Kultusministerium

oberste Verwaltungsbehörde eines Bundeslandes für den Bereich Schule und Bildung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2007 um 18:58 Uhr durch Karsten11 (Diskussion | Beiträge) (siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Kultusministerium ist die oberste Verwaltungsbehörde eines Landes für den Schulbereich. Je nach Bundesland haben die Ministerien unterschiedliche Namen und sind auch unterschiedlich zugeschnitten, d.h. neben der Verwaltung des Schulbereiches sind dem Ministerium weitere Aufgabenbereiche zugeordnet. Diese Zuordnung entscheidet die jeweilig amtierende Landesregierung.

Der Begriff "Kultus" steht für kirchliche Angelegenheiten, was historisch gesehen die Kernaufgabe eines Kultusministeriums war. Diese Kompetenz wurde meist um das Schulwesen ergänzt.

Das Ministerium wird von einem Minister bzw. einer Ministerin verantwortlich geleitet. Der ministerialen Ebene steht eine unterschiedliche Anzahl von Staatssekretären zur Verfügung.

  • Aufgaben auf der Startseite
  • Aufgaben auf der Startseite

Siehe auch