18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert
1790er | 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er
1823 | 1824 | 1825 | 1826 | 1827 | 1828 | 1829 | 1830 | 1831 | 1832 | 1833
Ereignisse
- Siméon Denis Poisson führt die Querkontraktionszahl in die Elastizitätsprobleme ein.
- Robert Brown veröffentlicht seine Entdeckung der Molekularbewegung (Edinburgh New Philosophical Journal 5(1828)).
- In Großenhain (Sachsen) wurde die erste deutsche Bürgerbibliothek mit 132 Werken eröffnet.
- Bureau Veritas in Antwerpen gegründet als erste Klassifikationsgesellschaft, (1832 nach Paris übergesiedelt)
Geboren
- 8. Februar - Jules Verne, französischer Schriftsteller († 1905)
- 12. Februar - George Meredith, britischer Schriftsteller († 1909)
- 20. März - Henrik Ibsen, norwegischer Dichter († 1906)
- 8. Mai - Henri Dunant, Gründer des Roten Kreuzes († 1910)
- 21. Mai - Rudolf Koller, schweizer Maler (†1905)
- 9. September (28. August a. St.) - Leo Tolstoi, russischer Schriftsteller(† 1910)
- 19. September - Fridolin Anderwert, schweizer Politiker († 1880)
- 15. September - Alexander Michailowitsch Butlerow, russischer Chemiker († 1886)
- 30. November - Gustav Zeuner, deutscher Ingenieur († 1907)
- 13. Dezember - Albert Suckow, württembergischer Kriegsminister
Gestorben
- 29. Januar - Paul Barras, französischer Politiker (* 1755)
- 16. April - Francisco José de Goya y Lucientes, spanischer Maler (* 1746)
- 23. September - Richard Bonington, britischer Maler (* 1802)
- 19. November - Franz Schubert, österreichischer Komponist (* 1797)
- 21. November - Bernhard Joseph Docen, deutscher Literaturwissenschaftler, Bibliothekar und Schriftsteller (* 1782)