Nemissimo
Willkommen auf meiner Diskussionsseite
Ich stehe gerne jederzeit für konstruktive Diskussionen zur Verfügung.
- Diskussionsbeiträge bitte mit -- ~~~~ unterschreiben.
- Ich antworte dir auf meiner Diskussionsseite (also hier!), wenn du mir hier eine Nachricht hinterlässt.
- Wenn ich dir was auf deine Diskussionsseite geschrieben habe, so antworte bitte dort und nicht hier! Bei Bedarf beobachte ich deine Diskussionsseite und bekomme mit, wenn du dort antwortest.
- Fragen im Zusammenhang mit meiner Tätigkeit als Administrator (Reverts, Artikellöschungen etc.) sollten grundsätzlich nicht hier, sondern auf der speziell dafür vorgesehenen Diskussionsseite (Benutzer Diskussion:Nemissimo/sysop) gestellt werden. Diese Seite ist jederzeit auch für neue und nicht angemeldete Benutzer editierbar.
- Wie du sicherlich auch, lege ich Wert auf einen freundlichen Umgangston und möchte dich daher herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen. In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser. Besten Dank für dein Verständnis.
- Für E-Mail-Anfragen an mich bitte diesen Hinweis lesen.
Ältere Versionen dieser Diskussion können im Archiv gefunden werden. Ich rate dringend wenn es um Grundsatzdiskussionen zu meinen "Stammthemen" (siehe Benutzerseite) geht, zuerst im Archiv zu stöbern, ob der Aspekt hier bereits diskutiert und möglicherweise erledigt wurde. ;-)
|
---|
Archiv |
|
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Vandalismus
Dann schau mal in z.B. Landau/Lifshitz Band IV über Quantenmechanik oder jedes andere Lehrbuch zum Thema, ausserdem ist das, wie es richtig in auf der Diskussionsseite steht schon aus mathematischer sicht nicht möglich, dass es einen Zeitoperator geben kann, da es sonst "Zeiteigenzustände" geben müsste, deren Spektrum die gesamte reelle Achse wäre (analog zu Orts- und Impulsoperator). Jedoch MUSS jeder Hamilton-/Energieoperator nach unten beschränkt sein, da es sonst keinen stabilen Zustand gibt!
- Archiv. --Nemissimo 酒?!?ʘ 09:34, 15. Feb. 2007 (CET)
- Schäm!* Aber mal ehrlich, das stand da seit dem 21. Oktober! Darf doch eigentlich nicht wahr sein, oder? T.a.k. 23:58, 11. Dez. 2006 (CET)
Michael van Gerwen
Wikipedia - NIE wieder !!! Hallo Nassimo, sorry war mein erster Artikel, und sorry das ich nicht so schnell war, aber das der Artikel noch wärend des Erstellens wieder zur Schnelllöschung vorgeschlagen wird finde ich schon krass. Hatte eben noch drüber nachgedacht mich anzumelden, aber so weiß ich echt nicht mehr...
- Es ist sinnvoll den Artikel erst mit der Vorschaufunktion zu bearbeiten, Heute sind recht viele Vandalen unterwegs. Falls Dir jemand Unrecht getan hat war das bestimmt keine Absicht. Gruß.--Nemissimo 酒?!?ʘ 14:10, 12. Dez. 2006 (CET)
LGBT-Liste
Sie besteht einfach aus mehreren aus dem englischen herüberkopierten Liste. Sie dient mir vor allem als Hilfe, wenn ich sie unter "Links auf diese Seite" sehe. Ich hab schon ein paar gelöscht. Dort wo es fürs erste erledigt ist, es erwähnt ist, und sie bei der Themenliste der Portalbaustelle aufscheinen. Ist nur sehr zäh, weil die Liste so groß ist. Und einige Lemmas gehören auf die Deutschen Namen angepasst. Was Neues hau ich wo anders rein. Turing keine Ahnung, wird bei uns nicht unterschieden. (Du kennst die Diskussionen) Schwarzer will nicht darüber reden, so steht es meines Wissens auch in ihrem Artikel. In OUT! 800 steht sie auch nicht drinnen. --Franz (Fg68at) 22:08, 15. Dez. 2006 (CET)
Sollich nur eine Kommanditgesellschaft
Vor ein paar Jahren (1998) war Sollich noch eine GmbH & Co.KG, allerdings sind sie es schon seit ein paar Jahren nicht mehr (http://sollich.com/webDeutsch/impressum/index.php?navid=175)
- ins Archiv --Nemissimo 酒?!?ʘ 07:43, 15. Feb. 2007 (CET)
Beitrag zu KIng.com
Wir haben den Artikel zu King.com erneut überarbeitet und nun eindeutig den Absender genannt. Wenn es weiterhin ein Problem darstellt, dass der Artikel von einer PR Agentur verfasst wurde, bitten wir um sofortige Löschung. Ich darf auf folgende Klausel verweisen: "Neutrale Artikel über Unternehmen, welche die Relevanzkriterien erfüllen, sind selbstverständlich erwünscht."
Es stellt sich also die Frage, ob hier von Seiten Wikipedias nicht Doppelstandards angesetzt werden: Wo kommen denn wohl die Artikel z.B. zu Philips und Siemens her? Sollten weiterhin Unklarheiten bestehen, bitte ich um einen Anruf, die Nummer finden Sie auf der Presseseite http://presse.king.com. --Avonmuenchow 16:13, 2. Feb. 2007 (CET)
Hallo, um diesen Kindergarten zu beenden habe ich den Eintrag jetzt vollständig gelöscht. Ihr solltet mal überlegen, wie Ihr mit Leuten umgeht, die hier Beiträge reinstellen. Bzw. welchen Ton Ihr dabei an den Tag legt. Egal, ob der Absender eine Agentur ist oder eine Person oder sonstwer, man kann auch vernünftig auf Leute zugehen und etwas besprechen. Was hier im einzelnen Passiert ist das Gegenteil von userfreundlichem VErhalten, das ist Zensur, die gerade Ihr mit Eurem Ethos verurteilen würdet, wenn man Euch das erzählen würdet. Für solche Fälle könntet Ihr auch mal eine Telefonummer oder eine Email oder sonst was hinterlegen, aber die Leute öffentlich zu dissen ist natürlich einfacher. Wir werden den Artikel jetzt überarbeiten und dann nochmal einstellen, wenn er solchen Einträgen enstpricht wie http://de.wikipedia.org/wiki/Siemens_IT_Solutions_and_Services oder http://de.wikipedia.org/wiki/Warsteiner (völlig blinde Auswahl), wo garantiert noch nie irgendwer von den Firmen was reingeschrieben hat, ja klar... Also: vor hastigem Tippen und dem Schlechtmachen von tagelanger Arbeit bitte das nächste Mal Gehirn einschalten. F. Schütz Bei Fragen: f.schuetz(a)faktor3.de oder 040-67944652
ins Archiv. --Nemissimo 酒?!? 08:19, 5. Apr. 2007 (CEST)
Antwort
Abgesehen davon, dass ein solcher Tonfall unangebracht ist:
Es ist aus meiner Sicht nichts dagegen einzuwenden, dass Unternehmen, die die Relevanzkriterien dieses Projektes erfüllen, auch durch beauftragte Dienstleister Artikel über sich selbst erstellen lassen. Diese Artikel müssen sich jedoch den exakt gleichen Kriterien und Richtlinien unterwerfen wie alle anderen Artikel auch. Der betroffene Artikel war von Anfang an extrem werbelastig ausgelegt, strotzte von nicht lizenziertem Bildmaterial und wies keinerlei verifizierbare Quellen auf.
Aus meiner persönlichen Sicht wäre eine wesentlich entspanntere Kooperation möglich gewesen, wenn Hinweise auf Wikipedia-Regeln ernstgenommen worden wären. Es zeugt a.m.S. von nur wenig Transparenz und hat einen schlechten Beigeschmack, wenn sich eine Agentur, erst recht auf Nachfrage, lange nicht als solche zu erkennen gibt. Gerade das angesprochene Beispiel Siemens zeigt, das PR-Maßnahmen von Unternehmen hier extrem kritisch betrachtet und wiederholt in den Medien als Manipulationsversuche kommuniziert werden. Der Bekanntheitsgrad beider Unternehmen dürfte in der Bevölkerung sogar ungestützt wesentlich höher sein als der eines Onlinespiele-Portals.
Vielleicht wäre es für bezahlte Dienstleister sinnvoller, sich zunächst in die Gesetzmäßigkeiten eines Mediums einzuarbeiten ehe man es dem Kunden als zusätzlichen Kommunikationskanal anbietet. In diesem Fall gäbe es auch keine Forderungen nach nicht existierenden Kontaktnr. und Euch wäre bekannt, dass Ihr hier einmal eingestellte Inhalte nicht mehr löschen oder zurückziehen könnt, da Ihr sie automatisch unter die GNU-Lizenz für freie Dokumentation stellt. Der Artikel wurde, da er nicht den Richtlinien dieses Projektes entsprach vielmehr durch einen Wikipedia:Schnelllöschantrag entfernt.
Das hastige Tippen stammt übrigens daher, dass ich, wie auch alle anderen hier, für mein hiesiges Engagement keine Tagessätze in Rechnung stelle und mir daher zum einen das Proofreading spare und zu anderen mit meinem Zeitbuget für Wikipedia haushalten muss.
Vor einem erneuten Versuch empfehle ich:
und insbesondere
Gruß. --Nemissimo 酒?!?ʘ 09:51, 5. Feb. 2007 (CET)
ins Archiv.--Nemissimo 酒?!? 08:19, 5. Apr. 2007 (CEST)
dein Passwort für SMiki
Hallo Nemissimo, du hattest auf SMiki.de nach deinem Passwort gefragt und um Antwort hier gebeten... Ich hatte dir daraufhin das Passwort und ne Mail an die dort hinterlegte Mailadresse gesendet. Für den Fall dass da nix angekommen ist, meld dich nochmal bei mir
--Sebi/87.139.53.153 00:10, 16. Feb. 2007 (CET)
ins Archiv. --Nemissimo 酒?!? 08:20, 5. Apr. 2007 (CEST)
Hast Du da noch mehr Material aus dem BDSM-Bereich? --Gruß Giulia →® 10:26, 20. Mär. 2007 (CET)
- Leider nicht - nur folgende Quelle:
- Wolfgang Weirauch: Die Lady mit der Peitsche: Interview mit Liliane von Rönn, erschienen in: Flensburger Hefte, Bd. 20, 1988, S. 62-94, ISBN 978-3-926841-09-4
Sollte allgemein mal aufgemotzt werden. --Gruß Giulia →® 11:02, 20. Mär. 2007 (CET)
- Pimp my Dungeon ;-) Hab mal ein wenig ausgebaut. Hast Du noch ne Idee? --Nemissimo 酒?!? 11:38, 20. Mär. 2007 (CET)
- So... mehr fällt mir gerade nicht ein. --Nemissimo 酒?!? 14:54, 20. Mär. 2007 (CET)
- Pimp my Dungeon ;-) Hab mal ein wenig ausgebaut. Hast Du noch ne Idee? --Nemissimo 酒?!? 11:38, 20. Mär. 2007 (CET)
Re. Löschantrag: People v. Jancovic
Hallo,
Ich bin absolut deiner Meinung, und finde, dass der Artikel sehr erhaltenswert ist.
Persönlich denke ich, dass Rzucek vorallem wegen ihrer Familie und wegen ihrer Angst vor einem "Outcomming" diesen Strafantrag gestellt hat. Wenn die die Aussage in der Email, dass sie "körperlich und geistig ziemlich zerschrammt, aber noch niemals so glücklich gewesen sei, lebendig zu sein" wahr sein sollte, finde ich es feige und falsch von ihr, dass sie sich zu diesem Schritt überreden lassen hat.
Dass die New York Post auf ihre ersten Seite gleich „Cybersex Schach Folter“ druckte, ist bei genauerer Betrachtung der Amerikanischen Moralvorstellung und der Sensationsgeilheit amerikanischer Medien in bezug auf jegliche Art von Sex, mehr als verständlich.
Auch wissen wir, dass dier Mühlen der Amerikanischen Justiz sehr gerne Urteile fällen, die gesellschafts- und moralverträglich sind. Sind es doch, wie in dem Artikel über BDSM beschrieben, vorallem "Personen in höheren gesellschaftlichen Stellungen, wie Manager (oder auch Richter), die sich gerne einmal sexuell unterwerfen lassen.
So könnte man sagen, dass der Richter in diesem Verfahren nicht ganz unbefangen war, sollte er doch womöglich von seinen Sozialkontakten sonst gemieden werden.
Vergleicht man dies mit anderen Urteilen aus den USA, so kommt man doch, denke ich, ziemlich schnell zu dieser Schlussfolgerung.
Ich hoffe, meine Meinung trägt zur Erhaltung des Artikels bei.
Mfg: Philipp Finck
- Danke für Deine Zeilen. Ich freue mich, dass wir das Thema ähnlich wahrnehmen. Der Löschantrag hat sich ja mittlerweile schön länger erledigt. --Nemissimo 酒?!? 07:55, 22. Mär. 2007 (CET)
Sexuelle Aspekte des Piercings
Hallo Nemissimo,
der Artikel Piercing wurde als lesenswerter Artikel vorgeschlagen. Ich betrachte ihn allerdings momentan noch als eher mangelhaft und will mich mal ransetzten. Interessant wäre auch ein Abschnitt über die sexuellen Aspekte des Piercings. Kannst du da nicht vielleicht etwas zu beitragen?
Viele Grüsse, ---Nicor 12:52, 23. Mär. 2007 (CET)
- Email. Gruß Giulia →® 13:26, 23. Mär. 2007 (CET)
Kein Platz für BDSM
Na wenn das nicht was für Dich ist... ;) Gruß Giulia →® 12:14, 25. Mär. 2007 (CEST)
- Danke für den Hinweis. Habe einen ähnlich gelagerten, uneinsichtigen Fall in die Redaktion geschickt. --Nemissimo 酒?!? 08:21, 27. Mär. 2007 (CEST)
hi, ich habs versucht, siehe obigen link, lg--^°^
Gelöschte Vorlagen
Hallo! Bitte berücksichtige, dass leider meine Vorlage Chili (Dieser Benutzer isst gerne scharf) auch auf Deiner Seite, sowie viele weitere gelöscht wurden. Gruß --Kungfuman 21:46, 25. Mär. 2007 (CEST)
- Sehe gerade, dass Sie entsprechend des betreffenden MBs wiederhergestellt wurde. Prima. Ich kam gestern leider nicht dazu mich darum zu kümmern. Gelobe für ein eventuelles nächstes Mal Besserrung. ;-) --Nemissimo 酒?!? 08:20, 27. Mär. 2007 (CEST)
- Ja, aufgrund meines Löschprüfungsantrages wurde sie wiederhergestellt. Auch danach folgten noch Diskussionen (und noch weitere LAs). Elvira:Keine Ursache. Ich habe mich gewundert, warum Elvira (Film) nicht in der BKL Elvira vorkam. Habs nachgetragen. --Kungfuman 09:24, 28. Mär. 2007 (CEST)
- Fein Danke. --Nemissimo 酒?!? 09:27, 28. Mär. 2007 (CEST)
- Achtung, die werden sicher wieder gelöscht, heute Nacht warens wieder ein paar Vorlagen, die "heimlich" und entgegen anderslautendem Meinungsbild von -jha- gelöscht wurden... 80.219.210.120 09:30, 28. Mär. 2007 (CEST)
- Ja, aufgrund meines Löschprüfungsantrages wurde sie wiederhergestellt. Auch danach folgten noch Diskussionen (und noch weitere LAs). Elvira:Keine Ursache. Ich habe mich gewundert, warum Elvira (Film) nicht in der BKL Elvira vorkam. Habs nachgetragen. --Kungfuman 09:24, 28. Mär. 2007 (CEST)
- Dann gibts halt wieder eine LP und zusätzlich VS. --Kungfuman 14:44, 28. Mär. 2007 (CEST)
Bescheid
Ich habe dir auf meiner Diskussionsseite geantwortet. Soweit ich weiß, gibt es diesbezüglich keine formale Regelung; jedoch ist es eigentlich ein Gebot des Respekts, dass man vor einer Abänderung der Entscheidung Rücksprache mit dem anderen Admin nimmt. Gerade wenn es sich um einen x-mal negativ aufgefallenen Benutzer handelt und ich in keinster Weise in die Sache involviert, also befangen bin. --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 10:00, 30. Mär. 2007 (CEST)
Hallo Nemissimo, im Juni vergangenen Jahres wurde der Artikel Guido Crepax durch eine IP erweitert. War leider nicht selbst formuliert, siehe Diskussionsseite. Ich schau mal, was ich noch finden kann, vielleicht hast du auch Material, um den Artikel wieder anzufüttern oder Lust, die Inhalte aus den genannten Quellen umzuformulieren. Gruß --Lyzzy 19:53, 30. Mär. 2007 (CEST)
- Ich hab' was gefunden und schau mal, was ich daraus machen kann. Ich denke, das dauert aber bis morgen, das Wetter ist zu freundlich, um in der Bude zu bleiben. --Lyzzy 12:29, 31. Mär. 2007 (CEST)
Hi, habe den Artikel auf die letzte unkritisierte Version zurückgesetzt und ins Review gestellt. Wenn Du da auch Deine Meinung sagen könntest. Gruß Giulia →® 23:37, 2. Apr. 2007 (CEST)
Commons Helper und Public Domain (National Park Service)
Ich habe versucht, den Commons Helper bei en:Image:Tammany Hall LC-USZ62-101734.jpg zu benutzen, und bekam die Fehlermeldung: This image has no verificable good license, and can thus not be uploaded to commons through this tool. Beim Bild steht jedoch, dass es von der National Park Service kommt, und deswegen dem Public Domain angehört (nicht urheberrechtlich geschützt ist). Kannst Du hier helfen? Wenn es in Tammany Hall eingebaut wird, macht es die Lage deutlich klarer, was das ist, und führt zur Abwendung des Löschantrags, hoffentlich.--Bhuck 10:38, 3. Apr. 2007 (CEST)
- Bin leider auch kein Commons-Profi und weiß auch nicht woran es liegt. Habs gefunden und mal eingebaut. Gruß.--Nemissimo 酒?!? 18:30, 3. Apr. 2007 (CEST)
Rotationsschleuder
Hallo Nemissimo, die Löschdiskussion ist leider mangels Interesse/Beteiligung eingeschlafen. Damit hat der Artikel Benutzer:Rfc/Rotovator wohl eher keine Chance. Na ja, ein Versuch war's. --Rfc 09:33, 4. Apr. 2007 (CEST)
- Sobald die Überarbeitung die entsprechende Qualität aufweist, kannst Du es ja nochmal versuchen. Leider kenne ich mich in diesem Bereich zuwenig aus um hier eine Entscheidung treffen zu können. Gruß. --Nemissimo 酒?!? 09:40, 4. Apr. 2007 (CEST)
"Hobby"
Du hast Dein Hobby, andere Leute haben ihres. Ich sehe einfach keinen Grund Dich zu diskriminieren, indem ich Deinem Hobby eine übermäßige Relevanz beimesse. Dies tue ich auch nicht bei Homosexuellen. Gemeinnützigkeit ist vor allem ein steurrechtlicher Faktor. Die Vorgaben an den begünstigten Verein sind gesetzlich festgelegt und es gibt wahrlich richtig viele ireelevante gemeinnützige Vereine. Es mag ja der erste Verein seiner Art sein, der gemeinnützig ist - eventuell hat er schlicht als einziger einen entsprechenden Antrag gestellt. Man weiss es nicht. Ich bin kein Freund dieses "erster, höher, größer, weiter" als Relevanzfaktor. In einigen Fällen ja, oft nein. Und schlage Dir bitte endlich aus Deinem Kopf, daß ich was gegen Deine Vorlieben hätten. Im Gegenteil, ich sehe an Ihnen keinen Grund sie über Maß für relevant zu halten. Ich blende halt bewußt den "Kinky-Faktor" (so nenne ich das jetzt mal) aus. Du hälst schlicht jede Schraube und Mutter an BDSM-Gerät für relevant, GLGerman und Co. halten jede Schwulenbar für relevant und ich halte auch viele Dinge für relevant, die Euch egal sind. Die Tatsache, daß nicht jeder so viel Interesse an Euren Lebensmittelpunkten hat wie Ihr bedeutet doch nicht, daß man diese herabwürdigt. Man erachtet sie einfach nicht für so ausgeprägt wichtig - das ist bei mir stets wertneutral. Und dicke bunte Eier zum Osterfest wünscht Weissbier 11:07, 5. Apr. 2007 (CEST)
- Its a wiki. Jeder trägt zu seinen Themen bei (ich btw. auch zu meinem prof. Fachgebiet, dort aber aus anderen Gründen als IP ;-) ). Offensichtlich haben wir unterschiedliche Vorstellungen von Relevanz, das macht aber nichts, diesbezüglich ist der Gesamtkonsens des Projektes ausschlaggebend. Auch ich wünsche Dir dicke bunte Eier zum Osterfest. Gruß. --Nemissimo 酒?!? 11:35, 5. Apr. 2007 (CEST)
Ich frag mich, ob du Englisch echt auf dem Niveau eines Muttersprachlers kannst, Nemo, ups, Nemissimo. Du hast "Its a wiki" etwas weiter oben geschrieben. Mich macht das sehr stutzig. Nein, ich glaube nicht, dass das etwas mit rasantem Tippen zu tun hat ... Schht 21:55, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Gemeinhin reicht es. Empfehle Dir mal über den Unterschied zwischen near-native und native speaker zu sinnieren.--Nemissimo 酒?!? 22:05, 14. Apr. 2007 (CEST)
Frohe Ostern!
Wünscht Dir Killerbunny... ;) Gruß Giulia →® 12:04, 6. Apr. 2007 (CEST)
Gruß Giulia →® 20:58, 6. Apr. 2007 (CEST)
mal wieder: die Triskele
Hallo, sehr vernünftig, wiki-freie Ostern zu nehmen! Komme mal wieder auf die alte Geschichte zurück. In Triskele baut jemand immer neue Bilder in die Galerie ein und kündigt auf der Disku auch an, "Vollständigkeit" anzustreben. Da ich nun endlich unter Hilfe:Bilder#Galerien nachgelesen habe, will ich die Bildchen auf 4 Stück zusammenstreichen und dabei aus jedem Themenbereich nur eines behalten. Da bleibt natürlich auch nur eines der 2 BDSM-Bilder übrig. Ich würde gern auf den Ring der O verzichten, weils dazu einen eigenen Artikel gibt, wo das Bild ebenfalls auftritt. Das andere ist außer im Hauptartikel nirgendwo drin (ich wills nicht behalten, weil es "meins" ist!). Mein Problem: Zu diesem Symbol gibts keinerlei Erklärung. Du hattest damals bei den ganzen Diskussionen was geschrieben, aber ich finds nicht mehr. Kannst du nochmal kurz sagen, wer das nun wirklich benutzt? Vielleicht hast du ja auch einen Artikel geplant Symbole im BDSM, da könnte man dann mehr sagen, auch auf diesen Quag... eingehen, das fänd ich in Triskele etwas zu weitgehend. Oder hat der sich mal geäußert, wie er auf grad die Form gekommen ist? – Danke und Gruß, eryakaas 17:18, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Hallo Eryakaas, Du hast Recht, es war mal Zeit eine Auszeit zu nehmen. ;-) Unter en:BDSM Emblem findet sich ein entsprechender Artikel. [1] bietet die ofizielle Interpretation des, aus meiner Sicht angeblichen Schöpfers. http://en.wikipedia.org/wiki/BDSM_Rights_Flag bietet schließlich die neue Flagge und wenn Du schon mal dabei bist kannst Du Dir der Vollständigkeit halber gleich noch [2], [3] und vor allem [4] anschauen.
- Aus meiner Sicht ist der Artikel Triskelion übrigens ein gutes Beispiel in der von der "4 Bilderempfehlung" sinnvoll abgewichen werden kann, da sich hier jede Menge Beispiele aus den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen finden die nicht sinnvoll über einen einzelnen Commonslink abgedeckt werden können. Statt dessen wäre hier die jeweilige Darstellung eines signifikanten Beispiels aus den verschiedenen Bereichen mit einer direkt zugeordneten textlichen Beschreibung zielführender. Viele Grüße und auch Dir schöne Feiertage! --Nemissimo 酒?!? 17:18, 9. Apr. 2007 (CEST)
- Danke. Wird dauern, eh ich was tun kann, denn jetzt hab ich erstmal wenig Zeit. So viel englische Texte :-o – Meinetwegen können es auch >4 Bilder sein, aber da der Text recht mager ist (vor allem zum historischen Teil), will ich das Zupflastern etwas eindämmen. Mal sehen. Bye! eryakaas 19:58, 9. Apr. 2007 (CEST)
eigenartige IP
Zur Kenntnisnahme. Keine Ahnung, was für ein Problem die IP mit dir hat: [5] --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 18:11, 10. Apr. 2007 (CEST)
- Danke für den Hinweis. Ich verstehe das auch nicht. --Nemissimo 酒?!? 18:37, 10. Apr. 2007 (CEST)
- Er ist jetzt noch bis 19:31:21 Uhr gesperrt und trollte schon den ganzen Tag zu diversen Themen herum: 80.136.133.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Mal abwarten. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 18:43, 10. Apr. 2007 (CEST)
Halsbänder
Opps, das sind wir wohl in einen Bearbeitungskonflikt geraten. Es wäre nett wenn wir meine Änderung und deine Änderung irgendwie zusammen fügen könnte. Grüße --Porter2005 01:48, 12. Apr. 2007 (CEST)
- Danke für den Hinweis, sollte jetzt passen. Gruß. --Nemissimo 酒?!? 01:59, 12. Apr. 2007 (CEST)
Ist das erlaubt?
Also ich frage mich ganz ehrlich was dieses einfügen von überdeckenden Inhalten auf deiner Benutzerseite soll. Da könnte ich auch direkt hingehen und auf meiner Benutzerseite Googlewerbung über die ganze Wikipediaseite hinweg einfügen. Dann kann man auch direkt eine andere Seite einfügen. Vollformatig. Ich mach aus Wikipedia mal eben meine Hompage. Irritiert mich schon ziemlich sowas.
--DaSch 01:08, 13. Apr. 2007 (CEST)
- Bitte gib konkret an worum es Dir geht, ich verstehe nicht was Du meinst. --Nemissimo 酒?!? 09:58, 13. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer:DaSch hat neben seiner unorthodoxen Diskussionsarchivierung ([6]) auch kommentarlos den Überarbeiten-Baustein aus dem Artikel entfernt ([7]). Da ich nicht der Meinung bin, er hätte dies durch seinen Kommentar auf der Diskussionsseite ("...da gibt's halt keine Quellen...") ausreichend gerechtfertigt, wollte ich den ÜA-Baustein wieder reinsetzen. Der Artikel ist allerdings halbgesperrt, kannst also evtl du das übernehmen (falls du auch der Meinung bist)?--84.170.201.214 21:02, 13. Apr. 2007 (CEST)
- Mach ich. Und Du bist herzlich eingeladen dich anzumelden... dauert 10 Sekunden. ;-) --Nemissimo 酒?!? 21:13, 13. Apr. 2007 (CEST)
Willkürliche Sperrung von Ikaros
Guten Tag, Herr Nemissimo. Sie sperrten den Benutzer Ikaros mit der Begründung des "angekündigten Vandalismus". Nach eingehender Prüfung der Aktenlage ist dieser Vorwürf nicht haltbar und stellt im Sinne des StGB sogar eine Verleumdung der mit dem Benutzer verbundenen Rechtsperson dar. Ich fordere Sie hiermit auf, die Sperre des Benutzers Ikaros binnen 24 Stunden aufzuheben. Weitere rechtliche Schritte gegen Sie, als mit dem Benutzer Nemissimo verbundenen Rechtsperson, behalten wir uns vor. Eine Kopie dieses Edits geht an die Wikimedia Foundation Inc. in St. Petersburg, USA.
Eine RA-Kanzlei in Deutschland, unseren Namen erhalten Sie in den nächsten Tagen auf dem Postweg. (nicht signierter Beitrag von 91.89.49.106 (Diskussion) Nemissimo 酒?!? 03:00, 14. Apr. 2007 (CEST))
Wenn nicht Du, wer dann?
Hallo, es ehrt Dich ja, dass Du Dich in der Angelegenheit Benutzer:DaSch bei WP:VS rausgehalten hast, aber leider geht der Zirkus weiter. Ich habe mal wieder einen Eintrag gemacht.--NSX-Racer | Disk | B 14:14, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Meinst Du das hier? Falls Du etwas gravierenderes hast gib mir bitte hier mal den Link. Gruß. --Nemissimo 酒?!? 14:16, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Sorry, aber wenn da nichts passiert, dann ziehe ich mich aus der Nummer zurück - sollen halt andere den Schrott aufräumen.--NSX-Racer | Disk | B 17:09, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Wir haben die Zusage das er beim nächsten Anlass gesperrt wird, glaube mir... ich halte von seinem aktuellen Verhalten so gar nichts. Sollte er einen eindeutigen Verstoss begehen werden bestimmt viele nicht mehr so tolerant sein wie heute..--Nemissimo 酒?!? 17:16, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Sorry, aber wenn da nichts passiert, dann ziehe ich mich aus der Nummer zurück - sollen halt andere den Schrott aufräumen.--NSX-Racer | Disk | B 17:09, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Meinst Du das hier? Falls Du etwas gravierenderes hast gib mir bitte hier mal den Link. Gruß. --Nemissimo 酒?!? 14:16, 14. Apr. 2007 (CEST)
Nachdem heute Nacht einer erneuter eindeutiger Fall auftrat, nahm ein anderer Admin nach meinem Antrag eine begrenzte Sperre vor. Ich hoffe, dass die Zusammenarbeit, sobald sich die Wolken legen endlich, wieder entspannter und konstruktiver erfolgt. Gruß. --Nemissimo 酒?!? 10:45, 15. Apr. 2007 (CEST)
Wikipedia:Administratoren/Probleme/Probleme mit Scherben, FritzG, Gardini
Hi , ich pack dir diese sauber formulierte und belegte, aber dennoch unerwünschte Beschwerde jetzt einfach mal auf deine Seite. Gelöscht hat sie übrigens der knapp an einer Sperrung vorbeigeschrammte Benutzer:-jha-. Jaja, wenn man ihnen den kleinen Finger gibt... aber so ist das nunmal: Das Leben ist nicht gerecht und Wikipedia ist keine Demokratie :-)
- Magst Du vielleicht dafür sorgen, dass der Antrag wieder an der richtigen Stelle landet?. Aber Vorsicht: Du könntest Dich damit bei einigen Admins unbeliebt machen. Wenn du es machst, dann könnte ausserdem jemand versuchen, diesen Antrag wieder zu löschen. Dann bitte auch den Nick des betreffenden Admins festhalten. Dank und Gruss 195.93.60.69 13:35, 15. Apr. 2007 (CEST)
- AP-Offen
- Problem
Beteiligte Administratoren: Scherben, FritzG, Gardini Mißbräuchlich eingesetzte Funktion: Benutzersperren (übrigens SÄMTLICHE AOLer betreffend) Erläuterung:
- Tja, wo soll man da anfangen? Vielleicht erstmal mit den krassesten Fällen:
- z.B.mit : Benutzer:Scherben :[8] (sperrt einen AOLer für eine Woche, weil ihm dessen Beitrag nicht gefällt)
- oder mit Benutzer:FritzG (pflegt seine eigene Verschwörungstheorie als selbsterfüllende Prognose) ...betrachte ich jede Beschwerde über eine IP-Sperre als Trollerei, die wiederum eine weitere IP-Sperre rechtfertigt. Er will gesperrt werden, damit er sich wieder über die bösen Admins beschweren kann (aus [9] oder hier: FritzG will auf Kosten der AOLer prominent werden oder hier (unterhalb vom Hirsch). Markus Schweiß und Rainer Bielefeld lassen grüssen.
- oder Benutzer:Gardini: beschliesst Verdopplung, ein Aprilscherz? (Aktuell) (Vorherige) 23:46, 31. Mär. 2007 Gardini (Diskussion | Beiträge) K (Monatliche Verdoppelung für April.) von [10]
- PS: Wenn jemand auf die Idee käme, T-Online auszusperren, wäre er vermutlich die längste Zeit Admin. 195.93.60.39 10:11, 12. Apr. 2007 (CEST)
Beteiligte Benutzer: betrifft sämtliche AOLer
- Lösungsvorschläge
- zigmal durchgekaut, alle 3 beratungsresitent
- Diskussion
Antwort Nemissimo
Ich nehme die Rechte der Nutzer sehr ernst, in Anbetracht der wiederholten Vandalismen aus dem AOL-IP-Bereich halte ich in diesem Fall einen größtmögliche Transparenz für absolut notwendig. Bitte melde Dich als Nutzer an und stelle selbst einen entsprechenden Antrag. Wenn dieser Antrag von mir jetzt so wieder eingestellt wird fördert dies gerade genau die Intransparenz die zu seiner Löschung führte. --Nemissimo 酒?!? 14:48, 15. Apr. 2007 (CEST)
- Hi , diese IP 195.93.60.69 14:09, 16. Apr. 2007 (CEST) wurde erst vor eine halben Stunde wieder frei. Für wie lange?
- Hallo, das macht keinen Sinn. Ich bin eine von 250 AOL-IPs. Genauso wie Du eine bist, wenn Du Dich nicht einloggst. Ich bin bei AOL. Wir alle haben die gleichen IPs - Schüler, Vandalen, Experten. Deshalb ist diese Beschwerde auch für sich selbst sprechend und nur auf diesen Tatbestand bezogen (Ausnahme: Nr.1. Scherben: Der hat mit AOL überhaupt nichts zu tun, sondern mit blanker Willkür, auch wenn Scherben in die summary AOL-Nervbacke geschrieben hat) Die Beschwerde ist formuliert und wird einfach abgebügelt. Das muss niemanden wundern, der den Laden hier ein bisschen kennt. Und Du wirst Dir eine Menge Ärger einhandeln, wenn Du denken solltest: So gehts aber nicht. Das solltest Du wissen. Grüße 195.93.60.69 14:09, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Im übrigen bräuchtest Du nur auf Wikipedia:Administratoren/Probleme/Probleme mit Scherben, FritzG, Gardini zu klicken, jha zu revertieren und alles wäre wieder im Original da. Aber: Vorsicht! Grüße 195.93.60.69 14:17, 16. Apr. 2007 (CEST)
Ich habe dir meine Perspektive erläutert. --Nemissimo 酒?!? 14:24, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Hi, kannst Dich hier ruhig mal einmischen, oder wenigstens ein Auge auf die Genossen Tsor&Konsorten haben, die sich immer mal wieder ungefragt einmischen, wie sogar bei PDD oder bei Henriette Fiebig geschehen. Vielleicht sperrst du ihn auch mal symbolisch, wenn er zu lästig wird. Grüsse Mutter Erde 195.93.60.69 13:07, 18. Apr. 2007 (CEST)
Sorry
habe es verstanden aber warum ist denn der text noch drin ?(nicht signierter Beitrag von Lialedl (Diskussion | Beiträge) Nemissimo 酒?!? 14:44, 16. Apr. 2007 (CEST))
- Es steht dir frei ihn zu entfernen. Ich würde es Dir empfehlen. Gruß. --Nemissimo 酒?!? 14:14, 16. Apr. 2007 (CEST)
Absatz eingefügt
Hallo Nem, schau dir mal die letzten Edits von Jesusfreund und Schreibvieh an. JF hat Schreivieh als Holocaustleugnerin verunglimpft. Geraldine Klemmbacher
- Wird bereits hier bearbeitet. --Nemissimo 酒?!? 14:42, 16. Apr. 2007 (CEST)
Löschung in der Edit-History?
Hallo, könntest Du als Admin einen Klarnamen in der Versionshistorie hier löschen? Danke im Voraus!--NSX-Racer | Disk | B 16:39, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Ich arbeite daran, muss noch rausbekommen wie. Gruß. --Nemissimo 酒?!? 17:01, 17. Apr. 2007 (CEST)
Erledigt. --Nemissimo 酒?!? 17:22, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Vielen Dank!--NSX-Racer | Disk | B 18:33, 17. Apr. 2007 (CEST)
Das ist mir ein Rätsel, da weder der BKS-Artikel noch einer der verlinkten Artikel in letzter Zeit von Vandalismus heimgesucht wurde... --NB > ?! > +/- 18:32, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Mir auch, war nicht meine Sperre ich, diesbezüglich musst Du bei Benutzer:Tsor nachfragen. Ich habe eben nach dem Massenantrag unter Entsperrwünschen lediglich die Hinweise nachgetragen, damit sich neue Nutzer besser orientieren können. Halte Transparenz für wichtig. ;-) Gruß.--Nemissimo 酒?!? 18:37, 17. Apr. 2007 (CEST)
- OK, obwohl bei solchen Karteileichen aus der Zeit der unbegrenzbaren Seitensperrungen ein Entsperren auf Probe vielleicht förderlicher wäre - ich habs mal testweise gemacht... ;-) --NB > ?! > +/- 19:31, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Wollte gerade mal selbst schauen ob ich da mutig sein möchte. ;-) --Nemissimo 酒?!? 19:36, 17. Apr. 2007 (CEST)
- OK, obwohl bei solchen Karteileichen aus der Zeit der unbegrenzbaren Seitensperrungen ein Entsperren auf Probe vielleicht förderlicher wäre - ich habs mal testweise gemacht... ;-) --NB > ?! > +/- 19:31, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Mir auch, war nicht meine Sperre ich, diesbezüglich musst Du bei Benutzer:Tsor nachfragen. Ich habe eben nach dem Massenantrag unter Entsperrwünschen lediglich die Hinweise nachgetragen, damit sich neue Nutzer besser orientieren können. Halte Transparenz für wichtig. ;-) Gruß.--Nemissimo 酒?!? 18:37, 17. Apr. 2007 (CEST)
Bel Ami (Bordell)
Hallo Nemissimo,
danke für deine Unterstützung beim LA-Verfahren! Hier 2 Anfragen an dich:
(1) Ich überlege zur Zeit, ob ich evtl. Kantor bitten sollte, den Artikel nochmal zur Überarbeitung in einen Benutzernamensraum zu packen. Habe nach seiner Antwort auf seiner Benutzer-Disku-Seite und nach seiner Schlußbemerkung auf der LA-Disku-Seite den Eindruck, dass es evtl. ein gangbarer Weg sein könnte. Habe dazu auch bereits bei Schlesinger um Rat angefragt; er hatte ja noch etwas Feinschliff am Artikel betrieben und sich auch für den Erhalt desselben engagiert, und er kennt Kantor wohl ganz gut. Ich wäre auch bereit, den Artikel in meinem Benutzernamensraum weiterzubearbeiten, falls Kantor einverstanden sein sollte. Was hältst du davon?
(2) Würde mich gerne dazu mit Giulia als der Hauptautorin abstimmen, aber die ist jetzt schon eine Weile online (genauer, seit der letzten IP-Pöbelei..., du weißt sicher schon, welche ich meine...) Hast du eine Ahnung, was mit Giulia ist? Gibt's Grund, sich Sorgen zu machen?? Grüße--Horst (Disk.) 22:45, 17. Apr. 2007 (CEST)
PS.: Auf der LA-Disku-Seite geht's ja schon wieder hoch her, fleißiges "Nachtreten" der "Pfui"-Aktivisten. Hab' hier ja schon viel krauses Zeugs in WP gelesen, wenngleich ich ja noch nicht solange dabei bin, aber 'ne LP-Abwehr-Diskussion ist wohl was ganz Neues?
- Giulia geht es soviel ich weiß gut.
- Ich habe keine Einwände gegen eine Verschiebung und finde die Idee gut.
- Es ist interessant zu sehen, ob die Kritiker bereit sind sich mit ruhig vorgebrachten, rationalen Argumenten auseinanderzusetzen.
- Sag mal Bescheid was Kantor meint. Gruß.--Nemissimo 酒?!? 22:56, 17. Apr. 2007 (CEST)
Jo, mal abwarten, ob was zustande kommt. Wie läuft dann eigentlich nach Überarbeitung das weitere Procedere ab, Kantor entscheidet "solo", oder gibt es eine erneute LA-Diskussion? --Horst (Disk.) 11:15, 19. Apr. 2007 (CEST)
Hier noch ein Nachtrag in anderer Sache, falls du es noch nicht selbst mitbekommen hast - du hattest IP-Troll-Besuch, siehe [hier]. Die IP ist trickreich vorgegangen und hat Trollereien und ok-Edits gemixt. Info: Ich laufe die IP-Edits gerade einzeln ab + gebe Infos oder repariere gleich, wenn ich's selbst überblicke.
- Danke für den Hinweis.
- Ich empfehle einen kurzen Hinweis an die Wikipedia:Redaktion Sexualität um einen größeren "Hebel" in der Anzahl der Mitarbeiter zu erzielen. Sobald eine bessere Version besteht verschieben wir den Artikel. Bis dahin sollten die bisherigen Kritikpunkte jedoch erledigt sein, damit der absehbare zweite LA sich nicht erneut auf dies beziehen kann. Gruß.--Nemissimo 酒?!? 11:23, 19. Apr. 2007 (CEST)
IP-Range der Landesregierung NRW
Hallo, kleine Anmerkung zu Deinem Hinweis hier: Das Landesamt für Statistik kann als "Provider" der rund 500 Dienststellen der Landesregierung NRW erstmal nicht eine einzelne IP einer bestimmten Behörde zuordnen, das geht laut Auskunft erst nach richterlichem Beschluss. Die zuständige Mitarbeiterin hat mir mitgeteilt, dass sie deshalb eine temporäre Sperre für gerechtfertigt hält, eine dauerhafte Sperrung der IP oder gar einer ganzen Range aber eine ganze Reihe "Unschuldiger" treffen würde und deshalb weit überzogen wäre. Für die Zuordnung eines edits zu einer bestimmten Person müßte dann ohnehin die jeweilige Einzelbehörde sorgen (wenn diese überhaupt ermittelt werden kann und anschließend auch in der Lage ist, die Log-Files korrekt zu deuten).--NSX-Racer | Disk | B 09:23, 18. Apr. 2007 (CEST)
- Danke für den Hinweis! --Nemissimo 酒?!? 11:28, 18. Apr. 2007 (CEST)
WARUM ?
wo habe ich denn wen massive beleidigt ??(nicht signierter Beitrag von 84.133.126.127 (Diskussion) Nemissimo 酒?!? 07:47, 19. Apr. 2007 (CEST))
Wikipedia:Wikimedia Commons
Ich hab den ((subst:Hallo)) Block gesetzt und bin dann mal dem Link Wikipedia:Wikimedia Commons gefolgt. Der führt aber ins Leere. kannst du als Admin mal prüfen ob das so sein soll? --[Mordan] -?- 12:15, 19. Apr. 2007 (CEST)
Habe mal unter Benutzer_Diskussion:Polarlys#Hilfe:Wikimedia_Commons nachgefragt. Gruß. --Nemissimo 酒?!? 12:22, 19. Apr. 2007 (CEST)Geht wieder.--Nemissimo 酒?!? 12:24, 19. Apr. 2007 (CEST)
- Da ist etwas schiefgegangen, ich bitte um Verzeihung! --Polarlys 12:24, 19. Apr. 2007 (CEST)
- Kein Problem. Danke für das Feedback. Gruß. --Nemissimo 酒?!? 12:30, 19. Apr. 2007 (CEST)
- Respekt für die schnelle Lösung. --[Mordan] -?- 13:07, 19. Apr. 2007 (CEST)
- Da ist etwas schiefgegangen, ich bitte um Verzeihung! --Polarlys 12:24, 19. Apr. 2007 (CEST)
- Die Seite war über 16 Stunden aufgrund meines Fehlers gelöscht, so sehr begeistern kann ich mich für die „schnelle“ Wiederherstellung nicht ;) --Polarlys 13:10, 19. Apr. 2007 (CEST)
- Ich habe sie nicht wiederhergestellt sondern mich um obige Anfrage gekümmert. ;-)
- Wenn der Fehler vorher nicht aufgefallen ist, war es auch kein Fehler, weil niemand die Seite vermisst hat. Und von Bemerken bis Lösung gings schnell. --[Mordan] -?- 17:01, 19. Apr. 2007 (CEST)
- Die Seite war über 16 Stunden aufgrund meines Fehlers gelöscht, so sehr begeistern kann ich mich für die „schnelle“ Wiederherstellung nicht ;) --Polarlys 13:10, 19. Apr. 2007 (CEST)
Danke für Einladung
Hallo Nessimo, danke für die Einladung. Ich schaffe es zur Zeit nichtmal in meine Mails, habe einfach zu viel zu tun (es gibt Leben ausserhalb von Wikipedia *lach*). Danke ich schaus mir an, sobald es ruhiger wird. Halte mich BITTE auf dem Laufenden. Grüsse HelenaL 17:24, 19. Apr. 2007 (CEST)
Quarto-Walzen
Hallo Nemissimo,
ich habe versuch den Beitrag mal neu zu gestalten. Leider kann ich den neuen Beitrag nich einstellen, da Du ihn wieder herausnimmst.
Ohne Übertreibung, aber im eingestellten Beitrag ist zu 95% alles falsch! Es gibt keine Quarto-Walzwerke!
Wie kann man nun diesen Unsinn aus Wikipedia herausbekommen?