Cuxhaven (erl.)
wegen akutem IP-Befalls bitte halbieren -- Azog, Ork von mäßigem Verstande 20:37, 24. Apr. 2007 (CEST)
- IP gesperrt --schlendrian •λ• 20:38, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Artikel auch:
- 00:33, 25. Apr. 2007 (edit) S1 (Diskussion | Beiträge) K (Änderte den Seitenschutzstatus von Cuxhaven: Deppenplage [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] (bis 22:33, 24. Jul. 2007 (UTC))) --Complex 01:07, 25. Apr. 2007 (CEST)
Hauptsächlich Löschantrags- und Diskussionsaccount, zur Artikelarbeit selten bereit, manchmal tagelang nur Massenweise LAs und Diskussionsbeiträge : [1]. Hat bisher auch nicht das rechte Maß gefunden um wenigstens bei den Löschungen überwiegend positives zu leisten, da viele Löschanträge Unsinn sind da Artikel relevant und Qualität allemal ausreichend oder ab und an auch schon mal einen LA hatte, so dass viele Artikel behalten werden und somit nur unnötig Zeit gebunden wird. Das mag zwar zu einem vom Benutzer gewünschten Ergebnis führen, nämlich dass die Artikel während der LA auch weiter verbessert werden oder ansonsten gelöscht werden, ist aber nicht der richtige Weg für Qualitätsverbesserung und entspricht nicht WP:LR und WP:QS.
Für QS hat Benutzer kein Verständniss udn sieht sie als "Privatveranstaltung von ein paar Versprengten", siehe z. B. Wikipedia:Löschkandidaten/20._April_2007#Fairtrade_.C3.96sterreich. An den Grundsatz "Eine Löschung ist eine sehr rigide Maßnahme und sollte daher das letzte Mittel sein." (und damit auch ein Löschantrag) hält sich Benutzer nicht. Benutzer beglückt uns zum Beispiel mit solchen Leistungen : In Wikipedia:Löschkandidaten/20._April_2007 kippt Benutzer 17 LAs für Artikel ein, die alle mit dem Buchstaben F beginnen und fast ausnahmslos aus Kategorie:Wikipedia:Überarbeiten stammen. Zwei Fälle (F-Kart und Familienplanungsprogramm Indonesiens) davon sind sogar erneute LAs. Die Abarbeitung der Kategorie durch Löschanträge ist nicht gerade das Prinzip eines Wikis.
Der Hinweis auf einen ungültigen Löschantrag und der wiederholten Mißachtung von WP:LR und WP:QS wird mit "Du darfst Dir Deine QS dorthintun qo Du gerne magst. Ich werde dieses Kasperletheater ohne Sinn und Verstand auch weiterhin ignorieren. Weissbier 06:41, 23. Apr. 2007 (CEST)" beantwortet : [2]. Der Benutzer ist bereits wegen Editwar, unbegründete SLAs und KPA gesperrt worden. Ich hoffe nicht dass diese Art der "Mitarbeit" und der Ton weiter geduldet wird. -- Ilion 23:50, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Das schreit nach 24h wegen BNS und Missbrauch von Funktionsseiten für den Antragsteller. Proteste dagegen? —mnh·∇· 23:55, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Ja, das ist unnötig. --NoCultureIcons 00:02, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Schließe mich an! --Hubertl 07:22, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Ja, das ist unnötig. --NoCultureIcons 00:02, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Weissbier beschäftigt sich vorwiegend als „Müllmann“ und ist dabei nicht immer zimperlich und auch nicht immer treffsicher. Damit macht er sich regelmäßig unbeliebt, aber ich halte seine Mitarbeit für durchaus nützlich. Er teilt nicht nur aus, sondern kann auch einstecken, und er ist Argumenten zugänglich. Dass die QS nur unzureichend funktioniert, wissen wir alle. Wer sich an ihrer Geringschätzung stört, sollte sich einfach da engagieren, denn es liegt ja an der geringen Beteiligung, dass sie nicht funktioniert. Kurz: Was Weissbier macht, ist kein Vandalismus, auch wenn er sich oft als grober Klotz gebärdet. Rainer Z ... 01:10, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Wobei ich anmerken möchte dass ich genau das seit Wochen mache, intensives Mitarbeiten in der QS. -- Ilion 06:12, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Wie wäre es, wenn der Benutzer Weissbier sich dort einmal engagiert? Oder zumindest verbenlose Sätze vervollständigt, wirre Grammatik korrigiert, wenn ihm diese in einem Artikel auffallen? Mir gegenüber hat sich der Benutzer übrigens in diesem Fall Wikipedia:Löschkandidaten/20._April_2007#Familienplanungsprogramm_Indonesiens nun wirklich nicht als zugänglich gegenüber Argumenten gezeigt. Die durch WP:ELW gedeckte LA-Entfernung wurde mit einer Drohung (noch so ein Ding und ich wende mich an WP:VM ) beantwortet. -- TStephan 11:17, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Weissbier beschäftigt sich vorwiegend als „Müllmann“ und ist dabei nicht immer zimperlich und auch nicht immer treffsicher. Damit macht er sich regelmäßig unbeliebt, aber ich halte seine Mitarbeit für durchaus nützlich. Er teilt nicht nur aus, sondern kann auch einstecken, und er ist Argumenten zugänglich. Dass die QS nur unzureichend funktioniert, wissen wir alle. Wer sich an ihrer Geringschätzung stört, sollte sich einfach da engagieren, denn es liegt ja an der geringen Beteiligung, dass sie nicht funktioniert. Kurz: Was Weissbier macht, ist kein Vandalismus, auch wenn er sich oft als grober Klotz gebärdet. Rainer Z ... 01:10, 25. Apr. 2007 (CEST)
- @Rainer Z: Man sollte einfach auch mal drüber nachdenken, ob es reicht, wenn Du seine Mitarbeit als durchaus nützlich ansiehst oder ob durch diese nützliche Arbeit nicht viele engagierte Autoren abgeschreckt und vertrieben werden. --Unterrather 11:22, 25. Apr. 2007 (CEST)
- ok, vielleicht haut er manchmal daneben - aber deutlich erkennbar nicht mit Vorsatz und außerdem lässt er doch mit sich reden, wenn die leute ihm nicht allzu blöd kommen. Für mich ist er so was wie eine Kontrollinstanz hier. Daher stimme ich zu, dass seine Arbeit hier eher nützlich als unnutz scheint (zumindest von dem her, was ich so sehe!) --PEadTidBRD-Helferlein 14:50, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Stimme mit Rainer Z überein, werte allerdings sein Vorgebrachtes anders. "Der Ton macht die Musik" und eine Sperre von wenigen Tagen tut ihm nicht weh, fördert aber vielleicht manche Einsicht. Und die Art "hoffähig" zu machen bzw. "als wikipedianisch"zu betrachten weigere ich mich schlicht ...
- Nachtrag. Hat auch einige Wikipedia:ELKE-Punkte gesammelt. Auf den ersten flüchtigen Blick 11 Punkte.-- Jlorenz1@web.de 15:03, 25. Apr. 2007 (CEST)
- ok, vielleicht haut er manchmal daneben - aber deutlich erkennbar nicht mit Vorsatz und außerdem lässt er doch mit sich reden, wenn die leute ihm nicht allzu blöd kommen. Für mich ist er so was wie eine Kontrollinstanz hier. Daher stimme ich zu, dass seine Arbeit hier eher nützlich als unnutz scheint (zumindest von dem her, was ich so sehe!) --PEadTidBRD-Helferlein 14:50, 25. Apr. 2007 (CEST)
"Nicht immer treffsicher" trifft´s mit 13% "deleted Edits" auch nicht wirklich. Ich will ihm ja nix Böses aber ein klein wenig mehr Nachdenken täte ab und zu gut. Er hat meiner Meinung nach einfach zu viele völlig unsinnige LAs fabriziert. Als Beispiel finde ich den 16.04. ganz schön, als er innerhalb von 6 Minuten vier LAs gestellt hat, die alle - zwischen 24min. und 23,5 Stunden nach Antragstellung - wieder aufgehoben wurden. --Unterrather 15:11, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Der Weissbier ist kein Vandale. Aber es ist wahr, dass sein Ton viele verschreckt, das stört die meisten aber nicht. Das ist sein humoriges Markenzeichen. Ich schätze seine Arbeit in den Löschdiskussionen deshalb, weil er mit seinen Anträgen erst eine Qualitätsverbesserung ermöglicht. Bei den Löschdiskussionen (die ja zur Wikipediafolklore gehören) tummeln sich viel mehr harte und engagierte User als bei der QS (weil's da so langweilig ist :-). Es ist sozusagen ein Sport bei uns, die Weissbier-Löschanträge durch Verbesserung der Artikel möglichst flott abzubügeln. Ohne ihn käme man garnicht auf die vielen faulen Lemmata in der Wikipedia. Und dass der Ton da leicht ruppig ist, macht nix. Fast alle Stammgäste spielen in jenen Diskussionen eine bestimmte Rolle und haben durchaus gute Laune. Gruß --Schlesinger schreib! 18:07, 25. Apr. 2007 (CEST)
Folklore ist ja ok, mir macht´s ja selber auch Spass mich mit ihm zu käbbeln, aber trotzdem müssen wir klar stellen, ob wir uns an die WP-Regeln halten oder die QS einfach abschaffen wollen... --Unterrather 18:37, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Die QS ist eine außerhalb des offiziellen Regelwerkes stehende Privatveranstaltung. Sie wurde einst von Benutzer:Wikicare im Alleingang zurechtgebrokelt und die dort selbst ausgedachten "Regeln" sind nicht bindend. Im Grunde hätte der Unsinn damals wie beantragt gelöscht werden sollen. In letzter Zeit scheint sich die QS aber verselbständigt zu haben und viele Leute glauben an die vorgeblichen Regeln. Und die QS abzuschaffen wäre auch eine Option die mir kein Magengrimmen bereitete. Weissbier 19:02, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Da hat Er aber sowas von den Nagel auf den Kopf getroffen! Über eine Abschaffung dieses Monstrums sollte wirklich nachgedacht werden. --Anton-Josef 19:05, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Was für ein polemischer Unsinn, oder gar unsinnige Polemik? Wer weiß. Tatsächlich gibt es sowas wie ein "offizielles Regelwerk" nicht, genausowenig wie Einzelinitiativen, die nicht als "Privatveranstaltung" begonnen haben. Was als Regeln angenommen werden, hängt einzig von der Akzeptanz durch die Benutzergemeinschaft ab. Das heißt: wenn "Leute an die vorgeblichen Regeln glauben", dann sind sie nicht mehr vorgeblich. Dass die Qualitätssicherung nicht so funktioniert hat, wie sich die Initiatoren (tatsächlich gab es ja mehrere) das vorgestellt haben, ist m.E. unbestritten. Gleichzeitig gibt es aber anscheinend Benutzer die sich darin engagieren und auch Arbeit an Artikeln leisten. Ein gewisser Nutzen ist also vorhanden, den zu quantifizieren wäre vermutlich nicht völlig verkehrt. sebmol ? ! 19:08, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Aber dann geht´s doch hier um ein grundsätzliches Problem, oder ? Dann lass uns die Vandalismusdiskussion hiermit schliessen. Aber eine einheitliche Lösung wäre schon sinnvoll, oder ?
--Unterrather 19:11, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Nur zur Erinnerung hier wurde mit voererst behalten entschieden ;-) Nur für den Fall, dass jemand das vergessen haben sollte --Anton-Josef 19:28, 25. Apr. 2007 (CEST)
Diskutiert das bitte woanders. Hier ist das falsch. Marcus Cyron na sags mir 19:29, 25. Apr. 2007 (CEST)
84.114.201.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stellt völlig unbegründete SLA in diversen Artikel (Albenartikel) Hubertl 07:22, 25. Apr. 2007 (CEST)
85.176.187.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Verteilt einen Weblink in verschiedenen Artikeln. Codeispoetry 07:49, 25. Apr. 2007 (CEST)
- 07:50, 25. Apr. 2007 Gardini (Admin) (Diskussion | Beiträge) sperrte 85.176.187.116 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Linkspam.) -- PvQ Bewertung - Portal 07:52, 25. Apr. 2007 (CEST)
80.73.97.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) macht Tastaturtests. Codeispoetry 08:12, 25. Apr. 2007 (CEST)
217.229.101.126 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Elektrische Ladung, erstellt Unsinnsartikel Felix fragen! 08:12, 25. Apr. 2007 (CEST)
84.188.110.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) findet sich wichtig und hat grad im rechnerraum. Codeispoetry 08:13, 25. Apr. 2007 (CEST)
- hat was im Rechnerraum?!? *grübel* Weissbier 08:19, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Unterricht. -Codeispoetry 08:26, 25. Apr. 2007 (CEST)
84.144.190.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Rauchzeichen Codeispoetry 08:36, 25. Apr. 2007 (CEST)
190.10.0.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dieser Benutzer tut seit Wochen nichts anderes, als immer wieder alle Wikilinks zum - ihm wahrscheinlich politisch unangenehmen - Artikel Vierter Weltkrieg zu löschen. (Bsp.: [3]) Da es immer dieselbe IP ist, würde ich eine dauerhafte Sperrung vorschlagen. --- inspektor godot 08:45, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Wenns eine statische IP ist, sprich sie doch mal auf der Disk an, mal schaun, was sie meint. --Logo 08:57, 25. Apr. 2007 (CEST)
80.135.91.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mülleinsteller (Chemisches Galvanisieren, Färben von Metall). --Kickof 10:58, 25. Apr. 2007 (CEST)
217.6.95.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Werbeunfug. Sinn 11:01, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Nach Diskussion mit Tönjes hoffentlich nun ruhig. --Sinn 11:04, 25. Apr. 2007 (CEST)
Bauernopfer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) beginnender Edit-War im (Eurofighter_EF_2000) -- Benutzer: maddawg 11:07, 25. Apr. 2007 (CEST)
EditWar leider in vollem Gange. Benutzer:Bauernopfer geht weder auf die Diskussionen noch auf genannte Quellen ein. Benutzer: maddawg 12:29, 25. Apr. 2007 (CEST)
So ein verleumdender Denunzinat! Auf die Diskussion war ich eingegangen, außerdem setzt er nicht vergleichbare Werte miteinander in Beziehung, worauf ihn auch Benutzer HDP hinwies. Bauernopfer 13:33, 25. Apr. 2007 (CEST)
Meine Meldung war 11:07 und 12:29. Bauernopfer meldete sich um 13:24 auf der Diskussionsseite, in der er meinen "Tonfall" rügt und mich der "persönlichen Beleidigung" beschuldigt. Nennt mich aber "verleumdender Denunziant" und bezichtigt MICH vor ca. 4 Tagen des Vandalismus, obwohl ich jede Änderung innerhalb der Diskussionsseite mit Quellen begründet habe und versucht habe, eine Diskussion zu starten, um einem EditWar aus dem Weg zu gehen. Ich bitte höflichst um eine Überprüfung des Benuzters Bauernopfer, da es leut seiner Diskussionsseite und in Anbetracht seiner Beitragshistorie wohl nicht der erste Edit-War zu sein scheint, den er angestossen hat. -- Maddawg 16:46, 25. Apr. 2007 (CEST)
Meine Rückgängigmachung DEINER Änderung war begründet und belegt, durch die Quellen, die bereits im Artikel stehen. Da DU immer wieder den bereits seit langem von mehreren Nutzern akzeptierten Artikel änderst, und derzeit mit Deiner Meinung alleine stehst, erübrigt sich darauf hinzuweisen, wer hier einen EditWar anzettelt. Im übrigen dürfte jedem auffallen, was für eine fiese und unangemessene Nummer Du hier abziehst. Bauernopfer 17:25, 25. Apr. 2007 (CEST)
Das du deine eigene Kreation schützen willst, ist mir schon klar. Aber sowas könnte auch innerhalb der Diskussionseite und ohne deine Ignoranz geschehen. Du änderst diesen Satz "Mit dem Eurofighter wurde in Europa erstmals seit dem Ende des 2. Weltkriegs ein Kampfjet gebaut, der technologisch dem Stand der in den US-amerikanischen Luftstreitkräften eingesetzten Kampfflugzeuge entspricht." , der meiner Meinung nach einer Ezyklopädie wirklich würdig ist, in diesen Satz "Mit dem Eurofighter wurde in Europa erstmals seit dem Ende des 2. Weltkriegs ein Kampfjet gebaut, der auf dem aktuellsten Stand der Technik ist, und den neuesten Kampfflugzeugen der US-amerikanischen Luftstreitkräften (F-22) in einigen Punkten (z.B. Sprachsteuerung, 9g-Manöver im Überschallbereich) sogar überlegen ist." um. Auf die Frage warum in einer Enzyklopädie ein Vergleich vonnöten ist, der nunmal entgegen deiner Behauptung weder durch die angegebenen noch durch andere Quellen belegt werden kann, und rein subjektiver Natur ist, gibt es natürlich keinerlei Antwort. Dein Diskussionbeitrag bei der F-22(http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Lockheed_Martin_F-22&diff=prev&oldid=24468766) zeigt ja was du von Quellen und Sachlichkeit hälst. Dann folgt diese Änderung (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=General_Dynamics_F-16&diff=prev&oldid=30661137) ohne Diskussion und ohne Quelle, mit der lächerlichen und falschen Behauptung "Es ist kein 9-g Jet". Und neben dem Versuch deine "Fakten" durch Vandalismus bei der Mig-29 (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mikojan-Gurewitsch_MiG-29&diff=prev&oldid=30741394) zu "begründen", was ja inzwischen durch andere Wikipedianer korrigiert wurde, nennst du MICH also einen Vandalen, beschuldigst mich eine "Verleumdungskampange zu starten", etc. Ich lasse mich gerne auf Diskussionen ein, versuche auch gerne meine Daten zu belegen, und ich akzeptiere die Meinung anderer, aber hier versuchen ich die Korrektheit und Unvoreingenommenheit des Artikels zu bewahren. Dein Vandalismus, Deine Arroganz und Deine Beleidigungen (die du mir vorwirst) sind eine Frechheit und ich habe noch kein Sachverständnis bei dir feststellen können. -- Maddawg 18:49, 25. Apr. 2007 (CEST)
-> Das hat HIER alles nichts zu suchen. Aber Danke, dass Du mich damit bestätigst. PS: Dass die von Dir bevorzugten Formuliereungen DEINE Änderungen des Artikels sind, unterschlägst Du. Nicht korrekt sind sie dazu. Bauernopfer 19:17, 25. Apr. 2007 (CEST)
Da hast du Recht. Es sollte eigentlich auf die Diskussionsseite. Aber dort hast du es ja nicht nötig zu antworten. Ich bitte hiermit um einen Vermittler. Ich sehe keine Möglichkeit, wie diese Differenzen ausgeräumt werden können, wenn mein Gegenpart keine Fakten akzeptiert. -- Maddawg 19:32, 25. Apr. 2007 (CEST)
Wenn Du bitte endlich aufhörst zu lügen (ich antworte auf der Diskussionsseite, FAKTEN abzeptiere ich) und zu übertreiben (es ist kein Vermittler nötig), dann wäre das Schlimmste schonmal erledigt. Das ist ja fürchterlich mit Dir. Bauernopfer 19:44, 25. Apr. 2007 (CEST)
Lichtpiraten.net (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Seit gestern mehrmals Werbung auf der Benutzerseite, vernünftige Mitarbeit nicht mehr zu erwarten. DasBee ± 11:11, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Ich habe ihn mal angesprochen (ja, sowas kann man machen). Marcus Cyron na sags mir 11:22, 25. Apr. 2007 (CEST)
84.173.201.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. Sinn 11:20, 25. Apr. 2007 (CEST)
Wait4Weekend, wegen massiven Verstoss hier gegen WP:KPA mal längere Zeit nachdenken lassen Label5 14:12, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Da Wiederholungshandlung und letzte KPA-Sperre 5 Tage: diesmal 1 Woche. (Zudem sachlich völlig falsche Behauptung; Weissbier hat sehr wohl bereits Artikel geschrieben.) — PDD — 14:26, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Reaktion ist teilweise durchaus verständlich, aber wenn er Wiederholungstäter ist okay....--Zaphiro 14:28, 25. Apr. 2007 (CEST)
In dem Fall haben sich weder Weissbier, noch Wait4Weekend, noch Label5 mit Ruhm bekleckert. ack Zaphiro(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Unterrather (Diskussion • Beiträge) 14:36, 25. Apr 2007) — PDD — 14:41, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Kann leider den konkreten "Fall" nirgendwo sehen, sondern nur einen LA von Weissbier, auf den W4W ausfallend reagiert hat. — PDD — 14:42, 25. Apr. 2007 (CEST)
- naja ich meinte es eher so, dass manche Leute durch Weissbiers Löschanträge in Weißglut geraten, ging mir früher auch so, heute versuche ich mit Humor und teilweise Sarkasmus zu argumentieren. Aber hier wohl erledigt--Zaphiro 14:46, 25. Apr. 2007 (CEST)
Warum so sanft? 80 deleated edits[4] kommen nicht vom Himmel gefallen, bei der Benutzerseite und deren inhaltlichen Aussagen rieche ich beginenden Troll bis zum Anschlag. Er fordert QS und das beginnend bei den Benutzern, tun wir ihm doch den Gefallen.alexander72 14:45, 25. Apr. 2007 (CEST)
Kondrauer Mineralwasser ist in der Löschdiskussion zu Haiku (Betriebssystem) erwähnt worden und drei Minuten später hatte Weissbier seinen LA drauf gestellt. Man kann´s humorig sehen, Wait4Weekend hat völlig ausfallend drauf reagiert (Sperre völlig gerechtfertigt). Allerdings fand ich den LA auch nicht lustig und meiner Meinung nach hat auch Label5 mit "du darfst gerne mal vorbeikommen, dann zeigen wir dir gern, was wir sonst noch für Tugenden haben" einen unnötig aggresiven Ton in die Diskussion gebracht. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass diese gesamte Löschdiskussion nicht vor Niveau überläuft (und sorry für´s nicht signieren vorhin). --Unterrather 14:48, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Ich werde nie wieder als Argument vorgeschobene Artikel lesen, um die Diskussionsbeiträge meiner Mitmenschen besser einordnen zu können, versprochen. Besser so?!? Weissbier 15:26, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Wait4Weekend hat auch wiederholt Wikipedia:ELKE-Punkte gesammelt -- Jlorenz1@web.de 15:05, 25. Apr. 2007 (CEST)
- ich finde, wait4weekend war nicht wirklich ausfallend, wohingegen weissbiers "begründung" wie üblich ein schlag ins gesicht der autoren ist. HardDisk rm -rf 16:13, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Ich weiß zwar nicht, was an meinem Kommentar unnötig agressiv gewesen ist, aber ich weiß dass der Kommentar von wait4weekend schon sehr agressiv und ausfallend gewesen ist. Und ich habe somit gar nichts begonnen oder irgendwo reingebracht. dieser Kommentar eines Schweizers gegen alle Deutschen, war einfach vollkommen daneben, egal wie man zu Weissbiers LA steht. --Label5 17:13, 25. Apr. 2007 (CEST)
213.39.200.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kekst sinn- und zwecklos in Heilung herum DasBee ± 14:43, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Hm, Anfänger? Was hat der gute Jesus überhaupt im Lemma zu suchen? --LKD 14:46, 25. Apr. 2007 (CEST)
Das Lemma zieht doch förmlich so Käse an, und wie so oft bevorzugt als IP.alexander72 14:51, 25. Apr. 2007 (CEST)
84.136.237.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus Krawi Disk Bew. 14:44, 25. Apr. 2007 (CEST)
- 2 h. --Zinnmann d 14:47, 25. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer:84.171.102.156 (erl)
84.171.102.156 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale Tönjes Disk. Bew. 14:56, 25. Apr. 2007 (CEST)
Nervt nicht nur mich, sondern scheint auf Stunk aus zu sein. Ton und Duktus ist agressiv und unkollegial. Wäre ganz nett, das von administrativer Seite dem Kollgen Hilfestellung abgeboten wird.alexander72 15:44, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Ich kann da kein Generve seinerseits erkennen: Er hat seine Reverts begründet, wohingegen Du nur stur auf den Revert-Knopf gedrückt hast. Einigt euch gefälligst auf der Diskussionsseite. Und Du Alexander könntest deinen Ton auch ein wenig zurücknehmen. Danke. --Henriette 16:09, 25. Apr. 2007 (CEST)
Bitte sperren oder Benutzer:Alexander72 stoppen, er betreibt an dem Artikel permanent in meinen Augen deutschtümelnde Änderungen ohne jede Begründung und weigert sich offensichtlich auch, Stellung dazu zu beziehen. Auf die Bitte, seine Änderungen doch zu begründen kam nur ein "wer bist du denn?". Siehe Artikelhistorie. --Scriborius 15:51, 25. Apr. 2007 (CEST)
- S.o. Bitte einigt euch auf der Diskussionsseite. Dieses Gezanke muß wirklich nicht sein (und Edit-Wars auch nicht!). --Henriette 16:11, 25. Apr. 2007 (CEST)
Artikel zurückgesetzt und für eine Woche gesperrt.--jergen ? 17:28, 25. Apr. 2007 (CEST)
195.126.255.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) von dieser statischen IP kam in letzter Zeit nur Unbelegtes oder Unkonstruktives. Vielleicht die Benutzerseite als statische IP kennzeichnen und dem Benutzer administrativ leicht auf die Finger klopfen. --Kickof 16:53, 25. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer:85.74.78.238 (erl.)
85.74.78.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) beratungsresistent my name disputatio 17:02, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Stellt URV von hier bei Kap Malea ein. --Kickof 17:04, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Ist seit letzter Ansprache brav (immerhin länger am Stück als vorher), somit wohl erledigt. Wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf, ein Hinweis auf Wikipedia:Urheberrechte beachten ist da angebrachter, als der Standard- Vandalismusbaustein. Grüße, --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 17:15, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Ok, stimmt. --my name disputatio 17:20, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Ist seit letzter Ansprache brav (immerhin länger am Stück als vorher), somit wohl erledigt. Wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf, ein Hinweis auf Wikipedia:Urheberrechte beachten ist da angebrachter, als der Standard- Vandalismusbaustein. Grüße, --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 17:15, 25. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer:80.144.255.11 (erl.)
80.144.255.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale my name disputatio 17:12, 25. Apr. 2007 (CEST)
- 16:39, 25. Apr. 2007 D (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte 80.144.255.11 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (nervbacke) – danke! --my name disputatio 17:19, 25. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer:195.95.220.10 (erl.)
195.95.220.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) zu cool für eine Sperre pro Tag (er ist wieder da). --Kickof 17:12, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Für die nächste muss er lang aufbleiben. 6 Stunden. --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 17:16, 25. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer:O.G.O (erl.)
O.G.O (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vermutlich ungeeignet für das Projekt ([5], [6]). --Kickof 17:23, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Ein Tag wegen wiederholten Löschvandalismus' und Ansprache. --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 17:27, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Nachtrag: Und den Namen auf seiner Benutzerseite wegen WP:KPA entfernt. --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 17:29, 25. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer:84.148.2.94 (erl.)
84.148.2.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Alex und Jacob sind anspracheresistent und verewigen ihren Schüleraustausch ([7], [8]). --Kickof 17:45, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Ich geh mal davon aus, dass sie die Ansprache erst nach dem zweitenmal gesehen haben, sie haben's zumindest selbst rückgängig gemacht. --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 17:49, 25. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer:80.137.71.102 (erl.)
80.137.71.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Maja Gerber-Hess Tobi B. - Sprich dich aus! 17:51, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Lääängst weg ;-) --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 17:55, 25. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer:194.40.230.22 (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Benutzerseite einer Stip. — ABF — 17:58, 25. Apr. 2007 (CEST)
- und deswegen Vollsperre? --Complex 20:12, 25. Apr. 2007 (CEST)
Fututor20 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) mein AGF habe ich für heute wohl verbraucht. In meinen Augen ist das ein Flame. --Kickof 18:00, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Ich hatte noch etwas AGF und hab revertet und den User angesprochen. — ABF — 18:04, 25. Apr. 2007 (CEST)
- In meinen Augen hat dieser Nutzer nicht verstanden, was wir hier machen. Und wenn er es doch noch verstanden haben sollte, dann schadet es ihm gewiss nicht, unter neuem Account wiederzukommen. Hinfort mit ihm! --Tobi B. - Sprich dich aus! 18:26, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Hast Recht, mein AGF war wohl über poportioniert... — ABF — 18:37, 25. Apr. 2007 (CEST)
- In meinen Augen hat dieser Nutzer nicht verstanden, was wir hier machen. Und wenn er es doch noch verstanden haben sollte, dann schadet es ihm gewiss nicht, unter neuem Account wiederzukommen. Hinfort mit ihm! --Tobi B. - Sprich dich aus! 18:26, 25. Apr. 2007 (CEST)
80.171.96.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Diskussion:Holzgas Tobi B. - Sprich dich aus! 18:20, 25. Apr. 2007 (CEST)
84.133.91.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in verschiedenen Artikeln. --Splayn 18:23, 25. Apr. 2007 (CEST)
Editwar --Tobi B. - Sprich dich aus! 18:25, 25. Apr. 2007 (CEST)
- 2 Wochen halbgesperrt. Marcus Cyron na sags mir 19:33, 25. Apr. 2007 (CEST)
83.38.95.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Kazimierz Kordylewski Felix fragen! 19:25, 25. Apr. 2007 (CEST)
172.180.236.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Xanten und das unter verschiedenen IP´s , bitte IP sperren und Artikel semiprotekten Kuhlo 19:28, 25. Apr. 2007 (CEST)
Versionslöschung (erl.)
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bernard&diff=30980768&oldid=30980755 Tönjes Disk. Bew. 20:07, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Erledigt. Außerdem sicherheitshalber 1 Woche Halbsperre für den Artikel. --Fritz @ 20:11, 25. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer:84.172.230.175 (erl.)
84.172.230.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale Tönjes Disk. Bew. 20:09, 25. Apr. 2007 (CEST)
- 20:09, 25. Apr. 2007 LKD (Diskussion | Beiträge | sperren) sperrte 84.172.230.175 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (vandal) (Freigeben) --Fritz @ 20:11, 25. Apr. 2007 (CEST)
Ich möchte hiermit eine befristete Sperre für Benutzer Wladyslaw Sojka beantragen wegen grobem Verstoß gegen die Wikiquette (persönlicher Angriff). Er hat mir hier "Borniertheit" vorgeworfen. Zitat aus dem Duden: "Bor|niert|heit, die; -, -en: 1. <o. Pl.> mit Eingebildetheit gepaarte Engstirnigkeit, Unbelehrbarkeit. 2. engstirnige Äußerung, ..." Solche Aggresivitäten scheinen bei ihm offenbar keine Einzelfälle zu sein (siehe auch die Kommentare Unbeteiligter auf seiner Diskussionsseite, z.B. [9]). --Latschari 20:09, 25. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer:84.172.201.46 (erl.)
84.172.201.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) siehe zwei drüber Tönjes Disk. Bew. 20:13, 25. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer:84.172.219.225 (erl.)
84.172.219.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ebenfalls Tönjes Disk. Bew. 20:14, 25. Apr. 2007 (CEST)
1 h Range-Sperre für 84.172.192.0/18. --Fritz @ 20:15, 25. Apr. 2007 (CEST)
Immer wieder IP-Vandalismus. Bitte um Halbsperre. Viele Grüße, -- calculus !¡ ?¿ 20:26, 25. Apr. 2007 (CEST)
Stolzer Deutschermann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) siehe benutzerseite, rechte Schmierereien Felix fragen! 20:30, 25. Apr. 2007 (CEST)
Sed parteigenosse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert in Berlin Felix fragen! 20:33, 25. Apr. 2007 (CEST)