschlagen, die Anordnung zu ändern. Eingeordnet sind lediglich zwei Unterkategorien. --SteveK 09:54, 5. Nov 2004 (CET)
- Nachtrag: der Urheber entfernt immer wieder meinen Löschantrag ohne Stellungsnahme. Und ich habe keine Lust auf einen Edit-War. --SteveK 10:00, 5. Nov 2004 (CET)
Eine solche Liste nach Sportarten wird von der Kategorie "Skispringer" sehr viel besser und aktueller dargestellt. Dasselbe gilt für alle anderen dementsprechenden Sportler-Listen. (Ich fürchte, dass ich nicht der erste bin, der einen solchen Antrag stellt. Gibt es zu den reinen Listen-Artikeln schon eine feste Position?) Denkfabrikant 09:59, 5. Nov 2004 (CET)
Begründung: Dieser Artikel wurde mit nahezu identischem Inhalt und anderem Titel als Sportler, die durch ihren Sport starben am 28. Oktober eingestellt und für löschwürdig Wikipedia:Löschkandidaten/28._Oktober_2004#Sportler.2C_die_durch_ihren_Sport_starben befunden. --Herrick 10:41, 5. Nov 2004 (CET)
Zur Erinnerung:
- Banale kurze Auflistung ohne tieferen Sinn. --Badger 18:39, 28. Okt 2004 (CEST)
Artikel, die durch ihr Lemma starben. Löschen --Dylac 18:54, 28. Okt 2004 (CEST)
- LOL sehr hübsche Begrünbung, schließ ich mich mal gleich an ;-). Löschen--Moguntiner 16:52, 29. Okt 2004 (CEST)
Löschen --Markus Schweiß 19:08, 28. Okt 2004 (CEST)
- Ich sage nur Liste von Pornodarstellern, die starben als sie ein Hobbitkostüm trugen. Löschen. - Uli
Löschen - Wie wärs mit Japanische Touristen, die im Käsefondue ertranken, als sie ihr Brotstückchen verloren ? --Voyager 19:26, 28. Okt 2004 (CEST)
- Kann den Mist nicht einer der Admins auf die Schnelle löschen, da der IP-Autor auch hier [2] entsprechend gewütet hat? --Badger 19:40, 28. Okt 2004 (CEST)
- Behalten --Wst 20:01, 28. Okt 2004 (CEST)
- Gegen löschen. Kann erweitert werden. Vielleicht sollte der Name geändert werden (mir fällt aber nichts ein)--4tilden 21:10, 28. Okt 2004 (CEST)
mir gefällt "Artikel, die durch ihr Lemma starben." .. bin auch für löschen ...Sicherlich 21:26, 28. Okt 2004 (CEST)
löschen, ich wäre auch für schnelllöschen --finanzer 22:42, 28. Okt 2004 (CEST)
Löschen, ich sehe darin weder Sinn noch Erfordernis. --ahz 23:40, 28. Okt 2004 (CEST)
ich hatte wenigstens auf einen Hammerwerfer, der sich selbst erschlug gerechnet... -- Toolittle 23:48, 28. Okt 2004 (CEST)
- Starben die wirklich durch ihren Sport, oder durch Medikamente, Präparate? Löschen --peter200 01:10, 29. Okt 2004 (CEST)
- Liste von Tragödiendichtern, die von einer Schildkröte erschlagen wurden, die ein Adler fallen ließ
- Liste von Komponisten, die sich mit einem Taktstock erschlagen haben
- Löschen Martin-Vogel 01:50, 29. Okt 2004 (CEST)
Liste von Schriftstellern, die auf den Champs-Elysées von einem umfallenden Baum erschlagen wurden löschen --Katharina 10:29, 29. Okt 2004 (CEST)
- Liste von Berufsfagottisten, die sich durch einen Sturz in den Orchestergraben das Genick brachen - ich sehe, das ist sehr ausbaufähig ;-) -- Nocturne 10:33, 29. Okt 2004 (CEST)
- jeder Rettungsversuch ist abgrundtief lächerlich. Also löschen. --Herrick 13:07, 29. Okt 2004 (CEST)
- Eher behalten, man könnte die Info vielleicht in den noch mageren Artikel Leistungssport einbauen: Mit den tragischen Sportlerschicksalen kann man prima eine Kritik von Auswüchsen im Profisport illustrieren: tödliche Dopingfolgen, immer riskantere Streckenführung beim Skilauf, zunehmende Unbeherrschbarkeit der immer schnelleren Formel 1-Boliden etc. --Juesch 13:32, 29. Okt 2004 (CEST)
- klingt gut, behalten--EoltheDarkelf 22:40, 29. Okt 2004 (CEST)
- Muß man meine beiden Vorredner verstehen? Vermutlich nicht - Infos evtl. unter Leistungssport oder sonstwo einbauen, Artikel löschen. -- srb 02:33, 30. Okt 2004 (CEST)
muss man die argumente der vorredner von Wst verstehen? vermutlich nicht, sie haben keine genannt. behalten. richtet keinen schaden an, kann eine ressource für sportgeschichte sein, illustriert hübsch das sprichwort "Sport ist Mord" und auf en existieren friedlich en:List of professional cyclists who died during a race und en:List of skiing deaths. grüße, Hoch auf einem Baum 03:22, 1. Nov 2004 (CET)
- Es ist doch interessant, wie ein einzelner sich über die Bedenken der Mehrheit hinweg setzt und den Artikel versucht, sowohl durch anderweitige Verlinkungen, als durch die Wandlung des Lemmas (siehe Liste von Sportlern, die durch ihren Sport starben) durchzudrücken. Dies ist in meinen Augen eine deutliche Regelbeugung, die ich bei einem derartig schwachen Begriff kaum nachvollziehen kann. --Herrick 10:34, 5. Nov 2004 (CET)
- Irgendwas muss ja dran sein, dass bestimmte Listen, die eigentlich niemanden jucken sollten, permanent dran glauben müssen. Ich sage nur Bekannte Raucher. Es können doch nur die irgendwie getroffnen Hunde sein, die gemäß einer "Taktik der verbrannten Erde" tatkräftig zubeißen. mfg --Wst 11:12, 5. Nov 2004 (CET)
wäre es nicht sinnvoll diese Liste durch eine Kategorie zu ersetzen. Dadurch wäre zum einen Sichergestellt das nur Sportler über die schon etwas in der Wikipedia steht aufgenomen werden. Der Zweck der Liste alle Sportler aufgelistet zu haben die bei Ausübung ihres Sports gestorben sind wäre auch so vorhanden. --217.115.74.2 11:18, 5. Nov 2004 (CET)
- Dann würde die Kategorie mit Sicherheit auch wieder zur Diskussion stehen... @Wst: Merkwürdige Vergleiche und Wortbilder, die Du da benutzt, wo bleibt denn da die gute Erziehung ;-) --Herrick 11:25, 5. Nov 2004 (CET)
Begründung: Artikel über etwas nicht Existentes voller Vermutungen--Chrisfrenzel 10:45, 5. Nov 2004 (CET)
- Der Chupacabra ist ein klassisches Wesen der Kryptozoologie und hat vor allem in der betroffenen Region zudem einen hohen mythologischen Wert. Wenn man diesen Artikel löschen möchte sollte man auch gleich Nessie, den Bigfoot, den Yeti und Mokele Mbembe löschen. -- Necrophorus 11:28, 5. Nov 2004 (CET)
- Du hast recht, mindestens genauso unnötig wie die Artikel über Yeti, Wolpertinger, Troll, Elfe, Vampir, Werwolf, Zombie, Bigfoot, etc. ;-) bitte behalten und wer mehr weiß ausbauen! --ALE! 11:27, 5. Nov 2004 (CET)
Ihr haltet also - "soll mit Ufo´s zu tun haben" und ""Der wohl berühmteste und spektukalärste "Fund" eines El Chupacabras ereignete sich am 25. August 2000, als ein Farmer auf ein seltsames Wesen schoss. Als der angebliche El Chupacabra dann an ein wissenschaftliches Institut weitergegeben wurde, kam doch bei der Untersuchung heraus, dass es ein Hund sein soll. Doch der Farmer, der das Tier erschossen hatte, sagte, dass der Kadaver ausgetauscht worden wäre"" - für relevante Tatsachen? --Chrisfrenzel 12:12, 5. Nov 2004 (CET) (nichts gegen Nessie, Werwolf, Zombie die jeder Laie ins Reich der Fantasie einordnen kann)
Muß ein x-beliebige Spedition wirklich einen Artikel haben? Ich denke nein, ein Alleinstellungsmerkmal ist auch nicht ersichtlich. Also zu den Löschkandidaten. --ALE! 11:23, 5. Nov 2004 (CET)
- Ya, ansonsten hätte ich ihn ya nicht geschrieben. -- Necrophorus 11:24, 5. Nov 2004 (CET)
- Ähm, kann es sein, dass dieser Artikel nur ein Köder ist? Denn er belegt wunderbar, dass man zu jedem x-beliebigen Thema einen von der Form und vom Inhalt her schlecht zu diffamierenden Artikel (ledigl. auf der Basis der Historie der Firma, siehe Homepage) verfassen kann. Also Behalten --Herrick 11:30, 5. Nov 2004 (CET)
- Bitte sei mir nicht böse, aber sag mir doch mal, warum diese Spedition einen Artikel braucht und wen das interessiert. Wer sich über die Geschichte dieser Spedition erkundigen will, kann das auch auf deren Homepage machen. Ansonsten riecht das ganze nach Werbung. --ALE! 11:28, 5. Nov 2004 (CET)
- Warum sollte ich Werbung machen für eine westfälische Speditionsfirma? In meinen Augen hat diese Firma einen Artikel verdient und den hat sie von mir bekommen. Gruße aus Berlin -- Necrophorus 11:32, 5. Nov 2004 (CET)
- Keine Ahnung, weil Dein Schwager der Juniorchef ist? Ich habe ja nur gesagt, es riecht wie Werbung. Es gibt in Deutschland ca. 3.000.000 Unternehmen, da haben wir ja echt noch viel zu tun. Wenn wir dann noch die paar-und-80-Millionen Menschen in Deutschland und die ca. 6 Milliarden Menschen auf der Welt dazu nehmen, brauchen wir uns um die Arbeit ja nicht zu sorgen ;-) --ALE! 11:36, 5. Nov 2004 (CET)
- Reden wir über Relevanz? Es gibt auch etliche Millionen Tierarten und deren Aufnahme wird nicht angezweifelt. Ich kann dich beruhigen, mein Schwager ist nciht der Juniorchef der Firma, obwohl es durchaus einen familiären Link gibt. Aber reden wir über Relevanz: Für einige Hundert Menschen ist diese Firma deutlich relevanter als jeder Papst und jeder Schriftsteller in der Wikipedia. Mein Vater ist berenteter LKW-Fahrer und war lange Zeit für diesen Betrieb des Mittelstandes tätig, für ihn war und ist der Betrieb so relevant, daß er mit dessen Hlfe eine Familie mit 5 Kinden durchbringen konnte, wodurch der Betrieb dann wohlauch für mich relevant wird, denn ohne ihn säße ich jetzt nicht hier am Computer. Folglich besitzt dieser Betrieb wie jede Firma eine reale Relevanz, die die Bedeutung von irgendwelchen obskuren Linux-Distributionen oder ähnlichem (nein, auch denen spreche ich die Relevanz nicht ab) be wietem übertrifft. So, nun erwarte ich allerdings noch inhaltliche Kritik am Artikel, bislang konnte ich keinen Löschgrund erkennen -- Necrophorus 11:46, 5. Nov 2004 (CET)
- Löschen.--[[Benutzer:Nerd|^°^ ]] 11:48, 5. Nov 2004 (CET)
- Ich kann auch keinen Löschgrund erkennen, ich finde den Artikel gut und ausführlich beschrieben. Sollte jemand mal nach der Spedition hier suchen, wird er sich freuen. Im Gegensatz zu demjenigen, der hier nach Willi Betz sucht, eine weitere Spedition, mit einem sehr schlechten Artikel im Vergleich zu Spedition Friedrich Biermann, den im Übrigen auch keiner gelöscht haben wollte. Ergo: Behalten --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute !?*]] 12:13, 5. Nov 2004 (CET)
Sonderendgeld (erledigt, gelöscht)
Dieser Artikel wurde gerade neu angelegt. Es sollten jedoch keine Artikel mit falsch geschriebene Lemmata angelegt werden, auch liegt hier IMHO kein häufiger Falschschreibungsfall vor. --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute !?*]] 11:25, 5. Nov 2004 (CET)
wegen Falschschreibungslemma gelöscht --finanzer 12:35, 5. Nov 2004 (CET)
Enthält nur eine Bildergalerie. Würde eher zu WikiCommons passen. D.h. Bilder dorthin übertragen und auf der WP den Artikel sowie Bilder löschen --Filzstift ○ 12:02, 5. Nov 2004 (CET)
Abgesehen von der nicht erkennbaren Relevanz ist das AFAIK auch inhaltlich falsch. Locate ist kein bash Befehl. --Xeper 12:14, 5. Nov 2004 (CET)
Faktisch kein Inhalt. Und was da steht ist kaum ausfolmuliert. --Tsui 12:25, 5. Nov 2004 (CET)
Wäre schön, wenn jemand diese Kategorien löschen könnte. Kategorie:Fiktive Orte ist Plural, Kategorie:Phantominsel enthielt nur drei Einträge ... beider Angaben wurden in die Kategorie:Fiktiver Ort überführt ... Grüße yorg 12:38, 5. Nov 2004 (CET)