Die Endung -ismus (manchmal auch in der Form -asmus) bezeichnet ein Abstraktum, oft ein Glaubenssystem, eine Ideologie oder eine geistige Strömung in Geschichte, Wissenschaft oder Kunst.
A
- Abolitionismus
- Absolutismus - Herrschaftsform: der Herrscher hat uneingeschränkte Macht
- Ästhetizismus
- Agnostizismus bestreitet die Möglichkeit, definitive Aussagen treffen zu können
- Akmeismus
- Akosmismus
- Aktivismus
- Aktualismus
- Albinismus - Mangel oder völliges Fehlen von Pigmenten
- Alkoholismus - Alkoholsucht
- Alpinismus
- Altruismus
- Amoralismus
- Anachronismus
- Anarchismus
- Anglizismus
- Animatismus
- Animismus
- Antagonismus
- Antiamerikanismus
- Antifaschismus
- Antikapitalismus
- Antiklerikalismus
- Antikommunismus
- Antimachiavellismus
- Antimilitarismus
- Antimodernismus
- Antinomismus
- Antisemitismus
- Anthropologismus
- Antropomorphismus
- Aphorismus
- Archaismus
- Arianismus
- Aristotelismus
- Artegoismus
- Aspermatismus
- Atavismus
- Atheismus - Weltbild, das die Existenz eines Gottes verneint
- Atomismus
- Augustinismus
- Austrofaschismus
- Autismus
- Automatismus
- Autonomismus
- Autoritarismus
B
C
D
E
F
G
H
I
- Idealismus
- Illusionismus
- Immaterialismus
- Immobilismus
- Immoralismus
- Imperialismus
- Impressionismus
- Indeterminismus
- Indifferentismus
- Individualismus
- Industrialismus
- Infantilismus
- Integralismus
- Intellektualismus
- Interaktionismus
- Internationalismus
- Intuitionismus
- Irenismus
- Irrationalismus
- Islamismus
- Isolationismus
J
K
- Kannibalismus - Verzehr von Artgenossen
- Kantianismus - am Denken Immanuel Kants orientierter philosophischer Standpunkt
- Kapitalismus - bürgerliches Wirtschaftssystem
- Karrierismus - eifriges Streben nach beruflichem Aufstieg
- Katholizismus
- Kausalismus
- Keynesianismus
- Klassizismus
- Klerikalismus
- Kollektivismus
- Kolonialismus
- Kommunitarismus
- Kommunismus
- Konformismus
- Konfuzianismus
- Konservativismus
- Konstitutionalismus
- Konstruktivismus
- Konsumismus
- Konzeptualismus
- Konzilianismus
- Kreationismus
- Kritizismus
- Kürbismus
- Kynismus
L
M
N
O
- Objektivismus
- Obskurantismus
- Ockhamismus (auch "Occamismus")
- Ökonomismus
- Okkasionalismus (auch "Occasionalismus")
- Okkultismus
- Operationalismus
- Opportunismus
- Optimismus
- Organismus
- Organizismus
- Orgasmus
- Orgiasmus
P
- Panentheismus
- Panlogismus
- Panslawismus
- Panpsychismus
- Pantheismus
- Panvitalismus
- Papismus
- Parallelismus
- Parsismus
- Partikularismus
- Paternalismus
- Patriotismus
- Pazifismus
- Pelegianismus
- Perfektionismus
- Peronismus
- Personalismus
- Perspektivismus
- Pessimismus
- Phänomenalismus
- Phraseologismus
- Philosemitismus
- Physikalismus
- Pietismus
- Platonismus
- Pleonasmus
- Pluralismus
- Polymorphismus
- Polytheismus
- Polyzentrismus
- Populismus
- Positivismus
- Populismus
- Postmodernismus
- Pragmatismus
- Protestantismus
- Pseudojoachimismus
- Puritanismus
- Putschismus
Q
R
S
- Sadismus
- Säkularismus
- Sarkasmus
- Schamanismus
- Semipelagianismus
- Sensualismus
- Separatismus
- Sexismus
- Shintoismus
- Skeptizismus
- Solipsismus
- Somnambulismus
- Sophismus
- Sozialismus
- Speziesismus
- Spinozismus
- Spiritismus
- Spiritualismus
- Stalinismus
- Stoizismus
- Strukturalismus
- Subjektivismus
- Substanzialismus
- Surrealismus
- Syllogismus
- Synkretismus
- Szientismus
T
U
V
W
X
Y
Z
Siehe auch:
-archie, -grafie, -kratie, -lehre, -manie, -metrie, -logie, -nomie, -phobie, -sophie, -system, -theorie, -tomie, -tropie