17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert
1740er | 1750er | 1760er | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er
1773 | 1774 | 1775 | 1776 | 1777 | 1778 | 1779 | 1780 | 1781 | 1782 | 1783
Ereignisse
- James Cook entdeckt die Hawaii-Inseln.
- Georg Christoph Lichtenberg führt die Zeichen "+" und "-" zur Unterscheidung der elektrischen Ladung ein.
- Gründung der ersten jüdischen Freischule in Berlin nach dem Bildungsprogramm der Haskala
Geboren
- 18. Januar - Ludwig Georg von Winter, badischer Beamter († 1838)
- 9. Februar - Hammamizade Ismail Dede Efendi, osmanischer Komponist († 1846)
- 25. Februar - José de San Martín, argentinischer General und Revolutionär († 1850
- 11. August - Friedrich Ludwig Jahn, deutscher Pädagoge († 1852)
- 9. September - Clemens Brentano, deutscher Schriftsteller († 1842)
- 20. September - Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Forscher († 1852)
- 17. Dezember - Sir Humphry Davy, britischer Chemiker († 1829)
- Sophie Blanchard, Luftschifferin († 1819)
Gestorben
- 10. Januar - Carl von Linné, schwedischer Naturforscher (* 1707)
- 5. März - Thomas Arne, britischer Komponist (* 1710)
- 30. Mai - Voltaire, französischer Schriftsteller (* 1694)
- 28. Juni - Jean-Jacques Rousseau, französischer Philosoph (* 1712)
Staatsoberhäupter
Afrika
- Burundi - Mwambutsa III. Syarushambo Butama, König von Burundi, (ca. 1767 - ca. 1796)
- Marokko - Alawiden-Dynastie - Mulai Muhammad, Sultan (1757 - 1790)
- Tunesien (Husainiden-Dynastie) - Ali Bey (1759 - 1782)
Asien
- Abu Dhabi - Dhiyab bin Isa, Scheich von Abu Dhabi (1761 - 1793)
- Afghanistan - Timur Shah, König von Afghanistan (1772 - 1793)
- China (Qing-Dynastie) - Qian Long, Kaiser von China (1735 - 1796)
- Japan -
- Herrscher - Go-Momozono, Kaiser von Japan (1771 - 1779)
- Shogun (Tokugawa) - Tokugawa Ieharu, Shogun (1760 - 1786)
- Osmanisches Reich - Abdülhamid I., Sultan (1774 - 1789)
- Persien (Zand-Prinzen) - Karim Khan (1750 - 1779)
Europa
- Andorra -
- Joaquín de Santiyán y Valdivielso, Bischof von Urgell (1772 - 1779)
- König von Frankreich, siehe dort
- Dänemark -
- Herrscher - Christian VII., König von Dänemark (1766 - 1808)
- Kanzler - Ove Jørgensen Høegh-Guldberg, (1772 - 1784)
- Frankreich - Ludwig XVI., König von Frankreich (1774 - 1792)
- Großbritannien -
- Herrscher - Georg III., König von Großbritannien und Irland (1760 - 1820)
- Premierminister - Frederick North, (1770 - 1782)
- Heiliges Römisches Reich - Joseph II., Kaiser (1765 - 1790)
- Kirchenstaat - Pius VI., Papst (1775 - 1799)
- Polen - Stanislaus II. August, König von Polen (1763 - 1795)
- Portugal -
- Preußen - Friedrich II., König in Preußen, "Friedrich der Große", (1740 - 1786)
- Russland - Katharina II., Zarin von Russland, (1762 - 1796)
- Sardinien und Savoyen - Vittorio Amadeo III., König von Sardinien, Herzog von Savoyen (1773 - 1796)
- Schweden - Gustav III., König von Schweden (1771 - 1792)
- Sizilien - Fernando I., König von Sizilien (1759 - 1825)
- Spanien - Karl III., König von Spanien (1759 - 1788)
- Ungarn - Maria Theresia, Königin von Ungarn (1740 - 1780)
- Venedig - Alvise Giovanni Mocenigo, Doge von Venedig (1763 - 1779)