Wikipedia:Löschkandidaten/19. März 2007

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2007 um 03:29 Uhr durch FritzG (Diskussion | Beiträge) ([[Dj ufuk]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
15. März 16. März 17. März 18. März 19. März 20. März Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Anscheinend soll hier jedes Buch, jeder Film und so weiter, worin Poker vorkommt, eingetragen werden. Ich hoffe, es gibt irgendwelche Regeln, nach denen derartige beliebige Assoziationssammlungen als Kategorien nicht zugelassen sind. Traitor 00:26, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Solche Kategorien braucht es nicht, löschen. --Farino 01:32, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Das ist grober Unfug, ganz abgesehen von dem abstrusen Lemma. Entsprechende Kategorien könnte man für alles anlegen, was irgendwie in Medien vorkommen kann. Bot anschmeißen und schnellöschen. --Fritz @ 03:21, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Als Themenring gelöscht
- Benutzer:sven-steffen arndt 12:49, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorie:Partnervermittlungen (erledigt, gelöscht)

Da das hier eine Kategorie ist, gehören solche Ausführungen nicht dort rein, davon abgesehen ist das kein enzyklopädischer Text. Bei nur einem eingeordneten Artikel einer eingeordneten Kategorie stellt sich ebenfalls die Frage nach dem generellen Sinn dieser Kategorie. 80.219.210.120 10:20, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

nach SLA gelöscht, keine Kategorie, sondern Werbetext/Howto--Michael 11:23, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
SLA->LA sebmol ? ! 23:11, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

keine sinnvolle Kategorienbenennung, da mehrere Türme aufgeführt--89.48.54.51 23:04, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Einspruch: Ersteller hat sich bestimmt was dabei gedacht, vielleicht wäre eine Umbenennung besser? - Benutzer:sven-steffen arndt 23:08, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Unsinn eines Benutzers, der bereits die WP verlassen hat (warum wohl?). Rekordkategorien könnte man bis zum Erbrechen in allen möglichen Bereichen einführen. Deshalb leeren und schnellentsorgen. --Fritz @ 23:18, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Von der Diskussionsseite ausgehend scheint er nur die Kategorien Rekord und Sendeturm zusammengelegt zu haben, was irgendwie noch nachvollziehbar ist. Viel fragwürdiger ist m.E. ja eine Kategorie mit Rekorden. Wie die aktuell gehalten wird, weiß wohl nur einer. sebmol ? ! 23:26, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Da löscht doch jemand meinen Beitrag. Mit der Begründung, dieser sei Unfug. Dabei wollte ich mit der Zeile In Höchst steht meines Wissens kein Sendeturm. Kat damit hinfällig. lediglich die Problematik des missverständlichen Lemmas zum Ausdruck bringen. Ich bitte diese Qualifizierung als Unfug zu unterlassen. Wenn schon, dann muss es wohl Sendeturm nach Höhe heißen. Sauer über den Revertunfug ist --nfu-peng Diskuss 18:07, 21. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
... dann schreib deinen Vorschlag doch gleich rein, vorher konnte niemand wissen, was du damit sagen willst - Benutzer:sven-steffen arndt 18:11, 21. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
gelöscht - Benutzer:sven-steffen arndt 09:47, 26. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das Kind ist zwar längst in den Brunnen gefallen, aber noch als Nachtrag für alle, die's nicht kapiert haben: Das war eine historische Kategorie - jeder der dort eingeordneten Sendetürme war zu einem bestimmten Zeitpunkt einmal der höchste Sendeturm der Welt. Entstanden war die Kategorie beim Aufräumen der ehemaligen Kategorie "Weltrekord". --Ordnung 23:05, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vorlagen

Artikel

Ich bezweifle die Relevanz dieses Nachwuchsfußballers. --ahz 00:03, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich auch. Kein Profieinsatz, keine Relevanz. Kindergarten, löschen. --Fritz @ 00:15, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wenn die U17 Mitgliedschaft nicht ausreichend Relevanz erzeugt, dann Löschen. --84.58.37.106 00:34, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Sicher viel Arbeit - aber das ist vor allem ein überaus langer, schwer zu überschauender und persönlicher Essay, der wirkt wie aus der Sicht eines Fans geschrieben. Dieser gehörte besser nach Wikibooks, aber eher nicht nach WP. Formulierungen wie: "Weil die Qualität der LKW-Reifen immer noch zu wünschen übrig ließ, und es des Öfteren zu einem Platten kam. Büssing baute 1949 schon seine ersten 10 LKW, als 7000 S mit 6,5 t Nutzlast und 150 PS, der noch ein Traum vieler Transportunternehmer gewesen war." finden sich darin leider zuhauf. Auch kann sich der Artikel nicht entscheiden, ob sein Thema die Geschichte der Entwicklung eines Produkts (Nutzfahrzeug) ist, oder die Geschichte der Entwicklung eines bzw. mehrerer Firmen. Der Anspruch eine Produkt- und Hersteller-Geschichte, anfangend bei der Erfindung des Rades, zu schreiben, ist kein angemessener innerhalb eines Enzyklopädieprojekts. --84.58.37.106 00:24, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Hallo unbekannte IP Nr... Wenn du ein Problem mit der Materie des LKW bzw. der Nutzfahrzeugindustrie hast, solltest du in der Wiki erst mal zeigen was du kannst und in diesen Zusammenhang etwas verbessern bzw. die Autoren persönlich ansprechen. Ich glaube du hast dich sicherlich versehen, denn was dieser Artikel von ca. 35 geschriebenen A4 Seiten für ein Zeitaufwand beinhaltet, sollte schon berücksichtigt werden und nicht ohne eine Verbesserung zu versuchen einfach löschen. So gewinnst du keine Freunde, denn du hast das Fahrerhaus auch zur Löschung vorgeschlagen, mach das doch auch mit dem Berufskraftfahrer, den Werkverkehr usw. auch gleich, denn dort handelt es sich auch um die Geschichte iZm. den Nutzfahrzeugen. Ich hoffe das du keine feige Socke bist und eine ordentliche Disku mit mir führen wirst. Gruß --Elkawe 01:08, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein umfangreicher Artikel zu einem keineswegs uninteressanten oder gar irrelevanten Thema. Detailverbesserungen kann man ja gerne vornehmen, aber gleich löschen? Das muß nun wirklich nicht sein. --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:11, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Würde das mal gelinde gesagt, als Trollantrag bezeichnen. Sicherlich ist der Artikel verbesserungswürdig - einen Löschgrund kann ich da aber selbst unter Zuhilfenahme einer Lupe nicht entdecken. Behalten.--SVL Bewertung 01:14, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Behalten- Relevantes Thema. Trollig würde ich aber den Einwand, dass eine übersicht gebende Einleitung im Verhältnis zur Länge des eigentlichen Textes stehen sollte, nicht bezeichnen. Diesbezüglich kann dieser Text in jedem Fall noch ein paar Ergänzungen gebrauchen. --Flann 01:18, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Behalten, ist zwar ein langer und keinesfalls guter Artikel, aber kein Grund zu einer Löschung. Die IP ist doch nicht etwa derselbe Benutzer, der den Artikel erst kürzlich sehr dilletantisch zu zerlegen versucht hatte? --ahz 01:26, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

WP:ELW, Fall 2. --Kantor Hæ? +/- 01:33, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Verfehlt jedenfalls den Oma-Test. Lung (?) 00:29, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ja, nicht nur meine Oma würde das nicht verstehen. Ich auch nicht. --FranzU.C.K. 00:36, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Zu dünn nach WP:MA. Kantor Hæ? +/- 00:30, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Löschen. Zu dünn II. Etwas mehr zu den Hintergründen und lyrischen Einfällen und philosophischen Tiefen der Songtexte, als auch zur Rezeptionsgeschichte des Albums, als auch etwas mehr zu Profit und Auflagezahlen müsste es schon sein. --84.58.37.106 00:38, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Glaskugelartikel. Lung (?) 00:35, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Das Plural-Lemma könnte man zwar ändern, aber alle weiteren Korrekturen laufen auf ein komplettes Um-, bzw. Neuschreiben hinaus. Der Artikel ist ein quellenloser Eintopf, sozusagen ein Schnelldurchlauf durch einige wenige Teilaspekte der antiken griechischen und römischen Religion. Was damit bezweckt werden soll, bleibt unklar. Ganz nebenbei: Ich glaube nicht, daß sich der Begriff "Naturgottheit" für die Griechen und Römer monopolisieren läßt. --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:49, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wer sucht denn schon nach Naturgottheiten? Im Artikel Naturreligion ist das Wesentliche gesagt. Schnell weg -- La Corona ?! 00:52, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Sehe ich auch so. Löschen. Gestumblindi 02:19, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Glaskugelartikel. Lung (?) 00:40, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

WP:RK? Lung (?) 00:47, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Führerhaus (LA entfernt)

Leider ähnlich essayistisch wie obige Geschichte zum Thema. So kein Artikel(thema) für WP. --84.58.37.106 00:50, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Um ehrlich zu sein: Ich sehe keinen Löchgrund. --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:03, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Hallo du unbekannte IP Nr... Wenn du in der Wiki nichts anderes zu tun hast als Löschanträge zu stellen, bist du hier sicher fehl am Platze. In beiden Artikeln haben sich über einem halben Jahr mehrere fleißige LKW freundliche Wiki Schreiber viel Mühe gemacht. Wenn sich nun ca. 10 angemeldete Kollegen in der Wiki diese Artikel als OK ansehen, wirst du es sicher schwer haben die beiden Artikel zur Löschung durzubringen. Schlage doch auch den Artikel EuroCombi auch noch zur Löschung vor, denn der beinhaltet auch sehr viel LKW bzw. Nutzfahrzeug Geschichte, die ich zum großen Teil mitgeschrieben habe. Also versuche doch mal eine ordentliche gerechte Disku, bevor du hier nur Löschanträge stellst. Willkür ist hier fehl am Platze. --Elkawe 01:21, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

WP:ELW, Fall 2. --Kantor Hæ? +/- 01:39, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Starker Fakeverdacht. Die beiden Bildbeispiele sind schon mal identisch - nur verschiedene Filter drüber gejagt. Exif-Daten auch identisch zu dem Bild bei Schmöckpfuhlgraben. Das angebliche Bild des Herrn Matt mit seiner Gattin ist niemals von 1937 - weder von der Qualität des Bilder noch von Stuhl und Bekleidung. Und die ganze restliche Geschichte ist auch etwas konstruiert. Würde mal sagen die drei "Erstautoren" sind ein und dieselbe Person?! --Lorem ipsum 00:52, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Dazu ein dünnes Google-Resultat [1], merkwürdig verschobene Jahreszahlen [2]. Als Fake löschen. Und selbst wenn kein Fake: Keine Ausstellungen, keine Literatur, nur auf regionaler Ebene: keine Relevanz. Die beiden angeblichen Werke sind natürlich auch nicht zu finden. --Adbo2009 01:27, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

"Prangerseite" (die bösen Admins haben keine Bewertungsseite) eines privaten Projekts, das keinen besonderen Rückhalt in der Community hat. Ich sehe den Sinn dieser Liste nicht Felix fragen! 01:14, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Siehe Felix. Das Ding find ich persönlich noch schlimmer als die kürzlich gelöschte Auflistung männlicher und weiblicher Admins. Ersatzlos weg. —mnh·· 01:18, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
löschen, wobei ja eher die Admins an den Pranger gestellt werden, die immer noch an einem gescheiterten Projekt teilnehmen. --Tinz 01:22, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

In der Form löschen, dort kann sich eintragen, wer bei diesem Projekt mitmacht. Mehr gehört dort nicht rein. --ahz 01:19, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Schwanengesang eines gescheiterten Projekts. Schnellweg. --Fritz @ 01:24, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

warum soll ausgerechnet dieser teil dieses privaten projekts in den offiziellen wikipedia-namensraum ? ..... - Cherubino 01:25, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Als Positivliste der Admins mit Bewertungsseiten könnte man vielleicht noch lang und breit diskutieren, warum es denn das braucht, wo es doch die Liste für alle Benutzer gibt. So riecht das einfach nur nach PR-Aktion, um das private Projekt zu retten. Somit haben wir einen klaren Löschfall, der auch nichts im Benutzernamensraum zu tun hat (siehe unten). --Complex обс. 01:29, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

TV Grenzach (gelöscht)

Falls dieser Sportverein relevanzbegründende Eigenschaften vorweisen kann, sollten die im Artikel (momentaner Umfang: Ein dürrer Satz) erwähnt werden. Ansonsten... --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:16, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Das war der Weblink länger als der Inhalt. Habe den Linkcontainer entsorgt. --ahz 01:22, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Unnötige Datensammlung, siehe auch LA zu Wikipedia:Administratoren/Bewertung etwas drüber. —mnh·· 01:21, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Dann aber bitte das gesamte Misstrauensnetz samt Benutzer:Irmgard/QS und aehnlichen Scherzen entsorgen. Fossa?! ± 01:23, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bezweifle die allgemeine Relevanz eines Unternehmensinternen Ausdrucks -- Mo4jolo     02:00, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein gräßliches Geschwurbel, vermutlich eine Selbstbeweihräucherung, aus der jedoch eine Relevanz zu erkennen ist. --ahz 02:03, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Vielleicht auch der Artikel eines begeisterten Konzertbesuchers? Klingt auf jeden Fall so, als wenn der Flyer 1:1 kopiert worden ist. Deshalb hatte ich auch den QS-Baustein und URV-Verdacht eingestellt. In dieser Form ist der Artikel auf jeden Fall nicht für die Wikipedia geeignet. 7 Tage um Relevanz zu klären und um umzuformulieren. Artikel zum E.T.A. Hoffmann-Trio hat die IP auch gleich eingestellt. Für den gilt das gleiche. Aber vielleicht reicht da mein QS-Baustein ja aus? -- La Corona ?! 02:15, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

falls relevant, müsste der artikel von grund auf überarbeitet werden -- Elian Φ 02:06, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]


wieso ist doch alles wahr....

(BK) SLA gestellt. Diese peinliche, wenn auch sprachlich aparte Selbstdarstellung in der ersten Person (soweit mangels Grammatik überhaupt erkennbar) muß man wohl nicht wirklich diskutieren. --Fritz @ 02:28, 19. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]