Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2007 um 12:07 Uhr durch Wahrerwattwurm (Diskussion | Beiträge) ([[Benutzer:3ecken1elfer]]: +1W). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VM-Intro


212.203.57.35

212.203.57.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) zensiert in Schloss Kefikon (nicht positive) fakten über sein betrieb und macht eigenwerbung.


Ich bitte einen zweiten Admin, sich diese Aktion anzusehen. Wäre ich nicht beteiligt würde ich den Benutzer für mind. 1 Tag sperren (sieht man sich sein Sperrlogbuch an, dann dürfte es sogar etwas mehr sein). --tsor 23:13, 12. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein meiner Meinung nach unbegründeter Sperrantrag von Benutzer:Tsor. Beleidigungen oder sonstige "Vergehen" von WR sind eigentlich nicht zu erkennen. Es wäre hilfreich, wenn Benutzer:Tsor seine Anträge eventuell detaillierter begründen würde. Ich kann eigentlich nur erkennen, dass Tsor und andere User Diskussionsbeiträge von Berliner76 (die dieser auch noch in eigener Sache machte) löschten. Dies hat WR vollkommen zu Recht rückgängig gemacht. Soviel mir bekannt ist, ist das Löschen bzw. "Verfälschen" von Diskussionsbeiträgen eigentlich nicht erlaubt. Dieser Antrag sollte also schnell wieder entfernt werden. Es sind eher "Vergehen" von WR`s "Kontrahenten" zu konstatieren. PS: Ich hoffe ich habe mich höflich ausgedrückt. Hochachtungsvoll Boris Fernbacher 08:44, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Welchen Beitrag genau meinst du? Marcus Cyron na sags mir 11:14, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eine solche VM ohne konkrete Benennung des „Vergehens“ gehört hier einfach nicht hin. Zumindestens auf den ersten Blick ist kein Vandalismus erkennbar. --Hardenacke 18:44, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich glaube eher, daß tsor einfach nur falsch verlinkt hat. Kann auch mal passieren. Marcus Cyron na sags mir 23:34, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Verlinkt hat er schon richtig, nur die Meldung ist verkehrt. -- W.R./Weiße_Rose Diskussion 23:44, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Darf ich mal was anmerken? Es gibt Tage, da scheint es mir so, dass die Streitsucht von WR über der Vernunft steht. So wie heute vielleicht, wo - ich hoffe ja nicht - im Artikel Bund freier Bürger – Offensive für Deutschland theoretisch "die Post abgehen könnte". Das ist einer Zusammenarbeit doch oft abträglich. Gute Nacht allerseits.--KarlV 00:00, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vandalismusaccounts... (erl.)

Unter Neuanmeldungs-Logbuch gibt es ziemlich viele Einträge der Form Benutzer: Igelwan.dalismusakaunt no1016 - sollten die sicherheitshalber gleich gesperrt oder zwangsumbenannt werden? -- calculus ?¿ 23:06, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wollte es auch gerade schon melden. Offensichtlich wurden mehrere Dutzend ähnliche Accounts erstellt. --Splayn 23:10, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
„Mehrere Dutzend“ ist noch untertrieben.--Τιλλα 2501 23:12, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Einfach nicht beachten. Das ist doch genau, was der Typ will. --Fritz @ 23:36, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Damit kann die Sache doch noch nicht erledigt sein. Das ist Spamming. Außerdem gibt es auch beleidigende Accounts wie Benutzer: Weg mit Tobias der Bär (vs. Benutzer: Tobias Bär) sowie klare Absichtserklärungen Benutzer:Die vanddalencrew. Bitte alle Accounts sperren bzw. zwangsumbenennen! -- calculus ?¿ 23:47, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hättest du mal in die Logbücher geschaut, wüsstest du, dass die Accounts allesamt kurz nach Einrichtung gesperrt wurden. --jergen ? 09:47, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das habe ich in der Tat nicht gemacht, da es doch inzwischen wohl üblich ist, bei gesperrten Benutzerkonten einen Verweis auf der Benutzerseite vorzufinden (z.B. hier: Benutzer:Tobias v. Bär). Warum wurde das hier nicht gemacht? -- calculus ?¿ 11:22, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Torstenfechner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Bernstadt auf dem Eigen. --Τιλλα 2501 23:07, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab ihm eine Ansage gemacht und den Artikel mal kurz halbgesperrt. Gruß, Stefan64 23:16, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Pöbelsocken

Brutus12 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), Kimba06 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) (definitiv identisch [1]) und Machiavelli80 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) (ein paar Stunden vorher angemeldet) sowie die IP 87.158.31.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (aufgrund der Wortwahl ziemlich sicher identisch mit Machiavelli80) interessieren sich für grenzwertig relevante Berliner SPD-Mitglieder (Frank Bielka, Ralf P.Osterburg und Wolfgang Schimmang) und tendieren zu Beleidigungen und persönlichen Angriffen in der Löschdiskussion bzw. auf WP:EW sowie zu Sockenpuppenmißbrauch. Interessant für einen erst seit ein paar Tagen aktiven Benutzer ist auch das Sperrlog von Machiavelli80 [2].

Auch der Autor von Frank Bielka, Mackbartz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) gehört offensichtlich dazu. Auch er hat sich erst vor kurzem angemeldet, und auch er hat schon in seinem ersten Edit in der Löschdisk. einen persönlichen Angriff untergebracht [3]. Er ist allerdings bereits gesperrt worden.

Da ich selbst beleidigt und angegriffen wurde, möchte ich nicht selbst tätig werden. --Fritz @ 09:17, 14. Apr. 2007 (CEST) (PS: Weitere aufgefallene Socken bitte formlos ergänzen.)[Beantworten]

Die Lektüre der Osterburg-Löschdisku sei nachdrücklich empfohlen. So viel Chuzpe hab ich lange nicht gesehen. Gruß, Stefan64 10:06, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zwei Dinge stehen fest: es sind Socken und sie pöbeln. Sperrung ist absolut angebracht. Wer sich nur auf Löschdiskussionen herumtreibt und nur eine handvoll Edits hat, ist eh kein Verlust. --GS 10:10, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Und warum schreitest du dann nicht direkt zur Tat? Jesusfreund 10:16, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ganz einfach. Weil es sich nicht um eindeutige Regelverstöße handelt. Da sollten verschiedene Admins zur gleichen Einschätzung gelangen, bevor gesperrt wird. --GS 10:26, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hmh, hier stimmen bereits zwei erfahrene Admins überein, müsste reichen. Jesusfreund 11:13, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Benutzer:Steinbeißer61, Benutzer:Kimba06 und Benutzer:Brutus12 wegen Sockenpuppenmissbrauchs unbeschränkt gesperrt. Benutzer:Machiavelli80 wurde gestern bereits wegen persönlicher Angriffe gesperrt. Bei Wiederholung sollte auch hier eine unbeschränkte Sperre. Von guten Absichten kann kaum noch ausgegangen werden, nachdem der Benutzer die versprochenen Nachweise weiterhin schuldig bleibt, sich gleichzeitig aber mit der „Verteidigung“ anderer Artikel beschäftigt, samt persönlicher Angriffe, versteht sich. sebmol ? ! 11:40, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:213.39.206.195 (erl.)

213.39.206.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) spamt mal wieder ein Forum. Gute Absicht, leider der falsche Platz. -- Widescreen ® 09:51, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sprich doch bitte in solchem Fall die IP kurz an; macht sie weiter, kann man leichter sperren; sonst müsste der Admin die History raussuchen, obs dieselbe IP und dieselben Links sind. - Gruß --Logo 09:58, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kann ich machen, habe aber nur auf meiner Beobachtungsseite gesehen, dass es mit diesen Foren in den letzten Tagen immer wieder Probleme gab. Dachte, da wird ne Ansprache nichts nutzen. -- Widescreen ® 10:05, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ansprache war wirkungslos, 2 h. --Fritz @ 10:06, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Carsten (erl.)

Ich hoffe hier richtig zu sein. Benannter Artikel wird seit langem immer wieder von unterschiedlichen IPs nutzlos editiert. Ich halte eine Halbsperre daher für angeraten. Vielen Dank im voraus. Marbot 09:56, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Halbsperre für drei Monate --jergen ? 09:58, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

88.76.247.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert, indem er sinnlose Redirects auf Europa stellt - Hubertl 10:57, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

84.165.140.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Benutzerseitenvandale DasBee ± 11:20, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Obiger Benutzer ist vor einigen Tagen wegen massiven Edit-Wars für einen Tag gesperrt worden. Nach Ablauf der Sperre hat er heute Nacht zwei Edits getätigt, mit denen er genau dort weitermacht, wo er sperrbedingt aufgehören musste. Da ich zum Teil befangen bin, bitte ich einen unbeteiligten Admin um eine Entscheidung. Alles weitere siehe 3ecken1elfer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 11:31, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

da das tatsächlich extakt ein edit aus dem alten editwar, für den er gesperrt wurde war habe ich ihm nun zwei Wochen Pause gegönnt. Ohne damit aber den edit beurteilen zu wollen. Wie die Einleitung sich ausdrücken soll, das kann auf der Disku geklärt werden (da gibts ja was dazu), aber nach einer Sperre weiter editwar zu betreiben geht mal garnicht --schlendrian •λ• 11:40, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich finde das problematisch: 3E1E ist sicher kein "pflegeleichter" User, weshalb er ein längeres "Vorstrafenregister" aufweist. Aber er ist einer, der seine Edits stets begründet. Mir ist diese "Da hätte er sich raushalten müssen, darum 14 Tage"-Logik zu formalistisch - sie behandelt nämlich inhaltlichen Sinn und inhaltlichen Unsinn "gleichmäßig". Gerecht ist das nicht. Lass' Dir das bitte noch mal durch den Kopf gehen, Florian, und verkürze die Sperre wenigstens. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 11:47, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Warum trefft ihr nicht endlich mal eine Grundsatzentscheidung, an welche Stelle die Verfassungsschutzeinschätzung gehört? Dieses ständige Hin und Her nervt dermaßen, daß es mir mittlerweile schon egal ist wie sie ausfällt, hauptsache es wird einheitlich umgesetzt. --Nuuk 11:54, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nachdem die von Frank11NR wegen Wikilinklöschung ausgesprochene 2-tägige Halbsperre abgelaufen ist, macht eine IP aus dem gleichen IP-Block wie zuvor weiter, bitte mal länger halbsperren. (Die Versionsgeschichte zur Dokumentation).--sугсго.PEDIA-/+ 11:38, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Verein Deutscher Akademiker aus Ungarn

Verein Deutscher Akademiker aus Ungarn

Bitte prüfen: Versionen

(1) Zeitstempel des unüberlegtn Löschantrages Benutzer:jergen in Relation zu meiner Folge von mehreren Edits (4-Minuten!!). ...eine vorherige Kontaktataufnahme wäre das Minimum gewesen!

(2) und damals bereits vorhandenen Inhalt, 1.Seite (deutsch) Homepage des Vereins 1. Seite in deutsch prüfen, sowie damals vorhandenen Inhalt der Diskussionsseite Diskussion:Verein Deutscher Akademiker aus Ungarn prüfen.

Die Behauptung ist willkürlich: "der Artikel heißt Verein ... und nicht Geschichte des deutsch-ungarischen Studentenaustauschs." ist willkürlich, vernichtet die sorgsame Arbeit um kurturelle Hintergründe und Zusammenhänge. So wird ein Beitrag insgesamt lesbar und Wertvoll.

(3) Bitte heutige grobe Löschungen von vielen, wichtigen Informationen prüfen die mir viel Arbeit gekostet haben.Diese gelöschten Informationen gehören zu Kulturgeschichte des Vereins, und der deutsch-ungarischen Beziehungen.

(4) WILLKÜRLICH gelöschte WEB-links mit Wissenschaftlicher Veranstaltung des Vereins zusammen mit der Akademie der Wissenschaften (KEINE WERBUNG).

Ich habe wegen unüberleger Löschantrag (7 tage Nötigung!) heute Nacht unter Druck viele Ergänzungen eingegeben. Ich protestiere gegen Hinterhalt (4 Minuten während Edit Löschantrag) und heutigen Willkür.

Tamas Szabo 12:01, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

190.10.0.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Benutzerseitenvandale DasBee ± 12:05, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]