19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er | 2030er
1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005
Ereignisse
- Politik:
- 1. Januar - Die USA übergeben den Panamakanal, der seit seiner Fertigstellung am 15. August 1914 unter US-amerikanischer Hoheit stand, an Panama. 12000 amerikanische Soldaten verlassen daraufhin die Militärbasen, die einst zum Schutz des Kanals errichtet worden waren.
- 18. März - Machtwechsel in Taiwan
- 28. September - Ariel Sharon besucht den Tempelberg in Jerusalem, löst die 2. Intifada aus
- Gesellschaft
- Baum des Jahres: Sandbirke
- Weltausstellung EXPO 2000 Hannover
- Joanne Rowling - Harry Potter und der Feuerkelch
- 25. Juli - Absturz einer Concorde bei Paris, 113 Tote
- 12. August - Untergang des russischen U-Boots Kursk, 118 Tote
- 23. September - Wrackteile der Stardust werden gefunden
Geboren
Gestorben
- 8. Januar - Fritz Tiedemann, deutscher Springreiter (* 1918)
- 11. Februar - Jacqueline Auriol, französische Pilotin (* 1917)
- 12. Februar - Charles M. Schulz, Comic-Zeichner und Schöpfer der Peanuts (* 1922)
- 19. Februar - Friedensreich Hundertwasser, Architekt und Künstler
- 21. Mai - Erich Mielke, deutscher Politiker und Leiter der Staatssicherheit
- 1. Juli - Walter Matthau, Schauspieler
- 5. August - Sir Alec Guinness, Schauspieler
- 21. August - Gustav Scholz, deutscher Boxer
- 25. August - Carl Barks, amerikanischer Comic-Zeichner (* 1901)
- 23. Dezember - Victor Borge, dänischer Pianist und Komödiant (* 1909)
Nobelpreise
- Physik - Zhores I. Alferov, Herbert Kroemer und Jack S. Kilby
- Chemie - Alan J. Heeger, Alan G. MacDiarmid und Hideki Shirakawa
- Medizin - Arvid Carlsson, Paul Greengard und Eric R. Kandel
- Literatur - Gao Xingjian
- Friedensnobelpreis - Kim Dae Jung
- Wirtschaftswissenschaft - James Heckman und Daniel McFadden